DE1940510B - Extruded moldings - Google Patents

Extruded moldings

Info

Publication number
DE1940510B
DE1940510B DE19691940510 DE1940510A DE1940510B DE 1940510 B DE1940510 B DE 1940510B DE 19691940510 DE19691940510 DE 19691940510 DE 1940510 A DE1940510 A DE 1940510A DE 1940510 B DE1940510 B DE 1940510B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weight
extruded
fillers
percent
amino
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691940510
Other languages
German (de)
Other versions
DE1940510A1 (en
DE1940510C (en
Inventor
Alois Dr.; Rosenbauer Hans Gunter Dr ; 8223 Trostberg Antrag auf Nichtnennung Aignesberger
Original Assignee
Suddeutsche Kalkstickstoff-Werke AG, 8223 Trostberg; Hifra Le Locle S.a.r.L , Le Locle NE (Schweiz)
Filing date
Publication date
Priority to BE754463D priority Critical patent/BE754463A/en
Application filed by Suddeutsche Kalkstickstoff-Werke AG, 8223 Trostberg; Hifra Le Locle S.a.r.L , Le Locle NE (Schweiz) filed Critical Suddeutsche Kalkstickstoff-Werke AG, 8223 Trostberg; Hifra Le Locle S.a.r.L , Le Locle NE (Schweiz)
Priority to AT611870A priority patent/AT305863B/en
Priority to ZA705271*A priority patent/ZA705271B/en
Priority to JP45069196A priority patent/JPS4944926B1/ja
Priority to FR7029321A priority patent/FR2056763A5/fr
Priority to US062148A priority patent/US3859316A/en
Priority to CH1195670A priority patent/CH542794A/en
Priority to NL7011729A priority patent/NL7011729A/xx
Priority to GB38120/70A priority patent/GB1269489A/en
Publication of DE1940510A1 publication Critical patent/DE1940510A1/en
Publication of DE1940510B publication Critical patent/DE1940510B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Description

Ciruppen und Formaldehyd. Die 20%igen wäßrigen Losungen dieser Harze besitzen Viskositäten von 5 bis 300 cP.Ciruppen and formaldehyde. The 20% strength aqueous solutions of these resins have viscosities of 5 to 300 cP.

Zusätzlich können noch geringe Mengen eines anionenaktiven Tensids, d. h. 0,01 bis 1 Gewichtsprozent, vorzugsweise 0,05 bis 0,1 Gewichtsprozent, bezogen auf eingesetzte Bindemittel, für bestimmte Bindemiltelmischungen zweckmäßig als Zusatzmittel verwendet werden. Hierdurch wird die Verpreßbarkeit noch verbessert, ohne daß die Festigkeitswerte wesentlich beeinträchtigt werden. Für den Zusatz geeignete anionenaktive Tenside sind die handelsüblichen Produkte, z. B. Natriumsalze von Alkylarylsulibnsäuren oder Natriumsalze eines sulfierten Fettsäurekondensationsproduktes.In addition, small amounts of an anion-active surfactant, i. H. 0.01 to 1 percent by weight, preferably 0.05 to 0.1 percent by weight, based on the binder used, for certain Bindemiltelmischungen are expediently used as additives. This increases the compressibility still improved without the strength values being significantly impaired. For the addition suitable anionic surfactants are the commercially available products, e.g. B. sodium salts of alkylarylsulfonic acids or sodium salts of a sulfated fatty acid condensation product.

Als Bindemittel kommen Klinker (gesintertes Rohgut für die Zementherstellung) und Zemente, Calciumsulfat, Magnesitbinder und Kalk in Betracht.Clinker (sintered raw material for cement production) and cements, calcium sulfate, Magnesite binder and lime into consideration.

Als Füllstoffe können die üblicherweise bei Formteilen auf Basis der obenerwähnten Bindemittel verwendeten Substanzen eingesetzt werden, z. B. Gefteinsmehl, Sand (Korngröße maximal 15 mm), Vermiculit, Perlit, Puzzolane, organische Faser- «laterialien, wie Cellulose, sowie anorganische Faser-Biaterialien, wie Asbest, Steinwolle u. a.Fillers that can be used are those customarily used in molded parts based on the abovementioned binders Substances are used, e.g. B. Gefteinsmehl, sand (maximum grain size 15 mm), vermiculite, Perlite, pozzolans, organic fiber «materials such as cellulose, as well as inorganic fiber-biological materials, such as asbestos, rock wool, etc.

Bei der Verpressi'ng von Anhydritmischungen wird zweckmäßig als bekannter Anreger Kaliumsulfat in geringen Mengen eingesetzt.When compressing anhydrite mixtures It is advisable to use small amounts of potassium sulphate as a known stimulator.

Unter stranggepreßten Formteilen im Sinne der Erfindung werden z. B.^Fertigteile, wie Platten, Rohre. Straßen- und VVegebauteile, Fensterrahmen, Fensterbänke, Balken, Einfassungen von Schwimmbecken, feuerbeständige Formkörper, Abstandhalter, Trägerdecken und Profile verschiedenster Art verstanden.Under extruded molded parts within the meaning of the invention, for. B. ^ Prefabricated parts, such as plates, pipes. Road and V-components, window frames, window sills, beams, surrounds of swimming pools, Understood fire-resistant moldings, spacers, support ceilings and profiles of various types.

Ein wichtiger Vorteil der erfindungsgemäßen Formkörper ist eine besonders gute Frühfestigkeit, du* beispielsweise bei anhydritgebundenen Formkörperi. ίο die Erhärtungsdauer wesentli :h verkürzt, bei zementgebundenen Formkörpern eine Nachbehandlung im Autoklav überflüssig macht.An important advantage of the moldings according to the invention is a particularly good early strength, you * for example in the case of anhydrite-bonded molded bodies. ίο the setting time is significantly reduced, for cement-bound Post-treatment in the autoclave is no longer necessary for moldings.

Ein weiterer Vorteil ist die gute Verpreßbarkeit der beschriebenen Mischungen, welche unter anderem einen niedrigen Stromverbrauch zur Folge hat.Another advantage is the good compressibility of the mixtures described, which among other things results in low power consumption.

Beispiel 1example 1

24 Gewichtsteile Sand (Korngröße maximal 5 mm), 2,4 Gewiehtsteiie Gesteinsmehl und 8 Gewichtsteile Portlandzement 275 werden in einem Zwangsmischer trocken vorgemischt, dann setzt man Wasser und unten angegebene Zusatzmittel zu und mischt, weiter (s. Tabelle 1).24 parts by weight of sand (maximum grain size 5 mm), 2.4 parts by weight of rock flour and 8 parts by weight Portland cement 275 are premixed dry in a compulsory mixer, then water is added and Add the additives given below and continue mixing (see Table 1).

Der Mörtel wird durch eine 4 χ 4-cm-Düse stranggepreßt. 2 Tage Mach der Herstellung werden die gepreßten Stränge geschnitten und die Biegezug- und Druckfestigkeit bestimmt. Die Ergebnisse zeigt Tabelle 1.The mortar is extruded through a 4 χ 4 cm nozzle. 2 days after production, the pressed strands are cut and the bending tensile and compressive strength determined. The results are shown in Table 1.

Tabelletable Beispielexample

Zusatzmittcl TypAdditional means type

lala

I a I MethylcelluloseI a I methyl cellulose

I a 2 PolyacrylamidI a 2 polyacrylamide

Ia3 CarboxymethylcelluloseIa3 carboxymethyl cellulose

I b 20%ige Aminoplastharzlösung mit einer Viskosität von 10 cPI b 20% aminoplast resin solution with a viscosity of 10 cP

1 c 20" ή ige Aminoplastharzlösung mit einer Viskosität von 300 cP1 c 20 "ige aminoplast resin solution with a Viscosity of 300 cP

I d 98% einer 20%igen Aminoplastharzlösung mit einer Viskosität von 10 cP + 2% Tensid1)I d 98% of a 20% aminoplast resin solution with a viscosity of 10 cP + 2% surfactant 1 )

I e 50% einer 20%igen Aminoplastharzlösung mit einer Viskosität von 300 cP 4- 49% einer 20%igen Aminoplastharzlösung mit einer Viskosität von 10 cP + 1% Tensid')I e 50% of a 20% aminoplast resin solution with a viscosity of 300 cP 4- 49% of a 20% aminoplast resin solution with a viscosity of 10 cP + 1% surfactant ')

') Na-SaIz von Alkyl-arylsulfonsäuren.') Na salts of alkyl aryl sulfonic acids.

Menge
Gewichtsteile
crowd
Parts by weight

1,01.0

0,8
0,8
0.8
0.8

0,4
0,4
0.4
0.4

0,40.4

0.40.4

Wasser
Gewichtsteile
water
Parts by weight

3,43.4

7,67.6

7,87.8

16,316.3

2,55
2.8
2.55
2.8

2,532.53

2,52.5

Biegezug- DruckFlexural tension pressure

festigkeit nach 2 Tagen
kp/cm2 kp/cm2
strength after 2 days
kgf / cm 2 kgf / cm 2

80
75
71
62
80
75
71
62

92
87
92
87

8787

8484

349
329
304
349
329
304

272272

434
381
434
381

373373

442442

Als Aminoplastharz wurde in diesem und in den folgenden Beispielen ein Säuregruppen enthaltendes Aminos-triazinharz verwendet.An aminostriazine resin containing acid groups was used as the aminoplast resin in this and in the following examples used.

Beispiel 2Example 2

Trocken werden in einem Zwangsmischer 24 Gewichtsteile Sand (Korngröße maximal 5 mm), 2,4 Gewichtsteile Gesteinsmehl und 8,4 Gewichtsteile Anhydritbinder (vorgemischt aus 8 Gewichtsteilen Anhydrit AB 200 [DIN 4208], 0,32 Gewichtsteilen Portlandzement 275. 0,08 Gewichtsteilen Kaliumsulfat) gemischt, Wasser und Zusatzmittel (s. Tabelle 2) werden anschließend zugefügt und so lange gemischt, bis sich ein homogener Mörtel ergibt. Der Anhydritmörtel wird durch eine 4 χ ^cni-Düse stranggepreBt. 4 Tage nach der Herstellung werden die gepreßten Stränge geschnitten. Biegezug- und Druckfestigkeit werden bestimmt. Die Ergebnisse zeigt Tabelle 2. 24 parts by weight of sand (maximum grain size 5 mm), 2.4 parts by weight of rock flour and 8.4 parts by weight of anhydrite binder (premixed from 8 parts by weight of anhydrite AB 200 [DIN 4208], 0.32 parts by weight of Portland cement 275, 0.08 parts by weight) are dried in a compulsory mixer Potassium sulphate), water and additives (see Table 2) are then added and mixed until a homogeneous mortar is obtained. The anhydrite mortar is extruded through a 4 χ ^ cni nozzle. 4 days after production, the pressed strands are cut. Flexural tensile strength and compressive strength are determined. The results are shown in Table 2.

Tabelletable

/iiMi/mitlel/ iiMi / average

2b 20",'üiee Aminoplastharzlösung mil einer2b 20 ", an aminoplast resin solution with a

Viskosität von 10 cPViscosity of 10 cP

98% einer 20''»igen Aminoplastharzlösung j mit einer Viskosität von 10 eP I + 2% Tensici')98% of a 20 "» aminoplast resin solution j with a viscosity of 10 eP I + 2% tensici ')

Fußnote von Tabelle 1.Table 1 footnote.

Wasser
Ciewichtsteile
water
Weight parts
l)ic(JC/uu-l) ic (JC / uu- Druckpressure
lic'uitjhtsteilelic'uitjhtsteile fesUgkcfesUgkc I nach A TagenI after A days 3,553.55 kp cnrkp cnr 2,422.42 3030th 0,40.4 2,372.37 5757 0,40.4 42,542.5 kp cmkp cm nono 310310 258258

Beispiel 3Example 3

Folgende Mischung wurde in einem Zwangsmischer hergestellt:The following mixture was produced in a compulsory mixer:

58 Gewichtsteile Portlandzement 375, 12 Gewichtsteile Asbestgemisch aus Typen 5,6.758 parts by weight Portland cement 375, 12 parts by weight asbestos mixture from types 5,6.7

nach Quebec-Standard-Test, 20 Gewichtsteile Wasser,
1 Gewichtsteil Zusatzmittel A bzw. B.
according to the Quebec standard test, 20 parts by weight of water,
1 part by weight of additive A or B.

Z'isatzmittel A besteht ausZ'isatzmittel A consists of

99,9 Gewichtsteilen 20%ige Aminoplastharzlösung mit einer Viskosität von 10 cP und 0,1 Gewichtsteil Tensid1)99.9 parts by weight of 20% aminoplast resin solution with a viscosity of 10 cP and 0.1 part by weight of surfactant 1 )

Zusatzmittel B besteht ausAdditive B consists of

49,95 Gewichtsteilen 20%ige Aminoplastharzlösung mit einer Viskosität von 10 cP,49.95 parts by weight of 20% aminoplast resin solution with a viscosity from 10 cP,

50,0 Gewichtsteilen 20%ige Aminoplastharzlösung mit einer Viskosität von 300 cP und 0,05 Gewichtsteilen Tensid1).50.0 parts by weight of 20% aminoplast resin solution with a viscosity of 300 cP and 0.05 parts by weight of surfactant 1 ).

Nach intensivem Vermischen wurde das Gemisch durch eine 1,7 χ 1,7-cm-Düse stranggepreßt. Die Ergebnisse zeigt Tabelle 3.After vigorous mixing, the mixture was extruded through a 1.7 × 1.7 cm nozzle. the The results are shown in Table 3.

Tabelle 3Table 3

Ähnlich gute Ergebnisse erzielt man auch zusammen mit feingemahlenem Quarzsand.Similar good results can also be achieved with finely ground quartz sand.

Ohne Zusatzmittel A bzw. B hist sich die angegebene Nischung nicht strangpresseaWithout additives A or B, the specified one is Niche not extruded a

Beispiel 4Example 4

In einem Zwangsmischer werden 24 Gewichtsteile Sand (Korngröße maximal 5 mm), 2,4 Gewichtsteile Gesteinsmehl und 8,4 Gewichtsteile Anhydritbinder (bestehend aus 8 Gewichtsteilen Anhydrit AB 200 [DIN 4208], 0,32 Gewichtsteiien Calciumhydroxid und 0,08 Gewichtsteilen Kaliumsulfat) trocken gemischt; 2,42 Gewichtsteile Wasser und 0,4 Gewichtsteile, Melment* L 101) werden anschließend zugefügt. Das Mischen wird so lange fortgesetzt, bis sich ein homogener Mörtel ergibt. Dieser Anhydritmörtel wird durch eine 4x4-cm-Düse stranggepreßf. Die Ergebnisse zeigt Tabelle 4.In a compulsory mixer, 24 parts by weight of sand (maximum grain size 5 mm), 2.4 parts by weight of rock flour and 8.4 parts by weight of anhydrite binder (consisting of 8 parts by weight of anhydrite AB 200 [DIN 4208], 0.32 parts by weight of calcium hydroxide and 0.08 parts by weight of potassium sulfate) dry mixed; 2.42 parts by weight of water and 0.4 parts by weight of Melment * L 10 1 ) are then added. Mixing is continued until a homogeneous mortar results. This anhydrite mortar is extruded through a 4x4 cm nozzle. The results are shown in Table 4.

Tabelle 4Table 4

Zusatz-
millcl
Additive-
millcl
nach
Bicgczug-
fcsligkcil
after
Bicycles
fcsligkcil
FestigkeitenStrengths in kp cm2 in kp cm 2 Tagen
Druck
festigkeit
Days
pressure
strength
Bei
spiel
at
game
AA. 5252 I Tag
Druck
festigkeit
I day
pressure
strength
nach .1
Bicgczug-
fcstigkcit
after 1
Bicycles
strength
289289
3a3a BB. 6464 165165 8383 291291 3 b3 b 220220 8989

Ohne AminoplastharzWithout aminoplast resin

-

1I=S. Fußnote zu Tabelle I 1 I = S. Footnote to Table I.

Mit 0,4 Gewichtsteilen
20%ige Aminoplastharzlö^ung mit einer Viskosität
von lOcP
With 0.4 parts by weight
20% aminoplast resin solution with a viscosity
by lOcP

') = s. Fußnote zu Tabelle 1.') = see footnote to Table 1.

Festigkeiten nach 4 TagenStrengths after 4 days

Biegczug-Flexural

fcstigkcitstrength

kp cm2 kp cm 2

2828

5050

Druckfestigkeit kp-cnrCompressive strength kp-cnr

102102

285285

Claims (6)

Stärke od. dgl., zugesetzt werden. Diese Stoffe können Patentansprüche: gegebenenfalls auch schon dem Anhydrit beim Mahlen beigemischt werden.Starch or the like can be added. These substances can be added to the anhydrite during grinding, if necessary. 1. Stntnggepreßter Formkörper auf Basis von an- Die österreichische Patentschrift 205 400 beorganischen Bindemitteln. Füllstoffen und Amino- 5 schreibt ein Verfahren zur Herstellung von Leichtplastharzen, gekennzeichnet durch bauplatten und Isoliersteinen aus mittelfein gemaheinen Gehalt an einem Sulfonsäuregruppen auf- lenem Anhydritbinder. Branntgips und Wasser, geweisenden Aminoplastharz auf Basis eines Amino- gebenenfalls unter Zugabe von Füllmitteln, wie Säges-triazins mit mindestens zwei NH2-Gruppen späne. Sägemehl.. Häcksel, Schilf, Vermiculit usw.. als Zusatzmittel sowie gegebenenfalls weiteren io wobei die Masse vor dem Strangpressen gemischt Zusatzmitteln. und in einer entsprechenden Vorrichtung geknetet1. Extruded molded body based on organic binders. The Austrian patent 205 400. Fillers and Amino- 5 describes a process for the production of lightweight plastic resins, characterized by building boards and insulating bricks made of a medium-fine anhydrite binder with a content of sulfonic acid groups. Brandy gypsum and water, an aminoplastic resin based on an amino, if necessary with the addition of fillers such as saw triazines with at least two NH 2 groups. Sawdust .. chaff, reed, vermiculite etc .. as an additive as well as possibly further io whereby the mass is mixed with additives before the extrusion. and kneaded in a suitable device 2. Stranggepreßter Formkörper nach An- werden muß.2. Extruded molded body according to An must. spruch 1. gekennzeichnet durch einen Gehalt an Ferner wird in der deutschen Patentschrift 812 414claim 1. characterized by a content of further is in the German patent 812 414 0.1 bis 5 Gewichtsprozent, vorzugsweise 0,5 bis ein Verfahren zur Herstellung von Bauelementen. 1 Gewichtsprozent, des Aminoplastharzes gerech- 15 wie Dachziegel od. dgl., beschrieben, bei welchem0.1 to 5 percent by weight, preferably 0.5 to a method for producing components. 1 percent by weight of the aminoplast resin, such as roof tiles or the like, described in which net als Feststoff, bezogen auf eingesetzte Binde- natürlicher oder synthetischer Anhydrit eventuellnet as a solid, based on the binding agent used - natural or synthetic anhydrite, possibly mittel. nach Zusatz von Füllstoffen mit Wasser angeteigtmedium. made into a paste with water after adding fillers 3. Stranggepreßter Formkörper nach einem wird, worauf die Masse auf Strangpressen oder anderen der Ansprüche 1 und 2, gekennzeichnet durch üblichen Arbeitsgeräten verformt wird.3. Extruded molded body after a, whereupon the mass on extrusion or other of claims 1 and 2, characterized is deformed by conventional tools. einen Gehalt an 0.01 bis 1 Gewichtsprozent, 20 Bei allen genannten Herstellungsverfahren tretena content of 0.01 to 1 percent by weight, 20 occur in all of the manufacturing processes mentioned vorzugsweise 0,05 bis 0,1 Gewichtsprozent, eines beim Verpressen Schwierigkeiten auf, denen durchpreferably 0.05 to 0.1 percent by weight, one of the difficulties encountered when pressing anionenaktiven Tensids, bezogen auf eingesetzte geeignete Zusatzmittel oder bestimmte Korngrößenanion-active surfactant, based on suitable additives used or certain grain sizes Bindemittel, als weiteres ZusatzmiUel. der Ausgangsmaterialien zu begegnen versucht wird.Binder, as a further additive. the starting materials are attempted to be countered. 4. Stranggepreßter Formkörper nach einem Ein weiterer Nachteil dieser Verfahren besteht darin, der Ansprüche I bis 3, dadurch gekennzeichnet, 25 daß die Produkte bis zum Erzielen einer ausreichendaß er ein oder mehrere Bindemittel aus der den Festigkeit 1 bis 2 Wochen gelagert werden müssen. Gruppe Klinker und Zemente, Calciumsulfat, Will man eine hohe Festigkeit schneller erreichen. Sorel-Zement und Kalk enthält so müssen die Produkte mit Zement und/oder Kalk4. Extruded molding according to a Another disadvantage of this process is that of Claims 1 to 3, characterized in that the products are sufficiently wet to obtain one he one or more binders from which the strength must be stored for 1 to 2 weeks. Group clinkers and cements, calcium sulphate, if you want to achieve high strength more quickly. Sorel cement and lime contains so the products with cement and / or lime must 5. Stranggepreßter Formkörper nach An- als Bindemittel im Autoklav nachbehandelt werden; spruch 1 bis 3. dadurch gekennzeichnet, daß er 30 bei Produkten mit Calciumsulfat als Bindemittel ein oder mehrere Füllstoffe aus der Gruppe ist auch eine derartige Nachbehandlung nicht möglich. Gesteinsmehl. Sand, organische und anorganische Das Ziel der Erfindung besteht darin, eine Zu-Fasermaterialien enthält. sammensetzung für Formkörper auf Basis von an-5. Extruded moldings are aftertreated as a binding agent in the autoclave; Claim 1 to 3, characterized in that it is 30 for products with calcium sulfate as a binder Such an aftertreatment is also not possible for one or more fillers from the group. Rock flour. Sand, organic and inorganic The aim of the invention is to provide a fiber material contains. composition for moldings based on other 6. Stranggepreßter Formkörper nach einem organischen Bindemitteln sowie Füllstoffen zu entder Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet. 35 wickeln, welche sowohl gut stranggepreßt werden daß er als Aminoplastharz ein Sulfonsäuregruppen kann als auch innerhalb kurzer Zeit eine hohe Festigenthaltendes Kondensationsprodukt eines Amino- keit erreicht, ohne daß eine Autoklavbehandlung s-triazins mit mindestens zwei NH2-Gruppen erforderlich ist.6. Extruded molded body according to an organic binder and fillers to entder claims 2 to 5, characterized. 35 coils, which are extruded well so that it can contain sulfonic acid groups as an aminoplast resin and also achieve a high strength-containing condensation product of an amino within a short time without the need to autoclave s-triazine with at least two NH 2 groups. und Formaldehyd, welches in 20gewichtsprozen- Zusammensetzungen, welche einen Gehalt an min-and formaldehyde, which is in 20 weight percent compositions, which have a content of min- tiger wäßriger Lösung eine Viskosität zwischen 40 destens einem Säuregruppen aufweisenden Amiiio-tiger aqueous solution has a viscosity between 40 at least one acid group-containing amiiio- 3 und 50OcP aufweist, enthält. plaslharz auf Basis eines Amino-s-triazins mit mindestens zwei NH2-Gruppen als Zusatzmittel aufweisen, erfüllen die geforderten Bedingungen.3 and 50OcP contains. Plasma resin based on an amino-s-triazine with at least two NH 2 groups as additives meet the required conditions. Gegenstand der Erfindung ist ein stranggepreßterThe invention relates to an extruded one 45 Formkörper auf Basis von anorganischen Bindemitteln. Füllstoffen und Aminoplasfbarzen. Der cr-45 moldings based on inorganic binders. Fillers and aminoplasmic resins. The cr- Dic Erfindung betrifft stranggcpreßte Formkörper findungsgcmäße Formkörper ist gekennzeichnet durchThe invention relates to extruded moldings, moldings according to the invention are characterized by ■us anorganischen Bindemitteln. Füllstoffen und eine« Gehalt an einem Sulfonsäuregruppen aufweiscn-■ of inorganic binders. Fillers and a content of a sulfonic acid group. Zusatzmitteln. den Aminoplastharz auf Basis ein^s Amino-s-triazinsAdditives. the aminoplast resin based on a ^ s amino-s-triazine Es ist bereits ein Verfahren zur Herstellung von 5° mit mindestens zwei NH2-Gruppen als ZusatzmittelIt is already a process for producing 5 ° with at least two NH 2 groups as additives geformten Asbestzement-Produkten bekannt, wonach sowie gegebenenfalls weiteren Zusatzmitteln,formed asbestos cement products, according to which, as well as possibly other additives, einem Zementgemisch, bestehend aus 1.0 bis 60% L;> ist überraschend, daß erfindungsgemäß durcha cement mix consisting of 1.0 to 60% L ; > Is surprising that according to the invention by Asbestfasern. 10 bis 85% Zement und 14 bis 50% ein einiges Zusatzmittel sowohl eine gute Verpreß-Asbestos fibers. 10 to 85% cement and 14 to 50% some additive both a good grouting V/asscr zur Gewährleistung seiner Plastizität und barkeit durch Strangpressen als auch eine hoheV / asscr to ensure its plasticity and availability by extrusion as well as high lormbcständigkeit während der Formungsprozesse 55 Frühfestigkeit der stranggeprelJten Formteile erreichtCorrectness during the molding process 55 Achieved early strength of the extruded molded parts «in Hydromodifizierungsmittcl zugesetzt wird (östcr- werden kann.«In hydromodifying agent is added (can be. reichischc Patentschrift 256 689). Dem Gemisch kön- Bereits geringe Zusätze des Säuregruppen enthalnen vor dem Formungsprozeß übliche Zuschlag- tenden Harzes, d. h. 0,1 bis 5 Gewichtsprozent, vorstolTe. wie Sand, hinzugefügt werden. Als Hydro- zugsweise sogar nur 0.5 bis I Gewichtsprozent, bemodifizierungsmittel sind organische Substanzen mit f* zogen auf eingesetzte Sindemittel, reichen als Zueinem Molekulargewicht über A(H). / B. Methyl- satzmiltel aus. wjbei sich die Zahlenangaben auf cellulose. Aihvlcnoxidpolymerc. Acrylamid-Acryl- Festhart beziehen. Als Säuregruppen enthaltende säurecopolymcre. Polyvinylalkohol u.a. verwendbar. Aminoplastharze auf Basis eines Amino-s-triazins Aus der deutschen Patentschrift 814 421 ist die mit mindestens zwei NH2-Gruppen werden vorzugs-Herstellung durch Strangpressen geformter Bauteile fts weise im Handel erhältliche flüssige und feste Harzaus anhydrithaltigen Massen bekannt, wobei dem typen verwendet. Es handelt sich hierbei um Sulfon-Anmachwasser des Anhydrits geringe Mengen hoch- säuregruppen enthaltende Kondensationsprodukte molekularer, leimartiger Stoffe, z. B. Celluloseether. eines Amino-s-triazins mit mindestens zwei NH2-Reichischc patent specification 256 689). Even small additions of the acid groups can contain the usual aggregate resin prior to the molding process, ie 0.1 to 5 percent by weight. like sand, to be added. As hydro- preferably only 0.5 to 1 percent by weight, modifying agents are organic substances with f * added to the agents used, range as a molecular weight above A (H). / B. Methylsatzmiltel from. wjbei the figures are on cellulose. Aluminum oxide polymer. Refer to Acrylamide-Acryl-Festhart. Acid copolymes containing acid groups. Polyvinyl alcohol can be used, among other things. Aminoplast resins based on an amino-s-triazine From German patent 814 421 is known from the German patent specification 814 421 that with at least two NH 2 groups are preferential production by extrusion molded components fts wise commercially available liquid and solid resin from anhydrite-containing masses, the type used. This is sulfone mixing water of anhydrite small amounts of condensation products of molecular, glue-like substances containing high acid groups, e.g. B. cellulose ethers. of an amino-s-triazine with at least two NH 2 -
DE19691940510 1969-08-08 1969-08-08 Extruded moldings Pending DE1940510B (en)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE754463D BE754463A (en) 1969-08-08 MOLDED BODIES BY PRESS EXTRUSION
AT611870A AT305863B (en) 1969-08-08 1970-07-06 Process for the production of extruded moldings
ZA705271*A ZA705271B (en) 1969-08-08 1970-07-30 Extruded shaped products
US062148A US3859316A (en) 1969-08-08 1970-08-07 Extruded molded articles and process for the production thereof
FR7029321A FR2056763A5 (en) 1969-08-08 1970-08-07
JP45069196A JPS4944926B1 (en) 1969-08-08 1970-08-07
CH1195670A CH542794A (en) 1969-08-08 1970-08-07 Process for the production of extruded moldings
NL7011729A NL7011729A (en) 1969-08-08 1970-08-07
GB38120/70A GB1269489A (en) 1969-08-08 1970-08-07 Extrusion shaped products

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US84810769A 1969-08-06 1969-08-06

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1940510A1 DE1940510A1 (en) 1971-02-25
DE1940510B true DE1940510B (en) 1972-04-20

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3245175B1 (en) Fire protection panel and method for producing the same
DE2238095A1 (en) PROCESS FOR THE CONTINUOUS MANUFACTURING OF MOLDED BODIES FROM PLASTER
DE2166486A1 (en) PROCESS FOR PREPARING A MODIFIED PORTAL CEMENT COMPOSITION
EP0179775A1 (en) Light ceramic material for building, method to manufacture such material and utilization thereof.
EP1307411B1 (en) Method for producing concrete or mortar using a vegetal aggregate
DE3930458C2 (en)
CH493439A (en) Building material mix
DE102006045091A1 (en) Air-hardening aerated concrete from binder-containing mixtures
CH646673A5 (en) ADDITIVE COMBINATION AND METHOD FOR LIQUIDIFYING WATER-CONSTRUCTING MATERIALS.
DE3127982A1 (en) CONSTRUCTION MATERIALS BASED ON ALUMINUM HYDROXIDE AND METHOD FOR THEIR PRODUCTION
DE2302915A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING LIGHTWEIGHT CONCRETE
DE1940510C (en) Extruded moldings
DE3117662A1 (en) Production of gypsum stone and gypsum sandstone
DE1940510B (en) Extruded moldings
DE2900613C2 (en) Process for the production of a fiber-reinforced, hardened plaster molding
EP1108697A1 (en) Building material comprising loam
DE2203493A1 (en) FIBER-REINFORCED LIGHT MORTAR MADE OF HYDRAULIC BINDERS AND MOLDED BODY MANUFACTURED FROM THEM
EP1118600B1 (en) Building material comprising clay and method of producing the same
DE102016001761A1 (en) Formulation of a faster-setting concrete mix and method of use
DE1940510A1 (en) Extruded molded bodies
EP3468937B1 (en) Gypsum-cement dry mix and prefabricated construction parts produced therefrom
DE2756696C3 (en) Process for the production of composite elements and their use
EP1433768B1 (en) Pore-forming additive for concrete
EP0522209B1 (en) Cement-bound building material
EP1070026B1 (en) Building material, method for producing a building material and structural member