DE1927649C3 - Main control device for a double-acting hydraulic servo motor - Google Patents

Main control device for a double-acting hydraulic servo motor

Info

Publication number
DE1927649C3
DE1927649C3 DE1927649A DE1927649A DE1927649C3 DE 1927649 C3 DE1927649 C3 DE 1927649C3 DE 1927649 A DE1927649 A DE 1927649A DE 1927649 A DE1927649 A DE 1927649A DE 1927649 C3 DE1927649 C3 DE 1927649C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
space
opening
pressure
free
cylinder space
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1927649A
Other languages
German (de)
Other versions
DE1927649A1 (en
DE1927649B2 (en
Inventor
Taco Jan Dr.-Ing. Pijnacker Viersma
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1927649A1 publication Critical patent/DE1927649A1/en
Publication of DE1927649B2 publication Critical patent/DE1927649B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1927649C3 publication Critical patent/DE1927649C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q35/00Control systems or devices for copying directly from a pattern or a master model; Devices for use in copying manually
    • B23Q35/04Control systems or devices for copying directly from a pattern or a master model; Devices for use in copying manually using a feeler or the like travelling along the outline of the pattern, model or drawing; Feelers, patterns, or models therefor
    • B23Q35/08Means for transforming movement of the feeler or the like into feed movement of tool or work
    • B23Q35/18Means for transforming movement of the feeler or the like into feed movement of tool or work involving fluid means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q5/00Driving or feeding mechanisms; Control arrangements therefor
    • B23Q5/22Feeding members carrying tools or work
    • B23Q5/26Fluid-pressure drives
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B13/00Details of servomotor systems ; Valves for servomotor systems
    • F15B13/02Fluid distribution or supply devices characterised by their adaptation to the control of servomotors
    • F15B13/04Fluid distribution or supply devices characterised by their adaptation to the control of servomotors for use with a single servomotor
    • F15B13/0401Valve members; Fluid interconnections therefor
    • F15B13/0402Valve members; Fluid interconnections therefor for linearly sliding valves, e.g. spool valves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B13/00Details of servomotor systems ; Valves for servomotor systems
    • F15B13/16Special measures for feedback, e.g. by a follow-up device
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B9/00Servomotors with follow-up action, e.g. obtained by feed-back control, i.e. in which the position of the actuated member conforms with that of the controlling member
    • F15B9/16Systems essentially having two or more interacting servomotors, e.g. multi-stage
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T137/00Fluid handling
    • Y10T137/2278Pressure modulating relays or followers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Actuator (AREA)
  • Fluid-Pressure Circuits (AREA)
  • Servomotors (AREA)

Description

3 43 4

Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemüß Eingangs- bzw. Ausgabeöffnung 12. 13 aufweisen, vorgeschlagen, daß die Hauptsteuervorrichtung'einen Das' Durchlaßstück 10 ist über eine Zuführungsleischeibenförmigen Zylinderraum aufweist, in dessen tung 14 mit dem in der Zeichnung linken, d. h. mit Mitte eine kreisförmige Membran als Verstellglied dem stangenseitigen Zylinderraum 15 eines Servovon nahezu gleich großem Durchmesser wie der 5 motors 16 verbunden. Der Zylinderraum 15 ist über scheibenförmige Zylinderraum vorgesehen ist, daß eine Leitung 17 mit einer nicht dargestellten Pumnan jeder Stirnseite des scheibenförmigen Zylinder- vorrichtung, die Hochdruckarbeitsflüssigkeit nahezu raumes eine zur Längsachse dieses Zylinderraumes konstanten Drucks zuführt, verbunden. Der der Einkonzentrische ringförmige, die Membran beidseitig gangsöffnung 12 zugeordnete zylindrische Raum 8 berührende Abstützung angeordnet ist, so daß auf io ist durch eine Leitung 18 mit dem in der Zeichnung jeder Seite der Membran außen ein Ringraum und rechten, d. h. von der Kolbenstange freien Zylinderinnen ein zylindrischer, die mittig zur Membran raum 19 des Servomotors 16 verbunden. Der Raum angeordnete Eingangs- bzw. Ausgangsöffnung auf- 19 ist weiter über eine einen Teil der Abführungsweisender Raum gebildet ist, daß jeder Ringraum leitung bildende Leitung 20 über die Ausgangsmit der die Steuersignale liefernden Vorsteuervorrich- 15 öffnung 13 und über den dieser zugeordneten tung verbindbar ist, daß der der Eingangsöffnung zylindrischen Raum 9 mit einem nicht dargestellten zugeordnete zylindrische Raum über den stangen- Ablaufbehälter verbunden. Weiter ist eine Vorsteuerleitigen Zylinderraum des Servomotors mit der vorrichtung 22 vorhanden, die je nach einem Ein-Hochdruckarbeitsflüssigkeit beaufschlagt ist, für die gangssignal zwei Steuerdrücke- und p., liefert, die aus dem zylindrischen Raum über eine Leitung eine 10 über Leitungen 23 und 24 den Ringräumen 6 und 7 Strömungsverbindung zum von der Kuibenstange zugeführt werden.To solve this problem, according to the invention, input and output opening 12, 13 have, proposed that the main control device'ein Das' passage piece 10 has a feed disk-shaped cylinder space, in the device 14 with the left in the drawing, ie with a circular center Membrane as an adjusting member is connected to the rod-side cylinder chamber 15 of a servo of almost the same diameter as the motor 16. The cylinder space 15 is provided via a disk-shaped cylinder space that a line 17 is connected to a pump (not shown) on each end face of the disk-shaped cylinder device, which supplies the high-pressure working fluid almost at a pressure constant to the longitudinal axis of this cylinder space. The concentric ring-shaped, the membrane on both sides of the passage opening 12 associated cylindrical space 8 contacting is arranged so that on io is through a line 18 with the in the drawing of each side of the membrane outside an annular space and right, ie free from the piston rod inside a cylinder cylindrical, the central space 19 of the servo motor 16 connected to the membrane. The inlet or outlet opening arranged in the space is also formed by a space that part of the discharge point, so that each annulus conduit-forming line 20 can be connected via the outlet to the pilot control device opening 13 supplying the control signals and via the device assigned to it that the inlet opening cylindrical space 9 is connected to a not shown associated cylindrical space via the rod drain container. There is also a pilot-line cylinder space of the servomotor with the device 22, which is acted upon by a high-pressure working fluid, for the output signal, two control pressures and p., Supplies that from the cylindrical space via a line a 10 via lines 23 and 24 the annular spaces 6 and 7 flow connection to be fed from the Kuibenstange.

freien Zylinderraum des Servomotors bejteht, daß Die Wirkungsweise ist folgende: im Gleichgewichtsaus dem von der Kolbenstange freien Zylinderraum zustand (Ruhezustand des Kolbens 25 des Sen rides Sen'omotors als Teil der Abführungsleitung eine motc.-s) sind die von der Vorsteuervorrichtune 22 Leitung über die Ausgangsöffnung und über den 25 celieferten Drücke ρ, und p., einander gleich, und die dieser zugeordneten zylindrischen Raum mit dem Membran 3 nimmt eine Lage ein. bei welcher der Ablaufbehälter verbunden ist. Flüssigkeitsstrom, der über die Eingangsöffnung 12.Free cylinder space of the servomotor means that the mode of operation is as follows: in equilibrium from the cylinder space free from the piston rod (rest state of the piston 25 of the Sen'omotors as part of the discharge line of a motor the outlet opening and above the pressures ρ , and p., supplied, are equal to one another, and the cylindrical space associated with this with the membrane 3 occupies one position. at which the drain container is connected. Liquid flow passing through the inlet opening 12.

Auf diese Weise wird eine Hauptsteuervorrichtung den zylindrischen Raum 8 und dk Leitung 18 in denIn this way, a main control device is the cylindrical space 8 and dk conduit 18 in the

von sehr gedrängter Bauart erhalten, die sich auch Zylinderraum 19 hineinfließt, dem Flüssigkeitsstrom,of a very compact design, which also flows into the cylinder space 19, the liquid flow,

zum Einbau in den Kolben des Servomotors eigne*, 30 der über die Leitung 20. die Ausgangsöffnung 13suitable for installation in the piston of the servo motor 30 which, via line 20, opens the outlet opening 13

was zu einer größeren Gedrängtheit des Servomotors den zylindrischen Raum 9 und eine Leitung 21 der.which leads to a greater compactness of the servomotor the cylindrical space 9 and a line 21 of the.

führt. Durch die geringe Masse der sich bewegenden Zylinderraum 19 verläßt, entspricht. Der Druck ρ leads. Due to the low mass of the moving cylinder chamber 19 leaves, corresponds. The pressure ρ

Membran ist die Empfindlichkeit und die Regel- im Zylinderraum 19 übt auf den Kolben 25 eineThe diaphragm is the sensitivity and the control in the cylinder chamber 19 exerts a control on the piston 25

geschwindigkeit der Vorrichtung groß. Kraft nach links aus, die der vom Druck p- imspeed of the device great. Force to the left, that of the pressure p- im

Eine günstige Ausgestaltung der Erfindung ist da- 35 Zylinderraum 15 und von der Belastung nach rechtsA favorable embodiment of the invention is there- 35 cylinder space 15 and from the load to the right

durch gekennzeichnet, daß die ringförmigen Ab- auf den Kolben ausgeübten Kraft gerade entsprichtcharacterized in that the annular down force exerted on the piston just corresponds

Stützungen jeweils aus in einem ringförmigen Käfig Wenn nun die Vorsteuervorrichtung 22 ein F.in-Supports each from in an annular cage. If the pilot control device 22 is now a F.in-

angeordnet^n Kugeln gebildet sind und daß an der gangssignal zugeführt bekommt derart, daß der gi>arranged ^ n balls are formed and that the output signal gets fed in such a way that the gi>

radial inneren und/oder äußeren Seite des Käfigs l-eferte Steuerdruck P1 steigt und p., sinkt, so steigtradially inner and / or outer side of the cage l-delivered control pressure P 1 increases and p., decreases, so increases

ein O-Ring vorgesehen ist. 40 der Druck im Ringraum 6, wogegen der Druck iman O-ring is provided. 40 the pressure in the annular space 6, whereas the pressure in

In der Zeichnung sind Ausführungsformen der Ringraum 7 sinkt. Dadurch nimmt die Membran 3In the drawing, embodiments are the annular space 7 sinks. As a result, the membrane 3

Erfindung beispielsweise dargestellt. Es zeigt in sehe- eine in der Zeichnung strichlierte Lage ein. DabeiInvention shown for example. It shows a position shown in dashed lines in the drawing. Included

matischer Darstellung ist der Abstand zwischen der Membran und demmatic representation is the distance between the membrane and the

Fig. 1 eine mit einer Vorsteuervorrichtung zu- Durchlaßstück 1O kleiner und der zwischen derFig. 1 is a supply to a pilot device 1 O Durchlaßstück smaller and between the

sammenwirkendee Hauptsteuervorrichtung für einen 45 Membran und dem Durchlaßstück 11 größer. Da-cooperating main control device for a 45 membrane and the passage piece 11 larger. There-

Servomotor, durch wird der Flüssigkeitsstrom aus derZuführung·.-Servomotor, through which the liquid flow from the feed

Fig. 2 eine andere Ausführungsform der Haupt- leitung 14 in den zylindrischen Raum 8 und somit2 shows another embodiment of the main line 14 into the cylindrical space 8 and thus

steuervorrichtung und in den Zylindrrraum 19 kleiner, während ande:er-control device and in the cylindrical space 19 smaller, while other: he

F i g. 3 eine Ausführungsform eines Servomotors, seits der Flüssigkeitsstrom aus dem Zylinderraum 19F i g. 3 shows an embodiment of a servomotor, on the one hand the flow of liquid from the cylinder chamber 19

bei dem eine Hauptsteuervorrichtung in dem Kolben 50 über die Leitung 20 und die Ausgangsöffnung 13with a main control device in piston 50 via line 20 and exit port 13

des Servomotors angeordnet ist. größer wird. Dies hat zur Folge, daß sich der Kolbenof the servomotor is arranged. gets bigger. This has the consequence that the piston

In Fig. 1 isi mit 1 eine Hauptsteuervorrichtung nach rechts bewegt.In Fig. 1, 1 is a main control device moved to the right.

angedeutet. Diese umfaßt einen scheibenförmigen Erhält dagegen die Vorsteuervorrichtung 22 einindicated. This comprises a disk-shaped receives the pilot control device 22 on the other hand

Zylinderraum 2, in welchem eine kreisförmige Mem- Signal derart, daß der Steuerdruck p., in der LeitungCylinder chamber 2, in which a circular meme signal such that the control pressure p., In the line

bran 3 angeordnet ist, deren Durchmesser dem des 55 24 und dem Ringraum 7 steigt und der Stcuer-bran 3 is arranged, the diameter of which of the 55 24 and the annular space 7 increases and the Stcuer-

Zylinderraumes 2 nahezu gleich ist. Die Membran 3 druck p, in .J.er Leitung 23 und dem Ringiaum 6Cylinder space 2 is almost the same. The membrane 3 pressure p, in. J. Line 23 and the ringiaum 6

ist auf einem Durchmesser, der kleiner ist als ihr sinkt, so nimmt die Membran 3 eine in der Zeich-is on a diameter that is smaller than it sinks, the membrane 3 takes one in the drawing

Umfangsdurchmesser, lose zwischen zwei die Mem- nung strichpunktierte Lage ein, wobei der AbstandCircumferential diameter, loosely between two layers indicated by dash-dotted lines, with the distance

bran beidseitig berührenden Abstützungen 4 und 5 zwischen der Membran und der Eingangsöffining 12braces 4 and 5 touching both sides between the membrane and the inlet opening 12

angeordnet. Die Abstützungen 4, 5 liegen abdichtend 60 größer und der Abstand zwischen der Membran undarranged. The supports 4, 5 are sealing 60 larger and the distance between the membrane and

an der Membran 3 an und sind weiter mit den der Ausgangsöffnung 13 kleiner wird. Dadurch wirdon the membrane 3 and are further with that of the outlet opening 13 becomes smaller. This will

Wänden des Zylinderraumes 2 fest verbunden, so der in den Raum 19 gelangende FlüssigkeitsstromWalls of the cylinder space 2 firmly connected, so the liquid flow reaching the space 19

daß auf jeder Seite der Membran 3 a;ißen ein Ring- größer und der Flüssigkeitsstrom aus dem Zylinderraum 6, 7 und innen ein zylindrischer, die mittig zur raum 19 kleiner, so daß sich der Kolben 25 nachthat on each side of the membrane 3 a; eat a ring larger and the liquid flow from the cylinder space 6, 7 and inside a cylindrical, the center of the space 19 smaller, so that the piston 25 after

Membran 3 angeordnete Eingangs- bzw. Ausgangs- 65 links bewegt.Membrane 3 arranged input or output 65 moved to the left.

öffnung 12,13 aufweisender Raum 8, 9 gebildet ist. Wenn auf den Kolben 25 eine äußere Kraft, bei-Opening 12,13 having space 8, 9 is formed. If an external force acts on the piston 25, both

Zentral in jeder der Endwände des Zylinderraumes 2 spiclsweisc nach rechts gerichtet, ausgeübt wird,Is exercised centrally in each of the end walls of the cylinder space 2 directed spiclsweisc to the right,

ist ein Durchlaßstück 10 bzw. 11 angeordnet, die die hat dies zur Folge, daß der Druck p,. im Zylinder-a passage piece 10 or 11 is arranged, which has the consequence that the pressure p ,. in the cylinder

raum 19 steigt. Da der zylindrische Raum 8 mit dem Die Vorrichtung enthält weiter eine Vorsteuer-Zylinderraum 19 in offener Verbindung steht, tritt vorrichtung 22. Diese umfaßt ein H-förmiges Joch auch darin eine Diucksteigerung auf. Dies hat zui 40, das einen Taster 41 trägt, der mit einer Lehre 42 Folge, daß die Membran 3 nach rechts gedrückt wird. zusammenwirkt. Zwischen den Schenkeln des Joches Dadurch wird der Ausströmungswiderstand der 5 40 sind zwei Durchlaßstücke 43 und 44 angeordnet. Eingangsöffnung 12 kleiner, während gleichzeitig der Das Durchlaßstück 43 hat seine Ausgangsbohrung Ausströmungswiderstand der Ausgangsöffnung 13 45 nach links gerichtet und ist an seiner anderen größer wird, mit der Folge, daß trotz des Steigens Seite durch eine bewegbare Kugel 46 mit einem etwas von pc die ein- und ausfließenden Flüssigkeitsströme größeren Durchmesser als der der Ausgangsbohrung einander gleichbleiben und der Kolben 25 sich nicht io 45 abgedichtet. Der Raum 47 im DurchlaßstUck 43 nach rechts bewegt. Dasselbe, aber dann im ent- ist über eine Drossel 48 mit einer Leitung 49 vergcgengcsetzten Sinne, tritt auf, wenn auf den Kolben bunden, die sich an die Leitung 17 anschließt, in 25 eine äußere, nach links gerichtete Kraft ausgeübt der ein nahezu konstanter Flüssigkeitsdruck herrscht, wird. Die Steuervorrichtung sorgt somit für einen Das Durchlaßstück 44 ist mit seiner Ausgangsbohguten Belastungsausgleich, wobei der Kolben prak- 15 rung 50 nach rechts gerichtet und an seiner anderen tisch keine Verschiebung infolge der äußeren Be- Seite durch eine bewegbare Kugel 51 mit einem etwas lastung erfährt. größeren Durchmesser als der der Ausgangsbohrung In F i g. 2 ist eine etwas andere Ausführungsform 50 abgedichtet. Der Raum 52 im DurchlaßstUck 44 der Hauptsteuervorrichtung nach F i g. 1 dargestellt. ist über eine Drossel 53 ebenfalls mit der Leitung 49 Dabei sind die Abstützungen 4 und 5 durch je eine ao verbunden. Die beiden Durchlaßstücke 43 und 44 Anzahl in einem kreisförmigen Käfig 30 angeordnc- sind in einen mit dem Zylinder 27 fest verbundenen ter Kugeln 31 ersetzt, wobei auf beiden Seiten der- Bauteil 55 aufgenommen. Das Joch 40 ist auf zwei selben ein O-Ring 32 und 33 zur Abdichtung vor- Blattfedern 56 und 57 angeordnet, die am Zylinder 27 gesehen ist. Dies bietet den Vorteil, daß die Mem- befestigt sind. Der Raum 47 kn DurchlaßstUck 43 bran 3 nicht zwischen ihren Abstützungen einge- as steht über eine Leitung 23 mit dem Ringraum 6 in klemmt wird, was eine Hemmung der Verformung Verbindung, während der Raum 52 im Durchlaßderselben verursachen kann. Durch die Auflagerung stück 44 über die Leitung 24 mit dem Ringraum 7 auf Kugeln ist gewährleistet, daß die Membran bei verbunden ist.
ihrer Verformung sich zwischen den Kugeln etwas Die Wirkungsweise ist folgende: Wird der Taster
room 19 rises. Since the cylindrical space 8 is in open communication with the device containing a pilot control cylinder space 19, device 22 occurs. This includes an H-shaped yoke and a pressure increase therein. This has zui 40, which carries a button 41, the result with a teaching 42 that the membrane 3 is pressed to the right. cooperates. Between the legs of the yoke, the outflow resistance of the 5 40 two passage pieces 43 and 44 are arranged. Inlet opening 12 smaller, while at the same time the passage piece 43 has its outlet bore outflow resistance of the outlet opening 13 45 to the left and is larger at its other, with the result that despite the rising side by a movable ball 46 with a somewhat p c die Inflowing and outflowing liquid flows larger in diameter than that of the outlet bore remain the same and the piston 25 is not sealed off. The space 47 in the passage 43 moved to the right. The same thing, but then in the opposite sense via a throttle 48 with a line 49, occurs when an external force directed to the left is exerted on the piston, which is connected to the line 17, in 25 an almost constant force There is liquid pressure, will. The control device thus ensures a load compensation. larger diameter than that of the exit bore In F i g. 2, a slightly different embodiment 50 is sealed. The space 52 in the passage 44 of the main control device according to FIG. 1 shown. is also connected to the line 49 via a throttle 53. The supports 4 and 5 are each connected by an ao. The two passage pieces 43 and 44 number arranged in a circular cage 30 are replaced in one of the balls 31 firmly connected to the cylinder 27, with the component 55 being received on both sides. The yoke 40 is arranged on two of the same one O-ring 32 and 33 for sealing against leaf springs 56 and 57, which is seen on the cylinder 27. This has the advantage that the mem- branes are attached. The space 47 kn passage piece 43 is not inserted between its supports as is clamped to the annular space 6 via a line 23, which inhibits the deformation of the connection, while the space 52 in the passage can cause the same. The support piece 44 via the line 24 with the annular space 7 on balls ensures that the membrane is connected at.
their deformation is somewhat between the balls. The mode of action is as follows: becomes the button

Vei Schieben Λάϊπ'ι. ucf i^rüCiv KTi ZyiifiuriSCnCfi 30 ·»! fiäCn rCCiiis ucwcgt, SO ucwcgi sich das Joch 40 Vei slide Λάϊπ'ι. UAE ucf i ^ rüCiv KT ZyiifiuriSCnCfi 30 · "! fiäCn rCCiiis ucwcgt, SO ucwcgi the yoke 40

Raum 9 immer niedriger ist als der im Ringraum 7, mit, und der Ausströmungswiderstand des Durchlaßkann gegebenenfalls der O-Ring 33 im zylindrischen Stückes 43 steigt, während der des Durchlaßstückes Raum 9 fortgelassen werden, ohne daß dies die Ab- 44 sinkt. Das bedeutet, daß der Druck p, im Raum dichtung beeinträchtigen würde. 47 steigt und der Druck pt im Raum 52 sinkt. DieseSpace 9 is always lower than that in the annular space 7, with, and the outflow resistance of the passage can possibly increase the O-ring 33 in the cylindrical piece 43, while that of the passage piece space 9 is left out without this decreasing the drop 44. This means that the pressure p, would impair the seal in the space. 47 increases and the pressure p t in space 52 decreases. This

In Fig. 3 ist schematisch ein Servomotor dargestellt, 35 Drücke treten auch in den Ringräumen 6 und 7 auf.A servomotor is shown schematically in FIG. 3; 35 pressures also occur in the annular spaces 6 and 7.

indessenKolbendieHautpsteuervorrichtungeingebaut Dadurch wird die Membran3 derart verformt, daßmeanwhile, the piston is built into the skin control device. Thereby, the diaphragm 3 is deformed so that

ist. Teile, die sowohl in der Vorrichtung nach F i g. 1 sie der Eingangsöffnung 12 näher zu liegen kommt,is. Parts that are used both in the device according to FIG. 1 it comes closer to the entrance opening 12,

als auch in der Vorrichtung nach Fig. 3 vorhanden Dies hat zur Folge, daß der Flüssigkeitsstrom überas well as in the device according to FIG. 3 present. This has the consequence that the liquid flow over

sind, sind mit denselben Bezugsziffern bezeichnet. die Eingangsöffnung 12, den zylindrischen Raum 8are denoted by the same reference numerals. the inlet opening 12, the cylindrical space 8

Der Servomotor 16 enthält einen Zylinder 27, 4» und die Leitung 18 in dem Zylinderraum 19 kleinerThe servomotor 16 contains a cylinder 27, 4 "and the line 18 in the cylinder chamber 19 smaller

der über eine fest angeordnete Führung 28 bewegbar und der Flüssigkeitsstrom aus dem Zylinderraum 19which can be moved via a fixed guide 28 and the flow of liquid out of the cylinder chamber 19

ist. Mit dieser Führung ist eine Kolbenstange 29 fest durch die Ausgangsöffnung 13, den zylindrischenis. With this guide, a piston rod 29 is fixed through the outlet opening 13, the cylindrical one

verbunden. Die Kolbenstange 29 ist mit dem Kolben Raum 9 und die Leitung 21 in den Behälter größerconnected. The piston rod 29 is larger with the piston space 9 and the line 21 into the container

25 verbunden. Der Kolben 25 ist mit einem scheiben- wird. Dadurch bewegt sich der Zylinder 27 nach25 connected. The piston 25 is provided with a disc. This causes the cylinder 27 to move

förmigen Zylinderraum versehen, in dem die Mem- 45 rechts und folgt somit der Tasterbewegung. Mit demshaped cylinder space in which the mem- 45 right and thus follows the movement of the button. With the

bran 3, unterstützt von kreisförmigen Abstützungen 4 Zylinder 27 bewegen sich das Bauteil 55 und diebran 3, supported by circular supports 4 cylinders 27 move the component 55 and the

und 5, angeordnet ist. Dadurch werden wieder Ring- Durchlaßstücke sowie die Blattfedern 56 und 57.and 5, is arranged. As a result, ring passage pieces and the leaf springs 56 and 57 are again.

räume 6, 7 und zylindrische Räume 8, 9 gebildet. Diese Bewegung geht solange weiter, bis wieder einespaces 6, 7 and cylindrical spaces 8, 9 are formed. This movement continues until another

Zentral in der Stirnfläche des Kolbens 25 ist ein Gleichgewichtslage p, = pa erreicht ist. Beim Bewe-In the center of the end face of the piston 25, an equilibrium position p, = p a has been reached. When moving

Durchlaßstück 11 angeordnet, dessen Ausgangsöff- 50 gen des Tasters 41 nach links geschieht selbstver-Passage piece 11 is arranged, the output opening of which of the pushbutton 41 to the left takes place automatically.

nung 13 einerseits der Membran 3 zugewandt ist und ständlich dasselbe, jedoch in entgegengesetztemtion 13 on the one hand facing the membrane 3 and of course the same, but in the opposite direction

andererseits mit dem Zylinderraum 19, in dem ein Sinne.on the other hand with the cylinder space 19, in which one sense.

Druck pe herrscht, in offener Verbindung steht. Auf Erfährt der am Zylinder 27 befestigte Meißel 60 der anderen Seite der Membran ist ein Durchlaß- eine äußere, beispielsweise nach rechts gerichtete stück 15 angeordnet, das mit seiner Eingangsöffnung 55 Kraft, so steigt dadurch der Druck p, im Zylinder-12 der Membran zugewandt ist und mit seiner an- raum 19. Diese Drucksteigung tritt dann auch im deren Seite über die Zuführungsleitung 14 mit dem zylindrischen Raum 8 auf, was zur Folge hat, daß Zylindcrraum 15, in dem ein konstanter Druck p. die Membran 3 etwas nach links gedruckt wird. Dahcrrscht, verbunden ist. Der Zylinderraum 15 ist durch wird der Ausströmungswiderstand der Ausüber eine Leitung 17 mit einer nicht dargestellten 60 gangsöffnung 12 kleiner, während gleichzeitig der Pumpvorrichtung verbunden, die Flüssigkeit nahezu Ausströmungswiderstand der Ausgangsöffnung 13 konstanten Druckes liefert. Der zylindrische Raum 8 größer wird. Dies hat zur Folge, daß trotz des ist über eine Leitung 18 mit dem Zylinderraum 19 Steigens von pc die ein- und ausfließenden Flüssigvcrbundcn, während der zylindrische Raum 9 über keitsströme einander gleichbleiben, so daß keine eine Leitung 21 mit einem nicht dargestellten Ab- 65 Verschiebung des Kolbens 25 infolge der äußeren laufhchällcr in Verbindung steht. Belastung auftritt.Pressure pe prevails, is in open connection. If the chisel 60 attached to the cylinder 27 experiences the other side of the diaphragm, an outer, for example, right-hand piece 15 is arranged which, with its inlet opening 55, increases the pressure p, in the cylinder 12 facing the diaphragm and with its adjacent space 19. This pressure increase then also occurs in the side thereof via the supply line 14 with the cylindrical space 8, with the result that the cylinder space 15, in which a constant pressure p. the membrane 3 is pressed slightly to the left. Is connected. The cylinder space 15 is smaller by the outflow resistance of the outlet via a line 17 with an inlet opening 12 (not shown), while at the same time connected to the pumping device, the liquid supplies almost the outflow resistance of the outlet opening 13 at constant pressure. The cylindrical space 8 becomes larger. This has the consequence that, despite the rise of p c via a line 18 with the cylinder space 19, the inflowing and outflowing liquid compounds, while the cylindrical space 9 remains the same via flow currents, so that no line 21 with an unillustrated drainage 6 5 Displacement of the piston 25 as a result of the external Laufhchällcr connected. Load occurs.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (2)

1 2 Die Erfindung bezieht sich auf eine Hauptsteuer-Patentansprüche: vorrichtung für einen doppeltwirkenden hydraulischen Servomotor, mit einer Zuführungsleitung für1 2 The invention relates to a main control patent claims: device for a double-acting hydraulic servomotor, with a feed line for 1. Hauptsteuervorrichtung für einen doppelt- Hochdruckarbeitsflüssigkeit nahezu konstanten wirkenden hydraulischen Servomotor, mit einer 5 Drucks, wobei die Zuführungsleitung über eine be-Zuführungsleitung für Hochdruckarbeitsflüssig- züglich des freien Querschnitts veränderbare Emkeit nahezu konstanten Drucks, wobei die Zufüh- gangsöffnung mit dem von der Kolbenstange des rungsleitung über eine bezüglich des freien Quer- Servomotors freien Zylinderraum verbunden ist, soschnitts veränderbare Eingangsöffnung mit dem wie mit einer Abführungsiekung zum Ablaufbehälter von der Kolbenstange des Servomotors freien io für die Arbeitsflüssigkeit, wobei die Abführungs-Zylinderraum verbunden ist, sowie mit einer leitung über eine bezüglich des freien Querschnitts Abführungsleitung zum Ablaufbehälter für die veränderbare Ausgangsöffnung mit dem von der Arbeitsfiüssigkeit, wobei die Abführungsleitung Kolbenstange freien Zylinderraum des Servomotors über eine bezüglich des freien Querschnitts ver- verbunden ist, mit einem Verstellglied zur gegenänderbare Ausgangsöffnung mit dem von der 15 sinnigen Steuerung der Größe der Eingangs- und Kolbenstange freien Zylinderraum des Servo- Ausgangsöffnung, dessen jeweilige Lage gegenüber motors verbunden ist, mit einem Verstellglied den genannten. Öffnungen von den aus einer Vorzur gegensinnigen Steuerung der Größe der Ein- steuervorrichtung ankommenden Signalen bestimmt gangs- und Au.,g mgsöffnung, dessen jeweilige ist, wogegen unter Einwirkung einer äußeren Kraft Lage gegenüber den genannten Öffnungen von 20 der Druck im von der Kolbenstange freien Zylinderden aus einer Vorsteuervorrichtung ankommenden raum des Servomotors derart auf das Verstellglied Signalen bestimmt ist, wogegen unter Einwirkung einwirkt, daß bei steigendem Druck der freie Quereiner äußeren Krafi der Druck im von der schnitt der Eingangsöffnung vergrößert und der freie Kolbenstange freien Zylinderraum des Servo- Querschnitt der Ausgangsöffnung verkleinert wird motors derart auf das Verstellglied einwirkt, daß 25 bzw. umgekehrt.1. Main control device for a double-high pressure working fluid almost constant acting hydraulic servo motor, with a 5 pressure, the supply line via a loading supply line for high pressure working fluid plus the free cross-section changeable emittance almost constant pressure, with the feed inlet opening with that of the piston rod of the approximately line is connected via a free cylinder space with respect to the free transverse servo motor, so section Changeable inlet opening with the like with a discharge link to the drainage container from the piston rod of the servo motor free io for the working fluid, whereby the discharge cylinder space is connected, as well as with a line via a with respect to the free cross section Discharge line to the drainage container for the variable outlet opening with that of the Working fluid, with the discharge line piston rod free cylinder space of the servo motor is connected via one with respect to the free cross-section, with an adjusting member for the oppositely changeable Exit opening with that of the 15 sensible control of the size of the entrance and Piston rod free cylinder space of the servo output opening, its respective position opposite motor is connected to the aforementioned with an adjusting member. Openings from the front door opposing control of the size of the control device incoming signals determined passage and outlet, g opening, its respective is, whereas under the action of an external force Position opposite the aforementioned openings of 20 is the pressure in the cylinder that is free from the piston rod from a pilot control device incoming space of the servomotor in such a way on the adjusting member Signals is determined, whereas under the action acts that with increasing pressure the free crossover external force the pressure in the cut of the inlet opening is increased and the free Piston rod free cylinder space of the servo cross section of the outlet opening is reduced motor acts on the adjusting member in such a way that 25 or vice versa. bei steigendem Druck der freie Querschnitt der Eine Hauptsteuervorrichtung dieser Art ist in der Eingangsöffnung vergrößert und der freie Quer- Dissertation von Dr. Ir. T. J. Viersma »Investigations schnitt der Ausgangsöffnung verkleinert wird into the accuracy of hydraulic servomotors« Tech- bzw. umgekehrt, dadurch gekennzeich- nische Hochschule Delft, 1961. Seite48, beschrieben, net, daß die Hauptsteuervorrichtung (1) einen 30 Der diese Hauptsteuervorrichtung betreffende Teil scheibenförmigen Zylindenaum (2i aufweist, in der Dissertation ist auch in der Zeitschrift »Philips dessen Mitte eine kreisförmige Membran (3) als Research Reports«, Bd. 16, Seiten 558 bis 561, De-Verstellglied von nahezu gleich groJem Durch- zember 1961. herausgegeben von der N.V.Philips messer wie der scheibenförmige Zyünderraum (2) Gioeilampen Fabrieken in Eindhoven, erschienen,
vorgesehen ist, daß an jeder üirnseite des 35 Bei dieser bekannten Vorrichtung ist das verscheibenförmigen Zylinderraumes (2) eine zur schiebbare Element durch einen in einem Gehäuse Längsachse dieses Zylinderraumes (2) konzen- bewegbaren Steuerschieber gebildet, dc-r bei Vertrisclic ringförmige, die Membran (3) beidseitig Schiebung die Ein- und Ausgangsöffnung mehr oder berührende Abstützung (4, 5) angeordnet ist, so weniger freigibt. Die Rückwirkung des Drucks im daß auf jeder Seite der Membran (3) außen ein 40 Zyünderraum des Servomotors wird dabei dadurch Ringraum (6, 7) und innen ein zylindrischer, die erhalten, daß man diesen Druck auf eine Membran, mittig zur Membran (3) angeordnete Eingangs- mit welcher der Steuerschieber verbunden ist, ein- bzw. Ausgangsöffnung (12, 13) aufweisender wirken läßt. Vom Schieber werden zwei Durchlaß-Raum (8, 9) gebildet ist, daß jeder Ringraum (6, öffnungen gesteuert. Wenn die äußere Belastung auf 7) mit der die Steuersignale liefernden Vorsteuer- 45 den Kolben des Servomotors zunimmt, steigt der vorrichtung (22) verbindbar ist, daß der der Druck im entsprechenden Zylinderraum des Servo-Eingangsöffnung (12) zugeordnete zylindrische motors. Der Druckabfall über der diesem Zylinder-Raum (8) über den stangenseitigen Zylinderraum raum zugeordneten öffnung steigt, wogegen der (15) des Servomotors (16) mit der Hochdruck- Druckabfall über der anderen öffnung abnimmt, arbeitsfiüssigkeit beaufschlagt ist, für die aus 50 Die mit dem Schieber verbundene Membran biegt dem zylindrischen Raum (8) über eine Leitung sich unter Einfluß des erhöhten Drucks im genunn-(18) eine Strömungsverbindung zum von der ten Zylinderraum durch, so daß die diesem Zylinder-Kolbenstange freien Zyünderraum (19) des Servo- raum zugeordnete öffnung kleiner und die andere motors (16) besteht, daß aus dem von der öffnung größer wird. Die Durchflußmengen durch Kolbenstange freien Zylinderraum(19) des Servo- 55 die Öffnungen bleiben also trotz der Änderung der motors (16) als Teil der Abführungsleitung eine Druckverhältnisse gleich, weil auch die Durchströ-Leitung (20) über die Ausgangsöffnung (13) und mungswiderstände der öffnungen sich ändern. Auüber den dieser zugeordneten zylindrischen Raum ßere Belastungen auf den Kolben des Servomotors (9) mit dem Ablaufbehälter verbunden ist. wirken sich somit nicht aus. Bei dieser bekannten
with increasing pressure, the free cross-section of the A main control device of this type is enlarged in the inlet opening and the free cross-dissertation by Dr. Ir. TJ Viersma "Investigations cut the outlet opening is reduced into the accuracy of hydraulic servomotors" Tech- or vice versa, characterized by Delft University, 1961. Page 48, describes that the main control device (1) has a part relating to this main control device Disc-shaped cylinder space (2i, in the dissertation is also in the journal "Philips whose center a circular membrane (3) as Research Reports", vol. 16, pages 558 to 561, de-adjusting member of almost the same size December 1961. published by NVPhilips knife like the disc-shaped Zyünderraum (2) Gioeilampen Fabrieken in Eindhoven, published,
In this known device, the disk-shaped cylinder space (2) is a slidable element formed by a control slide that can be moved in a housing longitudinal axis of this cylinder space (2); (3) on both sides sliding the entry and exit opening more or contacting support (4, 5) is arranged, so less releases. The reaction of the pressure in the fact that on each side of the membrane (3) there is a cylinder chamber of the servomotor on the outside thereby becomes an annular chamber (6, 7) and a cylindrical chamber on the inside, which is obtained by applying this pressure to a membrane in the center of the membrane (3 ) arranged input with which the control slide is connected, allows input or output opening (12, 13) to act. Two passage spaces (8, 9) are formed by the slide, so that each annular space (6, openings are controlled. If the external load increases to 7) with the pilot control piston of the servomotor delivering the control signals, the device (22 ) can be connected that the pressure in the corresponding cylinder space of the servo input opening (12) associated cylindrical motor. The pressure drop across the opening assigned to this cylinder space (8) via the cylinder space on the rod side increases, whereas the (15) of the servo motor (16) decreases with the high pressure pressure drop across the other opening, and working fluid is applied for which from 50 die connected to the slide membrane bends the cylindrical space (8) via a line under the influence of the increased pressure in the genunn- (18) a flow connection to the th cylinder space, so that the cylinder-piston rod free Zyünderraum (19) of the servo - The opening allocated to the space is smaller and the other motor (16) consists of that of the opening becoming larger. The flow rates through the piston rod-free cylinder space (19) of the servo 55 the openings remain the same despite the change in the motor (16) as part of the discharge line, because the flow line (20) via the outlet opening (13) and mung resistances the openings change. Au over the this associated cylindrical space ßere loads on the piston of the servo motor (9) is connected to the drainage container. therefore do not have any effect. With this well-known
2. Hauptsteuervorrichtung nach Anspruch 1, 60 Vorrichtung wird die komplizierte Bauart und die dadurch gekennzeichnet, daß die ringförmigen Tatsache, daß der Regelschicber eine verhältnismäßig Abstützungen jeweils aus in einem ringförmigen große Masse hat, was zu einer Verringerung der Käfig (30) angeordneten Kugeln (31) gebildet Regelgeschwindigkeit führt, als Nachteil angesehen, sind und daß an der radial inneren und/oder Es liegt die Aufgabe vor, eine Hauptsteuervorrichäußeren Seite des Käfigs (30) ein O-Ring (32 65 tung der eingangs erwähnten Art robust, baulich ein- bzw. 33) vorgesehen ist. fach und sehr gedrängt auszubilden, wobei die2. Main control device according to claim 1, 60 device is the complicated structure and the characterized in that the ring-shaped fact that the control slider is a relatively Outriggers each made in an annular large mass, which leads to a reduction in the Cage (30) arranged balls (31) formed control speed leads, viewed as a disadvantage, are and that at the radially inner and / or It is the task of a main control device outer Side of the cage (30) an O-ring (32 65 device of the type mentioned above, robust, structurally built-in or 33) is provided. specialized and very compact, whereby the Regelgeschwindigkeit der Vorrichtung möglichst groß werden soll.Control speed of the device should be as large as possible.
DE1927649A 1968-05-31 1969-05-30 Main control device for a double-acting hydraulic servo motor Expired DE1927649C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL6807776A NL6807776A (en) 1968-05-31 1968-05-31

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1927649A1 DE1927649A1 (en) 1969-12-04
DE1927649B2 DE1927649B2 (en) 1973-03-08
DE1927649C3 true DE1927649C3 (en) 1973-09-27

Family

ID=19803804

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1927649A Expired DE1927649C3 (en) 1968-05-31 1969-05-30 Main control device for a double-acting hydraulic servo motor

Country Status (9)

Country Link
US (1) US3598020A (en)
AT (1) AT306473B (en)
BE (1) BE733484A (en)
CH (1) CH493033A (en)
DE (1) DE1927649C3 (en)
FR (1) FR2009711A1 (en)
GB (1) GB1266233A (en)
NL (1) NL6807776A (en)
SE (1) SE350102B (en)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4265164A (en) * 1978-04-24 1981-05-05 Kabushiki Kaisha Asahi Enterprise Pressure detecting device
US4173984A (en) * 1978-06-12 1979-11-13 S/P Product Design, Inc. Pneumatic amplifier
US4350209A (en) * 1979-08-06 1982-09-21 Allis-Chalmers Corporation Hydraulic draft control valve
DE2946274C2 (en) * 1979-11-16 1981-11-12 Danfoss A/S, 6430 Nordborg Hydraulic control device, in particular steering device
US4327864A (en) * 1980-09-30 1982-05-04 The Boeing Company Multiple function pneumatic thermostat
FR2583115B1 (en) * 1985-06-10 1989-03-10 Centre Techn Ind Mecanique ELECTROFLUIDIC TRANSDUCER OF THE NOZZLE / PALLET TYPE AND HYDRAULIC SERVOVALVE EQUIPPED WITH SUCH A TRANSDUCER
EP2260494B1 (en) * 2008-04-10 2013-03-20 Siemens Aktiengesellschaft Transformer core

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2725040A (en) * 1951-04-25 1955-11-29 Lucas Industries Ltd Control means for servo-mechanism of the kind having output means operable by liquid pressure and a control member therefor
US2838028A (en) * 1955-03-08 1958-06-10 Daystrom Inc Pneumatic follow-up system
US3257912A (en) * 1963-12-30 1966-06-28 Floyd K Haskell Force amplifier

Also Published As

Publication number Publication date
CH493033A (en) 1970-06-30
NL6807776A (en) 1969-12-02
DE1927649A1 (en) 1969-12-04
DE1927649B2 (en) 1973-03-08
US3598020A (en) 1971-08-10
BE733484A (en) 1969-11-03
AT306473B (en) 1973-04-10
SE350102B (en) 1972-10-16
GB1266233A (en) 1972-03-08
FR2009711A1 (en) 1970-02-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2423243C3 (en) Hydraulic pressure compensated control valve
DE102014219634A1 (en) Pressure reducing valve with separate radial bores for different fluid flow paths
DE2543466A1 (en) FLUID CONTROLLED VALVE
DE2305798A1 (en) HYDRAULIC CONTROL DEVICE, IN PARTICULAR STEERING DEVICE
DE1927649C3 (en) Main control device for a double-acting hydraulic servo motor
DE1673465A1 (en) Method and device for regulating the pressure of a liquid or gaseous flow medium
DE1750413C3 (en) Control valve
DE2349392A1 (en) HYDRAULIC SERVOMOTOR
DE492292C (en) Controller with servo motor and feedback
DE1948928C3 (en) Fluidic circuit for a servo device with a double-acting pressure medium-actuated working piston
EP0094579B1 (en) Pilot-operated pressure limitation valve for fluid circuits under pressure
DE2639331C2 (en) Hydraulic or pneumatic three-way switch
DE1922073A1 (en) Method and switching arrangement for preventing the starting jump in hydraulically operated drives
DE2914196C2 (en) Valve for controlling pressure medium
DE2439030A1 (en) Two stage hydraulic flow regulating valve - flow sensing valve located in output line provides feedback compensating signals for flapper auxiliary control pistons
DE2046377A1 (en) Valve arrangement
DE2827128A1 (en) Balanced fluid pressure relief valve - has pressure chamber round plunger inlet end connected by throttle to outlet
DE1928083C3 (en) Hydraulic control device with a variable flow rate pump
DE2452135C3 (en) Pilot operated two-way seat valve
DE1108996B (en) Control for pressure medium consumer
DE1230264B (en) Control for a pressure medium motor with double-sided controlled acted upon working piston
DE1941677A1 (en) Flow regulator for hydraulic systems
AT236724B (en) Hydraulic control valve
DE2251963A1 (en) LOGIC VALVE
CH683210A5 (en) Pressure regulator with rapid response characteristic

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977