DE1937747C - Heel with elastic intermediate layer - Google Patents

Heel with elastic intermediate layer

Info

Publication number
DE1937747C
DE1937747C DE1937747C DE 1937747 C DE1937747 C DE 1937747C DE 1937747 C DE1937747 C DE 1937747C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heel
elastic
intermediate layer
stops
elastic intermediate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
auf Nichtnennung F41d9 00 Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Absatz mit auch eine einwandfreie Seitenführung IJj[ AujechlußThe invention relates to a paragraph with a perfect lateral guide IJj [Aujechluß

Elastikzwlschonfage, wie solche bei Schuhen aller einer Verschmutzung*- und Korr.os>onsmMchke>tElastikzwlschonfage how such footwear of all contamination * - and Corr .os> on sm Mchke> t

Art Verwendung finden sollen, um einen elastischen geschaffen. Bei der w"ndun888emaJe"B A"8E"nSKind of use should be to create an elastic. At the w "n dun 8 8 8 ema J e " B A " 8 E" n S

Gang zu erreichen und Stöße beim Auftritt aufzu- wird ein völlig staub- und wasserdichter AbschlußReaching the corridor and bumps when performing is a completely dust and water-tight conclusion

fangen und damit die Fußgelenke zu entlasten, 8 erreicht, Nachdem beim Gehen in der Kegel zuerstCatch and thus relieve the ankles, having reached 8 after walking in the cone first

Zur Lösung des Problems hat man schon die mit dem Absatz aufgetreten wird. Kommt ιes vorTo solve the problem one has already come up with the paragraph. It occurs

ganze Laufsohle mit elastischem Material, wie allem darauf an, daß dieser den Auftrlttsto« müg-entire outsole with elastic material, like everything else, that this must absorb the

Gummi, Kork oder Kunststoff, belegt. Auch die Ab- liehst weitgehend elastisch aufnimmt, was durch citeRubber, cork or plastic, coated. The Ab- borrowed largely resiliently absorbs what is caused by cite

slitze hat man schon aus solchem elastischen Material vorliegende Erfindung bei langer Lepensaauer eerOne has already made the present invention from such an elastic material for long periods of leprosy

gefertigt bzw. damit belegt. Diese bekannten An. io wonig bewegten Teile erreicht wird. Auch IaBt sichmanufactured or occupied with it. These known An. io what moving parts is achieved. Also works

Ordnungen haben ebenso wie die bekannten elasti- durch Wahl der Htlrte der zwischengescnaltetenLike the well-known, orders have elasticity through the choice of the hardness of the intermediate

sehen Einlagen den Nachteil, daß sie einerseits die Elastikeinlage in Verbindung mit Anschlugen aussee deposits the disadvantage that they on the one hand the elastic insert in connection with stops

Stöße nicht wirksam genug auffangen und anderer- hartelastischem Material eine Druckregulierung fürNot absorbing impacts effectively enough and other hard-elastic material to regulate the pressure

scits dem mechanischen Verschleiß beim Gehen verschiedene Gewichtsbelastungen (Kinder-, Damen-scits the mechanical wear and tear when walking different weight loads (children, women

durch Abrieb unterworfen sind und damit alsbald »5 bzw. Herrenschuhe) erreichen,are subject to abrasion and thus soon achieve »5 or men's shoes),

zu einer Verlagerung des Fußbetts führen. Überdies Nach dem Gedanken der vorliegenden Erfindunglead to a displacement of the footbed. Moreover, according to the idea of the present invention

erfordern sie häufige Reparaturen durch die meist sind demgemäß die dem mechanischen VerschleißDo they require frequent repairs due to which they are mostly due to mechanical wear and tear

einseitige Abnützung der Lauf- bzw. Trittfläche. unterworfenen Teile aus Leder, Kunststoff, Holz,One-sided wear of the running or step surface. subject parts made of leather, plastic, wood,

Auch ist bei Damenschuhen schon der Einbau von Metall u. dgl. getrennt von der den Stoß aufnehinen-In women's shoes, the installation of metal and the like is already separate from that of absorbing the impact.

teleskopartigen Absätzen mit Federn vorgeschlagen ao den, gummielastischen Zwischenlage, welche durchtelescopic paragraphs with springs proposed ao the, rubber-elastic intermediate layer, which through

worden Diese Ausbildung führt vor a'.lem durch entsprechende Anordnung von eingebauten An-This training leads to a'.lem through the appropriate arrangement of built-in attachments

Verschmutzen und Eindringen von Feuchtigkeit in schlagen in Form von Führungselementen auch denSoiling and the ingress of moisture also hit the in the form of guide elements

die Führungsteile zum Blockieren der Teleskop- bzw. seitlichen Druck aufnimmt, wobei durch gegebenen-the guide parts for blocking the telescopic or lateral pressure takes up, whereby by given

Federanordnung und bringt damit eine große Stör- falls hartelastische Anschlagbegrenzung die GröüeSpring arrangement and thus brings a large hard-elastic stop limit to the size of an accident

anfälligkeit mit sich und führt auch zur Korrosion »5 und zunehmende Dämpfung der elastischen Wirkungsusceptibility and also leads to corrosion »5 and increasing damping of the elastic effect

der Metallteile. Des weiteren hat man auch schon in festlegbar ist. Durch die als Führungen, insbesonderethe metal parts. Furthermore, one has already been able to define it. By acting as guides, in particular

hohle, schachtelartig ineinander zu schiebende Ab- FUhrungszapfen, ausgebildeten Anschläge werdenhollow, box-like to be pushed into each other guide pin, trained stops

sat/ausführungen mit Bolzen geführte Gummipuffer die seitlichen Schubkräfte aufgenommen und damitsat / versions with bolt guided rubber buffers absorbed the lateral shear forces and thus

eingebaut. Dies bringt jedoch neben dem kaum zu die Klebefugcn entlastet.built-in. However, in addition to this, this hardly relieves the pressure on the glue joints.

lösenden Problem der Abdichtung gegen eindringen- 30 Verschiedene Ausführungsfornien von Schuh-solving problem of sealing against penetration- 30 Different designs of shoe-

dcn Schmutz zusätzlich noch das der Entlüftung absätzen mit Elastikzwischenlage gemäß der Er-Remove the dirt from the vent with an elastic layer according to the

sowie auch der Verankerung der PufTerführungs- findung sind beispielsweise in der Zeichnung schema-as well as the anchoring of the buffer guide system are, for example, in the drawing

bol/en mit sich, was nicht befriedigend lösbar er- tisch dargestellt und nachfolgend beschrieben, undbol / s with it, which is not satisfactorily solvable erratically shown and described below, and

scheint. Schließlich sind auch schon Absatzausbildun- zwar neigenseems. After all, sales training is also inclined

gen vorgeschlagen worden, bei welchen elastische 35 Fig. 1 bis 3 die Α.ην:·Μ und Schnitte eines erstengenes have been proposed in which elastic 35 Fig. 1 to 3 the Α .ην: · Μ and sections of a first

Zwischenlagen nur auf Schub und nicht auf Druck Ausfuhrungsbeispiels mit verschiedenen AnschlägenIntermediate layers only on push and not on pressure exemplary embodiment with different stops

beansprucht werden. Die Befestigung des elastischen al» TTirur.gsansätze,are claimed. The attachment of the elastic al »T surgical approaches,

Werkstoffs erfolgt hier durch Aufvulkanisieren senk- Fig. 4 und 5 die Ansicht mit dem Schnitt eine>The material is made here by vulcanization. 4 and 5, the view with the section a>

recht zu den festen Anschlägen und den r»-«t:. Γκ ■. ■'weite:! Ausfuhfuii^bci pie", mit beidseitigen Anright to the fixed stops and the r »-« t :. Γ κ ■. ■ 'width :! Ausfuhfuii ^ bci pie ", with an on both sides

Teilen. Hierbei sind je^'*"h ·': ■ r?«tlVh auf- 40 schia> ί als Fuh'ur.jss·.'.':»!/··Divide. Here are ^ '* "h ·': ■ r?« TlVh auf- 40 schia> ί as Fuh'ur.jss ·. '.': »! / ··

,, υ-,.,;..;,,,„„. »i„cir._. ,,!.iiVhiViiL ment aus- Fig. 6 bis 8 die Ansicht, den Schnil- ^nd ü··.·,, υ -,.,; ..; ,,, "". »I" ci r ._. ,,!. iiVhiViiL ment from- Fig. 6 to 8 the view, the cut- ^ nd ü ··. ·

reichend getimrt una gegen seitlichen Druck ge- Draufsicht eines dritten AusführungsbeU^icls anadequately timed una against lateral pressure top view of a third embodiment

sichert, was ein seitliches Ausdehnen der Fersen- einem hohen Absatz für Damenschuhe,ensures a lateral expansion of the heels - a high heel for women's shoes,

kappe zur Folge hat und dem Träger überdies ein F i g. 9 b\< 11 den Schnitt, die Draufsicht und dencap and the wearer moreover a F i g. 9 b \ < 11 the section, the top view and the

schwimmendes Gefühl beim Gehen vermittelt und 45 Teilschnitt eines vierten Ausführungsbeispiels angives a floating feeling when walking and 45 partial section of a fourth embodiment

damit zu Unsicherheit führ:. ein^m flachen Absatz für sportliche Schuhe, undthus leads to uncertainty. a ^ m flat heel for sporty shoes, and

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, Fig. 12 zeigt den Schnitt durch ein weiteres Aus-The invention is therefore based on the object, Fig. 12 shows the section through a further embodiment

cinen Schuhabsatz mit Flastikzwischenlage zu führungsbeispiel.cinen shoe heel with plastic liner for example.

schaffen, bei dem die vorgenannten Nachteile nicht Wie aus F i g. 1 bis 3 der Zeichnung ersichtlich auftreten. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäli da- 50 wird, ist am Schuhabsatz 1 eine gummielastische durch gelöst, daß sich die Flastikzwischenlage in Zwischenlage 2 bei den Festplatten 3 und 4 einetwa gleicher Dicke über den ganzen Absatzquer- geschallet. Die Flastikeinlage 2 weist hier Durchschnitt erstreckt und daß sie Durchbrechungen auf- bohrungen 5 auf, in welche nach der Schnittweist, in welchen in an sich bekannter Weise zur darstellung (F i g. 2) einseitig Anschläge in Form von Begrenzung des Kompressionswegs Anschläge an- 55 Führungsansätzen 6 zur Begrenzung des Komgeordnct sind, deren Querschnitt demjenigen der pressionswegs eingreifen. Nach der Schnittdarstelhmg Durchbrechungen entspricht, und daß mindestens ein (Fig. 3) sind Anschlüge in Form von Führungs-Anschlag mit einem nicht elastischen Absatzteil fest ansalzen 7 und 8 wechselweise versetzt an beiden verbunden ist. Zweckmäßigerweise sind die Durch- Festplatten 9 und 10 vorgesehen,
brechungen als Durchlochungen ausgebildet. Es. kön- 60 Nach Fig. 4 und 5 der Zeichnung ist am Schuhnen zweckmäßigerweise mehrere Anschläge mit dem absatz 11 wiederum eine gummiclastische Zw.isc.hen- bzw. den nicht elastischen Absatzteil(en) fest ver- lage 12 bei den Festplatten 13 und 14 vorgesehen, bundcn sein. Gegebenenfalls können auch die oberen wobei entsprechend der Schnittdarstellung nach und unteren Anschläge versetzt zueinander ange- Fig. 5 in die Durchbohrungen 15 beidseits kürzere ordnet sein. Hierdurch werden einerseits die elasti- 65 Anschläge in Form von Führungsansätzen 16 und 17 sehen Funktionen des Absatzes von den durch zur Begrenzung des Konipressionswegs eingreifen, mechanische Abnützung dem Verschleiß unter- Die Anschlüge können mit den Festplatten einworfeneii Teilen getrennt und andererseits vor allein stückig verbunden oder besonders eingesetzt sein.
create, in which the aforementioned disadvantages are not As shown in FIG. 1 to 3 of the drawing can be seen. According to the invention, this object is achieved if a rubber-elastic one is achieved on the heel 1 by the fact that the plastic intermediate layer in the intermediate layer 2 in the hard disks 3 and 4 is sounded to an approximately equal thickness across the entire heel. The plastic insert 2 here has a cross section and that it has perforations 5, in which, after the section, in which, in a manner known per se for illustration (FIG. 2), stops in the form of limitation of the compression travel are made 55 guide approaches 6 to limit the Komgeordnct are, the cross section of which intervene that of the pressure path. According to the Schnittdarstelhmg perforations corresponds, and that at least one (Fig. 3) are stops in the form of guide stop with a non-elastic heel part firmly salt 7 and 8 is connected alternately offset on both. Appropriately, the through hard disks 9 and 10 are provided,
breaks formed as perforations. It. 60 According to FIGS. 4 and 5 of the drawing, several stops with the shoulder 11, in turn, a rubber-plastic intermediate shoulder or the non-elastic shoulder part (s) are fixedly positioned 12 on the hard disks 13 and 14 intended to be bundcn. If necessary, the upper and lower stops can be arranged offset from one another according to the sectional view. As a result, on the one hand, the elastic stops in the form of guide lugs 16 and 17 see functions of the paragraph from which intervene to limit the Konipressionsweg, mechanical wear and tear and wear be especially used.

Auch können zur weltcron DUmpfung bei Erreichung der Anschlüge dieselben aus hartelaüischem Material bestehen,You can also go to weltcron D vaccination when reached the attacks consist of Hartelaüisches material,

In F i g. 6 bis 8 der Zeichnung ist ferner ein hoher Absatz 18 für Damenschuhe gezeigt mu Festplatte 19 und eigentlichem Absatz 20, zwischen welchen die gummielastischo Zwischenlage 21 parallel zum Schuhbett und damit schräg zum Absatz 20 eingelegt ist. Diese Elastikeinhige 21 weist wiederum Durchbohrungen 22 aui, welche, wie aus Fig. 8 ersieht- jo lieh wird, gleichmäßig über die gummielastische Zwischenlage 21 verteilt sind und der Aufnahme der Anschlüge in Form von FlihrungsansiUzen 23 dienen, die hier vertikal in Absatzrichtung verlaufen.In Fig. 6 to 8 of the drawing also shows a high heel 18 for women's shoes 19 and actual paragraph 20, between which the rubber-elastic intermediate layer 21 parallel to Shoe bed and thus inclined to heel 20 is inserted. This elastic unit 21 in turn has through bores 22 aui, which, as can be seen from FIG. 8, jo is borrowed, evenly over the rubber-elastic Intermediate layer 21 are distributed and serve to accommodate the stops in the form of guide connections 23, which run vertically here in the direction of the heel.

In Fig. 9 bis 11 der Zeichnung ist noch ein flacher Absatz 24 mit Elastikeinlage 25 zwischen den beiden Festplatten 26 und 27 gezeigt. In den Durchbrüchen 28 der Elastikeinlage 25 sind hier Anschläge in Form von Festkörpern 29 eingelegt, welche z. B. mittels Kunststoffschnur 30 miteinander verbunden sind und der Begrenzung der Kompression dienen. Hierbei ist in der Mitte die Teleskopführung 31,32 vorgesehen, welche hier als Führungsorgan dient. 9 to 11 of the drawing show a flat shoulder 24 with an elastic insert 25 between the two hard disks 26 and 27. In the openings 28 of the elastic insert 25 stops in the form of solid bodies 29 are inserted here, which z. B. are connected to each other by means of plastic cord 30 and serve to limit the compression. Here, the telescopic guide 31, 32 is provided in the middle, which serves as a guide member here.

Schließlich ist in Fig. 12 noch ein weiteres Ausführungsbeispiel im Schnitt dargestellt, und zwar »5 ein flacher Absatz 33 mit der Lauffläche 35. Hierbei ist die Elastikeinlage durch konzentrisch zueinander liegende Ringausnehmungen 39 in einen Außenring 34 und einen Innenring 38 unterteilt. Die Ringausnehmungen 39 dienen zur Aufnahme von Hartstoffplatten 36 bzw. -ringen 37 als Anschläge und Führungselemente. Der Außenring 34 und der Innenring38 der Elastikeinlage können aus Werkstollen unterschiedlicher Federhärte bestehen, wobei beispL'lsv.w.. li.r \uuenring34 weicher und der Innenring 38 härter ist.Finally, a further exemplary embodiment is shown in section in FIG. 12, namely »5 a flat shoulder 33 with the running surface 35. Here, the elastic insert is concentric to one another lying annular recesses 39 divided into an outer ring 34 and an inner ring 38. The ring recesses 39 serve to hold hard material plates 36 or rings 37 as stops and Guiding elements. The outer ring 34 and the inner ring 38 of the elastic insert can consist of factory studs of different spring stiffness, whereby beispL'lsv.w .. li.r \ uuenring34 softer and the inner ring 38 is harder.

Claims (1)

Patentansprüche: ; -»cnunaasatz mit Elastikzwischenlage,Claims:; - »cnunaasatz with elastic intermediate layer, i u r f'.: j ? ! - ·· η π ι e i c h η e t, daß sich d> F":.:>- .-·' κ- -<-.■>·■>£.■ (2, 12. 2!, 251 in ctv s gleicher Dicke über den ganzen Absatzquer-iur f '.: j? ! - ·· η π ι calibrate η et that d> F ":.:> - .- · 'κ- - <-. ■> · ■> £. ■ (2, 12. 2 !, 251 in ctv s of the same thickness across the entire heel 4<? l« eic,,, 4 <? l «eic ,,, 10O 36 37) mi dim tew. den nicht 10 O 36 37) with dim tew. Not that one S Anspruchs dadurch fdie oberen und unceron An-S claim thereby f the upper and unceron an α»)α ») sl"f sl "f nach Anspruch 1,2 oder 3. Λ,-.according to claim 1, 2 or 3. Λ, -. 5r Schuhabsatz nach einem der vorhergehen- 5 r shoe heel after one of the previous SSSLSSTäSSSLSSTä S. 9. 10,13,14,P. 9. 10,13,14, ver-ver bsatz nach einem der vorhe^hcnhe dadurch gekennzeichnet, daß diebsatz after one of the previous ones characterized in that the A 8 Schuhabsatz nach Anspruch 1, dadurch^- A 8 shoe heel according to claim 1, characterized in that ^ - K1^
. .>iUe;--n m4 38) uitiers
K 1 ^
. . > iU e; - n m4 38) uitiers
steht.stands. u, „durch g, Ha^t beu, "through g , Ha ^ t be Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0031936B2 (en) Shoe with resilient sole
DE390065C (en) Rubber sole
DE3440206A1 (en) SHOE SOLE ARRANGEMENT
DE202008004735U1 (en) Sports shoe, in particular tennis shoe
DE8423344U1 (en) Shoe sole with a midsole consisting of several layers
DE102019107402A1 (en) Midsole construction for a shoe
EP3790423B1 (en) Sole of a shoe, particularly an athletic shoe
EP3886635B1 (en) Running shoe sole comprising a soft-elastic midsole
DE202009006111U1 (en) Shoe, in particular sports shoe
DE1937747C (en) Heel with elastic intermediate layer
DE2828561C3 (en) Outsole for sports shoes made of rubber or another material with rubber-elastic properties
EP0411330A2 (en) Sole with cushioning elements
DE3127793C1 (en) Continuous outsole for sports shoes made of elastomeric material for sports shoes with a profiled pattern
EP0410163A2 (en) Sole with lamellas
DE102013012097A1 (en) Load-adaptive structural sole as a controlling cushioning system
DE202009007303U1 (en) Shoe, in particular Beufs- and safety shoe
DE2022974A1 (en) Sports shoe sole, in particular for soccer shoes
DE102007024427B4 (en) Sole construction for a shoe
DE3111186A1 (en) Accident-preventing boot
CH192694A (en) Heel support.
DE1937747B1 (en) Heel with elastic liner
DE1133278B (en) Orthopedic insole
CH677064A5 (en)
DE202008006494U1 (en) Shoe sole made of elastic material
DE2202934A1 (en) SPORTSHOE