DE1942093A1 - Circuit for obtaining an intermediate potential lying between two predetermined points of different potential - Google Patents

Circuit for obtaining an intermediate potential lying between two predetermined points of different potential

Info

Publication number
DE1942093A1
DE1942093A1 DE19691942093 DE1942093A DE1942093A1 DE 1942093 A1 DE1942093 A1 DE 1942093A1 DE 19691942093 DE19691942093 DE 19691942093 DE 1942093 A DE1942093 A DE 1942093A DE 1942093 A1 DE1942093 A1 DE 1942093A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coils
modulation
circuit
transformer
transducers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691942093
Other languages
German (de)
Inventor
Herbert Dipl-Ing Baehring
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch Fernsehanlagen GmbH
Original Assignee
Fernseh GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fernseh GmbH filed Critical Fernseh GmbH
Priority to DE19691942093 priority Critical patent/DE1942093A1/en
Priority to FR7030179A priority patent/FR2058375B1/fr
Publication of DE1942093A1 publication Critical patent/DE1942093A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03FAMPLIFIERS
    • H03F9/00Magnetic amplifiers

Description

R.-Nr.1317/69 PLI/Fe/Kuc R.-No. 1317/69 PLI / Fe / Kuc

13.8.1969August 13, 1969

g Ü R N S E H GMBH, Dariustadtf Am Alten Bahnhof 6g Ü RNSEH GMBH, Dariustadt f Am Alten Bahnhof 6

Schaltung zur Gewinnung eines zwischen zwei vorgegebenen Punkten verschiedenen Potentials liegenden ZwischenpotentialsCircuit for obtaining an intermediate potential lying between two predetermined points of different potential

Die Erfindung betrifft eine besondere Art von Transduktoren, die es gestatten, wit elektrischen Mitteln einen Potentialpunkt zwischen zwei anderen stetig in Abhängigkeit von einem kodulationsstrom abzugreifen, und bringt mehrere Anwendungsbeispiele des Transduktors.The invention relates to a special type of transducer, which allow a potential point with electrical means between two others to tap continuously depending on a coding stream, and brings several Application examples of the transducer.

Unter Transduktoren werden allgemein Schaltungseinheiten verstanden, welche aus mehreren auf einem oder mehreren, zum Teil in der Sättigung arbeitenden ferromagnetischen Kernen befindlichen Spulen bestehen. Sie werden in der Technik als Verstärker, Regelelet.iente zur Regelung einer Wechselspannung oder zur Modulation einer Wechselspannung »alt einer anderen verwendet.Transductors are generally understood to mean circuit units, which consists of several ferromagnetic cores working on one or more, partly in saturation existing coils exist. They are used in technology as amplifiers, regulators for regulating an alternating voltage or used to modulate one alternating voltage »old another.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen induktiv belasteten Wechselstromgenerator insbesondere niedrigen Ianenwiderstandes mit transformatorisehern Auegang mit Hilfe eines Transduktors zu modulieren. Für diese Aufgabe gibt es verschiedene Lösungen, die nach unterschiedlichen physikalischen Prinzipien arbeiten. So gibt es eine Art, bei der die Induktionsänderung durch Gleichspannungsvorinagnetisierung dazu benutzt wird, einen als Vorechaltdroesel zu einer induktiven Nutzlast geschalteten Transduktor zur Modulation des Strones an der Last zu benutzen. Hierbei ist es nachteilig, daß die Modulation infolge der Eigenschaften ferroraagnetischer Kerne stark temperaturabhängig und nicht rückwirkungsfrei auf den Generator ist.The invention is based on the object of providing an inductively loaded alternating current generator, in particular with a low level of resistance with transformer-based output with the help of a To modulate transductor. There are different ones for this task Solutions that work according to different physical principles. So there is a way in which the induction change by direct voltage pre-magnetization is used, one as a pre-switching throttle to an inductive one Payload switched transducer for modulating the current to use at the load. It is disadvantageous here that the modulation is due to the properties of ferroraagnetic cores is strongly temperature-dependent and not free of retroactive effects on the generator.

Eine andere Art benutzt die unterschiedliche Ausbildung desAnother type uses the different training of the

109811/1671109811/1671

magnetischen Flußweges eines höher- und niederfrequenten Feldes in einem dreischenkligen Transduktor dazu, die höhere Frequenz mit niederfrequenter Spannung und die niedere Frequenz mit höherfrequenter Spannung einer besonderen Modulationsform zu modulieren. Hier wird die Bückwirkung von einem magnetischen Kreis des Transduktors auf den anderen erstrebt.magnetic flux path of a higher and lower frequency Field in a three-legged transducer, the higher frequency with low-frequency voltage and the lower Frequency with higher-frequency voltage of a special form of modulation to modulate. Here is the reaction of one magnetic circuit of the transductor on the other strives.

In manchen Fällen wird jedoch angestrebt, derartige Rückwirkungen zu vermeiden. Hierauf bezieht sich die Erfindung.In some cases, however, attempts are made to avoid such repercussions to avoid. The invention relates to this.

Zur Gewinnung eines zwischen zwei vorgegebenen Punkten vert schiedenen Potentials liegenden Zwischenpotentials wird erfindungsgeu'.äß ein Transduktor verwendet, der Magnetisch aus zwei je einen geschlossenen Kreis bildenden Teilen besteht, die so ausgebildet sind, daß in einem Teil die Surarne aus einem Gleichfluß und Modulationsfluß, im anderen Teil die Differenz aus beiden fließt und daß sich zwischen den beiden Teilen ein Spalt hohen magnetischen Widerstandes befindet, der verhindert, daß der Modulationsfluß einen anderen aagnetischen vVeg durchläuft als der Gleichfluß. Gemäß einem weiteres Merkmal der Erfindung sind auf je einem Schenkel jedes der beiden Teile des Transduktors zusätzlich zu der Induktionsspule sowohl eine den Gleichstrom führende Wicklung »is auch eine den Kodulationsstrom führende Wicklung angeordnet. Hierbei ) sind die Amperewindungszahlen der vom Gleichstrom durchfloß«· senen und der vom Modulationsstrom durchflossenen Spulen und die Ströme so bemessen, daß in einem magnetischen Kreis die von Ihnen erzeugten Feldstärken entgegengesetzt gerichtet sind, vorzugsweise sich aufheben, so daß «lie diesem Kreis zugeordnete Induktionsspule ihren größtmöglichen Induktiv!«· tatswert erreicht. Bei dieser Schaltung ist Jedoch eine Rückwirkung vom Äusg&agskreis (Lastkreis) des Transduktors zur Gleichstrom- und Modulationsspeisüng des Transduktors vorhanden. Diese wirkt sich aber nur in gering®« MaSe aus, wenn die Ausggngsimpedanz des Generators klein 1st gegenüberIn order to obtain an intermediate potential lying between two predetermined points, a transducer is used according to the invention, which magnetically consists of two parts, each forming a closed circle, which are designed so that in one part the surarne consists of a constant flow and modulation flow, in the other part the difference between the two flows and that there is a gap of high magnetic resistance between the two parts, which prevents the modulation flux from passing through a different aagnetic vVeg than the constant flux. According to a further feature of the invention, in addition to the induction coil, both a winding carrying the direct current and a winding carrying the coding current are arranged on each leg of each of the two parts of the transducer. In this case), the ampere of, preferably by direct current flowed through "· Senen and through which the modulation current coils and the currents such that in a magnetic circuit, the field strengths generated by you are oppositely cancel each other out, so that" lie that circle associated inductor their greatest possible inductive! «· actual value reached. In this circuit, however, there is a reaction from the output circuit (load circuit) of the transducer to the direct current and modulation feed of the transducer. However, this only has a slight effect if the output impedance of the generator is small compared to this

109811/1.671109811 / 1.671

R.-Nr.1317/69R.-No. 1317/69

der Lastimpedanz bzw. wenn die Gleichstrom- und Modulationsspeisespulen verdrosselt werden. Ist diese Bedingung jedoch nicht erfüllt, dann ist es zweckmäßig, eine Schaltungsanordnung id it zwei Transduktoren zu verwenden, die dadurch gekennzeichnet ist, daß die vom Laststrom durchflossenen Induktionsspulen der beiden Transduktoren an je zwei Punkte der Ausgangswicklung angeschlossen sind und jede der beiden Induktionsspulen derart angeordnet ist, daß an ihren Enden durch den Modulationsstrom gleichgerichtete und praktisch gleich große Spannungen induziert werden, und daß die elektrisch in Reihe geschalteten Modulationsspulen beider Teile beider Transduktoren derart angeordnet sind, daß die darin von den Induktionsspulen induzierten Spannungen sich aufheben und an den beiden Enden dieser Reihenschaltung praktisch gleich Null sind (Fig.2, 3 und 4).the load impedance or if the DC and modulation supply coils be throttled. However, if this condition is not met, then it is advisable to use a circuit arrangement i'd use it two transducers, marked is that the load current flows through the induction coils of the two transducers at two points of the output winding are connected and each of the two induction coils is arranged so that at their ends through the modulation current rectified and practically equal voltages are induced, and that the electrical in Series connected modulation coils of both parts of both transducers are arranged in such a way that the therein of the Induction coils induced voltages cancel each other out and are practically the same at the two ends of this series connection Are zero (Fig. 2, 3 and 4).

Wenn beabsichtigt ist, daß ia Verbraucher (Last) der modulierte Strom praktisch eine lineare Funktion des modulierenden Stromes ist, dann ist es vorteilhaft, daß für den Kern ein ferro^aagnetisches Material derartiger Eigenschaften verwendet und der Transduktor derartig ausgesteuert wird, daß bei mittlerer magnetischer Feldstärke H die Permeabilität M kleinerIf it is intended that the modulated current is practically a linear function of the modulating current as a consumer (load), then it is advantageous that a ferromagnetic material with such properties is used for the core and the transducer is controlled in such a way that at average magnetic Field strength H the permeability M is smaller

IB /IBIB / IB

als ein Drittel und größer als ein Sechstel, vorzugsweise etwa ein Fünftel der Permeabilität bein Kleinstwert der bei der Modulation auftretenden magnetischen Feldstärke ist.than one third and greater than one sixth, preferably about one fifth of the permeability at the minimum value of the modulation occurring magnetic field strength.

Ist die Wechselstromimpedanz des Speisegenerators nicht klein gegenüber der Lastimpedanz, so ist es vorteilhaft, wenn der äußeren Induktivität des Transduktor» eine Kompensationespule mit der Induktivität K parallelgeechaltet und diese so dimensioniert wird, daß die daraus resultierende maximale Induktivität L, sich zur Induktivität L der Last (insbesondere Ablenkspulen eines Fernsehgerätes) verhält wieIf the alternating current impedance of the supply generator is not small compared to the load impedance, it is advantageous if the external inductance of the transducer »a compensation coil with the inductance K in parallel and this is dimensioned so that the resulting maximum Inductance L, is related to the inductance L of the load (especially deflection coils of a television set) as

1 + 2 11I1 + 2 11 I.

nj -4 -nj -4 -

109811/1671109811/1671

-4- 19Λ2093-4- 19-2093

R.-Nr.1317/69R.-No. 1317/69

wobei n2 die Windungszahl jeder der beiden gleich großen Transformatorwicklungen ist, an welche die Transduktoren angeschlossen sind, und n- die Windungszahl der dazwischenliegenden Wicklung des Trafos ist. Hierdurch wird erreicht, daß während der Modulation xiie Eingangs induktivität des die Transduktoren und die Last speisenden Transformators konstant bleibt.where n 2 is the number of turns of each of the two transformer windings of the same size to which the transducers are connected, and n- is the number of turns of the intermediate winding of the transformer. This ensures that during the modulation xiie input inductance of the transformer feeding the transducers and the load remains constant.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform wird mittels zwei aus der Ausgangswicklung eines Impulsspannungstrafoe gespeisten Transduktoren und zwei elektronischen Schaltern, die aus dem ™ gleichen Impulstrafo gesteuert werden, durch den Modulationsstrom Gleichspannung zwischen zwei Extremwerten entgegengesetzter .Richtung zu Regelzwecken erzeugt.In a preferred embodiment, by means of two the output winding of a pulse voltage transformer fed transducers and two electronic switches, which are made from the ™ same pulse transformer can be controlled by the modulation current DC voltage between two extreme values of opposite direction generated for control purposes.

Bei der Anwendung der Erfindung auf Fernsehkameras ist es vorteilhaft, wenn an die Ausgangswicklung des Zeilenablenktransformators sowohl zwei Transduktoren gemäß Anspruch 2 symmetrisch zum Zwecke der automatischen Amplitudenregelung als auch zwei Transduktoren symmetrisch zum Zwecke der automatischen Lageregelung des in der Aufnahmeröhre geschriebenen Rasters angeschlossen sind (Fig.7).When applying the invention to television cameras, it is advantageous if to the output winding of the flyback transformer both two transducers according to claim 2 symmetrical for the purpose of automatic amplitude control as also two transducers symmetrically for the purpose of automatic position control of the written in the pickup tube Grid are connected (Fig. 7).

In den Figuren 1 bis 8 wird die Erfindung und ihre Anwendung näher dargelegt. Hierbei sind alle zum Verständnis der Erfindung nicht notwendigen Einzelwerte der besseren Übersicht halber fortgelassen worden; einander entsprechende Teile sind mit den gleichen Bezugszeichen versehen. Ss zeigtIn FIGS. 1 to 8, the invention and its application are presented in more detail. Here are all to understand the invention individual values that are not necessary have been omitted for the sake of clarity; are corresponding parts provided with the same reference numerals. Ss shows

Fig.la schematisch die Ausbildung des magnetischen Flusses im erfindungsgemäßen Transduktor,Fig.la schematically shows the formation of the magnetic flux in the transducer according to the invention,

Fig.Ib ein Diagramm zur Erläuterung der mit einem Transduktor nach Fig.la erreichbaren Modulation,Fig.Ib a diagram to explain with a transducer modulation achievable according to Fig.la,

Fig.2 ein Anwendungsbeispiel zur rückwirkungsfreien Amplitudenmodulation eines Transformatorausgangsstroms,Fig. 2 an application example for reaction-free amplitude modulation a transformer output current,

- 5 109811/1671 - 5 109811/1671

R.-Wr.1317/69R.-Wr. 1317/69

Fig.3 ein Anwendungsbeispiel, bei dem die Einwirkung der Trafofrequenz auf die Gleichstrom- und Modulationseingänge vermieden wird,3 shows an application example in which the action of the Transformer frequency on the DC and modulation inputs is avoided,

Fig.4 ein Diagramm zur Erläuterung der Fig.3,FIG. 4 shows a diagram to explain FIG. 3,

Fig.5 eine rückwirkungsfreie Schaltanordnung für Generatoren mit verhältnismäßig großeqp Innenwiderstand,Fig. 5 shows a reaction-free switching arrangement for generators with a relatively large qp internal resistance,

Fig.6 eine Anwendung der Erfindung zur Erzeugung einer modulier bare η Gleichspannung verschiedener Polarität,6 shows an application of the invention for generating a modulable η direct voltage of different polarity,

Fig.7 die Anwendung der Erfindung in einer Farbfernsehkamera zur automatischen Amplituden- und Lageregelung des Rasters,7 shows the application of the invention in a color television camera for automatic amplitude and position control of the grid,

Fig.3 Ausführungsformen von Doppeltransduktoren gemäß der Erfindung.3 embodiments of double transducers according to the Invention.

Fig. Ii zeigt die schema tische Ausführung eines erfindungsgemäßen Transduktors. 1 und 1* stellen die beiden durch den Spalt s großen magnetischen Widerstandes magnetisch getrennten Teile des Transduktors dar. Auf einem Schenkel eines jeden Teiles sind eine Spule 2 und.2* zur Gleichfelderregung, eine Spule 3 und 3* zur Modulationsflußerzeugung und eine Spule 4 und 4* zur Induktivitätserzeugung vorgesehen. Die Gleichfeldspulen 2 und 2* sind so geschaltet, daß sie einen Fluß in gleicher Richtung und die Modulationsspulen 3 und 3* sind so geschaltet, daß sie einen Fluß in entgegengesetzter Richtung erzeugen. Die Flußwirkungen sind durch Pfeile (Gleichstrom durchgezogen, Modulation»trom gestrichelt) angedeutet. Es wird danach in der Spule L» die größte Induktivität und in der Spule L1 die kleinste Induktivität in Erscheinung treten. In Spule L, die kleinste, weil die gleichgerichteten Flüsse den Teil 1 weit in die Sättigung steuern, in Spule L2 die größte Induktivität, weil die entgegengesetzten Flüsse die Vormagnetisierung längs des ganzen Weges in 1 * aufheben. Wäre der Spalt großen Magnetischen Widerstandes s nicht vorhanden, so würde sich der Modulationsfluß (gestrichelt) nicht über die Teilschenkel Ia bzw.Ib schließen, sondernFig. Ii shows the schematic design of a transductor according to the invention. 1 and 1 * represent the two parts of the transducer magnetically separated by the gap s large magnetic resistance. On one leg of each part are a coil 2 and 2 * for DC field excitation, a coil 3 and 3 * for generating modulation flux and a coil 4 and 4 * intended for inductance generation. The direct field coils 2 and 2 * are connected so that they generate a flux in the same direction and the modulation coils 3 and 3 * are connected so that they generate a flux in the opposite direction. The flux effects are indicated by arrows (direct current drawn through, modulation »current dashed). The greatest inductance will then appear in coil L 1 and the smallest inductance in coil L 1. In coil L, the smallest, because the rectified fluxes drive part 1 far into saturation, in coil L 2, the greatest inductance, because the opposite fluxes cancel the bias along the entire path in 1 *. If the gap of high magnetic resistance s were not present, the modulation flux (dashed line) would not close over the limbs Ia or Ib, but rather

- 6 -109811/1671- 6 -109811/1671

R. -Nr.1317/69R. No. 1317/69

unmittelbar von Schenkel 1 über 1 * (punktiert). In Ia und Ib würde nur der Gleichfluß fließen. Das hätte aber zur Folge, daß der durch L fließende Ntttzstroa Im Teilschenkel Ia und Ib nur einen durch den Gleichstrom begrenzten Fluß to»il»n kann. Es würde eine Magnetleierungekennlinie nicht sehr nach Fig.Ib, sondern mach Fig.la entstehen. Die Magnetisierung* kennlinie wäre nur halb ausgenutzt.directly from leg 1 over 1 * (dotted). In Ia and Ib only the constant flow would flow. But that would have the consequence that the Ntttzstroa flowing through L in the partial limb Ia and Ib only a flux to »il» n limited by the direct current can. It would not become a magnetic line characteristic according to Fig.Ib, but mach Fig.la arise. The magnetization characteristic would only be half used.

Fig.2 zeigt die Anwendung der Erfindung 1» einer Schaltung zur elektrischen Amplitudenregelung des Ausgangestroass eines induktiv belasteten Transformators, wie si« z.B. in einer Fernsehkamera benötigt wird. 5 stellt die Ausgangewicklung eines Horizontalablenkgerätes dar, 6 und 7 zwei Transduktoren gemäß der Erfindung, deren gesteuerte Induktionsspulen 8 und 9 an den Klemmen 10 und 11 des Ausgangstrafoe angeschlossen sind, als auch die Induktivitäten 12 und 13 en den Klemmen 14 und 15. Die freien Enden der Induktivitäten sind paarweise zusamiiiengesiiloseen (16 und 17); und an diesen Punkten sind die Horizontalablenkspulen 18 angeschlossen. Die Wicklungen mit dem Eingang 19 werden mit Gleichstrom, die mit dem Eingang 20 mit dem Modulationsstron gespeist. Die Teilwicklungen sind so verbunden, daß die eingexelehne ten Flüsse φ (ausgezogene Pfeile) umd ώ (gestrichelt· Pfeile) entstehen. Die Ablenkspulen 18 können nun ait dieeer Anordnung zwischen den Trafoanechlüesea 11 - 15 und 8-14 geschaltet werden, je nachdem welche Induktivitäten übersättigt sind. Sie können aber entsprechend dem Induktione verhältnis der Transduktorspulen auch auf Zwischenraster geschaltet werden entsprechend der FormelFIG. 2 shows the application of the invention 1 "a circuit for the electrical amplitude control of the output route of an inductively loaded transformer, as is required, for example, in a television camera. 5 shows the output winding of a horizontal deflection device, 6 and 7 two transducers according to the invention, whose controlled induction coils 8 and 9 are connected to terminals 10 and 11 of the output transformer, as well as the inductances 12 and 13 and terminals 14 and 15. The free ones The ends of the inductances are connected in pairs (16 and 17); and at these points the horizontal deflection coils 18 are connected. The windings with the input 19 are fed with direct current, those with the input 20 with the modulation current. The partial windings are connected in such a way that the incorporated fluxes φ (solid arrows) and ώ (dashed arrows) arise. The deflection coils 18 can now be switched as this arrangement between the Trafoanechlüesea 11-15 and 8-14, depending on which inductances are oversaturated. However, they can also be switched to intermediate raster according to the formula according to the induction ratio of the transducer coils

109811/1671109811/1671

R.-Nr.1317/69R.-No. 1317/69

Die Formel liefert die ExtremwerteThe formula provides the extreme values

und einen Mittelwert, bei dem k. - L - L . , ist:and an average value at which k. - L - L. , is:

wobei L1 und L die gegenläufigen Transduktorinduktivitäten, L die Induktivität der Last, LK die Induktivität der aufgeteilten Konpensationsepulen und H1AHwIn0 die ia Fig. 5 eingezeichneten Transformatonrindungezahlen «ind.where L 1 and L the opposing transductor inductances, L the inductance of the load, L K the inductance of the divided compensation coils and H 1 AHwIn 0 the transformer connection numbers shown in FIG.

Die Integralwerte ^- sind proportional -The integral values ^ - are proportional -

maxMax

/dT\/ dT \

ist kleiner als t + —is less than t + -

1H 1 H.

minmin

Durch eine« Zahlenbeispiel kann gezeigt werden, daß bei einem U- bzw. L-Kurvenver lauf in Abhängigkeit von^j , bei de« zuBy means of a numerical example it can be shown that with a U or L curve progression depending on ^ j, with de «to

gehört, annähernd eine erzieltheard, almost achieved one

einem mittleren jj ein ,u - lineare Abhängigkeit di - - t a mean jj a, u - linear dependence di - - t

werden kann.can be.

Das kann mit der natürlichen ,u - f (//)-Kurve erreicht werden.This can be achieved with the natural, u - f (//) curve.

bzw. i "T" " 1or i "T" "1

109811/1671109811/1671

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

R.-Nr.1317/69 Beispiel: R.-No. 1317/69 Example:

Zwei Transduktoren werden deshalb verwendet, damit sowohl an den Einspeiseklemmen 20 der Modulationswicklung keine Spannung vom Ausgangstrafo al. auch i. Trafo und den Ablenkspulen keine Modulationsspannung entsteht.Two transducers are therefore used, so that neither at the supply terminals 20 of the modulation winding Voltage from output transformer al. also i. Transformer and the deflection coils no modulation voltage is generated.

Aus Fig.3 und Fig.4 geht hervor, wie sich vom Trafo h.r in den Gleichstrom- und Modulationsspulen die induzierten Spannungen kompensieren. Fig.3 zeigt den Schaltzustand, in dem die inner«Transduktor*»!^ übersättigt bzw. deren Spuleninduktivitäten sehr klein werden. Fig.4 zeigt, mit welcher Polarität sich die Spannungen der nichtgesättigten Kurve ausbilden und an den Gleichstrom- und Modulationseingängen kompensieren. D. die Modulationsströme in den Induktion..pulen und an den Trafoanschlußklemmen entgegenge.etzte Spannungen erzeugen, wirkt sich dies auch nicht auf die Ablenkspulen aus. Die Modulation nach Fig.2 arbeitet nur dann zufriedenstellend, wenn der Gener.torinnenwiderstand sehr klein gegenüber der Impedanz 13 ist. Ist das nicht der Fall, so wirktFrom Fig. 3 and Fi g .4 it can be seen how the transformer in the DC and modulation coils compensate for the induced voltages. Fig. 3 shows the switching state in which the inner "transductor *"! ^ Oversaturated or their coil inductances are very small. 4 shows the polarity with which the voltages of the unsaturated curve develop and compensate for at the direct current and modulation inputs. D. The modulation currents in the induction coils and on the transformer connection terminals generate opposing voltages, this does not affect the deflection coils either. The modulation according to FIG. 2 only works satisfactorily when the internal generator resistance is very small compared to the impedance 13. If that is not the case, it works

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

109811/1671109811/1671

R.-Nr.1317/6»No. 1317/6 »

sich die Impedanzänderung der Priioäreeite des Aue gangs tra foe schädlich auf die Regelung aus. Sind z.B. in einem Modulationsextretuwert (Amplitude klein) die Ablenkspulen 18 auf die Klemmen 11 und 15 der Fig.2 durchgeschaltet, so wird durch Transformation am Ausgangstrafo dessen Primärinduktivität erhöht, was zur Folge hat, daß die Priinärspannung am Trafo ansteigt. Dies wirkt jedoch der beabsichtigten Amplitudenverringerung entgegen.the change in impedance of the priority side of the Aue gangs trans foe harmful to the scheme. For example, if the deflection coils 18 are set to the Terminals 11 and 15 of FIG. 2 are switched through, so the transformation at the output transformer changes its primary inductance increased, which has the consequence that the primary voltage on the transformer increases. However, this counteracts the intended reduction in amplitude.

Die Schaltung nach Fig.5 (bei der der Übersicht halber die Gleichstrom- und Modulationswicklungen nicht gezeichnet sind) beseitigt diesen Nachteil. In ihr sind den äußeren Transduktorspulen 8 und 12 Induktionsspulen K parallelgeschaltetThe circuit according to FIG. 5 (in which, for the sake of clarity, the direct current and modulation windings are not shown) eliminates this disadvantage. In it the outer transducer coils 8 and 12 induction coils K are connected in parallel und so dimensioniert, daß die beschriebene Induktivitäteerhöhung durch Parallelschaltung von K zu den KIeinnen 10 und 11 und 14 und 15 wieder herabgesetzt wird. Das trifft zu bei der Dimensionierung:and dimensioned so that the described increase in inductance by parallel connection of K to the KIeinnen 10 and 11 and 14 and 15 is reduced again. This applies to the dimensioning:

^ 1 ^ 1

wobei TL die aus der maximalen Tranaduktorinduktivität Lwhere TL is the result of the maximum transformer inductance L

und der Kompensationsinduktivität K resultierende Induktivität, n2 die Windungszahl der Trateduktoranschlußwicklung des Transformators und a, die innere Windungszahl ist. Die erreichbare Modulationstiefe ist etwas kleiner als n2and the inductance resulting from the compensation inductance K, n 2 the number of turns of the transformer terminal winding and a, the inner number of turns. The achievable modulation depth is somewhat smaller than n 2

Die Schaltung nach Fig.5 ermöglicht nicht nur die Modulation bei nicht extrem kleine· Innenwideratand des Generators, sondern sie hält auch die Primärinduktivität konstant, so daß mehrere Amplitudeuregelsysterne an denselben Auegangetrafo angeschlossen werden können, ohne daß bei der Regelung eines Systeme eine Rückwirkung auf die anderen Systeme stattfindet. Dies ist z.B. wichtig für die automatische Amplituden-The circuit according to FIG. 5 not only enables modulation with not extremely small internal resistance of the generator, but it also keeps the primary inductance constant, so that several amplitude control systems can be connected to the same external transformer without any repercussions on the other systems takes place. This is important, for example, for the automatic amplitude

- 10 -- 10 -

109811/1671109811/1671

R.-Nr,1317/69R.-No, 1317/69

regelung der Ablenkströme in den drei Ablenksystemen einer Farbkamera, die aus demselben Transformator gespeist und deren Amplituden unabhängig voneinander geregelt werden sollen.regulation of the deflection currents in the three deflection systems one Color camera fed from the same transformer and their Amplitudes are to be regulated independently of one another.

Fig.6 zeigt ein anderes Anwendungsbeispiel der Erfindung: die Erzeugung eines elektrisch gesteuerten Rasterverschiebest roines durch einen Modulationsstrom mittels Transduktoren und elektronischer Schalter aus eine» Impulsspannungatrafo. Die Induktionsspulen 21 und 22 sind mit einer Trafoklemme 23 verbunden, die z.B. negative Impulse liefert, die anderen Induktionsspulen 24, 25 mit einer Trafoklenuae 26, die positive Impulse liefert. Die elektronischen Schalter 27, 28 sind Transistoren (z.B. 2 N 5066) und arbeiten so, daß sie durch einen Impuls (positiv) in beiden Richtungen stroMdurchlässlg gemacht werden. Sie laden das» «Im* Kondensator 20 auf dl· an den Punkten 30 und 31 herrschenden Potential· auf bsw. tun. Fließen durch dl· Transduktor·* ModulatioMBStroae, di· di· bne der Spulen 24 und 22 abenftttlgen, so werden durch die elektronischen Schalter voe Impulstransformator auf des linken Belag des Kondensators entsprechend der as der Kleane 26 des Transformators herrschenden momentanen Spannung ein positives Potential und auf den rechten Belag ein negatives Potential übertragen. Steuert der Modulationsstron die Kerne der Spulen 21 und 25 in die Sättigung, so wird auf den linken Belag negatives und auf den rechten Belag positives Potential abertragen. Fließt durch den Transduktor kein Modulationestrom, so sind die Induktivitäten der Transduktorspulen gleich. Es wird auf den Kondensator keine Spannung übertragen.Fig. 6 shows another application example of the invention: the generation of an electrically controlled grid shifting roine by means of a modulation current by means of transducers and electronic switch from a »pulse voltage transformer. The induction coils 21 and 22 are connected to a transformer terminal 23 connected, for example, which supplies negative pulses, the other induction coils 24, 25 with a Trafoklenuae 26, which supplies positive pulses. The electronic switches 27, 28 are Transistors (e.g. 2 N 5066) and work in such a way that a pulse (positive) allows them to pass current in both directions be made. You load the »« Im * capacitor 20 on dl · potential prevailing at points 30 and 31 to bsw. to do. Flow through dl transductor * ModulatioMBStroae, di di When the coils 24 and 22 are removed, the electronic switch voe impulse transformer on the left side of the capacitor according to the as der Kleane 26 des Transformer's current voltage has a positive potential and a negative potential on the right-hand side transfer. If the modulation current controls the cores of the coils 21 and 25 into saturation, the coating on the left is applied Transfer negative potential and positive potential on the right surface. If no modulation current flows through the transducer, so the inductances of the transducer coils are the same. No voltage is transmitted to the capacitor.

Auen Sient die Anwendung von zwei Transduktoren dem Zweck, ein Einstreuen der Transformatorspannung in Gleichstrom- und Modulationseingänge und ein Einstreuen der Modulationsspannung in den Ladekondensator 29 zu vermeiden.Auen Sient the use of two transducers for the purpose of a scattering of the transformer voltage in direct current and To avoid modulation inputs and a scattering of the modulation voltage in the charging capacitor 29.

Fig.1 zeigt die gleichzeitige Anordnung der beiden angeführten Beispiele in einer Farbkamera, bei der sowohl dl·' Ampli-Fig. 1 shows the simultaneous arrangement of the two examples cited in a color camera, in which both dl 'ampli

- 11 -- 11 -

109811/1671109811/1671

Rt-Nr.1317/69R t number 1317/69

tude als auch die Lage der Raster zum Zwecke einer automatischen Deckungseinstellung der drei Farbraster angewendet wird. Die Erzeugung der Modulationsspannung würde außerhalb des Rahmens dieser Erfindung liegen. Sie ist z.B. in der Anmeldung P 15 37 128.5 (F 54 114 VIIIa/21al) beschrieben.tude as well as the position of the grids for the purpose of an automatic adjustment of the three color grids will. The generation of the modulation voltage would be outside the scope of this invention. It is described, for example, in the application P 15 37 128.5 (F 54 114 VIIIa / 21al).

Aus der Anwendung der Erfindung in den angeführten Beispielen geht hervor, daß es in vielen Fällen zweckmäßig ist, je ein Transduktorpaar zu einer baulichen Einheit zusammenzufassen.The application of the invention in the examples given shows that in many cases it is useful to combine a pair of transducers to form a structural unit.

Fig.β zeigt zwei Ausführungsbeispiele solcher baulichen Einheiten l.iit Topf kernen. In Fig. 8a finden zwei Topf kerne 31 Anwendung, die durch einen Spalt s getrennt und einen Deckel magnetisch geschlossen sind. Die nierenförraigen Spulen 32 mit drei Wicklungen sitzen auf den Außenschenkeln der Kerne. In Fig.8b finden vier Topfkerne mit zwei Deckeln 30 Anwendung, die ebenfalls durch einen Spalt s getrennt sind. Her werder vier runde Spulen 33 mit drei Wicklungen benötigt. Die eing · zeichneten Flüsse bestimmen die Verbindung der Spulen. In Fig.ob sind je zwei symmetrisch zum Spalt liegende Spulen zu einem Transduktor zusammenzufassen.Fig.β shows two exemplary embodiments of such structural units with pot cores. In Fig. 8a, two pot cores 31 are used, separated by a gap s and a lid are magnetically closed. The kidney-shaped coils 32 with three windings sit on the outer legs of the kernels. In Figure 8b, four pot cores with two lids 30 are used, which are also separated by a gap s. Here four round coils 33 with three windings are required. The fluxes drawn determine the connection of the coils. In Fig.ob are two symmetrically to the gap lying coils to be combined into a transductor.

Topfkerne sind deshalb besonders geeignet, weil sie einen besonders kurzen Kernweg 1„ haben und da $*][μ(ι b2ΦΙ c 4s£4i'& ist, mit einer kleinen erregenden Amperewindungszanl ni auskommen, um das vorgegebene^/J^^ zu erreichen.Pot cores are particularly suitable because they have a particularly short core path 1 "and since $ *] [μ (ι b 2 ^ · ΦΙ c 4s £ 4i '& is, get by with a small exciting number of ampere turns ni to achieve the given ^ / J ^^ reach.

- 12 -- 12 -

109811/1671109811/1671

Claims (7)

R.-Wr.1317/68R.-Wr. 1317/68 Patentansprüche :, ■,. Claims: ■ ,. (1. !Schaltung zur Gewinnung eines zwischen zwei vorgegebenen ·;, : Punkten verschiedenen Potentials liegenden Zwischenpotentiale unter Verwendung eines Transduktors, dadurch gekennzeichnet, daß der Transduktor magnetisch aus zwei je einen geschlossenen Kreis bildenden Teilen besteht, die so ausgebildet sind, daß in einem Teil die Summe aus einem Gleichfluß und Modulationsfluß, im anderen Teil die Differenz aus beiden fließt, daß sich zwischen den beiden Teilen ein Spalt hohen magnetischen Widerstandes befindet, der verhindert, daß der Modulationsfluß einen anderen magnetischen Weg durchläuft als der Gleichfluß und daß auf je einem Schnekel jedes der beiden Teile des Transduktors zusätzlich zu der sogenannten Induktionsspule sowohl eine den Gleichstrom führende Wicklung als auch eine den Modulationsstrom führende Wicklung angeordnet ist (Fig.l).(1.! Circuit for obtaining an intermediate potentials lying between two predetermined · ;,: points of different potentials using a transductor, characterized in that the transducer magnetically consists of two parts, each forming a closed circuit, which are designed so that in one Part the sum of a constant flux and modulation flux, in the other part the difference between the two flows, that there is a gap of high magnetic resistance between the two parts, which prevents the modulation flux from passing through a different magnetic path than the constant flux and that on each one In addition to the so-called induction coil, each of the two parts of the transducer has both a winding carrying the direct current and a winding carrying the modulation current (Fig.l). 2. Schaltung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine derartige Bemessung der Amperewindungszahlen der vom Gleichstrom durchflosseneη und der vom Modulationestrom durchflossenen Spulen und der Ströme vorgesehen ist, daß in einem magnetischen Kreis die von ihnen erzeugten Feldstärken entgegengesetzt gerichtet sind, vorzugsweise sich aufheben.2. Circuit according to claim 1, characterized in that a Such a dimensioning of the number of ampere-turns of the coils and currents through which the direct current flows and the coils through which the modulation current flows is provided that the field strengths generated by them are oppositely directed in a magnetic circuit, preferably cancel each other out. 3. Schaltung mit zwei Transduktoren nach Anspruch 1, in der ein von der Ausgangswieklung eines Transformators abgenommener und eineiii induktiven Verbraucher, z.B. Ablenkspulen (18) , zugeführter Strom moduliert werden soll, dadurch gekennzeichnet, daß die vom Laststrom durchfloesenen Induktionsspulen3. A circuit with two transducers according to claim 1, in which one removed from the output of a transformer and one inductive consumer, e.g. deflection coils (18), supplied current is to be modulated, characterized in that the induction coils through which the load current flows (8, 9) der beiden Transduktoren an je zwei Punkte der Ausgangswicklung (10, 11 bzw. 12, 13 an 14, 15) angeschlossen sind und jede der beiden Induktionsspulen derart angeordnet sind, & daß an Ihren Enden durch den Modulationsstrom gleichgerichtete und praktisch gleich große Spannungen induziert werden, und da(8, 9) of the two transducers are each connected to two points of the output winding (10, 11 or 12, 13 to 14, 15) and each of the two induction coils are arranged in such a way that they are rectified at their ends by the modulation current and voltages of practically the same size are induced, and there - 13 -109811/1671- 13 -109811/1671 R.-Nr.1317/69R.-No. 1317/69 daß die elektrisch in Reihe geschalteten Modulationsspulen beider Teile beider Transduktoren derart angeordnet sind, daß die darin von den Induktionsspulen induzierten Spannungen sich aufheben und an den beiden Enden dieser Reihenschaltung praktisch gleich Null sind. (Fig.2)that the modulation coils, electrically connected in series, of both parts of both transducers are arranged in such a way that the voltages induced therein by the induction coils cancel each other out and are practically zero at the two ends of this series connection. (Fig. 2) 4. Transduktor nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß für den Kern ein ferromagnetisches Material derartiger Eigenschaften verwendet und der Transduktor derartig ausgesteuert wird, daß bei mittlerer magnetischer Feldstärke H4. Transductor according to claim 1 and 2, characterized in that that for the core a ferromagnetic material such Properties are used and the transducer is controlled in such a way that at an average magnetic field strength H die Permeabilität M kleiner als ein Drittel und größerthe permeability M is less than a third and greater / ia/ ia als ein Sechstel, vorzugsweise ein Fünftel der Perneabilität beim Kleinstwert der bei der Modulation auftretenden magnetischen Feldstärke ist.than one sixth, preferably one fifth of the perneability at the smallest value of the magnetic field strength occurring during the modulation. 5. Schaltung mit zwei Traneduktoren nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die äußeren am Trafo angeschlossenen Transduktorspulen so dimensioniert sind, daß die daraus resultierende maximale Induktivität L^ sich zur Induktivität L der Last (insbesondere Ablenkspulen eines Fernsehgerätes) verhält wie5. A circuit with two traneductors according to claim 1 and 2, characterized in that the outer transductor coils connected to the transformer are dimensioned so that the resulting maximum inductance L ^ behaves like the inductance L of the load (in particular deflection coils of a television set) »2»2 wobei n2 die Windungszahl jeder der beiden gleich großen Transformatorwicklungen ist, an welche die Traneduktoren angeschlossen sind.uad m^ dl· Vladuajssahl der daBvlechenliegeaden Wicklung des Trans for sato*· let.2 where n is the number of turns of each of the two equal-sized transformer windings is connected to which the Traneduktoren sind.uad m ^ dl · Vladuajssahl daBvlechenliegeaden the winding of the trans for sato * · let. 6. Schaltung mit zwei Transduktor·η nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mittels zwei aus der Ausgangewicklung eines Inpulsspannungstrafo· gespeisten Traneduktoren und zwei elektronischen Schaltern, die aus dem gleichen Impulstrafo gesteuert werden, durch den Modulationestroa Gleichspannung6. Circuit with two transductors · η according to claim 1, characterized characterized in that two traneductors and two electronic switches that consist of the same pulse transformer be controlled by the modulationestroa DC voltage - 14 109811/1671 - 14 109811/1671 BAD ORIGINALBATH ORIGINAL Β.-ΝΓ.1317/69Β.-ΝΓ.1317 / 69 zwischen zwei Extremwerten entgegengesetzter Richtung zu Regelzwecken erzeugt wird (Pig.6).between two extreme values in the opposite direction Control purposes (Pig. 6). 7. Schaltung von Transduktoren nach Anspruch I1 dadurch gekennzeichnet, daß in einer Fernsehkamera an die Ausgangswicklung des Zeilenablenktransformators Sowohl zwei Transduktoren gemäß Anspruch 2 symmetrisch zum Zwecke der automatischen Amplitudenregelung als auch zwei Transduktoren symmetrisch zum Zwecke der automatischen Lageregelung des in der Aufnahmeröhre geschriebenen Rasters angeschlossen sind (Pig.7).7. A circuit of transducers according to claim I 1, characterized in that two transducers according to claim 2 symmetrically connected for the purpose of automatic amplitude control and two transducers symmetrically for the purpose of automatic position control of the grid written in the pickup tube in a television camera to the output winding of the line deflection transformer are (Pig. 7). S. Transduktoren nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die Ausbildung als geschlitzter Topfkern mit nierenförmigen Spulen auf den äußeren Kernschenkeln (Fig.8).S. transductors according to claim 1, characterized by the design as a slotted pot core with kidney-shaped Coils on the outer core legs (Fig. 8). BAD ORIGiNALORIGINAL BATHROOM 109811/1671109811/1671
DE19691942093 1969-08-19 1969-08-19 Circuit for obtaining an intermediate potential lying between two predetermined points of different potential Pending DE1942093A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691942093 DE1942093A1 (en) 1969-08-19 1969-08-19 Circuit for obtaining an intermediate potential lying between two predetermined points of different potential
FR7030179A FR2058375B1 (en) 1969-08-19 1970-08-17

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691942093 DE1942093A1 (en) 1969-08-19 1969-08-19 Circuit for obtaining an intermediate potential lying between two predetermined points of different potential

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1942093A1 true DE1942093A1 (en) 1971-03-11

Family

ID=5743188

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691942093 Pending DE1942093A1 (en) 1969-08-19 1969-08-19 Circuit for obtaining an intermediate potential lying between two predetermined points of different potential

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1942093A1 (en)
FR (1) FR2058375B1 (en)

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE625976C (en) * 1932-06-11 1936-02-18 Siemens Schuckertwerke Akt Ges Arrangement for suppressing the harmonics in the alternating current of single-phase inductors or transformers premagnetized with direct current
CH238735A (en) * 1940-08-16 1945-08-15 Giroz Henri Edmond Secondary voltage transformer continuously adjustable in magnitude and sign.
NL266301A (en) * 1960-06-27

Also Published As

Publication number Publication date
FR2058375B1 (en) 1975-01-10
FR2058375A1 (en) 1971-05-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3300428C2 (en)
DE2811205A1 (en) TRANSFORMER WITH CHANGEABLE OUTPUT VOLTAGE
DE2440341A1 (en) DC ISOLATION AMPLIFIER
DE2949070A1 (en) CLOCKED POWER SUPPLY WITH SEVERAL OUTPUTS
DE1915526A1 (en) High voltage control circuit for color television receivers
DE1942093A1 (en) Circuit for obtaining an intermediate potential lying between two predetermined points of different potential
DE941494C (en) Magnetic amplifier
DE1266798B (en) Circuit arrangement for correcting the electron beam deflection of a television picture tube by means of a single transducer
EP0171690B1 (en) Coil-configuration with magnetizable pin core
DE916650C (en) Magnetic amplifier
DE1437846A1 (en) Circuit arrangement for the electromagnetic beam deflection in television picture tubes
DE1107273B (en) Circuit arrangement for width modulation of pulses
DE1616690C3 (en) Circuit arrangement for reducing the inherent losses of inductances, especially in telephone switching systems
DE1031349B (en) Magnetic circuit arrangement with a magnetic core through which the z. B. consisting of simple lines input and output windings are passed through
DE914390C (en) Magnet amplifier
DE1074298B (en) Logical circuit with controllable magnetic transformers
DE3716415A1 (en) Rectifier circuit having a storage inductor which is connected to the load circuit to smooth the pulsating load currents on the output side by means of its load winding
DE2940885C2 (en) Transformer with variable output voltage
DE933872C (en) Directional sensitive magnetic amplifier
AT219143B (en) Device for generating the frequency difference between two series of pulses
DE972173C (en) Device for the automatic regulation of voltages or currents
DE2325370A1 (en) VOLTAGE REGULATOR FOR A DEFLECTION CIRCUIT
DE3151205A1 (en) POWER SUPPLY CIRCUIT WITH FERROR RESON LOAD FOR A TELEVISION RECEIVER
DE936049C (en) Directional sensitive magnetic amplifier
DE1766380A1 (en) Motulation transducer for inductively loaded generators with low internal resistance with a transformer output