DE1935708U - PANEL-SHAPED SOUND- AND THERMAL-INSULATING COMPONENT AS THE OUTER WALL OF PRE-FABRICATED HOUSES. - Google Patents

PANEL-SHAPED SOUND- AND THERMAL-INSULATING COMPONENT AS THE OUTER WALL OF PRE-FABRICATED HOUSES.

Info

Publication number
DE1935708U
DE1935708U DER27875U DER0027875U DE1935708U DE 1935708 U DE1935708 U DE 1935708U DE R27875 U DER27875 U DE R27875U DE R0027875 U DER0027875 U DE R0027875U DE 1935708 U DE1935708 U DE 1935708U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
component according
profile
profiles
layer thickness
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER27875U
Other languages
German (de)
Inventor
Reinhold Richter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DER27875U priority Critical patent/DE1935708U/en
Publication of DE1935708U publication Critical patent/DE1935708U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/74Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge
    • E04B2/7407Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge assembled using frames with infill panels or coverings only; made-up of panels and a support structure incorporating posts
    • E04B2/7409Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge assembled using frames with infill panels or coverings only; made-up of panels and a support structure incorporating posts special measures for sound or thermal insulation, including fire protection
    • E04B2/7412Posts or frame members specially adapted for reduced sound or heat transmission

Description

Mit der zunehmenden Einführung der Fertigtoauweise
ergibt sich die Notwendigkeit, Bauelemente für Außenwände zu entwickeln und einzuführen} die mögliehst leicht sind, damit die Kosten für den Transport der betreffenden Bauelemente von der Fertigungs~ zur'Einsatzstelle niedrig gehalten werden. Derartige Bauelemente müssen aber auch schalldämmend und wärmedämmend sein.
With the increasing introduction of the prefabricated construction
There is a need to develop and introduce components for external walls that are as light as possible, so that the costs of transporting the components in question from the production site to the point of use are kept low. Such components must also be sound and heat insulating.

Die üblichen Schaumstoffe, die heute auf den verschiedensten Gebieten Anwendung finden und in einer großen Anzahl von Fabrikaten auf dem Markt sind$ haben zwar die'erforderlicheThe usual foams that are used today on the most diverse Areas are used and are in a large number of makes on the market $ have the'required

schall- und wärmedämmende Eigenschaft 9 jedoch ist ihre Festigkeit nur gering« Sie sind weder auf Druck noch auf Biegung nennenswert zu "beanspruchen9 so daß sie für sich allein als tragende Wände nicht infrage kommen= Wenn sie jedoch lediglich als füllstoffe zum Ausfüllen der Zwischenräume zwischen Stahlkonstruktionsteilen verwendet werdens dann übernehmen diese Stahlkonstruktionsteile die Schall- und Wärmeleitung. So hat sich "beispielsweise herausgestellt 9 daß "bei Verwendung einer Außenwand aus Schaumstoff im Stahlskelett die Skelettrippen eine niedrige Außentemperatur in den Innenraum hinein übertragen und damit die wäraedämmende Eigenschaft des Schaumstoffes praktisch wieder aufheben.Sound and heat insulating property 9, however, their strength is only low «They are not noteworthy to be stressed neither on pressure nor on bending 9 so that they are out of the question as load-bearing walls on their own s are used steel structural members then these steel structural members take over the sound and heat pipe. thus, it has "out, for example 9 that" the skeleton ribs have a low outside temperature is transferred when using an outer wall made of foam in the steel-frame into the interior, and thus the wäraedämmende property of the foam practically again cancel.

Erfindungsgemäß wird ein gut sehall- und wärmedämmendes Bauelement dadurch verwirklichts daß senkrechte Terstärkungsstützen von innen und außen mit jeweils versetzt zueinander angeordneten Stegen eine gewisse Strecke in eine aus wärme- und schalldämmendem Material bestehende und die Hauptmasse der Außenwand bildende Schicht hineinragen. Wie sich herausgestellt hats wirkt ein solches Stützenpaar mit derart angeordneten Stegen festigkeitsmäßig nahezu wie eine einzige, von außen nach innen durchgehende Stahlstütze* und wenn diese Stützensysteme in geeigneten Abständen in einer Wand aus Schaumstoff angebracht sind«, dann v/eist eine derart ausgebildete Hauswand die nötigen Festigkeitseigenschaften gegen Drucke, Biegung und Ausknickung auf.According to the invention, a good sound and heat insulating building element is realized s that vertical reinforcement supports protrude from the inside and outside with staggered webs a certain distance into a layer consisting of heat and sound insulating material and forming the bulk of the outer wall. As it turns out has s such a pair of supports with such webs arranged effect in terms of strength almost as a single, continuous from the outside inwards steel prop * and if these supports systems are attached at appropriate intervals in a wall made of foam ", then v / eist a thus constructed house wall the necessary strength properties against pressure, bending and buckling.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung können aus Innen- und Außenstütaen gebildete Stützensysteme mit Stegen von innen und außen derart in die Schicht hineinragen? daß ihre Endkanten etwa um eine halbe Schichtstärke gegeneinander versetzt etwa in der Mitte der Schicht verlaufen» Das hat zur Folge, daß beispielsweise der von außen in die Schicht hineinragende Steg^ der vorzugsweise aus Metallblech sein kann9 zwar die Außentemperatur wegen seiner guten Leitfähigkeitseigenschaften bis beinahe in die Mitte der Schicht weiterleitets, wo er nur noch eine halbe Schieht-According to a further development of the invention, support systems formed from inner and outer columns with webs can protrude into the layer from the inside and outside in this way ? that their end edges by about half a thickness offset from each other extend approximately in the center of the layer "This has the result that, for example protruding from the outside in the layer web ^ which may be made of sheet metal preferably 9, although the outdoor temperature due to its good conductive properties to almost forwards to the middle of the shift, where he only passes half a shift

stärke vom Innenraum entfernt ist9 daß aber der vom Innenraum kommende Gegensteg an seiner Endkante gleichfalls von der Endkante des von außen kommenden Steges um eine halbe Schichtstärke entfernt bleibt, so daß für das Haupttemperaturgefalle zwischen außen und innen immer eine halbe Schichtstärke isolierenden Materials verbleibt.strength from the interior is 9 but the opposite web coming from the interior remains at its end edge also half a layer thickness away from the end edge of the web coming from the outside, so that for the main temperature gradient between outside and inside there is always half a layer thickness of insulating material.

Erfindungsgemäß kann jedes Stützensystem aus zwei L-Profilen von etwa der halben Schichtstärke bestehen9 die einander gegenüberliegend mit ihrem einen Schenkel etwa um eine halbe Schichtstärke gegeneinander versetzt in die Schicht hineinragen. Das Stützensystem aus den beiden L-Profilen wirkt dann festigkeitsmäßig wie ein einziger Pfeiler, weist jedoch nicht die Hachteile eines durchgehenden Pfeilers auf s der sehr gut Wärme und Schall von außen nach innen übertragen würde«,According to the invention, each support system can consist of two L-profiles of approximately half the layer thickness 9 which, opposite one another, protrude into the layer with their one leg offset from one another by approximately half a layer thickness. The restraint system of the two L-profiles then acts in terms of strength as a single pillar, but does not have the Geesthacht parts of a continuous pillar to see the very good heat and sound would be transmitted from the outside in, "

Erfindungsgemäß kann auch jedes Stützensystem aus zwei T-Profilen bestehen,, deren Mittelstege etwa um eine halbe Schichtstärke gegeneinander versetzt etwa bis in die Mitte der Schicht ragen.-Nach einer weiteren Abwandlung der Erfindung kann jedes Stütsensystem aus einem U- und einem gegenüberliegenden !-Profil bestehen^ die mit ihren Schenkeln und Mittelsteg etwa bis in die Mitte der Schicht ragen., wobei U-Schenkel und Steg etwa um eine halbe Schichtbreite gegeneinander versetzt sind»According to the invention, each support system can also consist of two T-profiles, the central webs of which are about half a length Layer thickness offset from one another protrude approximately to the middle of the layer.-According to a further modification of the invention Every support system can consist of a U-profile and an opposing! -profile ^ those with their legs and middle bar protrude approximately to the middle of the layer., whereby the U-leg and the web are offset from each other by about half a layer width »

Hach einem weiteren Merkmal der Erfindung kann jedes Stützensystem zwei;TT-Profile mit einer Basis von etwa einer Schichtstärke und Schenkeln von etwa einer halben Schichtstärke aufweisen,, die mit ihren Schenkeln um etwa eine halbe Schichtstärke gegeneinander versetzt angeordnet sind» Durch eine solche Anordnung wird ein Stützensystem gewowieiLs das bei allen guten wärme- und schalldämmenden Eigenschaften eine außerordentlich hohe Biege-? Knick- und Yer~ Windungsfestigkeit aufweist sowie auch gegen Druckbelastung außerordentlich widerstandsfähig ist« Um die festigkeitAccording to a further feature of the invention, each support system can have two TT profiles with a base approximately one layer thickness and legs approximately half a layer thickness, which are arranged with their legs offset from one another by approximately half a layer thickness a support system as well as having an extraordinarily high flexural strength with all its good heat and sound insulating properties? Has kink and twist resistance and is also extraordinarily resistant to pressure loads

noch weiter zu erhöhens kann erfindungsgemäß vorgesehen sein, daß das Schichtmaterial zwischen den versetzt angeordneten Stegen aus Holz und im übrigen aus einem leichten \ Schaumstoff "besteht. ·to further increase s can be inventively provided that the layer material between the staggered strips of wood and the rest of a lightweight \ foam "is. ·

Wie weiter gefunden wurdes kann die Schicht außen und innen mit Rippenstreekmetall abgedeckt sein5 wobei die beiden ; Kippenstreckmetallagen einen Schaumstoff in sich .einschließen, ί Die Herstellung eines solchen Bauelementes gestaltet sich recht einfach, die Profile werden in ihre vorgesehene lage zueinander gebracht9 das Eippenstreckmetall wird an den E Profilen befestigt und der Schaumstoff wird durch die Per- ; forationsöffnungen des Rippenstreekmetalls hindurchgespritzt. S as found further, the layer may be covered inside and outside with ribs Streekmuseum metal 5 wherein the two; Kippenstreckmetallagen a foam in itself .einschluss, ί The production of such a component is quite simple, the profiles are brought into their intended position to each other 9 the Eippenstreckmetall is attached to the E profiles and the foam is through the Per-; Foration openings of the Rippenstreekmetalls injected through.

Gemäß einer erfinderischen Weiterbildung kann das neue Bauelement oben und unten je ein U-Profils Vorzugspreise aus Stahlblech, aufweisen,, das die gesamte Schicht einschließlich der Stützen umgreift» Auf die Art entsteht ein Bauelement^ welches sowohl beim Transport als auch später beim Einsatz weitgehend dagegen geschützt ist9 daß feuchtigkeit in den Schaumstoff eindringt und damit die guten Eigenschaften des Schaumstoffs verlorengehen. Die Schenkel des U-Profils können dabei an ihren Enden kleinere U-Profile tragen,, die mit ihren offenen COeilen oder Rillen derart gegeneinander ausgerichtet sind9 daß ein Einschieben der Abdeckplatten für die Schicht möglich ist«. Eine solche Ausbildung ist fertigungstechnisch sehr günstig und die Fertigung kann noch weiter dadtirch vereinfacht und verbessert werden, daß das U-Profil und die kleineren U-Profile aus einem einzigen Stück Blech gebogen sind. Das innere untere der beiden kleineren U-Profile kann dabei nach Fertigstellung des Hauses zusätzlich dazu dienen, daß dort die Sockelleisten oder Scheuerleisten mittels besonderer Haltebleche einfach in den Profilraum eingesteckt werden. Man gewinnt auf die Art eine einfache Befestigungsmöglichkeit der Sockelleisten, und der unschöne Schenkel des U-Profils ist vom Zimmer aus nicht zu sehen.According to an inventive development, the new device can up and down depending on a U-profile exhibit s preferential prices of steel sheet ,, the the entire layer including the support encompasses "On the way creates a component ^ which during transport and also later in use extensively however, it is protected 9 that moisture penetrates the foam and thus the good properties of the foam are lost. The legs of the U-section can thereby carry smaller at its ends U-profiles ,, which are aligned with each other with their open COeilen or grooves 9 in such a way that an insertion of the cover plates for the layer is possible. " Such a design is very favorable in terms of production technology and production can be further simplified and improved by the fact that the U-profile and the smaller U-profiles are bent from a single piece of sheet metal. The inner lower of the two smaller U-profiles can also be used after completion of the house to simply insert the skirting boards or rubbing strips into the profile space by means of special retaining plates. This gives you a simple way of attaching the skirting boards, and the unsightly leg of the U-profile cannot be seen from the room.

Nachstehend wird die Erfindung weiter anhand von Ausführungsbeispielen in Bezugnahme auf die "beiliegenden Zeichnungen beschrieben.The invention is further elucidated below on the basis of exemplary embodiments with reference to the "enclosed" Drawings described.

Es zeigen:Show it:

Pig.l ein'" Bauelement nach der Erfindung im iEeilschnitt von oben gesehens bei welchem als Stützensystem zwei gegeneinander versetzt angeordnete TJ-Profile dienen;Pig.l seen a '"component of the invention in top iEeilschnitt s wherein as supports system, two mutually offset profiles are arranged TJ;

Pig.2 ein Bauelement nach der Erfindung imPig.2 a component according to the invention in

2?eilschnitt von oben gesehen., mit zwei gegeneinander versetzten U—Profilen . als Stützensystem<, die durch einen2? Partial section seen from above., With two offset U-profiles. as a support system <, supported by a

Holzbalken rechteckigen Querschnitts miteinander verbunden sind?Wooden beams of rectangular cross-section are connected to each other?

«3 ein Bauelement nach der Erfindung im Seilschnitt von oben gesehen? bei wel chem das Stützensystem aus zwei entsprechend gegeneinander versetzt ange ordneten !-Profilen gebildet ist?«3 a component according to the invention in Rope cut seen from above? at wel chem the support system of two accordingly profiles arranged offset against each other is formed?

fig.4 ein Bauelement nach der. Erfindung imfig.4 a component according to the. Invention in

Seilschnitt von.oben gesehens bei welchem das Stützensystem aus zwei gegeneinander versetzt angeordneten T-Profilen gebildet ist?Rope section seen von.oben s at which enables the restraint system of two mutually arranged T-sections is formed?

Pig·. 5 ein Bauelement nach der Erfindung imPig ·. 5 shows a component according to the invention in

£eilschnitt von oben gesehens bei welchem das Stützensystem,auf der einen Seite der Schicht atis einem U-Profil und atif der anderen Seite aus einem .diesem U-Profil gegenüberliegenden Ϊ-Profil gebildet ist?A partial section seen from above s in which the support system is formed on one side of the layer atis a U-profile and atif the other side from a Ϊ-profile opposite this U-profile?

Pig»6 einen Querschnitt eines Bauelementes gemäß der Erfindung als Außenwand«Pig »6 shows a cross section of a component according to the invention as an outer wall "

Pig.l zeigt ein Bauelement gemäß der Erfindung im üleilschnitt· von oben gesehen» In der Schicht 1 aus einem sehr leichten,, also wärme- und schall dämm end en Schaumstoff? liegen die beiden senkrecht verlaufenden U-Profile 4 und 85 die zusammen ein Stützensystem bilden., mit ihren Basisteilen 5 und 10 in der Ebene der beiden Seitenflächen der Schicht 1 und ragen mit ihren Schenkeln 68 7 bezw» 9S H in die Schicht 1 hinein. Sie sind aus Stahlblech,, beispielsweise aus verzinktem Blech gebogen und derart gegeneinander versetzt angeordnet 9 daß die Endkante des Schenkels 6 des einen Profils 4 von der Endkante des Schenkels 9 des anderen Profils 8 einen Abstand von einer halben Schichtstärke einhält. Eine halbe Schichtstärke Abstand hat die in die Schicht hineinragende Endkante des Sehenkels 9 auch von der Basis 5 des gegenüberliegenden Profils sowie gleichfalls von der Endkante des Schenkels 7 des Profils 4· Die in die Schicht 1 hineinragende Endkante des Profils 4 hat gleich-.falls wieder einen Abstand von einer halben Schichtstärke von der Basis 10 de's Profils 8 sowie von der Endkante des Schenkels 11 des Profils 8. Außen und innen ist die Schaumstoff schicht 1 ,mittels einer Verputzschicht 2S 3 abgedeckte Die Verputzschicht kann durch sogenanntes Eippenstreckmetall verstärkt seins was nicht nur eine gute zusätzliche festigkeit gewährleistete sondern auch eine besonders einfache Fertigung des Bauelementes in der Fabrik ermöglicht, indem nämlich in den vorbestimmten Abständen jeweils die beiden U-Profile j die zusammen ein Stützensystem bildeiij in Betriebslage aufgestellt werden*, worauf dann das Rippenstreckmetall an den "Ü-Profilen befestigt*, beispielsweise angeschweißt wird und schließlich der Schaumstoff durch die Lücken in dem Rippenstreckmetall hindurch eingeblasen wird» Das Verputzen kann anschließend erfolgen,, da das Rippenstreckmetall eine gute Haltbarkeit des Verputzes auch beim !Transport gewährleistet.Pig.l shows a component according to the invention in a partial section · seen from above »In the layer 1 made of a very light, ie heat and sound insulating foam? lie the two perpendicular U-profiles 4 and 8 5, which together form a support system., with their base parts 5 and 10 in the plane of the two side surfaces of the layer 1 and protrude with their legs 6 8 7 and 9 S H into the layer 1 into it. They are bent from sheet steel, for example from galvanized sheet metal and offset from one another 9 so that the end edge of the leg 6 of one profile 4 from the end edge of the leg 9 of the other profile 8 maintains a distance of half a layer thickness. The end edge of the leg 9 protruding into the layer is half a layer thickness away from the base 5 of the opposite profile and also from the end edge of the leg 7 of the profile 4 a distance of half a thickness de of the base 10's profile 8, as well as from the end edge of the leg 11 of the profile 8, the outside and inside is the foam layer 1, by means of a plaster layer 2 S 3 covered the plaster layer can be reinforced by so-called Eippenstreckmetall s which not only ensures good additional strength but also enables particularly simple production of the component in the factory, namely by setting up the two U-profiles j which together form a support system in the operating position * at the predetermined intervals, whereupon the expanded rib metal is attached to the "Ü-profiles attached *, for example welded on wi rd and finally the foam is blown through the gaps in the expanded rib metal »The plastering can then take place, since the expanded rib metal ensures good durability of the plaster even during transport.

Bei dem Ausführtmgsbeispiel nach Fig» 2 sind die "beiden U-Eisen durch einen senkrecht angeordneten Holzbalken 12 von rechteckigem Querschnitt miteinander verbunden,, wodurch eine zusätzliche Festigkeit erzielt \«.rd„In the exemplary embodiment according to FIG. 2, the "two" are U-iron connected to one another by a vertically arranged wooden beam 12 of rectangular cross-section, whereby achieves additional strength \ ". approx."

Bei dem Stützensystem nach Fig, 3 werden zwei L-PrO-file "benutztj, die gleichfalls aus Blech gebogen sinds wobei die Schenkel 14 und 18 der beiden Profile 13 und 16 in den Ebenen der beiden Seitenflächen der Schicht 1 liegen,, während die Schenkel 15 und.17j wie aus der Fig.3 ohne weiteres ersichtlich^ um eine halbe Schichtstärke gegeneinander versetzt angeordnet sind.In the support system of Fig, 3, two L-PrO-file "are benutztj which are also bent from sheet s with the legs 14 and 18 of the two profiles are located in the planes of the two side surfaces of the layer 1 13 and 16 ,, while the Legs 15 and.17j, as can be readily seen from FIG. 3, are offset from one another by half a layer thickness.

Das Stützensystem nach Fig.4 wird aus zwei 2-Profilen 19 und 22 gebildetj die jeweils mit ihrer Basis 20 bezw, in den Ebenen der Seitenflächen der Schicht 1 liegen und mit ihren Stegen 21 bezw* 24 in die Schicht um eine halbe Schichtstärke hineinragen und dabei um eine halbe'Schichtstärke gegeneinander versetzt angeordnet sind.The support system according to Fig. 4 is made up of two 2-profiles 19 and 22 formed each with their base 20 and lie in the planes of the side surfaces of the layer 1 and protrude with their webs 21 and 24 into the layer by half a layer thickness and thereby by half a layer thickness are arranged offset from one another.

Bei dem Stützensystem nach Fig«, 5 ist auf der einen Seite ein U-Profil 25 vorgesehen welches mit seiner Basis 26 in der Ebene der Seitenfläche der Schicht 1 liegt9 während gegenüber ein T-Profil 30 mit seiner Basis 29 in der Ebene der anderen Seitenfläche der Schicht 1 verläuft« Das U-Profil 25 hat dabei eine solche Basisbreite 9 daß der um eine halbe Schichtstärke in die Schicht hineinragende Schenkel 31 des Ϊ-Profils 30 mit seiner Endkante um eine halbe Schichtstärke von den Endkanten der Schenkel 27 und des U-Profils 25 entfernt ist»In the support system of Figure "5 is on one side of a U-profile 25 is provided which lies with its base 26 in the plane of the side surface of the layer 1 9 while against a T-profile 30 with its base 29 in the plane of the other The U-profile 25 has such a base width 9 that the leg 31 of the Ϊ-profile 30 protruding half a layer thickness into the layer with its end edge is half a layer thickness from the end edges of the legs 27 and the U -Profile 25 is removed »

ö zeigt eine Seitenschnittansicht eines Bauelementes gemäß der Erfindung als Außenwand, Dabei ist die Schicht oben mit einem U-Profil 34 abgedeckt, welches die Schicht mit seinen nicht bezeichneten Schenkeln umgreift und welches an diesen Schenkeln auf beiden Seiten je ein weiteres kleineres U-Profil 32* 33. aufweist. Unten ist die Schicht gleichfalls durch ein U-Profil 37 abgedecktj welches die6 shows a side sectional view of a component according to the invention as an outer wall, the layer is covered at the top with a U-profile 34, which the layer with its unmarked legs and which one on each of these legs on both sides has a smaller U-profile 32 * 33. Below is the layer also covered by a U-profile 37 which the

8 -8th -

Schicht mit seinen.Schenkeln umgreift und an den Enden
der Schenkel gleichfalls wieder kleinere U-Pro£ile 36 und
35 aufweist» wobei die Ü-Profile' 32 und 36 und die U-Profile 33 und 35 derart gegeneinander ausgerichtet siiid9 daß Abdeckplatten 38 und-39 beispielsweise aus Pdppenstreckmetall oder auch jede beliebig andere Art Abdeckplatten einzuschieben sindο Durch diese Ausbildung ist das Bauelement gut gegen Eindringen von Feuchtigkeit gesichert»
Layer gripped with his thighs and at the ends
the leg likewise again smaller U-profiles 36 and
35 has "the OB sections' 32 and 36 and the U-profiles siiid 33 and 35 in such a way aligned to each other 9 that cover plates 38 and 39 to be inserted, for example, Pdppenstreckmetall or even any, any other type cover ο are of this design is the component well secured against moisture penetration »

Oben ist das Bauelement an dem Flachdach 429 welches 'aus Beton sein kann und unten an dein Betonfundament 45 angebrachtj zum Beispiel angeschosseneAbove is the component on the flat roof 42 9 which can be made of concrete and below it is attached to your concrete foundation 45, for example a shot

Die linke Seite in Fig. β stellt die Seite des Innen» raumes dar. Dort liegt auf dem Betonfundaaent 45 ein schwimmenden Estrich 44 und darüber ein Bodenbelag 43 s. ζ.Bo Linoleum, Die Sockelleiste 40 v/eist sehr flach ausgebildete Haken 41 aufj mit denen sie in das U-Profil 36 einfach nur
eingesteckt wird, wodurch das U-Profil 36 verdeckt wird und Fußboden und V'and eine gute Terbindung miteinander bekommen.
The left-hand side in FIG. 6 represents the side of the interior. There is a floating screed 44 on the concrete foundation 45 and a floor covering 43 above it with which they are simply in the U-profile 36
is inserted, whereby the U-profile 36 is covered and the floor and V'and get a good connection with each other.

Claims (1)

RA.107 536*13.2.61» /\ RA.107 536 * 2/13/61 » / \ PatentansprücheClaims 1. Schall- und wärmedämmendes Bauelement,1. Sound and heat insulating component, als Außenwand von Fertighäusern, dadurch gekennzeichnet, daß senkrechte Verstärkungsstützen von innen und außen mit jeweils- versetzt zueinander angeordneten Stegen eine gewisse Strecke in eine aus wärme- und schalldämmendem Material bestehende und die Hauptmasse der Außenwand bildende Schicht hineinragen.as the outer wall of prefabricated houses, characterized in that vertical reinforcement supports from the inside and outside each with webs arranged offset to one another certain distance into one consisting of heat and sound insulating material and forming the bulk of the outer wall Layer into it. 2. Bauelement nach Anspruch I5 gekennzeichnet durch aus Innen- und Außenstützen gebildete Stützensysteme mit Stegen9 die von innen und außen derart in die Schicht hineinragen 9 daß ihre Endkanten etwa um eine halbe Schichtstärke gegeneinander versetzt etwa in der Mitte der Schicht verlaufen.2. Component according to claim I 5, characterized by support systems formed from inner and outer supports with webs 9 which protrude from the inside and outside into the layer 9 so that their end edges are offset from each other by about half a layer thickness approximately in the middle of the layer. 3. Bauelement nach Ansprüchen 1-29 dadurch·gekennzeichnet} daß jedes Stützensystem aus zwei L-Profilen von etwa, der halben Schichtstärke besteht9 die einander gegenüberliegend mit ihrem einen Schenkel etwa um eine halbe Schichtstärke gegeneinander versetzt.in die Schicht hineinragen.3. Component according to claims 1-2 9, characterized in that each support system consists of two L-profiles of about half the layer thickness 9 which protrude into the layer opposite one another with their one leg offset by about half a layer thickness. 4» Bauelement nach Ansprüchen 1-2 > dadurch gekennzeichnet 9 daß jedes Stützensystem aus zwei T-Profilen bestehty deren Kittelstege etwa um eine halbe Schichtstärke gegeneinander versetzt etwa bis in die Mitte der Schicht ragen.·4 »Construction element according to claims 1-2> characterized 9 that each support system consists of two T-profiles, the plaster webs of which protrude, offset from one another by approximately half a layer thickness, approximately to the middle of the layer. 5» Bauelement nach Ansprüchen 1-2 3 dadurch gekennzeichnet j daß jedes Stützensystem aus einem U- und einem gegenüberliegenden !-Profil bestehts die mit ihren Schenkeln und Mittelsteg etwa in die Mitte der Schicht ragen9 wobei U-Schenkel und Steg etwa um eine halbe Schichtbreite gegeneinander versetzt sind.5 »Component according to claims 1-2 3, characterized in that each support system consists of a U and an opposing! -Profile s which protrude with their legs and central web approximately in the middle of the layer 9 whereby U-legs and web about one half a layer width are offset from one another. 6. Bauelement nach Ansprüchen 1-29 dadurch gekennzeichnet 9 daß jedes Stützensystem zwei U-Profile mit einer Basis von etwa einer Schichtstärke und Schenkeln γόη etwa einer halben Schichtstärke aufweist^ die mit ihren Schenkeln um etwa" eine halbe Schichtstärke gegen-6. Component according to claims 1-2 9, characterized in 9 that each support system has two U-profiles with a base of about one layer thickness and legs γόη about half a layer thickness ^ which with their legs by about "half a layer thickness against- /Ί einander versetzt angeordnet sind./ Ί are arranged offset from one another. ; ,ι 7° Bauelement nach Anspruch 6S dadurch gekennzeieh- '·>' net» daß das Schichtmaterial zwischen den versetzt angeordneten Stegen aus Holz und im übrigen aus einen leichten Schaumstoff "besteht.; , ι 7 ° component according to claim 6 characterized gekennzeieh- S '·>' net 'that the layer material between the staggered strips of wood and the balance of a light foam, "consists. 8. Bauelement nach den Ansprüchen 1-7 9 dadurch gekennzeichnet s daß die Schicht außen und innen mit Rippenstreckmetallagen abgedeckt ist? die einen Schaumstoff in sich einschließen«, der durch das Kippens tr eckmetall hindurchgespritzt ist.8. The component according to claims 1-7 9 characterized s that said layer is externally and internally covered with ribbed expanded metal layers? which enclose a foam ”that is injected through the tilting metal. ^ 9. Bauelement nach einem oder mehreren der Ansprüche 1-89 dadurch gekennzeichnet9 daß es oben und unten ein U-Profil3 vorzugsweise aus Stahlblech.» aufweist9 das die gesamte Schicht einschließlich der Stützensysteme umgreift» ^ 9. The component according to one or more of claims 1-8 characterized 9 9 that top and bottom of a U-profile 3 are preferably made of sheet steel. " has 9 that encompasses the entire layer including the support systems » 10. Bauelement nach Anspruch 9? dadurch gekennzeichnet*, daß die Sehenkel des U-Profils an ihren Enden kleinere U-Profile tragen, die mit ihren offenen Seilen oder Rillen derart gegeneinander ausgerichtet sind9 daß ein Einschieben der Abdeckplatten für die Schicht möglich ist.10. Component according to claim 9? characterized * that the legs of the U-profile carry smaller U-profiles at their ends, which are aligned with their open ropes or grooves against each other 9 that an insertion of the cover plates for the layer is possible. 11. Bauelement nach Anspruch 1O9 dadurch gekennzeichnet, daß das U-Profil und die kleineren U-Profile aus einem einzigen· Stück Blech gebogen sind·11. Component according to claim 1O 9, characterized in that the U-profile and the smaller U-profiles are bent from a single piece of sheet metal 12. Bauelement nach den Ansprüchen·8~11 9 dadurch gekenn-. zeichnetj daß in das innere kleinere U-Profil Haltebleche der Sockelleiste eingesteckt sind»12. Component according to claims · 8 ~ 11 9 characterized thereby. draws that in the inner smaller U-profile retaining plates of the skirting board are inserted »
DER27875U 1964-02-13 1964-02-13 PANEL-SHAPED SOUND- AND THERMAL-INSULATING COMPONENT AS THE OUTER WALL OF PRE-FABRICATED HOUSES. Expired DE1935708U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER27875U DE1935708U (en) 1964-02-13 1964-02-13 PANEL-SHAPED SOUND- AND THERMAL-INSULATING COMPONENT AS THE OUTER WALL OF PRE-FABRICATED HOUSES.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER27875U DE1935708U (en) 1964-02-13 1964-02-13 PANEL-SHAPED SOUND- AND THERMAL-INSULATING COMPONENT AS THE OUTER WALL OF PRE-FABRICATED HOUSES.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1935708U true DE1935708U (en) 1966-03-31

Family

ID=33368623

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER27875U Expired DE1935708U (en) 1964-02-13 1964-02-13 PANEL-SHAPED SOUND- AND THERMAL-INSULATING COMPONENT AS THE OUTER WALL OF PRE-FABRICATED HOUSES.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1935708U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2600346A1 (en) * 1975-02-26 1976-09-09 Anton Huonder INSULATION PANEL FOR WALLS AND CEILINGS

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2600346A1 (en) * 1975-02-26 1976-09-09 Anton Huonder INSULATION PANEL FOR WALLS AND CEILINGS

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1559282C3 (en) Space box for assembling a prefabricated house
DE1684878A1 (en) Building made of space boxes
AT409154B (en) WOODEN PANEL FOR CEILINGS
DE19608483A1 (en) Prefabricated lightweight wall
DE1935708U (en) PANEL-SHAPED SOUND- AND THERMAL-INSULATING COMPONENT AS THE OUTER WALL OF PRE-FABRICATED HOUSES.
CH680600A5 (en) Wooden building of composite box section parts - has plywood outside walls with flat connectors in central layer
DE3306456A1 (en) COMPONENT
DE7027429U (en) PREFABRICATED ROOM ELEMENT FOR ERECTING BUILDINGS.
DE4100796C2 (en) Lightweight element
DE2214532A1 (en) SPACER FOR REINFORCEMENT
DE2028575C3 (en) Buildings, in particular for residential purposes
EP0882849A2 (en) Construction element for walls
CH658284A5 (en) PANEL-SHAPED CONSTRUCTION ELEMENT FOR THE SHEATH CONCRETE CONSTRUCTION.
DE2154419A1 (en) Prefabricated building components - of spaced sandwich construction
AT309778B (en) Formwork panel
AT377302B (en) Prefabricated building elements for ceilings, roofs or walls
DE3522382A1 (en) Steel reinforcement for structural parts
DE19739402C2 (en) Building corner for a house made of wood
DE2707359A1 (en) Insulating composite external wall element - has two chipboard panels linked by lattice frame and partial insulation filling
DE202010005189U1 (en) thermal insulation component
DE2646533B2 (en) Hipped roof construction made of wooden, prefabricated roof elements
DE856205C (en) Precast reinforced concrete part
AT225892B (en) Wall element made of wood
DE3337512C2 (en) Structure for prefabricated houses
DE1659280A1 (en) Prepared roof element