DE1929882B2 - CIRCUIT ARRANGEMENT FOR SPARK SUPPRESSION IN PHASE GATE CONTROLS - Google Patents

CIRCUIT ARRANGEMENT FOR SPARK SUPPRESSION IN PHASE GATE CONTROLS

Info

Publication number
DE1929882B2
DE1929882B2 DE19691929882 DE1929882A DE1929882B2 DE 1929882 B2 DE1929882 B2 DE 1929882B2 DE 19691929882 DE19691929882 DE 19691929882 DE 1929882 A DE1929882 A DE 1929882A DE 1929882 B2 DE1929882 B2 DE 1929882B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
current
capacitor
choke
parallel
circuit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19691929882
Other languages
German (de)
Other versions
DE1929882A1 (en
Inventor
Karl 5880 Ludenscheid Happe
Original Assignee
Brown, Boveri & Cie AG, 6800 Mann heim
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Brown, Boveri & Cie AG, 6800 Mann heim filed Critical Brown, Boveri & Cie AG, 6800 Mann heim
Priority to DE19691929882 priority Critical patent/DE1929882B2/en
Priority to CH859470A priority patent/CH508302A/en
Priority to NL7008565A priority patent/NL7008565A/xx
Priority to SE820970A priority patent/SE360533B/xx
Publication of DE1929882A1 publication Critical patent/DE1929882A1/en
Publication of DE1929882B2 publication Critical patent/DE1929882B2/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B15/00Suppression or limitation of noise or interference
    • H04B15/02Reducing interference from electric apparatus by means located at or near the interfering apparatus

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Control Of Electrical Variables (AREA)
  • Power Conversion In General (AREA)

Description

3 43 4

261 064 bzw. französischen Patentschrift 1 483 497 eine F i g. 4 ist eine grafische Darstellung des Stromver-Anordming zur Funkentstörung von Thyristorschal- lauf es in der Drossel in bezug auf den Ausgleichsvortungen bekannt, wonach ein aus der Sekundäiwicklung gang entsprechend der erfindungs£emäßen Schaltung eines Impulstransformators und einei^ Kondensator bei minimaler und bei maximaler Belastung des Gegebildeter Parallelschwingkreis eine solche Dämpfung 5 rates, und261 064 or French patent specification 1 483 497 a fig. 4 is a diagram of the power arrangement for radio interference suppression of thyristor switching, it is in the choke with regard to the compensation benefits known, after which a gear from the secondary winding according to the circuit according to the invention a pulse transformer and a capacitor with minimum and maximum load of the counterpart Parallel resonant circuit such a damping 5 rates, and

besitzt, daß nach erfolgter Zündung einer bidirek- F i g. 5 ist eine grafische Darstellung des Stromvertionalen Thyristordiode der Laststrom nur mit einer laufes im Ä-C-Glied als Funktion der Zeit. geringen Anstiegsgeschwindigkeit in Form eines In der Schaltung der F i g. 1 -werden in der Sperr- § aperiodischen Fmschwingvorganges einsetzt. Der Fer- phase des Triacs 1 der Kondensator 2 sowie der Konrit-Kern der Drossel hat hierbei eine so hohe Eigen- io densator 3 des Ä-C-Gliedes aufgeladen. Da der Ersatz- § dämpfung, daß das erste Stromminimum nach dem widerstand für das Netzwerk, bestehend aus Konden-Leitendwerden des Thyristors dessen Haltestrom nicht sator 2, Kondensator 3 und Ohmscher Widerstand 4, H unterschreitet. Dadurch werden zwar keine äußeren groß gegen den Wert des Lastwiderstandes und der || Dämpfungsmaßnahmen notwendig, dafür ist aber die Widerstand 4 niederohmig ist, erreichen beide Kon-1; Drossel relativ aufwendig. Durch die verringerte 15 densatoren praktisch die Augenblickswerte der Netzf Stromanstiegsgeschwindigkeit werden allerdings auch spannung. Sobald der Triac 1 durch einen Zündimpuls ja die Störspannungen im Frequenzbereich ΜηΧττ 1 Milz leitend geworden ist, beginnt der Ausgleichsvorgang, niedrig gehalten, jedoch wird der in den neuen Bestim- Spannung und Strom können am Verbraucherwidermungen angegebene Bereich von 150KHz nicht er- stand erst ansteigen, wenn der Kondensator 2 seine reicht. 20 Spannung (Ladung) vermindert. Die Spannungsände-AJgubc der Erfindung ist es ,Funkstörungen von rung des Kondensators 2 erfolgt durch eine Schvvin-Phascnanschnittsteuerungen so weit zu vermindern, gung der Frequenz daß das zu entstörende Gerät den einschlägigen Vorschriften entspricht, so daß sowohl die unteren Fre- * ]__..possesses that after the ignition of a bidirectional F i g. 5 is a graphic representation of the current-vertional thyristor diode of the load current with only one run in the λ-C element as a function of time. low rate of rise in the form of an In the circuit of FIG. 1 -are used in the locking § aperiodic vibration process. The fer-phase of the triac 1 of the capacitor 2 as well as the Konrit core of the choke has such a high intrinsic capacitor 3 of the A-C element charged. Since the replacement § attenuation that the first current minimum after the resistance for the network, consisting of condensate-conducting of the thyristor whose holding current is not sator 2, capacitor 3 and ohmic resistance 4, H falls below. As a result, no external ones are large compared to the value of the load resistance and the || Damping measures are necessary, but the resistor 4 is low, both reach Kon-1; Choke relatively expensive. Due to the reduced capacitors practically the instantaneous values of the network rate of rise of the current are also voltage. As soon as the triac 1 has become conductive due to an ignition pulse, the interference voltages in the frequency range ΜηΧττ 1 spleen, the equalization process begins, kept low, but the range of 150KHz specified in the new determination voltage and current cannot only rise when the capacitor 2 is enough. 20 Voltage (charge) decreased. The voltage changes AJgubc of the invention is to reduce radio interference from tion of the capacitor 2 by a Schvvin-Phascnanschnittsteuerungen so far that the frequency that the device to be suppressed complies with the relevant regulations, so that both the lower Fre- *] __ . .

quenzen bis in den Bereich von 150 kHz als auch die 25 γ^ς oberen Frequenzen bis 300MHz entstört werden.
Dabei ist das begrenzte Bauvolumen für die Stör-
frequencies up to 150 kHz as well as the 25 γ ^ ς upper frequencies up to 300MHz are suppressed.
The limited construction volume for the disruptive

elemcnte und deren Unterbringung zu berücksichtiger Das Netzwerk aus der Drossel 5 (L), dem Kondenwonach die Entstörschaltung Platz in einem Gerät fin- sator 2 (C) und dem Ohmschen Widerstand der Drossel den soll, daß zum Einbau in üblichen Unterputzdosen, 30 wird so ausgelegt, daß die erste Amplitude des Stromes wie sie in Wohnungen und Haushalten verwendet wer- in der Drossel 5 bzw. im Kondensator 2 etwa so groß den, geeignet ist. Außerdem soll auch ein Kern geringer ist, wie der maximale Strom des Verbrauchers6 (Last). Eigendämpfung, z. B. Ferrit-Kern, Anwendung finden Die Schwingung wird durch die Widerstände in der können. Netzzuleitung, dem Verbraucherwiderstand, dem Ohm-Die Aufgabe v.ird ausgehend von der zuletzt ge- 35 sehen Widerstand der Drossel, den Wirbelströmen im nannten Anordnung zur Funkentstörung dadurch ge- Eisenkern der letzteren und dem Widerstand 4 gelöst, daß parallel zu dem Kondensator ein Λ-C-Glied dämpft. Die Dämpfung läßt sich durch eine geeignete geschaltet ist derart, daß sich im Einschaltaugenblick Kombination von Widerstand 4 und Kondensator 3 des Halbleiterschalters dem Schwingkreisstrom der für alle bei Phasenanschnittsteuerungen vorkommenexponentiell abklingende Strom durch das Λ-C-Glied 40 den Anwendungen dimensionieren. Die Kombination überlagert, wobei der Haltestrom des Halbleiterschal- von Widerstand 4 und Kondensator 3 hat außer ihrer ters selbst bei Verwendung einer Drossel mit Ferritkern Wirkung als Dämpfung jedoch noch eine zweite Eigenoder einem anderen Material geringer Eigendämpfung schaft, die ihre Wirksamkeit unterstützt. Die Zeitkonzu keinem Zeitpunkt unterschritten wird. stante für die Entladung des Kondensators 3 läßt sich Die Erfindung sieht noch eine zweckmäßige Weiter- 45 nämlich so einstellen, daß die Kombination auch dann bildung darin, daß das Λ-C-Glied durch ein oder noch einen Reststrom liefert, wenn der Strom im mehrere Λ-C-Glieder ergänzt ist, wobei jedes zusatz- Parallelschwingkreis sich seinem Minimum nähert, liehe Λ-C-Glied dem Kondensator des vorhergehenden Durch die Überlagerung dieses Stromes zum Strom in Λ-C-Gliedes parallel geschaltet ist. der Drossel 5 bzw. im Thyristor (Triac 1) kann ein Eine andere zweckmäßige Weiterbildung besteht 50 Unterschreiten des Haltestromes während des Ausdarin, daß das R-C-GWqA durch weitere ihm parallel gleichsvorganges sicher vermieden werden, geschaltete einfache Λ-C-Glieder ergänzt wird. In den Stromdiagrammen der F i g. 4 und 5 sind die Durch die Verwendung mehrerer Λ-C-Glieder klingt Ströme in Drossel bzw. Kondensator 3 als Funktion der überlagerte Strom nicht einfach exponentiell ab, der Zeit dargestellt. Man erkennt, daß das R-C-Ghed, sondern er kann als Summenfunktion mehrerer ex- 55 das ist der Widerstand 4 und d^r Kondensator 3, noch ponentiell abklingender Ströme gebildet werden. Auch einen Uberlagerungsstrom liefert, während der Drosdurch diese werden noch günstigere Dämpfungsver- selstrom seine Kleinstwerte durchläuft. Dieser Strom hältnisse erreicht, wobei bei zusätzlichen Λ-C-Gliedern ist dem Drosselstrom überlagert. Wenn der Drosseldennoch günstige Raumverhältnisse erzielt werden. strom bei olwa 50 μβ sein Minimum erreicht, werden In der Zeichnung ist die erfindungsgemäße Schal- 60 durch den Kondensator 3 noch etwa 0,4 A überlagert, tungsanordnurig in drei Ausführungsbeispielen und wobei die Gefahr eines Unterschreitens des Haltezwei Stromdiagrammen dargestellt: stromes des Triacs 1 (übliche Werte 5 bis 50 mA) nier-elemcnte and its accommodation to be taken into account The network of the choke 5 (L), the condenser, after which the interference suppression circuit is to be placed in a device fin- iser 2 (C) and the ohmic resistance of the choke is supposed to allow installation in common flush-mounted boxes, 30 so designed so that the first amplitude of the current as used in apartments and households in the choke 5 or in the capacitor 2 is about as large as the suitable. In addition, one core should also be lower, such as the maximum current of the consumer6 (load). Self-damping, e.g. B. Ferrite core, application The oscillation is caused by the resistors in the can. Mains supply line, the consumer resistance, the ohm-The task v. Is based on the last seen resistance of the choke, the eddy currents in the above-mentioned arrangement for radio interference suppression by iron core of the latter and the resistor 4 solved that parallel to the capacitor Λ-C link dampens. The attenuation can be suitably switched in such a way that at the moment of switching on the combination of resistor 4 and capacitor 3 of the semiconductor switch the resonant circuit current of the exponentially decaying current through the Λ-C element 40 for all applications. The combination is superimposed, whereby the holding current of the semiconductor switching resistor 4 and capacitor 3 has, in addition to its age, even when a choke with a ferrite core is used as damping, a second self or another material with low self damping shaft that supports its effectiveness. The time con is not undercut at any time. constant for the discharge of the capacitor 3 can be The invention provides an expedient further 45 namely set so that the combination formation is that the Λ-C-member delivers through one or another residual current when the current in several Λ-C-elements is supplemented, with each additional parallel resonant circuit approaching its minimum, the Λ-C-element loaned to the capacitor of the previous one. By superimposing this current on the current in Λ-C-element, it is connected in parallel. The throttle 5 or in the thyristor (Triac 1) can be a Another useful development consists of 50 falling below the holding current during the Ausdarin that the RC- GWqA can be safely avoided by further parallel process, connected simple Λ-C elements is supplemented. In the current diagrams of FIG. 4 and 5 are the By using several Λ-C-elements, currents in the choke or capacitor 3 do not simply decay exponentially as a function of the superimposed current, represented by time. One recognizes that the RC-Ghed, but it can be formed as a sum function of several ex- 55 that is the resistor 4 and the capacitor 3, still ponentially decaying currents. A superimposed current also supplies, while the Dros through this even more favorable damping reverse current passes through its smallest values. These current ratios are achieved, with additional Λ-C members being superimposed on the choke current. If the throttle still has favorable space conditions. In the drawing, the circuit 60 according to the invention is still about 0.4 A superimposed by the capacitor 3, in three exemplary embodiments and with the risk of falling below the holding two current diagrams: current of the triac 1 (usual values 5 to 50 mA)

F i g. 1 zeigt eine Schaltungsanordnung mit einem durch wirksam vermieden wird. .F i g. 1 shows a circuit arrangement with one being effectively avoided. .

parallel zum Kondensator geschalteten Λ-C-Glied; In F i g. 2 ist eine Variante zur Schaltung der Ir ig. JΛ-C element connected in parallel to the capacitor; In Fig. 2 is a variant for switching the Ir ig. J

F i g. 2 zeigt das durch eine oder mehrere Λ-C-Glie- 65 dargestellt. Das Λ-C-Glied, bestehend aus dem wioer-F i g. 2 shows this represented by one or more Λ-C-Glie- 65. The Λ-C-member, consisting of the wioer-

der ergänzte Λ-C-Glied; stand 4 und dem Kondensator 2 ist durch einethe added Λ-C link; stand 4 and the capacitor 2 is through one

Fig 3 zeigt das durch weitere parallelgeschaltete Λ-C-Kette, bestehend aus den Gliedern von wrawFig. 3 shows this by further Λ-C chain connected in parallel, consisting of the links of wraw

einfache Λ-C-Glieder ergänzte Λ-C-Glied; stand7 und Kondensator8 sowie Widerstand* unusimple Λ-C-links supplemented Λ-C-links; stand7 and capacitor8 and resistor * unu

Kondensator 10, oder weiteren in gleicher Weise angeordneten Λ-C-Gliedern ergänzt. Diese Anordnung läßt eine Veränderung des Stromverlaufes des Stromes zu, der dem Drosselstrom überlagert wird. Hierdurch können noch Verbesserungen im zeitlichen Ablauf des Ausgleichsvorgangs erzielt werden.Capacitor 10, or additional Λ-C links arranged in the same way. This arrangement leaves a change in the current course of the current which is superimposed on the inductor current. Through this Improvements in the timing of the balancing process can still be achieved.

Das gleiche gilt für die nächste Variante in der F i g. 3. Hier ist das R-C-G\ied, bestehend aus dem Widerstand 4 und dem Kondensator 2, durch weitere parallelgeschaltete R-C-GUeder, nämlich die Widerstände 11 und 13 und die Kondensatoren 12 und 14 ergänzt. Dabei sind die einzelnen 7?-C-Glieder zu dem ersten R-C-Glied parallel geschaltet.The same applies to the next variant in FIG. 3. Here the RCG \ ied, consisting of the resistor 4 and the capacitor 2, is supplemented by further RCGs connected in parallel, namely the resistors 11 and 13 and the capacitors 12 and 14. The individual 7? -C elements are connected in parallel to the first RC element.

Es ist weder gemäß Schaltung 2 noch gemäß Schaltung 3 erforderlich, daß die einzelnen Kondensatoren oder Widerstände gleich groß sind. Der Kondensator 2 kann gegenüber den Kondensatorelementen üblicher Schaltungen vergrößert werden.It is not necessary according to either circuit 2 or circuit 3 that the individual capacitors or resistances are the same. The capacitor 2 can be more conventional than the capacitor elements Circuits are enlarged.

Da die Dämpfung durch eine geeignete Dimensionierung für alle praktischen Anwendungen, unabhängig vom Drossel-Magnetwerkstoff, eingestellt werden kann und ein Unterschreiten des Halbleiterbauelemenl-Haltestromes (Thyristor oder Triac) durch die Überlagerung eines zweiten Stromanteiles vermieder wird, bieten sich in der Entwicklung von Funkentstör-Baugruppen wirtschaftliche Vorteile an. Durch dif Vergrößerung des Kondensators 2 wird eine weitere Verminderung der Stöispannung erreicht. Bisher konnten derartige Verminderungen nur noch durch Kettenfilter erzielt werden. Die Dämpfung kann durch die Kombination von Widerstand 4 und Kondensator 2 vorbestimmt werden, so daß die Wahl des Magnet-Werkstoffes für den Kern der Drossel nicht mehr ausschlaggebend ist. Es können also für den Drosselkern sowohl Ferrit-Werkstoffe mit als auch ohne Luftspali verwendet werden. Außerdem können für die Drossel Ferrit-Massekerne eingesetzt werden.Because the attenuation by a suitable dimensioning for all practical applications, regardless from the choke magnet material, and a drop below the semiconductor component holding current (Thyristor or triac) by superimposing a second current component there are economic advantages in the development of radio interference suppression assemblies. Through dif By enlarging the capacitor 2, a further reduction in the interference voltage is achieved. So far could such reductions can only be achieved with chain filters. The attenuation can be achieved by the Combination of resistor 4 and capacitor 2 can be predetermined, so that the choice of magnet material for the core of the throttle is no longer decisive. So it can be used for the choke core both ferrite materials with and without an air gap be used. Ferrite mass cores can also be used for the choke.

Das Bauvolumen für die Funkentstörbauelemente ist nunmehr bedeutend kleiner als bei bisher bekannter Schaltungen, was sich insbesondere auf die Erstellungskosten auswirkt, da auf hochwertige Magnetmaterialien verzichtet werden kann.The construction volume for the radio interference suppression components is now significantly smaller than previously known Circuits, which has a particular effect on the production costs, since high-quality magnetic materials can be dispensed with.

Vor allem können mit dieser Schaltung Geräte ausgerüstet werden, die in übliche Unterputzdosen, wie sie in Wohnungen oder Haushalten verwendet werden, eingebaut werden müssen.Above all, this circuit can be used to equip devices that are in common flush-mounted sockets like them used in apartments or households must be built in.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (4)

1 2 eine Vorrichtung zur Dämpfung von Funkstörungen Patentansprüche: bei Vorhandensein von Drosseln mit Ferritkern und bei Anwendung von Thyristoren bekanntgeworden,1 2 a device for attenuating radio interference claims: become known in the presence of chokes with ferrite cores and when using thyristors, 1. Schaltungsanordnung zur Funkentstörung bei wobei eine Entstörung durch Fehlen entsprechender Phasenanschnittsteuerungen für elektrische Ver- 5 Kondensatoren nicht oder nur sehr gering eintritt. Ein braucher, z. B. Glühlampen, Leuchtstofflampen, vorhandenes Ä-C-Glied dient lediglich zur Verminde-Heizgeräte, Motoren u. dgl., wobei die Last mit rung der Spannungsanstiegsgeschwindigkeit an den einem Halbleiterschalter und einer Drossel in Reihe Thyristoren, wenn diese vom leitenden in den sperrenliegt und parallel zu Halbleiterschalter und Drossel den Zustand übergehen.1. Circuit arrangement for radio interference suppression with interference suppression due to the lack of corresponding Phase control for electrical capacitors does not occur or occurs only very slightly. A consumer, e.g. B. Incandescent lamps, fluorescent lamps, the existing Ä-C element is only used for reducing heaters, Motors and the like a semiconductor switch and a choke in series thyristors, when this is blocked from the conductive to the and pass the state in parallel to the semiconductor switch and choke. ein Kondensator geschaltet ist, dadurch ge- io Eine andere geeignete Art, Funkstörungen und kennzeichnet, daß parallel zu dem Konden- Phasenanschnittsteuerungen zu vermindern, ist in der sator (2) ein .R-C-GIied (3, 4) geschaltet ist, derart, Verringerung der Stromanstiegsgeschwindigkeit des daß sich im Einschaltaugenblick des Halbleiter- Laststromes zu sehen. Diesen Schaltungen gemeinsam schalters (1) dem Schwingkreisstrom der expouen- ist die Anordnung eines Schwingkreises. Der Triac vertiell abklingende Strom durch das Ä-C-Glied (3, 4) ig ursacht, wenn er leitend wird, einen Ausgleichsvorgang überlagert, wobei der Haltestrom des Halbleiter- im Parallelschwingkreis (L-C), wobei die Stromanschalters(l) selbst bei Verwendung einer Drossel (5) Stiegsgeschwindigkeit des Verbraucherstromes nicht mit Ferritkern oder einem anderen Material gerin- mehr von derEinschaltzeit des Thyristors, sondern von ger Eigendämpfung zu keinem Zeitpunkt unter- den Schwingkreisdaten bestimmt wird. Für eine wirschritten wird. ao kungsvclle Auslegung des Parallelschwingkreises solltea capacitor is connected, thereby indicating that another suitable way to reduce radio interference and that, in parallel with the capacitor phase control, is connected to the sator (2) with an RC element (3, 4), in such a way that Reduction in the rate of increase in current that can be seen at the moment the semiconductor load current is switched on. These circuits share switch (1) the resonant circuit current of the expouen- is the arrangement of a resonant circuit. The triac vertically decaying current through the Ä-C element (3, 4) ig causes, when it becomes conductive, a compensation process superimposed, whereby the holding current of the semiconductor in the parallel resonant circuit (LC), the current switch (l) itself when in use a choke (5) The increase in the load current with a ferrite core or another material is no longer determined by the switch-on time of the thyristor, but rather by low self-damping at no point in time under the resonant circuit data. For one we will step. ao kungsvclle design of the parallel resonant circuit should 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, da- der Strom in der Schwingkreismasche etwa gleich groß durch gekennzeichnet, daß das Ä-C-Glied (3, 4) sein wie der Verbraucherstrom. Der Kleinstwert des durch ein oder mehrere Λ-C-GIieder (7,8; 9,10) er- durch den Triac fließenden Stromes darf jedoch den gänzt ist, wobei jedes zusätzliche Λ-C-Glied dem Haltestrom dos Triacs nicht unterschreiten, da dieser Kondensator des vorhergehenden Ä-C-Gliedes 25 sonst seine Leitfähigkeit verliert. Die Dämpfung des parallel geschaltet ist. Parallelschwingkreises wird daher in der Regel so di-2. Circuit arrangement according to claim 1, that the current in the resonant circuit mesh is approximately the same size characterized in that the Ä-C element (3, 4) be like the consumer current. The smallest value of the through one or more Λ-C members (7, 8; 9, 10) the current flowing through the triac may, however, be the is complete, with each additional Λ-C-member not falling below the holding current dos Triacs, since this Otherwise the capacitor of the preceding Ä-C element 25 loses its conductivity. The attenuation of the is connected in parallel. Parallel resonant circuit is therefore usually so di- 3. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, da- mensioniert, daß ein Uberschwingen bis auf Werte durch gekennzeichnet, daß das Ä-C-Glied (3, 4) unterhalb des Haltestromes des Triacs vermieden wird, durch weitere ihm parallel geschaltete einfache Der Laststrom ist die Differenz der Ströme von Kon-Ä-C-Glieder (11, 12; 13, 14) ergänzt wird. 30 densator und Drossel. Er wird daher durch die3. Circuit arrangement according to claim 1, dimensioned that an overshoot up to values characterized in that the Ä-C element (3, 4) is avoided below the holding current of the triac, by further simple ones connected in parallel to it. The load current is the difference of the currents of Kon-Ä-C-members (11, 12; 13, 14) is added. 30 capacitor and choke. He is therefore through the Schwingkreisdaten vorgegeben. Die Anstiegsgeschwindigkeit wird hierdurch erheblich vermindert. Mit der Verringerung der Stromanstiegsgeschwindigkeit wer-Oscillating circuit data specified. This considerably reduces the rate of rise. With the Reduction of the rate of increase in current Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung zur den dann aucl. die Störspannungen, besonders im Fre-Funkentstörung bei Phasenanschnittsteuerungen für 35 quenzbereich, unter 1 MHz, niedrig gehalten, wodurch elektrische Verbraucher, z. B. Glühlampen, Leucht- das Entstehen von Störungen auf zulässige Werte bestofflampen, Heizgeräte, Motoren u. dgl., wobei die grenzt wird.The invention relates to a circuit arrangement for the then aucl. the interference voltages, especially in the field of radio interference suppression with phase control for 35 frequency range, below 1 MHz, kept low, which electrical consumers, e.g. B. Incandescent lamps, fluorescent lamps, the occurrence of malfunctions on permissible values, Heaters, motors and the like, which is bordered. Last mit einem Halbleiterschalter und einer Drossel in Eine hierfür bekannte Schaltungsanordnung (SCR-Load with a semiconductor switch and a choke in a circuit arrangement known for this purpose (SCR- Reihe liegt und parallel zu Halbleiterschalter und Manual der General Electric Row and parallel to the semiconductor switch and manual of General Electric 4. Ausgabe 67, S. 335, Drossel ein Kondensator geschaltet ist. 40 Fig. 16.5) zeigt ein spezielles Ä-C-Glied, das zwar zum4th edition 67, p. 335, Choke a capacitor is connected. 40 Fig. 16.5) shows a special Ä-C element that is used for In Phasenanschnittsteuergeräten finden als Stell- Triac parallel aber zur Kapazität in Reihe geschaltet glieder bei Wechsel- und Mehrphasenschaltungen vor- ist. Bei dieser Schaltung ist der Ohmsche Widerstand so zugsweise Thyristoren oder Triacs Anwendung. Nach niederohmig, daß ein schon vorhandener zweiter Konerfolgter Zündung des Thyristors oder Triacs erfährt densator in der Sperrphase des Triacs praktisch nicht der Verbraucherstrom eine außerordentlich große An- 45 geladen wird. Sobald der Triac leitend wird, gibt es Stiegsgeschwindigkeit, die die Funkstörungen verur- aber auch hier einen Ausgleichsvorgang. Der Kondensacht. Sie liegt in einem Breitenspektrum von Ober- sator erhält während einer kurzen Zeit eine gewisse wellen begründet, so daß der allgemeine Funkdienst, Ladung; der Ohmsche Widerstand, der nur während Hörfunk und Fernsehempfang dadurch stark beein- des Ausgleichsvorgangs wirksam ist, dient als zusätzträchtigt wird. Die zulässigen Funkstörspannungen 50 liehe Dämpfung. Mit Hilfe dieser Schaltung ist es zwar und die Störfeldstärke sind durch Vorschriften ge- möglich, jeden Magnetwerkstoff für den Kern der regelt. Eine solche Vorschrift besagt, daß elektrische Drossel zu verwenden, da die Dämpfung durch geeig-Geräte oder Einrichtungen, die elektromagnetische nete Wahl von den beiden Kondensatoren und dem Schwingungen im Bereich von 150 kHz bis 300 MHz er- Ohmschen Widerstand für den jeweiligen Fall dimenzeugen, nur dann in Betrieb genommen werden dürfen, 55 sioniert werden kann.In phase-angle control devices, the triac is connected in parallel to the capacitance, but in series elements in alternating and multi-phase circuits. In this circuit, the ohmic resistance is like this preferably thyristors or triacs application. After low resistance, that an already existing second successor The capacitor does not experience ignition of the thyristor or triac in the blocking phase of the triac the consumer current is charged with an extraordinarily large amount. As soon as the triac becomes conductive, there is The rate of increase, which caused the radio interference, but also here a compensation process. The condensation night. It lies in a broad spectrum from Ober- sator receives a certain amount for a short time waves justified, so that the general radio service, cargo; the ohmic resistance that is only during Radio and television reception is thereby effective, which has a strong impact on the equalization process, serves as an additional impairment will. The permissible radio interference voltages 50 borrowed attenuation. With the help of this circuit it is true and the interference field strength are made possible by regulations, any magnetic material for the core of the regulates. Such a regulation states that electrical chokes should be used as the attenuation by suitable devices or devices, the electromagnetic nete choice of the two capacitors and the Vibrations in the range from 150 kHz to 300 MHz. may only be put into operation 55 can be sioned. wenn sie den VDE-Bestimmungen 0875/7.71 betreffend Dieser bekannten Schaltung haftet jedoch der Nach-if they comply with the VDE regulations 0875 / 7.71 relating to this known circuit, however, the subsequent die Begrenzung der Funkstörungen genügen. teil an, daß eine Vergrößerung der Drossel und desthe limitation of radio interference is sufficient. part of the fact that an enlargement of the throttle and the Es ist zwar bekannt, Entstörungsmaßnahmen durch einen Kondensators zwar die Funkstörspannung verAnwendung von Drossel- und Kondensatorgliedern ringert; da hierbei aber die beiden Kondensatoren in durchzuführen, doch erweisen sich diese nur im hohen 60 Reihe geschaltet sind, ist die wirksame Kapazität der-Frequenzbereich als wirksam und lassen bei Frequen- selben immer kleiner als die kleinste Kapazität in der zen unterhalb 1 MHz, d. h. im Mittel- und Langwellen- Kette. Zur Erzielung einer bestimmten Funkentstörung bereich, die notwendige Wirksamkeit vermissen. Die müssen daher verhältnismäßig große Kondensatoren hier und da erfolgreich verwendeten mehrgliedrigen verwendet werden, für die in Geräten, deren Bau-Filter (deutsche Auslegeschrift 1 258 489) sind für den 65 volumen begrenzt ist, der Platz zum Einbau insbesonvorliegenden Zweck zu aufwendig. Dieses hat sich als dere in üblichen Unterputzdosen, wie sie z. B. in Hindernis für eine Anwendung erwiesen. Wohnungen und Haushalten Verwendung finden, fehlt.It is known that interference suppression measures using a capacitor use the radio interference voltage rings of choke and capacitor elements; but since here the two capacitors are in to carry out, but if these are only connected in the high 60 series, the effective capacitance is the frequency range as effective and always leave the same lower than the smallest capacitance in the zen below 1 MHz, i.e. H. in the medium and long wave chain. To achieve a specific radio interference suppression area that lack the necessary effectiveness. They therefore have to have relatively large capacitors here and there successfully used multi-limb used for those in devices whose construction filters (German Auslegeschrift 1 258 489) are for the 65 volume is limited, the space for installation in particular Purpose too expensive. This has proven to be the case in conventional flush-type boxes, such as those used for. Am Proven to be an obstacle to an application. Apartments and households are not used. Nach der französischen Patentschrift 1473 038 ist Schließlich ist nach der österreichischen PatentschriftAfter the French patent specification 1473 038 is finally after the Austrian patent specification
DE19691929882 1969-06-12 1969-06-12 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR SPARK SUPPRESSION IN PHASE GATE CONTROLS Withdrawn DE1929882B2 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691929882 DE1929882B2 (en) 1969-06-12 1969-06-12 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR SPARK SUPPRESSION IN PHASE GATE CONTROLS
CH859470A CH508302A (en) 1969-06-12 1970-06-08 Circuit arrangement on a phase-angle controlled electrical consumer for radio interference suppression
NL7008565A NL7008565A (en) 1969-06-12 1970-06-11
SE820970A SE360533B (en) 1969-06-12 1970-06-12

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691929882 DE1929882B2 (en) 1969-06-12 1969-06-12 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR SPARK SUPPRESSION IN PHASE GATE CONTROLS

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1929882A1 DE1929882A1 (en) 1971-01-07
DE1929882B2 true DE1929882B2 (en) 1972-12-14

Family

ID=5736809

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691929882 Withdrawn DE1929882B2 (en) 1969-06-12 1969-06-12 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR SPARK SUPPRESSION IN PHASE GATE CONTROLS

Country Status (4)

Country Link
CH (1) CH508302A (en)
DE (1) DE1929882B2 (en)
NL (1) NL7008565A (en)
SE (1) SE360533B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3139673A1 (en) * 1981-10-06 1983-04-21 Brown, Boveri & Cie Ag, 6800 Mannheim CIRCUIT ARRANGEMENT FOR RADIO INTERFERENCE IN BRIGHTNESS CONTROL UNITS ACCORDING TO THE PHASE CUTTING PRINCIPLE

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3139673A1 (en) * 1981-10-06 1983-04-21 Brown, Boveri & Cie Ag, 6800 Mannheim CIRCUIT ARRANGEMENT FOR RADIO INTERFERENCE IN BRIGHTNESS CONTROL UNITS ACCORDING TO THE PHASE CUTTING PRINCIPLE

Also Published As

Publication number Publication date
DE1929882A1 (en) 1971-01-07
SE360533B (en) 1973-09-24
CH508302A (en) 1971-05-31
NL7008565A (en) 1970-12-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10362205B4 (en) Electronic protection against inrush currents
EP0116275B1 (en) Reactive power compensator
DE3333768A1 (en) DEVICE FOR LIMITING AC FLOWS
DE2232625A1 (en) DC / DC INVERTER CIRCUIT
DE1541891A1 (en) Circuit arrangement for damping ferroresonant vibrations
DE10225409B4 (en) Current-compensated choke and circuit arrangement with the current-compensated choke
DE1227129B (en) Device to limit overcurrents
EP1058488B1 (en) Ignition circuit for a lamp
DE2355603A1 (en) PROTECTIVE CIRCUIT
DE3139673C2 (en) Circuit arrangement for radio interference suppression in control units based on the phase control principle
DE1929882B2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR SPARK SUPPRESSION IN PHASE GATE CONTROLS
EP1123550A1 (en) Device for attenuating parasitic voltages
DE3403302C2 (en)
DE1516136B1 (en) Protection circuit for capacitive voltage converter
DE1213039B (en) Arrangement to limit overcurrents
DE2156493A1 (en) THROTTLE ARRANGEMENT FOR THE THYRISTOR CIRCUIT OF HIGH VOLTAGE VALVES
DE598762C (en) Arrangement to reduce the disruptive influences of currents of higher frequencies in the direct current circuit of rectifier and similar systems by means of a blocking circuit
DE3411508C2 (en)
DE3735989A1 (en) Switched-mode power supply
EP0314178A1 (en) Ignition circuit for high-pressure met2l vapour discharge lamps
DE975706C (en) Device to avoid harmful vibration processes when switching capacitors, especially high-voltage capacitors
EP0183957B1 (en) Differential current protection interrupter
DE10122923B4 (en) dimmer
AT338922B (en) PROTECTIVE CIRCUIT FOR CAPACITIVE VOLTAGE CONVERTER
DE1491910C (en) Arrangement for radio interference suppression of Tynstorschaltungen

Legal Events

Date Code Title Description
BHJ Nonpayment of the annual fee