DE1919863U - SIGN FOR DOORS OR. DGL. - Google Patents

SIGN FOR DOORS OR. DGL.

Info

Publication number
DE1919863U
DE1919863U DE1965B0061833 DEB0061833U DE1919863U DE 1919863 U DE1919863 U DE 1919863U DE 1965B0061833 DE1965B0061833 DE 1965B0061833 DE B0061833 U DEB0061833 U DE B0061833U DE 1919863 U DE1919863 U DE 1919863U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier plate
hood
narrow sides
side edge
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1965B0061833
Other languages
German (de)
Inventor
Otto Binder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1965B0061833 priority Critical patent/DE1919863U/en
Publication of DE1919863U publication Critical patent/DE1919863U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Details Or Accessories Of Spraying Plant Or Apparatus (AREA)

Description

Schild für Türen o.dgl. Sign for doors or the like l.

Die Erfindung betrifft ein Schild, das aus einer Trägerplatte für die Schrauben zur Befestigung dieser Platte •überdeckende Schrifteinlagen o.dgl. "and einer die Trägerplatte auf ihrer Beschriftungsseite glatt überdeckenden transparenten Haube besteht.The invention relates to a sign that consists of a carrier plate for the screws for fastening this plate • covering writing inserts or the like. "on one the carrier plate covering smoothly on their labeling side transparent hood.

Es ist bereits bekannt, die die Beschriftung tragende Grundplatte von Türschildern o.dgl. mit einer Platte aus durchsichtigem Material, vorzugsweise Kunststoff oder Glas,It is already known that the label carrying the base plate of door plates or the like. with a plate of transparent Material, preferably plastic or glass,

— 2 ~- 2 ~

G 281 - 2G 281-2

glatt abzudecken, wobei Grundplatte und Abdeckplatte mittels der gleichen Schrauben mit vorzugsweise versenkt angeordneten Köpfen an der Türe oder einer Wand befestigt werden können. Bs sind außerdem bereits Schilder bekannt geworden, bei denen die Befestigungsschrauben für die Grundplatte nicht sichtbar und durch Schrifteinlagen auf der Grundplatte abgedeckt sind, und bei denen diese Grundplatte mit der Beschriftung mittels einer auf die Grundplatte von oben oder seitlich aufschiebbaren Haube abgedeckt ist. Die zuletzt genannten Schilder haben den Nachteil, daß die Haube auf zwei einander gegenüberliegenden Seiten mit hintergreifenden, parallel zu der Oberseite der Haube verlaufenden Führungsabschnitten versehen werden muß, was eine Verteuerung der Werkzeugkosten bedeutet, daß bei solchen Schildern die Grundplatte niemals auf allen Schmalseiten mittels der Haube abgedeckt werden kann, und daß die Grundplatte stets im Abstand von der Tür oder der Wand angeordnet werden muß, wenn nicht besondere Führungsnut en zur Aufnahme der Führungsabschnitte der Haube in den Schmalseiten der Grundplatte vorgesehen sind. Außer& dem hat sich herausgestellt, daß bei unachtsamen Abschieben oder Aufschieben der Haube von oder auf den Grundkörper, die Türe oder die Mauer, an welcher das Schild angebracht ist, leicht zerkratzt werden kann.cover smoothly, with the base plate and cover plate preferably countersunk using the same screws arranged heads can be attached to the door or a wall. Bs are also already Signs become known in which the fastening screws for the base plate are not visible and through Scripture inlays are covered on the base plate, and in which this base plate with the inscription can be pushed onto the base plate from above or from the side by means of a Hood is covered. The last-mentioned signs have the disadvantage that the hood is on top of each other opposite sides with rear-reaching, guide sections running parallel to the top of the hood must be provided, which means an increase in tool costs that with such Describe the base plate can never be covered on all narrow sides by means of the hood, and that the The base plate must always be arranged at a distance from the door or the wall, unless there is a special guide groove en for receiving the guide sections of the hood in the narrow sides of the base plate are provided. Except& it has been found that in the case of careless pushing or pushing the hood of or on the The main body, the door or the wall to which the sign is attached can be easily scratched.

Diese Nachteile werden gemäß der vorliegenden ErfindungThese disadvantages are addressed in accordance with the present invention

G 281 - 3 - G 281 - 3 -

dadurch, vermieden, daß die die Trägerplatte auf mindestens zwei einander gegenüberliegenden Schmalseiten, vorzugsweise auf der oberen und der unteren Schmalseite, abdeckende Haube an diesen Stellen durch Einrasten auf der 'Trägerplatte gehalten ist. Die Haube muß also nicht mehr wie bei den bekannten Schildern von der Seite oder von oben auf die Trägerplatte aufgeschoben werden, sondern wird ohne Schieben auf die Trägerplatte aufgesetzt und bleibt durch Einrasten gehalten. Auf diese Weise kann die Trägerplatte mit einer ihre;? sämtlichen vier Schmalseiten abdeckenden Haube versehen werden. Dabei kann die Trägerplatte ohne Zwischenraum an der Türe oder der Mauer befestigt werden, so daß keine als unerwünschte Staubfänger wirkenden Hohlräume hinter der Trägerplatte bestehen.thereby avoided that the carrier plate on at least two opposite narrow sides, preferably on the upper and the lower narrow side, covering hood is held at these points by snapping into place on the 'carrier plate. So the hood doesn't have to more like the known signs from the side or can be pushed onto the carrier plate from above, but is placed on the carrier plate without sliding and is held in place by snapping into place. In this way, the carrier plate can with one of its ;? all four narrow sides covering hood are provided. The carrier plate can be attached to the door or the Wall are attached so that no cavities acting as undesirable dust catchers behind the carrier plate exist.

Als Rastorgan kann die Trägerplatte auf mindestens einer ihrer Schmalseiten mindestens einen Vorsprung oder eine Ausnehmung aufweisen, der in eine Ausnehmung bzw. in die ein Vorsprung der zugeordneten Stelle des Seitenrandes der Abdeckhaube eingreift. Dabei kann einej? der Schmalseiten der Trägerplatte unter einem spitzen Winkel zur Beschriftungsseite verlaufen, dergestalt, daß der ent_ sprechend schräg zur Oberseite verlaufende zugeordnete Seitenrand der Haube die Trägerplatte an dieser Schmalseite hintergreift.As a locking member, the carrier plate can be on at least one their narrow sides have at least one projection or a recess that is in a recess or in the a projection engages the associated point of the side edge of the cover hood. Here can one? the narrow sides of the carrier plate run at an acute angle to the labeling side, in such a way that the ent_ corresponding side edge of the hood running obliquely to the top side, the carrier plate on this narrow side engages behind.

G 281 - 4 -G 281 - 4 -

Alles Nähere über die Erfindung ergibt sich aus der nachfolgenden Beschreibung in Verbindung mit der Zeichnung, auf der eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes mehr oder weniger schematisch dargestellt ist.All details about the invention can be found in the following description in conjunction with the drawing, on which an embodiment of the subject invention is shown more or less schematically.

Im einzelnen zeigen}Show in detail}

Fig. Λ eine Draufsicht auf ein erfindungsgemäß ausgebildetes Schild?Fig. Λ a plan view of a shield designed according to the invention?

Pig. 2 einen Schnitt entlang der Linie II - II in Figur 1;Pig. 2 shows a section along the line II - II in FIG. 1;

Fig. 3 einen Schnitt entlang der Linie III - III in Fig. 1?Fig. 3 shows a section along the line III - III in Fig. 1?

Fig. 4 eine der Figur 3 entsprechende Schnittdarstellung durch ein abgewandeltes Ausführungsbeispiel} FIG. 4 shows a sectional illustration corresponding to FIG. 3 through a modified embodiment}

Fig. 5 eine vergrößerte Darstellung des in Figur 3 mit einer strichpunktierten Linie eingerahmten Ausschnitts.FIG. 5 shows an enlarged illustration of the in FIG with a dash-dotted line framed section.

Das in den Figuren 1 bis 3 dargestellte Schild besteht aus einer Trägerplatte 1 mit rechteckiger Grundfläche,The shield shown in Figures 1 to 3 consists from a carrier plate 1 with a rectangular base,

G 281 - 5 -G 281 - 5 -

die auf ihrer auf Figur 1 ersichtlichen Schriftseite mit Yertiefungen 2 zur Aufnahme von einklebbaren Schriftstreifen 3 oder einschiebbaren1. Schrift streif en 4 versehen ist. Die Trägerplatte des dargestellten Schildes ist außerdem auf ihrer Schriftseite mit einer beispielsweise ein Zimmer bezeichnenden und eingravierten Ziffer 5 versehen und mittels Befestigungsschrauben 7» cLie durch Bohrungen 8 durch den Trägerkörper 1 hindurchgeführt und deren versenkte Köpfe durch die Schriftstreifen 3 oder 4 verdeckt sind.the writing side visible in FIG. 1 with depressions 2 for receiving adhesive strips 3 or insertable 1 . Font strip 4 is provided. The carrier plate of the sign shown is also provided on its writing side with an engraved number 5 that indicates a room, for example, and is passed through holes 8 through the carrier body 1 by means of fastening screws 7 and the countersunk heads are covered by the writing strips 3 or 4.

Auf ihrer Schriftseite 1a und auf ihren sämtlichen vier Schmalseiten Ib bis 1e ist die Trägerplatte mit einer Haube 6 mit dem zentralen Abdeckteil 6a und den Seitenrändern 6b bis 6e abgedeckt. Die Befestigung der Haube auf der Trägerplatte 1 erfolgt mittels Bastorganen an den in Figur 1 mit der Bezugsziffer 9 gekennzeichneten Stellen. Dort sind an der oberen Schmalseite 1b und der unteren Schmalseite 1c der Trägerplatte 1 Stifte 10 mit Rundköpfen 10' angeordnet, die in an diesen Stellen in den Seitenrändern 6b und 6c der Haube 6 angebrachte Bohrungen 11 einrasten, was aus den Schnittdarstellungen der Figuren 4 und 3 und insbesondere aus dem vergrößerten Ausschnitt in Figur 5 ersichtlich ist.On its writing side 1a and on all four narrow sides Ib to 1e, the carrier plate is with a Cover 6 covered with the central cover part 6a and the side edges 6b to 6e. The attachment of the hood on the carrier plate 1 takes place by means of bast organs at those marked in FIG. 1 with the reference number 9 Put. There are pins 10 on the upper narrow side 1b and the lower narrow side 1c of the carrier plate 1 arranged with round heads 10 ', which are attached to the side edges 6b and 6c of the hood 6 at these points Bores 11 snap into place, what from the sectional views 4 and 3 and in particular from the enlarged section in FIG. 5 can be seen.

Bei dem abgewandelten Ausführungsbeispiel nach Figur 4 verläuft die untere Schmalseite 1c' der Trägerplatte 1In the modified exemplary embodiment according to FIG. 4, the lower narrow side 1c ′ of the carrier plate 1 extends

G 281 - 6 -G 281 - 6 -

unter einem spitzen Winkel zu der Schriftseite 1a der Trägerplatte. Der zugeordnete Seitenrand 6c der Haube 6 ist in gleicher Weise zur Hauptfläche 6a der Haube schräg verlaufend. Bei dieser Äusführungsform wird die Haube beim Aufbringen auf die Tragplatte 1 mit ihrem schräg verlaufenden Seitenrand 6c' an die schräge Schmalseite 1e' angesetzt und dann vollends über die Trägerplatte 1 geklappt, bis die Köpfe der Stifte 10 an der oberen Schmalseite 1b der Trägerplatte 1 in die zugeordneten Bohrungen 11 im Seitenrand 6b der Haube einrasten. Bei diesem Ausfuhrungsbeispiel hintergreift die Haube 6 mit ihrem unteren Hand 6c' die Tragplatte 1, so daß an dieser Stelle keine Rastorgane vorgesehen werden müssen.at an acute angle to the writing side 1a of the Carrier plate. The associated side edge 6c of the hood 6 is inclined in the same way to the main surface 6a of the hood. In this embodiment, the Hood when placed on the support plate 1 with its inclined side edge 6c 'on the inclined Narrow side 1e 'attached and then completely over the Carrier plate 1 folded until the heads of the pins 10 on the upper narrow side 1b of the carrier plate 1 in the associated bores 11 in the side edge 6b of the hood click into place. In this exemplary embodiment, the hood 6 engages behind the support plate 1 with its lower hand 6c ', so that no locking devices have to be provided at this point.

Das als Ausführungsbeispiel dargestellte Schild kann auf verschiedene Weise abgewandelt werden. So könnten an Stelle von Nägeln oder Stiften 10 auch Schrauben mit Rundköpfen als Rastorgane Verwendung finden. Auch könnte die Trägerplatte an mindestens einer von zwei «aneinander gegenüberliegenden Schmalseiten mindestens streckenweise mit einer Nut versehen werden, in welche ein oder mehrere Stege auf dem entsprechenden Seitenrand der Abdeckhaube einrasten können. Dabei könnten diese Stege im Zusammenwirken mit der Nut die Rastorgane bilden, oder im Sinne der schräg verlaufenden Seitenwand bei dem Ausführungsbeispiel nach Figur 4 verwendet werden. The shield shown as an embodiment can be modified in various ways. So could Instead of nails or pins 10, screws with round heads can also be used as locking elements. Also could the carrier plate on at least one of two «to each other opposite narrow sides at least in parts be provided with a groove in which one or more Bars can snap into place on the corresponding side edge of the cover. These webs could work together form the locking elements with the groove, or can be used in the embodiment of FIG. 4 in the sense of the inclined side wall.

Claims (1)

1. Schild, bestehend aus einer Trägerplatte für die Schrauben zur Befestigung dieser Platte überdeckende Schrifteinlagen o.dgl. und einer die Trägerplatte auf ihrer Beschriftungsseite glatt überdeckenden transparenten Haube, dadurch gekennzeichnet, daß die Haube (6) mindestens zwei einander gegenüberliegende Schmalseiten der Trägerplatte (1), vorzugsweise die obere und die untere Schmalseite, abdeckt und an diesen Stellen durch Einrasten auf der Trägerplatte (1) gehalten ist.1. Shield, consisting of a carrier plate for the Screws for attaching this plate covering writing inserts or the like. and one who Carrier plate smooth on its labeling side covering transparent hood, characterized in that the hood (6) at least two each other opposite narrow sides of the carrier plate (1), preferably the upper and the lower narrow side, and at these points by engaging is held on the carrier plate (1). 2. Schild nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerplatte (1) auf mindestens einer ihrer Schmalseiten (1b - 1e) mit mindestens einem Vorsprung oder einer Ausnehmung versehen ist, der in eine Ausnehmung bzw. in die ein Vorsprung des zugeordneten Seitenrandes (6b - 6e) der Abdeckhaube (6) eingreift.2. Shield according to claim 1, characterized in that the carrier plate (1) on at least one of its Narrow sides (1b-1e) are provided with at least one projection or recess, which in a recess or into which a projection of the associated side edge (6b-6e) of the cover hood (6) intervenes. G 281 - 2 -G 281 - 2 - ff 3?. Schild nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Yorsprünge die Randköpfe (10 ') von Mgeln (10) oder Schrauben dienen, die mit Bohrungen (11) im Seitenrand (6b - 6e) der Abdeckhaube (6) als Rastorgane zusammenwirken.ff 3 ?. Sign according to claim 2, characterized in that that as Yorsprünge the edge heads (10 ') of Mgeln (10) or screws with holes (11) in the side edge (6b - 6e) of the cover (6) cooperate as locking elements. 4. Schild nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis J>, dadurch gekennzeichnet, daß die Haube (6) die Trägerplatte (1) außer auf der Beschriftungsseite (1a) auf allen vier Schmalseiten (1b - 1e) abdeckt.4. Shield according to one or more of claims 1 to J>, characterized in that the hood (6) covers the carrier plate (1) on all four narrow sides (1b - 1e) except on the label side (1a). 5. Schild nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4-, dadurch gekennzeichnet, daß die obere oder untere Schmalseite (1b oder 1c) der Trägerplatte (1) unter einem spitzen Winkel zur Beschriftungsseite (1a) verläuft, dergestalt, daß der entsprechend schräg zur Oberseite (6a) verlaufende zugeordnete Seitenrand (6b oder 6c) der Haube (6) die Trägerplatte (1) an dieser Sehmalseite hintergreift.5. Shield according to one or more of claims 1 to 4-, characterized in that the upper or the lower narrow side (1b or 1c) of the carrier plate (1) runs at an acute angle to the inscription side (1a), in such a way that the corresponding associated side edge (6b or 6c) of the hood (6) running obliquely to the top (6a) Carrier plate (1) engages behind on this Sehmal side. 6. Schild nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5» dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine von zwei einander gegenüberliegenden Schmalseiten6. Shield according to one or more of claims 1 to 5 »characterized in that at least one from two opposite narrow sides — 3 —- 3 - α 281α 281 der Trägerplatte (1) mindestens streckenweise mit einer Hut versehen ist, in welche ein oder mehrere Stege auf dem entsprechenden Seitenrand der Abdeckhaube (6) einrasten können.the carrier plate (1) is at least partially provided with a hat, in which one or more The bars can snap into place on the corresponding side edge of the cover (6).
DE1965B0061833 1965-05-10 1965-05-10 SIGN FOR DOORS OR. DGL. Expired DE1919863U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965B0061833 DE1919863U (en) 1965-05-10 1965-05-10 SIGN FOR DOORS OR. DGL.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965B0061833 DE1919863U (en) 1965-05-10 1965-05-10 SIGN FOR DOORS OR. DGL.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1919863U true DE1919863U (en) 1965-07-15

Family

ID=33321665

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1965B0061833 Expired DE1919863U (en) 1965-05-10 1965-05-10 SIGN FOR DOORS OR. DGL.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1919863U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3639224A1 (en) * 1986-11-15 1988-05-19 Bradley Milton Gmbh FIELD SHIELD WITH FIXING SCREWS

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3639224A1 (en) * 1986-11-15 1988-05-19 Bradley Milton Gmbh FIELD SHIELD WITH FIXING SCREWS

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3614351C2 (en)
EP0392137A2 (en) Holding structure for changeable information supports
DE2837100A1 (en) MAGNETICALLY ATTRACTIVE DISPLAY DEVICE
DE2314416C3 (en) Fastening device
EP0377772B1 (en) Price tag trim
EP0712527B1 (en) Price-display unit
EP0608486B1 (en) Information display device
DE1919863U (en) SIGN FOR DOORS OR. DGL.
DE1536709C3 (en) Tabs for registry items
EP1791102B1 (en) Displayholder with support legs
DE3513234A1 (en) Holder for data carriers
DE1090948B (en) Movable runner designed for display boards
DE942712C (en) Rubber mat
DE2336659A1 (en) INFORMATION SIGN
AT360778B (en) CARRIER BAR
AT244044B (en) Profile frame for holding panes, plates or the like.
DE7817600U1 (en) CARRIER FOR INFORMATION MATERIAL
DE8303654U1 (en) INSERT RAIL FOR SALES SHELVES OD. DGL.
DE3104616A1 (en) Attachment means for the edges of upholstery, coverings or the like
DE1859487U (en) LIGHT TRANSPARENT WITH A PLASTIC CASE LIGHTED FROM THE INSIDE.
DE10215172A1 (en) Display stand for posters comprises transparent, rectangular panel with curved cross-section, poster fitting against its concave surface, with its edges held by lips on either edge of panel
DE8432830U1 (en) Magnetic plaster
DE7929363U1 (en) Information carrier in the form of a board or the like
DE8410604U1 (en) Display boards, in particular for use inside buildings
DE1923217U (en) BRACKET FOR DETACHABLE FASTENING OF SIGNS.