DE1923451U - HANDLE FOR STAMP. - Google Patents

HANDLE FOR STAMP.

Info

Publication number
DE1923451U
DE1923451U DEB62787U DEB0062787U DE1923451U DE 1923451 U DE1923451 U DE 1923451U DE B62787 U DEB62787 U DE B62787U DE B0062787 U DEB0062787 U DE B0062787U DE 1923451 U DE1923451 U DE 1923451U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
stamp
attached
stamp body
stamps
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB62787U
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Berresheim
Hans-Juergen Berresheim
Wilfried Berresheim
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB62787U priority Critical patent/DE1923451U/en
Publication of DE1923451U publication Critical patent/DE1923451U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41KSTAMPS; STAMPING OR NUMBERING APPARATUS OR DEVICES
    • B41K1/00Portable hand-operated devices without means for supporting or locating the articles to be stamped, i.e. hand stamps; Inking devices or other accessories therefor
    • B41K1/36Details
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41KSTAMPS; STAMPING OR NUMBERING APPARATUS OR DEVICES
    • B41K1/00Portable hand-operated devices without means for supporting or locating the articles to be stamped, i.e. hand stamps; Inking devices or other accessories therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41KSTAMPS; STAMPING OR NUMBERING APPARATUS OR DEVICES
    • B41K1/00Portable hand-operated devices without means for supporting or locating the articles to be stamped, i.e. hand stamps; Inking devices or other accessories therefor
    • B41K1/02Portable hand-operated devices without means for supporting or locating the articles to be stamped, i.e. hand stamps; Inking devices or other accessories therefor with one or more flat stamping surfaces having fixed images
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41KSTAMPS; STAMPING OR NUMBERING APPARATUS OR DEVICES
    • B41K1/00Portable hand-operated devices without means for supporting or locating the articles to be stamped, i.e. hand stamps; Inking devices or other accessories therefor
    • B41K1/36Details
    • B41K1/38Inking devices; Stamping surfaces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41KSTAMPS; STAMPING OR NUMBERING APPARATUS OR DEVICES
    • B41K1/00Portable hand-operated devices without means for supporting or locating the articles to be stamped, i.e. hand stamps; Inking devices or other accessories therefor
    • B41K1/36Details
    • B41K1/38Inking devices; Stamping surfaces
    • B41K1/40Inking devices operated by stamping movement
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41KSTAMPS; STAMPING OR NUMBERING APPARATUS OR DEVICES
    • B41K1/00Portable hand-operated devices without means for supporting or locating the articles to be stamped, i.e. hand stamps; Inking devices or other accessories therefor
    • B41K1/36Details
    • B41K1/38Inking devices; Stamping surfaces
    • B41K1/50Stamping surfaces impregnated with ink, or made of material leaving a mark after stamping contact

Description

RArBO 6 30 0 9828.7.65RArBO 6 30 0 9828.7.65

Patentanwalt Dipl.-Ing. Alfred OttePatent attorney Dipl.-Ing. Alfred Otte

1 «RUN 61. den 28. JULI 1965 1 «RUN 61. JULY 28, 1965

Bankkonto, URBANSTR. 171 BBank account, URBANSTR. 171 B BLN. 61, MEHRINGOAMM 39BLN. 61, MEHRINGOAMM 39 KONTO-Nr. 71SOi Π/ΠAccount number. 71SOi Π / Π

Peter Berresheim, 1 Berlin 33, Schinkelstr. 10 Hans-Jürgen Berrestaeia, 1 Berlin 62, Kufsteinerstr. Wilfried Berresheim, 1 Berlin 31, Babelsberger Str.37-39Peter Berresheim, 1 Berlin 33, Schinkelstr. 10 Hans-Jürgen Berrestaeia, 1 Berlin 62, Kufsteinerstr. Wilfried Berresheim, 1 Berlin 31, Babelsberger Str. 37-39

Handgriff für StempelHandle for stamp

Die Neuerung bezieht sich auf Handgriffe für Stempel.The innovation relates to handles for stamps.

Es ist bisher üblich gewesen, Stempel, wie Daten-, Firmen- oder sonstige Stempel im überwiegenden Ausmaß mit Holzgriffen zu versehen. Dies trifft auch in dem Falle zu, daß der Stempelkörper, welcher die eigentliche Druckeinrichtung aus Gummi trägt, nicht aus einem Holzklötzchen, sondern aus einem vorzugsweise aus Blech bestehenden Metallhalter besteht.So far it has been customary to use stamps, such as dates, company or other stamps in the predominant part To be provided with wooden handles. This also applies in the event that the stamp body, which the actual pressure device made of rubber carries, not from a wooden block, but from one preferably from Sheet metal existing metal holder.

Die bisherigen Stempelhandgriffe aus Holz zeigen gewisse Nachteile, die darin bestehen, daß unter anderem für die Griffe nur ausgewähltes, astfreies undThe previous stamp handles made of wood show certain disadvantages, which are that under other things only selected, knot-free and for the handles

_ 2 —-_ 2 ---

gut ausgetrocknetes Holz verwendet'werden muß, daß dieses Holz außer der Fräsarbeit noch einer sorgfältigen Glättung, Färbung und/oder Lackierung bedarf, daß eine Kennzeichnung in Form eines besonderen Stiftes angebracht werden muß, welche die richtige Lage des Stempels beim Drucken anzeigt und daß insbesondere, wenn der vorerwähnte Stempelkörper aus Metall besteht, eine umständliche und sorgfältige Befestigung des Griffes von der Unterseite des metallischen Stempelkörpers her durch eine Verschraubung oder Vernietung vorgenommen werden muß. : -Well-dried wood must be used, that this wood needs careful smoothing, coloring and / or varnishing in addition to the milling work, that a marking in the form of a special pen must be attached, which shows the correct position of the stamp when printing and that in particular If the aforementioned stamp body is made of metal, a cumbersome and careful attachment of the handle from the underside of the metal stamp body must be made by screwing or riveting. : -

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, alle diese Machteile zu vermeiden und: trotzdem einen billigeren und besseren Handgriff für Stempel zu schaffen, der in der Herstellung einfacher, Ie Aussehen besser und leichter anzubringen ist, als die bisherigen Stempelhandgriffe aus lackiertem Holz. ;The innovation is based on the task of avoiding all these disadvantages and: nevertheless, a cheaper one and to create better handle for stamps, which are easier to manufacture, Ie look better and easier is to be attached than the previous stamp handles made of lacquered wood. ;

Zu diesem Zweck ist ein Handgriff für Stempel neuerungsgemäß dadurch gekennzeichnet, daß der Griff aus einem vorzugsweise hohlen Kunststoffkörper besteht, der ein oder mehrere Anlageflächen und/oder mindestens ein Befestigungsteil für den beispielsweise brückenförmigen Stempelkörper aufweist.For this purpose there is a handle for stamps according to the invention characterized in that the handle consists of a preferably hollow plastic body, the one or more contact surfaces and / or at least one fastening part for the, for example, bridge-shaped Has stamp body.

■■■■-■ -3 - -'- ■■■■ - ■ -3 - -'-

Das Befestigungsteil kann aus einem mit dem Griff einstückigen, vorzugsweise; zylindrischen Ansatz bestehen, welcher in eine entsprechende Öffnung des Stempelkörpers eingreift oder sie durchgreift und den Griff und den Stempelkörper miteinander fest verbindet. ■,""/.-■The fastening part can consist of a one-piece with the handle, preferably; cylindrical approach exist, which engages in a corresponding opening of the stamp body or reaches through and firmly connects the handle and the stamp body. ■, "" /.- ■

Im allgemeinen ist der als Ansatz dienende Befestigungsteil mit einer Yerriegelungseinrichtung, z.B. einem federnden ümfangswulst, versehen, welche den Griff, insbesondere nach Ein- oder Durchstecken des Ansatzes durch die Aufnahmeöffnung des Stempelkörpers mit dem letzteren fest oder lösbar verbindet.In general, the attachment part serving as the attachment is provided with a locking device, E.g. a resilient circumferential bead, which the handle, especially after inserting or pushing through the Approach through the receiving opening of the stamp body with the latter firmly or detachably connects.

Der eine oder mehrere untere Anlagefläehen für den Stempelkörper aufweisende Griff kann auch an dem Stempelkörper mittels eines Gegenstücken befestigt sein, welches beispielsweise als linsteckkörper in ein unteres Loch des Griffes einen Teil des Stempelkörpers zwischen dem Griff und einem Flansch od. dgl. des Einsteckkörpers einklemmt, - ;: The handle, which has one or more lower contact surfaces for the stamp body, can also be attached to the stamp body by means of a counterpart which, for example, as a plug-in body, clamps part of the stamp body between the handle and a flange or the like of the plug-in body in a lower hole in the handle, - ;:

Vorzugsweise wird der Griff an dem Stempelkörper durch eine Schnappverbindung od. dgl. elastisch festgehalten. .The handle is preferably on the stamp body by a snap connection or the like. Resiliently held. .

7. -■■."■;■■■■■ - 4 -7. - ■■. "■; ■■■■■ - 4 -

Der Griff kann auch zur Befestigung an stärkeren Stempelteilen, z.B. den bekannten Holzklötzchen, eine im wesentlichen glatte volle Unterseite mit einer darin befestigten Holzschraube od.. dgl. aufweisen.The handle can also be used for attachment to stronger stamp parts, e.g. the well-known wooden blocks, a substantially smooth full underside with a wood screw fastened therein od .. the like. exhibit.

Eine andere Ausführung besteht darin, daß der Griff einen oder mehrere untere Umfangsvorsprünge, vorzugsweise mit Löchern hat, durch die der Griff mittels Schrauben, Nägeln od. dgl. an dem Stempelkörper befestigt ist.Another embodiment is that the handle has one or more lower circumferential projections, preferably has holes through which the handle is fastened to the stamp body by means of screws, nails or the like is.

Zweckmäßig besteht der Griff aus einem durchsichtigen oder durchseheinenden Kunststoff.The handle is expediently made of a transparent or see-through plastic.

Der insbesondere durchsichtige oder durchscheinende Griff kann einen Schlitz oder eine Tasche zur Aufnahme eines die Stempelbezeichnung tragenden Streifens od. dgl. enthalten oder die Stempelkennzeichnung kann in dem Griffmaterial bei der Herstellung bereits eingebettet oder angebracht sein.The handle, in particular transparent or translucent, can be a slot or a pocket for receiving a strip bearing the stamp designation or the like. Contain or the stamp identification can already be embedded or attached in the handle material during manufacture.

Der Griff ist am besten gleich mit einer die richtige Lage beim Drucken anzeigenden eingeformten Marke, z.B. einer Warze od. dgl. versehen.. ,The handle is best the same as a die The correct position when printing is provided by a molded mark, e.g. a wart or the like ..,

Der aus Kunststoff bestehende Griff kann natürlich selbst auch mit Befestigungs- oder anderenThe handle made of plastic can of course also be used with fastening or other fasteners

- 5" —- 5 "-

Elementen aus anderen Stoffen, wie Federklammern od. dgl. verbunden sein.Elements made from other materials, such as spring clips or the like. Be connected.

Eine Yorteilhafte Herstellung besteht darin, daß der Griff als Hohlkörper im Blasverfahren hergestellt ist.A beneficial production consists in that the handle is made as a hollow body in a blow molding process is.

Die Neuerung ist nachfolgend anhand 'von- einigen beispielsweisen AusfÜhrungsforaen näher erläutert, wobei die nicht zur leuerung gehörenden Einzelheiten fortgelassen sind.The innovation is shown below on the basis of some for example execution fora explained in more detail, with the details not belonging to the control are omitted.

In den Zeichnungen zeigen;In the drawings show;

Fig. 1 einen an dem metallischen, brücken artigen Stempelkörper bef estigten hohlen Kunststoffgriff, -χ ■ . '1 shows a hollow plastic handle attached to the metallic, bridge-like stamp body, -χ ■. '

Fig. 2 einen ähnlichen Griff an einem gleichen Stempelkörper mit einer etwas anderen Befestigungseinrichtung, 2 shows a similar handle on the same stamp body with a somewhat different fastening device,

Fig. 3 einen weiteren höhlen Stempelgriff, der durch eine andere Einrichtung an dem brüGkenförmigen Stempelkörper befestigt ist,Fig. 3 shows another hollow punch handle, which by another device is attached to the bridge-shaped stamp body,

Fig. 4 einen teilweise hohlen Kunststoffgriff, der mittels einer darin eingebetteten Holzschraube an dem üblichen aus Holz bestehenden Stempelkörper befestigt ist,Fig. 4 shows a partially hollow plastic handle, the by means of a wood screw embedded therein on the usual stamp body made of wood is attached,

Fig. 5 einen hohlen Kunststoffgriff mit Umfangsvorsprüngen, der durch Stifte oder Schrauben an dem aus Holz bestehenden Stempelkörperteil befestigt ist,5 shows a hollow plastic handle with circumferential projections, which is attached by pins or screws to the stamp body part made of wood is,

Fig. 6 die Außenansieht eines Stempelgriffes nach der Neuerung, welcher im oberen Teil mit einer eingeprägten Stempelbezeichnung /versehen ist.Fig. 6 shows the outside view of a stamp handle according to the innovation, which in the upper part with an embossed stamp designation / is provided.

In Fig. 1 ist mit 1 der Körper eines hohlen Stempelkunststoffgriffes bezeichnet und mit 2 der brückenförmige Metallbleehteil, welcher den nicht besonders dargestellten Druckteil des Stempels in irgendeiner Form enthält, Wie Fig. 1 zeigt, ist der Stempelgriff am unteren Ende mit einem Umfangsvorsprung 3 versehen, der sich auf der oberen Fläche des Stempelkörpers 2 abstützt. Mach Hindurchstecken des zylinderförmigen unteren inbringungsteiles 4 des G-riffes ist der untere Rand 5 durch Wärmeeinwirkung od. dgl. so umgelegt, daß er fest gegen die Unterseite des Stempelkörpers anliegt, wobei durch den Umfangsvorsprung 3 noch ein federnder Halt zwischen den beiden Teilen ausgeübt wird.In Fig. 1, 1 denotes the body of a hollow plastic punch handle and 2 denotes the bridge-shaped sheet metal part, which is the not particularly shown pressure part of the stamp contains in some form, As Fig. 1 shows, the stamp handle is at the lower end with a Circumferential projection 3 is provided on the upper Surface of the stamp body 2 is supported. Pass through the cylindrical lower mounting part 4 of the G-riff, the lower edge 5 is through Heat or the like. Folded so that it rests firmly against the underside of the stamp body, wherein a resilient hold is exerted between the two parts by the circumferential projection 3.

"■;: -■■;■ ■■ -7- "■; - ■■; ■ ■■ -7-

In Fig. 2 hat der Stempelkörper 1 wiederum einen Umfangsvorsprung 5. In diesem Falle ist der zylinderförmige Anbringungsteil ebenfalls durch den Stempelkörper 2 hindurchgesteckt. Dabei ist der untere Rand aber als ein federnder Wulst 6 ausgebildet, wobei am Umfang des Wulstes Längsschlitze T vorgesehen sein können, so daß der Griff einfach durch die in des Stempelkörper vorgesehene Öffnung hindurchgesteckt wird und sich darin durch Schnappwirkung einrastet, wodurch auch in diesem Falle eine ausreichend feste Verbindung zwischen den Teilen 1 und 2 hergestellt ist. Fig. 3 zeigt zwischen den gleichen Teilen 1 und 2 eine etwas andere Befestigungsart. In diesem Falle hat der Griff 1 keinen nach unten vorspringenden Teil, sondern eine einfache Anlagefläche 8, die sich an die Oberseite des Stempelkörpers 2 anlegt. Der Stempelkörper 2 hat, wie vorher, eine Mittelöffnung 9 und der Griff hat in seinem Unterteil eine gleiche Öffnung. Durch beide Öffnungen ist ein napfförmiger Haltekörper 10 von unten her hindurchgesteckt, der sich mit seinem ümfangsflansch 11 an die Unterseite des StempelkörpersIn FIG. 2, the stamp body 1 again has a circumferential projection 5. In this case, the cylindrical attachment part is also pushed through the stamp body 2. The lower edge is designed as a resilient bead 6, longitudinal slots T can be provided on the circumference of the bead so that the handle is simply pushed through the opening provided in the stamp body and snaps into place, which also in this case a sufficiently strong connection between parts 1 and 2 is established. Fig. 3 shows a somewhat different type of fastening between the same parts 1 and 2. In this case, the handle 1 does not have a downwardly protruding part, but a simple contact surface 8 which rests against the top of the stamp body 2. The stamp body 2 has, as before, a central opening 9 and the handle has an identical opening in its lower part. A cup-shaped holding body 10 is inserted through both openings from below, which with its circumferential flange 11 attaches to the underside of the stamp body

-8--8th-

anlegt und der oben eine Umfängssohulter 12 aufweist, welche, wie aus Fig.: 3 ersiehtlicli ist, die untere Öffnung des Griffes durchgreift und diesen an dem Stempelkörper 2 fest verriegelt. In diesem: Falle kann entweder der Körper 10 starr sein, so daß zur Verriegelung der das Loch des Griffes umgebende Rand nachgeben würde oder aber das G-riffloch kann unausdehnbar sein, und die Umfangs schult er-..12 des Teiles 10 kann ■ nachgiebig sein, so daß auch hier in jedem Falle eine verriegelnde Schnappwirkung eintritt.comprising applying the above and a Umfängssohulter 12 which, as shown in FIG. ersiehtlicli is 3, passes through the lower opening of the handle and these locked firmly to the punch body 2. In this case: either the body 10 can be rigid, so that the edge surrounding the hole in the handle would give way for locking, or the G-riffloch can be inextensible, and the circumference he trains - .. 12 of the part 10 can ■ yield so that a locking snap action occurs in each case.

In Fig. 4 ist zur Anbringung an einem üblichen Holzstempelklötzchen 13 ein anderer hohler Kunststoff griff 14 dargestellte Dieser;Kunststoffgriff besitzt eine untere im wesentlichen glatte Änlagefläche und in seiner unteren dargestellten Kunststoffmasse ist eine Holzschraube 15 eingebettet. Diese Griffe können für die Anbringung an den üblichen aus Holz bestehenden Stempeln billig in großen Mengen als Standardgriffe hergestellt und verwendet werden.In Fig. 4 is for attachment to a conventional Wooden stamp block 13 another hollow plastic handle 14 this one is shown; plastic handle has a lower substantially smooth Änlagefläche and in its lower illustrated plastic compound a wood screw 15 is embedded. These handles can be used for attachment to the usual wooden ones existing stamps cheap in bulk than Standard handles are manufactured and used.

Fig. 5 zeigt für den gleichen Zweck einen etwas anderen hohlen Kunststoffgriff zur Anbringung an dem Holzklötzchen von Stempeln. Id diesem Falle ist derFig. 5 shows a somewhat different hollow plastic handle for attachment to the for the same purpose Wooden blocks from stamps. I'd be the one in this case

-,9—"".-"';""■■"" ■ i- - - ■■■"-, 9 - "" .- "';""■■""■ i- - - ■■■"

Griff 16 entweder mit einem unterenümfangsvorsprung 17 oder mit mehreren Einzelvorsprüngen versehen. In diesem Vorsprung bzw. den VorSprüngen 1ΐ sind Löcher 18 vorgesehen, durch-welche;-sich zur Befestigung des Griffes kleine Stifte 19 einschlagen oder kleine Schrauben einschrauben lassen. Fig. 6 zeigt einen Griff mit daran befindlichem Stempel irgendeiner Art von außen gesehen. In diesem Künststoffgriff 20 ist, wie ersichtlich, zur Kennzeichnung gleich eine Stempelbezeichnung 21 eingeprägt. Wie vorher erwähnt, kann bei allen Griffen.'".gemäß feuerung eine Warze od. dgl. angeformt sein, welche die richtige lage des Stempels beim Drucken kennzeichnet.Handle 16 with either a lower peripheral projection 17 or provided with several individual projections. In this projection or the projections 1ΐ are Holes 18 provided through which for attachment Drive in small pins 19 of the handle or small ones Let the screws screw in. Fig. 6 shows a handle with a stamp of some type thereon seen from the outside. In this plastic handle 20 As can be seen, a stamp designation 21 is embossed for identification. Like already mentioned before, can with all handles. '". According to the fire, a wart od. The like. Be molded, which indicates the correct position of the stamp when printing.

Wo der Griff nach der Herstellung unten noch offen ist oder auch vorher und aus durchsichtigem Kunststoff besteht, ließe sich auch die Kennzeichnung des Stempels im Innern des Griffes/anbringen, so daß sie von außen gut sichtbar und dabei keiner Verschmutzung ausgesetzt ist.Where the handle is still open at the bottom after production or before and from transparent If there is plastic, the identification of the stamp could also be attached inside the handle / so that they are clearly visible from the outside and there is no contamination is exposed.

Selbstverständlich können die Griffe auch zur besonderen Kennzeichnung verschiedener Stempel aus verschiedenfarbigen Kunststoffen hergestellt sein.Of course, the handles can also be used for special identification of different stamps different colored plastics.

-10--10-

Die Art des Kunststoffeskann ebenfalls je nach Zweckmäßigkeit eine verschiedene sein. Im allgemeinen wird ein harter, aber bruohfester Kunststoff zur Verwendung kommen. Es ist aber auch denkbar, wegen der besseren Griffigkeit einen halbstarren Kunststoff zu verwenden*The type of plastic may also vary depending on the Expediency can be a different one. In general, a hard, but break-proof plastic is used come to use. But it is also conceivable, because of the better grip, a semi-rigid Plastic to use *

Der Handgriff für Stempel kann auch ein Befestigungsteil aufweisen,; das aus ;einem mit dem Griff einstückigen, vorzugsweise zylindrischeneinsatz besteht, der in einem entsprechenden Hohlraum des Stempelkörpers durch Klebung od. dgl. befestigt werden.-kann.The handle for stamps can also be a fastening part exhibit,; which consists of; a preferably cylindrical insert that is integral with the handle, which can be attached in a corresponding cavity of the stamp body by gluing or the like.

Dieser Ansatz könnte auch mit einem Gewinde versehen sein, mittels dessen der G-riff an dem Stempelkörper zu befestigen ist. _ :-This approach could also be provided with a thread, by means of which the G-handle is to be attached to the stamp body. _ : -

Der Schutz soll sich selbstverständlich auch auf stempel beliebiger Art erstrecken, die mit einem Handgriff gemäß der !feuerung versehen sind*The protection should, of course, also extend to any type of stamp with a Handle according to the fire *

-11--11-

Claims (15)

Patentansprüche ΛClaims Λ 1. Handgriff für Stempel, dadurch gekennzeiehnet, daß1. Handle for stamp, characterized in that der Griff (1, 14, 16, 20j; .aus einemvorzugsweise hohlen Kunststoff körper besteht-»λ der ein oder mehrere Anlageflachen und/oder mindestens ein Befestigungsteil (4, 6, 10, 15, 19) für den, beispielsweise brückenförmigen, Stempelkörper (2, 13) aufweist. /-the handle (1, 14, 16, 20j ; .from a preferably hollow plastic body consists of one or more contact surfaces and / or at least one fastening part (4, 6, 10, 15, 19) for the, for example, bridge-shaped, stamp body (2, 13). / - 2. Handgriff für Stempel nach Anspruch T, dadurch gekennzeichnet, daß das Befestigungsteil aus einem mit dem Griff (1) einstückigen,vorzugsweise zylindrischen Ansatz (4) besteht, welcher in eine entsprechende öffnung des Stempelkörpers (JD eingreift oder sie durchgreift und den Griff (!) und den Stempelkörper (2) miteinander fest verbindet,2. Handle for stamp according to claim T, characterized in that that the fastener from one with the Handle (1) consists of a one-piece, preferably cylindrical extension (4) which is inserted into a corresponding opening of the stamp body (JD engages or it reaches through and the handle (!) and the stamp body (2) firmly connects 3. Handgriff für Stempel nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der als Ansatz dienende Befestigungsteil (4) mit einer lerriegeluiigseinrichtuBg, z.B. einer federnden Umfangswulst (6), versehen ist, welche den Griff, insbesondere nach Ein- oder Durchstecken des Ansatzes (4) durch die Aufnahmeöffnung des Stempelkörpers (2) mit dem letzteren fest oder lösbar verbindet.3. Handle for stamp according to claim 1 and 2, characterized characterized in that the attachment part serving as the approach (4) with a lerriegeluiigseinrichtuBg, e.g. a resilient circumferential bead (6), which the Handle, especially after inserting or pushing through the Approach (4) through the receiving opening of the stamp body (2) with the latter firmly or detachably connects. -12--12- 4. Handgriff für Stempel nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der eine oder mehrere untere Anlageflächen für den Stempelkörper (2) aufweisende Griff (1) an dem Stempelkörper (2) mittels eines Gegenstückes (10) befestigt ist, welches beispielsweise als Einsteckkörper in ein unteres Loch des Griffes (1) einen Teil des Stempelkörpers zwischen dem Griff und einem Flansch (11) od. dgl. des Einsteckkörpers einklemmt.4. Handle for stamp according to claim 1 and 2, characterized in that the one or more lower contact surfaces for the stamp body (2) having handle (1) on the stamp body (2) by means of a counterpart (10) is attached, which, for example, as a plug-in body in a lower hole of the handle (1) a part of the stamp body between the handle and a flange (11) or the like of the plug-in body. 5. Handgriff für Stempel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Griff (1) an dem Stempelkörper (2) durch eine Schnappverbindung od. dgl. elastisch festgehalten ist.5. Handle for stamp according to one of the preceding claims, characterized in that the handle (1) is held elastically on the stamp body (2) by a snap connection or the like. 6. Handgriff für Stempel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Griff (14) zur Befestigung an stärkeren Stempelteilen, z.B. den bekannten Holzklötzchen (13), eine im wesentlichen glatte volle Unterseite mit einer darin befestigten Holzschraube (15) od. dgl. aufweist.6. Handle for stamp according to claim 1, characterized in that that the handle (14) for attachment to stronger stamp parts, e.g. the known wooden blocks (13), has a substantially smooth full underside with a wood screw (15) or the like fastened therein. 7. Handgriff für Stempel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Griff (16) einen oder mehrere untere UmfangsvorSprünge (17), vorzugsweise mit Löchern (18) hat, durch die der Griff mittels Schrauben, Nägeln (19) od. dgl. an dem Stempelkörper (13) befestigt ist.7. Handle for stamp according to claim 1, characterized in that the handle (16) has one or more lower ones Circumferential projections (17), preferably with holes (18) by means of which the handle is attached to the stamp body (13) by means of screws, nails (19) or the like. 8. Handgriff für Stempel nach einem der Torhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß derGriff (1, 14, 16, 20) aus einem durchsiehtigen oder durchscheinenden Kunststoff besteht.8. Handle for stamps according to one of the preceding claims, characterized in that the handle (1, 14, 16, 20) from a see-through or translucent Made of plastic. 9. Handgriff für Stempel nach einem der Torhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der insbesondere durchsichtige oder durchscheinende Griff einen Schlitz oder eine Tasche zur Aufnahme eines die Stempelbezeiehnung tragenden Streifens od. dgl. enthält oder die Stempelkennzeichnung in dem Griffmaterial bei der Herstellung bereits eingebettet oder angebracht ist.9. Handle for stamp after one of the gatekeepers Claims, characterized in that the handle, in particular transparent or translucent, has a slot or a pocket for receiving a strip or the like bearing the stamp designation or which Stamp identification in the handle material during manufacture is already embedded or attached. 10. Handgriff für Stempel nach einem der Torhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,: daß der Griff (1, 14, 16, 20) mit einer die richtige lage beim Drucken anzeigenden eingeformten Marke, z.B» einer Warze Tersehen ist.10. Handle for stamp according to one of the Torhergoing claims, characterized in that: that the handle (1, 14, 16, 20) with an indicating the correct position when printing molded mark, e.g. »a wart is seen. 11. Handgriff für Stempel nach einem der Torhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der aus Kunststoff bestehende Griff (1, 14» 16, 20) mit Befestigungs- oder anderen Elementen aus anderen Stoffen, wie Federklammern od. dgl. Terbunden ist. \11. Handle for stamp after one of the gatekeepers Claims, characterized in that made of plastic existing handle (1, 14 »16, 20) with fastening or other elements made from other materials, such as spring clips or the like. Terbunden. \ -14--14- 12. Handgriff für Stempel naeh einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der -Griff als Hohlkörper im Blasverfahrenhergestellt ist.12. Handle for stamps similar to one of the previous ones Claims, characterized in that the handle is produced as a hollow body in a blow molding process. 13· Handgriff für Stempel naeh Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Befestigungsteil aus einem mit dem G-riff einstückigen, vorzugsweise Zylindrischen Ansatz besteht, der in einem entspreehenderi Hohlraum des Stempelkörpers durch Hebung od. dgl» befestigt wird.13 Handle for stamps according to claim 1, characterized in that that the fastener from one with the G-riff one-piece, preferably cylindrical attachment exists, which is fastened in a corresponding cavity of the stamp body by lifting or the like. 14. Handgriff für Stempel nach Anspruch 15., dadurch gekennzeichnet, daß der Ansatz mit einem ,Gewinde versehen ist, mittels dessen der Griff an dem: Stempelkörper zu befestigen ist. - \14. Handle for stamp according to claim 15, characterized in that that the approach is provided with a thread, by means of which the handle on the: punch body is to be attached. - \ 15. Handgriff für Stempel nach einemvder vorhergehenden Ansprüche in Verbindung mit Stempeln beliebiger Art.15. Handle for stamp according to any one of the preceding claims v in connection with punches of any type.
DEB62787U 1965-07-28 1965-07-28 HANDLE FOR STAMP. Expired DE1923451U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB62787U DE1923451U (en) 1965-07-28 1965-07-28 HANDLE FOR STAMP.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB62787U DE1923451U (en) 1965-07-28 1965-07-28 HANDLE FOR STAMP.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1923451U true DE1923451U (en) 1965-09-16

Family

ID=33321996

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB62787U Expired DE1923451U (en) 1965-07-28 1965-07-28 HANDLE FOR STAMP.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1923451U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1625288A1 (en) Mounting socket
DE69920305T2 (en) Anti-theft marker for rod-shaped parts
CH671076A5 (en)
CH635992A5 (en) HANDLE BAR.
DE3401816A1 (en) Coat hanger, trouser and skirt press and the like with identification or promotional finish in the region of the suspension hook
AT1240U1 (en) HAND STAMP, STAMP PLATE FOR THIS AND STAMP PLATE SET
DE4302170C2 (en) Name tag
DE1923451U (en) HANDLE FOR STAMP.
DE542652C (en) Invisible spring clip on protective caps
DE659965C (en) Shaving brush hanger
DE102015122097A1 (en) Installation holding element with a plurality of closure elements
DE2829935C3 (en) Foldable line straightener for typewriters
DE102013010847B4 (en) Rotatable curtain rail holder
DE474721C (en) Attachment of the upholstery to a frame, especially for motor vehicles
DE694030C (en) Door handles for motor vehicles
DE1457205C (en) Handle holder device
DE2160775A1 (en) SCHNAEPPER
DE8508621U1 (en) Dust protection cap for hydraulic plug-in couplings
DE1029998B (en) Metallic edging strips, in particular for edging table tops
DE1921038U (en) STAMP CARRIER.
AT326334B (en) DEVICE FOR REMOVABLE CLADDING ON A FRAME FOR DOORS, WINDOWS OR DGL.
DE698310C (en) Decorative plate to be connected to the cover plate for inlet belt roller without screws
DE1943805U (en) LOCKING SPRING FOR DOORS AND COVERS.
DE102008003506A1 (en) Calendar i.e. table calendar, has window openings locked by wing elements, which are formed as display elements, are rotated around middle axis of rotation and are detachably fixed in rotating position by catch device opposite to base body
DE6942874U (en) HOOK-LIKE DEVICE FOR FASTENING TO A PERFORATED CARRIER