DE1938868U - PLATE-SHAPED PLASTER BASE. - Google Patents

PLATE-SHAPED PLASTER BASE.

Info

Publication number
DE1938868U
DE1938868U DE1966SC040086 DESC040086U DE1938868U DE 1938868 U DE1938868 U DE 1938868U DE 1966SC040086 DE1966SC040086 DE 1966SC040086 DE SC040086 U DESC040086 U DE SC040086U DE 1938868 U DE1938868 U DE 1938868U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plaster base
base according
plaster
stiffening ribs
intermediate layers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1966SC040086
Other languages
German (de)
Inventor
Walter Schnabel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1966SC040086 priority Critical patent/DE1938868U/en
Publication of DE1938868U publication Critical patent/DE1938868U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

iA. 146 233*17.3.66iA. 146 233 * 3/17/66

PG 1097 11.3.1966PG 1097 March 11, 1966

Walter Schnabel, Ludwigsburg-PflugfeldenWalter Schnabel, Ludwigsburg-Pflugfelden

Plattenförmiger PutzträgerPlate-shaped plaster base

Die Neuerung betrifft einen plattenförmigen Putzträger.The innovation concerns a plate-shaped plaster base.

Die bekannten Putzträger lassen sich vom Standpunkt der Festigkeit und Anwendung aus in zwei Klassen einteilen. Die erste Klasse umfaßt alle Putzträger, die in sich nicht starr sind und daher aufgerollt werden können. Diese Putzträger werden auf einer Unterlage befestigt. Sie werden bevorzugt an Wänden und Deckenunterlagen befestigt. In diese Klassen fallen die Holzleistenmatten, die Drahtgeflechte, die Drahtziegelgewebe, die Betongeflechtmatten und die verschiedenen Rohrmatten. Die zweite Klasse umfaßt alle plattenförmigen Putzträger, die in sich so starr sind, daß mit ihnen auch selbsttragende Putzschichten hergestellt werden können. In diese Klasse fallen die Blechstreifenmatten und die sogenannten Streckmetallmatten.The known plaster bases can be divided into two classes from the standpoint of strength and application. the The first class includes all plaster bases that are not inherently rigid and can therefore be rolled up. This plaster base are attached to a base. They are preferably attached to walls and ceiling pads. In these classes fall the wood strip mats, the wire mesh, the wire brick mesh, the concrete mesh mats and the various Cane mats. The second class includes all plate-shaped plaster supports that are so rigid in themselves that with them too self-supporting plaster layers can be produced. The sheet metal strip mats and the so-called strip mats fall into this class Expanded metal mats.

Die erstgenannten Putzträger sind also nur für bestimmte Anwendungsfälle brauchbar, da sie nicht die genügende Eigenfestigkeit besitzen. Die Putzträger der zweiten Klasse sind wohl überall anwendbar, die Verwendung von Metall hat jedoch andere Nachteile. Es läßt sich bei diesen Putzträgern nicht vermeiden, daß durch die Putzschicht Rostflecke durchdringen.The first-mentioned plaster bases are therefore only for certain applications useful because they do not have sufficient inherent strength. The plaster bases of the second class are arguably applicable everywhere, but the use of metal has other disadvantages. It cannot be done with these plaster bases prevent rust stains from penetrating the plaster layer.

Es ist Aufgabe der Neuerung einen neuen Putzträger zu schaffen, der universell anwendbar ist, trotzdem billig in der Herstel-It is the task of the innovation to create a new plaster base that is universally applicable, yet cheap to manufacture.

lung bleibt und die Nachteile der Metallputzträger vermeidet. Der plattenförmige Putzträger nach der Neuerung ist dadurch gekennzeichnet, daß er aus Kunststoffplatten gebildet ist, die in gleichmäßigen Abständen Versteifungsrippen aufweisen, die über vielfach durchbrochene Zwischenschichten miteinander verbunden sind. Die Versteifungsrippen geben der Kunststoffplatte die erforderliche Steifigkeit, während über die vielfach durchbrochenen Zwischenschichten der von einer Seite aufgetragene Putz auf die Gegenseite des Putzträgers dringen kann. Damit wird der ganze Putzträger vom Put-z umgeben. Die Stärke der Kunststoffplatte und die Abstände der Versteifungsrippen sind dabei auf die gewünschte Festigkeit des Putzträgers abgestimmt.ment remains and avoids the disadvantages of the metal plaster base. The plate-shaped plaster base after the innovation is thereby characterized in that it is formed from plastic sheets, which have stiffening ribs at regular intervals, which are connected to one another via multiple perforated intermediate layers. The stiffening ribs give the plastic plate the required rigidity, while on the multiple perforated intermediate layers of one side applied plaster can penetrate the opposite side of the plaster base. This means that the entire plaster base is surrounded by the Put-z. the The thickness of the plastic plate and the spacing between the stiffening ribs are dependent on the desired strength of the plaster base Voted.

Die Verwendung des neuen Putzträgers für Decken und Wände wird dadurch begünstigt, daß die Versteifungsrippen als Befestigungsstreben im Querschnitt U-förmig ausgestaltet sind und die Zwischenschichten von der Befestigungsstelle der Platten abgesetzt sind. Die Kunststoffplatten können dann mit der Decke oder der Wand vernagelt werden, so daß die durchbrochenen Zwischenschichten von der Decke und der Wand abstehen und Raum frei lassen für den durch die Durchbrüche der Zwischenschichten einzubringenden Putz.The use of the new plaster base for ceilings and walls is favored by the fact that the stiffening ribs act as fastening struts are U-shaped in cross-section and the intermediate layers from the attachment point of the plates are discontinued. The plastic plates can then with the Ceiling or wall are nailed so that the openwork intermediate layers protrude from the ceiling and the wall and Leave free space for through the openings in the intermediate layers plaster to be applied.

Das Eindringen des Putzes wird dadurch verbessert, daß die Zwischenschichten in der Plattenebene mehrfach abgestuft sind. Die Abstufung kann zickzackförmig, wellenförmig oder schwalbenschwanzförmig ausgestaltet sein. Die Umschließung der Kunststoffplatten im Bereich der Versteifungsrippen wird dadurch verbessert, daß die Versteifungsrippen im Querschnitt trapezförmig ausgebildet sind und die Streben der Rippen ebenfalls mit Durchbrüchen versehen sind.The penetration of the plaster is improved by the fact that the intermediate layers are graded several times in the plane of the plate. The gradation can be zigzag, wavy or dovetail be designed. The enclosure of the plastic plates in the area of the stiffening ribs is thereby improved that the stiffening ribs trapezoidal in cross section are formed and the struts of the ribs are also provided with openings.

Das Aneinandersetzen der plattenförmigen Putzträger wird dadurch erleichtert, daß die Versteifungsrippen in Längsrichtung der Platte verlaufen und daß die beiden Längskanten derThe joining of the plate-shaped plaster base is thereby facilitated that the stiffening ribs run in the longitudinal direction of the plate and that the two longitudinal edges of the

— 3 ~- 3 ~

Platte jeweils durch eine Versteifungsrippe gebildet sind. Die Versteifungsrippen an den Längskanten tragen dabei einen kürzeren freien Schenkel, damit die Versteifungsrippen zweier Kunststoffplatten ineinander gesteckt mit der Decke oder der Wand verbunden werden können.Plate are each formed by a stiffening rib. The stiffening ribs on the longitudinal edges carry a shorter free leg, so that the stiffening ribs of two Plastic sheets plugged into one another with the ceiling or the Wall can be connected.

Die Steifigkeit des neuen Putzträgers wird trotz der vielen Durchbrüche in den Zwischenschichten dadurch erhalten, daß die Durchbrüche der Platten reihenweise in Längsrichtung verlaufen und in den verschieden abgestuften Bereichen der Zwischenschichten gegeneinander versetzt angeordnet sind. Die Durchbrüche können kreisförmig, rechteckförmig oder als Langloch ausgebildet sein.The rigidity of the new plaster base is obtained despite the many openings in the intermediate layers that the perforations in the plates run in rows in the longitudinal direction and in the differently graded areas of the intermediate layers are arranged offset from one another. The openings can be circular, rectangular or as an elongated hole be trained.

Die Herstellung des neuen plattenförmigen Putzträgers läßt sich mit normalen Spritzmaschinen durchführen, wenn der Kunststoff-Putzträger aus mehreren Kunststoff-Streifen zusammengesetzt wird, die mindestens aus zwei Versteifungsrippen und einer diese verbindenden Zwischenschicht bestehen. Aus Gründen der Materialersparnis weisen diese Versteifungsrippen entlang der Längskanten der Kunststoff-Streifen keine freien Schenkel auf. Die Verbindung dieser Kunststoff-Streifen erfolgt durch Verschweißen mit einer Hochfrequenz-Schweißmaschine. Die Kunststoff-Streifen selbst werden auf einer Extrudermaschine gespritzt und die Durchbrüche auf einer Stanzmaschine ausgestoßen, bevor die einzelnen Streifen miteinander verschweißt werden.The production of the new plate-shaped plaster base can be carried out with normal spraying machines if the plastic plaster base is composed of several plastic strips, which have at least two stiffening ribs and an intermediate layer connecting them. To save material, these stiffening ribs point along the longitudinal edges of the plastic strips do not have any free legs. The connection of these plastic strips is carried out by Welding with a high frequency welding machine. The plastic strips themselves are injected on an extruder machine and the openings are ejected on a punching machine, before the individual strips are welded together.

Die Anpassung der neuen Kunststoff-Putzträgerplatte an die verschiedenen Anwendungsfälle wird gemäß der Neuerung dadurch herbeigeführt, daß der Grad der Absetzung der Zwischenschichten von den Befestigungsstellen der Versteifungsrippen auf die Stärke der gewünschten Putzschicht abgestimmt ist und daß der Grad der Abstufung der einzelnen Bereiche der Zwischenschichten auf die gewünschte Festigkeit und die Stärke der gewünschten Putzschicht abgestimmt ist. Auf diese Weise kann der Putzträger in der Trägerebene und im Bereich der Putzstärke auf die Erfordernisse abgestimmt werden. Die Gesamtfestigkeit kann dabei noch dadurch erhöht werden, daß die Zwischen-The adaptation of the new plastic plaster base plate to the various applications is made according to the innovation brought about that the degree of deposition of the intermediate layers from the attachment points of the stiffening ribs the thickness of the desired plaster layer is matched and that the degree of gradation of the individual areas of the intermediate layers is tailored to the desired strength and thickness of the desired plaster layer. That way you can the plaster base in the support level and in the area of the plaster thickness can be matched to the requirements. The overall strength can be increased by the fact that the intermediate

schichten der Plattenstreifen von der Plattenebene abstehende Versteifungsansätze tragen und daß die Verstärkungsrippen und die Zwischenschichten unterschiedliche Stärke besitzen. Es können gedoch auch - vorwiegend im Bereich der Versteifungsrippen - Metalldrähte eingespritzt werden.layers of the panel strips protruding from the panel plane Carry stiffening lugs and that the reinforcing ribs and the intermediate layers have different thicknesses. But it can also - mainly in the area of the stiffening ribs - Metal wires are injected.

Die Neuerung wird an Hand verschiedener Ausführungsbeispiele des neuen Putzträgers, wie sie in den Zeichnungen dargestellt sind, näher erläutert. Es zeigen:The innovation is based on various embodiments of the new plaster base, as shown in the drawings are explained in more detail. Show it:

Fig. 1 den Querschnitt durch einen Putzträger nach der Neuerung,Fig. 1 shows the cross section through a plaster base according to the Innovation,

Fig. 2 die Draufsicht auf den Putzträger nach E1Xg. 1,Fig. 2 is a plan view of the plaster base according to E 1 Xg. 1,

Fig. 3 einen Querschnitt durch einen anders gestalteten Putzträger,Fig. 3 shows a cross section through a differently designed Plaster base,

Fig. 4 einen weiteren Putzträger nach der Neuerung im eingeputzten Zustand undFig. 4 shows another plaster base according to the innovation in plastered condition and

Fig. 5 und 6 im Querschnitt und in der Draufsicht eine anders gestaltete Versteifungsrippe.5 and 6 in cross section and in plan view differently designed stiffening rib.

Der Querschnitt nach Fig.i zeigt einen Kunststoff-Putzträger, der in regelmäßigen Abständen Versteifungsrippen 1 aufweist, die in Längsrichtung verlaufen. Diese Versteifungsrippen 1 sind über dünne Kunststoff-Zwischenschichten 2 miteinander verbunden.The cross-section according to Fig.i shows a plastic plaster base, which has stiffening ribs 1 at regular intervals, which run in the longitudinal direction. These stiffening ribs 1 are connected to one another via thin plastic intermediate layers 2 connected.

Die U-förmig ausgebildeten Versteifungsrippen 1 verleihen dem plattenförmigen Putzträger die erforderliche Steifigkeit und dienen gleichzeitig bei der Verlegung an Decken und Wanden als Befestigungsstreben. Der die beiden Schenkel der Versteifungsrippen 1 verbindende Teil kann direkt mit der Wand oder der Decke vernagelt werden. Wesentlich bei dem neuen Putzträger ist nun, daß die Zwischenschicht 2 zu diesen Befestigungsstellen abgesetzt ist. Zwischen der Decke oder der Wand und den Zwischenschichten 2 des Putzträgers bildet sich jeweilsThe U-shaped stiffening ribs 1 give the plate-shaped plaster base the required rigidity and serve at the same time when laying on ceilings and walls as fastening struts. The two legs of the stiffening ribs 1 connecting part can be nailed directly to the wall or ceiling. Essential for the new plaster base is now that the intermediate layer 2 is offset to these attachment points. Between the ceiling or the wall and the intermediate layers 2 of the plaster base is formed in each case

ein freier Raum, in den der Putz eindringen kann. Wie die Pig.2 erkennen läßt, ist die Zwischenschicht 2 vielfach durchbrochen. Da die Zwischenschicht 2 mehrfach abgestuft ist, wie der zickzackförmige Querschnitt nach Fig.1 zeigt, werden die Durchbrüche 4, 4a und 5 reihenweise 'in die verschieden abgestuften Bereiche eingestoßen. Die Durchbrüche können dabei kreisförmig, rechteckig oder als Langloch ausgebildet werden und sind gegeneinander versetzt. Das mehrfache Abstufen der Zwischenschichten 2 bewirkt, daß beim Auftragen der Putz durch die Durchbrüche 4-, 4a und 5 in den Bereichen 2a besser eingedrückt wird. Es ist damit gewährleistet, daß die Räume zwischen der Decke oder der Wand und den Zwischenschichten auch mit Putz voll ausgefüllt werden.a free space into which the plaster can penetrate. As the Pig.2 shows, the intermediate layer 2 is multiple broken through. Since the intermediate layer 2 is graduated several times, as the zigzag cross-section according to Figure 1 shows, the openings 4, 4a and 5 in rows' in the different stepped areas. The openings can be circular, rectangular or elongated are and are offset against each other. The multiple gradations of the intermediate layers 2 have the effect that during application the plaster through the openings 4, 4a and 5 in the areas 2a is pressed in better. It is thus guaranteed that the spaces between the ceiling or the wall and the Interlayers can also be completely filled with plaster.

Die von der Zwischenschicht 2 abstehenden Ansätze 2b und 2c verleihen der durch den Putzträger versteiften Putzschicht noch eine bessere Festigkeit.The projections 2b and 2c protruding from the intermediate layer 2 give the plaster layer stiffened by the plaster base even better strength.

Im Bereich der Versteifungsrippen 1 sind Durchbrüche 3 vorgesehen, die das Festnageln des Putzträgers an der Decke oder der Wand erleichtern.In the area of the stiffening ribs 1, openings 3 are provided, which make it easier to nail the plaster base to the ceiling or wall.

Die Fig.3 zeigt einen Putzträger, der aus Kunststoff-Streifen zusammengesetzt ist. Die Kunststoff-Streifen sind aus zwei Versteifungsrippen 1 entlang den Längskanten und einer diese verbindenden Zwischenschicht 7 gebildet. Die Zwischenschicht ist wellenförmig abgestuft. Die Durchbrüche sind dabei in den an- und absteigenden Bereichen der Zwischenschicht 7 reihenweise und gegeneinander versetzt angeordnet.The Fig.3 shows a plaster base made of plastic strips is composed. The plastic strips are made up of two Stiffening ribs 1 formed along the longitudinal edges and an intermediate layer 7 connecting them. The intermediate layer is stepped wavy. The openings are in the ascending and descending areas of the intermediate layer 7 in rows and offset from one another.

Die Versteifungsrippen 1 enden mit der Befestigungsfläche, so daß die einzelnen Streifen in diesen Bereichen zu einem plattenförmigen Putzträger verschweißt werden können.The stiffening ribs 1 end with the mounting surface, see above that the individual strips in these areas can be welded to a plate-shaped plaster base.

Der Putzträger nach Fig.4 ist im eingeputzten Zustand dargestellt. Wie mit dem Befestigungsstift 14 angedeutet ist, werden die beiden ineinandergesteckten Versteifungsrippen 1 zweier benachbarter Putzträger miteinander befestigt. DamitThe plaster base according to Figure 4 is shown in the plastered state. As indicated by the fastening pin 14, are the two nested stiffening ribs 1 of two adjacent plaster supports are attached to one another. In order to

das Ineinanderstecken ohne Schwierigkeiten ausführbar ist, werden die freien Schenkel der Versteifungsrippen 1 entlang der Längskanten verkürzt ausgeführt. Die Zwischenschicht 8 dieses Putzträgers ist hier schwalbenschwanzförmig gestaltet und trägt entsprechend wieder reihenweise angeordnete Durchbrüche. Die mit 15 angedeutete Putzschicht umschließt den Putzträger voll, der damit dem Putz die nötige Festigkeit verleiht.the nesting can be carried out without difficulty, the free legs of the stiffening ribs 1 are designed to be shortened along the longitudinal edges. The intermediate layer 8 this plaster base is designed here in the shape of a dovetail and accordingly again bears perforations arranged in rows. The plaster layer indicated by 15 fully encloses the plaster base, which gives the plaster the necessary strength confers.

Der Querschnitt nach Mg.5 und die Draufsicht nach Fig.6 stellen eine andere Ausführung der Verstarkungsrippe 1 dar. Die Verstärkungsrippe 1 ist im Querschnitt trapezförmig. Die schrägstehenden Streben 10 können daher ebenfalls mit Durchbrüchen 12 versehen werden. Auf diese Weise wird auch im Bereich der Verstärkungsrippen das Eindringen des Putzes verbessert. Wie mit den kreisförmigen Durchbrüchen 11 angedeutet ist, können diese Versteifungsrippen 1 im oberen Querbereich wieder die Befestigungslöcher tragen.The cross section according to Mg.5 and the top view according to Fig.6 represent another embodiment of the reinforcement rib 1. The reinforcement rib 1 is trapezoidal in cross section. the Inclined struts 10 can therefore also be provided with openings 12. This way it will also be in the field the reinforcement ribs improve the penetration of the plaster. As indicated by the circular openings 11, these stiffening ribs 1 can be in the upper transverse area wear the mounting holes again.

Bei diesen neuen Putzträgern kann durch die Stärke der Versteifungsrippen und die Stärke der Zwischenschichten die Festigkeit des Putzträgers festgelegt und so gewählt werden, daß der Putzträger auch zur Herstellung freitragender Putzschichten geeignet ist. Dabei spielt auch der Grad der Abstufung der Zwischenschichten eine Rolle.With these new plaster bases, the strength of the stiffening ribs and the strength of the intermediate layers, the strength of the plaster base, are determined and chosen so that the plaster base is also suitable for producing self-supporting plaster layers. The degree of gradation also plays a role here the intermediate layers play a role.

Der neue Putzträger wird vorzugsweise aus Polyvenilchlorid, Polyäthylen oder Polystyrol, sowie Gemischen dieser Kunststoffe, hergestellt.The new plaster base is preferably made of polyvinyl chloride, Polyethylene or polystyrene, as well as mixtures of these plastics, are produced.

Es ist durchaus im Rahmen der Neuerung die Festigkeit des neuen Putzträgers durch eingespritzte Metalldrähte, vorzugsweise im Bereich der Verstärkungsrippen, zu erhöhen.It is definitely within the scope of the innovation, the strength of the new plaster base through injected metal wires, preferably in the area of the reinforcement ribs.

Claims (18)

P.A.H6233*17.3.66 Schut zansprücheP.A.H6233 * 3/17/66 protection claims 1. Plattenförmiger Putzträger, dadurch, gekennzeichnet, daß er aus Kunststoffplatten gebildet ist, die in gleichmäßigen Abständen Versteifungsrippen ( 1 ) aufweisen, die über vielfach durchbrochene ( 4, 4a, 5, 12 ) Zwischenschichten ( 2, 7, 8 ) miteinander verbunden sind.1. Plate-shaped plaster base, characterized in that it is formed from plastic sheets that are evenly spaced Have stiffening ribs (1), which over multiple perforated (4, 4a, 5, 12) intermediate layers (2, 7, 8) are connected to each other. 2. Putzträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Versteifungsrippen ( 1 ) als Befestigungsstreben im Querschnitt U-förmig ausgestaltet sind und die Zwischenschichten ( 2, 7, 8 ) von der Befestigungsstelle ( 3, 14- ) der Platten abgesetzt sind.2. plaster base according to claim 1, characterized in that the stiffening ribs (1) as fastening struts in cross section Are U-shaped and the intermediate layers (2, 7, 8) from the attachment point (3, 14-) of the plates are discontinued. 3· Putzträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Versteifungsrippen ( 1 ) im Querschnitt trapezförmig ausgebildet sind und die Streben der Kippen ebenfalls mit Durchbrüchen ( 12 ) versehen sind.3 · plaster base according to claim 1, characterized in that the Stiffening ribs (1) are trapezoidal in cross-section and the struts of the butts also have openings (12) are provided. 4. Putzträger nach Anspruch 1 bis 3? dadurch gekennzeichnet, daß die Versteifungsrippen ( 1 ) in Längsrichtung der Platte verlaufen und daß die beiden Längskanten der Platte jeweils durch eine Versteifungsrippe ( 1 ) gebildet sind.4. plaster base according to claim 1 to 3 ? characterized in that the stiffening ribs (1) run in the longitudinal direction of the plate and that the two longitudinal edges of the plate are each formed by a stiffening rib (1). 5· Putzträger nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenschichten ( 2, 7» 8 ) in der Plattenebene mehrfach abgestuft sind.5 · plaster base according to claim 1 to 4, characterized in that the intermediate layers (2, 7 »8) in the plane of the plate several times are graded. 6. Putzträger nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenschichten ( 2, 7, 8 ) zickzackförmig, wellenförmig oder schwalbenschwanzförmig abgestuft sind.6. plaster base according to claim 5, characterized in that the intermediate layers (2, 7, 8) zigzag, wave-shaped or are stepped dovetail shape. 7. Putzträger nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchbrüche ( 4, 4a, 5» 12 ) der Platten reihenweise in Längsrichtung verlaufen und in den verschieden abgestuften Bereichen der Zwischenschichten ( 2, 4, 4a, 12 ) gegeneinander versetzt angeordnet sind.7. plaster base according to claim 1 to 6, characterized in that the openings (4, 4a, 5 »12) of the plates in rows in Run in the longitudinal direction and in the differently graded areas of the intermediate layers (2, 4, 4a, 12) against each other are arranged offset. 8. Putzträger nach Anspruch 7» dadurch gekennzeichnet, daß die Durchbrüche ( 4, 4a, 5, 12 ) kreisförmig, rechteckförmig oder als Langloch ausgebildet sind.8. plaster base according to claim 7 »characterized in that the Openings (4, 4a, 5, 12) circular, rectangular or are designed as an elongated hole. 9· Putzträger nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Versteifungsrippen ( 1 ) an den Längskanten der Platte eine kürzere freie Strebe aufweisen.9 plaster base according to one or more of claims 1 to 8, characterized in that the stiffening ribs (1) have a shorter free strut on the longitudinal edges of the plate. 10. Putzträger nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9» dadurch gekennzeichnet, daß der Putzträger aus mehreren Kunststoff-Streifen mit mindestens zwei Versteifungsrippen ( 1 ) und einer Zwischenschicht ( 2, 7» 8 ) zusammengesetzt ist.10. plaster base according to one or more of claims 1 to 9 »thereby characterized in that the plaster base consists of several plastic strips is composed of at least two stiffening ribs (1) and an intermediate layer (2, 7 »8). 11. Putzträger nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Versteifungsrippen ( 1 ) an den Längskanten dieser Kunststoff-Streifen keine freien Schenkel aufweisen.11. plaster base according to claim 10, characterized in that the stiffening ribs (1) on the longitudinal edges of these plastic strips have no free legs. 12. Putzträger nach Anspruch 10 und 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Kunststoff-Streifen im Bereich der Versteifungsrippen ( 1 ) zu einer Platte verschweißt sind.12. plaster base according to claim 10 and 11, characterized in that the plastic strips in the region of the stiffening ribs (1) are welded to form a plate. 1$. Putzträger nach Anspruch 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Kunststoff-Streifen auf einer Extrudermaschine gespritzt, die Durchbrüche auf einer Stanzmaschine ausgestoßen und die Streifen anschließend über eine HF-Schweißmaschine miteinander verschweißt sind.$ 1. Plaster base according to claim 10 to 12, characterized in that that the plastic strips are injected on an extruder machine, the openings are ejected on a punching machine and the strips are then ejected using an HF welding machine are welded together. 14. Putzträger nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 13» dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenschichten ( 2, 7» 8 ) der Plattenstreifen von der Plattenebene abstehende Versteifungsansätze ( 2b, 2c ) tragen.14. Plaster base according to one or more of claims 1 to 13 » characterized in that the intermediate layers (2, 7 »8) of the panel strips have stiffening lugs protruding from the panel plane (2b, 2c) wear. 15. Putzträger nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Stärke der Kunststoffplatte und die Abstände der Versteifungsrippen ( 1 ) auf die gewünschte Festigkeit der Putzträgerplatte abgestimmt sind.15. Plaster base according to one or more of claims 1 to 14, characterized in that the thickness of the plastic plate and the distances between the stiffening ribs (1) to the desired Strength of the plaster base plate are matched. 16. Patzträger nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß der Grad der Absetzung der Zwischenschichten ( 2, 7i 8 ) von den Befestigungsstellen der Versteifungsrippen ( 1 ) auf die Stärke der gewünschten Putzschicht abgestimmt ist.16. Space carrier according to one or more of claims 1 to 15, characterized in that the degree of separation of the intermediate layers (2, 7i 8) from the attachment points of the Stiffening ribs (1) is matched to the thickness of the desired plaster layer. 17· Putzträger nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstärkungsrippen ( 1 ) und die Zwischenschichten ( 2, 7» 8 ) unterschiedliche Stärke besitzen. 17 · plaster base according to one or more of claims 1 to 16, characterized in that the reinforcing ribs (1) and the intermediate layers (2, 7 »8) have different thicknesses. 18. Patzträger nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 17» dadurch gekennzeichnet, daß der Grad der Abstufung der einzelnen Bereiche der Zwischenschichten auf die gewünschte Festigkeit und die Stärke der gewünschten Patzschicht abgestimmt ist,18. Space carrier according to one or more of claims 1 to 17 » characterized in that the degree of gradation of the individual areas of the intermediate layers to the desired strength and the thickness of the desired space layer is coordinated, 19· Putzträger nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß in den Putzträger, vorzugsweise im Bereich der Verstärkungsrippen ( 1 ) Metalldrähte eingespritzt sind.19 · plaster base according to one or more of claims 1 to 18, characterized in that in the plaster base, preferably Metal wires are injected in the area of the reinforcement ribs (1) are.
DE1966SC040086 1966-03-17 1966-03-17 PLATE-SHAPED PLASTER BASE. Expired DE1938868U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966SC040086 DE1938868U (en) 1966-03-17 1966-03-17 PLATE-SHAPED PLASTER BASE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966SC040086 DE1938868U (en) 1966-03-17 1966-03-17 PLATE-SHAPED PLASTER BASE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1938868U true DE1938868U (en) 1966-05-18

Family

ID=33374227

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1966SC040086 Expired DE1938868U (en) 1966-03-17 1966-03-17 PLATE-SHAPED PLASTER BASE.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1938868U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202004013366U1 (en) * 2004-08-25 2006-01-05 Lampka, Bruno Support grid for applying wall rendering has a wire mesh net with integral wire loops for a flexible fit especially around profiles

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202004013366U1 (en) * 2004-08-25 2006-01-05 Lampka, Bruno Support grid for applying wall rendering has a wire mesh net with integral wire loops for a flexible fit especially around profiles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1709404A1 (en) SPACE BOX
DE2646633C2 (en) Composite panel
DE1194551B (en) Wall construction made of prefabricated parts
DE2537966A1 (en) STEEL STAIRS
DE2616494A1 (en) FALL
DE3003162A1 (en) Prefabricated wall element with filling between two panels - has bars connecting two constantly spaced posts in ladder shaped spacers
DE2440578A1 (en) THREE-DIMENSIONAL REINFORCEMENT ELEMENT
DE1938868U (en) PLATE-SHAPED PLASTER BASE.
DE1509815B1 (en) Suspended ceiling and ceiling plate for this
DE1683518A1 (en) Plate-shaped plaster support
DE2013630A1 (en) Concrete wall and spacer for use with this wall
DE2940349C2 (en) Self-supporting, strip-shaped lightweight panel for a building wall
DE3641971A1 (en) CLEANING CARRIER INSULATION PLATE
AT218218B (en) Packing for reinforced concrete rib ceilings with closed concrete soffit
AT266408B (en) Masonry panel
DE801473C (en) Formwork panels of metal
DE8002299U1 (en) PRE-CONSTRUCTION WALL ELEMENT
DE812359C (en) Free-hanging ceiling made of panel-shaped structural elements
DE884311C (en) Process for the production and assembly of building panels
DE1459273C (en) Wall or roof panels made of reinforced concrete 4nm Jakobsen, Svend, Klampenborg (Dane mark)
DE2137744A1 (en) Method and device for the production of a prefabricated structural part and assembly, which consists of a number of prefabricated structural parts
EP0059930B1 (en) End profil for a flat roof building
DE2601161B1 (en) Sprung beam for use as mattress support - has series of ventilation slots or holes cut into beam
DE7002381U (en) COMPONENT FOR CASED CONCRETE CONSTRUCTION.
DE1794406U (en) SOUND INSULATION PLATE.