DE1938487A1 - Application arrangement for liquid materials - Google Patents

Application arrangement for liquid materials

Info

Publication number
DE1938487A1
DE1938487A1 DE19691938487 DE1938487A DE1938487A1 DE 1938487 A1 DE1938487 A1 DE 1938487A1 DE 19691938487 DE19691938487 DE 19691938487 DE 1938487 A DE1938487 A DE 1938487A DE 1938487 A1 DE1938487 A1 DE 1938487A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brush
passage
arrangement according
container
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691938487
Other languages
German (de)
Inventor
Aston Bruno D
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ASTON BRUNO D
Original Assignee
ASTON BRUNO D
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ASTON BRUNO D filed Critical ASTON BRUNO D
Publication of DE1938487A1 publication Critical patent/DE1938487A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D34/00Containers or accessories specially adapted for handling liquid toiletry or cosmetic substances, e.g. perfumes
    • A45D34/04Appliances specially adapted for applying liquid, e.g. using roller or ball
    • A45D34/042Appliances specially adapted for applying liquid, e.g. using roller or ball using a brush or the like
    • A45D34/045Appliances specially adapted for applying liquid, e.g. using roller or ball using a brush or the like connected to the cap of the container
    • A45D34/046Appliances specially adapted for applying liquid, e.g. using roller or ball using a brush or the like connected to the cap of the container comprising a wiper

Landscapes

  • Brushes (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)

Description

Patentanwcü.ePatentanwcü.e

Dipl.-Ing. HEINZ AGULAR JC, Juli $69Dipl.-Ing. HEINZ AGULAR JC, July $ 69

8 München 80. Pienzenauerstr. 28 Munich 80. Pienzenauerstr. 2

Unser Zeichen A II64Our reference A II64

Bruno D.Aston, Industry / California / USABruno D. Aston, Industry / California / USA

Anwendungsanordnung für flüssige MaterialienApplication arrangement for liquid materials

Eine Anwendungsanordnung für fliessendes kosmetisches Material umfasst im allgemeinen einen länglichen Behälter zusammen mit einer sich läng's erstreckenden Bürste mit radialen Borsten für die Handhabung des kosmetischen Mittels. Die Bürste erstreckt sich normalerweise in Längsrichtung in dem Behälter mit einer Einrichtung, welche mit der Bürste einstückig ist, um den Behälter lösbar zu verschliessen und auch um als ein Handgriff für das Handhaben der Bürste zu dienen.An application arrangement for flowing cosmetic Material generally comprises an elongated container along with a itself Longitudinal brush with radial bristles for handling the cosmetic product. The brush normally extends longitudinally in the container with means which is integral with the brush to releasably close the container and also to a handle to serve for handling the brush.

Das Problem, mit welchem sich die Erfindung befasst, besteht darin, die Menge des flieasendenThe problem with which the invention is concerned is the amount of flieasenden

— 2 —- 2 -

_ 2 —_ 2 -

Materials zu bemessen, welches auf die Bürste übertragen ist, d.h. sowohl die Menge als auch die Verteilung des fliessenden Materials zu überwachen, welches auf der Bürste verbleibt , wenn letztere aus dein Behälter gezogen ist. Auf einer Seite besteht die Aufgabe darin, zu gewährleisten, dass die Bürste ausreichend mit dem fliessenden Material versorgt ist und auf der anderen Seite ein Imprägnieren der Bürste in einem solchen Ausmass zu vermeiden, bei welchem das von der Bürste zu handhabende Material zu Klumpen wird.Measure material that is transferred to the brush, i.e. both the amount and monitor the distribution of flowing material that remains on the brush, when the latter is pulled out of your container. On one side the job is to ensure that the brush is adequately supplied with the flowing material and is on on the other hand, to avoid impregnating the brush to such an extent which the material to be handled by the brush turns into lumps.

Ein angewandtes Mittel zum Entfernen von überflüssigem flüssigem Material von einer derartigen Bürste, wenn sie aus dem Behälter gezogen ist, ist ein Ring oder eine ringförmige flexible Lippe aus elastomerem Material am Eingang des Behälters, welcher so dimensioniert ist, dass er die Bürste verengt und abstreift. Ein Nachteil dieser verengenden Lippe besteht darin, · dass der AbstreifVorgang zu drastisch ist und zu wenig Material auf der Bürste verbleibt. Ein anderer Nachteil besteht darin, dass beim Freilassen der abgebogenen Borsten von der verengenden Lippe derselben nach aussen in ihre normale Lage schwenken und so das anhaftende Material von der Bürste werfen.An employed means of removing excess liquid material from such Brush, when pulled out of the container, is a ring or an annular flexible one Lip made of elastomeric material at the entrance of the container, which is dimensioned so that he narrows the brush and strips it off. A disadvantage of this narrowing lip is that that the stripping process is too drastic and too little material remains on the brush. Another disadvantage is that the Leaving the bent bristles free from the narrowing lip of the same outwardly into theirs swivel the normal position and throw the adhering material off the brush.

009852/0229009852/0229

Auch sollte zwecks geeigneter Anwendung eine zweckmässige Menge des flüssigen Materials an den äusseren Enden der Borsten anhaften, aber die Schwenkwirkung verhindert diesen Zweck. Zusätzlich schafft die verengende Lippe keine genaue Überwachung, weil jedes Teil, welches nachgiebiger Konstruktion ist, notwendigerweise im Verhältnis zu der Menge des überflüssigen Materials nachgibt, so dass die Funktion als Abmesseinrichtung nicht vorhanden ist. Das Problem einer angemessenen Zufuhr von fliessendem Material auf die Bürste ändert sich, wenn der Zuführkörper für das flüssige Material sich in dem Behälter verkleinert. Wenn der Zuführkörper anfänglich gross ist und der überwiegende Teil der Bürstenlänge in den Zuführkörper eingetaucht ist, sättigt das fliessende Material die volle Länge der Bürste, und es ist notwendig, die Menge des anhaftenden Materials drastisch zu reduzieren.A suitable amount of the liquid material should also be used for the purpose of suitable application adhere to the outer ends of the bristles, but the pivoting action prevents this purpose. Additionally, the narrowing lip doesn't create one close monitoring because any part that is of resilient construction is necessarily in proportion to the amount of superfluous material yields, so that the function as Measuring device is not available. The problem an adequate supply of flowing material to the brush changes when the Feed body for the liquid material is reduced in size in the container. When the feed body is initially large and the predominant part of the brush length in the feed body is immersed, the flowing material saturates the full length of the brush, and it is necessary to drastically reduce the amount of adhering material.

Da die Zuführmenge im Behälter beim Gebrauch jedoch abnimmt, und ein geringerer Teil der Bürstenlänge eingetaucht wird, muss eine geringere Menge von der herausgezogenen Bürste entfernt werden. Wenn der Zuführkörper verringert ist, schliesst das gewöhnliche Handhaben des Behälters das Drehen des Behälters in verschiedene Lagen mit folglichem ÜbergangHowever, since the supply amount in the container decreases with use, and a smaller part of the Length of the brush is immersed, a lesser amount must be taken from the brush that is pulled out removed. When the feed body is reduced, the usual handling closes of the container is the turning of the container into different positions with a consequent transition

- 4 009852/0229 - 4 009852/0229

des Materials auf Abschnitte der Bürstenlänge ein, welche nicht eingetaucht sind, wenn der Behälter aufrecht steht, aber ein solches zufälliges Drehen des Behälters kann nicht von dem Auffüllen des gewünschten Abschnitts der Bürstenlänge abhängig sein. Folglich kann, wenn der Zuführkörper vom flüssigen kosmetischen Mittel sich verringert, lediglich ein kleinerer Endabschnitt der Bürste ausreichend mit dem flüssigen Material durch Eintauchen versorgt werden. of the material to sections of the brush length which are not immersed when the Container stands upright, but such accidental turning of the container cannot prevent it Filling up the desired section of the brush length may be dependent. Hence, if the supply body for the liquid cosmetic agent is reduced, only a smaller one End portion of the brush can be sufficiently supplied with the liquid material by immersion.

Ein Problem besteht darin, eine Vorkehrung zum Ausdehnen des fliessenden Materials länge der Bürstenlänge zu schaffen, wenn lediglich ein Endabschnitt der Bürste in dem verringerten Zuführkörper eingetaucht ist.One problem is to make provision for stretching the flowing material along the length of the To create brush length if only one end portion of the brush in the reduced Feed body is immersed.

Die vorliegende Erfindung befasst sich mit dem Problem, die Menge des anhaftenden fliessenden Materials zu steuern, um eine hohe Imprägnierung der Bürste zu verhindern und befasst sich ferner mit dem Problem, das fliessende Material längs der Bürstenlänge wieder zu verteilen, wenn ein verringerter Zuführkörper in dem Behälter ein Untertauchen von mehr als lediglich einen kleinen Endabschnitt der Bürste*verhindert.The present invention addresses the problem of the amount of adhering flowing Control materials to prevent high impregnation of the brush and deals furthermore with the problem of redistributing the flowing material along the length of the brush, if a reduced feed body in the container an immersion of more than just one small end section of the brush * prevents.

00985 2/02 2900985 2/02 29

Bei der Anwendungsanordnung, in welche eine längliche Bürste mit radialen Borsten in einen Behälter einsetzbar ist, um eine Menge von fliessendem Material aus einem Zuführkörper in dem Behälter zur Vorbereitung der Anwendung des fliessenden Materials auf die Person des Benutzers aufzunehmen, ist der Grad, zu welchen die herausgezogene Bürste mit dem fliessenden Material imprägniert ist, dadurch gesteuert, dass der Behälter mit einem Eingangsdurchgang zweckmässiger Ausbildung und zweckmässiger Dimension versehen ist.. Der Eingang sdurchgang ist so dimensioniert, dass er die Bürste beim Herausziehen radial verengt und weist vorzugsweise eine Länge auf, welche mehrere Male grosser als der Querschnitt ist, um eine grosse Oberfläche für die Zusammenwirkung mit der Bürste zu schaffen.In the application arrangement in which an elongated brush with radial bristles in a container can be used to collect a quantity of flowing material from a feed body in the container to prepare the application of the flowing material to the Person receiving the user is the degree to which the brush is pulled out is impregnated with the flowing material, controlled in that the container with a Entrance passage of appropriate training and appropriate dimensions is provided .. The entrance The passage is dimensioned so that it narrows the brush radially when it is pulled out and preferably has a length which is several times greater than the cross section, to create a large surface for interaction with the brush.

Die radiale Kompression der herausgezogenen Bürste aus dem Eingangsdurchgang bemisst die Menge des fliessenden Materials, welche auf der herausgezogenen Bürste verbleibt, und es sei bemerkt, dass der Eingangsdurchgang aus relativ starrem Material besteht, um ein genaues Bemessen zu ermöglichen.The radial compression of the withdrawn brush from the entrance passage measures the Amount of flowing material that remains on the pulled out brush, and it it should be noted that the entrance passage is made of relatively rigid material in order to be accurate Measure to allow.

009852/0229'009852/0229 '

Wenn die Bürste aus dem Eingangsdurchgang herausgezogen ist, verbleibt eine Restmenge an fliessendem Material auf den Innenflächen des Durchgangs, und wenn die Bürste anschliessend wieder eingesetzt ist, nimmt die Bürste das vorher freigelegte restliche Material auf, so dass sich eine Wiederverteilung des Materials längs der Bürste ergibt, selbst dann, wenn lediglich ein geringer Endabschnitt der Bürste anfänglich in den Zuführkörper eingetaucht ist.When the brush is pulled out of the entrance passage is, a residual amount of flowing material remains on the inner surfaces of the Through, and when the brush is then reinserted, the brush takes that previously uncovered residual material on, so that there is a redistribution of the material along the brush results, even if only a small end portion of the Brush is initially immersed in the feed body.

Vorzugsweise vergrössert sich der Eingangsdurchgang bezüglich der Querschnittsfläche von seinem inneren zum äusseren Ende, so dass sich eine maximale radiale Kompression der Bürste durch das innere Ende des Durchgangs ergibt. Da die Bürste durch den Durchgang herausgezogen wird, verringert sich die radiale Kompression der Bürste durch den Durchgang progressiv, so dass sich demzufolge die Tendenz der Bürste progressiv verringert, das restliche fliessende Material aus dem Durchgang zu fegen.The inlet passage is preferably enlarged with respect to the cross-sectional area of its inner to the outer end, so that gives maximum radial compression of the brush through the inner end of the passage. As the brush is withdrawn through the passage, the radial compression is reduced the brush progressively through the passage, so that consequently the tendency of the brush is progressively reduced, the rest to sweep flowing material out of the passage.

009852/0229009852/0229

Andererseits, wenn die Bürste wieder■durch den Durchgang eingesetzt ist, verursacht die progressive radiale Kompression der Bürste ein zunehmendes wirksames Bestreichen durch die Bürste. Auf diese Welse wird bei Wiedereinsetzen der Bürste eine wesentliche Menge des restlichen Materials auf die Bürste zwecks zunehmender Verteilung des fliessenden Materials in Längsrichtung der Bürste übertragen; gleichzeitig wird jede Menge des verbleibenden Materials, welches nicht direkt auf die Bürste übertragen ist, in das Innere des Behälters zurückgeführt. Auf diese V/eise verringert der Eingangsdurchgang den Verlust an fliessendem Material und dient gleichzeitig als Einrichtung zur fördernden Verteilung des fliessenden Materials längs der Bürste', wenn lediglich ein . kleinerer Endabschnitt der Bürste in den Zuführkörper eingetaucht ist.On the other hand, when the brush is reinserted through the passageway, the progressive radial compression of the brush causes the brush to increasingly brush effectively. In this way, when the brush is reinserted, a substantial amount of the remaining material is transferred to the brush for the purpose of increasing distribution of the flowing material in the longitudinal direction of the brush; at the same time, any amount of the remaining material that has not been transferred directly to the brush is returned to the interior of the container. In this V / else the E ingangsdurchgang reduces the loss of flowing material and also serves as means for promoting the distribution of the flowing material along the brush 'when only one. smaller end portion of the brush is immersed in the feed body.

Vorzugsweise verläuft die Bürste selbst gegen ihr äusseres Ende konisch, um vorteilhaft mit dem entsprechend konisch ausgebildeten Eingangsdurchgang zusammen zu arbeiten. Vorzugsweise weist der Eingangsdurchgang sich im. allgemeinen längserstreckende innere Rippen auf, welche in Radialrichtung gegen das äussere Ende des Durchgangs konisch verlaufen kann, um die gewünschte pro-Preferably, the brush itself is tapered towards its outer end in order to be advantageous with to work together with the correspondingly conical entrance passage. Preferably has the entrance passage is in the. generally longitudinal inner ribs, which in the radial direction can be tapered towards the outer end of the passage in order to achieve the desired pro-

--

009852/0229009852/0229

gressive ZunahTDe der Querschnittsfläche des Durchgangs zu schaffen.lie Erfindung wird nachfolgend an einem Ausführungsbeispiel anhand der 'beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Gressive increase in the cross-sectional area of the passage to create.lie invention is described below explained in more detail using an exemplary embodiment with reference to the 'accompanying drawings.

In den Zeichnungen zeigen:In the drawings show:

Fig.1 eine Seitenansicht der Anordnung, wobei sich die Bürste innerhalb des Behälters befindet und der Behälter von dem Handgriff der Bürste verschlossen ist,1 shows a side view of the arrangement with the brush inside the container and the container is closed by the handle of the brush,

Fig.2 einen Längsschnitt der Inoränung nach Fig.l,FIG. 2 shows a longitudinal section of the arrangement according to FIG.

Fig.3 einen vergrösserten Querschnitt gemäss Linie 3-3 der 'Fig.2, .3 shows an enlarged cross section according to the line 3-3 of 'Fig. 2,.

Fig.4 eine der Fig.2 ähnliche, jedoch vergrösserte Teilansicht, wobei die Bürste zu einem Ausmass zurückgezogen ist, um den anfänglichen Kontakt mit dem Eingangsdurchgang des Behälters durchzuführen, FIG. 4 is similar to FIG. 2, but on an enlarged scale Partial view with the brush withdrawn to an extent to make initial contact to be carried out with the entrance passage of the container,

Fig.5 einen Querschnitt gemäss Linie 5-1? in Fig.4,5 shows a cross section along line 5-1? in Fig. 4,

Fig.6 eine Teilschnittansicht gemäss Fig.4, wobei die Bürste etwas in den Eingangsdurchgang aus der Lage gemäss Fig.l vorgeschoben ist,6 shows a partial sectional view according to FIG The brush has been advanced slightly into the entrance passage from the position shown in Fig. 1,

00 9 852/02200 9 852/022

Pig.7 einen der Pig.4 ähnlichen Teilschnitt, wobei sich die Bürste in dem Eingangsdurchgang befindet, wenn sie aus dem Behälter gezogen ist.Pig.7 a partial section similar to Pig.4, whereby the brush is in the entrance passage, when pulled out of the container.

In Pig.l ist ein Behälter 10 gezeigt, welcher mit einem entfernbares Verschluss 12 versehen ist, der mit dem Behälter in Schraubeingriff steht, wie dies in Pig.2 gezeigt ist. Der Verschluss dient als ein Handgriff für eine Bürste, die im allgemeinen mit 14 bezeichnet isüJ. Die Bürste ist von bekannter Bauart und weist einen axialen Kern 15 auf, der durch Verdoppeln eines Drahtes und durch Winden des doppelten Drahtes hergestellt ist, um eine schraubenförmige Reihe von radialen Borsten festzuhalten.In Pig. 1 a container 10 is shown which is provided with a removable closure 12, which is in screw engagement with the container, as shown in Pig. 2. The closure serves as a handle for a brush, indicated generally at 14 isüJ. The brush is of known type and has an axial core 15, which by doubling a wire and made by winding the double wire around a helical series of radial To hold the bristles.

Gemäss Erfindung ist der Behälter 10 mit einer Hülse 16 versehen, die fest auf dem Behälter angeordnet ist und einen axialen Eingangsdurchgang 18 bildet. In der gezeigten Konstruktion weist die Hülse 16 einen radialen Plansch 20 auf, welcher gegen den Rand des Behälters stösst. Das . äuasere Ende der Hülse ist mit einer Versenkung 21 versehen, welche an ihrem inneren Ende mit einer innen sich umfangsmässig erstreckenden Ausnehmung 22 zum Aufnehmen eines Dichtungsringes aus geschäumten plastiehen Material bei AnstossenAccording to the invention, the container 10 is provided with a sleeve 16 which is fixedly arranged on the container and an axial input passage 18 forms. In the construction shown, the sleeve 16 has a radial flange 20, which bumps against the edge of the container. That . outer end of the sleeve is countersunk 21 provided, which at its inner end with a circumferentially extending recess on the inside 22 for receiving a sealing ring made of foamed plastic material when bumped

- 10 -- 10 -

009852/022 9009852/022 9

- ίο -- ίο -

mit einer Ausnehmungsschulter 25 am inneren Ende der Versenkung versehen ist.with a recess shoulder 25 at the inner end the sinking is provided.

In der gezeigten Konstruktion stösst ein Stiel oder eine stange 26 für die Bürste 14 gegen die innere Endwand des Verschlusses 12 und weist eine Vergrösserung 28 auf, welche mit dem umgebenden Verschluss verbunden ist und gegen das äussere Ende der Hülse 16 stösst, wenn der behälter geschlossen ist. Der Stiel 26 der Bürste weist weiter eine kleinere Vergrösserung 30 auf, welche in die Versenkung 21 eingesetzt ist und den Dichtungsring 24 zusammendrückt, wenn der Behälter verschlossen ist, wie dies in Pig.2 gezeigt ist.In the construction shown, a handle or rod 26 for the brush 14 abuts against the inner end wall of the closure 12 and has an enlargement 28, which with the surrounding Closure is connected and abuts against the outer end of the sleeve 16 when the container is closed is. The handle 26 of the brush also has a smaller enlargement 30, which is inserted into the recess 21 and compresses the sealing ring 24 when the container is closed, as shown in Pig.2.

Das Bodenende des Kerns 15 der Bürste 14 sitzt fest in einer axialen Bohrung 32 am äusseren Ende des Stieles 26 und die Bürste 14 weist vorzugsweise, aber nicht notwendigerweise, eine konische Ausbildung auf, wie dies gezeigt ist, wobei der grössere Durchmesser am Bodenende sich befindet.The bottom end of the core 15 of the brush 14 is firmly seated in an axial bore 32 on the outside End of the handle 26 and the brush 14 preferably, but not necessarily, have one conical design, as shown, with the larger diameter at the bottom end located.

Die Öffnung oder der Eingangsdurchgang 18 weist eine Länge auf, welche mehrere Male grosser als der Querschnitt oder Durchmesser ist, um eine axiale Umfassung der Oberfläche zum Abstreifen zwischen der Bürste 14 und den DurchgangswändenThe opening or entrance passage 18 has a length which is several times greater than the cross-section or diameter, by one axial containment of the surface for wiping between the brush 14 and the passage walls

- 11 -- 11 -

009852/0229009852/0229

- li -- li -

zu schaffen.to accomplish.

Wie aus Pig.2 und 4 ersichtlich ist, vergrössert sich der Eingangsdurchgang 18 vorzugsweise in seinem Querschnitt von einem Minimum an seinem inneren Ende zu einem Maximum an seinem äusseren Ende. In seinem Querschnitt weist der Eingangsdurchgang 18 Umfangsmässig in Abstand voneinander angeordnete, mehrfach zusammenhängende Teile auf, welche bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel die Form von inneren länglichen Rippen 34 aufweisen. Die Rippen verlaufen in radialer Richtung gegen das äussere Ende des Durchgangs konisch und tragen so für das progressive Anwachsen des Querschnitts des Durchgangs bei. Wie erwähnt ist, ist das innere Ende des Eingangsdurchgangs wesentlich kleiner bezüglich der Querschnittsfläche als die Bürste 14 und vorzugsweise, wie dies gezeigt ist, obwohl das äussere Ende des Durchgangs im Querschnitt kleiner als die Bürste ist.As can be seen from Pig. 2 and 4, enlarged the entrance passage 18 is preferably in its cross-section from a minimum to its inner end to a maximum at its outer end. In its cross-section, the entrance passage 18 Circumferentially spaced, multiply connected parts which, in the embodiment shown, are in the form of inner elongated ribs 34. The ribs run conically in the radial direction towards the outer end of the passage and thus contribute to the progressive increase in the cross-section of the passage. As mentioned, the inner end of the entrance passage is essential smaller in cross-sectional area than brush 14 and preferably as shown although the outer end of the passage is smaller in cross-section than the brush.

Wie im Querschnitt in Fig. 3 gezeigt ist, weist das besondere Ausführungsbeispiel der Erfindung acht gleichmässig am Umfang verteilte Rippen 34 auf, welche acht abwechselnd radiale Abteilungen 35 bilden. Auf diese Weise begrenzen die inneren Kanten der Rippen 34 einen sogenannten inneren Durchmesser oder Umfang, und die äusssren Enden der radialen Abteilungen begrenzenAs shown in cross section in Fig. 3, the particular embodiment of the invention eight ribs 34 evenly distributed around the circumference, which have eight alternating radial divisions 35 form. In this way, the inner edges of the ribs 34 limit a so-called inner diameter or circumference, and limit the outer ends of the radial divisions

- 12 -- 12 -

009852/0229009852/0229

einen sogenannten äusseren Durchmesser oder Umfang der innere Durchmesser des Eingangsdurchgangs kann beispielsweise annähernd 30 bis 40$ des Durchmessers des inneren Endes der Bürste 14 betragen, und der Aussendurchmesser kann ungefähr 75 bis 85$ des Durchmessers des inneren Endes der Bürste sein. In dem besonderen Ausführungsbeispiel ist der Durchmesser der Versenkung 21 so gezeigt, dass er annähernd gleich dem maximalen Durchmesser der Bürste 14 ist. Der Eintritt zu den acht Abteilungen 35 kann so dimensioniert sein, dass er ungefähr 40$ des Innenumfanges ausmacht, d Jl. dass ungefähr 60$ der Borsten einer jeden schraubenförmigen Reihe der Bürste durch die Rippen 34 geschrumpft oder radial zusammengedrückt werden, wobei sich der verbleibende Anteil von annähernd 60$ der Borsten sich innerhalb der radialen Abteilungen 35 ausdehnen kann.a so-called outer diameter or circumference is the inner diameter of the entrance passage for example, approximately $ 30 to $ 40 des Diameter of the inner end of the brush 14, and the outer diameter can be approximately 75 to 85 $ the diameter of the inner end of the brush. In the particular embodiment the diameter of the countersink 21 is shown so that it is approximately equal to the maximum diameter of the brush 14. The entry to the eight compartments 35 can be sized to be approximately $ 40 des Inside circumference, d Jl. that about $ 60 of the bristles of each helical row of the brush is shrunk by the ribs 34 or are compressed radially, with the remaining portion of approximately $ 60 of the bristles can expand within the radial divisions 35.

Die Art und Weise, in welcher der Eingangsdurchgang 18 mit der Bürste 14 zusammenarbeitet, kann unter Bezugnahme auf Fig.4 bie 7 verstanden werden. Da die Bürste aus dem Behälter zurückgezogen wird, blerührt die erste schraubenförmige Reihe der Bürste anfänglich das Innenende des Eingangsdurchgangs, wie dies in Fig.4 gezeigt ist und in Fig.6 ist gezeigt, wie die acht Rippen 34 des Durchgangs, wenn anechliessend die erste schrauben-The manner in which the entrance passage 18 cooperates with the brush 14 can be with reference to Fig.4 to 7 can be understood. As the brush is withdrawn from the container the first helical row of the brush initially contacts the inner end of the entrance passage as shown in Fig. 4 and in Fig. 6 shows how the eight ribs 34 of the passage when the first screw

- 13 -- 13 -

009852/0229009852/0229

förmige Reihe der Bürste im Eingangsdurchgang voreilt, acht entsprechende Büschel 36 der ersten schraubenförmigen Reihe drastisch einwärt stiegen, während die acht Abteilungen 35 acht andere Büschel 38 weniger stark einwärts biegen. Folglich entfernt der begrenzte innere Durchmesser des Eingangsdurchraessers an dessen inneren Enden beträchtliche Mengen von anhaftendem flüssigem Material aus acht gleichmässig in Abstand angeordneten Sektoren 36 der Bürste, wobei beträchtlich wenigere Mengen des anhaftenden flüssigen Materials aus den alternativen acht Sektoren 36 in den acht radialen Abteilungen 35 entfernt werden.shaped row of the brush leads in the entrance passage, eight corresponding tufts 36 of the first helical row rose dramatically inwards, while the eight divisions 35 eight other tufts 38 bend inward less strongly. Hence the finite interior removes Diameter of the entrance diameter at its inner ends considerable amounts of adhering liquid material from eight evenly spaced sectors 36 of the brush, with considerably fewer amounts of the adhering liquid material from the alternative eight sectors 36 in the eight radial Departments 35 are removed.

Da die Bürste 14 durch den Eingangsdurchgang vorgerückt wird, wie dies in Fig.7 gezeigt ist, können sich die acht inneren Büschel 36 einer jeden schraubenförmigen Reihe der Bürste zu demselben Durchmesser ausdehnen, wie die acht ausseren BüBchel 38 mit anschliessender Möglichkeit für das flüssige Material, zu einem beträchtlichen Grad von den acht inneren Büscheln, welche weniger versorgt sind, zu den äusseren Büscheln zu wandern, welche mehr versorgt werden. Eine nachfolgende schraubenförmige Reihe der Bürste erreicht so das äussere Ende des Eingangsdurchgangs mit einem vorbestimmten bemessenen BetragAs the brush 14 is advanced through the entrance passage as shown in Figure 7, the eight inner tufts 36 of each helical row of the brush can become the same Expand the diameter, like the eight outer BüBchel 38 with a subsequent option for the liquid material, to a considerable degree from the eight inner tufts, whichever less are supplied to migrate to the outer tufts, which are more supplied. A subsequent The helical row of the brush thus reaches the outer end of the entrance passage with a predetermined measured amount

-U--U-

009852/0229009852/0229

an flüssigem Material, welches im wesentlichen gleichförmig um den Umfang der schraubenförmigen Reihe verteilt ist.of liquid material which is substantially uniform around the circumference of the helical Row is distributed.

Es ist wichtig zu bemerken, dass bei Verwendung der Bürste zum Auftragen des flüssigen Materials auf die Person des Benutzers die Anwendung zunächst von äusseren Enden der Borsten erfolgt, so dass das Problem nicht nur darin besteht, den Übergang des anhaftenden Materials auf die Bürste zu bemessen, sondern auch zu gewährleisten, dass die äusseren Enden der Borsten gleichmässig mit dem bemessenen Material versorgt sind. Die äusseren acht Büschel 38 einer jeden schraubenförmigen Reihe der Bürste werden lediglich leicht abgebogen, wenn sie die Länge des Eingangsdurchgangs durchqueren, und die verbleibenden mehr abgebogenen inneren Büschel 36 dehnen sich aus, und diese !Tatsachen begünstigen das Zurückhalten von anhaftendem Material an den äusseren Enden der Borsten. Da jede schraubenförmige Reihe lediglich leicht zusammengedrückt wird, wenn sie das äussere Ende des Durchgangs verlässt, tritt lediglich eine leichte Auddehnung durch Einra-' sten der schraubenförmigen Mhe in ihre ursprüngliche Form ein. Falls die schraubenförmigen Reihen drastisch an dem äusseren Ende des Eingangsdurchgangs zusammengedrückt würden, würden die freigelassenen Borsten so heftig nach aussen treten, dass sie viel von dem flüssigenIt is important to note that when using the brush to apply the liquid material on the person of the user the application is initially carried out from the outer ends of the bristles, so the problem is not just the transition of the adhering material to the Brush sized, but also to ensure that the outer ends of the bristles are even are supplied with the measured material. The eight outer tufts 38 of each are helical Row of brushes are only bent slightly as they traverse the length of the entrance passage, and the remaining ones the more bent inner tufts 36 expand, and these facts favor retention of adhering material on the outer ends of the bristles. As every helical row is only slightly compressed when it leaves the outer end of the passage, occurs just a slight expansion by snapping the helical thread back into its original position Shape a. If the helical rows were drastically compressed at the far end of the entrance passage, the freed bristles would come out so violently that they would remove a lot of the liquid

-15.-0 0 9852/0 2 29 -15.- 0 0 9852/0 2 29

Material fortwerfen, welches wünschenswert an den äusseren Enden der Borsten haftet.Throw away any material which desirably adheres to the outer ends of the bristles.

Da die Bürste durch den Eingangsdurchgang in der in Pig.7 gezeigten Weise zurückgeführt wird, ist auf den Innenflächen des Eingangskanals eine Schicht des fliessenden Materials abgesetzt, und es .besteht die Tendenz, dass sich dieses verbleibende fliessende Material gegen das Aussenende des Durchgangs ausdehnt. Die Neigung des fliessenden Materials, sich längs den Innenflächen der Lippen 34 auszudehnen, nimmt jedoch progressiv wegen des progressiven Zunehtnens des Innendurchmessers des Durchgangs ab, so dass bei Betrachtung des Durchgangs als Ganzes sich die Ausdehnwirkung gegen das Aussenende des Durchgangs hin ab verringert. Wenn die Bürste 14 anschliessend im Behälter eingesetzt wird, · werden die Borsten der Bürste durch den Eingangsdurchgang im Gegensatz zu der Weise nach Pig.7 abgebogen, und nun steigt die Neigung der schraubenförmigen Reihe der Bürste, das verbleibende fliessende Material zwar in den Behälter zu befördern, progressiv an, weil sich die Querschnittsfläche des Eingangsdurchgangs progressiv gegen sein inneres Ende verringert. Es ist deutlich, dass, wenn der Zuführkörper für das fliessende Material im Behälter drastisch verkleinert wird,As the brush passes through the entrance passage in the is returned in the manner shown in Pig.7 A layer of the flowing material is deposited on the inner surfaces of the inlet channel, and there is a tendency that this remaining flowing material expands towards the outer end of the passage. The inclination however, the flow of material to expand along the inner surfaces of the lips 34 increases progressively because of the progressive increase in the inside diameter of the passage so that when considering the passage as a whole, the expansion effect against the outer end of the Reduced passage downwards. If the brush 14 is then inserted in the container, the bristles of the brush pass through the entrance passage in contrast to the method according to Pig.7 bent, and now the incline of the helical row of the brush increases, the remaining one To convey flowing material into the container, progressively, because the cross-sectional area of the entrance passage is progressively against its inner end diminished. It is clear that when the feed body for the flowing Material in the container is drastically reduced,

- 16 -- 16 -

009852/0229009852/0229

lediglich ein Endabschnitt der Bürste in den Zuführkörper eingetaucht wird, wenn der Behälter aufrechtsteht, jedoch ergibt das Ausdehnen des restlichen fliessenden Materials vor und zurück läihgs der Länge des Durchgangs bei wiederholtem Einsetzen der Bürste die Verteilung des fliessenden Materials aus dem übersättigten eingetauchten Endabschnitt der Bürste zu den Abschnitten der Bürste, welche nicht eingetaucht sind. Auf diese Weise dient der Eingangsdurchgang dazu, das fliessende Material längs der Bürste zu verteilen.only one end portion of the brush is immersed in the feed body when the container stands upright, but the expansion of the rest of the flowing material in front of and results in back along the length of the pass when repeated Inserting the brush distributing the flowing material from the oversaturated immersed end portion of the brush to the portions of the brush which are not immersed are. In this way, the entrance passage serves to keep the flowing material longitudinally the brush to distribute.

Es können mehrere Abänderungen an der beschriebenen Vorrichtung vorgenommen werden, ohne sich jedoch dabei vom Kern der Erfindung zu entfernen. Several modifications can be made to the device described without affecting but to remove it from the core of the invention.

Ansprüche :Expectations :

- 17 009852/02 2 9 - 17 009852/02 2 9

Claims (17)

Ansprüche :Expectations : 1., Anwendungsanordnung mit .einer länglichen Auftragbürste mit radialen Borsten, welche in einen Behälter einsetzbar istr um eine Menge von fliessendem Material aus einem Zuführkörper zwecks Vorbereitung des Auftrages des fliessenden Materials durch die Bürste.aufzunehmen, dadurch gekennzeichnet, dass zur Steuerung der Menge des fliessenden Materials auf der Bürste durch Abstreifen vom überflüssigen Material von der Bürste, wenn die Bürste aus dem Behälter gezogen wird, eine Einrichtung vorgesehen ist, welche eine als Eintritt in den Behälter dienende Öffnung bildet, wobei diese Öffnung mehrfach zusammenhängende Teile aufweist, welche eine begrenzte Zone und Abteilungen begrenzt, welche sich radial von der inneren Zone nach aussen erstrecken, dass die innere begrenzte Zone der Öffnung bezüglich der Bürste so dimensioniert ist, dass umfangsmässig in Abstand voneinander angeordnete radiale Teile der Bürste relativ hart verengt werden, um wesentliche Menge des fliessenden Materials davon abzustreifen, dass die Abteilungen der Öffnung für grössere Freiheit anderer umfangsmässig im Abstand voneinander angeordneten radialen Abschnitten der Bürste dimensioniert sind, um wesentliche Mengen des fliessenden Materials darauf zu belassen, so dass die Bürste als Ganzes mit dem fliessenden Material bis zu einem Grad für leichte Aufnahme1, application arrangement with .One order elongate brush with radial bristles, which can be used in a container r in a quantity of flowing material from a supply body in order to prepare the order of the flowing material through the Bürste.aufzunehmen, characterized in that for controlling the amount of the flowing material on the brush by wiping off superfluous material from the brush when the brush is pulled out of the container, a device is provided which forms an opening serving as an inlet into the container, this opening having multiple contiguous parts, which is a limited zone and compartments which extend radially outward from the inner zone, that the inner limited zone of the opening is dimensioned with respect to the brush so that circumferentially spaced radial parts of the brush are narrowed relatively hard to a substantial amount of the flowing material from it To strip n that the divisions of the opening for greater freedom of other circumferentially spaced radial sections of the brush are dimensioned to leave substantial amounts of the flowing material on it, so that the brush as a whole with the flowing material to a degree for easy recording 009852/0229009852/0229 - 18 -- 18 - des fliessenden Materials von der Bürste imprägniert ist, ohne das fliessende Material in Klumpen, von der Bürste freizulassen.of the flowing material impregnated by the brush is without releasing the flowing material in lumps from the brush. 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die die Öffnung bildende Einrichtung aus genügend starrem Material hergestellt ist,2. Arrangement according to claim 1, characterized in that the device forming the opening is made of sufficiently rigid material, ^ um im wesentlichen eine Deformation der Öffnung durch die Borsten zu vermeiden. ■^ around essentially a deformation of the opening by avoiding the bristles. ■ 3. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die axiale Abmessung der Öffnung mehrere Male so gross ist wie der Querschnitt.3. Arrangement according to claim 1, characterized in that the axial dimension of the opening is several times as large as the cross-section. 4. Anordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die innere begrenzte Zone von dem inneren Ende der Öffnung zum äusseren Ende im Querschnitt progressiv zunimmt.4. Arrangement according to claim 5, characterized in that that the inner limited zone from the inner end of the opening to the outer end in the Cross-section increases progressively. 5. Anordnung nach Anspruch 4, dadurch gekenn-5. Arrangement according to claim 4, characterized W zeichnet, dass der Gesamtquerschnitt der Öffnung, welcher von den Abteilungen gebildet ist, im wesentlichen längs der Länge der Öffnung konstant ist. W draws that the overall cross-section of the opening formed by the compartments is substantially constant along the length of the opening. 6. Auftraganordnung mit einer länglichen Auftragsbürste mit radialen Borsten, welche fliessendes Material aus· einem Zuführkörper in dem Behälter aufnimmt, dadurch gekennzeichnet, dass6. Application arrangement with an elongated application brush with radial bristles, which flow Receives material from a feed body in the container, characterized in that - 19 0098 5 2/0229 - 19 0098 5 2/0229 zur Vermeidung einer Imprägnierung der Bürste zu einem übergrossen Grad und zum Versprühen des fliessenden Materials längs der Bürstenlänge von einem Endabschnitt der Bürste, wenn der Zuführkörper lediglich das Eintauchen des Endabschnittes erlaubt, ein Eingangsdurchgang in dem Behälter Vorgesehen ist, welcher so dimensioniert ist, dass die Bürste radial verengt wird, um überflüssiges fliessendes Material von der Bürste abzustreifen, wenn die Bürste aus dem Behälter gezogen wird, wobei der Durchgang von einer Länge ist, welche mehrfach so gross ist wie sein Querschnitt, so dass sich aus dem Herausziehen der Bürste aus dem Kanal eine Kontraktion der Bürste und ein radialer Druck der Bürste gegen die Innenflächen des Durchgangs mit der Folge ergibt, dass beim Herausziehen der Bürste eine Restmenge des fliessenden Materials verbleibet, welches entlang der Länge der inneren Oberfläche des Durchgangs versprüht und wobei beim anschliessenden Wiedereinsetzen die Bürste im wesentlichen mit ihrer gesamten Länge gegen das restliche Material streift, um Teile der Bürste zu imprägnieren, welche nicht in dem Zuführkörper eingetaucht sind, so dass sich beim wiederholten Herausziehen und Einsetzen der Bürste ein Versprühen des fliessenden Materials längs der Bürste von dem eingetauchten Endabschnitt der Bürste ergibt, wobei gleichzeitig ein Imprägnieren zu einem überhöhtento avoid impregnation of the brush to an oversized degree and for spraying of the flowing material along the length of the brush from an end portion of the brush, if the feed body only allows the end portion to be immersed, an entrance passage is provided in the container which is dimensioned so that the brush narrows radially is used to scrape off superfluous flowing material from the brush when the brush is withdrawn from the container, the passage being of a length which is several times that is as large as its cross-section, so that when the brush is pulled out of the channel, a Contraction of the brush and radial pressure of the brush against the inner surfaces of the passageway with the result that when the brush is pulled out, a residual amount of the flowing material remains which sprays along the length of the inner surface of the passageway and when the brush is then reinserted essentially with its entire body Length against the rest of the material brushes to impregnate parts of the brush which are not are immersed in the feed body, so that when repeatedly pulling out and inserting the brush a spray of the flowing material along the brush from the immersed End section of the brush results, at the same time impregnating to an excessive - 20 -- 20 - 009852/0229009852/0229 Grad eines jeden Abschnittes der Bürstenlänge vermieden ist.Degree of each section of the brush length is avoided. 7. Anordnung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Querschnitt des Durchgangs von seinem inneren Ende zu seinem äusseren Ende vergrössert, so dass eine Eontraktion der Bürste progressiv vermindert wird, wenn die7. Arrangement according to claim 6, characterized in that that the cross-section of the passage from its inner end to its outer The end is enlarged so that contraction of the brush is progressively reduced as the P Bürste durch den Durchgang gezogen wird.P brush is pulled through the passage. 8. Anordnung nach Anspruch 7» dadurch gekennzeichnet, dass die Bürste gegen ihr äusseres Ende konisch verläuft, um die Neigung des äusseren Endabschnitts der Bürste zu verringern, restliches Material im Durchgang aufzunehmen, wenn die Bürste wieder eingesetzt ist, und um die Tendenz mehrerer entfernter Abschnitte der Bürste zu vergrössern, beim Wiedereinsetzen der, Bürste das restliche Material aufzunehmen.8. Arrangement according to claim 7 »characterized in that that the brush is tapered towards its outer end in order to reduce the inclination of the outer end portion of the brush, pick up remaining material in the passage when the brush is reinserted and around the tendency to enlarge several removed sections of the brush as it is reinserted the brush to pick up the remaining material. k k 9. Auftraganordnung, gekennzeichnet durch einen Auftrager, welcher eine Bürste-mit einer radialen Reihe von Bürsten umfasst, einen Behälter, welcher einen Zuführkörper für fliessendes Material einschließet, und durch eine im wesentlichen starre Einrichtung, welche einen Eingangsdurchgang des Behälters zwecks Einsetzens der Bürste in den Zuluhrkörper bildet,9. application arrangement, characterized by an applicator, which a brush with a radial row of brushes, a container, which has a supply body for fluid Material, and by a substantially rigid device which has a Forms the entrance passage of the container for the purpose of inserting the brush into the supply body, - 21 -- 21 - 009852/0229009852/0229 wobei die Länge des Durchgangs mehrere Male grosser als sein Querschnitt ist, wobei der Durchgang bezüglich des Querschnitts der Bürste so dimensioniert ist, dass er die Bürste radial verengt, um einen Teil des fliessenden Materials von der Bürste abzustreifen, wenn die Bürste aus dem Behälter gezogen wird, um die Bürste nicht mit dem Material von einer so grossen Menge zu imprägnieren, dass die Bürste Klumpen des Materials aufträgt, wenn die Bürste als Auftrager verwendet wird.the length of the passage being several times greater than its cross-section, the Passage is dimensioned with respect to the cross section of the brush so that it is the brush narrowed radially to scrape off part of the flowing material from the brush when the brush is pulled out of the container so as not to touch the material from one of the brushes to impregnate so large that the brush applies clumps of the material when the brush is used as an applicator. 10. Anordnung nach Anspruch 9» dadurch gekennzeichnet, dass der Eingangsdurchgang eine solche Querschnittsausbildung aufweist, dass er eine Anzahl von am Umfang im Abstand voneinander angeordnete mehrfach zusammenhängende Abschnitte aufweist.10. Arrangement according to claim 9 »characterized in that that the entrance passage is a has such a cross-sectional configuration that it has a number of circumferentially spaced from each other having arranged multiple contiguous sections. 11. Anordnung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die mehrfach zusammenhängenden Abschnitte des Eingangsdurchgangs durch innere sich längs erstreckende Rippen gebildet sind.11. Arrangement according to claim 10, characterized in that that the multiple contiguous sections of the entrance passage are formed by internal longitudinally extending ribs are. 12. Anordnung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die inneren sich längs erstreckenden Rippen radial gegen das äussere Ende des Durchgangs konisch verlaufen.12. Arrangement according to claim 11, characterized in that that the inner longitudinally extending ribs radially against the outer Be tapered at the end of the passage. - 22 009852/0 2 29 - 22 009852/0 2 29 BAD ORIGINALBATH ORIGINAL 13. Anordnung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Gesamtquerschnitt des Durchgangs längs seiner Länge im wesentlichen konstant ist.13. Arrangement according to claim 12, characterized in that that the total cross-section of the Passage is substantially constant along its length. 14. Anordnung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Rippen radiale Abteilungen bilden und dass die radialen Abteilungen einen äusseren Durchmesser des Durchgangs begrenzen, welcher in der G-rössenordnung von 75 bis 85$ des Querschnitts der Bürste ist.14. Arrangement according to claim 11, characterized in that the ribs are radial divisions and that the radial divisions form an outer diameter of the passage limit, which is in the order of magnitude of 75 to 85 $ of the cross section of the brush. 15. Anordnung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die inneren Kanten der Rippen einen inneren Durchmesser begrenzen, welcher von der Grössenordnung von 30 bis 40$ des Bürstendurchmessers ist.15. The arrangement according to claim 14, characterized in that the inner edges of the Ribs limit an inner diameter, which is of the order of 30 to 40 $ of the brush diameter. 16. Anordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchgang eine progressiv von seinem inneren zu seinem äusseren Ende zunehmende Querschnittsfläche aufweist.16. The arrangement according to claim 3, characterized in that the passage has a cross-sectional area which increases progressively from its inner to its outer end. 17. Anordnung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Bürste von ihrem äusseten Ende zu ihrem inneren Ende einen progressiv grösseren Querschnitt aufweist.17. The arrangement according to claim 16, characterized in that the brush from its outer Has a progressively larger cross section towards its inner end. 009852/0229 BAD original 009852/0229 BAD original LeerseiteBlank page
DE19691938487 1969-05-12 1969-07-29 Application arrangement for liquid materials Pending DE1938487A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US82386469A 1969-05-12 1969-05-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1938487A1 true DE1938487A1 (en) 1970-12-23

Family

ID=25239946

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691938487 Pending DE1938487A1 (en) 1969-05-12 1969-07-29 Application arrangement for liquid materials

Country Status (7)

Country Link
US (1) US3692417A (en)
CA (1) CA939282A (en)
CH (1) CH506972A (en)
DE (1) DE1938487A1 (en)
FR (1) FR2042554A1 (en)
GB (1) GB1221919A (en)
NL (1) NL6912196A (en)

Families Citing this family (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3861810A (en) * 1973-09-04 1975-01-21 Bridgeport Metal Goods Mfg Co Portal seal and wiper for product container
US5121763A (en) * 1981-02-26 1992-06-16 Maybe Holding Company Cosmetic application device having a variable length cosmetic applicator
FR2504788B1 (en) * 1981-05-04 1985-06-07 Oreal TOOTHED SPINNER
US4411282A (en) * 1982-03-15 1983-10-25 W. Braun Company Mascara applicator wand and receptacle
DE99288T1 (en) * 1982-07-07 1985-01-03 L'oreal, Paris MAKEUP EMBLEM, ESPECIALLY FOR EYELASHES.
US4586520A (en) * 1983-11-02 1986-05-06 Plough, Inc. Mascara applicator
US4886387A (en) * 1984-06-01 1989-12-12 Estee Lauder, Inc. Cosmetic container and applicator
US4802797A (en) * 1985-05-21 1989-02-07 Cole Rodney D Material applicator assembly and wiper therefor
EP0239270B2 (en) * 1986-03-07 1997-03-26 Henlopen Manufacturing Co., Inc. Mascara brush
US5025524A (en) * 1990-05-07 1991-06-25 Genovese Jr Philip A Disposable toilet seat wipe apparatus with separation actuation
US5397193A (en) * 1993-08-31 1995-03-14 L'oreal S.A. Applicator wiper
US5775344A (en) * 1996-02-09 1998-07-07 Clay; Mary A. Cosmetic container and applicator with heating apparatus
US5873669A (en) * 1997-05-02 1999-02-23 Bic Corporation Wiper insert
USD418253S (en) * 1999-04-05 1999-12-28 The Project Consultancy Limited Applicator tube for lipstick or cosmetics
US7069627B2 (en) * 2003-10-15 2006-07-04 Batesville Services, Inc. Decorative cover for casket shell flange
US7350997B2 (en) * 2004-03-25 2008-04-01 L'oreal Packaging and applicator device for applying a substance, in particular a cosmetic
FR2872999B1 (en) 2004-07-13 2007-09-07 Oreal DEVICE FOR PACKAGING AND APPLYING A COSMETIC OR CARE PRODUCT
US7918619B2 (en) * 2005-05-24 2011-04-05 L'oreal Packaging and applicator device, and method of making up skin or lips
FR3089767B1 (en) * 2018-12-18 2020-11-27 Dior Christian Parfums COSMETIC PRODUCT APPLICATION DEVICE AND MANUFACTURING PROCESS OF SUCH A COSMETIC PRODUCT APPLICATION DEVICE

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1337819A (en) * 1919-08-06 1920-04-20 William P Braun Brush
US3214782A (en) * 1964-01-16 1965-11-02 Helen Rubinstein Inc Mascara applicator

Also Published As

Publication number Publication date
NL6912196A (en) 1970-11-16
US3692417A (en) 1972-09-19
GB1221919A (en) 1971-02-10
FR2042554A1 (en) 1971-02-12
CH506972A (en) 1971-05-15
CA939282A (en) 1974-01-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1938487A1 (en) Application arrangement for liquid materials
DE3740321C2 (en)
DE3513025C2 (en)
DE3216499C2 (en)
DE3740320C2 (en)
EP2583582B1 (en) Wiper with spring-loaded stripper lamellae
DE3032409A1 (en) CONTAINER FOR LIQUID SUBSTANCES WITH RELATED APPLICATION ELEMENT
DE161980T1 (en) MAKEUP UNIT, IN PARTICULAR FOR EYELASHES, WHICH ALLOWS THE PRESENTATION OF A PREDICTED AMOUNT OF THE MAKEUP PRODUCT.
DE3434405A1 (en) COSMETIC ORDER BRUSH
DE2634160A1 (en) DEVICE FOR DEGASSING PLASTIC MATERIALS
DE3741900C2 (en)
DE2210812A1 (en) USE VESSEL FOR PASTE OR SEMI-LIQUID PRODUCTS
EP0116952A2 (en) Container for an applying mass, in particular for a toiletry or cosmetic product
CH650910A5 (en) COSMETIC APPLICATOR.
DE69738132T2 (en) DEVICE AND METHOD FOR REMOVING SUBSTANTIAL PRODUCT FROM AN APPLICATOR
DE19520134B4 (en) Device for applying pasty masses, in particular mascara
DE1956071B2 (en) Containers for lipsticks
EP1847197A9 (en) Wiper with cosmetic applicator
EP1164889B1 (en) Applicator for liquid media, in particular, for decorative cosmetics such as nail polish
DE102011081267A1 (en) Scraper for a product applicator, applicator unit containing such a scraper, and its use in cosmetics
DE3615593A1 (en) DEVICE FOR APPLICATION OF LASHES
DE602004001601T2 (en) Stripping device for the borders and stem of an applicator for liquid or pasty Kosmetica, and container with such an applicator
DE202010004724U1 (en) Scrapers made of perforated metal or expanded metal
DE1750905A1 (en) Expansion sleeve for taper pin and taper fitting screw
EP0109982A1 (en) Device for dispensing and/or applying pasty or creamy substances