DE1921673A1 - Device for recording information - Google Patents

Device for recording information

Info

Publication number
DE1921673A1
DE1921673A1 DE19691921673 DE1921673A DE1921673A1 DE 1921673 A1 DE1921673 A1 DE 1921673A1 DE 19691921673 DE19691921673 DE 19691921673 DE 1921673 A DE1921673 A DE 1921673A DE 1921673 A1 DE1921673 A1 DE 1921673A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
recording medium
recording
roller
rollers
film
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19691921673
Other languages
German (de)
Other versions
DE1921673B2 (en
DE1921673C3 (en
Inventor
Sakae Fujimoto
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ricoh Co Ltd
Original Assignee
Ricoh Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP3562068U external-priority patent/JPS4916746Y1/ja
Priority claimed from JP3562168U external-priority patent/JPS5033166Y1/ja
Application filed by Ricoh Co Ltd filed Critical Ricoh Co Ltd
Publication of DE1921673A1 publication Critical patent/DE1921673A1/en
Publication of DE1921673B2 publication Critical patent/DE1921673B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1921673C3 publication Critical patent/DE1921673C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G15/00Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
    • G03G15/22Apparatus for electrographic processes using a charge pattern involving the combination of more than one step according to groups G03G13/02 - G03G13/20
    • G03G15/26Apparatus for electrographic processes using a charge pattern involving the combination of more than one step according to groups G03G13/02 - G03G13/20 in which the charge pattern is obtained by projection of the entire image, i.e. whole-frame projection

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Photographic Developing Apparatuses (AREA)
  • Feeding Of Articles By Means Other Than Belts Or Rollers (AREA)
  • Advancing Webs (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Description

Datumdate

Anwaltsakten-Nr.: 18 398 Lawyer file number : 18 398

KABUSHlKI KAISHA RICOH, TOKYO / JAPANKABUSHlKI KAISHA RICOH, TOKYO / JAPAN

Vorrichtung zum Aufzeichnen von InformationenDevice for recording information

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum A/ufzeichnen von Informationen, und insbesondere eine Aufzeichnungsvorrichtung, die sich der elektrostatischen Photographic bedient.The invention relates to a device for recording information, and more particularly, a recording apparatus using electrostatic photography.

Bei den allgemein üblichen photographischen Vorrichtungen zum Aufzeichnen von Informationen werden Silberhalogenide als lichtempfindliches MeÄum verwendet,wodurch das Verfahren langwierig und sowohl die Vorrichtung als auch die Materialien sehr kostspielig ,sind.In general photographic recording apparatus Of information, silver halides are used as the photosensitive medium, making the process both tedious and both the device and the materials are very expensive.

Die Erfindung schafft eine elektrostatisch arbeitende Vorrichtung zum Aufzeichnen von Informationen, bei welcher die genannten Nach-The invention creates an electrostatically operating device for recording information, in which the said post-

909847/0082909847/0082

teile der bekannten photographischen Vorrichtungen vermieden werden.parts of the known photographic devices are avoided.

Weiterhin schafft die Erfindung eine Aufzeichnungsvorrichtung, die einen Abschnitt zur elektrostatischen Aufladung, einen Belichtungsabschnitb, einen Entwicklungsabschnitt und einen Trocknungsabschnitt, die so angeordnet sind und zusammenwirken, daß die Informationen auf einem Aufzeichnungsträger aufgezeichnet werden, hat.The invention further provides a recording apparatus which has an electrostatic charge section, an exposure section, a developing section and a drying section which are arranged and cooperate so that the information is recorded on a recording medium.

Weiterhin schafft die Erfindung eine Vorrichtung zum Aufzeichnen von Informationen, in welcher der Aufzeichnungsträger absatzweise oder intermittierend im Belichtungsabschnitt vorwärts bewegt wird.The invention also provides an apparatus for recording of information in which the recording medium moves intermittently or intermittently in the exposure section will.

Weiterhin schafft die Erfindung eine Aufzeichnungsvorrichtung, in welcher alle Druckwalzen, die in den oben genannten Abschnitten angeordnet sind,bei der Betätigung eines einzigen Hebels gleichzeitig in vom Aufzeichnungsträger entfernte)* Positionen verschiebbar sind, wodurch der Vorschubpfad des Aufzeichnungsträgers geöffnet und ein Einsetzen des Aufzeichnungsträgers in die Vorrichtung erleichtert wird.Furthermore, the invention provides a recording apparatus in which all of the pressure rollers described in the above paragraphs are arranged at the same time with the actuation of a single lever can be moved into positions removed from the recording medium are, whereby the feed path of the recording medium is opened and an insertion of the recording medium into the device is facilitated.

Schließlich schafft die Erfindung eine Aufzeichnungsvorrichtung, in der die Belichtungszeit beliebig einstellbar ist.Finally, the invention creates a recording device in which the exposure time can be set as desired.

Gemäß der Erfindung ist im wesentlichen eine Aufzeichnungsvorrichtung vorgesehen, bei welcher die kontinuierlich elektrisch oder optisch übertragenen oder übermittelten Informationsbilder aufeinanderfolgend projiziert und mittels des elektrostatischphotographischen Verfahrens mit hoher Geschwindigkeit auf einem Aufzeichnungsträger aufgezeichnet werden.Essentially, according to the invention is a recording apparatus provided in which the continuously electrically or optically transmitted or transmitted information images successively projected and on one by the electrostatic photographic method at high speed Record carriers are recorded.

Vorzugsweise wird gemäß der Erfindung als Informationsdarstellungseinrichtung eine Kathodenstrahlröhre verwendet. Ein Aufzeichnungsträger, der auf seiner einen Seite auf der Oberfläche eine licht-Preferably, according to the invention, as an information display device a cathode ray tube is used. A recording medium that has a light-

»09847/0MJ»09847 / 0MJ

-p--p-

empfindliche Schicht aus speziellem Zinlcoxyd oder dergleichen besitzt, wird über die Frontplatte der Kathodenstrahlröhre geführt, wobei seine lichtempfindliche Schicht in Kontakt mit der Frontplatte steht. Zuvor wird der Aufzeichnungsträger im Aufladungsabschnitt elektrostatisch aufgeladen, und dann wird er im Belichtungsabschnitt durch das auf der Frontplatte der Kathodenstrahlröhre gebildete Lichtbild belichtet. Dabei entsteht ein dem Informationslichtbild entsprechendes elektrostatisches latentes Bild. Während seiner Belichtung bleibt der Aufzeichnungsträger ortsfest stehen· ^ach der Belichtung wird er zum Entwicklungsabschnitt transportiert, wo er entwickelt wird, und dann wird er ä weiter in den Trocknungsabschnitt geleitet, wo er getrocknet wird und von wo er aus der Vorrichtung herausgeführt wird. Für den intermittierenden Transport des Aufzeichnungsträgers, durch den diese?während der Belichtung stillstehend gegen die Frontplatte der Kathodenstrahlröhre Gehalten wird, ist ein Antriebsmechanismus vorgesehen, der noch im einzelnen erläutert werden wird.Has a sensitive layer of special tin oxide or the like, is passed over the front plate of the cathode ray tube, its photosensitive layer being in contact with the front plate. In advance, the recording medium is electrostatically charged in the charging section, and then it is exposed in the exposure section through the light image formed on the face plate of the cathode ray tube. This creates an electrostatic latent image corresponding to the information light image. During its exposure remains the recording medium stationary stand · ^ oh the exposure it is transported to the developing section, where it is developed, and then it is ä further into the drying section, where it is dried and from where it is led out from the apparatus. For the intermittent transport of the recording medium, by means of which it is held stationary against the front plate of the cathode ray tube during the exposure, a drive mechanism is provided which will be explained in detail later.

Durch Betätigung eines einzigen Hebels können alle Druckrollen oder -walzen für den Aufzeichnungsträger gleichzeitig vom Vorschubpfad des Aufzeichnungsträgers zurückgezogen werden, so daß der Vorschubpfad geöffnet oder für das Einsetzen des Aufzeichnungsträgers in die Vorrichtung zugänglich wird«.By operating a single lever, all pressure rollers or rollers for the recording medium can be removed from the feed path at the same time of the recording medium are withdrawn so that the feed path is opened or for the insertion of the recording medium becomes accessible in the device «.

Zur Einstellung der Entwicklungszeit dient ein einffiLnes Nockenoder Steuerglied, welches eine Entwicklerlösungsschale so neigt, daß der Pegel der Lösung in der Schale geändert wird.A single cam or is used to set the development time Control member which inclines a developing solution cup so that the level of the solution in the cup is changed.

Anhand der Zeichnung soll die Erfindung im folgenden näher erläutert werden. Die Zeichnung zeigt in:The invention is to be explained in more detail below with the aid of the drawing will. The drawing shows in:

Fig. 1 eine Seitenansicht der wesentlichen Teile einer Vorrichtung zum Aufzeichnen von Informationen gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung;Fig. 1 is a side view of the essential parts of a device for recording information according to a preferred embodiment of the invention;

Fig. 2 eine perspektivische Ansicht einer Ausführungsform eines intermittierend arbeitenden Antriebsmechanismus- gemäß der Erfindung;2 is a perspective view of an embodiment of an intermittently operating drive mechanism according to the invention;

.,.,..-,^ 909847/0882 bad omeiNAL .,., ..-, ^ 909847/0882 bad om eiNAL

Fig. ''J eine Seitenansicht eines Ausführungsbeispiels einer Kurvenscheibe, die in dem Hechanismus nach Figo 2 verwendet wird;FIG. '' J a side view of an embodiment of a cam plate used in the Hechanismus according to Figo 2;

Fig. 4 eine perspektivische Ansicht eines Ausführungsbeispiels eines Hocken- oder Stcuergliedes, das in einer Einrichtung zum Hinstellen der Untwicklungszeit verwendet wird;Fig. 4 is a perspective view of an embodiment a crouching member used in an unwinding time setting device;

Fig. c;> eine Draufsicht auf das Steuerglied nach Fig. 4·;Fig. C ;> a plan view of the control member according to Fig. 4;

Fig. b eine Draufsicht auf eine andere Ausführungsform eines A intermitüierend arbeitenden Antriebsmechanismus gemäß der Erfindung ;Fig. B is a plan view of another embodiment of an intermittently operating drive mechanism according to the invention ;

Fig. 7 eine Froxitansicht des Mechanismus nach Fig. 6, undFig. 7 is a Froxit view of the mechanism of Fig. 6, and

Fig. ό eine perspektivische Ansicht eines Schnekengliedes,auf das ein Hocken aufgeformt ist.Fig. Ό is a perspective view of a screw member that a squat is formed.

Gemäß Fig. 1 sitzt auf einer ortsfesten Welle lose eine Rolle aus einem Aufzeichnungsfilm 1, der* eine lichtempfindliche Schicht besitzt, auf deren Oberfläche eine lichtelektrische leitschicht aus Zinkoxyd oder dergleichen aufgebracht ist. Der aufgerollte Film 1 ist an seinem einen Rand oder an beiden Rändern perforierte P Ein drehbar auf einer Welle 6 gelagerter Schwenkarm 5, der sich in Richtung zum aufgerollten Film 1 erstreckt, ist mit einer Führungswalze 2, die an seinem freien Ende drehbar montiert ist, und mit zwei weiteren Walzen J und 4- bestückt. Die Walzen J und 4· dienen als die eine von zwei Elektroden, von denen die andere als Drahtelektrode 7 dargestellt ist und die die Aufladung des Aufzeichnungsträgers 1 bewirken. Auf der zur Führungswalze 2 entgegengesetzten Seite der Elektrode 7 trägt eine Antriebswelle eine Vorschubwalze 8, der eine Zahnrolle 10 einstückig angeformt int. Da die Perforationen des Aufzeichnungsfilms 1 in Eingriff mit den Zähnen der Zahnrolle 10 stehen, wird bei Drehung der Antriebswelle 9 der Film von der Rolle abgezogen. Im einzelnen wird er von der Walze 2 geführt, läuft durch den Spalt-zwischen den WalzenAccording to FIG. 1, a roll of a recording film 1, the * a photosensitive layer, sits loosely on a stationary shaft has, on the surface of which a photoelectric conductive layer is applied from zinc oxide or the like. The rolled up film 1 is perforated at one or both of its edges P A pivot arm 5 rotatably mounted on a shaft 6, which extending towards the rolled film 1 is provided with a guide roller 2 rotatably mounted at its free end, and equipped with two further rollers J and 4-. The rollers J and 4 serve as one of two electrodes, of which the other is shown as a wire electrode 7 and which charge the recording medium 1 effect. A drive shaft carries a drive shaft on the side of the electrode 7 opposite to the guide roller 2 a feed roller 8, which is integrally formed with a toothed roller 10. Since the perforations of the recording film 1 are in engagement with the teeth of the toothed roller 10 are, when the drive shaft 9 rotates, the film is pulled off the roller. In detail he will out of the roller 2, runs through the gap between the rollers

909847/0882 BADÖRfßJNAL909847/0882 BADÖRfßJNAL

_ D21R73_ D21R73

und 4 und der Elektrode 7 und wird durch die Vorschubwalze 3 weiter nach unten gezogen.and 4 and the electrode 7 and is driven by the feed roller 3 pulled further down.

Der durch die Walzen p,4 und die Elektrode t)-Gbildei;e Abschnitt der elektrostatischen Aufladung wird zu der ^eit erregt, in der die Welle 9 angetrieben wird, so daß der Film 1, dense:, empfindliche Oberfläche nach unten gewandt ist, kontinuierlich elektrisch geladen wird, während er von der Zahnrolle 10 und der Walze 8 vorwärts bewegt wird.The portion of the electrostatic charge formed by the rollers p, 4 and the electrode t) is excited at the time the shaft 9 is driven, so that the film 1, dense :, sensitive surface faces downwards , is continuously electrically charged while it is moved forward by the sprocket 10 and the platen 8.

Unterhalb der Vorschubwalze 8 ist eine Filmführungsplatte 11 angeordnet, die starr an einem ortsfesten Goräteteil befestigt ist. Unterhalb der Vorderkante der Führungsplatte 11 befinden sich zwei Führungswalzen 12 und 140 Die Walze 12 ist drehbar auf einem ortsfesten Geräteteil gelagert, während die Walze 14 drehbar auf dem einen Ende 13a eines Schwenkgliedes 13 montiert ist, das seinerseits schwenkbar auf dem ortsfesten Geräteöeil .jehaltert ist. Die Walze 14· wird außerdem normalerweise von einer Feder 15 Gegen die Walze 12 gedrückt. Diese Feder 15 ist zwischen das vordere Ende eines Armes 13b, der dem Schwenkglied 13 einstückig angeformt ist, und das obere Ende eines Verbindungshebels 28, der am hinteren Ende 5a des Schwenkarms 5 schwenkbar gelagert ist, geschaltet.A film guide plate 11, which is rigidly attached to a stationary device part, is arranged below the feed roller 8. Below the front edge of the guide plate 11 there are two guide rollers 12 and 14 are 0, the roller 12 is rotatably mounted on a stationary apparatus part, while the roller 14 on a pivot member 13 is mounted rotatably at one end 13a, the .jehaltert in turn pivotally mounted on the stationary Geräteöeil is. The roller 14 is also normally urged against the roller 12 by a spring 15. This spring 15 is connected between the front end of an arm 13b, which is integrally formed on the pivot member 13, and the upper end of a connecting lever 28 which is pivotably mounted on the rear end 5a of the pivot arm 5.

Unterhalb der beiden Walzen 12 und 14 ist ein Filmbelichtungsabschnitt angeordnet, der eine Informationsabbildungs- oder Projektionseinrichtung 16, wie z.B. eine Elektronenstrahlröhre oder dergleichen und eine Walze 17ι die normalerweise gegen die Frontplatte 16a der Einrichtung 16 gedrückt wird, enthält. Die Walze. 17 ist drehbar am einen Ende 18a eines Schwenkgliedes 18 gehaltert, das schwenkbar auf dem ortsfesten Geräteteil montiert ist, und wird normalerweise mittels einer (nicht dargestellten) Feder gegen die Frontplatte 16a gedrückt.Below the two rollers 12 and 14 is a film exposure section arranged, the an information imaging or projection device 16 such as a cathode ray tube or the like and a roller 17ι which normally against the front plate 16a the device 16 is pressed contains. The roller. 17 is rotatably supported at one end 18a of a pivot member 18 which is pivotable is mounted on the stationary part of the device, and is normally pressed against the front panel by means of a spring (not shown) 16a pressed.

Unterhalb des Belichtungsabschnittes befindet sich ein Entwicklungsabschnitt, der einen Entwicklerlösungsbehälter 19 und zwei Entwicklerwalzen 20 und 21 aufweist. Die Walze 20 ist auf einer Antriebs-Below the exposure section is a development section, which has a developer solution container 19 and two developer rollers 20 and 21. The roller 20 is on a drive

}a-*w ■"-' Vf- 909847/0882 } a- * w ■ "- 'Vf- 909847/0882

welle 22 montiert, uio sich intermittierend dreht und. besitzt einen einstückig angei'orraten Zahnkranz 25. Die Walze 21 ist drehbar an einen Ende 25a eines Schwenkgliedes 25 gelagert, das lose auf einer Welle 2-4- sitzt, die vom ortsfesten Goräteteil absteht. Zwischen das andere iilnde 25b des Schwenkgliedes 25 und das Ende 26a eines weiteren Schwenkgliedes 26, das schwenkbar von der Welle 24- getragen wird, ist eine Feder 27 geschaltet. Das andere Ende 2ob des Schwenkgliedes 26 ist drehbar am unteren Ende 28a des Verbindungshebels 28 gelagert, der seinerseits schwenkbar an oberen u?eil des hinteren Endes 5a des Schwenkarms 5 montiert ist. Solange der Schwenkarm 5 stillsteht, wird sich das Schwenkglied 26 nicht hin- und herbewegen, so daß die Walze 21 normaler weise von der Feder 27 gegen die Walze 20 gedrückt wird.shaft 22 mounted, uio rotates intermittently and. owns an integral toothed ring 25. The roller 21 is rotatable mounted at one end 25a of a pivot member 25 which is loose sits on a shaft 2-4, which protrudes from the stationary Goräteteil. Between the other end 25b of the pivot member 25 and the end 26a of a further pivot member 26 which is pivotable from the shaft 24- is carried, a spring 27 is connected. The other End 20 of the pivot member 26 is rotatably mounted on the lower end 28a of the connecting lever 28, which in turn is pivotable mounted on the upper part of the rear end 5a of the swing arm 5 is. As long as the pivot arm 5 is stationary, the pivot member 26 will not move back and forth, so that the roller 21 normally is pressed by the spring 27 against the roller 20.

Der von der Walze 8 und dem Zahnkranz 10 vorwärts bewegte Film 1 passiert die Führungsplatte 11, die beiden Führungswalzen 12 und 14, den Belichtungsabschnitt und die Entwicklerwalzen 20 und 21 und wird vom Zahnkranz 23, der im Eingriff mit seinen Perforationen steht, weitergezogen.The film 1 moved forward by the roller 8 and the ring gear 10 passes the guide plate 11, the two guide rollers 12 and 12 14, the exposure section and the developing rollers 20 and 21 and is from the ring gear 23, which is in engagement with its perforations stands, moved on.

Das aufzuzeichnende Informationslichtbild wird bei der Projektionseinrichtung 16 im üelichtungsabschnitt auf den Film 1 projiziert,, so daß auf dessen lichtempfindlicher Oberfläche elektrostatische latente Bilder aufeinanderfolgend oder fortlaufend ausgebildet, v/erden, während er diesen Abschnitt durchläuft. Von der Entwicklerwalze 20 wird der belichtete Film 1 dann in eine Entwicklerlösung., getaucht, die aus einem Trägermaterial mit darin suspendierter ; ,,: geharzter Druckerschwärze und mit einem hohen elektrischen Wider-r, stand besieht, so daß das elektrostatische latente Bild in ein, ..;. sichtbares Bild entwickelt wird. Danach wird der Film 1 durch die Walzen 20 und 21 hindurch aus dem Entwicklungsabschnitt. herausge--.. _■ zogen. s ,. ρThe information light image to be recorded is projected onto the film 1 at the projection device 16 in the exposure section, so that electrostatic latent images are successively or continuously formed on the photosensitive surface thereof while it passes through this section. From the developer roller 20, the exposed film 1 is then immersed in a developer solution., Which consists of a carrier material with suspended therein ; ,,: r resinated printing ink and having a high electrical resistance, stand shall look, so that the electrostatic latent image into a, ..; . visible image is developed. Thereafter, the film 1 comes out of the developing section through the rollers 20 and 21. pulled out-- .. _ ■ pulled out. s,. ρ

Jenseits der Walzen 20 und 21 sind eine Führungsplatte 29» die fest an der Unterseite des Schwenkgliedes 26 befestigt ist, und eine Walzencragplatüe 30, die fest am ortsfesten Geräteteil ange-Beyond the rollers 20 and 21 are a guide plate 29 » is fixedly attached to the underside of the pivot member 26, and a Walzencragplatüe 30, which is firmly attached to the stationary device part.

9098A7/08829098A7 / 0882

bracht ist und aus einem elastischen Werkstoff besteht, angeordnet. Am vorderen Ende der Walzentragplatte 30 ist drehbar eine Walze p1 gelagert. Eine weitere Walze 35 sitzt drohbar auf einer Antriebswelle 32, die an einen Ende 26a des Schwenkgliedes 26 gehaltert ist, und wird normalerweise gegen die Walze 31 gedrückt. Hau sieht, daß tier entwiclcLte Film 1 durch die beiden Walzen 31 und 35 hindurch aus der Vorrichtung herausgeführt wird.is brought and consists of an elastic material, arranged. At the front end of the roller support plate 30 is a rotatable Roller p1 stored. Another roller 35 sits threateningly on one Drive shaft 32, which is held at one end 26a of the pivot member 26 and is normally pressed against the roller 31. Hau sees that film 1 is being developed by the two rollers 31 and 35 is passed out of the device through it.

Im Delichtungsabschnitt muß der1 Film 1 während der Zeitdauer, in der er belichtet wird, ortsfest stehen bleiben, so daß die die Entwicklerwalze 20 tragende Antriebswelle 22 intermittierend angetrieben werden :auß, und zwar mittels eines Antriebsmechanismus, wie er in einer ersten Ausführungsform in ^'it;. 2 dargestellt ist.In the de-exposure section, the 1 film 1 must remain stationary during the period in which it is exposed, so that the drive shaft 22 carrying the developer roller 20 are driven intermittently: outside, by means of a drive mechanism as shown in a first embodiment in ^ 'i t;. 2 is shown.

Gemäß l'i,;· 2 isb eine Welle 34· vorgesehen, die an ihrem einen Ende ein Zahnrad -jo trägt, das mit einem weiteren "ahnrad 35 kämmt, welches auf der Antriebswelle 9 der Vorschubwalze 8 sitzt. Am anderen Ende ist die Welle 54- mit einer Kurvenscheibe 39 versehen, die einen kamm oder Grat ?8 besitzt, der in ein von der Welle 22 der Walze 20 gehaltertes Zahnrad 37 eingreifen kann. Das Zahnrad 37 kämmt mit dem Grat 58 am rechten Teil der Kurvenscheibe 59> wenn man das Shnrad 37 und die Scheibe 59 von der Seite der Walze 20 her betrachtet.According to 1'i,; · 2, a shaft 34 · is provided, which at its one end carries a gear wheel -jo which meshes with a further gear wheel 35 which sits on the drive shaft 9 of the feed roller 8. At the other end is the Shaft 54- is provided with a cam disk 39 which has a ridge or ridge 8 which can mesh with a gear 37 held by the shaft 22 of the roller 20. The gear 37 meshes with the ridge 58 on the right-hand part of the cam 59 if the gear wheel 37 and the disk 59 are viewed from the side of the roller 20.

Die Kurvenscheibe 3S> besitzt einen halbkreisförmigen Grat 38a, dessen Mitbelpunkt mit der Achse oder dem Hitbelpunkt O der Scheibe 39 zusammenfällt, und einen Grat 38c,der mit dem einen Ende 36b des Grates 38a glatt verbunden bzwe an dieses angeschlossen isb und sich allmählich nach innen dem Mittelpunkt O nähert. Das Anfangsende 3&d des halbkreisförmigen Grates 38a ist von dem ihm gegenüberliegenden Punkt 58e des Grates 38c urn einen Abstand entfernt, der einer bestimmten Belichtungszeit des Filmes 1 entspricht. Wenn daher von einer (nicht dargestellten) Antriebseinrichtung die Welle 34· kontinuierlich in der durch den Pfeil a angedeuteten Kichtung gedreht wird, bleibt das Zahnrad 37 ortsfest stehen, wenn es mit dem halbkreisförmigen Grat 38a kämmt,The cam 3S> has a semi-circular ridge 38a, which Mitbelpunkt coincides with the axis or the Hitbelpunkt O of the disk 39, and a ridge 38c with 36b, one end of the ridge 38a smoothly connected resp e connected to this isb and gradually approaches the center O inside. The starting end 3 & d of the semicircular ridge 38a is removed from the opposite point 58e of the ridge 38c by a distance which corresponds to a specific exposure time of the film 1. If, therefore, the shaft 34 is rotated continuously in the direction indicated by the arrow a by a drive device (not shown), the gear 37 remains stationary when it meshes with the semicircular ridge 38a,

909847/08 82909847/08 82

ORfßfMAjLORfßfMAjL

während es in der Richtung des Pfeiles b um einen dem genannten Abstand zwischen dem Anfangsende 38d und dem Punkt 38e entsprechenden Winkel gedreht wird, wenn es mit dem Grat 58c kämmt. Man erkennt also, daß der Aufzeichnungsträger intermittierend von der Walze 20 und dem Zahnkranz 23 vorwärts bewegt oder transportiert wird, welche sich im Rythmus des Zahnrades drehen, das in der oben beschriebenen Weise intermittierend gedreht wird.Dabei wird während dieser intermittierenden Vorwärtsbewegung der Film 1 während der *eit, in der er belichtet wird, angehalten,und diese Belichtungszeit, also die Zeit, zu welcher die Vorwärtsbewegung des Filmes unterbrochen wird, kann durch eine entsprechende Lange des Grates 38a festgelegt werden. Der Grat 38c kann auch so ausgebildet sein, daß er sich vom Hittelpunkt 0 fort allmählich nach außen entfernt.while in the direction of arrow b it is one of the named Distance between the starting end 38d and the point 38e corresponding angle is rotated when it meshes with the ridge 58c. So it can be seen that the recording medium is intermittently from the Roller 20 and the ring gear 23 is moved forward or transported, which rotate in the rhythm of the gear that is in the is rotated intermittently in the manner described above. During this intermittent forward movement, the film 1 is rotated during the time in which it is exposed, and this exposure time, so the time at which the forward movement of the film is interrupted can be determined by a corresponding length of the ridge 38a can be set. The ridge 38c can also be designed in this way be that it gradually moves away from the center point 0 outwards.

Die Welle 22 trägt ein Kettenzahnrad 40, und zwei weitere Kettenzahnräder 42 und 43 sind auf einer Hohlwelle 41 montiert, die lose über die Welle 24 geschoben ist. Über die Kettenzahnräder 40 und 42 ist eine Kette 44 gelegt, so daß die intermittierende Drehbewegung des Zahnrads 37 auf das Kettenzahnrad 43 übertragen wird. Über dieses Zahnrad 43 und ein weiteres Ketbenzahnrad 45, das auf der Welle 32 sitzt, ist eine Kette 46 gelegt, so daß die Drehbewegung des Zahnrads 43 auf die Walze 33 übertragen wird. Infolgedessen wird der Aufzeichnungsfilm 1, der intermittierend durch die Walze 20 und den Zahnkranz 23 vorwärts bewegt wird, auf Grund der Walzen 31 und 33 ebenfalls absatzweise aus dem Gerät herausgeführt, ohne daß eine Lockerung des Filmes bewirkt wird.The shaft 22 carries a sprocket 40 and two other sprockets 42 and 43 are mounted on a hollow shaft 41 which is pushed loosely over the shaft 24. A chain 44 is placed over the sprockets 40 and 42, so that the intermittent rotational movement of the gear 37 is transmitted to the sprocket 43. About this gear 43 and another Ketbenzahnrad 45, which is on the shaft 32 is seated, a chain 46 is placed so that the rotary movement of the gear 43 is transmitted to the roller 33. As a result, the recording film 1, which intermittently through the roller 20 and the toothed ring 23 are moved forward, due to the rollers 31 and 33 also led out of the device intermittently, without causing any loosening of the film.

Wenn der AufEeichnungsträger langgestreckt ist, wie der Film 1 beim dargestellten Ausführungsbeispiel, muß er längs seines Aufladungs-, Belichtungs- und Entwicklungsweges von der Walze 2 zum Walzenpaar 31 »33 ««» in das Gerät eingesetzt v/erden.If the recording medium is elongated, like the film 1 in the illustrated embodiment, it must be along its charging, Exposure and development path from roller 2 to roller pair 31 »33« «» inserted into the device.

Iin folgenden soll die Einrichtung zum Öffnen des Filmweges beschrieben werden, durch die das Einsetzen des Filmes 1 in das Gerät längs seines Bewegungspfades ermöglicht wird. Wie in Fig. 1In the following, the device for opening the film path will be described, through which the insertion of the film 1 into the Device is made possible along its path of movement. As in Fig. 1

9098^7/08829098 ^ 7/0882

zu erkennen ist, ist am oberen oder vorderen Ende des Schwenkarms 5 drehbar ein Handgriff 47 gelagert, der seinerseits mit einem Einrückhebel 48 versehen ist und mit einer Einrückplatte 49 in Eingriff kommen kann, die fest am ortsfesten Geräteteil angebracht ist. Mittels einer (nicht dargestellten) Feder wird der Einrückhebel 48 normalerweise gegen die Platte 49 gedrückt. Wenn aber der Handgriff 47 in J1Ig. 1 nach links gezogen wird, wird der Hebel 48 aus dem Eingriff mit der Platte 49 gelöst. Wenn nach dem Lösen des Hebels von der Einrückplatte 49 der Handgriff 47 angehoben wird, so wird dadurch der Schwenkarm 5 in Fig. 1 entgegen dem Uhrzeigersinn um die Welle 6 gedreht, so daß ein Vorsprung 5b, der am unteren Teil des hinteren Endes 5a angeformt ist, gegen die Welle 9 stößt, und der Schwenkarm 5 in einer Stellung stehen bleibt, die durch die unterbrochenen Linien 5A dargestellt ist. Dabei wird der Verbindungshebel 28 nach unten in eine ebenfalls durch eine unterbrochene Linie 28A dargestellte Position geschoben, so daß das Schwenkglied 26 in die Position gemäß der unterbrochenen Linie 26A versetzt wird. Gleichzeitig drückt ein Zapfen 50, der vom Verbindungshebel 28 etwa in der Mitte zwischen seinen Enden aufragt, gegen das eine Ende 13c des Schwenkgliedes 13» so daß dieses in die Position verschoben wird, die durch die unterbrochene Linie 13A dargestellt ist.can be seen, a handle 47 is rotatably mounted at the upper or front end of the pivot arm 5, which in turn is provided with an engagement lever 48 and can come into engagement with an engagement plate 49 which is fixedly attached to the stationary device part. The engagement lever 48 is normally urged against the plate 49 by means of a spring (not shown). But if the handle 47 in J 1 Ig. 1 is pulled to the left, the lever 48 is disengaged from the plate 49. If, after releasing the lever from the engagement plate 49, the handle 47 is lifted, the pivot arm 5 is rotated counterclockwise in FIG is, abuts against the shaft 9, and the pivot arm 5 remains in a position shown by the broken lines 5A. In this case, the connecting lever 28 is pushed down into a position also shown by a broken line 28A, so that the pivot member 26 is displaced into the position according to the broken line 26A. At the same time, a pin 50, which protrudes from the connecting lever 28 approximately in the middle between its ends, presses against one end 13c of the pivot member 13 'so that this is displaced into the position shown by the broken line 13A.

An dem genannten Ende 13c des Schwenkgliedes 13 ist ein Zapfen angebracht, und zwar in einer solchen Stellung gegenüber dem Ende 18b des Schwenkgliedes 18, daß das Schwenkglied 13 mit dem Zapfen 51 gegen das Ende 18b anstößt, wobei das Schwenkglied 18 in die Position gemäß der unterbrochenen Linie 18A versetzt wird. Ein am Schwenkglied 26 befestigter Zapfen 52 stößt gegen das Ende 25b des Schwenkgliedes 25, wenn das Schwenkglied 26 versetzt wird, so daß das Schwenkglied 25 in die Position gemäß der unterbrochenen Linie 25A verschwenkt wird· Wenn also der Schwenkarm 5 und die Schwenkglieder 13,18,26 und 25 in ihre oben genannten Positionen verschwenkt werden, so werden auch die auf dem Schwenkarm bzw. den genannten Schwenkgliedern montierten Walzen 2,3,4·» 14» 17,21 und entsprechend versetzt, so daß der Bewegungs- oder Vorschubpfad desAt said end 13c of the pivot member 13 is a pin attached, in such a position opposite the end 18b of the pivot member 18 that the pivot member 13 with the pin 51 abuts against the end 18b, the pivot member 18 being displaced into the position according to the broken line 18A. A Pin 52 attached to the pivot member 26 abuts against the end 25b of the pivot member 25 when the pivot member 26 is displaced, so that the pivot member 25 is pivoted to the position according to the broken line 25A · So if the pivot arm 5 and the Pivot members 13,18,26 and 25 are pivoted into their above-mentioned positions, so are those on the pivot arm or the The mentioned swivel links mounted rollers 2,3,4 · »14» 17,21 and offset accordingly, so that the movement or feed path of the

909847/0882909847/0882

Aufzeichnungsträgers geöffnet wird. Dadurch kann längs seines Vorschubpfades von der Walze 2 zum Walzenpaar 31}33 in das Gerät ein langgestreckter Aufzeichnungsfilm 1 eingesetzt werden. Recording medium is opened. As a result, an elongated recording film 1 can be inserted into the device along its feed path from roller 2 to roller pair 31 } 33.

Von der Walze 8 und dem Zahnkranz 10 wird der Film 1 bis hinab zum Walzenpaar 12,14 kontinuierlich vorwärts bewegt, denn die Walze 8 und der Zahnkranz 10 werden beide kontinuierlich von der (nicht dargestellten) Antriebseinrichtung in Richtung des Pfeiles c in Fig. 2 gedreht, und zwar über das mit dem Zahnrad 36, das auf der Welle 34 sitzt, kämmende Zahnrad 35· Nachdem er durch die beiden Walzen 12,14 hindurchgelaufen ist, wird der Film 1 nun absatzweise von der- Walze 20 und dem Zahnkranz 23 vorwärts bewegt, die sich intermittierend drehen.From the roller 8 and the ring gear 10, the film 1 is down to the pair of rollers 12,14 continuously moved forward, because the Roller 8 and the ring gear 10 are both continuously driven by the drive device (not shown) in the direction of the arrow c rotated in Fig. 2, via the with the gear 36, which sits on the shaft 34, meshing gear 35 · After passing through the has passed through both rollers 12, 14, the film 1 is now moved forward intermittently by the roller 20 and the ring gear 23, that rotate intermittently.

Damit der Film 1 nicht falsch bewegt und keiner übermäßigen oder Zerreißspannung ausgesetzt werden kann, ist ein Mechanismus vorgesehen, der eine Lockerung oder Entspannung des Filmes bewirkt. Dieser Mechanismus besteht im wesentlichen aus einem Lockerungsglied 54, das der Führungsplatte 11 gegenüberliegt und starr auf einer lose auf die Welle 6 aufgeschobenen Nabe 53 montiert ist, und ist unterhalb von der Walze 8 und vom Zahnkranz 10 angeordnet. In Abhängigkeit von der Betätigung des aus dem Schwenkarm 5 und den anderen oben beschriebenen Teilen bestehenden Mechanismus zur öffnung des Vorschubpfades kann sich das Lockerungsglied vor und zurück bewegen. Zu diesem Zweck ist ein Zapfen 55 in einer solchen Position in der Nähe der Welle ό auf dem Schwenkarm 5 angebracht, daß dieser Zapfen ^ das Lockerungsglied 54 vorwärts schiebt, wenn der Schwenkarm 5 in die Position gemäß der unterbrochenen Linie 5A, bei der der Film in das Gerät eingesetzt werden kann, verschwenkt wird· Das Lockerungsglied 54 wird also in die Position ijemäß der unterbrochenen Linie 54Δ geschwenkt, so daß der Aufzeichnungsfilm zwischen der schrägen Führungsplatte 11 und dem Lockerungsglied leicht gelockert wird. Nachdem dieser Teil des Filmes gelockert worden ist, wird der Schwenkarm 5 in die mit aus·" gezogenen Linien dargestellte Position zurückgestellt, wodurch auch das Lockerungsglied 54 in seine Ausgangsstellung gemäß derTo prevent the film 1 from being moved incorrectly and from being subjected to excessive or tearing stress, a mechanism is provided which causes the film to loosen or relax. This mechanism essentially consists of a loosening member 54, which lies opposite the guide plate 11 and is rigidly mounted on a hub 53 loosely pushed onto the shaft 6, and is arranged below the roller 8 and the ring gear 10. Depending on the actuation of the mechanism, which consists of the swivel arm 5 and the other parts described above, for opening the feed path, the loosening member can move back and forth. For this purpose, a pin 55 is mounted in such a position near the shaft ό on the swing arm 5 that this pin ^ pushes the loosening member 54 forward when the swing arm 5 is in the position according to the broken line 5A, at which the film that is, the loosening member 54 is rotated to the position indicated by the broken line 54Δ so that the recording film between the inclined guide plate 11 and the loosening member is slightly loosened. After this part of the film has been loosened, the pivot arm 5 is returned to the position shown with solid lines, whereby the loosening member 54 is also in its starting position according to FIG

909847/0882909847/0882

ausgezogenen Linien zurückkehrt, in der es herabhängt. Nachdem der Film 1 in die Maschine eingesetzt worden ist, wird die kontinuierliche Bewegung des Filmes 1 durch die Walze 8 und den Zahnkranz 10 in geeigneter Weise so relativ zum intermittierenden Vorschub durch die Walze 20 und den Zahnkranz 23 eingestellt, daß die auf die oben beschriebene Weise erzeugte Lockerung des Filmes beibehalten werden kann. Das Walzenpaa? 12,14· dient ebenfalls zur Aufrechterhaltung dieser Lockerung.solid lines in which it hangs down. After this the film 1 has been set in the machine becomes the continuous one Movement of the film 1 by the roller 8 and the ring gear 10 in a suitable manner so relative to the intermittent Feed set by the roller 20 and the ring gear 23, that the loosening of the film produced in the manner described above can be maintained. The pair of rollers? 12.14 · also serves to maintain this relaxation.

Der Entwicklerlösungsbehälter 19 besitzt eine Entwicklerlösungsschale 57» die an einem Tragteil 56 befestigt ist, das seinerseits drehbar auf einer Seitenwand des Gerätes gelagert ist. Innerhalb der Schale 57 ist eine Filmführungsplatte 58 angeordnet, in der sich längs des Grates für den Film Löcher befinden. Am Boden des Behälters 19 ist eine Umwälzpumpe 59 für die Entwicklerlösung montiert, durch welche die im Behälter 19 enthaltene Entwicklerlösung durch eine die Pumpe mit dem Boden der Schale 57 verbindende Rohrleitung 60 hindurchgepumpt und durch die Löcher in der Platte 58 gedrückt wird. Dadurch wird der durch die Walze 20 vorwärts bewegte belichtete Film 1 in die Entwicklerlösung eingetaucht. Nachdem sie den Film entwickelt hat, strömt die Lösung über den Seibenrand der Schale 57 und kehrt in den Behälter 19 zurück.The developer solution container 19 has a developer solution tray 57 »which is fastened to a support part 56 which in turn is rotatably mounted on a side wall of the device. A film guide plate 58 is disposed within the tray 57 and has holes in it along the ridge for the film. A circulation pump 59 for the developer solution is mounted on the bottom of the container 19, by means of which the developer solution contained in the container 19 is pumped through a pipe 60 connecting the pump to the base of the bowl 57 and pressed through the holes in the plate 58. Thereby, the exposed film 1 moved forward by the roller 20 is immersed in the developing solution. After developing the film, the solution flows over the rim of the tray 57 and returns to the container 19.

Ein Mechanismus zum Einstellen der Entwicklungsdauer ist auf der Seitenwand des Behälters 19 montiert. Dieser Mechanismus bewirkt eine solche Bewegung der Schale 57, daß der Pegel der Entwicklerlösung innerhalb dieser Schale gemäß einer gewünschten Entwicklungsdauer angehoben und gesenkt werden kann. Zu diesem Zweck ist auf der Seitenwand 19a des Behälters 19 ein Schwenkhebel 62a mit einem einstückig angeformten Nocken- oder Steuerglied 62A mechanism for adjusting the development time is on the Side wall of the container 19 mounted. This mechanism causes the pan 57 to move so that the level of the developing solution within this shell according to a desired development time can be raised and lowered. For this purpose there is a pivot lever 62a on the side wall 19a of the container 19 with an integrally molded cam or control member 62

61a montiert, das in Berührung mit einem Teil^eineE herabhängenden Lappens 61 kommen kann,, welcher dem Tragteil 56 der Entwicklerschale 57 einstückig angeformt, ist. Die Gestalt dieses Steuergliedes 62 ist am besten aus den Fig. 4- und 5 zu erkennen. Wenn der Schwenkhebelr62a von außerhalb des Gerätes bewegt wird, so wird auch das Steuerglied 62 so geschwenkt, daß der mit ihm in61a, which can come into contact with a part ^ a depending tab 61, which the support part 56 of the developer tray 57 is integrally formed. The shape of this control member 62 can best be seen from FIGS. When the pivot lever r 62a is moved from outside the device, the control member 62 is pivoted so that the with him in

9098A7/0 88 29098A7 / 0 88 2

Berührung stehende herabhängende Lappen 61 in l?ige 1 nach rechts und links bewegt wird. Zu diesem Zweck ist das vordere Ende des Steuergliedes 62 entsprechend gebogen oder gekrümmt und liegt stets an der Innenwand des Behälters 19"an, so daß das Steuerglied 62 den Lappen 61 sicher haltern kann und die Entwickler=· schale 57 in einer geeigneten geneigten Stellung gehalten werden kanne Das Steuerglied 62 kann auch irgendeine andere geeignete, z.B. scheibenförmige Gestalt besitzen«, Bei dieser Anordnung läuft die Entwicklerlösung über den einen Seitenrand der Schale 57 und kehrt in den Behälter 19 zurück, wobei der Pec;el der Entwickler- Wk lösung durch die Neigung der Entwicklerschale 57 gehoben oder . gesenkt v/erden kann, so daß die Zeit, während welcher d.er FiImI in die Entwicklerlösung eingetaucht ist, entsprechend den jeweiligen Erfodernissen verändert v/erden kann.Contacting depending flap 61 is moved in length e 1 to the right and left. To this end, the front end of the control member 62 is correspondingly bent or curved and always lies against the inner wall of the container 19 ", so that the control member 62 can safely support said flap 61 and the developer = · cup 57 i n a suitable inclined position can be kept e the control member 62 may also be any other suitable, for example, disk-like shape having "with this arrangement, the developing solution passes over the one side edge of the shell 57, and returns into the container 19, wherein the Pec; el solution of the developer Wk can be raised or lowered by the inclination of the developer tray 57, so that the time during which the film is immersed in the developer solution can be changed according to the respective requirements.

Auf der Ausgangsseite von der Walze 20, dem Zahnkranz 2^.und der Walze 21 ist eine Filmführungsplatte 64 angeordnet und an einer Nabe 63 befestigt, welche starr auf der Welle 24 derart montiert ist, daß der vordere Rand der Platte einen geringen Abstand von der Walze 20 besitzt. Diese Führungsplatte 64 verhindert, daß der Film 1 um die Walze 20 gewickelt wird, wenn er in das Gerät ein= gesetzt wird. Am einen Ende 25a des Schwenkgliedes 25 ist ein Abstreifer 65 angeordnet, der gegen die Walze 21 gedrückt wird und w auf dieser Walze haftenden Farbstoff, Staub und dergleichen entfernt. Unterhalb der Walzen 31 und 32 ist ein Gebläse 66 montiert, s6 daß trockene Luft durch Kanäle 67 und 68 auf den entwickelten Film 1 geleitet wird und diesen trocknet.On the output side of the roller 20, the ring gear 2 ^ .und the roller 21, a film guide plate 64 is arranged and attached to a hub 63 which is rigidly mounted on the shaft 24 such that the front edge of the plate is a small distance from the Has roller 20. This guide plate 64 prevents the film 1 from being wound around the roller 20 when it is set in the device. At one end 25a of the pivot member 25, a stripper 65 is disposed, which is pressed against the roller 21 and w on this roller adhering dye, dust and the like are removed. A fan 66 is mounted below the rollers 31 and 32 so that dry air is passed through channels 67 and 68 onto the developed film 1 and dries it.

Es wurde schon erwähnt, daß die Erfindung eine Vorrichtung zum Aufzeichnen von Informationen schafft, in welcher die suk&essiir© elektrisch oder optisch übermittelten Informationsbilder gemäß der elektrostatischen Photographie so auf den Aufzeichnungsträger projiziert und aufgezeichnet werden können, daß kontinuierlich und automatisch eine schnelle Informationsaufzeichnung bewirkt wird, ohne daß irgendein aufwendiges Verfahren erfaderlich ist6 Dadurch wird der Wirkungsgrad der Informationsverarbeitung wesentlich verbessert. It has already been mentioned that the invention provides a device for recording information in which the electrically or optically transmitted information images can be projected and recorded onto the recording medium in accordance with electrostatic photography in such a way that rapid information recording is effected continuously and automatically, without any complex procedure being necessary 6 This considerably improves the efficiency of the information processing.

9 0 9 8 k 7 / 0 8 8 2 BAD ORIGINAL9 0 9 8 k 7/0 8 8 2 BAD ORIGINAL

Nachfolgend soll eine andere Ausführungsform der Einrichtung zum intermittierenden Antrieb gemäß der Erfindung anhand der Pig, 6, 7 und 8 erläutert werden.Another embodiment of the device is described below for intermittent drive according to the invention based on Pig, 6, 7 and 8 will be explained.

Auf eine mit einem Keil 102 versehene Antriebswelle 101 ist eine Schnecke 103 aufgesetzt, in die der Keil 102 eingreift. Die Schnecke 103 besitzt einen Niederdrücknocksn 105» der in Berührung mit einem ortsfesten Teil 104 steht, und kämmt mit einem Schneckenrad 106β Wenn man die Steigung oder Ganghöhe der Schnecke 103 als P und den Niederdrückwinkel des Nockens 105 mit oc annimmt, so ergibt sich die Höhe H das Nockens durch die Beziehung H » P χ ^60 - »*>*· ·A worm 103, into which the wedge 102 engages, is placed on a drive shaft 101 provided with a wedge 102. The worm 103 has a depression cam 105 which is in contact with a stationary part 104 and meshes with a worm wheel 106β If the pitch or pitch of the worm 103 is assumed to be P and the depression angle of the cam 105 to be α, the result is the height H the cam through the relation H »P χ ^ 60 -» *> * · ·

360 Vlenn die Antriebswelle 101 in Richtung des Pfeiles (Fig,6) um den Winkel gedreht wird, so wird die Schnecke 103 wegen der Beziehungen zwischen ihr, dem ortsfesten Teil 104 und dem Nocken VM ein® Strecke gesenkt, die mit der Höhe H übereinstimmt. Dabei bewirkt die Schneide 103 ©ine Drehung des Schneckenrades 106 in Eichtung des Pfeiles (Fig. 7) um einen Winkel, der gleich P χ360 When the drive shaft 101 is rotated through the angle in the direction of the arrow (FIG. 6), the screw 103 is lowered a distance which corresponds to the height H because of the relationships between it, the stationary part 104 and the cam VM . The cutting edge 103 causes rotation of the worm wheel 106 in the direction of the arrow (FIG. 7) by an angle which is equal to P χ

ist β D,h. }»-&ä einer Drehung der Schnecke 103 durch einen WinksleL wird das Schneckenrad 106 in der durch den Pfeil angegebenen Richtung um einen Winkel gedreht, der gleichis β D, h. } »- & ä a rotation of the worm 103 by an angle, the worm wheel 106 is rotated in the direction indicated by the arrow by an angle which is equal

" τ * .Λ 360 3ov5 360" τ *. Λ 360 3ov5 360

ist. Dann dreht sich die Schnecke um einen Winkel von X360 -^)0, doch weil der Widerstand zwischen der Antriebawslle 101 und der Schnecke 103 äußerst klein ist, kann die Schnecke das Schneckenrad 105 nicht drehen, sondern sie wird um eine Strecke P χ 360 » »V » a» H angehoben und kehrt dabei in ihre Ausgangsstellung * zurück. Wenn also die Antriebswelle 101 eine Umdrehung ausführt, dreht sich die Schnecke 103 uia einen Winkel 1^L , so daß das Schnek-•ksnrad 106 um einen der Steigung P entsprechenden Winkel gedreht wird, doch wenn die Schnecke sieh um den restlichen Winkel 360 - C^ dreht, wird das Schneckenrad 106 nicht gedreht· Auf diese Weise wird eine intermittierende Drehung des Sahneckenrades 106 gewirkt.is. Then the worm rotates through an angle of X360 - ^) 0 , but because the resistance between the drive shaft 101 and the worm 103 is extremely small, the worm cannot turn the worm wheel 105, but it is a distance P χ 360 » »V » a »H raised and thereby returns to its starting position *. So when the drive shaft 101 rotates one revolution, the worm 103 rotates uia an angle 1 ^ L , so that the worm gear 106 is rotated by an angle corresponding to the pitch P, but if the worm looks through the remaining angle 360 - C ^ rotates, the worm wheel 106 is not rotated. In this way, intermittent rotation of the cream-corner wheel 106 is effected.

Aus den obigen Erläuterungen geht hervor, daß in der EinrichtungFrom the above it can be seen that in the device

909847/0883909847/0883

für einen intermittierenden Antrieb gemäß der Erfindung di© Schnecke -und das Schneckenrad so zusammenwirken» daß der auf der Schnecke ausgebildete Niederdrücknocken die intermittierend© Drehung des Schneckenrades und somit den gewünschten genauen und zuverlässigen intermittierenden Antrieb bewirkt* Außerdem kann der Niederdrückwinkel \_ entsprechend d©n jeweiligen 3Sa1= fordernissen frei so gewählt werden, daß auf vorteilhafte Mais© unterschiedlich intermittierende Antriebsarten willkürlich gewählt werden können· for an intermittent drive according to the invention the worm and the worm wheel work together in such a way that the pressure cam formed on the worm causes the intermittent rotation of the worm wheel and thus the desired precise and reliable intermittent drive n respective 3Sa 1 = requirements can be freely chosen so that different intermittent drive types can be chosen arbitrarily for advantageous maize ©

Selbstverständlich sind im Rahmen der Erfindung Abweichungen von den dargestellten bevorzugten Ausführungsbeispielen der Erfindung möglich.Of course, there are deviations from within the scope of the invention the illustrated preferred embodiments of the invention possible.

Zusammengefaßt schafft die Erfiadaag @ia© ©!©kfcrostafciseh-photo·= graphische Informationsaufzeichnungs^arriciitungjj in weicher ©in Aufzeichnungsträger durch, eines ©!©idteQstatisehon Auf ladunggab=. . schnitt, e±n©a B^l^b&uiigsabselmitt sum Photographs ereil und Auf-= zeichnen, einem Ätwlcklusngsabsclinitt und einea Srocknungsabschnitt gezogen wirätj Bi© im diesen Abschnitt©a aüg©ordaet©a Druckwalzen und ¥orscliulbwalzen werden durch di® Batätlgimg eines -von außerhalb der Vorrichtung zugänglichen Hebels in Positionen versetzt, bei denen der Vorschubpfad für den Aufzeichnungsträger so g©°> öffnet wird, daß der Aufzeichnungsträger in die ¥orrichtussg ein« gesetzt werden kann· In summary, the Erfiadaag @ ia © ©! © kfcrostafciseh-photo · = graphic information recording ^ arriciitungjj in soft © in recording media through a ©! © idteQstatisehon charging =. . Cut, e ± n © a B ^ l ^ b & uiigsabselmitt sum Photographs event and recording, an Ätwlcklusngsabsclinitt and a drying section are drawn in this section © aüg © ordaet © a pressure rollers and ¥ orscliulbwalzen are made by di® Batätlgimg one - moved from a lever accessible outside the device into positions in which the feed path for the recording medium is opened so that the recording medium can be inserted into the device.

909 84 7/0882909 84 7/0882

Claims (6)

PatentansprücheClaims 1^ Vorrichtung zum Aufzeichnea von Xnfonnationen, dadurch gekennzeichnet, daß eine Einrichtung (16) zur optischen Darstellung der übermittelten Informationen und ein© Aufzeichnungseinrichtung, welche diese optisch dargestellten Informationen elektx-Ostatischrphotographisch aufzeichnet, vorgesehen sind.Device for recording information, characterized in that a device (16) for the optical display of the transmitted information and a recording device which records this optically displayed information electrostatically and photographically are provided. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1r dadurch gekennzeichnet, daß die Aufzeichnungseinrichtung eine Aufladungseinrichtung Os^-j?)2. Device according to claim 1 r, characterized in that the recording device has a charging device Os ^ -j?) zur elektrostatischen Aufladung eines Aufzeichnungsträgers (1), eine Lockerungseinrichtung (54·)» durch die ein Teil des Aufzeichnungsträgers gelockert wird, eine Belichtungseinrichtung (16s17) zur Belichtung des Aufzeichnungsträgers mit den Lichtstrahlen der optisch dargestellten Informationen, eine Entwicklungseinrichtung (57) zum Entwickeln des auf dem Aufzeichnungsträger durch die Belichtung gebildeten elektrostatischen latenten Bildes sowie ein® Einrichtung (66) zum Trocknen des entwickelten Aufzeichnungsträgers aufweist 5 und daß die Aufzeiclinungseinrichtung fernes? ein© zum Sr ans port ie reu des Aufzeichnungsträgers in der Vorrichtung dienende Vorschubeinrichtung enthält, in welcher !Pührungswalzen (2913)» Vorschubwalzen (8, 2O)5 Druckwalzen (14,17,21) und Ausgangswalzen (51, 33) vorgesehen sind, die in einer bestimmten Stellung den Aufzeichnungsträger längs des Weges durch die Vorrichtung vorwärts schieben und durch die Betätigung eines einzigen, von außerhalb der Vorrichtung zugänglichen Bedienungsgliedes (4-7,5) in eine Position verschiebbar sind, bei welcher der Vorschubpfad des Aufzeichnungsträgers geöffnet ist,for the electrostatic charging of a recording medium (1), a loosening device (54 ·) »by which part of the recording medium is loosened, an exposure device (16 s 17) for exposing the recording medium to the light rays of the optically displayed information, a developing device (57) for Developing the electrostatic latent image formed on the recording medium by the exposure as well as a device (66) for drying the developed recording medium 5 and that the recording device further? contains a feed device serving the recording medium in the device, in which there are guide rollers (2 9 13), feed rollers (8, 20), 5 pressure rollers (14, 17, 21) and output rollers (51, 33) which in a certain position push the recording medium along the path through the device and can be displaced into a position in which the feed path of the recording medium is opened by actuating a single operating element (4-7,5) accessible from outside the device is, 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorschubeinrichtung einen intermittierenden Antriebsmechanismus mit einer Kurvenscheibe (39) aufweist, die einen ersten gebogenen Grat (58a) besitzt, dessen Mittelpunkt auf ihrer Drehachs© liegt 9 und die einen zweiten Grat (38c( beüitzt, der glatt mit dem einen Ende (38b) des ersten Grates verbunden ist und sich fortschreitend der Drehachse nähert3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the feed device has an intermittent drive mechanism with a cam disk (39) which has a first curved ridge (58a), the center of which is on its axis of rotation © 9 and which has a second ridge (38c ( beüitzt, which is smoothly connected to one end (38b) of the first ridge and progressively approaches the axis of rotation ^909847/0882^ 909847/0882 oder von dieser entfernt; und daß der Antriebsmechanismus ein Zahnrad (27) aufweist, das mit den Graten der Kurvenscheibe kämmt und auf einer Antriebswelle (22) sitzt.or removed from it; and that the drive mechanism comprises a gear (27) which engages with the ridges of the cam combs and sits on a drive shaft (22). 4. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein intermittierender Antriebsmechanismus vorgesehen ist, der eine auf einer Antriebswelle (101) in Richtung von deren Achse gleitend verschiebbar montierte Schnecke (103) und ein mit der Schnecke kämmendes'Schneckenrad (-ICXi) aufweist, und daß die Schnecke einen Hiederdrücknocken (105) besitzt, der derart in Anlage mit einem ortsfesten Teil (104-) steht, daß die Schnecke bei ihrer Drehung axial auf der "Welle verschoben wird.4. Apparatus according to claim 2, characterized in that an intermittent drive mechanism is provided which one on a drive shaft (101) slidably mounted in the direction of its axis screw (103) and a has a worm gear (-ICXi) meshing with the worm, and that the screw has a press-down cam (105) which is in contact with a stationary part (104-) in such a way that the worm is moved axially on the "shaft" as it rotates. lj). Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Entwicklungseinrichtung eine Kntwicklerschale (57) enthält, durch deren ^eij^ung die Höhe der in ihr büfindlichen Entwicklerg und dadurch die Entwicklungsdauer einstellbar ist. l j). Device according to Claim 2, characterized in that the developing device contains a developer bowl (57), by means of which the height of the developer in it, and thereby the duration of the development, can be adjusted. 6. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Lockerungseinrichtung ein Teil (5^) besitzt, das in Abhängigkeit von der öffnung des Vorcchubpfadcs des A/ufzeichnungsträgers mittels des üffnungsmcchanismus in den Weg des Aufzeiclinungsträgers zwischen einer oberhalb der Belichtungseinrichtung (16,17) angeordneten Vorschubwalze (8) und der Belichtungseinrichtung vorrückb^r und aus diesem V/eg beim Schließen des Vorachubpfades zurückziehbar iste 6. The device according to claim 2, characterized in that the loosening device has a part (5 ^) which, depending on the opening of the feed path of the recording medium by means of the opening mechanism, enters the path of the recording medium between one above the exposure device (16, 17 ) arranged feed roller (8) and the exposure device vorrückb ^ r and can be withdrawn from this V / eg when closing the Vorachubpfades e 909847/0882 BADOFHa1NAL909847/0882 BADOFHa 1 NAL
DE1921673A 1968-04-30 1969-04-28 Device for the continuous electrophotographic recording of information Expired DE1921673C3 (en)

Applications Claiming Priority (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2928168 1968-04-30
JP3562268 1968-04-30
JP3562068U JPS4916746Y1 (en) 1968-04-30 1968-04-30
JP3562168U JPS5033166Y1 (en) 1968-04-30 1968-04-30
JP2928068 1968-04-30
JP3510568 1968-05-24

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1921673A1 true DE1921673A1 (en) 1969-11-20
DE1921673B2 DE1921673B2 (en) 1973-05-24
DE1921673C3 DE1921673C3 (en) 1973-12-13

Family

ID=27549451

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691966601 Pending DE1966601A1 (en) 1968-04-30 1969-04-28 STEP CONTROL UNIT FOR GENERATING AN INTERMITTING ROTATION OF A GEAR
DE1921673A Expired DE1921673C3 (en) 1968-04-30 1969-04-28 Device for the continuous electrophotographic recording of information

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691966601 Pending DE1966601A1 (en) 1968-04-30 1969-04-28 STEP CONTROL UNIT FOR GENERATING AN INTERMITTING ROTATION OF A GEAR

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3659938A (en)
DE (2) DE1966601A1 (en)
NL (1) NL6906601A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3738743A (en) * 1971-04-05 1973-06-12 Pitney Bowes Inc Flat bed electrostatic photocopier design for customer serviceability
US4354759A (en) * 1981-05-01 1982-10-19 Pitney Bowes Inc. Copy paper feed mechanism

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2529495A (en) * 1947-10-31 1950-11-14 William R Harlow Apparatus for treating film or the like
US3340618A (en) * 1965-05-17 1967-09-12 Quik Chek Electronics And Phot Hinged dryer assembly
US3473451A (en) * 1965-09-17 1969-10-21 Singer General Precision Film annotation method and apparatus
US3517997A (en) * 1967-10-16 1970-06-30 Bell & Howell Co Document feeding and exposure means for an office copier
US3517994A (en) * 1968-04-25 1970-06-30 Rca Corp Electrophotographic apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
DE1921673B2 (en) 1973-05-24
DE1921673C3 (en) 1973-12-13
NL6906601A (en) 1969-11-03
DE1966601A1 (en) 1973-04-12
US3659938A (en) 1972-05-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3735488C2 (en) Disposable camera
DE2167138C3 (en) Electrophotographic copier
DE2559626C2 (en) Apparatus for developing electrostatic images formed on the surface of a recording material
DE1772387B2 (en) DEVICE FOR DEVELOPMENT OF CHARGE PATTERNS USING POWDER DEVELOPERS
DE4123188A1 (en) Separating machine for sheets of paper from stack - consists of suction head operating by drive mechanisms, with conveyors
DE2925992A1 (en) ELECTROPHOTOGRAPHIC DEVICE
DE3015686C2 (en) Electrophotographic copier with a movable photoconductive surface with development and cleaning in one cycle
DE1816766A1 (en) Self-development camera
DE1036635B (en) camera
DE1921673A1 (en) Device for recording information
CH493018A (en) Image forming apparatus, in particular high speed electrostatic printers
DE1906187C2 (en) Device for photographing documents on microfilm
DE3045630A1 (en) ELECTROPHOTOGRAPHIC WET COPIER
DE2440408B2 (en) Film transport device for repro camera
DE2444913B2 (en) Recording drum for an electrophotographic copier
DE1931645B2 (en) X-ray recorder
DE2027551C3 (en) Developing device for an image area bearing a charge image
DE2529224A1 (en) DEVICE FOR AUTOMATIC UNLOCKING AND OPENING OF RADIOGRAPHIC FILM CASSETTES
DE697049C (en) Photographic reproduction device
DE2949400C2 (en) Device for imagewise charging a recording material
DE3745082C2 (en) Disposable camera with film cassette
DE2838286A1 (en) PHOTOGRAPHIC IMMEDIATE IMAGE CAMERA
DE1497456A1 (en) Apparatus for developing photographic material
DE2320095C3 (en) Electrophotographic copier with conveyor device for the recording material and support device in the exposure position
DE51089C (en) Photographic camera with roll paper

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977