DE1946306C - Device for electronic balancing of goods and debts in self-sellers - Google Patents

Device for electronic balancing of goods and debts in self-sellers

Info

Publication number
DE1946306C
DE1946306C DE19691946306 DE1946306A DE1946306C DE 1946306 C DE1946306 C DE 1946306C DE 19691946306 DE19691946306 DE 19691946306 DE 1946306 A DE1946306 A DE 1946306A DE 1946306 C DE1946306 C DE 1946306C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coin
value
flip
delay
goods
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19691946306
Other languages
German (de)
Other versions
DE1946306A1 (en
DE1946306B2 (en
Inventor
Edwin J Mt Prospect IU Meixner (V St A )
Original Assignee
The Seeburg Corp of Delaware, Chi cago, Ul (VStA)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by The Seeburg Corp of Delaware, Chi cago, Ul (VStA) filed Critical The Seeburg Corp of Delaware, Chi cago, Ul (VStA)
Publication of DE1946306A1 publication Critical patent/DE1946306A1/en
Publication of DE1946306B2 publication Critical patent/DE1946306B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1946306C publication Critical patent/DE1946306C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Akkumulators abgestimmt sein müssen. Außerdem mcinsamen Triggerimpuls zu einem der beiden Ad-Accumulator must be matched. In addition, trigger impulses to one of the two ad-

muß die richtige gegenseitige Abstimmung unter den diereingänge des jeweiligen Volladdierers überstellt,the correct mutual coordination must be transferred to the inputs of the respective full adder,

häufig wechselnden Umgebungseinflüssen, denen Erst dabei kommt die den mit den Volladdierem zu-Frequently changing environmental influences, which are only affected by the full adders

Selbstverkäufer gemeinhin ausgesetzt sind, erhalten sammengeschalteten Verzögerungsspeichern eigeneSelf-sellers are commonly exposed to interconnected delay memories of their own

bleiben. Dies gilt insbesondere für die Umgebungs- 5 Verzögerung zum Tragen. Sie verhindert, daß sichremain. This is especially true for the environmental delay to bear. She prevents herself

temperatur. Bei der bekannt großen Temperaturemp- die durch die Oberstellung eventuell ergebende Ände-temperature. With the known high temperature sensitivity, the changes that may result from the upper position

findlichkeit elektronischer Bauelemente, insbesondere rung des Schaltwertes am Summenausgang einessensitivity of electronic components, in particular the switching value at the sum output of a

der Halbleiterbauelemente, ist letztere Forderung mit Volladdierers sogleich wieder am Ausgang d:s Ver-of the semiconductor components, the latter requirement with full adder is immediately at the output d: s

der für Selbstverkäufer erforderlichen äußersten Zu- zögerungsspeichers und damit in einer das Zählergeb-the outermost delay memory required for self-sellers and thus in a counter

verlassigkeit in den Grenzen praktisch vertretbaren io nis verfälschenden Weise über den einen Addierein-reliability within the limits of practically justifiable io nis distorting manner over the one adding input

Aufwandes nicht zu verwirklichen. gang des Volladdierers erneut an seinem Summen-Effort not to realize. of the full adder again at its sum-

Der Erfindung liegt entsprechend die Aufgabe zu- ausgang auswirkt. Ersichtlich kommt es dabei wederAccording to the invention, the object has an initial effect. Obviously it doesn’t happen

gründe, eine elektronische Saldiereinrichtung für auf die Einhaltung eines genauen Absolutbetrages derreasons, an electronic balancing device for compliance with an exact absolute amount of

Selbstverkäufer bei möglichst geringem Bauaufwand Verzögerung noch auf eine genaue gegenseitige Ab-Self-sellers with as little construction effort as possible, delay still on an exact mutual agreement

durch Weiterbildung der Schaltung gegen äußere Ein- 15 Stimmung der Verzögerungen in den einzelnen Ver-by further developing the circuit against external attunement of the delays in the individual

flüsse, insbesondere gegen starke Temperaturschwan- zögerungsspeichern an. Bei der ernndungsgemäßenrivers, especially against strong temperature fluctuations. In the case of the

kungen unempfindlich zu machen. Dabei soll die Saldiereinrichtung kann deshalb auf einen besonde-to make them insensitive. The balancing facility should therefore be able to rely on a special

Saldiereinrichtung leicht und ohne Einschränkungen ren Schaltungsaufwand zur Erzielung einer genauenBalancing device easily and without restrictions ren circuit effort to achieve an accurate

auf beliebige Münz- und Warenwerte einstellbar sein. und bei Änderung der Umgebungseinflüsse, insbeson-can be set to any value of coins and goods. and when the environmental influences change, in particular

Ausgehend von einer Saldiereinrichtung der ein- 20 dere der Temperatur konstanten Verzögerung voll-Starting from a balancing device, the other 20 of the temperature constant delay full

gangs genannten Art ist diese Aufgabe erfindungs- kommen verzichtet werden. Da alle Münz- undAt the outset, this task is to be dispensed with in accordance with the invention. Since all coin and

gemäß dadurch gelöst daß bei jeder Binär-Stufe zwi- Warenwertimpulse unverzögert im Augenblick ihressolved in accordance with the fact that at each binary level there are two goods value pulses instantaneously at the moment of their

sehen den Summenausgang unJ einen der beiden Eintreffens und insbesondere auch gleichzeitig in meh-see the total output and one of the two arrivals and in particular also at the same time in several

Addiereingänge eines Volladdierers ein Verzögerungs- reren Binär-Stufen verarbeitet werden können, ist dieAdding inputs of a full adder is a delay that can process binary levels

speicher geschaltet ist, welcher bei Ansteuerung mi, 35 erfindungsgemäße Saldiereinrichtung grundsätzlichmemory is switched, which when activated mi, 35 balancing device according to the invention in principle

einem Triggerimpuls den Schaltwert des Summen- ohne jede Einschränkung für beliebige Münz- unda trigger pulse the switching value of the sum without any restriction for any coin and

ausgangs zum Addiereingang überstellt, und daß alle Warenwerte geeignet und läßt sich auf bestimmteoutput to adding input, and that all commodity values are suitable and can be assigned to certain

Verzögerungsspeicher an eine gemeinsame Trigger- Kombinationen derse'ben sehr leicht umstellen. DieEasily convert the delay memory to a common trigger combination of the same. the

impuls-Quelle angeschlossen sind. augenblickliche und gleichzeitige Verarbeitung derpulse source are connected. instantaneous and simultaneous processing of the

Aus der allgemeinen Rechentechnik ist es an sich 30 Münz- bzw. Warenwertimpulse hat ferner den Vorbekannt, die Binär-Stufen eines Parallel-Akkumula- teil, daß Gelegenheit zu Betrug oder Mehrfach-Vertors jeweils durch Zusammenschaltung eines Voll- kaufen praktisch ausgeschlossen sind. Auf Grund der addierers und eines Speichers in der Weise zu bilden, einfachen, besondere Kompensationsmaßnahmen erdaß der Speicher zwischen dem Summenausgang und übrigenden Ausbildung ist die erfindungsgemäße SaI-einem der beiden Addiereingänge des Volladdierers 35 diereinrichtung schließlich besonders zur Verwirkliegt. Aber auch bei derartigen Parallel-Akkumulato- lichung in Form einer integrierten Schaltung mit dem ren sind besondere Maßnahmen zur richtigen Ver- entsprechenden Gewinn an Platz. Zuverlässigkeit und arbeitung der Überträge erforderlich. Diese umfassen Kostenersparnis geeignet. Wegen der Verwirklichung entweder ein getrenntes, nur für die Überträge vor- in Form einer integrierten Schaltung sind die Verzöge gesehenes Netzwerk und/oder eine zeitliche Steue- 40 rungsspeicher bevorzugt durch Verzögerungsflipflops rung der Arbeitsweise des Parallel-Akkumulators, gebildet.From general computing technology it is per se 30 coin or goods value impulses also has the previously known the binary levels of a parallel accumulative part, that opportunity for cheating or multiple verters are practically impossible due to the interconnection of a full purchase. Due to the adder and a memory in such a way that simple, special compensation measures can be implemented the memory between the sum output and the rest of the training is the SaI-one according to the invention of the two adding inputs of the full adder 35, the device is ultimately particularly effective. But even with such parallel accumulation in the form of an integrated circuit with the These are special measures for the correct allocation of space. Reliability and Processing of transfers required. These include appropriate cost savings. Because of the realization either a separate one, only for the carries forward in the form of an integrated circuit are the delays network seen and / or a time control memory, preferably by delay flip-flops tion of the operation of the parallel accumulator.

durch die der Verknüpfungsvorgang in jeder Binär- Bei der bevorzugten Ausfiihrungsform der Erfin-Stufe mit dem Eintreffen eines eventuellen Übertrag- dung ist dem anderen, d. h. nicht mit dem Verzögeimpulses synchronisiert wird. Die Synchronisation rungsspeicher bzw. Verzögerungsflipflop verbundenen wird durch eine geeignete, häufig im Rahmen eines 45 Addiereingang jeden Volladdierers in an sich bekannstarren Taktschemas bewirkte Verzögerung entweder ter Weise mindestens ein Oder-Glied vorgeschaltet, der den Binär-Stufen von außen zugeführten Signale dessen Eingänge wahlweise mit Münzschaltern ver- oder der zwischen den Binär-Stufen übermittelten bindbar sind, die beim Einwurf einer Münze jeweils Ubertragssignale erreicht Eine derartige Synchroni- einen Impuls abgeben. Die Oder-Glieder bewirken sation ist wie bereits erwähnt, unter den wechselnden 50 die Anpassung der Saldiereinrichtur.g an eine be Umgebungsbedingungen, bei denen Selbstverkäufer stimmte Münzwert-Staffelung, indem sie die gleichnormalerweise betrieben werden, praktisch nicht zeitige, dem jeweiligen Münzwert elitsprechende Andurchführbar, steuerung mehrerer Volladdierer mit einem durchby which the linking process is synchronized with the other, ie not with the delay pulse, in each binary . The synchronization memory or delay flip-flop is connected by a suitable delay, often caused by an adding input of each full adder in per se rigid clock schemes, either by at least one OR element upstream of which the signals supplied to the binary stages from the outside optionally with its inputs Coin switches or the transmitted between the binary levels can be linked, which when a coin is inserted, each transmission signal is reached. Such a synchronous emit a pulse. As already mentioned, the OR elements cause sation, among the changing 50, the adjustment of the balancing facility to a specific environmental condition in which self-sellers agree coin value graduation by operating the same normal, practically non-timely, elite-corresponding to the respective coin value, can be carried out , control of several full adders with one

Bei der erfindungsgemäßen Saldiereinrichtung wird einen Münzschalter erzeugten Münzwertimpuls erzwar auch auf Grund der Verwendung von Verzöge- 55 möglichen. Die erläuterte leichte Umstellbarkeit dei rungsspeichern eine Signalverzögerung durchgeführt, erfindungsgemäßen Saldiereinrichtung auf verschiedoch dient diese nicht wie bei den bekannten Parallel- dene Münzwert-Staffelungen wird am besten dadurch Akkumulatoren der Synchronisation der Übertrags- verwirklicht, daß die Eingänge der Oder-Glieder mil signale mit den Zählsignalen. Diese Signale, d. h. die den Münzschaltern wahlweise mittels Schaltern ver· Münz- bzw. Warenwertimpulse und die Übertrag- 60 bindbar sind. Zur Umstellung genügt dann die Beimpulse, werden bei der erfindungsgemäßen Saldier- tätigung einiger Schalter.In the balancing device according to the invention, a coin value pulse generated by a coin switch is also possible due to the use of delays. The explained easy switchability of the storage stores carried out a signal delay, balancing device according to the invention on different but this does not serve as with the known parallel dene coin value graduations is best achieved by synchronizing the carry accumulators that the inputs of the OR members with the signals Counting signals. These signals, ie which can be linked to the coin switches either by means of switches, coin or goods value pulses and the transfer 60. For the changeover, all that is needed is the Be impulses that are activated by a few switches when balancing according to the invention.

einrichtung in den Volladdierera vielmehr in einem Die gemeinsame Triggerung der Verzögerungs- device in the full adders rather in one The common triggering of the delay

stochastfcchen, durch das zufällige Eintreffen der Im- speicher bzw. der Verzögerungsflipflops kann in stochastfcchen, due to the random arrival of the memory or the delay flip-flops , in

pulse an den jeweiligen Binär-Stufen bestimmten zeit- Prinzip mit einem separat erzeugten Taktimpuls be· liehen Ablauf verknüpft Nach Abschluß der Ver- 65 wirkt werden. Besonders einfach und mit geringem Pulse at the respective binary stages is linked to a time principle determined by a separately generated clock pulse. After completion of the processing. Particularly easy and with little

knüpfung in allen Binär-Stufen werden die jeweiligen, Aufwand erfolgt jedoch die Triggerung dadurch, da£Linking in all binary levels are the respective, effort, however, the triggering occurs because £

durch die Verknüpfung gebildeten Schaltwerte der die Triggerimpuls-Quelle durch ein an alle Münz·The switching values formed by the linkage of the trigger pulse source by a to all coin

Summenausgänge der Volladdierer durch einen ge- schalter angeschlossenes Oder-Glied gebildet ist unc Sum outputs of the adder by a overall switch connected OR element is formed unc

daß die Verzögcrungsflipflops für cine Triggcrung durch Impuls-Rückflankcn ausgebildet sind. Dadurch erfolgt die Triggerung automatisch im richtigen Zeitpunkt am Ende des Münzwertimpulses, also mit dem Abschluß aller Verknüpfungsvorgänge. Zur analog erfolgenden Triggcrung im Falle der Subtraktion von Warenwerten können natürlich Weitere Eingänge des Odcr-GIicdcs an die Geber für die entsprechenden Warenwertimpulse angeschlossen sein.that the delay flip-flops for a trigger are formed by pulse trailing edges. Through this the triggering takes place automatically at the right time at the end of the coin value impulse, i.e. with the Completion of all linking processes. For analog triggering in the case of subtraction of Goods values can of course other inputs of the Odcr-GIicdcs to the donors for the corresponding Goods value pulses must be connected.

Zweckmäßigerweise ist eine an die Volladdicrcr angeschlossene Dccodicrschaltung zur Feststellung des Akkumulatorinhalts vorhanden. Mit der Dccodicrschaltung kann beispielsweise eine Anzeigevorrichtung gesteuert werden, die dann auf Grund der augenblicklichen Verarbeitung der Münz- und Warenwertimpulse eine praktisch stetige Anzeige des jeweiligen Guthabens liefert. Die Dccodierschaltung kann mit Vorteil auch zur Sicherung dafür dienen, daß eine Ware bestimmten Wertes nur dann vom Selbstverkäufer abgegeben wird, wenn das durch Münzeinwurf angesammelte Guthaben mindestens dem Wert der gewählten Ware entspricht. Diese Sicherung kann durch mehrere an die Ausgänge der Dccodicrschaltung mit jeweils einem Eingang angeschlossene Und-Glicder geschehen, deren anderer Eingang jeweils entsprechend einem abzuziehenden Warenwert anstcucrbar ist und deren Ausgänge an Eingänge eines oder mehrerer der den Volladdiercm vorgeschalteten Oder-Glieder angeschlossen sind. Das nur dann, wenn das Guthaben höher als der Wert der gewählten Ware ist. vnn einem der Und Glieder abgegebene Signal kann zur Auslösung des Verkaufsvorganges dienen und bewirkt gleichzeitig durch Ansteuerung mindestens eines der den Volladdierern vorgeschalteten Oder-Glieder die Subtraktion des Wertes der gewählten Ware im Wege der komplementären Addition.A dccodicrcircuit connected to the full additive is expediently for the purpose of determination of the accumulator content is available. With the Dccodicrschalt can for example a display device can be controlled, which then based on the instant processing of the coin and goods value impulses provides a practically constant display of the respective credit. The coding circuit can also serve advantageously to ensure that goods of a certain value are only sold by the self-seller if the credit accumulated through the insertion of coins corresponds at least to the value of the selected goods. This backup can be done by several AND-Glicder connected to the outputs of the Dccodicr circuit with one input each happen, the other receipt of which can be checked in accordance with the value of the goods to be deducted and whose outputs are connected to inputs of one or more of the OR elements connected upstream of the full adders. Only if that Credit is higher than the value of the selected goods. Signal emitted by one of the And members can serve to trigger the sales process and at the same time causes at least one of the upstream full adders to be activated Or-terms the subtraction of the value of the chosen commodity by way of complementary addition.

Eine besonders vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß direkte Setzanschlüsse aller Vcrzögerungsilipflops mit dem Ausgang eines Und-Glicdes verbunden sind, welches an einem Eingang des Übertragssignals des dem höchsten Stellenwert zugeordneten Volladdierers und an einem weiteren Eingang ein bei Betätigung mindestens eines Münzschallcrs anstehendes Signal erhält. Normalerweise würde der Parallel-Akkumulator nach Erreichen seiner höchsten Zähl- oder Speicherstellung beim Eingang weiterer Münzimpulsc seine Zählung wieder mit Null beginnend fortsetzen. Bei der Weiterbildung wird die Fortschaltung des Parallel-Akkumulators in diesem Fall durch das auf die direkten Setzanschlüsse aller Verzögerungsflipflops einwirkende Ausgangssignal des Und-Gliedes verhindert und dadurch erreicht, daß einem Kunden, der in den Selbstverkäufer einen den Speicher- oder Zählumfang des Paraüel-Akkumulators überschreitenden Geldbetrag einwirft, wenigstens das dem Speicherumfang des Parallel-Akkumulators entsprechende Guthaben erhalten bleibtA particularly advantageous further development of the invention is characterized in that direct set connections of all the delay bilipflops are connected to the output of an AND-Glicdes, which is connected to an input of the carry signal of the full adder assigned to the highest value and on another input receives a pending signal when at least one coin operated sounder is actuated. Normally the parallel accumulator would after reaching its highest counting or storage position when another coin pulse is received, continue counting again starting with zero. In the further development, the switching of the parallel accumulator is in this case by the on the direct Set connections of all delay flip-flops prevented the output signal of the AND element and thereby achieved that a customer who is in the self-seller one the storage or counting scope of the Paraüel accumulator throws in excess amount of money, at least the amount of memory the corresponding credit of the parallel accumulator is retained

Im folgenden ist die Erfindung an Hand schematischer Zeichnungen an zwei Ausführungsbeispielen näher erläutert. In den Zeichnungen zeigtIn the following the invention is based on schematic drawings of two exemplary embodiments explained in more detail. In the drawings shows

Fig. 1 das Blockschaltbild der Grundform einer Saldiereinrichtung nach der Erfindung.1 shows the block diagram of the basic form of a balancing device according to the invention.

Fig. 2, 3 und 4 zusammengenommen das Block· schaltbild einer erweiterten Ausführungsform einer Saldiereinrichtung nach der Erfindung,2, 3 and 4 taken together show the block diagram of an expanded embodiment of a Balancing device according to the invention,

Fig. 5 ein Schema, aus dem die gegenseitige Zuordnung der Fi g. 2, 3 und 4 hervorgeht.Fig. 5 is a diagram from which the mutual assignment of Fi g. 2, 3 and 4.

F i g. 6 ein die F i g. 4 ergänzendes Blockschaltbild mit Einzelheiten der dem Parallel-Akkumulator nach Fi g. 4 vorgeschalteten Eingangsschaltung. Folgende Erläuterung beruht auf der Annahme,F i g. 6 a the F i g. 4 supplementary block diagram with details of the parallel accumulator Fi g. 4 upstream input circuit. The following explanation is based on the assumption daß bei der Ansammlung eines Guthabens, das einem bestimmten Kaufpreis gleichen soll, einzelne Münzwertimpulsc, auch Kreditimpulsc genannt, ausgelöst werden, welche jeweils einen bestimmten gutzuschreibenden Münzwert, z. B; den Betrag eines Zehn-that with the accumulation of a credit that one should equal a certain purchase price, triggered individual coin value impulses, also called credit impulses which each have a specific coin value to be credited, e.g. B; the amount of ten pfcnnigstückcs, eines Zwanzigpfennigstückes oder eines Fünfzigpfennigstückes, repräsentieren (ein Zwanzigpfennigstück ist in der Bundesrepublik Deutschland nicht im Verkehr; jedoch wäre die als Beispiel angegebene Staffelung durch das Ein-, Zwci-pfcnnigstückcs, a twenty pfennigstückes or of a fifty pfennig piece (a twenty pfennig piece is in the Federal Republic Germany not in traffic; However, the graduation given as an example would be due to the input,

IS und Fünfmarkslück gegeben). Jedem Münzwert bzw. Geldbetrag soll eine festgelegte Anzahl Werteinheiten entsprechen, so daß z. B. zehn Pfennigen eine Werteinheit zugeordnet ist.IS and five marks given). Each coin value or Amount of money should correspond to a fixed number of value units, so that z. B. ten pfennigs a unit of value is assigned.

Bei der in Fig. 1 dargestellten AusführungsformIn the embodiment shown in FIG

ist ein mehrere Binär-Slufcn umfassender Parallel-Akkumulator vorgesehen, dessen einzelne Binär-Slufcn jeweils einen binären Volladdierer FA und ein Vcrzögcrungsflipflop FF aufweisen. Jeder binäre Volladdierer FA verknüpft in an sich bekanntera parallel accumulator comprising several binary slices is provided, the individual binary slaves of which each have a binary full adder FA and a delay flip-flop FF . Each binary full adder FA links in a per se known

as Weise additiv zwei Binärziffern und einen Übertrag. Das Ergebnis erscheint als Signal oder Schaltwcrt an einem Summenausgang S und einem Übertragsausgang C. Die zu summierenden Erstziffern werden als Impulse, welche einzelne Wcrttänheiten rcpräsenticas way additively two binary digits and a carry. The result appears as a signal or switch at a sum output S and a carry output C. The first digits to be summed are presented as impulses which represent individual items ren, einem der beiden Addiercingängc, dem Addier eingang A zugeführt. Die zweite zu summierende Ziffer stammt vom Summenausgang S des Volladdierers bei der vorhergehenden Ansteuerung und wird über das Verzögerungsflipflop FF als entsprechendes Signalren, one of the two Addiercingängc, the adding input A supplied. The second digit to be summed comes from the sum output S of the full adder in the previous activation and is used as the corresponding signal via the delay flip-flop FF

an den zweiten Addiereingang B rückgekoppelt. Dazu ist der Summenausgang S des Volladdierers mit dem Eingang des zugeordneten Verzögerungsflipflops FF und dessen Ausgang Q wiederum mit dem Addicreingang B des Volladdierers verbunden.fed back to the second adding input B. For this purpose, the sum output S of the full adder is connected to the input of the associated delay flip-flop FF and its output Q is in turn connected to the addic input B of the full adder.

Das Signal bzw. der Schaltwert am Summenausgang S wird jedoch nicht sofort durch das Verzögerungsflipflop FF an dessen Ausgang Q überstellt, sondern erst dann, wenn ein Triggerimpuls an einen Triggereingang T des Flipflops gelangt. Da das vom Sum-The signal or the switching value at the sum output S , however, is not immediately transferred by the delay flip-flop FF to its output Q , but only when a trigger pulse arrives at a trigger input T of the flip-flop. Since the sum menausgang S an den Ausgang Q und damit den Addiereingang B überstellte Signal zu einer erneuten Änderung des Signals oder Schaltwertes am Summenausgang 5 des Volladdierers führen kann, ist eine zwischen den Summenausgang S und den einenmenu output S to output Q and thus the adding input B can lead to a renewed change of the signal or switching value at the sum output 5 of the full adder, is one between the sum output S and the one Addiereingang B eingefugte Zeitverzögerung erforderlich, damit die Schaltung nicht »ausreiste und falsch zählt. Diese Zeitverzögerung ist durch die dem Verzögerungsflipflop FF eigene Verzögerung gegeben. Adding input B added time delay required so that the circuit does not »run out and count incorrectly. This time delay is given by the delay inherent to the delay flip-flop FF.

SS Die zur Ansteuerung der Volladdierer FA dienenden Münzwertimpulse stammen von Münzschaltern 11 und 13. Die Münzschalter 11 und 13 sind mit einem Impulsgenerator V verbunden, der bei Betätigung des Schalters 11 oder 13 Impulse auf die Lei-SS The coin value pulses used to control the full adders FA come from coin switches 11 and 13. The coin switches 11 and 13 are connected to a pulse generator V , which sends pulses to the line when the switch 11 or 13 is actuated.

tungen 15 bzw. 17 abgibt Es sind zwar nur zwei Münzschalter gezeigt, jedoch können auch mehr als zwei Munzscbalter vorgesehen sein. Durch weiche Münzen bzw. Münzsorten die Schalter 11 und 13 jeweils betätigbar sind, kann durch eine entsprechendelines 15 or 17 releases Although only two coin switches are shown, more than two coin switches may be provided. The switches 11 and 13 can each be actuated by soft coins or types of coins

6s Einstellung frei gewählt werden. Zar Einstellung der6s setting can be freely selected. Tsar setting the

Zuordnung dienen Wahlschalter 19, 21, 23, 25, 27,Assignment serve selector switches 19, 21, 23, 25, 27,

. 29, 31 und 33, mit denen sich außerdem die Zahl der. 29, 31 and 33, with which also the number of

WiTteinheiten festlegen läßt, die beim Schliefen mCan determine WiTteinheit that while sleeping m

Münzschalters II oder 13 gutgeschrieben werden sollen. Ist z. B. der Münzschalter 11 so eingerichtet, daß er auf Zchnpfennigstückc anspricht, und soll jedem Zehnpfennigstück eine Werteinheit zugeordnet sein, würde man den Schalter 33 schließen, so daß bei jedem durch den Einwurf einer Münze ausgelösten lichließcn des Schalters 11 ein Impuis an den VoII-addiercr FA 0 gelangt und entsprechend eine Werteinheit im Akkumulator gespeichert wird.Coin switch II or 13 should be credited. Is z. B. the coin switch 11 is set up so that it responds to Zchnpfennigstückc, and if a value unit is to be assigned to each ten pfennig, the switch 33 would be closed so that each time the switch 11 is triggered by the insertion of a coin, an impulse is sent to the full. addiercr FA 0 arrives and a corresponding unit of value is stored in the accumulator.

Ist andererseits der Münzschaltcr 13 so eingerichtet, dall er auf Fünfzigpfennigstückc anspricht, und sollen jedem Fünfzigpfennigstück fünf Werteinheiten zugeordnet sein, würde man die Schalter 19 und 29 schließen. Wenn dann durch das Einwerfen eines Fünfzigpfennigstücks der Schalter 13 geschlossen wird, gelangt ein Impuls an die Volladdierer FA 0 und IA 2. Der zum Volladdicrcr FA 0 gelangende Impuls würde natürlich die im Akkumulator gespeicherte Anzahl von Werteinheiten um 1 erhöhen. Eine »1« in der Stelle des Volladdiercrs FA 0 bedeutet in der binären Terminologie den Zählzustand 1. Eine »1 <■< in der Stelle des Addierers FA 1 bedeutet den Zählzustand 2, während eine »I« in der Stelle FA 2 den Zählzustand 4 bedeutet. Wenn also Impulse zu FA 0 und FA 2 gelangen, registriert der Akkumulator die Zählung 5. Wenn der Münzschalter 13 nach wie vor auf Fünfzigpfenningstücke ansprechen soll, aber für jedes Fiinfzigpfennigstück sechs Werteinheiten gewährt werden sollen, würden die Schalter 29 und 31 geschlossen, so daß der Akkumulator die Zählungen 2 und 4, insgesamt also die Zahlung 6. registriert.On the other hand, if the coin switch 13 is set up so that it responds to fifty pfennig coins, and if five value units are to be assigned to each fifty pfennig coin, the switches 19 and 29 would be closed. If the switch 13 is closed by throwing in a fifty pfennig piece, a pulse is sent to the full adders FA 0 and IA 2. The pulse reaching the full adders FA 0 would of course increase the number of value units stored in the accumulator by 1. A "1" in the place of the full adder FA 0 means the counting state 1 in binary terminology. A "1 <■ < in the place of the adder FA 1 means the counting state 2, while an" I "in the place FA 2 means the counting state 4 means. So when pulses get to FA 0 and FA 2, the accumulator registers the count 5. If the coin switch 13 is still to respond to fifty pennies, but six value units are to be granted for each fifty penny, the switches 29 and 31 would be closed so that the accumulator registers the counts 2 and 4, so a total of the 6th payment.

Die Impulse von den Münzschaltern 11 und 13 gelangen über die Leitungen 15 und 17 sowie über die jeweils geschlossenen Wählschalter an mindestens ein Oder-Glied aus einer Gruppe von zugeordneten Oder-Gliedern GO, (71. G2, (73 usw. Gn. Die Oder-Glieder (7 leiten jeden an einen ihrer Eingänge gelangenden Impuls an den dem jeweiligen Oder-Glied zugeordneten Volladdicrcr FA weiter. Außerdem gelangen die Münzwertimpulsc auf den Leitungen 15 und 17 an die Eingänge 35 und 37 eines Oder-Gliedes GT, dessen Ausgang an die Triggeranschlüssc 7 der Verzögerungsflipflops FF angeschlossen ist. Die Verzögerungsflipflops sind durch Impuls-Rückfiankcn triggerbar, so daß die Cbcrstellung der Signale von den Summenausgängen .SO bis Sn an die Addiereingänge /?0 bis Rn am Ende eines Münzwertimpulscs ausgelöst wird.The impulses from the coin switches 11 and 13 reach at least one OR element from a group of assigned OR elements GO, (71, G2, (73 etc. Gn. Die Oder -Glieder (7 forward each pulse arriving at one of their inputs to the full additive FA assigned to the respective OR element. In addition, the coin value pulses arrive on lines 15 and 17 at the inputs 35 and 37 of an OR element GT, the output of which goes to the Trigger connection 7 of the delay flip-flops FF is connected. The delay flip-flops can be triggered by pulse back-up, so that the generation of the signals from the sum outputs .SO to Sn to the adding inputs /? 0 to Rn is triggered at the end of a coin value pulse.

Im Ruhe- oder Ausgangszustand der Schaltung befinden sich die Eingänge A und B sowie die Ausgänge C und S im binären Zustand »0«. Gelangt dann ein Impuls an den Volladdierer FA 0, stellt sich am Ausgang 50 der Zustand »1« ein. Auf Grund eines Signals des Oder-Gliedes GT wird dann die »1« bei SO an den Ausgang β von FFO bzw. den Eingang RO von FAO überstellt. Die dem Flipflop FFO eigene Verzögerung verhindert, daß das daraufhin ererneut auf Grund des »1« bei BO geänderte Signal 50 an den Ausgang Q des Verzögerungsflipflops FF gelangt. Erscheint dann ein weiterer Impuls AO an FFO. werden die »1* bei AO und die »1« bei BO addiert, so daß sich eine »0« bei SO, aber eine »1« am Übertragungsausgang CO einstellen, was bedeutet, daß zwei Werteinheiten gespeichert sin J.When the circuit is idle or in its initial state, inputs A and B and outputs C and S are in the binary "0" state. If a pulse then reaches the full adder FA 0, the state "1" is set at output 50. On the basis of a signal from the OR element GT , the "1" at SO is then transferred to the output β of FFO or the input RO of FAO . The delay inherent in the flip-flop FFO prevents the signal 50, which is then changed again due to the "1" at BO, from reaching the output Q of the delay flip-flop FF . If another pulse AO appears at FFO. the "1 *" for AO and the "1" for BO are added so that a "0" for SO, but a "1" at the transmission output CO, which means that two value units are stored J.

Die endgültige Anzeige, daß zwei Werteinheiten gespeichert sind, geschieht dadurch, daß das Signal »1« bei CO zum nächsten Volladdierer FA 1 gelangt und dort eine »1« bei Sl erzeugt. Weitere Ansteuerunger des Akkumulators durch Eingabe von Impulsen bc A in die Volladdierer führen zu einer fortlaufender Aufaddition der durch die Impulse repräsentierter Werteinheiten bis zu einer durch die Anzahl der verwendeten Stufen gesetzten Grenze,The final indication that two units of value are stored occurs when the signal "1" at CO reaches the next full adder FA 1 and there generates a "1" at S1. Further activation of the accumulator by entering pulses bc A into the full adders lead to a continuous addition of the value units represented by the pulses up to a limit set by the number of levels used,

Wenn ein Kunde einen Artikel auswählt, muß dci Preis dieses Artikels von dem im Akkumulator gespeicherten Guthaben abgezogen werden. Die Sub-When a customer selects an item, dci Price of this article can be deducted from the credit stored in the accumulator. The sub

ίο traktion zu diesem Zweck wird in an sich bekanntet Weise als komplementäre Addition unter Berücksichtigung des maximalen, sich nach der Anzahl der Binär-SUifen richtenden Zählumfangs des Akkumulators durchgeführt.ίο traction for this purpose is known in itself Way as complementary addition, taking into account the maximum, according to the number of binary SUifen directed counting scope of the accumulator carried out.

t5 Da/u sind zusätzliche Oder-Glieder GO', GY, Gl' GX usw. Gn vorgesehen, über die Warenwert- odei üebitimpulsc an die binären Volladdierer FA gelangen. Pie Warenwert- oder Debitimpulse drücken der Preis des gewählten Artikels in Werteinheiten au« und gelangen über eine von zwei Leitungen 39 odei 41 an mindestens eines der Oder-Glieder G0'bis G/Γ Die letzte Stufe des Akkumulators ist auf die crsU Stufe rückgekoppelt, damit das für die komplementäre Addition notwendige Überlragssiginil gegeber ist. CJenau wie bei der Addition stammen die Triggersignale aus dem Oder-Glied GT. Da/.u sind die Leitungen 39 und 41 mit den Eingängen 45 und 47 dci Oder-Gliedes GT verbunden, so daß die einem Prei> entsprechenden Impulse auch zum Triggern der Flipflops benutzt werden.t5 Da / u additional OR elements GO ', GY, Gl' GX etc. Gn are provided, via which the goods value odei üebitimpulsc reach the binary full adders FA . Pie goods value or debit pulses express the price of the selected article in units of value and arrive via one of two lines 39 or 41 to at least one of the OR elements G 0 'to G /. The last stage of the accumulator is fed back to the crsU stage so that the overlay signal necessary for the complementary addition is given. As with the addition, the trigger signals come from the OR element GT. Since / .u the lines 39 and 41 are connected to the inputs 45 and 47 of the OR element GT , so that the pulses corresponding to a price are also used to trigger the flip-flops.

An Hand der F i g. 2 bis (> wird ein weiteres AusführuMgsbcispicl der Erfindung beschrieben, bei den der Saldicreinrichtung ein System zur Bonusgewährung zugeordnet ist. Die Saldiercinrichtung umfaßt einen mehrstufigen Akkumulator, bei dem wie bein· zuvor erläuterten Aiisführungsbeispiel in jeder Binärstuf*· ein binärer Volladdierer 103, 105. 107. 109 unt II! jeweils mit einem Vcr/ögerungsflipflop M3, 115 117. 119 bzw. 121 kombiniert iM.On the basis of FIG. 2 to (> a further version will be added of the invention described in which the balance device has a system for granting bonuses assigned. The balancing device comprises a multi-stage accumulator, in which as previously explained example in each binary level * a binary full adder 103, 105, 107, 109 below II! each with a flip-flop M3, 115 117, 119 or 121 combined iM.

Jeder Voliaddierer 103. 105. 107, 109 bzw. 111 weist drei Eingangsanschlüsse auf, und zwar die Anschlüsse A und Ii als Addicreingänge und den Anschluß C als t'bertragseingang. Das Summensigna jeden Volladdiercrs läßt sich an einem Anschluß/ abnehmen, während das an die nächste Stufe zu über tragende Übcrtraesignal an einem Anschluß CO erscheint. Each full adder 103, 105, 107, 109 and 111 has three input connections, namely the connections A and Ii as addic inputs and the connection C as the carry input. The sum signal of each full adder can be picked up at a connection /, while the transmission signal to be transmitted to the next stage appears at a connection CO.

Der Anschluß 7. jeden Volladdiercrs ist über einer Invcrtcrvcrstärker 123 mit einem inversen Setzanschluß 5 des zugeordneten Verzögerungsflipflop: verbunden. Ferner ist jeder Anschluß Z über eini Leitung 125 direkt mit einem inversen Rücksetzanschluß 77 des zugeordneten Flipflops verbunden Jeweils über ein Verzögerungsglied 127 und einer Invertervcrstärker 129 gelangen an den Anschluß A jedes binären Volladdierers Impulse, die jeweils ein« bestimmte Anzahl Werteinheiten repräsentieren.The terminal 7 of each full adder is connected to an inverse set terminal 5 of the associated delay flip-flop via an inverter amplifier 123. Furthermore, each connection Z is directly connected via a line 125 to an inverse reset connection 77 of the associated flip-flop. A delay element 127 and an inverter amplifier 129 each receive pulses at connection A of each binary full adder, each representing a certain number of value units.

Die einzelnen, Werteinheiten repräsentierenden unc an die Volladdierer gelangenden Impulse werder außerdem einem NAND-Glied (710 zugeführt. Eir Ausgang 131 des NAND-Gliedes GlO ist über einer Invertcrverstärker 133 mit den Triggeranschlüssen Cf aller Flipflops verbunden, über welche das Kipper bzw. Triggern der Flipflops gesteuert wird. Der Aus-The individual, value units representing and reaching the full adders impulses are also fed to a NAND gate (710. An output 131 of the NAND gate GlO is via a Inverter amplifier 133 with the trigger connections Cf of all flip-flops, via which the tipper or triggering of the flip-flops is controlled. The Aus

6s gang 131 ist außerdem über ein Verzögcrungsglicc 137 mit einem Eingang 135 eines UND-Gliedes G11 verbunden. Ein weiterer Eingang 139 des l'nd-Gliede? GIl ist mit dem Anschluß Cβ des Volladdierers IU6s gear 131 is also connected to an input 135 of an AND element G 11 via a delay device 137. Another input 139 of the l'nd link? GIl is connected to the connection Cβ of the full adder IU

ίοίο

verbunden. Der Ausgang 141 des Und-Gliedes GIl ist mit den direkten Setzanschlüssen DS der Flipflops 113, 115, 117, 119 und 121 verbunden.connected. The output 141 of the AND element GIl is connected to the direct set connections DS of the flip-flops 113, 115, 117, 119 and 121 .

Beim Betrieb der Einrichtung gelangt z. B. ein Signal an den Anschluß A des Volladdierers 103. Wenn sich d.'o Schaltung im Ausgangs- oder Ruhezustand befindet, steht an den Anschlüssen B und C jeweils eine »0«. Die binäre Addition der »1« am Anschluß/! zur »0« am Anschluß D und zur »0« am Anschluß Γ führt zu einem Impuls »1« am Ausgangsanschluß Z. Diese »I« wird dann an die AnschlüsseS und 7? des Flipflops 113 weitergclcitet. Die entsprechend am Anschluß 5 auftretende »0« und die am Anschluß 77 auftretende »I« werden dann zu den Anschlüssen Q bzw. ~Q überstellt, wenn das Flipflop über den Anschluß CP durch die Rückflanke eines Impulses gctriggcrt wird, der über das NAND-Glied GlO und den Inverterverstärker 133 ankommt. Wird dem gleichen Volladdierer eine weitere »I« zugeführt, werden die »I« bei A und die »I« am Anschluß B addiert, was eine »0« am Anschluß Z und eine »1« am Anschluß CQ ergibt. Die Zufuhr weiterer, Werteinheiten repräsentierender Impulse führt zu einer fortlaufenden Summierung der Werteinheiten im Akkumulator bis zu einer Höchstgrenze von 31 Werteinheiten. When operating the facility z. B. a signal to the connection A of the full adder 103. When the circuit is in the initial or idle state, there is a "0" at each connection B and C. The binary addition of the "1" at the connection /! to “0” at connection D and to “0” at connection Γ leads to a pulse “1” at output connection Z. This “I” is then sent to connections S and 7? of the flip-flop 113 continues. The "0" appearing at connection 5 and the "I" appearing at connection 77 are then transferred to connections Q or ~ Q when the flip-flop is triggered via connection CP by the trailing edge of a pulse that is sent via the NAND Gate GlO and the inverter amplifier 133 arrives. If another “I” is fed to the same full adder, the “I” at A and the “I” at connection B are added, which results in a “0” at connection Z and a “1” at connection CQ. The supply of further pulses representing value units leads to a continuous summation of the value units in the accumulator up to a maximum limit of 31 value units.

Jeder vom Kunden eingegebene Geldbetrag, z. B. in Form eines Zehnpfennigstückes, eines Zwanzigpfennigstückes oder eines Fünfzigpfennigstückes, wird in impuiMurm jeweils bestimmten Volladdierein so zugeführt, daß sich dabei die /ur Summierung notwendige Information über die jeweilige Anzahl der Werteinheiten ergibt Dieses Merkmal wird genauer an Hand von Fig. 6 beschrieben, in welcher die Urzeugung und Weiterleitung von Impulsen zu den Volladdierern dargestellt ist. Der Übersichtlichkeit halber sind in Fig. 6 die Verzögerungsglieder 127 fortgelassen. Any amount of money entered by the customer, e.g. B. in the form of a ten pfennig piece, a twenty pfennig piece or a fifty pfennig piece, in impuiMurm certain full additions are supplied in such a way that the necessary information about the respective number of value units is obtained. This feature is described in more detail with reference to FIG. 6, in which the spontaneous generation and transmission of pulses to the full adders is shown. For the sake of clarity, the delay elements 127 are omitted in FIG. 6.

Informationen über eine jeweils zu erfolgende Gutschrift erhält die Einrichtung von Münzschaltern ΛΊ bis S 4 und ihnen zugeordneten monostabilen Schaltungen OSX bis OS4. Die Schalter Sl bis 54 sind z. B. durch Einwurf eines Zehnpfennigstückes, eines Zwanzigpfennigstückes, eines Fünfzigpfennigstückes bzw. eines Markstückes betätigbar. Beim Schließen eines Münzschalters ergibt die zugeordnete monostabile Schaltung einen geformten Impuls an eine Gruppe von Oder-Gliedern G12 bis G16 ab, welche mit den Anschlüssen A der Volladiiierer 103. 105, 107, 109 bzw. IH verbunden sind. Die Verbindung zwischen den monostabile η Schaltungen OS1 bis OS 4 und den Oder-Gliedern G12 bis G16 hängt von der Anzahl von Werteinheiten ab, die durch jede der mit den Oder-Gliedern verbundenen Volladdierer-Stufen repräsentiert sind. Die einzelnen, den Volladdierer 103, 105, 107, 109 bzw. Hl umfassenden Stufen repräsentieren eine, zwei, vier, acht bzw. sechzehn Werteinheiten. Damit also die jeweils richtige Anzahl von Werteinheiten im Akkumulator addiert wird, würde z. B. der durch ein Zehnpfennigstück ausgelöste Impuls ".us der Schaltung OS1 dem Oder-Glied G12 zur Weiterleitung an den Volladdierei 103 zugeführt. Entsprechend würden durch eine Verbindung zwischen OS 2 und G13 einem Zwanzigpfennigstück zwei Werteinheiten zugeordnet. Durch einen Ansch'uß der Oder-Glieder G13 und G14 an die Schaltung OSi würden sechs, einem Fünfzigpfennigstück zugeordnete Werteinheiten aufsummiert, während durch einen Anschluß der Oder-Glieder G13, G14 und G15 an die Schaltung OS4 die Zuordnung von vierzehn aufzusummierenden Werteinheiten zu einem Markstück realisiert würde. The establishment of coin switches ΛΊ to S 4 and their associated monostable circuits OSX to OS4 receives information about a credit to be made in each case. The switches Sl to 54 are z. B. can be actuated by throwing in a ten pfennig piece, a twenty pfennig piece, a fifty pfennig piece or a mark piece. When a coin switch is closed, the associated monostable circuit delivers a shaped pulse to a group of OR elements G12 to G16, which are connected to terminals A of full fillers 103, 105, 107, 109 and IH. The connection between the monostable η circuits OS 1 to OS 4 and the OR elements G12 to G16 depends on the number of value units which are represented by each of the full adder stages connected to the OR elements. The individual stages comprising the full adder 103, 105, 107, 109 or Hl represent one, two, four, eight or sixteen value units. So that the correct number of value units is added in the accumulator, z. B. the pulse ".us triggered by a ten-penny piece of the circuit OS 1 is fed to the OR element G12 for forwarding to the full adder 103. Correspondingly, a connection between OS 2 and G13 would assign two value units to a twenty-penny piece OR gates G13 and G14 to the circuit OSi would add up six value units assigned to a fifty pfennig piece, while connecting the OR gates G13, G14 and G15 to the circuit OS4 would assign fourteen value units to be added up to one mark piece.

Es kann vorkommen, daß so viel Münzen eingeworfen werden, daß der Zählumfang des Akkumulators von 31 Werteinheiten überschritten wird. In einem solchen Fall würde der Akkumulator einfach eine neue, von Null ausgehende Zählung beginnen,It can happen that so many coins are inserted that the counting range of the accumulator of 31 value units is exceeded. In such a case, the accumulator would be simple start a new count starting from zero,

ίο so daß der Kunde einen großen Teil des ihm zustehenden Guthabens verlieren würde. Zur Beseitigung dieser Schwierigkeit ist ein Und-Glied GIl vorgesehen (vgl. Fig. 4). Wenn der Zähler sein Maximum von 31 Werteinheiten erreicht, steht am Anschluß CO des Volladdierers 111 eine »1«. Da das NAND-Glied GlO, solange ein Signal auftritt, eine »1« erzeugt, erscheint auch am Ausgang 141 des Und-Gliedes GIl eine »1«, die über eine entsprechende Verbindung den direkten Setzanschlüssen DS der Flipflops 113, 115, 117, 119 und 121 zugeführt wird und dort den an die Anschlüsse CP gelieferten Triggerimpuls unterdrückt, so daß an den Ausgangsanschlüssen Q der Zustand »I« aufrechterhalten bleibt. Der Akkumulator wird also auf diese Weise in der höchsten Zählas stellung gehalten, so daß jemand, der zu viele Münzen einwirft, wenigstens ein dem maximalen Zählumfang des Akkumulators entsprechendes Guthaben von 31 Werteinheiten erhält.
Zur Fintscheidung, ob ein Guthaben hoch genüg ist und daher ein Kunde einen zu einem bestimmten Preis angebotenen Artikel erhalten kann, muß die Höhe des im Akkumulator gespeicherten Guthabens festgestellt werden. Dazu werden die Signale an den Anschlüssen Q der Flipflops über Leitungen 122 abgenommen und einer in F i g. 2 gezeigten, die logischen Verknüpfungsglieder G17 bis G25 umfassenden Schaltung zur Bestimmung der ^uthabenhöhe zugeführt. Beim hier erläuterten Beispiel soll festgestellt werden, ob ein Guthaben von mindestens einer, zwei, drei, sechs, zwölf oder dreißig Werteinheiten existiert.
ίο so that the customer would lose a large part of the credit due to him. To eliminate this difficulty, an AND element GIl is provided (cf. FIG. 4). When the counter reaches its maximum of 31 value units, there is a "1" at the CO connection of the full adder 111. Since the NAND element GIO generates a "1" as long as a signal occurs, a "1" also appears at the output 141 of the AND element GIl, which is connected to the direct set terminals DS of the flip-flops 113, 115, 117, via a corresponding connection. 119 and 121 and there the trigger pulse supplied to the connections CP is suppressed, so that the state "I" is maintained at the output connections Q. The accumulator is held in this way in the highest counting position, so that someone who throws in too many coins receives at least 31 value units corresponding to the maximum counting range of the accumulator.
In order to decide whether a credit is high enough and therefore a customer can receive an article offered at a certain price, the amount of credit stored in the accumulator must be determined. For this purpose, the signals at connections Q of the flip-flops are picked up via lines 122 and one shown in FIG. 2, the logic gates G17 to G25 comprehensive circuit for determining the ^ uthabenhöhe supplied. In the example explained here, it is to be determined whether a credit of at least one, two, three, six, twelve or thirty value units exists.

Zur Feststellung, ob mindestens eine Werteinheit akkumuliert ist. sind die Anschlüsse Q aller Flipflops mit einem Oder-Glied G17 verbunden. Für die Fcststellung, ob mindestens zwei Werteinheiten vorhanden sind, sind die Anschlüsse Q aller Flipflops mit Ausnahme des Flipflops 113 mit einem Oder-Glied G18 verbunden. Zur Feststellung der Mindestanzahl von drei Werteinheiten dient ein Und-Glied G19, dessen Eingänge mit defl Anschlüssen Q der Flipflops 113 und 115 verbunden sind und dessen Ausgang an ein Oder-Glied G 20 gelangt, das als weitere Eingänge die an den Anschlüssen Q der Flipflops 117, 119 und 121 erscheinenden Impulse erhält. Zur FeststellungTo determine whether at least one unit of value has been accumulated. the connections Q of all flip-flops are connected to an OR gate G17. To determine whether at least two value units are present, the connections Q of all flip-flops with the exception of flip-flop 113 are connected to an OR element G18. An AND element G19 is used to determine the minimum number of three value units, the inputs of which are connected to the defl terminals Q of the flip-flops 113 and 115 and the output of which arrives at an OR element G 20, which is used as additional inputs to the terminals Q of the flip-flops 117, 119 and 121 appearing impulses. To determine

der Mindestzahl von sechs Werteinheiten sind die Anschlüsse Q der Flipflops 115 und 117 mit den Eingängen eines Und-Gliedes G 21 verbunden, dessen Ausgang an ein Oder-Glied G 22 angeschlossen ist, dessen weitere Eingänge mit den Anschlüssen Q derthe minimum number of six value units, the connections Q of the flip-flops 115 and 117 are connected to the inputs of an AND element G 21, the output of which is connected to an OR element G 22 , the other inputs of which are connected to the connections Q of the

Flipflops H 9 und 121 verbunden sind. Zur Feststellung der Mindestzahl von zwölf Werteinheiten sind die Anschlüsse Q der Flipflops 117 und 119 mit den Eingängen eines Und-Gliedes G23 verbunden, dessen Ausgang zu einem Eingang eines Oder-Gliedes G 24 gelangt, dessen anderer Eingang mit dem Anschluß Q des Flipflops 121 verbunden ist. Zu- Feststellung der Mindestanzahl von dreißig V/erteinheiten sind schließlich die Anschlüsse Q der Flipfiops Π5, Π7, Π9 Flip-flops H 9 and 121 are connected. To determine the minimum number of twelve value units, the Q terminals of the flip-flops 117 and 119 are connected to the inputs of an AND element G23, the output of which is connected to an input of an OR element G 24, the other input of which is connected to the Q terminal of the flip-flop 121 is. Finally, the connections Q of the flip-flops Π5, Π7, Π9 are used to determine the minimum number of thirty V / units

und 121 mit den Eingängen eines Und-Gliedes G25 verbunden.and 121 connected to the inputs of an AND element G25.

Die jeweils einer bestimmten Mindesthöhe des Guthabens bzw. einer bestimmten Mindestanzahl von Werteinheiten entsprechenden Ausgänge der zuvor beschriebenen Schaltung sind mit Und-Gliedern verbunden, von denen in F i g. 6 als Beispiel die Und-Glicder G 26 und G 27 gezeigt sind. Die zweiten Eingänge der Und-Glieder sind jeweils mit einer monostabilen Schaltung OSS bzw. OS6 verbunden, die ihrerseits durch einen Wählschalter S5 bzw. S6 getri£Rert werden. Die Schaltungen OSS und OS6 geben jeweils einen dem Preis eines ausgewählten Artikels oder einer ausgewählten Leistung entsprechenden Debetimpuls ab. Es sei beispielsweise angenommen, daß bei einem mit Münzen betriebenen Schallplattenautomaf. ein Einzelspiel für zwei Werteinheiten erhältlich ist und daß das Einzelspiel durch Betätigung des Wählschalters. SS gewählt wird. Beim Schließen des Schalters SS gibt die monostabile Schaltung OSS einen geformten Impuls an den Eingang des Und-Gliedes G 26 ab. Der andere Eingang von G 26 ist im gewählten Beispiel mit dem Ausgang des Oder-Gliedes G18 verbunden, das einen Impuls an das Und-Glied G 26 abgibt, sobald das aufsummierte Guthaben zwei oder mehr Werteinheiten erreicht, sobald also durch den Einwurf von Münzen ein ausreichendes Guthaben erzielt worden ist.The outputs of the circuit described above, corresponding in each case to a specific minimum amount of credit or a specific minimum number of value units, are connected to AND gates, of which FIG. 6 the And-Glicder G 26 and G 27 are shown as an example. The second inputs of the AND elements are each connected to a monostable circuit OSS or OS 6, which in turn are controlled by a selector switch S5 or S6. The circuits OSS and OS6 each emit a debit impulse corresponding to the price of a selected article or a selected service. For example, assume that a coin operated record vending machine. a single game is available for two value units and that the single game is available by pressing the selector switch. SS is elected. When the switch SS is closed, the monostable circuit OSS emits a shaped pulse to the input of the AND element G 26. In the example chosen, the other input of G 26 is connected to the output of the OR element G18, which sends an impulse to the AND element G 26 as soon as the accumulated credit reaches two or more value units, i.e. as soon as coins are inserted sufficient credit has been achieved.

Der entsprechende Impuls vom Ausgang des Und-Giiedes G 26 gelängt über einen Invcrtcrvcrstarkcr 143 zu bestimmten Oder-Gliedern G12 bis G16. Der Impuls hat natürlich die Aufgabe, im Akkumulator die Subtraktion des Betrages herbeizuführen, mit dem der Kunde entsprechend der vorgenommenen Wahl belastet werden muß.The corresponding pulse from the output of the AND element G 26 reaches certain OR elements G12 to G16 via an invcrvcr amplifier 143. The impulse naturally has the task of bringing about the subtraction in the accumulator of the amount with which the customer must be charged according to the choice made.

Die Subtraktion geschieht durch komplementäre Addition. Bei der als Beispiel angegebenen, zwei Werteinheiten entsprechenden Wahl beträgt das Komplement auf einunddreißig Einheiten neunundzwanzig Einheiten. Normalerweise würde das Komplement unter Zugrundelegung des ganzen Zählumfangcs des Zählers von zweiunddreißig Einheiten berechnet. Da aber bei der Subtraktionsoperation immer ein Übertragsignal geliefert wird, muß die Berechnung des Komplements von einunddreißig Einheiten ausgehen. Aus Fig. 6 ist ersichtlich, daß der über den Inverterverstärker 143 ankommende Impuls an die Oder-Glieder G12. G14, G 15 und G16 gelangt, was zur Addition von insgesamt neunundzwanzig Wertdnheiten im Akkumulator führt. The subtraction is done by complementary addition. In the case of the choice corresponding to two value units given as an example, the complement to thirty-one units is twenty-nine units. Ordinarily, the complement would be calculated using the numerator's full counting range of thirty-two units. However, since a carry signal is always supplied in the subtraction operation, the calculation of the complement must be based on thirty-one units. From Fig. 6 it can be seen that the pulse arriving via the inverter amplifier 143 is sent to the OR elements G12. G 14, G 15 and G16 arrive, which leads to the addition of a total of twenty-nine valencies in the accumulator.

Ein weiteres Beispiel, immer noch unter bezug auf einen Schallplattenautomat, ist die Wahl einer Langspielplatte, für die sechs Werteinheiten aufzuwenden sind. Entsprechend führt die Betätigung des Wahlschalters S 6 dazu, daß die monostabile Schaltung OS 6 einen Impuls an den Eingang des Und-Gliedes G 27 abgibt, dessen anderer Eingang im gewählten Beispiel mit dem Ausgang des Oder-Gliedes G 22 ver bunden ist Wenn das Guthaben ausreichend hoch ist. Another example, still with reference to a record machine, is the choice of a long-playing record that requires six units of value to be spent. Correspondingly, actuation of the selector switch S 6 causes the monostable circuit OS 6 to emit a pulse to the input of the AND element G 27, the other input of which in the selected example is connected to the output of the OR element G 22 when the credit is sufficiently high .

erscheint ein Impuls am Ausgang des Und-Gliedes G 27 und gelangt über einen Inverlerverstärker 145 an die Oder-Glieder G12, G15 und G16, was zur Addition von fünfundzwanzig W:rteinheiten im Akkumulator führt und gleichbedeutend mit der Subtraktion von sechs Werteinheiten vom akkumulierten Betrag ist.A pulse appears at the output of the AND element G 27 and arrives at the OR elements G12, G 15 and G16 via an inverter amplifier 145 , which leads to the addition of twenty-five word units in the accumulator and the same as the subtraction of six value units from the accumulated value Amount is.

Die Ausgänge der Und-Glieder G 26 und G 27 bewirken nicht nur die Subtraktion einer Anzahl vonThe outputs of the AND gates G 26 and G 27 not only cause the subtraction of a number of

ίο Werleinheiten entsprechend der vom Kunden gemachten Wahl, sondern gelangen auch zur Steuerung weiterer Funktionen an ein Oder-Glied G 28 (vgl. F i g. 2). Ein Signal am Ausgang des Oder-Gliedes G 28 gelangt über eine Leitung 147 und ein Verzögerungsglied 149 an den Anschluß C des Volladdierers 103 und dient dort als das während der Subtraktionsoperation benötigte Übertragsignal. Außerdem gelangt das Signal vom Ausgang des Oder-Gliedes G 28 über einen Inverterverstärker 151 und ein Verzögc-ίο Valuation units according to the choice made by the customer, but also reach an OR element G 28 to control other functions (see FIG. 2). A signal at the output of the OR element G 28 reaches the connection C of the full adder 103 via a line 147 and a delay element 149 and serves there as the carry signal required during the subtraction operation. In addition, the signal comes from the output of the OR element G 28 via an inverter amplifier 151 and a delay

ao rungsglied 153 an einen Eingang 155 des Und-Gliedes G M. Über eine Leitung 157 und einen Inverterverstärker 159 wird den direkten Rücksetzanschlüssen DR der Flipflops 113, 115, 117. 119 und 121 ein Rücksetzsignal zugeführt.Ao approximately element 153 to an input 155 of the AND element G M. A reset signal is fed to the direct reset connections DR of the flip-flops 113, 115, 117, 119 and 121 via a line 157 and an inverter amplifier 159.

as Der Ausgang des Oder-Gliedes G 28 wird außerdem als Rückstellsignal für die Schaltung zur Bonus-Registrierung über einen Inverterverstärker 163 auf einer Leitung 161 abgegeben. Schließlich dient ''as Signal vom Oder-Glied G 28 zur Triggerung einerThe output of the OR element G 28 is also emitted as a reset signal for the circuit for bonus registration via an inverter amplifier 163 on a line 161. Finally, the signal from the OR element G 28 is used to trigger a

3= moriostabüen Schaltung 165, die Impulse mit einer Dauer von 50 Millisekunden abgibt. Ein Ausgang 167 der Schaltung 165 dient zur Einschaltstcuerung eines Verkaufsmotors und der diesem zugeordneten Elemente, während der andere Ausgang 169 mit einem Eingang 171 eines Nand-GIiedes G29 verbunden ist. Ein weiterer Eingang 173 des Nand-GIiedes G 29 ist mit einem Eingang des Und-Gliedes G 26 verbunden Der Ausgang des Nand-GIiedes G29 dient zur Aus lösung einer Wahltastc, die während der 50 MiIIi-Sekunden herabgedrückt gehalten -vorden war, damit ein Kunde seine Wahl beenden kann.3 = moriostabüen circuit 165 which emits pulses with a duration of 50 milliseconds. One output 167 of the circuit 165 is used to switch on a vending motor and the elements associated with it, while the other output 169 is connected to an input 171 of a NAND gate G29. Another input 173 of the Nand element G 29 is connected to an input of the AND element G 26. The output of the Nand element G29 is used to trigger a selector key that was held down for 50 milliseconds, so that a Customer can finish their choice.

F i g. 3 zeigt die Schaltung zur Bonus-Gewährung bzw. -Registrierung. Die Schaltung ist nicht Gegenstand der Erfindung, jedoch soll ihre Arbeitsweise kurz erläutert werden. Die dem Akkumulator zugeführten, Werteinheiten repräsentierenden Inrr''se gelangen gleichzeitig an die Bonus-Schaltung. Eine Anzahl logischer Verknüpfungsschaltungen und Flipflops dient zur Summierung des gesamten, registriertenF i g. 3 shows the circuit for granting or registering bonuses. The circuit is not part of the invention, but its mode of operation will be briefly explained. The Inr r '' se, which are supplied to the accumulator and represent units of value, are sent to the bonus circuit at the same time. A number of logic gating circuits and flip-flops are used to add up the total, registered

so Guthabens, bevor ein Verkauf eingeleitet wird, und gibt beim Überschreiten gewisser Guthabenhöhen Signale ab, weiche die Gewährung eines zusätzlichen, dem eigentlichen Guthaben hinzuzufügenden Bonus bedeuten. Die Schaltung umfaßt einen Taktgeber 187, der sicherstellt, daß keine Bonusimpulse abgegeben werden, bevor nicht die durch die Münzschalter ausgelösten Impulse aufgehört haben. Damit ist erreicht, daß der Kunde den Vorteil eines zusätzlichen Bonus nicht verliert. so credit before a sale is initiated, and when certain credit levels are exceeded, it emits signals that mean the granting of an additional bonus to be added to the actual credit. The circuit includes a clock 187 which ensures that no bonus pulses are delivered before the coin operated pulses have stopped . This ensures that the customer does not lose the benefit of an additional bonus.

Hierzu 2 Blatt Zeichnungen For this purpose 2 sheets of drawings

Claims (8)

1 2 Eingang (139) das Übertragsignal des dem hoch Patentansprüche: sten Stellenwert zugeordneten Volladdierers (111 und an einem weiteren Eingang (135) ein bei Be1 2 input (139) the carry signal of the full adder (111) assigned to the high patent claims: most important value and at a further input (135) a with Be 1. Einrichtung zum elekironischen Saldieren tätigung mindestens eines Münzschalters (51 bi: von Gut- und Lastschriftbeträgen in Selbstverkäu- 5 54) anstehendes Signal erhält.1. Device for electronic balancing operation of at least one coin switch (51 bi: of credit and debit amounts in self-sale 5 54) receives pending signal. fern mit einem Parallel-Akkumulator, dessen mit
ihren Übertragsein- und -ausgängen in Serie geschaltete Binär-Stufen entsprechend einem binär
remotely with a parallel accumulator whose with
their carry inputs and outputs in series connected binary stages corresponding to a binary
verschlüsselten Münz- bzw. Warenwert parallel
ansteuerbar sind, dadurch gekennzeich- io
encrypted coin or goods value in parallel
are controllable, thereby marked io
net, daß bei jeder Binär-Stufe zwischen den Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum elek-net that at each binary level between the The invention relates to a device for elec- Summenausgang (50 bis 5/;; Z) und einen der ironischen Saldieien von Gut- und Lastschriftbeträ-Total output (50 to 5 / ;; Z) and one of the ironic balances of credit and debit amounts beiden Addiereingänge (A0 bis An, Bii bis Bn; gen in Selbstverkäufern mit einem Parallel-Akkumu-two adding inputs (A 0 to An, Bii to Bn; gen in self-sellers with a parallel accumulator A, B) eines Volladdierers (FA 0 bis FAn; 103 bis lator, dessen mit ihren Übertragsein- und -ausgängen A, B) of a full adder (FA 0 to FAn; 103 to lator, its with its carry inputs and outputs 111) ein Verzögerungsspeicher (FFO bis FFn; 15 in Serie geschaltete Binär-Stufen entsprechend einem111) a delay memory (FFO to FFn; 15 binary stages connected in series corresponding to one 113 bis 121) geschaltet ist. welcher bei Ansteue- binär verschlüsselten Münz- bzw. Warenwert parallel113 to 121) is switched. which in the case of activation is binary coded coin or goods value in parallel rung mit einem Triggerimpuls den Schaltwert des ansteuerbar sind.The switching value of the can be controlled with a trigger pulse. Summenausgangs zum Addiereingang überstellt, Elektronische Saldiereinrichtungen haben gegen-Total output transferred to the addition input, electronic balancing devices have opposite und datf alle Verzögerungsspeicher an eine ge- über den älteren mechanischen oder elektromecha-and datf all delay memories to one of the older mechanical or electromechanical meinsame "Yiggerimpuls-Quelle (GT) angeschlos- ao nischen Saldiereinrichtungen den Vorzug geringerencommon "Yigger pulse source (GT) connected ao nischen balancing devices the preference lesser sen sind. Aufwandes und schnellerer Arbeitsweise. Aus dersen are. Effort and faster way of working. From the
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge- deutschen Auslegeschrift 1 218 195 ist eine elektrokennzeichnet, daß jeder Verzögerungsspeicher nische Saldiereinrichtung mit drei Parallel-Akkumudurch ein Verzögerungsflipflop (FFO bis FFn; latoren für den Münzwert, den Warenwert und die 113 bis 121) gebildet ist. 25 Restgeldrückg^be bekannt. Jeder Parallel-Akkumula-2. Device according to claim 1, characterized in German Auslegeschrift 1 218 195 is an electrical indicator that each delay memory niche balancing device with three parallel accumulators through a delay flip-flop (FFO to FFn; indicators for the coin value, the value of goods and the 113 to 121) is. 25 remaining cash return known. Each parallel accumulator 3. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, da- tor umfaßt mehrere in Reihe geschaltete bistabile durch gekennzeichnet, daß dem anderen Addier- Kippstufen, die entsprechend einem binärverschlüseingang (A 0 bis A n; A) jeden Volladdierers selten Münz- bzw. Warenwert parallel ansteuerbar (FAO bis FAn; 103 bis 111) in an sich bekann- sind. Abgesehen von der Notwendigkeit dreier Parter Weise mindestens ein Oder-Glied (GO bis Gn; 30 allei-AkkumuIaioren hat die bekannte Saldiereinrich-G12 bis G16) vorgeschaltet ist, dessen Eingänge tung den Nachteil, daß eine gleichzeitige Ansteuerung wahlweise mit Münzschal tem (11, 13; 51 bis 54) mehrerer Kippstufen eines Parallel-Akkumulators in verbindbar sind, die beim £inwurf einer Münze beliebiger Kombination nicht möglich ist. Bei einer jeweils einen Impuls abgeben. gleichzeitigen Ansteuerung bestimmter Kippstufen3. Device according to claim 1 or 2, there- tor comprises several serially connected bistable, characterized in that the other adder triggering stages, which correspond to a binary encryption input (A 0 to A n; A) of each full adder seldom coin or commodity value parallel controllable (FAO to FAn; 103 to 111) are known per se. Apart from the need for three partner modes, at least one OR element (GO to Gn; 30 single accumulators has the well-known balancing device G12 to G16) is connected upstream, the inputs of which have the disadvantage that simultaneous control optionally with a coin switch system (11, 13; 51 to 54) several flip-flops of a parallel accumulator can be connected, which is not possible when inserting a coin of any combination. Give each one an impulse. simultaneous control of certain flip-flops 4. Einrichtung nach Anspruch 3. dadurch ge- 35 könnten nämlich je nach bereits erreichtem Akkumukennzeichnet, daß die Triggerimpuls-Quelle für lator-Stand Münzwert- bzw. Warenwertimpulse mit die Verzögerungsflipflops (FFO bis FFn; 113 bis Übertragimpulsen zusammentreffen, was zu einer 121) durch ein an alle Münzschalter (11, 13; 51 Falschzählung führen würde. Die bekannte Saldierbis 54 angeschlossenes Oder-Glied (GT) gebildet einrichtung unterliegt daher starken Beschränkungen ist und daß die Verzögerungsflipflops für eine 40 hinsichtlich der verwendbaren Münz-und Warenwerte. Triggerung durch Impuls-Rückflanken ausgebildet Aus der USA. -Patentschrift 3 067 936 ist eine ähnsind, liehe elektronische Saldiereinrichtung bekannt. Sie4. Device according to claim 3. characterized ge 35 could namely, depending on the accumulator already reached, that the trigger pulse source for lator state coin value or goods value pulses with the delay flip-flops (FFO to FFn; 113 to carry pulses coincide, resulting in a 121 ) by a wrong counting to all coin switches (11, 13; 51. The known Saldierbis 54 connected OR-element (GT) device is therefore subject to severe restrictions and that the delay flip-flops for a 40 with regard to the usable coin and commodity values. Triggering formed by pulse trailing edges A similar electronic balancing device is known from U.S. Patent 3,067,936 5. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 besitzt nur einen Parallel-Akkumulator aus mehreren bis 4, gekennzeichnet durch ein.; an die Voll- in Serie geschalteten bistabilen Kippstufen, die entaddierer (Fy4 0 bis FA n; 103 bis 111) angeschlos- 45 sprechend dem binärverschlüsselten Münzwert zur sene Dekodierschaltung (G 17 bis G25) zur Fest- Herbeiführung einer Addition und entsprechend dem ste'lung des Akkumulatorinhaltes. binärverschlüsselten Warenwert zur Herbeiführung5. Device according to one of claims 1 has only one parallel accumulator from several to 4, characterized by a .; to the fully serially connected bistable flip-flops, the unadders (Fy4 0 to FA n; 103 to 111) connected to the decoding circuit (G 17 to G25), speaking the binary-coded coin value, for the permanent establishment of an addition and corresponding to the ste ' development of the accumulator content. binary-coded value of goods to bring about 6. Einrichtung nach Anspruch 5, gekennzeich- einer Subtraktion durch komplementäre Addition net durch mehrere, an die Ausgänge der Dekodier- parallel ansteuerbar sind. Um die aus dem Zusamschaltung(G17 bis G 25) mit jeweils einem Ein- 50 mentreffen von Übertragimpulsen und Münz- bzw. gang angeschlossene Und-Glieder (G 26, G 27), Warenwertimpulsen herrührende Falschzählungen zu deren anderer Eingang jeweils entsprechend einem vermeiden, sind zwischen den Münzwertschaltern und abzuziehenden Warenwert ansteuerbar ist und den Warenwertgebern Verzögerungsglieder derart deren Ausgänge an Eingänge eines oder mehrerer eingefügt, daß ein für mehrere Kippstufen bestimmter der den Volladdierern (FAO bis FAn; 103 bis 55 Münz- bzw. Warenwertimpuls die Kippstufen nach-111) vorgeschalteten Oder-Glieder (GO bis Gn; einander in einem zeitlichen Abstand erreicht, der G12 bis G16) angeschlossen sind. zur zwischenzeitlichen Verarbeitung des durch die6. Device according to claim 5, marked a subtraction by complementary addition net by several, to the outputs of the decoding can be controlled in parallel. In order to avoid the wrong counting of goods value pulses resulting from the interconnection (G17 to G 25) with one arrival each of transfer pulses and coin or passage connected AND elements (G 26, G 27) to their other input, each according to one, are controllable between the coin value switches and the goods value to be deducted and the goods value transmitters have their outputs inserted into one or more inputs in such a way that one of the full adders (FAO to FAn; 103 to 55 coin or goods value pulse) the toggle levels after-111 ) Upstream OR elements (GO to Gn; reached at a time interval, G12 to G16) are connected. for the interim processing of the 7. Einrichtung nach einem der Ansprüche 3 Ansteuerung einer Kippstufe entstandenen Übertrag bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Eingänge impulses ausreicht. Diese Bauweise hat den Nachteil, der Oder-Glieder (GO bis Cw; G12 bis G16) mit 60 daß bei jeder Umstellung der Saldiereinrichtung auf den Münzschaltern (11, 13; 51 bis 54) wahlweise andere Münz- oder insbesondere Warenwerte auch mittels Schaltern (19, 21, 23, 25, 27, 29, 31, 33) die Zuordnung der Verzögerungsglieder zu den einverbindbar sind. zelnen Kippstufen entsprechend geändert werden7. Device according to one of claims 3 control of a flip-flop resulting carry to 6, characterized in that the inputs pulse is sufficient. This construction has the disadvantage that the OR elements (GO to Cw; G12 to G16) with 60 that each time the balancing device is changed over to the coin switches (11, 13; 51 to 54), alternatively other coin values or, in particular, goods values also by means of switches ( 19, 21, 23, 25, 27, 29, 31, 33) the assignment of the delay elements to which can be connected. individual flip-flops can be changed accordingly 8. Einrichtung nach einem der Ansprüche 3 muß. Die Änderung der Zuordnung erfordert einen bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß direkte Setz- 65 sehr großen Schalt- oder Umrüstaufwand. Insbesonanschlüsse (DS) aller Verzögerungsflipflops (113 dere aber besteht der Nachteil, daß die Verrcögerungsbis 121) mit dem Ausgang (141) eines Und-Glie- zeiten der Verzögerungsglieder sehr genau gegenseitig des (G 11) verbunden sind, welches an einem und auf die Arbeitsgeschwindigkeit des Parallel-8. Device according to one of claims 3 must. The change in the assignment requires one to 7, characterized in that direct setting 65 very large switching or conversion costs. In particular connections (DS) of all delay flip-flops (113 of which, however, there is the disadvantage that the delay through 121) are very precisely connected to the output (141) of an and-equilibrium of the delay elements of the (G 11) which is connected to and on the Working speed of the parallel
DE19691946306 1968-09-12 1969-09-12 Device for electronic balancing of goods and debts in self-sellers Expired DE1946306C (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US75940768A 1968-09-12 1968-09-12
US75940768 1968-09-12

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1946306A1 DE1946306A1 (en) 1970-09-03
DE1946306B2 DE1946306B2 (en) 1973-02-01
DE1946306C true DE1946306C (en) 1973-08-23

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2435420C3 (en) Control device for a vending machine
DE2633080A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT TO CONTROL VENDING MACHINES OR VENDING MACHINES
DE2636613B2 (en) Control device for a vending machine
DE3038578A1 (en) SALES MACHINE
DE3118316A1 (en) Combination balance
DE2333007C3 (en) Control device for vending machines
DE2463403C2 (en) Franking machine with an input device
DE2060642A1 (en) Goods selling device operated by coins
DE3038120C2 (en) Control device for a vending machine
DE1946306C (en) Device for electronic balancing of goods and debts in self-sellers
DE2625365C3 (en) Comparison facility for entered data
DE1946306B2 (en) DEVICE FOR ELECTRONIC BALANCING OF CREDIT AND DEBIT AMOUNTS IN SELF-SELLERS
DE1095009B (en) Electronic multiplication and division machine
DE1499170C3 (en) Data processing system
CH413416A (en) Weighing device
DE2314752A1 (en) A COIN VALUE ACCUMULATOR, A CREDIT MEMORY AND A CIRCUIT ARRANGEMENT INCLUDING A SELECTION LOGIC
DE2245969C3 (en) Electronic slot machine with rules similar to poker
DE3310573C2 (en)
DE2254882C3 (en) Coin-controlled switching
AT223403B (en) Interest-calculating business machine
DE3118623A1 (en) Circuit arrangement for forming the square of the number of pulses of a pulse sequence received in a pulse counter
DE1774138C (en) Control device for a vending machine
DE1762885C (en) Device for generating a binomially distributed pseudo random signal
DE2104099C3 (en) Procedure for requesting additional payment on payphones and circuitry for carrying out the procedure
DE2000086B2 (en) ELECTRONIC PRICE COMPUTING SCALE