DE1928966C - Device for removing cut waste pieces when processing moving sheets of material - Google Patents

Device for removing cut waste pieces when processing moving sheets of material

Info

Publication number
DE1928966C
DE1928966C DE1928966C DE 1928966 C DE1928966 C DE 1928966C DE 1928966 C DE1928966 C DE 1928966C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knife roller
pressure
roller
cutting
knife
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Helmut O. Altoona Pa. Hornung (V.StA.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FL Smithe Machine Co Inc
Original Assignee
FL Smithe Machine Co Inc
Publication date

Links

Description

2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge- währleisten. Dazu isl bei der bekannten Vorrichtung . kennzeichnet, daß das Gehäuse (20, 43^ mit eine Schleifdichtung vorgesehen, welche einerseits einem Absaagkanal für die Abfallstücke werbun- einem starken Verschleiß ausgesetzt ist, andererseits den ist. as den Drehwiderstand für die Messerwalze wegen des2. Device according to claim 1, thereby ensuring. This is the case with the known device . indicates that the housing (20, 43 ^ provided with a sliding seal, which on the one hand a sawing channel for the waste pieces advertising is exposed to heavy wear, on the other hand that is. as the rotational resistance for the knife roller because of the

3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch ge- erforderlichen Anpreßdruckes zur Erzielung einer kennzeichnet, daß sich das offene Ende des Ge- annähernd ausreichenden Dichtungswirkung stark häuses (20, 43) bis nahe zu der Bahn der sich be- erhöht. Mit einer derartigen Schleifdichtung kann wegenden Materialbögen (12) erstreckt. eine störunanfällige und zuverlässige Dichtung auf3. Apparatus according to claim 2, thereby required contact pressure to achieve a indicates that the open end of the approximately sufficient sealing effect is strong housing (20, 43) to close to the path that increases. With such a grinding seal can extending because of the sheets of material (12). a failure-prone and reliable seal

4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge- 30 die Dauer nicht erzielt werden.4. Apparatus according to claim 1, characterized in that the duration cannot be achieved.

kennzeichnet, daß der Kanal (30, 40) in radialer Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung zurindicates that the channel (30, 40) in the radial object of the invention is to provide a device for

Richtung mit einer Abdeckung (2A) versehen ist. Beseitigung von Schneidabfallstücken mittels eines jeDirection is provided with a cover (2A) . Removal of cutting waste pieces by means of one each

5. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 4, nach Stellung der Messerwalze gezielt auf das Abdadurch gekennzeichnet, daß eine mit der Messer- fallstück einwirkenden Saugstroms zu schaffen, walze (17, 35) zusammenwirkende weitere Mes- 35 weiche zuverlässig und störunanfäilig wirkt und daserwalze (15) oder eine mit der Messerwalze (35) bei einfach aufgebaut ist5. Device according to claims 1 and 4, according to the position of the knife roller targeted to the abdomen characterized in that to create a suction flow acting with the knife falling piece, roller (17, 35) cooperating further measuring switch 35 acts reliably and not susceptible to interference, and the roller (15) or one with the knife roller (35) is simply constructed

zusammenwirkende Andruckrolle (44) vorge- Die Erfindung löst diese Aufgabe an einer Vorsehen ist richtung der eingangs erwähnten Art dadurch, daßcooperating pressure roller (44). The invention solves this problem with a provision is direction of the type mentioned in that

6. Vorrichtung nach Anspruch 1 zum Aus- die Messerwalze mit einem von der Schneidstelle entschneiden von Feldern aus sich bewegenden 40 fernten Teil ihrer Umfangsfläche in ein nahe an die Materialbögen (Feldschneidevorrichtung), da- Umfangsfläche herangeführtes Gehäuse eintaucht, in durch gekennzeichnet, daß die Messerwalze (35) dessen Innerem ein gegenüber dem Umgebungsdruck im. Bereich (36) der das Feld ausschneidenden geringerer Druck aufrechterhalten wird, und daß an Messereinrichtung mit öffnungen (38) versehen der Umfangsfläche mindestens zwei zwischen sich ist, welche mit dem Kanal (40) verbunden sind. 45 einen Kanal bildende Rippen vorgesehen sind, die6. The device according to claim 1 for cutting out the knife roller with one of the cutting point of fields from moving 40 distant part of its circumferential surface in a close to the Sheet of material (field cutting device), since the peripheral surface of the housing is immersed in characterized in that the knife roller (35) its interior a relative to the ambient pressure in the. Area (36) of the lower pressure cutting out the field is maintained, and that on Knife device with openings (38) provided on the circumferential surface at least two between them which are connected to the channel (40). 45 ribs forming a channel are provided which

sich bei einer entsprechenden Drehstellung der Messerwalze etwa von der Schneidstelle bis in den ________ Bereich geringeren Druckes erstrecken.with a corresponding rotary position of the knife roller approximately from the cutting point to the ________ Extend the area of lower pressure.

Im Inneren des nahe an die Umfangsfläche derInside the close to the peripheral surface of the

so Messerwalze herangeführten Gehäuses herrscht einso knife roller brought up housing prevails

Unterdruck, durch welchen in der Drehstellung derUnderpressure, through which the

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Be- Messerwalze, in welcher sich der von den Rippen geseitigen abgeschnittener Abfallstücke bei der Be- bildete Kanal gerade von der Schneidstelle bis in den arbeitung von sich bewegenden Materialbögen von Bereich geringen Druckes im Gehäuse erstreckt, ein der Schneidstelle einer drehbaren Messerwalze, wo- 55 Saugstrom durch den Kanal bis zur Schneidstelle bei ein nur während eines Teils der Umdrehung der geführt wird, durch den unter Zusammenwirken mit Messerwalze wirkender Saugstrom an die Schneid- dem Umgebungsdruck das Abfallstück an die Umstelle gebracht wird. fangsfläche der Messerwalze im Bereich der Schneid-Bei der Bearbeitung sich bewegender Bahnen oder stelle angesaugt wird. Bei der Drehung der Messer-Bänder, insbesondere bei Schneideprozessen, fallen 00 walze wird die Saugkraft so lange aufrechterhalten, Abfallstücke, beispielsweise aus Papier, an, welche bis die in der vorher beschriebenen Drehstellung in von den aktiven Teilen der Vorrichtung entfernt wer- den Bereich geringen Druckes hineinreichende Münden müssen, damit die Abfallstücke nicht in die nach- dung des Kanals in den Gehäusebereich gelangt, in folgenden Behandlungsschriite gelangen und hier zu dem die in das Gehäuse entgegen der Drehrichtung Störungen Anlaß geben. 65 der Messerwalze einströmende Umgebungsluft den Bei einer bekannten Vorrichtung ist daher die Unterdruck an der abfallstückseitigen Mündung des Messerwalze in ihrem Inneren mit Kammern ver- Kanals aufhebt. Unter dem Einfluß dieser durch den sehen, weiche durch Bohrungen mit Rillen in der Kanal strömenden Umgebungsluft wird bei weitererThe invention relates to a device for loading knife roller, in which the side of the ribs cut off pieces of waste in the formed channel straight from the cutting point to the processing of moving sheets of material extending from the low pressure area in the housing the cutting point of a rotatable knife roller, where- 55 suction flow through the channel to the cutting point at one only during part of the revolution that is guided by the interacting with Cutter roller, suction flow to the cutting- the ambient pressure, the waste piece to the changeover is brought. Catching surface of the knife roller in the area of the cutting case the processing of moving webs or points is sucked in. When turning the knife bands, especially in the case of cutting processes, if 00 roller falls, the suction force is maintained as long as Waste pieces, for example made of paper, which up to the in the previously described rotational position in from the active parts of the device are removed areas of low pressure reaching into the mouth must, so that the waste pieces do not get into the corner of the channel in the housing area, in The following treatment steps arrive and here the one in the housing against the direction of rotation Give rise to disturbances. 65 ambient air flowing into the knife roller In a known device, therefore, the negative pressure at the debris-side mouth of the Knife roller in its interior with chambers that canal cancels. Under the influence of this by the see soft ambient air flowing through bores with grooves in the duct at further

928 966928 966

Drehung der Messerwalze das Abfallstück von dem In Fig.2 ist weiterhin ein Abfallstück 12' dargeentsprechenden Flächenteil der Messerwalze abge- stellt. Es befindet sich zu Beginn des Schneidevorblasen, ganges zwischen den Messern 14 und 16 in einer ab-Rotation of the knife roller removes the piece of waste from the piece of waste 12 'in FIG Part of the area of the knife roller is turned off. It is located at the beginning of the cutting pre-blowing, between knives 14 and 16 in one

Mit Hilfe der Erfindung wird also ein vom nega- wärts gebogenen Position. Bei fortschreitendemWith the aid of the invention, a position that is bent outwards is thus obtained. With advancing

tiven zum positiven Druck fortschreitender Zyklus 5 Schnitt wird bei einem Unterdruck in dem Gehäuse zum Ansaugen und anschließenden. Abblasen eines 20 das Abfallstück 12' durch den Umgebungsdrucktive to positive pressure progressing cycle 5 cut is made with a negative pressure in the housing for suction and subsequent. Blowing off a 20 the waste piece 12 'by the ambient pressure

Abfallstück« ohne die Verwendung von Ventilen, oben auf die Rippen 18 gepreßt (F i g. 3), wobei dieWaste piece "without the use of valves, pressed on top of the ribs 18 (FIG. 3), the

Einlaßöffnungen, Leitungen und damit unter Ver- Rippen derart gestaltet sind, daß sie bis wenig unter-Inlet openings, lines and thus under ribs are designed in such a way that they are up to a little under-

meidung von durch solche Einrichtungen gegebenen halb des Außendurchmessers des unteren Messers 16avoidance of half of the outer diameter of the lower knife 16 given by such devices

Dichtungsproblcmen verwirklicht. 10 hervorstehen.Sealing problems realized. 10 protrude.

Weitere Merkmale der Erfindung gehen aus den In Fig. 1 ist gut zu sehen, wie die Messer 14 undFurther features of the invention can be seen in Fig. 1, how the knives 14 and

Unteransprüchen hervor. 16 zum Schneiden ineinandergreifen, wobei dann dasSubclaims. 16 interlock for cutting, in which case the

Im folgenden wird die Erfindung an Hand von entstehende, vom Materialbogen 12 abgeschnitteneIn the following, the invention is based on the resulting cut from the sheet of material 12

Ausführungsbeispielen und der Zeichnung erläutert. Abfallstück 12' an dem Außendurchmesser der unte-Embodiments and the drawing explained. Waste piece 12 'on the outer diameter of the lower

In der Zeichnung zeigt i5 ren Messerwalze 17 festgehalten wird. Eine verhält-In the drawing shows i 5 ren knife roller 17 is held. A cautious

Fig. 1 einen Vertikalschnitt durch eine Vorrich- nismäßig dünne plattenförmige Abdeckung 28 ist am1 shows a vertical section through a device-like thin plate-shaped cover 28 is on

tung mit rotierenden Schneidewerkzeugen bei einer Außenumfang der Rippen 18 angeordnet, und zwardevice arranged with rotating cutting tools at an outer circumference of the ribs 18, namely

Papierbearbeitungsmaschine, vor dem angepreßten Abfallstück 12', jedoch nicht inPaper processing machine, in front of the pressed scrap piece 12 ', but not in

F i g. 2 eine Seitenansicht der Vorrichtung gemäß dem Bereich, wo das Abfallstück 12' an der Außen-F i g. 2 a side view of the device according to the area where the scrap piece 12 'on the outer

Fig. 1, zum Teil im Schnitt, ' ao fläche der Rippen 18 festgehalten wird, und bildetFig. 1, partly in section, 'ao surface of the ribs 18 is held, and forms

F i g 3 einen Vertikalschnitt durch eine Vorrich- Luftkanäle 30 aus. Wie zu erkennen ist, erstreckt sich tung gemäß Fig. 1, jedoch mit um 90° verdrehten die Abdeckung 28 von der Schneidstelle der Schneide-Schneidewerkzeugen, messer 14 und 16 bis in den Bereich des VakuumsFIG. 3 shows a vertical section through a device air ducts 30. As can be seen, extends device according to FIG. 1, but with the cover 28 rotated by 90 ° from the cutting point of the cutting-cutting tools, knives 14 and 16 down to the area of the vacuum

F i g. 4 eine Seitenansicht der in F i g. 3 darge- bzw. subatmosphärischen Drucks in dem Absaugstellten Vorrichtung, . »5 gehäuse 20. Auf diese Weise wirkt auf das Abfall-F i g. 4 is a side view of the FIG. 3 shown or sub-atmospheric pressure in the suction point Contraption, . »5 housing 20. In this way, the waste

Fi g. 5 einen Vertikalschnitt durch eine Vorrich- stück 12' über den Kanal 30 ein Unterdruck ein, derFi g. 5 shows a vertical section through a device piece 12 'via the channel 30 a negative pressure which

tung der vorstehend genannten Art, mit in einer das Abfallstück 12' an den Rippen 18 festhält, bisdevice of the aforementioned type, with in a the waste piece 12 'on the ribs 18 holds until

anderen Stellung befindlichen Schneidewerkzeugen, die Eingänge zu den Kanälen 30 durch die Drehungother position cutting tools, the entrances to the channels 30 by the rotation

Fig. 6 eine Seitenansicht der Vorrichtung gemäß der Messerwalze 17 um 180J verdreht sind (Fig. 5).6 shows a side view of the device according to the knife roller 17 rotated by 180 J (FIG. 5).

F i g. 5, 30 Es ist ersichtlich, daß die Zeit für das Festhalten desF i g. 5, 30 It can be seen that the time for holding on to the

Fig. 7 und 8 eine andere Ausführungsform der Abfallstückes 12' durch Verlängerung oder Verkür-7 and 8 another embodiment of the scrap piece 12 'by lengthening or shortening

Erfindung, bei welcher aus einer Bahn dünnen Mate- zung der Länge der Platte 28 über den Kanälen 30Invention, in which the length of the plate 28 over the channels 30 is made of a thin sheet of material

rials, beispielsweise Papier, Stücke herausgeschnitten verändert werden kann. Im übrigen ist zu beachten,rials, for example paper, pieces cut out can be changed. In addition, it should be noted that

und durch einen sich umkehrenden Luftstrom von daß Luft mit Umgebungsdruck beständig durch dieand by a reversing air flow of that ambient pressure air steadily through the

dem Schneidewerkzeug abgeblasen werden und 35 öffnungen 32 und 34 zwischen der unteren Messer-blown off the cutting tool and 35 openings 32 and 34 between the lower knife

F i g. 9 einen Vertikalschnitt durch eine dritte Aus- walze 17 und ihren Teilen und dem Absaugkanal 20F i g. 9 shows a vertical section through a third roller 17 and its parts and the suction channel 20

führungsform der Erfindung. eintreten kann.embodiment of the invention. can occur.

In den Zeichnungen ist die Drehmesser-Schneide- In Fig. 3 sind die Schneidmesser 14 und 16 umIn the drawings the rotary knife cutting edge is In Fig. 3 the cutting knives are 14 and 16 µm

vorrichtung allgemein mit dem Bezugszeichen IC gc- 90° verdreht. Auf das Abfallstück 12' wirkt auf derdevice generally with the reference symbol IC gc- rotated 90 °. On the scrap piece 12 'acts on the

kennzeichnet. Die dargestellte Schneidevorrichtung 40 einen Seite der Umgebungsdruck, auf der anderenindicates. The illustrated cutting device 40 has one side of the ambient pressure, on the other

ist besonders geeignet für die Verwendung bei einer Seite der Unterdruck eint und es wird auf dieseis particularly suitable for use on one side of the negative pressure and it is applied to this

Papierbearbeitungsmaschine, welche jedoch nicht Weise festgehalten. Die durch die Kanäle 30 einge-Paper processing machine, which, however, was not held in a manner. The incoming through channels 30

dargestellt ist. Es handelt sich dabei um Bearbei- saugte Luft strömt in Drehrichtung der Messerwalzeis shown. The air is drawn in and flows in the direction of rotation of the knife roller

tungsmaschinen beispielsweise des Typs, bei denen 17. Wenn nun die Vorderkante der Kanäle 30 beiprocessing machines, for example of the type in which 17. If now the leading edge of the channels 30 at

sich bewegende Materialbögen 12, beispielsweise in 45 dem Umlaufen der Messerwalze 17 die 180"-Stellungmoving material sheets 12, for example in 45 the rotation of the knife roller 17 the 180 "position

Form einer Bahn oder eines Bandes einem Schneide- erreicht hat, wie dies in F i g. 5 dargestellt ist, be-The shape of a web or band has reached a cutting edge, as shown in FIG. 5 is shown, loading

vorgang unterworfen werden. Die Schneidevorrich- ginnt sie sich nach eben, entgegen dem Luftstrom zuprocess to be subjected. The cutting device is leveled against the air flow

tung 10 hat ein oberes Messer 14 auf einer drehbaren bewegen. Der abgedeckte Rippenbereich wirkt nundevice 10 has an upper knife 14 on a rotatable move. The covered rib area is now effective

Messerwalze 15 und ein unteres Messer 16'auf einer als Luftlieferer, und die Richtung des LuftstromesKnife roller 15 and a lower knife 16 'on one as an air supplier, and the direction of the air flow

drehbaren Messerwalze 17. So innerhalb der Kanäle beginnt sich umzukehren.rotatable knife roller 17. So inside the channels begins to reverse.

Wie in F i g. 1 dargestelit ist, beginnt das obere Durch dieses Umkehren des Luftstromes wird das Messer 14 gerade seinen Schneideeingriff in das Abfallstück 12' vom Außenumfang der Rippen abuntere Messer 16. Der zu schneidende Materialboden geblasen, so daß die vollständige Ableitung des Ab-12 kann dabei bereits über die Schneidstelle hinaus fallstückes beginnen kann. Kurz bevor das Abfalltransportiert sein oder auch nicht. 55 stück 12' weggeblasen wird, hält der atmosphärischeAs in Fig. 1 is shown, the upper one begins Knife 14 is just about to lower its cutting engagement into the scrap piece 12 'from the outer circumference of the ribs Knife 16. The bottom of the material to be cut is blown so that the complete discharge of the Ab-12 can start falling piece already beyond the cutting point. Just before the waste is being transported be or not. 55 pieces 12 'blown away, keeps the atmospheric

An dem unteren Messer 16 ist eine Mehrzahl von Umgebungsdruck den rückwärtigen Teil des Abfall-Rippen 18 vorgesehen, welche sich einem Teil der Stückes 12' noch fest an der Rippe 18. Erst dann, bei drehbaren Messerwalze 17 anschmiegen. Ein Unter- weiterer Drehung der Messerwalze 17 und l'ortdruck-Absauggehäuse 20 umgreift die Messerwalze dauerndem Luftstrom, wird das Abfallstück 12' völ-17 und kann sich gegebenenfalls bis zur unteren 60 lig von dem Außenumfang der Rippen abgestreift.
Oberfläche der Papier-Trage-Platte 22 erstrecken. Wie schon erwähnt, wird die Zeitspanne, während
A plurality of ambient pressure is provided on the lower knife 16, the rear part of the waste ribs 18, which cling to a part of the piece 12 'still firmly on the rib 18. Only then, when the knife roller 17 is rotatable. A further rotation of the knife roller 17 and the local pressure suction housing 20 encompasses the knife roller with a continuous air flow, the scrap piece 12 'becomes völ-17 and can optionally be stripped off the outer circumference of the ribs up to the lower 60 °.
Surface of the paper support plate 22 extend. As mentioned before, the amount of time will be during

In Fig. 2 sind Förderräder 24 und 26 dargestelit, welcher das Abfallstück 12' vor Entlassung in denIn Fig. 2 conveyor wheels 24 and 26 are shown, which the waste piece 12 'before discharge into the

welche dazu dienen, Papier in Form einzelner Bögen Absaugkanal festgehalten wird, durch die Länge derwhich are used to hold paper in the form of individual sheets of suction duct, through the length of the

12 durch die Papierbearbeitungsmaschine hindurch- Abdeckung 28 bestimmt. Außerdem weist jedoch die12 through the paper processing machine through cover 28 determined. In addition, however, the

zuführen. Diese Förderräder sind jedoch nicht not- 65 Abdeckung 28 noch eine zusätzliche Verlängerungrespectively. These conveyor wheels are not, however, necessary nor an additional extension

wendig, wenn das Material in Form eines Bandes auf, um damit das zu bearbeitende Material vom Be-manoeuvrable if the material is in the form of a belt, so that the material to be processed is removed from the

bzw. einer Bahn durch die Schneidevorrichtung h>n- reich des Absaugkanals fernzuhalten,or a web through the cutting device h> n- to keep away from the suction channel,

durchgezogen wird. Die F i g. 7 und 8 zeigen eine andere AusfUhrungs-is pulled through. The F i g. 7 and 8 show another embodiment

form der Erfindung. Es ist hier eine Messerwalze 35 zur Ausbildung eines Unterdruckkanals, wodurchform of the invention. It is here a knife roller 35 to form a vacuum channel, whereby

vorgesehen, welche ein Schneidewerkzeug aufweist. eine erhebliche Schwächung der ganzen Konstruk-provided which has a cutting tool. a considerable weakening of the entire construction

Dieses ist in dem dargestellten Ausführungsbeispiel tion eintreten würde, entfällt.This would occur in the illustrated embodiment, is not applicable.

derart ausgebildet, daß es zum Ausschneiden von In Fig. 9 ist schließlich noch eine dritte Ausfüh-Fenstern in Briefumschlagbögen geeignet ist. Das 5 rungsform der Erfindung dargestellt. Hier fehlt die Schneidewerkzeug besitzt in seinem Bereich 36 meh- Abdeckplatte 28, während die Rippen 18 aber noch rere öffnungen 38, welche mit Kanälen 40 verbunden vorhanden sind. In der dargestellten Konstruktion ersind, die .durch abgedeckte Rippen 42 gebildet wer- streckt sich das Gehäuse 20 bis an eine Stelle in unden. Eine Andruckrolle 44 wirkt mit dem sich dre- mittelbarer Nähe der unteren Oberfläche der Papierhenden Schneidewerkzeug in bekannter Weise zu- io Trage-Platte 22. Aus F i g. 9 ist ersichtlich, daß der sammen. Weiterhin ist ein Gehäuse 43 dargestellt, in Umgebungsdruck, der durch Pfeil A angedeutet ist, welchem Unterdruck herrscht. Wenn die Messer- auf das Abfallstück 12' einwirkt, nachdem es aus walze 35 in Richtung des Pfeiles A umläuft, herrscht dem Boden 12. ausgeschnitten worden ist. In dem auch in dem Kanal 40 in der Position X ein Unter- dargestellten Beispiel trennt die Trageplatte 22 den druck und das Abfallstück C haftet an dem Bereich 15 Bereich des Umgebungsdrucks von dem des Unter-So an. Wenn jedoch der Kanal 40 in die Position Y drucks. Die Umgebungsluft tritt in und zwischen die verdreht wird, fließt Umgebungsluft in den Kanal 40 Rippen 18 ein. Damit wird das Abfallstück 12' abgeein und das Abfallstück C wird vom Schneidewerk- bogen und auf den Rippen 18 festgehalten und haftet zeug weggeblasen. Dieser Vorgang ist gut in Fig. 8 an den Rippen an, bis sich die Messerwalze 17 um zu erkennen. Es ist damit ohne weiteres der Vorteil 20 180° gedreht hat, wobei dann ein entgegengesetzter der erfindungsgemäßen Konstruktion ersichtlich, wo- Luftstrom mit Umgebungsluft das Abfallstück 12" nach die Notwendigkeit einer hohlen Messerwalze von den Rippen 18 abstreift.designed in such a way that it is also suitable for cutting out a third execution window in envelope sheets. The 5 approximate form of the invention is shown. Here the cutting tool has more cover plate 28 in its area 36, while the ribs 18 have even more openings 38 which are connected to channels 40. In the construction shown, which are formed by covered ribs 42, the housing 20 extends to a point in and of itself. A pressure roller 44 acts in a known manner with the central proximity of the lower surface of the paper tail cutting tool to support plate 22. From FIG. 9 it can be seen that the together. Furthermore, a housing 43 is shown, at ambient pressure, which is indicated by arrow A , which negative pressure prevails. When the knife acts on the scrap piece 12 'after it rotates from roller 35 in the direction of arrow A , the bottom 12 prevails. In the example also shown in the channel 40 in the position X , the support plate 22 separates the pressure and the waste piece C adheres to the area 15 of the area of ambient pressure from that of the sub-So. However, if the channel 40 pushes in the Y position. The ambient air enters and between the twisted, ambient air flows into the channel 40 ribs 18. The scrap piece 12 'is thus removed and the scrap piece C is held by the cutting tool arch and on the ribs 18 and is blown away by the adhesive. This process can be seen well in FIG. 8 on the ribs until the knife roller 17 can be seen around. The advantage 20 has therefore turned 180 ° without further ado, an opposite of the construction according to the invention can then be seen where air flow with ambient air strips the waste piece 12 ″ from the ribs 18 according to the need for a hollow knife roller.

. . Hierzu 1 Blatt Zeichnungen. . 1 sheet of drawings

Claims (1)

Umfangsfläche in Verbindung stehen und abwech- Patentansprüche: selnd mit einer Saug- oder Druckleitung in Verbin dung gebracht werden, so daß die Abfallstücke zu-Circumferential surface are connected and alternate claims: be brought into connection with a suction or pressure line so that the waste pieces are 1. Vorrichtung zum Beseitigen abgeschnittener nächst an die Messerwalze angesaugt und nach einer Abfallstücke bei der Bearbeitung von sich be- 5 gewissen Umdrehung der Messerwalze von ihr abgewegenden Materialbögen von der Schneidstelle blasen werden. Die Rillen dienen der Vergrößerung einer drehbaren Messerwalze, wobei ein nur wäh- der Oberfläche der Messerwalze und der Verteilung rend eines Teils der Umdrehung der Messerwalze der durch die Bohrungen auf die Oberfläche der wirkender Saugstrom an die Schneidstelle ge- Messerwalze zur Einwirkung gebrachten Druckzu-• bracht wird, dadurch geken>nze;;ch net. no stände. Die den Druckwechsel an der Walzenoberdaß die Messerwalze (17, 35) mii einem von der fläche bewirkenden Kanynern sind am Umfang der Schneidstelle entfernten Teil ihrer Umfangsfläche Messerwalze verteilt angeordnet und weisen axiale in ein nahe an die Umfangsfläche herangeführtes öffnungen auf, welche beim Umlaufen der Walze an Gehäuse (20, 43) eintaucht, in dessen Innerem (entsprechenden öffnungen der Saug- bzw. Druckleiein gegenüber dem Umgebungsdruck geringerer 15 tung vorbeilaufen. Dabei ergeben sich Dichtungs-Druck aufrechterhalten wird, und daß an der Schwierigkeiten im Bereich zwischen den sich be-Umfangsfläche mindestens zwei zwischen vieh wegenden öffnungen der Kammern und den zugeordeinen Kanal (30, 40) bildende Rippen vorgesehen neten öffnungen der entsprechenden Saug- bzw. sind, die sich bei einer entsprechenden Drehstel- Druckleitung, denn die dafür vorgesehene Dichtung lung der Messerwalze etwa von der Schneidstelie ao muß den dauernden Wechsel zwischen Unterdruck bis in den Bereich geringeren Druckes erstrecken. und Überdruck in den Kammern störungsfrei ge-1. Device for removing cut off sucked next to the knife roller and after a Waste pieces in the processing of a certain rotation of the knife roller facing away from it Will blow sheets of material from the cutting point. The grooves are used for enlargement a rotatable knife roller, with only one surface of the knife roller and the distribution rend part of the rotation of the knife roller through the holes on the surface of the effective suction flow to the cutting point. is brought, thereby geken> nze ;; ch net. no stands. The change in pressure on the roller top the knife roller (17, 35) with one of the surface-effecting Kanynern are on the circumference of the Cutting point distant part of its circumferential surface arranged distributed knife roller and have axial into an opening brought up close to the circumferential surface, which opens when the roller rotates Housing (20, 43) immersed, in its interior (corresponding openings of the suction or pressure line compared to the ambient pressure less 15 run past. This results in sealing pressure is maintained, and that of the difficulties in the area between the be-peripheral surface at least two openings in the chambers between the cattle path ends and the associated ones Ribs forming the channel (30, 40) are provided. that are located in a corresponding rotary point pressure line, because the seal provided for it Development of the knife roller from about the cutting position ao must constantly change between negative pressure extend into the area of lower pressure. and overpressure in the chambers

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3010808C2 (en) Trimming guide for a strip cutting / scoring machine
DE19925612B4 (en) Rotatable knife roller with foil knife
EP2953874B1 (en) Paper processing device
DE2639218A1 (en) CUTTING TOOL FOR A RUNNING STRIP
DE102011083029B4 (en) Rotary conveying device and method for conveying articles of the tobacco processing industry
DE2064452B2 (en) Device for handling rod-shaped objects in the tobacco processing industry
DE2415436A1 (en) CUTTING DEVICE FOR SHEET MATERIAL
EP0468254B1 (en) Transverse cutter for printed web
DE102012002110B4 (en) Apparatus for punching of sheet-shaped substrates
DE102005030765B3 (en) Machine for the removal of elements from openings in a mattress body has rubber elastic strap extractors, on a rotating roller, to engage the elements and pull them clear
EP2291269B1 (en) Variable window position in punched film cutter
DE2607812A1 (en) DEVICE FOR REMOVING CUTOUTS FROM A AREA MATERIAL
DE102013015354A1 (en) Rotary punching device, in particular in a printing press
DE1928966C (en) Device for removing cut waste pieces when processing moving sheets of material
DE1928966A1 (en) Device for removing waste pieces when processing material webs
DE2412797A1 (en) STRIPPING MACHINE FOR STRIPPING THE SHELLS FROM DESERT
DE4127428B4 (en) Device for cutting a strip continuously fed at a certain feed speed
DE1235141B (en) Device for the production of film window cards
WO1980000980A1 (en) Apparatus for strepping the flats of a card
DE2422276C3 (en) Device for testing cigarettes
DE2042817C3 (en) Device for cutting ring-shaped elastic bands from a rubber hose
DE1928966B (en) Device for removing cut pieces of waste when processing moving material sheets
DE1265526B (en) Paper wrapping machine
DE1635304C3 (en) Device for shearing a moving web of fabric
DE639078C (en) Device for cutting open and severing weft thread loops on the narrow edges of the fabric