DE1920168A1 - Motion detection device - Google Patents

Motion detection device

Info

Publication number
DE1920168A1
DE1920168A1 DE19691920168 DE1920168A DE1920168A1 DE 1920168 A1 DE1920168 A1 DE 1920168A1 DE 19691920168 DE19691920168 DE 19691920168 DE 1920168 A DE1920168 A DE 1920168A DE 1920168 A1 DE1920168 A1 DE 1920168A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
switch
motion detection
detection device
fence
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691920168
Other languages
German (de)
Inventor
Deorto Russell C
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PARAMOUNT IND
Original Assignee
PARAMOUNT IND
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PARAMOUNT IND filed Critical PARAMOUNT IND
Priority to DE19691920168 priority Critical patent/DE1920168A1/en
Publication of DE1920168A1 publication Critical patent/DE1920168A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B13/00Burglar, theft or intruder alarms
    • G08B13/02Mechanical actuation

Description

Bewegungsdetektionsgerät Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Bewegungsdetektionsgerät, insbesondere zur Befestigung an Zäunen, bestehend aus einem im normalen Zustand geschlossenen Gehäuse, Mittel für die Befestigung dieses Gehäuses an dem Zaun und Elementen für den Anschluß an einer Stromversorgungs/Alarmeinheit. Motion Detection Apparatus The present invention relates to a motion detection device, in particular for attachment to fences, consisting from a normally closed housing, means for fastening this housing on the fence and elements for connection to a power supply / alarm unit.

Obwohl die vorliegende Erfindung insbesondere zur Feststellung von Bewegungen an Zäunen gedacht ist, so kann sie trotzdem zur Feststellung der Bewegung von beliebigen Strukturen verwendet werden.Although the present invention is particularly useful in determining Movements on fences are intended, so they can still be used to detect movement can be used by any structure.

Es sind bereits verschiedenste Geräte bekannt, um ein unerwünschtes Eindringen in ein umzäuntes Gebiet festzustellen.A wide variety of devices are already known to prevent an undesired Detect intrusion into a fenced area.

Viele dieser Geräte sind jedoch äußerst kompliziert und benötigen ein kompliziertes Detektionssystem. Viele dieser Geräte sind ferner sehr störanfällig, indem aus verschiedensten Gründen - beispielsweise durch das Beschädigen von einem Einbrecher - keine Alarmsignale ausgelöst werden.However, many of these devices are extremely complex and require a complicated detection system. Many of these devices are also very prone to failure, by for various reasons - for example by damaging one Burglar - no alarm signals are triggered.

Demzufolge ist es Ziel der vorliegenden Erfindung, ein relativ billiges und leicht zu installierendes Bewegungsdetektionsgerät zu schaffen, das diese oben genannten Nachteile nicht aufweist und das das Eindringen von einem Einbrecher sowie das Beschädigen des Gerätes selbst in sehr einfacher Weise feststellt und demzufolge einen Alarm auslöst.Accordingly, the present invention seeks to be a relatively inexpensive one and easy to install motion detection device to accomplish, that does not have these disadvantages mentioned above and that the penetration of one Detects burglars and damage to the device itself in a very simple way and consequently triggers an alarm.

Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß innerhalb des Gehäuses zwei Schalter angeordnet sind, von denen der erste auf mechanische Bewegungen des Gehäuses und der zweite auf eine Entfernung des Gehäusedeckels anspricht.According to the invention this is achieved in that within the housing two switches are arranged, the first of which is on mechanical movements of the Housing and the second is responsive to removal of the housing cover.

Eine vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß die Schalter im Normalzustand und bei aufgesetztem Gehäusedeckel geschlossen und in Serie zueinander angeordnet sind. Demzufolge bewirkt beispielsweise das zum Zweck eines Eingriffes an dem Quecksilberschalter vorgenommene Entfernen des Gehäusedeckels von seiner Normalposition eine Betätigung des zweiten Schalters, der von einem vorzugsweise geschlossenen Zustand dadurch in seinen offenen Zustand gelangt, wodurch in der Stromversorgungs/Alarmeinheit ein entsprechendes Alarmsignal ausgelöst wird.An advantageous embodiment of the invention is characterized in that that the switches are closed in the normal state and when the housing cover is on and are arranged in series with one another. Accordingly, for example, causes the Removal of the housing cover for the purpose of intervening in the mercury switch from its normal position an actuation of the second switch, which is preferably closed state thereby enters its open state, whereby in the Power supply / alarm unit a corresponding alarm signal is triggered.

Weitere Einzelheiten der Erfindung sollen im folgenden anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert und beschrieb-en werden, wobei auf die beigefügte Zeichnung Bezug genommen ist.Further details of the invention are given below with reference to a Exemplary embodiment will be explained and described in more detail, with reference to the attached Drawing is referred to.

Es zeigen: Fig. 1 eine.perspektivische schematische Ansicht eines an einem Zaunpfosten befestigten, erfindungsgemäßen Bewegungsdetektionsgerätes, Fig. 2 eine vergrößerte perspektivische Ansicht des erfindungsgemäßen Bewegungsdetektionsgerätes mit entferntem Gehäuse deckel, Fig. 3 eine vertikale Schnittansicht entlang der Linie 3-3 von Fig. 1 und Fig. 4 eine Teil-Schnittansicht des oberen Teils des Bewegungdetektionsgerätes in der Position bei abgenommenem GehAuseieeJ.1 shows a perspective schematic view of a motion detection device according to the invention attached to a fence post, Fig. 2 is an enlarged perspective view of the motion detection device according to the invention with the housing cover removed, Fig. 3 is a vertical sectional view along the Line 3-3 of Fig. 1 and Fig. 4 is a partial sectional view of the upper part of the motion detection device in the position when the housing is removed.

Im folgenden soll auf die Zeichnung Bezug genommen werden, in welcher das erfindungsgemäße Bewegungsdetektionsgerät dargestellt ist, das einbaus einem Rahmenteil 14 und einem Gehäusedeckel 16 bestehendes Gehäuse 12 aufweist. Innerhalb des Gehäuses 12 sind ein Bewegungsdetektionsschalter 18 und ein Beschädigungsdetektionsschalter 20 angeordnet. Gemäß Fig. 1 kann das Gehäuse 12 an einem Zaun 22 oder einer ähnlichen Struktur befestigt sein. DieSchalter 18 und 20 sind elektrisch mit einer nicht dargestellten Stromversorgungs/Alarmeinheit verbunden. Ein bestimmtes Maß einer von dem Zaun 22 dem Gehäuse 12 übermittelten Bewegung betätigt den Schalter 18, wodurch innerhalb der Stromversorgungs/Alarmeinheit ein Alarm ausgelöst wird. Eine Beschädigung des Gehäuses 12 - beispielsweise durch Entfernen des Gehäuse deckels 16 - betätigt den Schalter 20, wodurch in gleicher Weise ein Alarm ausgelöst wird.In the following, reference should be made to the drawing, in which the motion detection device according to the invention is shown, the installation one Has frame part 14 and a housing cover 16 existing housing 12. Within of the housing 12 are a movement detection switch 18 and a damage detection switch 20 arranged. According to FIG. 1, the housing 12 can be attached to a fence 22 or the like Structure to be attached. The switches 18 and 20 are electrical with one not shown Power supply / alarm unit connected. A certain amount of one from the fence 22 the housing 12 transmitted movement actuates the switch 18, whereby within the power supply / alarm unit triggers an alarm. Damage to the Housing 12 - for example by removing the housing cover 16 - actuates the Switch 20, whereby an alarm is triggered in the same way.

Der Rahmenteil 14 weist eine Grundplatte 24 und eine obere und untere Platte 26, 28 auf. Der Gehäusedeckel 16 hingegen besteht aus einer Grundplatte 30 und Seitenplatten 32, 34.The frame part 14 has a base plate 24 and an upper and lower Plate 26, 28 on. The housing cover 16, on the other hand, consists of a base plate 30 and side plates 32,34.

Der Gehäusedeckel 16 ist derart ausgebildet, daß er fest auf den Rahmenteil 14 geschoben werden kann. In der zusammengesetzten Position des Gehäuses 12 überdecken die äußeren Kanten der Seitenplatten 32, 34 dietseitlichen Flansche des Rahmenteils 14, wodurch sich eine geschlossene Einheit ergibt. Zur besseren Befestigung sind die Seitenplatten 32, 34 vorzugsweise mit Vorsprüngen 36 versehen, die in entsprechenden Offnungen 38 der Flansche der Platten 26, 28 des Rahmenteils 14 zu liegen kommen. Um den Gehäusedeckel 16 mit dem Rahmenteil 14 zu verbinden, können jedoch ebenfalls nicht dargestellte Schrauben verwendet werden. Das Rahmenteil 14 und der Gehäusedeckel 16 sind aus einem geeigneten Material, vorzugsweise Aluminium, gefertigt.The housing cover 16 is designed such that it is firmly attached to the frame part 14 can be pushed. Cover in the assembled position of the housing 12 the outer edges of the side panels 32,34; the side flanges of the frame member 14, resulting in a closed unit. For better fastening are the side plates 32, 34 are preferably provided with projections 36 which are in corresponding Openings 38 of the flanges of the plates 26, 28 of the frame part 14 come to rest. To connect the housing cover 16 to the frame part 14, however, can also screws not shown are used. The frame part 14 and the housing cover 16 are made of a suitable material, preferably aluminum.

Innerhalb des Gehäuses 12 ist der Bewegungsdetektionsschalter 18 an der Grundplatte 24 des Rahmenteils 14 befestigt. So wie man anhand der Fig. 3 erkennen kann, ist dieser Schalter 18 vorzugsweise ein Quecksilberschalter, der eine eine geeignete Menge von Quecksilber enthaltende Glaskapsel 40 aufweist. Diese Glaskapsel 40 und zwei Anschlußdrähte 44 sind innerhalb einer geeigneten Isoliermasse 46 eingeschlossen, die beispielsweise aus einem Plastikmaterial bestehen kann. Wenn die Isoliermasse 46 - so wie dies in Fig. 3 dargestellt ist - geschwenkt wird, gelangt das Quecksilber 42 in Berührung mit den Enden 48 der Anschlußdrähte 44. Die von dem Zaun 22 dem Gehäuse 10 übermittelte Bewegung bewirkt eine Bewegung des Quecksilbers 42, wodurch der Kontakt zwischen &m Quecksilber und einem oder den beiden Enden 48 der Anschlußdrähte 44 geschlossen bzw. unterbrochen wird. Der Schalter 18 spricht bei einem bestimmten Schwellwert an, indem ein bestimmtes Maß der Bewegung des Zaunes 22 den Schalter 18 von seiner normalerweise geschlossenen Position in seine offene Position bringt.Within the housing 12, the motion detection switch 18 is on attached to the base plate 24 of the frame part 14. As can be seen from FIG. 3 this switch 18 is preferably a mercury switch which is a one glass capsule 40 containing a suitable amount of mercury. This glass capsule 40 and two connecting wires 44 are enclosed within a suitable insulating compound 46, which can for example consist of a plastic material. If the insulating compound 46 - as shown in Fig. 3 - is pivoted, the mercury arrives 42 in contact with the ends 48 of the connecting wires 44. Those of the fence 22 the Movement conveyed to housing 10 causes movement of mercury 42, whereby the contact between & m mercury and one or both ends 48 of the leads 44 is closed or interrupted. The switch 18 speaks on a particular one Threshold value by a certain amount of movement of the fence 22 the switch 18 from its normally closed position to its open position.

Ferner ist eine Einrichtung vorgesehen, um die Ansprechsempfindlichkeit des Schalters 18 und damit die Größe der Bewegung des Gehäuses 12 und damit des Zaunes 22 bis zur Unterbrechung des Kontakts zwischen dem Quecksilber 42 und einem oder beiden Anschlußdrähten 44 einzustellen. Zu diesem Zweck ist die Isoliermasse 46 mit Hilfe eines elastischen Elementes 50 an der Grundplatte 24 befestigt. Zusätzlich ist unterhalb der Isoliermasse 46 ein an der Grundplatte 24 befestigter Winkel 52 vorgesehen, der mit einer Gewindebohrung 54 versehen ist, durch welche eine in vertikaler Richtung verstellbare Einstellschraube 56 eingesetzt ist. Das obere Ende 58 der Einstellschraube 56 ragt in einen unteren Hohlraum 60 der Isoliermasse 46. Durch Einstellung der Einstellschraube 56 in vertikaler Richtung nach aufwärts oder abwärts erhält die Isoliermasse 46 eine größere oder kleinere Neigung gegenüber der Horizontalen, so wie dies in Fi-g. 3 durch die Pfeile dargestellt ist. Je größer der Winkel gegenüber der Horizontalen ist, desto größer muß die Bewegung des Gehäuses 12 sein, um das Quecksilber 42 aus der Berührung mit den Drähten 44 zu bringen. Demzufolge kann die Größe der Bewegung für die Auslösung des Schalters 18 je nach Wunsch eingestellt werden. Der Bewegungsdetektionsschalter 18 sollte dabei vorzugsweise Bewegungen feststellen, die von einem Einbrecher beim Oberklettern bzw. Durchschneiden des Zaunes ausgelöst werden, nicht jedoch geringere Bewegungen, wie sie beispielsweise durch Wind hervorgerufen werden. Um eine gewünschte Binstellung des Schalters 18 zu erleichtern, kann vorzugsweise eine nicht dargestellte Eichskala vorgesehen sein.Furthermore, a device is provided to increase the sensitivity of the switch 18 and thus the size of the movement of the housing 12 and thus the Fence 22 until the break in contact between the mercury 42 and a or set both connecting wires 44. For this purpose is the insulating compound 46 attached to the base plate 24 with the aid of an elastic element 50. Additionally is a bracket 52 fastened to the base plate 24 below the insulating compound 46 provided, which is provided with a threaded hole 54 through which a vertical Direction adjustable adjusting screw 56 is inserted. The upper end 58 of the Adjusting screw 56 protrudes into a lower cavity 60 of the insulating compound 46 Adjustment of the adjusting screw 56 in the vertical direction upwards or downwards the insulating compound 46 receives a greater or lesser inclination with respect to it the Horizontals, as shown in fig. 3 is represented by the arrows. The bigger the angle from the horizontal, the greater the movement of the housing 12 to bring the mercury 42 out of contact with the wires 44. As a result, the size of the movement for triggering the switch 18 may vary depending on Wish to be set. The motion detection switch 18 should preferably be used Detect movements made by a burglar when climbing over or cutting through of the fence are triggered, but not minor movements such as those for example caused by wind. To set the switch 18 To facilitate, a calibration scale (not shown) can preferably be provided.

So wie dies in Fig. 3 dargestellt ist, führen die mit einer geeigneten Isolierung versehenen Anschlußdrähte 44 von der Isoliermasse 46 zu einer Stromversorgungs/Alarmeinheit. Zu diesem Zweck sind zwei Klemmen 62 im unteren Teil der Grundplatte 24 vorgesehen. Einer der Anschlußdrähte 44 ist vorzugsweise direkt mit einer der beiden Klemmen 62 verbunden, während der andere Anschlußdraht 44 mit dem Beschädigungsdetektionsschalter 20 verbunden ist, der wiederum mit der anderen Klemme 42 verbunden ist. Auf diese Weise sind die Schalter 18 und 20 in Serie zueinander angeordnet.Die Anschlußklemmen 62 sind auf einem Isolierkörper 64 befestigt, wobei Klemmenschrauben 63 für die Herstellung der Klemmenanschlüsse vorgesehen sind. An'den Klemmen 62 sind gemäß Fig. 2 zusätzliche Anschlußdrähte 66 angeklemmt, die zu der Stromversorgungs/Alarmeinheit führen.As shown in Fig. 3, the lead with a suitable Insulation provided connecting wires 44 from the insulating mass 46 to a power supply / alarm unit. For this purpose, two clamps 62 are provided in the lower part of the base plate 24. One of the leads 44 is preferably directly connected to one of the two terminals 62 connected, while the other lead wire 44 to the damage detection switch 20 is connected, which in turn is connected to the other terminal 42. To this The switches 18 and 20 are arranged in series with one another. The terminals 62 are mounted on an insulating body 64, with terminal screws 63 for the Manufacture of the terminal connections are provided. An'den terminals 62 are in accordance with Fig. 2 additional connecting wires 66 clamped to the power supply / alarm unit to lead.

Um eine Beschädigung des Bewegungsdetektionsschalters 18 bei Befestigung des Gehäuses 12 an einem Zaun 22 zu verhindern, ist der Beschädigungsdetektionsschalter 20 vorgesehen. Dieser Schalter 20 weist einen Knopf 68 auf, der verschiebbar innerhalb eines Gehäuses 70 befestigt ist. Dieses Gehäuse 70 ist wiederum mit Hilfe eines von der Grundplatte42 vorstehenden Winkels 72 an dem Rahmenteil 14 befestigt. Der Schalter 20 ist - wie bereits erwähnt - in Serie mit dem Schalter 18 angeordnet, indem einer der beiden Anschlußdrähte 44 von der Isoliermasse 46 direkt zu dem innerhalb des Gehäuses 70 angeordneten-Schalter 20 geführt ist, während ein anderer Anschlußdraht 74 den Schalter 20 mit der entsprechenden Klemme 62 verbindet.To avoid damage to the motion detection switch 18 when it is attached of the housing 12 against a fence 22 is the damage detection switch 20 provided. This switch 20 has a button 68 which is slidable within a housing 70 is attached. This housing 70 is in turn with With the aid of an angle 72 protruding from the base plate 42, it is fastened to the frame part 14. The switch 20 is - as already mentioned - arranged in series with the switch 18, by placing one of the two connecting wires 44 from the insulating compound 46 directly to the inside of the housing 70 arranged switch 20 is guided, while another connecting wire 74 connects the switch 20 to the corresponding terminal 62.

Der Knopf 68 kann zwischen der in Fig. 2 und 4 dargestellten, nicht gedrückten Position und der in Fig. 3 dargestellten, gedrückten Position bei zusammengebautem Gehäuse 12verschoben werden. Der Knopf 68 wird in seine Außenposition durch nicht dargestellte Federn gedrückt. Der Schalter 20 ist derart-ausgebildet, daß eine Bewegung von seiner Außenposition in seine gedrückte Position oder zurück eine Betätigung der nicht gezeigten Kontakte des Schalters 20 bewirkt. Sobald der Gehäusedeckel 16 auf den Rahmenteil 14 aufgeschoben ist, drückt die Grundplatte 30 gegen den Knopf 68, so daß derselbe in die in Fig. 3 dargestellte, gedrückte Position gelangt und der Schalter 20 geschlossen ist. Eine Entfernung des Gehäusedeckels 16 von dem Rahmenteil 14 bewirkt eine Auswärtsbewegung des unter Federkraft stehenden Knopfes 68, wodurch der Schalter 20 betätigt und ein Alarmsignal in der Stromversorgungsalarmeinheit ausgelöst wird.The button 68 can be between that shown in FIGS. 2 and 4, not depressed position and the depressed position shown in Fig. 3 when assembled Housing 12 are moved. The button 68 is in its outward position by not depicted springs pressed. The switch 20 is designed such that a movement from its outer position to its depressed position or back an actuation the contacts, not shown, of the switch 20 causes. Once the case cover 16 is pushed onto the frame part 14, the base plate 30 presses against the button 68, so that the same comes in the depressed position shown in Fig. 3 and the switch 20 is closed. Removal of the housing cover 16 from the frame part 14 causes the spring-loaded button 68 to move outward, whereby the switch 20 operated and an alarm signal in the power supply alarm unit is triggered.

So wie dies in Fig. 1 dargestellt ist,ist das erfindungsgemäße Bewegungsdetektionsgerät 10 an einem Zaun 22 befestigt. Zur Erzielung einer einfachen Befestigung ist das Bewegungsdetektionsgerät 10 an einem Zaunpfosten 74' des Zaunes befestigt. So wie dies in Fig. 3 und 4 dargestellt ist, weist das Rahmenteil 14 hinter der Grundplatte 24 eine rückwärtige Platte 76 auf, die mittels einer Schraube 78 an der Grundplatte 24 festgeschraubt ist. An der rückwärtigen Platte 76 ist ein biegsames Metallband 80 befestigt, das zur Befestigung des Gehäuses 12 um den Zaunpfosten 74' geschlungen ist.As shown in Fig. 1, the motion detection device according to the invention is 10 attached to a fence 22. To achieve a simple attachment that is Motion detection device 10 attached to a fence post 74 'of the fence. As this is shown in Fig. 3 and 4, the frame part 14 has behind the base plate 24 a rear plate 76, which by means of a screw 78 on the base plate 24 is screwed tight. On the back plate 76 is a flexible metal band 80 attached, which is looped around the fence post 74 'for fastening the housing 12 is.

Die Anschlußdrähte 66 führen von den Klemmen 62 durch an beiden Seiten der Seitenplatten 32, 34 vorgesehene Schlitze 82 aus dem Gehäuse 12 nach außen. Entsprechend Fig. 1 sind die Anschlußdrähte 66 innerhalb eines Isolierkabels 82 angeordnet, welches zu der nicht dargestellten Stromversorgungs/Alarmeinheit führt.The connecting wires 66 lead from the terminals 62 through on both sides the side plates 32, 34 provided slots 82 from the housing 12 to the outside. According to FIG. 1, the connecting wires 66 are within an insulating cable 82 arranged, which leads to the power supply / alarm unit, not shown.

Ein einziges Detektionsgerät 10 bzw. eine Serie von derartigen Geräten kann in geeigneter Weise an dem ein bestimmtes zu schützendes Gebiet umschließenden Zaun 22 befestigt sein.A single detection device 10 or a series of such devices can in a suitable manner at which enclosing a certain area to be protected Fence 22 be attached.

Während des Betriebes befinden sich die in Serie zueinander liegenden Schalter 18 und 20 im geschlossenen Zustand. Eine von dem Zaun 22 dem Gehäuse 12 übermittelte Bewegung bewirkt eine Bewegung des Quecksilbers 42, so daß dasselbe den Kontakt mit einem oder beiden Enden 48 der Anschlußdrähte 44 verliert, wodurch der Schalter 18 unter Auslösung eines Alamrs in der Stromversorgungs/Alarmeinheit geöffnetwird. Eine Beschädigung des Gehäuses 12 - beispielsweise durch Entfernung des Gehäusedeckels 16 - ermöglicht eine nach außen gerichtete Bewegung des unter Federwirkung stehenden Knopfes 68, wodurch der Schalter 20 geöffnet und in gleicher Weise in der Stromversorgungs/Alarmeinheit ein Alarm ausgelöst wird. Eine Beschädigung des Kabels 84 bzw. der Anschlußdrähte 66 bewirkt ein offenen des Stromkreises und damit ebenfalls die Auslösung eines Alarms. Wenn einer der beiden Schalter 18 oder 20 geöffnet ist, bleibt vorzugsweise ein Relais innerhalb der Stromversorgungs/Alarmeinheit erregt, so daß ein Alarmsignal auch dann noch anhält, wenn der betreffende Schalter 18, 20 kurz darauf wieder geschlossen wird.During operation, the are in series with each other Switches 18 and 20 in the closed state. One of the fence 22 to the housing 12 imparted movement causes the mercury 42 to move so that the same loses contact with one or both ends 48 of the leads 44, whereby the switch 18 tripping an alarm in the power supply / alarm unit is opened. Damage to the housing 12 - for example through removal of the housing cover 16 - allows an outward movement of the lower Spring action standing button 68, whereby the switch 20 opened and in the same Way an alarm is triggered in the power supply / alarm unit. Damage of the cable 84 or the connecting wires 66 causes an open circuit and thus also triggering an alarm. If one of the two switches 18 or 20 is open, a relay preferably remains within the power supply / alarm unit energized, so that an alarm signal continues even if the switch concerned 18, 20 is closed again shortly afterwards.

Obwohl der Stromkreis im Betriebszustand normalerweise gescHossen ist, so kann die vorliegende Erfindung ebenfalls mit normalerweise offenem Stromkreis arbeiten. In diesem Fall bewirkt die Betätigung der Schalter 18 oder 20 ein Schließen des Stromkreises und damit eine Auslösung eines Alarms. In diesem Fall erscheint es notwendig, die beiden Schalter 18, 20 parallel zueinander anzuordnen.Although the circuit is normally closed when in operation the present invention can also be normally open circuit work. In this case, actuation of the switch 18 or 20 causes a closure of the circuit and thus triggering an alarm. In this In this case, it appears necessary to arrange the two switches 18, 20 parallel to one another.

Das erfindungsgemäße Bewegungsdetektionsgerät 10 ist insbesondere für die Befestigung an Zäunen 22 geeignet. Im Rahmen der vorliegenden Erfindung können jedoch auch andere Abgrenzungen mit einem derartigen Bewegungsdetektionsgerät geschützt werden.The motion detection device 10 according to the invention is particularly suitable for attachment to fences 22. Within the scope of the present invention however, other delimitations can also be made with such a motion detection device to be protected.

Das erfindungsgemäße Bewegungsdetektionsgerät kann ebenfalls für beliebige andere Strukturen verwendet werden, bei welchen die Feststellung einer Bewegung gewünscht ist.The motion detection device according to the invention can also be used for any other structures are used in which the detection of movement is desired.

Claims (5)

PATENTANSPROCHEPATENT CLAIM 1. Bewegungsdetektionsgerät, insbesondere zur Befestigung an Zäunen, bestehend aus einem im normalen Zustand geschlossenen Gehäuse, Mittel für die Befestigung dieses Gehäuses an dem Zaun und Elementen für den Anschluß an einer Stronversorgungs/Alarmeinheit, dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb des Gehäuses (12) zwei Schalter (18, 20) -angeordnet sind, von denen der erste auf mechanische Bewegungen des Gehäuses (12) und der zweite auf eine Entfernung des Gehäusedeckels (16) anspricht.1. Movement detection device, especially for attachment to fences, Consists of a normally closed housing, means for fastening this housing on the fence and elements for connection to a power supply / alarm unit, characterized in that two switches (18, 20) arranged within the housing (12) are, of which the first to mechanical movements of the housing (12) and the second responds to removal of the housing cover (16). 2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnot, daß der Bewegungsdetektionsschalter (18) mit einer Einstelleinrichtung (50, 52, 54, 56) versehen ist. 2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the motion detection switch (18) is provided with an adjusting device (50, 52, 54, 56). 3. Gerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schalter (18, 20) in Nornalzustand und bei aufgesetztem Gehäusedeckel (16) geschlossen und in Serie zueinander angeordnet sind. 3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the Switch (18, 20) in normal state and closed with the housing cover (16) on and are arranged in series with one another. 4. Gerät nach einen der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekonnzeichnet, daß der Bewegungsdetektionsschalter (18) ein Quecksilberschalter ist, der innerhalb einer Isolieriasse (46) eingebettet ist. 4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the motion detection switch (18) is a mercury switch that is within an Isolieriasse (46) is embedded. 5. Gerät nach Anspruch 4, dadurch gekenazeichnet, daß die Einstelleinrichtung (50, 52, 54, 56) aus einen zwischen der Gehäuse (12) und der Isolieriasse (46) angeordneten elastischen Eleient (50) und einer Einrichtung (52, 54, 56) zur Verstellung der Winkellage der Isoliermasse (46) gegenüber der Horizontalen besteht. 5. Apparatus according to claim 4, characterized in that the adjusting device (50, 52, 54, 56) from a between the housing (12) and the Isolieriasse (46) arranged elastic element (50) and a device (52, 54, 56) for adjusting the There is an angular position of the insulating compound (46) relative to the horizontal. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19691920168 1969-04-21 1969-04-21 Motion detection device Pending DE1920168A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691920168 DE1920168A1 (en) 1969-04-21 1969-04-21 Motion detection device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691920168 DE1920168A1 (en) 1969-04-21 1969-04-21 Motion detection device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1920168A1 true DE1920168A1 (en) 1970-10-22

Family

ID=5731823

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691920168 Pending DE1920168A1 (en) 1969-04-21 1969-04-21 Motion detection device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1920168A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0663656B1 (en) Monitoring sensor
DE1959229C3 (en) Electrical switch actuated by sudden movement of an outer member and comprising a flowable material
DE2451546A1 (en) KEYPAD
DE202006018746U1 (en) Hinge with built-in safety switch
DE1773797C3 (en) Electrical switch that can be operated by means of bration, especially for burglar alarm systems
EP0195102B1 (en) Electric contactor for monitoring a bolt screwed in a thread or a yielding material
DE3014259C2 (en) Device for signal delivery
DE3820963A1 (en) SWITCH WITH ACCESSORY FUNCTIONS
DE1920168A1 (en) Motion detection device
DE3041148C2 (en)
DE1911249A1 (en) Contact facility
DE2301271C3 (en) Alarm device
DE3420439C2 (en)
DE3007170A1 (en) Flush fitting door lock - with pressure sensitive element in door bolt producing alarm signal
DE19516398A1 (en) Force detection sensor for intrusion alarm system
DE2929502A1 (en) DEVICE FOR SECURING AGAINST THEFT OF OBJECTS FIXED ON CAR CARRIER, ESPECIALLY WINDSURFBOARDS, SKIING, LUGGAGE PIECES AND THE LIKE.
DE3610451A1 (en) Electrical installation apparatus
EP1403893B1 (en) Cartridge fuse particularly for low-voltage high-power fuses
DE1902838A1 (en) Padlock alarm device
EP0810568A2 (en) Automatic fire detector
EP1403894B1 (en) Cartridge fuse particularly for low-voltage high-power fuses
DE3726090C2 (en)
DE1766582C3 (en) Electrical signaling device for securing an object that is tied to one place, but is movable or divisible
EP0592924A1 (en) Hand-operated emergency and especially fire alarm signal box
DE334599C (en) Electric alarm device for doors with a contact spring attached to the door handle