DE1934633A1 - Selective call system - Google Patents

Selective call system

Info

Publication number
DE1934633A1
DE1934633A1 DE19691934633 DE1934633A DE1934633A1 DE 1934633 A1 DE1934633 A1 DE 1934633A1 DE 19691934633 DE19691934633 DE 19691934633 DE 1934633 A DE1934633 A DE 1934633A DE 1934633 A1 DE1934633 A1 DE 1934633A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mobile subscriber
frequencies
frequency
group
call number
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691934633
Other languages
German (de)
Inventor
Bruley Maurice Georges Marie
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
International Standard Electric Corp
Original Assignee
International Standard Electric Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by International Standard Electric Corp filed Critical International Standard Electric Corp
Publication of DE1934633A1 publication Critical patent/DE1934633A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W88/00Devices specially adapted for wireless communication networks, e.g. terminals, base stations or access point devices
    • H04W88/02Terminal devices
    • H04W88/022Selective call receivers
    • H04W88/025Selective call decoders
    • H04W88/028Selective call decoders using pulse address codes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)

Description

Dipl.Phys.Leo Thul
Patentanwalt
Dipl.Phys.Leo Thul
Patent attorney

7 Stuttgart-Feuerbach
Kurze Str. 8
7 Stuttgart-Feuerbach
Short St. 8

M.G.M.Bruley-3M.G.M.Bruley-3

INTERNATIONAL STANDARD ELECTRIC CORPORATION, NEW YORKINTERNATIONAL STANDARD ELECTRIC CORPORATION, NEW YORK

Selektivrufsystem Sele ktivrufsystem

Die Erfindung betrifft ein Selektivrufsystem für eine Fernmelde-., insbesondere Fernsprechanlage, an die eine Funkeinrichtung für die Bedienung von ortsbeweglichen Teilnehmerstellen angeschlossen ist und in der die Rufnummer jeder ortsbeweglichen Teilnehmerstelle aus einer Folge binärcodierter Ziffern besteht und für die Codeelemente zwei verschiedene Frequenzen verwendet werden.The invention relates to a selective call system for a telecommunication., in particular telephone system to which a radio device for the operation of mobile subscriber stations is connected and in which the number of each mobile subscriber station from a sequence of binary-coded There are digits and two different frequencies are used for the code elements.

Es sind Selektivrufsysteme bekannt, z.B. aus dem französischen Patent 1 497 524 sowie dem französischen Patent 1 545 582, in denen Funkeinrichtungen für ortsbewegliche Teilnehmerstellen, wie beispielsweise Automobiltelefonapparate, an die normalen, öffentlichen Fernsprechvermittlungsstellen angeschlossen sind, so dass es möglich ist, Verbindungen auch zwischen Teilnehmern des normalen und des Funk-Netzes aufzubauen.Selective call systems are known, e.g. from the French Patent 1,497,524 and French patent 1,545,582, in which radio equipment for mobile subscriber stations, such as automobile telephones connected to normal public telephone exchanges, so that it is possible to establish connections between participants of the normal and the radio network.

Wenn man davon ausgeht, dass die Verbindungsmöglichkeiten für die ortsbeweglichen Teilnehmerstellen nicht auf den Bereich einer Vermittlungsstelle beschränkt sein sollen, sondern dass vielmehr eine ortsbewegliche Teilnehmerstelle bei einem Anruf irn Bereich eines grossen, nationalen'Fernsprechnetzes erreichbar sein soll, dann ist es selbstverständlich, dass die Ziffernzahl einer jeden Rufnummer recht gross ist. Da aber im Gegen-If one assumes that the connection possibilities for the mobile subscriber stations are not on the area a switching center should be limited, but that rather a mobile subscriber station for a call reachable in the area of a large national telephone network should be, then it goes without saying that the number of digits of every phone number is quite large. But since in the opposite

2.JuIi 1969July 2, 1969

pi/Kö - -/-pi / Kö - - / -

909883/1553909883/1553

- 2 M.G.M.Bruley-3 - 2 M.G.M. Bruley-3

satz zum normalen Fernsprechnetz in einem derartigen Punknetz die Rufnummer nicht stufenweise in der Vermittlungsanlage verarbeitet wird, wie z.B. die Richtungskennziffer und die Ortskennz^ahl, sondern vollkommmen- zu der gerufenen Stelle ausgesendet werden muss, wird für dieses Punknetz kein solches Richtungskennzahlsystem angewendet, sondern man bevorzugt ein Dezimalsystem. Diese Wählziffern werden dann in der Punkeinrichtung in Binärziffern umgesetzt, wobei jede Ziffer z.B. aus vier Bits besteht.sentence to the normal telephone network in such a point network the call number is not processed in stages in the switching system, such as the direction code and the area code, but perfectly to the called place must be sent out, no such direction code system is used for this point network, but one is preferred Decimal system. These dialing digits are then converted into binary digits in the dot device, each digit e.g. consists of four bits.

Die beiden Binärwerte Zeichenschritt und Pausenschritt entsprechend O und 1 werden dabei durch zwei Frequenzen dargestellt, mit denen eine einem Kanal zugeordnete Trägerfrequenz moduliert wird.The two binary values character step and pause step accordingly O and 1 are represented by two frequencies, with which a carrier frequency assigned to a channel is modulated.

Es sind auch Selektivrufsysteme bekannt, in denen jede Dezimalziffer in eine besondere Modulationsfrequenz umgesetzt wird. Diese Systeme haben zwar den Vorteil, dass die gesamte... Rufnummer sehr schnell gesendet werden kann, aber dadurch wurden insbesondere die Teilnehmereinrichtungen recht aufwendig und folglich teuer.Selective calling systems are also known in which each decimal digit is converted into a special modulation frequency. These systems have the advantage that the entire ... phone number can be sent very quickly, but this made the subscriber facilities in particular quite expensive and consequently expensive.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung ein Selektivrufsystem der eingangs geschilderten Art zu schaffen, das einerseits der. Nachteil vermeidet, dass Sencfc- und Auswerte-Mittel für· e±x\ Vielzahl von Zeichenfrequenzen vorgesehen werden müssen, und bei dem andererseits der Umfang der auszusendenden Rufnummer aiii* ein Mindestmass beschränkt ist.It is the object of the present invention to provide a selective call system of the type described above, on the one hand the. Drawback prevents Sencfc- and evaluation means for · e ± x \ plurality of characters to be provided frequencies, and at the other hand, the scope of the telephone number to be emitted aiii * a minimum level is limited.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäss dadurch gelöst, dass Jeweils mehrere ortsbewegliche Teilnehmerstellen in einer Rufnununerngruppe zusammengefasst sind und sich die Rufnummern der einseinen Teilnehmergruppen durch die Wahl verschiedener Frequenzen J>o für ein oder beide Codeelemente unterscheiden, dass in der Funkeinrichtung der die Gruppe bezeichnende Teil der Gesamtruf mim-The object is achieved according to the invention in that a plurality of mobile subscriber stations are combined in a single subscriber group and the call numbers of one of the subscriber groups differ by the choice of different frequencies J> o for one or both code elements mim-

909883/1553 BADORiGiNAL909883/1553 BADORiGiNAL

M.G.M.Bruley-3M.G.M.Bruley-3

mer als Auswahlbefehl für die zur CadLerung benutzten Frequen-as a selection command for the frequencies used for cadLing

e ■
zen ausgewertet wird, dass die Send- und Empfangseinrichtungen der ortbeweglichen Teilnehmerstellen auf die der entsprechenden Gruppe zugeordnete Frequenz oder Frequenzen abgestimmt sind, und dass ein Empfangsteil der Funkeinrichtung beim Empfang einer von einer ortsbeweglichen Teilnehmerstelle ausgesendeten Rufnummer anhand der für die Codeelemente benutzten Frequenz oder Frequenzen die Gruppenkennung der sendenden Teilnehmerstelle ausgewertet wird.
e ■
zen is evaluated that the transmitting and receiving devices of the mobile subscriber stations are matched to the frequency or frequencies assigned to the corresponding group, and that a receiving part of the radio device when receiving a call number sent by a mobile subscriber station based on the frequency or frequencies used for the code elements Group identifier of the sending subscriber station is evaluated.

So können für ein Selektivrufsystem , an das insgesamt loo ooo ortsbewegliche Teilnehmerstellen angeschlossen sind, die® in Io Gruppen aufgeteilt werden, für jede dieser Gruppen ist eine bestimmte Zeichenschritt-Frequenz fz vorgesehen,, wobei die Pausenschritt-Frequenz fp für alle gleich ist, die auszusendende Rufnummer ist aber nur fünfstellig.So for a selective call system to which a total of loo ooo mobile subscriber stations are connected, the® in Io groups are divided, for each of these groups there is one certain character step frequency fz provided, where the pause step frequency fp is the same for everyone, but the number to be sent has only five digits.

In einem anderen Fall, in dem beispielsweise 9oo ooo ortsbewegliche Teünehnerstellen vorhanden sein mögen, bildet man 9o Gruppen, wobei für die Codierung Io verschiedene Pausenschritt-Frequenzen fp und Io verschiedene Zeichenschritt-Frequenzen fz verwendet werden.In another case, in which, for example, 900,000 mobile There may be ten-ten-man positions, one forms 9o Groups, with different pause frequencies for coding Io fp and Io different character step frequencies fz be used.

Die Vorteile der Erfindung werden durch diese Zahlenbeispiele offenbar, d.h. die ortsbeweglichen Teilnehmerstellen sind lediglich mit Sende- und Empfangsmitteln für zwei verschiec&ie Modulatibnsfrequenzeri ausgerüstet und die Länge der Rufnummer ist begrenzt.The advantages of the invention are evident from these numerical examples, i.e. the mobile subscriber stations are only with transmitting and receiving means for two different modulation frequencies equipped and the length of the phone number is limited.

In einem dritten Zahlbeispiel wird deutlich, dass man die Zahl der ortsbeweglichen Teilnehmerstellen auf 1 ooo ooo erhöhen kann, ohne die Länge der auszusendenden Rufnummer zu ändern ( nach obigem Beispiel fünfstellig), wenn Zeichen- und Pausenschritt,In a third example it becomes clear that the number of mobile subscriber stations can be increased to 1,000,000. without changing the length of the phone number to be sent (five digits according to the example above), if character and pause step,

BAD ORIGINAL 909883/1553 BATH ORIGINAL 909883/1553

M.G.M.Bruley-3M.G.M.Bruley-3

wie schon bekannt ist, durch eine elfte Frequenz, die als , Wiederholungsfreqeunz benutzt wird, in einem System mit Io ver-as is already known, by an eleventh frequency, which is Repetition frequency is used, in a system with Io

« schiedenen Frequenzen unterschieden werden.«Different frequencies can be distinguished.

Das bedeutet dann für das zweite, oben angeführte Beispiel (mit ursprünglich 9o Gruppen), dass durch die Wahl einer elften Frequenz loo statt 9o Gruppen gebildet werden können.For the second example given above (originally with 9o groups) this means that by choosing an eleventh frequency loo instead of 9o groups can be formed.

Wenn man die Verkehrmöglichkeit für bestimmt Teilnehmerstellen einerseits oder Vermittlungsstellen andererseits einschränken will, so kann dies in einfacher Weise dadurch geschehen, dass * Io die Funkeinrichtungen der Vermittlungsstellen für das Aussenden und den EmpfangYbestimmter Zeichenschritt- bzw. Pausenschritt-Frequenzen eingerichtet werden.If one wants to restrict the one hand, or exchanges the other hand, the transport way for determined subscriber stations, this can be done in a simple manner that * Io the wireless devices of the switching centers for sending and EmpfangYbestimmter Zeichenschritt- or pause step frequencies are established.

Anhand der beigefügten Zeichungen wird das erfindungsgemässe Selektivrufsystem näher erläutert.The selective call system according to the invention is explained in more detail with the aid of the accompanying drawings.

Fig.l zeigt ein Blockschaltbild der Funkeinrichtung einer Vermittlungsstelle,· Fig.l shows a block diagram of the radio device Exchange,

Fig.2 zeigt ein Blockschaltbild einer ortsbeweglichen Teilnehmerstelle .2 shows a block diagram of a mobile subscriber station .

909883/1553909883/1553

M.G.M.Bruley-5M.G.M.Bruley-5

Die in Fig.l gezeigte Funkstelle ist über eine Vebindungsleitung 2 mit einer Fernsprechvermittlungseinrichtung 1 verbunden. Innerhalb der Funkstelle ist die Verbindungsleitung 2 an eine Gabelschaltung 5 angeschlossen. Von dieser Gabelschaltung führt eine Leitung zu einem Sender 4 und eine weitere Leitung zu einer Verbindungseinrichtung 5* an die Raum-Diversity-Empfänger 6 angeschaltet sind.The radio station shown in Fig.l is via a connecting line 2 connected to a telephone exchange 1. The connection line 2 is inside the radio station connected to a hybrid circuit 5. From this hybrid leads one line to a transmitter 4 and another line to a connection device 5 * to the room diversity receiver 6 are switched on.

Die Darstellung berücksichtigt nur einen Funkkanal, obwohl in der Praxis mehrere gleichzeitig betriebene Kanäle vorhanden sind.The representation only takes into account one radio channel, although in In practice, there are several simultaneously operated channels.

In der erfindungsgemässen Schaltungsanordnung enthält der Selektivrufsender einen Pausenfrequenzoszillator 7 und eine Oszillatorgruppe 8 mit beispielsweise Io Oszillatoren* die zur Erzeugung der jeweiligen Zeichsiifrequenz dienen, wobei jede Zeichenfrequenz je eine bestimmte Rufnummerngruppe kennzeichnet. Jeder Oszillator 8 wird über eine IMD-Schaltung 9 gesteuert. Ein Codierer Io besitzt einen Pausenschritt-Äusgang 11 zur Steuerung des Oszillators 7 und einen Zeichenschritt-Ausgang 12, der an die Staiereingänge der UND-Schaltungen 9 vielfachgeschaltet ist. Der Codierer Io wird seinerseits von einem Signalgeber 15 gesteuert, der über einleitung l4 und die Verbindungsleitung 2 mit der Fernsprechvermittlungseinrichtung 1 verbunden ist. Dieser Signalgeber 13 enthält einen Umsetzer, der z.B. die erste Ziffer einer Teilnehmerruf nummer auswerfet-und zwar so, dass entsprechend dieser ersten Ziffer eine bestimmte Frequenz zur Bildung der Zeichenschritte gewählt wird.In the circuit arrangement according to the invention, the selective call transmitter contains a pause frequency oscillator 7 and an oscillator group 8 with, for example, Io oscillators * which are used to generate the respective character frequency, with each character frequency each identifies a specific number group. Each oscillator 8 is controlled via an IMD circuit 9. An encoder Io has a pause step output 11 for control of the oscillator 7 and a character step output 12, which is connected in multiple ways to the Staiereinputs of the AND circuits 9. The encoder Io is in turn controlled by a signal generator 15, via introduction l4 and connecting line 2 is connected to the telephone exchange 1. This Signal generator 13 contains a converter, for example the first Digit of a subscriber call number - in such a way that accordingly this first digit a certain frequency is selected to form the character steps.

Jeder der ümsetzerausgänge 16 ist an einen bestimmten Zeieheneingang einer der UMD-Schaltungen 9 angeschlosseni auf diese Weise werden die restlichen Ziffern der Teilrihmernummer gebildet. Each of the translator outputs 16 is connected to a specific drawing input one of the UMD circuits 9 connected to this The remaining digits of the partial belt number are formed.

Was die Empfangaseite der Funkstelle betrifft, so ist durch die Ausbildung des Empfängers gewährleistet, dass anhand der von einer beweglichen Teilnehmerstelle benutzten Zelehensohrittfrequenz deren Gruppenkennutig festgestellt vi.rd. · . . ■As far as the receiving side of the radio station is concerned, the Training of the recipient ensures that based on a mobile subscriber station used their toe ear cadence Group identifiable identified vi.rd. ·. . ■

909883/1553 -/-909883/1553 - / -

M.G.M.Bruley-3M.G.M.Bruley-3

So ist die Verbindungseinrichtung 5 mit einem Filter 17 verbunden, über das&Le Pausenschrittfrequenz festgestellt wird; weiterhin bestehen parallel Verbindungen zu einer Gruppe von Filtern 18, von denen Jedes auf eine bestimmte Zeichenschritt- frequenz abgestimmt ist. Der Ausgang des Filters 17 ist sowohl mit dem Pausenschritt-Eingang eines· Auswerters 19 also auch über eine Leitung 2o mit dem Steuereingang der Verbindungseinrichtung 5 verbunden.Die Ausgänge der Filter l8 sind sowohl an die Eingänge einer ODER-Schaltung 21 angeschlossen, deren Ausgang mit dem Zeichenschritt-Eingang des Auswerters 19 W verbunden ist, als auch an die Umsetzer-Eingänge eines Signalgebers 22.The connecting device 5 is connected to a filter 17, via which the & Le pause pace frequency is determined; there are also parallel connections to a group of filters 18, each of which is tuned to a specific character step frequency. The output of the filter 17 is connected both to the pause step input of an evaluator 19 and via a line 2o to the control input of the connecting device 5. The outputs of the filter 18 are connected to the inputs of an OR circuit 21, the output of which is connected to is connected to the character step input of the evaluator 19 W , as well as to the converter inputs of a signal generator 22.

An diesen Signalgeber ist ausserdem noch der Ausgang 25 des Auswerters angeschaltet.Output 25 of the evaluator is also connected to this signal transmitter turned on.

Der Signalgeber ist über einen Ausgang 24 an die Verbindungsleitung 2 angeschlossen. The signal transmitter is connected to the connecting line 2 via an output 24.

In Fig.2 ist entsprechend der Darstellung in Fig 1 die Schaltungsanordnung einer beweglichen Teilnehmerstelle gezeigt. Diese enthält eine Gabelschaltung 25, die mit einem Umsetzer 26 2o und einem Empfänger 27 verbunden ist. Der Ausgang 28 des Empfängers 27 ist einmal mit dem Filter 29 für die Pausenschritt-Frequenz und mit dem Filter 3o für die Zeichenschritt-Frequenz verbunden, die Auskunft über die Gruppenzugehörigkeit des entsprechenden, sendenden Teilnehmer apparat es gibt. Weiterhin ist der Ausgang über einen Kontakt 3I mit dem Schaltkreis 32 des Handapparates verbindbar, der den Hörer33 und das Mikrofon 3^ enthält. Der Au^ang des Filters 29 ist einerseits mit dem Pausenschritt-Eingang des Auswerters 35 verbunden. Der Ausgang 37 des Auswerters 35 ist mit einem Signalgeber des Telephons 32 verbunden.In FIG. 2, the circuit arrangement is in accordance with the illustration in FIG a mobile subscriber station shown. This contains a hybrid circuit 25 which is connected to a converter 26 2o and a receiver 27 is connected. The output 28 of the receiver 27 is connected once to the filter 29 for the pause frequency and to the filter 3o for the symbol step frequency, there is information about the group membership of the corresponding, sending subscriber device. Furthermore is the exit through a contact 3I to the circuit 32 of the handset connectable, which contains the handset33 and the microphone 3 ^. Of the On the one hand, the filter 29 is connected to the pause step input of the evaluator 35 connected. The output 37 of the evaluator 35 is connected to a signal transmitter of the telephone 32.

909883/1553909883/1553

7 _ 193A633 7 _ 193A633

M.G.M.Bruley-3M.G.M.Bruley-3

Für die Sendeseite gelten entsprechend die gleichen Voraussetzungen wie sie bereits für den Empfangsteil gemäss Fig.! gemacht wurden. Der Signalgeber ist über eine Verbindung 39 an den Codierer 4o angeschlossen. Die Ausgänge dieses Codierers sind an die Oszillatoren 4l und 42 angeschaltet, welche die Zeichen- und Pausenschritt-Frequenz erzeugen und die parallel mit dem Eingang 43 des Senders 26 verbunden sind. Der Schaltkreis 32 des Teilnehmerapparates ist über einen Kontakt 44 mit dem Eingang 43 verbindbar.The same requirements apply accordingly to the sending side as already for the receiving part according to Fig.! were made. The signal transmitter is via a connection 39 connected to the encoder 4o. The outputs of this encoder are connected to the oscillators 4l and 42, which the Generate character and pause step frequency and which are connected in parallel to the input 43 of the transmitter 26. The circuit 32 of the subscriber set is via a contact 44 with the input 43 can be connected.

1 Patentanspruch,1 claim,

1 Bl. Zeichnungen,2Fig.1 sheet of drawings, 2Fig.

909883/1553909883/1553

Claims (1)

M.G.M.Bruley-5
Patentanspruch
MGMBruley-5
Claim
Selektivrufsystem für eine Fernmelde-, insbesondere Fernsprechvermittlungsanlage, an die eine Fünkeinrichtung für die Bedienung von ortsbeweglichen Teilnehmerstellen angeschlossen ist und in der die Rufnummer jeder ortsbeweglichen Teilnehmerstelle aus einer Folge binärcodierter Ziffern besteht und für die Codeelemente zwei verschiedene Frequenzen verwendet werden, dadurch gekennzeichnet, dass jeweils mehrere ortsbewegliche Teilnehmerstellen in einer Rufnummerngruppe zusammengefasst sind und sich die Rufnummern der einzelnen Teilnehmergruppen durch die Wahl verschiedener Frequenzen für ein oder beide Codeelemente unterscheiden, dass in der Funkeinrichtung der die Gruppe bezeichnende Teil der Gesamtrufnummer als Auswahlbefehl für die zur Codierung benutzten Frequenzen (fp,fz) ausgewertet wird," dass die Sende- und Empfangseinrichtungen (4l,42 bzw. 29,30) der ortsbeweglichen Teilnehmerstellen auf die der entsprechenden Gruppe zugeordnete Frequenz (fz) oder Frequenzen (fz, fp) abgestimmt sind, und dass im Eiqfangsteil (17,18) der Funkeinrichtung beim Empfang einer von einer ortsbeweglichen Teilnehmerstelle ausgesendeten Rufnummer anhand der für die Codeelemente benutzten Frequenz oder Frequenzen die Gruppenkennung der sendenden Teilnehmeretelle ausarevferte-1; wird.Selective call system for a telecommunications, in particular telephone exchange, to which a radio device for the operation of mobile subscriber stations is connected and in which the call number of each mobile subscriber station consists of a sequence of binary-coded digits and two different frequencies are used for the code elements, characterized in that in each case several mobile subscriber stations are summarized in a call number group and the call numbers of the individual subscriber groups differ by the choice of different frequencies for one or both code elements, that in the radio equipment the part of the total call number identifying the group is used as a selection command for the frequencies used for coding (fp, fz ) is evaluated, "that the transmitting and receiving devices (4l, 42 or 29, 30) of the mobile subscriber stations are matched to the frequency (fz) or frequencies (fz, fp) assigned to the corresponding group and that in the receiving part (17, 18) of the radio device upon receipt of a call number sent out by a mobile subscriber station on the basis of the frequency or frequencies used for the code elements, the group identifier of the sending subscriber station is ausarevferte- 1 ; will. 9 0 9 8 8 3/15539 0 9 8 8 3/1553
DE19691934633 1968-07-12 1969-07-08 Selective call system Pending DE1934633A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR159037 1968-07-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1934633A1 true DE1934633A1 (en) 1970-01-15

Family

ID=8652499

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691934633 Pending DE1934633A1 (en) 1968-07-12 1969-07-08 Selective call system

Country Status (5)

Country Link
CH (1) CH496384A (en)
DE (1) DE1934633A1 (en)
ES (1) ES369425A1 (en)
FR (1) FR1587641A (en)
GB (1) GB1270558A (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS58173471A (en) * 1982-04-05 1983-10-12 Mitsubishi Electric Corp Frequency discriminator
GB2122000A (en) * 1982-06-04 1984-01-04 Rexdale Wells Limited Apparatus for use in two way radio systems
SE455902B (en) * 1986-10-20 1988-08-15 Tateco Ab PROCEDURE FOR TRANSFERING INFORMATION IN THE CODED FORM IN A PERSONAL SYSTEM

Also Published As

Publication number Publication date
ES369425A1 (en) 1971-06-01
GB1270558A (en) 1972-04-12
FR1587641A (en) 1970-03-27
CH496384A (en) 1970-09-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1591338C3 (en) Exchange traffic system for radio communication
DE2163424B2 (en) Radio telephone system
DE3938011A1 (en) GROUP EMERGENCY SYSTEM
DE2163440C3 (en) Electronic extension messaging system with touch dialing
DE2915488A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CONTROLLING THE TRANSMISSION OF DIGITAL SIGNALS, ESPECIALLY PCM SIGNALS, BETWEEN CONNECTING POINTS OF A TIME MULTIPLEX TELEPHONE NETWORK, IN PARTICULAR PCM TIME MULTIPLEX TELEPHONE NETWORK
DE1929636A1 (en) Time division multiplexed pulse code modulation communications system
DE1934633A1 (en) Selective call system
DE2158549A1 (en) Arrangement for code conversion between a system with delta modulation and a system with pulse code modulation
DE2060374A1 (en) Multiple data device for connecting a number of data machines with a corresponding number of transmission channels
DE3224922C2 (en)
DE3036612A1 (en) METHOD FOR DETECTING DIGITAL INFORMATION IN DIGITAL INFORMATION TRANSFER, IN PARTICULAR INFORMATION TRANSFER IN MOBILE RADIO COMMUNICATION SYSTEMS
DE3403117A1 (en) FUNCTION GENERATING SYSTEM
DE2727912C2 (en) Method for the transmission of data and switching criteria between the subscribers and a switching office of a data network for time division multiplex transmission
DE2738278C2 (en) Radio system with wireless transmission between portable transceiver devices and with selective calls between the participants with the interposition of a control center
DE2236781C2 (en) Circuit arrangement for multi-frequency code character receivers in telecommunications, in particular telephone systems with additional data traffic
DE2440670B2 (en) Circuit arrangement for evaluating and recognizing a number of unknown code words
DE3146398C2 (en) Circuit arrangement for a company management telephone network operating in selective mode
DE3235416C2 (en) Circuit arrangement for a telephone system, in particular telephone private branch exchange, with speech and signal path through-connection via serially connected couplers for sets of different types
DE2517100C3 (en) Videophone system
DE1766628C3 (en) Transmitting and receiving device for a duplex radio telephone network
DE2422504A1 (en) MESSAGE TRANSMISSION SYSTEM
DE2929433C2 (en) Circuit arrangement for direct dialing from public direct dialing systems to private branch exchanges
DE2809047C2 (en) Circuit arrangement for transmitting characters for touch dialing and special functions between dialing records and control units in centrally controlled telecommunication systems, in particular telephone extension systems
DE2548034B2 (en) Circuit arrangement for storing and sending dialing digit information
DE3216785C2 (en) Method for switching off voting converting devices in telecommunication systems, in particular telephone systems