DE1933481C - Device for uncoupling the coupling that connects the inner core tube with a pull rope when core drilling with a double core tube - Google Patents

Device for uncoupling the coupling that connects the inner core tube with a pull rope when core drilling with a double core tube

Info

Publication number
DE1933481C
DE1933481C DE1933481C DE 1933481 C DE1933481 C DE 1933481C DE 1933481 C DE1933481 C DE 1933481C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling
sleeve
coupling head
inner core
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Öyvind Stockholm. E2 Ib 45-00 Jensen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Atlas Copco AB
Original Assignee
Atlas Copco AB
Publication date

Links

Description

ιι **

Gegenstand der Erfindung?« eine Vorrichtung zum Entkupplungshülse gleichzeitig to eineJJjjJ* jJSubject of the invention? «A device for the uncoupling sleeve simultaneously to aJJjjJ * jJ

Entkuppeln der beim Kernbohren mit Doppelkern- einer am Zugseilende befestigten HÜlsenfljhrung ein-Decoupling of the sleeve guide attached to the end of the pull rope when core drilling with a double core

rohr das innere Kernrohr mit einem Zugseil verbin- springenden O-Ring bestehen,, welcher erst bei einempipe the inner core pipe with an O-ring connecting a pull rope

Senden Kupplung, wobei die Kupplung aus einem mit aufwärts wirkenden, das Gewichtes inneren Kern-Send clutch, whereby the clutch consists of an upward-acting, weight inner core-

aem Zugseil verbundenen Kupplung8-"oiler Greifkopf 5 rohres übersteigenden Zug an? Zugseil aus dieser ,,aem pull rope connected coupling 8- "oiler gripping head 5 pipe-exceeding train to? pull rope from this ,,

und einem mit dem inneren Kernrohr verbundenen, RiHe herausgedrückt wird und dadurch die Entkupp- * 4,·and a RiHe connected to the inner core tube is pushed out and thereby the uncoupling * 4, ·

·, hinter einen Absatz am Kupplungskopf hakbaren !ungshülse freigibt. -ru ·, Releases a hook-on sleeve behind a shoulder on the coupling head. - ru

„ Kupplungshebel besteht. Beim Kernbohren mit Eine genauere ErJHuterung der Erfindung ergibt , >"There is a clutch lever. When core drilling with A more detailed explanation of the invention,>

^Doppelkernrohr wird zum Ziehen des mit der zu sich aus der nachfolgenden Beschreibung einiger ,«·^ Double core tube is used to pull the with the to itself from the following description of some, «·

untersuchenden Gesteinsprobe gefüllten inneren Kern- 10 bevorzugter Ausführungsbeispiele an Hand der /.eich- v/ investigating rock sample filled inner core- 10 preferred embodiments on the basis of /.eich- v /

rohres nach einem prioritätsgleichen Vorschlag eine nungen; es zeigtpipe according to a proposal with the same priority; it shows

Fangeinrichtung in Form eines Kopfes verwendet, Fig. 1 einen Längsschnitt durch die erftnoungsge- ?, welche in das Bohrloch abgesenkt wird und im Zu- mäße Vorrichtung bei mit dem inneren Kernrohr versammenwirken mit einem Greifer am oberen Ende kuppeltem Zugseil, „ .. c
des Innenrohres ein Ziehen desselben erlaubt. Es 15 Fig. 2A bis 2C die einzelnen Positionen der Entkommt jedoch öfter vor, daß das Innenrohr aus man- fcupplungshülse auf ihrem Wege aus der Arretierungscherlei Gründen sich im Außenrohr verklemmt, so lage in die Entkupplungslage,
daß, sobald die am Zugseil herabgelassene Fangein- Fig.3A und 3B die Wirkungsweise der Vorrichtung die Verbindung mit dem Greifer am oberen richtung beim Entkuppeln, > _
Ende des Innenrohres hergestellt hat, keine Möglich- so, Fig. 4A, 4B und 4C die Art und Weise, wie das keit mehr besteht, die Fangeinrichtung vom Innenrohr innere Kernrohr in mit dem Zugseil verkuppeltem ^ zu lösen, ohne das gesamte Gestänge herauszuziehen. Zustande abgesenkt wird, sowie die Art und Weise, W Abgesehen davon muß das Zugseil gekappt werden, wie der Kupplungskopf aus dem inneren Kernrohr * da es das Auseinanderschrauben der hochgezogenen entkuppelt und anschließend hochgezogen wird, und ': Bohrrohre behindert. as Fig. 5 einen Längsschnitt durch eine Abwandlung Hier will die Erfindung Abhilfe schaffen durch eine der erfindungsgemäßen Feststelleinrichtung für die Vorrichtung, mittels welcher die Fangeinrichtung auch Entkupplungshülse.
Catching device in the form of a head used, Fig. 1 a longitudinal section through the erftnoungsge-? Which is lowered into the borehole and in the appropriate device cooperate with the inner core tube with a gripper at the upper end coupled pull rope, ".. c
the inner tube allows it to be pulled. There, so position 15 Fig. 2A to 2C, the individual positions escapes but more often that the inner tube made of MAN fcupplungshülse on their way from the Arretierungscherlei reasons jammed in the outer pipe in the decoupling layer,
that once the lowered on the hawser Fangein- 3A and 3B, the operation of the device the connection with the gripper on the upper direction during disconnection,> _
End of the inner tube has made no possibility, Fig. 4A, 4B and 4C the way in which there is no longer the ability to detach the catching device from the inner tube in the inner core tube coupled to the pull rope without pulling out the entire rod. State is lowered, as well as the way, W Apart from that, the pulling rope must be cut, like the coupling head from the inner core tube * because it uncouples the unscrewing of the drawn up and then lifted up, and ': hampers drill pipes. As FIG. 5 shows a longitudinal section through a modification. Here, the invention aims to provide a remedy by means of one of the locking devices according to the invention for the device, by means of which the catching device is also decoupled.

dann vom Innenrohr trennbar ist. wenn dieses sich im Die insbesondere in F i g. 1 im Schnitt dargestellte Außenrohr verklemmt hat und aus diesem Grunde erfindungsgeinäße Entkupplungsvorrichtung ist vor nicht hochgezogen werden kann. Infolgedessen 30 allem für den Einsatz im Zusammenhang mit einer können wenigstens die Fangeinrichtung und das Fangeinrichtung bestimmt, welche aus zwei Hauptgesamte Zugseil unbeschädigt hochgezogen werden, teilen besteht, und zwar einem auf einem Schwenkworaufhin weitere Schritte unternommen werden zapfen 7 innerhalb des inneren^ Kernrohres vermüssen, um die Arbeit fortzusetzen. schwenkbaren Kupplungshebel 1 mit einer Kupplungs-Eine diese Forderungen in vollem Umfang erfüllende 35 nase 14 und einem Kupplungskopf 2 mit einem Aberfindungsgemäße Vorrichtung der eingangs genann- .satz 2 a, hinter welchen die Nase des Kupplungsten Art ist dadurch gekennzeichnet, daß der Kupp- hebeis bei Einrasten der Kupplung greift. Zum Entlungskopf am untersten Ende eines mit dem Zugseil kuppeln dieser Kupplung ist eine auf dem Schaft 23 verbundenen Schaftes ausgebildet iss und auf diesem des Kupplungskopfes verschiebbare Entkupplungs-Schaft eine zwischen zwei Endlagen verschiebbare 40 hülse 12 vorgesehen, deren unterstes Ende einen Entkupplungshülse angeordnet ist, weiche bei ein- Ringbund 17 mit abgeschrägter Oberkante trägt. Die gekuppeltem Kupplungskopf in einiger Entfernung Oberkante der EntkuppIungshüJse 12 weist Einoberhaib dessen Kupplungsabsatzes durch eine Fest- fräsungen 15 und 16 auf, in welche eine Schraube 8 stelleinrichtung arretierbar und bei einem aufwärts einrasten kann.can then be separated from the inner tube. if this is in particular in FIG. 1 shown in section The outer tube has jammed and for this reason, the decoupling device according to the invention is before cannot be pulled up. As a result, 30 all for use in connection with a At least the safety gear and the safety gear can be determined, which consists of two main entire pull cords that are pulled up undamaged, and that one on a swivel joint further steps must be taken pin 7 inside the inner ^ core tube, to continue the work. pivotable clutch lever 1 with a clutch-one these requirements fully meet 35 nose 14 and a coupling head 2 with a Aberfindungsgemeinschaft Device of the aforementioned. Set 2a, behind which the nose of the clutch Art is characterized in that the coupling lever engages when the coupling engages. To the Entlungskopf at the lowermost end of one of this coupling with the pull rope is one on the shaft 23 connected shaft is formed and on this of the coupling head displaceable uncoupling shaft a sleeve 12 which can be displaced between two end positions 40 is provided, the lower end of which has a Decoupling sleeve is arranged, which carries an annular collar 17 with a beveled upper edge. the The coupled coupling head at some distance from the upper edge of the decoupling sleeve 12 has an upper part its coupling shoulder through a fixed milling 15 and 16, in which a screw 8 Adjustment device can be locked and can click into place with an upward movement.

wirkenden Zug am Zugseil vorgegebener, das Gewicht 45 Die Entkupplungshülse läßt sich in Ruhelage vom des inneren Kemrohres übersteigender Stärke derart Ansatz la des Kupplungskopfes entgegen der Kraft freigebbar ist, daß ihr unteres Ende den Kupplungs- einer in ihr und im Schaft jeweils eingehakten Torhebel vom Kupplungskopf abdrückend gegen den sionsfederl3 sowie einer weiteren Druckfeder 19 Kupplungskopf schiebbar ist. rechts herum aufwärts drehen, bis die Schraube 8 in Nach einer Besonderheit der Erfindung besteht die 50 die Ausnehmung 16 einrastet. Diese verriegelte Ruhe-Feststelleinrichtung für die Entkupplungshülse aus lage ist in Fig.2A dargestellt. Wenn das innere einer mit ihrem einen Ende am Schaft des Kupplungs- Kernrohr hochgezogen werden soll, da es mit einer kopfes und mit ihrem anderen Ende an der auf dem Gesteinsprobe angefüllt ist, was an der Arbeitsstelle Schaft verschiebbaren Entkupplungshülse befestigten an einem nicht dargestellten Manometer abgelesen Torsionsfeder, einem am Schaft des Kupplungskopfes 55 werden kann, welches einen Druckanstieg im Spülbefestigten, bei hochgeschobener und dabei zwecks wasserdruck anzeigt, wird der Kupplungskopf am Spannung der Torsionsfeder verdrehter Entkupp- Zugseil innerhalb des Bohrrohres 11 nach unter, ablungshülse in eine Einfräsung an der Oberkante der gelassen, wobei die Entkupplungshülse 12 in der in Entkupplungshülse einrastenden Feststellstift sowie den Fig. 2A und 3A dargestellten Ruhelage arretiert einer diesen Feststellstift normalerweise in der Ein- 60 ist. Der Greifkopf gleitet dabei über die abgeschrägte fräsung festhaltenden axial wirkenden Druckfeder auf Fläche der Kupplungsnase 14 des Kupplungshebels 1, dem Schaft des Kupplungskopfes,- wobei die Halte- welcher hierbei auf seinem Schwenkzapfen 7 herumkraft dieser Druckfeder nur durch eins aufwärts wir- geschwenkt wird, so daß seine Feststellnase 9 aus der kende Zugkraft in das Gewicht des inneren Kern- Ausnehmung 10 des Außenrohres 5 herausgeschwenkt rohres tibersteigender Stärke fiuerwindbar ist. Ande- 6$ wird. Um das Hinweggleiten des Kupplungskopfes 2 rerseifs kann die Feststelleinrichtung für die Ent- über die Kupplungsnase 14 zu erleichtern, ist ein kuppiungshüiri auch aus einem in einer Urnfangsnut massives Stahlgewicht Ig am unteren Ende des Zugder Hülse angeordneten und in Arretierungslage der seiles vorgesehen. Da, wie Fig. 1 zeigt, der Kupp-Acting pull on the pull rope specified, the weight 45. The uncoupling sleeve can be released in the rest position by the strength exceeding the inner core tube such approach la of the coupling head against the force that its lower end the coupling of a gate lever hooked into it and in the shaft of the coupling head pushing against the sionsfederl3 and another compression spring 19 coupling head can be pushed. Turn clockwise upwards until the screw 8 engages in the recess 16 according to a special feature of the invention. This locked rest locking device for the uncoupling sleeve from position is shown in Fig.2A. If one end of the inner one is to be pulled up on the shaft of the coupling core tube, because it is filled with one head and with its other end on the rock sample, what is attached to the work place shaft can be read on a manometer (not shown) Torsion spring, one on the shaft of the coupling head 55, which indicates an increase in pressure in the flush mount when pushed up and for the purpose of water pressure, the coupling head is twisted at the tension of the torsion spring uncoupling pull cable inside the drill pipe 11 downwards, ablungshülse in a milled on the upper edge the relaxed, with the uncoupling sleeve 12 locked in the locking pin engaging in the uncoupling sleeve and the rest position shown in FIGS. 2A and 3A . The gripping head slides over the inclined milling holding the axially acting compression spring on the surface of the coupling lug 14 of the coupling lever 1, the shaft of the coupling head, - whereby the holding - which here on its pivot pin 7 around force of this compression spring only by one upwards - is pivoted, so that its locking lug 9 from the kende tensile force in the weight of the inner core recess 10 of the outer tube 5 is pivoted out tube overstretching strength fiuerwindbar. And- $ 6 will. In order to facilitate the sliding of the coupling head 2, the locking device for the entry via the coupling nose 14 is also made of a solid steel weight Ig arranged in a circumferential groove at the lower end of the tension of the sleeve and provided in the locking position of the rope. Since, as Fig. 1 shows, the coupling

ungskopf Jynit seinem Absatz %a hinter die Kupplungsnase 14 des Kupplungshebels 1 greift, kannte einem Zug am Zugseil das Innenrohr nunmehr nach oben gezogen werden,ungskopf Jynit his paragraph % a reaches behind the coupling nose 14 of the coupling lever 1, knew a pull on the pull rope the inner tube can now be pulled upwards,

Es kann jedoch vorkommen, daß das innenrohr i> im Außearohr klemmt, so dnß ss auf diese Weise nicht hochgezogen werden kann.'Um sicherzustellen, daß wenigstens der eigentliche Kupplungskopf und das Zugseil auch in diesem FaUe unbeschadet hochgezogen werden können, ist eine vorgespannte Druck- feder 19 vorgesehen, welche beispielsweise aus einer Packyng,Tellerfedern besteht, so daß die Schraube» aus der Einfräsung 16 herausgezogen werden kann, wenn die Zugkraft des Zugseiles einen vorgegebenen Wert überschreitet. Dabei dreht die Torsionsfeder 13 die Kuppjungshülse im Uhrzeigersinn um 90°, welche dabei gleichzeitig auf die Schrägfläche der Kupplungsnase 14 des Kupplungshebels 1 hinabfällt, Wenn man nun das Zugseil locker läßt, rutscht der Flansch 17 der Entkupplungshülse 12 über diese Schrägfläche ao der Kupplungsnase 14, so daß der Flansch die in Fig. 3A dargestellte Position einnimmt. Dabei ruht das Oberteil der Enikupplungshülse 12 auf dem Gehäuse 4, welches am oberen Ende des inneren Kernrohres 6 angesetzt ist und den Kupplungshebel 1 auf- »5 nimmt. Sobald man nun wieder am Seil zieht, zieht man den Kupplungskopf 2 gegen den Flansch 17, welcher infolge seiner abgeschrägten Oberkante ohne weiteres zusammen mit dem an ihm anliegenden Kupplungskopf 2 nach oben gezogen werden kann und das innere Kernrohr zurückläßt. Für den Kupplungskopf und die Entkupplungshülse ergibt sich dabei die in Fig, 3B dargestellte Position.However, it can happen that the inner tube i> stuck in the outer tube, so thin ss in this way cannot be pulled up. To ensure that at least the actual coupling head and the pull rope can also be pulled up without damage in this case, a pretensioned pressure spring 19 is provided, which consists for example of a Packyng, plate springs, so that the screw » can be pulled out of the milled recess 16 when the tensile force of the pull rope is a predetermined Value exceeds. The torsion spring 13 rotates the coupling sleeve clockwise by 90 °, which while at the same time falling onto the inclined surface of the coupling nose 14 of the coupling lever 1, If one now lets the pull rope loose, the flange 17 of the uncoupling sleeve 12 slips over this inclined surface ao the coupling nose 14, so that the flange assumes the position shown in Fig. 3A. It rests the upper part of the coupling sleeve 12 on the housing 4, which is attached to the upper end of the inner core tube 6 and the coupling lever 1 on- »5 takes. As soon as you pull the rope again, you pull the coupling head 2 against the flange 17, which due to its beveled upper edge easily together with the one lying on it Coupling head 2 can be pulled up and leaves the inner core tube behind. The position shown in FIG. 3B results for the coupling head and the uncoupling sleeve.

Da in die Bohrlöcher gewöhnlich Spülwasser eingefüllt wird, welches das Bohrrohr bis zur Oberkante füllt, kann man das innere Kernrohr vielfach einfach in diesem Spülwasser absinken lassen, da die Wassermenge die Fallgeschwindigkeit ausreichend dämpft. Falls das Bohrloch jedoch leer ist, muß das innere Kernrohr langsam abgesenkt werden, zu welchem 40* Zweck sich die erfindungsgemäße Entkupplungsvorrichtung ebenfalls sehr gut eignet.Since flushing water is usually filled into the boreholes, which the drill pipe up to the upper edge fills, you can often simply let the inner core tube sink in this rinse water, since the amount of water sufficiently dampens the speed of fall. However, if the borehole is empty, the inner core tube must be slowly lowered, to which 40 * The decoupling device according to the invention is also very suitable for this purpose.

Wenn ein neues Innenrohr abgesenkt werden solli, wird der Kupplungskopf 2 so weit in das Gehäuse 4 eingeschoben, bis sein Absatz la hinter die Kupp-Iungsnase 14 des Kupplungshebels 1 greift. Die Kupplungshübe 12 wird dann entriegelt und das Innenrohr am Zugseil abgesenkt. Sodann wird das Innenrohr 2 noch etwas abgesenkt, so daß die Entkupplungshülse 12 mit ihrem Ringbund 17 ebenfalls über die Kupp-Iungsnase 14 hinwegrutscht und mit ihrem stärkeren Oberteil auf der Oberkante des Gehäuses 4 aufliegt. Wenn man nun wieder am Zugseil zieht, kann der Ringbund 17 mit dem an ihm anliegenden Kupplungskopf 2, wie dies im Zusammenhang mit den Fig.3A und 3B bereits erläutert wurde, infolge seiner abgeschrägten Oberkante an der Kupplungsnase 14 vorbei nach oben gleiten. Dadurch kann der Kupplungshebe] 1 infoige des Druckes der Blattfeder 3 nunmehr auf seinem Schwenkzapfen 7 derart herumschwingen, daß seine Feststellnase 9 am unteren Ende in eine Ausnehmung 10 des äußeren Kernrohres § einrastet und dadurch eine Abwärtsbewegung des Innenrohres während des Bohrvorganges verhindert.When a new inner tube is to be lowered, the coupling head 2 is pushed so far into the housing 4 until its shoulder la engages behind the coupling nose 14 of the coupling lever 1. The coupling strokes 12 are then unlocked and the inner tube is lowered on the pull rope. The inner tube 2 is then lowered a little so that the uncoupling sleeve 12 with its collar 17 also slips over the coupling nose 14 and rests with its thicker upper part on the upper edge of the housing 4. If the pulling cable is now pulled again, the collar 17 with the coupling head 2 resting against it, as already explained in connection with FIGS. 3A and 3B, can slide upward past the coupling nose 14 due to its beveled upper edge. As a result, the clutch lever 1 can swing around the pressure of the leaf spring 3 on its pivot pin 7 in such a way that its locking lug 9 at the lower end engages in a recess 10 of the outer core tube § and thereby prevents downward movement of the inner tube during the drilling process.

Eine abgewandelte Ausführung der Feststelleinrichtung für die Entkupplungshülse 12 ist in Fig.5 dargestellt und besteht aus einem O-Ring20, welcher in einer vergleichsweise tiefen Umfangsnut zi derA modified version of the locking device for the uncoupling sleeve 12 is shown in FIG shown and consists of an O-ring20, which in a comparatively deep circumferential groove Entkupplungsh'ilse 12 liegt und in Ruhelage der Entkuppjungshülse in eine flache Rille 24 eines mit dem Zugseil verbundenen Führungsgehäuses 25 einspringt. Sobald auf das Zugseil 1 ein das Gewicht des inneren Ksrnrohres übersteigender Zug ausgeübt wird, rutscht der O-Ring 20 aus der flachen Rille TA heraus, so daß die Hülse 12 frei kommt und auf den Absatz 2 a des Kupplungskopfes 2 absinkt, wodurch sich dieselben Wirkungen ergeben, wie im Zusammenhang mit den Fig, 1 bis 4 bereits erläutert wurde, Um den O-Ring 20 ohne Beschädigung wieder in das Gehäuse einschieben zu können, weist dieses am unteren Ende seiner Führungsbohrung für die Entkupplungshülse 12 eine konische Erweiterung 22 auf,Decoupling sleeve 12 lies and, in the rest position of the uncoupling sleeve, jumps into a shallow groove 24 of a guide housing 25 connected to the pull cable. As soon as the weight of the inner Ksrnrohres exceeding train is exerted on the pull rope 1, the O-ring 20 slips out of the shallow groove TA , so that the sleeve 12 comes free and falls on the paragraph 2a of the coupling head 2, whereby the same Effects result, as has already been explained in connection with FIGS. 1 to 4, In order to be able to push the O-ring 20 back into the housing without damage, it has a conical widening 22 at the lower end of its guide bore for the uncoupling sleeve 12,

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum Entkuppeln der beim Kernbohren mit Doppelkernrohr das innere Kernrohr mit einem Zugseil verbindenden Kupplung, wobei die Kupplung aus einem mit dem Zugseil verbundenen Kupplungs- oder Greifkopf und einem mit dem inneren Kernrohr verbundenen, hinter einen Absatz am Kupplungskopf hakbaren Kupplungshebel besteht, daduichgekennzeichnet, daß der Kupplungskopf (2) am untersten Ende eines mit dem Zugseil verbundenen Schaftes (23) ausgebildet ist und auf diesem Schaft eine zwischen zwei Endlagen verschiebbare Entkupplungshülse (12) angeordnet ist, welche bei eingekuppeltem Kupplungskopf in einiger Entfernung oberhalb dessen Kupplungsabsatzes (2 a) durch eine Feststelleinrichtung (8,13,16,19) arretierbar und bei einem aufwärts wirkenden Zug am Zugseil vorgegebener, das Gewicht des inneren Kernrohres (6) übersteigender Stärke derart freigebbar ist, daß ihr unteres Ende (17) den Kupplungshebel (1) vom Kupplungskopf abdrückend gegen den Kupplungskopf schiebbar ist.1. Device for decoupling the coupling connecting the inner core pipe with a pulling cable when core drilling with a double core pipe, the coupling consisting of a coupling or gripping head connected to the pulling cable and a coupling lever connected to the inner core pipe that can be hooked behind a shoulder on the coupling head that the coupling head (2) is formed at the lowermost end of a shaft (23) connected to the pull rope and on this shaft there is a decoupling sleeve (12) which can be displaced between two end positions and which, when the coupling head is engaged, is some distance above its coupling shoulder (2 a ) can be locked by a locking device (8,13,16,19) and can be released in such a way that its lower end (17) touches the coupling lever (1) in the event of an upward pull on the pull rope of a predetermined strength exceeding the weight of the inner core tube (6) can be pushed against the coupling head while pushing off the coupling head. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Feststelleinrichtung aus einer mit ihrem einen Ende am Schaft (23) des Kupplungskopfes (2) und mit ihrem anderen Ende an der auf dem Schaft verschiebbaren Entkupplungshülse (12) befestigten Torsionsfeder (13), einem am Schaft des Kupplungskopfes befestigten, bei hochgeschobener und dabei zwecks Spannung der Torsionsfeder verdrehter Entkupplungshülse in eine Einfräsung (16) an der Oberkante der Entkupplungshülse einrastenden FesUtellstift (8) sowie einer diesen Feststellstift normalerweise in der Einfräsung festhaltenden axial wirkenden Druckfeder (19) auf dem Schaft des Kupplungskopfes besieht, wobei die Haltekraft dieser Druckfeder nur durch eine aufwärts wirkende Zugkraft in das Gewicht des inneren Kernrohres übersteigender Stärke überwindbar ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the locking device from one with its one end on the shaft (23) of the coupling head (2) and with its other end torsion spring (13) attached to the uncoupling sleeve (12), which can be moved on the shaft, one attached to the shaft of the coupling head when pushed up and for the purpose of tension the torsion spring twisted uncoupling sleeve into a milled recess (16) on the upper edge of the Locking pin (8) that engages in the uncoupling sleeve, as well as one of this locking pin normally in the milling axially acting compression spring (19) on the shaft of the coupling head, whereby the holding force of this compression spring is only provided by an upward tensile force in the weight of the inner core tube exceeding strength can be overcome. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß die Feststelleinrichtung für die Entkupplunpshülse (12) aus einem in einer Umfangsnut (21) der Hülse angeordneten und in Arretierungslage der Entkupplungshülse gleichzeitig in eine flache Rille (24) einer am Zuteilende befestigten Hülsenführung (2S) einspringenden und erst bei einem aufwärts wirkenden, das Gewicht des inneren Kernrohres (6) übersteigenden Zug am Zugseil aus dieser Rille herausdrückbäfen O-Ring (20) besieht.3. Apparatus according to claim 1, characterized in that the locking device for the Entkupplunpshülse (12) from a arranged in a circumferential groove (21) of the sleeve and in Locking position of the uncoupling sleeve at the same time springing into a shallow groove (24) of a sleeve guide (2S) attached to the dispensing end and only when it is upwardly acting Weight of the inner core tube (6) exceeding pull on the pull rope from this groove, pushing out the O-ring (20). Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1911745C3 (en) Connection for an underwater wellhead
DE69919906T2 (en) SINGLE VALVE FOR A DEVICE FOR FILLING FEED TUBES AND CIRCULATION
DE60110979T2 (en) Double-deforming seal for pipe connection
DE2830430C2 (en) Device for inserting and releasing borehole tools in or from side pockets of a production line laid in a borehole
DE1927414B2 (en) Gripping wedge assembly for tools that can be lowered into a well string
DE2652042A1 (en) VALVE AND DISPOSAL DEVICE
DE1927864B2 (en) DEVICE FOR CEMENTING IN A LINING PIPE
DE69910285T2 (en) Sub-sea test tree
DE102008021491A1 (en) Clamping head for an earth boring machine
DE1302138B (en)
DE60216574T2 (en) DRILLING TOOL FOR THE PRODUCTION OF AN AXIAL FORCE
DE1918201A1 (en) Cementing device for deep boreholes
DE3145922A1 (en) DEVICE FOR POSITIONING AND ANCHORING A DEVICE STRAND IN A DRILL HOLE
DE1226057B (en) Connection unit for deep drilling
DE2352085B2 (en) Device for actuating a well pack
DE3305310A1 (en) HANGER INSERT
DE1933481C (en) Device for uncoupling the coupling that connects the inner core tube with a pull rope when core drilling with a double core tube
DE1933481B2 (en) Device for uncoupling the coupling that connects the inner core tube with a pull rope when core drilling with a double core tube
DE2507220A1 (en) CORE TUBE DRILLING DEVICE
DE1803999A1 (en) Actuating device for downhole tools
DE1256177B (en) Method for setting a well packer and well packer for performing this method
DE2510174A1 (en) DEVICE FOR SEALING AND LOCKING BETWEEN PARTS OF A DRILL HOLE
DE2917141A1 (en) INSERTION DEVICE
DE2527103C2 (en) Subsea wellhead and sealing kit therefor
DE3228106C2 (en) Device for earth drilling using the air lifting method