DE1918323C - Device for removing bones from pieces of meat - Google Patents

Device for removing bones from pieces of meat

Info

Publication number
DE1918323C
DE1918323C DE19691918323 DE1918323A DE1918323C DE 1918323 C DE1918323 C DE 1918323C DE 19691918323 DE19691918323 DE 19691918323 DE 1918323 A DE1918323 A DE 1918323A DE 1918323 C DE1918323 C DE 1918323C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bone
meat
separating elements
tips
elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19691918323
Other languages
German (de)
Other versions
DE1918323A1 (en
Inventor
Ferdinand Holland Zwiep Theodore C Grand Rapids Mich Weits (V St A)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Prince Manufacturing Inc
Original Assignee
Prince Manufacturing Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Prince Manufacturing Inc filed Critical Prince Manufacturing Inc
Publication of DE1918323A1 publication Critical patent/DE1918323A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1918323C publication Critical patent/DE1918323C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Es besteht daher die Aufgabe, die eingangs ge- ______ 60 nannte Vorrichtung so auszubilden, daß das FleischThere is therefore the task of designing the device mentioned at the beginning in such a way that the meat

ohne Beschädigung möglichst vollständig von dem Knochen entfernbar ist, ohne daß Knochenabneb oder Knochensplitter entstehen und in dem Fleisch zuruckbleibsn.can be removed from the bone as completely as possible without damage, without bone loss or fragments of bone develop and remain in the meat.

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Ent- 65 Als Lösung der vorstehenden Aufgabe ist erfinfernen von Knochen aus Fleischstücken mit elastisch dungsgemäß vorgesehen, daß die Trenneiemente an am Knochen anliegenden und um diesen umlaufen- den mit den Knochen im Eingriff stehenden Bereiden Trennelementen, wobei zwischen Knochen und chen stumpf ausgebildet sind.The invention relates to a device for removing of bones from pieces of meat with elastic according to the provision that the Trenneiemente to braids resting on the bone and encircling it and engaging with the bones Separating elements, wherein between bones and surfaces are formed blunt.

Bei dieser Vorrichtung weisen die Trennelemente, die sich der Querschnittsform des Knochens während ihres Umlaufs um diesen elastisch anpassen können und gleichzeitig in Längsrichtung des Knochens relativ zu diesem bewegt werden, einen stumpfen Bereich auf, der mit dem zu entfernenden Knochen im Eingriff steht. Diese Ausbildung der Vorrichtung ermöglicht es, das Fleisch durch die stumpf ausgebildeten Trennelemente von dem Knochen abzuschälen, statt es abzuschaben oder abzuschneiden, wie es bisher üblich ist. Dadurch, daß mehrere elastisch an den Knochen angedrückte Trennelemente während ihres I mlaufs um den Knochen zur Einwirkung auf den 1 rcnnbereich zwischen dem Knochen und dem je- »cils vordersten Fleischring des Fleischstückes gelaugen, wird das Heisch von dem Knochen abgepellt oder abgeschält, ohne daß Fleischreste an dem Knochcn zurückbleiben und eine daß das abgelöste Fleisch Knochenteile in Form von Knochenabrieb, Knochensplittern od. dgl. aufweist.In this device, the separating elements, which can elastically adapt to the cross-sectional shape of the bone as it revolves around it and at the same time are moved in the longitudinal direction of the bone relative to the latter, have a blunt area which engages with the bone to be removed. This design of the device enables the meat to be peeled off from the bone by the blunt separating elements instead of scraping or cutting it off, as has been customary up to now. Characterized that a plurality of elastically pressed against the bone separating elements during their I mlaufs gelaugen rcnnbereich around the bone to act on the 1 between the bone and the JE "cils foremost meat ring of the piece of meat, the Heish is peeled from the bone or peeled off without Remnants of meat remain on the bone and one that the detached meat has bone parts in the form of bone abrasion, bone splinters or the like.

Eine vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung kennzeichnet sich dadurch, daß die Trennelemente in Form einer Blende angeordnet sind. Hierdurch wird das Anpassungsvermögen der elastisch angeordneten Trennelemente noch erhöht, wodurch eine vollkommene Anpassung der durch die Trennelemente gebildeten öffnung an die jeweilige Querschnittsform desAn advantageous embodiment of the invention is characterized in that the separating elements in Are arranged in the form of a diaphragm. This increases the adaptability of the elastically arranged Separation elements are still increased, resulting in a complete adaptation of those formed by the separation elements opening to the respective cross-sectional shape of the

Die Ausbildung der Trennclemente ist vorteilhafterweise so, daß die Trennelemeniß an inrer ^own Knochen zugewandten Seite einen zum üntiernunι uw Sehnen vorgesehenen Schlitz aufweisen, fle.r Ul"·'The design of the separating elements is advantageously such that the separating elements have, on the side facing the inner bone, a slot provided for the lower part and the tendons, fle . r Ul "· '

seinem spitzen Winkel vom stumpfen W™u* um Trennelemente weggencigt ist. Auf fJicse w» »«» nen die Trennelemente gleichzeitig zum fc"»"1*" der Sehnen verwendet ,verden, die beim umwui «.. Trennelemente in den vorgesehenen acniiu ywiits acute angle is inclined away from the obtuse W ™ u * around separating elements. On fJicse the dividing elements are used at the same time as the fc """ 1 *" of the tendons;

und auf diese Weise von dem betreffende η u miJd uvwi den Trennelement von dem Knochen angezogen ww»and in this way the separating element is attracted by the relevant η u miJd uv wi to the bone ww »

den. .the. .

Wenn der Knochen in einer ^, rung, die eine Pendelbewegung zulaßt,If the bone in a ^, tion that zulaßt a pendulum motion,

ist, wird die Anpassungsfähigkeit zwiscnen den Trennelementen gebildeten öffnung una ~." dernden Knochenquerschnitten nocn erno"1' "" , Halterung des Knochens selbst pendeln Kann Jnuu her dem Druck von Trennelementen nacnyMnThe adaptability between the opening formed by the separating elements and the changing bone cross-sections is still " 1 '"", the holding of the bone itself can now fluctuate due to the pressure of the separating elements

» kann, wenn diese bestrebt sind den Kn™Jn ö ü ff. Mitte der von den Trennelementen gebildeten υπ», When they aim to Kn ™ J n ö ü ff. Middle of the υπ formed by the separating elements

nung zu drücken. T«.nnelemente ist da-to press. T «.nnelements is there-

Eine vorteilhafte Form der Tre""e™Vnjtt in durch gekennzeichnet daß diese im_ fersen·« *5 dem stumpfen Bereich von innen 1au nach außen gewölbt sind fow Vn°fbef richtung der Trenneleme"teJefu n s^r u An advantageous form of the Tre "" e ™ V n j tt in by in that they are im_ heels · «* 5 the blunt area from the inside 1 au curved outward f ow V n ° f be f direction of the Trennel eme" te J e f u n s ^ r u

Wenn die Andrückkraft einstellbar ist, kann man noch erhöht.If the pressure is adjustable, it can be increased.

jeweils günstigste An"35 an Hand eines each cheapest at " 35 on hand one

£jrj£r£ jrj £ r

lSne vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß die Trennelemente gelenkig ausgebildet und mit ihren Enden an je einem von zwei konzentrischen, unabhängig vonein, der drehbaren Ringen angelenkt sind. Diese Art der An-Ordnung der Trcnnelemente läßt in einfacher Weise eine Änderung der Jurch die Trennelemente gebildeten öffnung zu, indem es lediglich einer Verdrehung der unabhängig voneinander 'i.ehbaren Ringe gegeneinander zu/Lterong und Anpassung der öffnung l Sne advantageous development of the invention is characterized in that the separating elements are constructed in an articulated and are articulated at their ends to each one of two concentric, independently of one, of the rotatable rings. This type of arrangement of the door elements allows the opening formed by the separating elements to be changed in a simple manner by merely twisting the rings that can be accessed independently of one another and adapting the opening

£"1 °ie der Linie ΙΪ-ΙΙ Schnitt entlang £ "1 ° ie the Lin ie ΙΪ-section along ΙΙ

teiin die beiden Ringe in zweckmäßiger Weiterbildung der Erfindung mit veränderbarer Relativgeschwindigkeit antreibbar sind und in den Endstellun-part of the two rings in an appropriate development of the invention can be driven with a variable relative speed and in the end positions

gen der Trennelemente mit gle.cner Geschwind.gkeu umlaufen, so erreicht man damit einerseits den erforderlichen Umlauf der Trennelemente um den Knochen und andererseits eine Anpassung der Trennele men., an die jeweils ^d^f ^^^ If the separating elements rotate at the same speed, on the one hand the required rotation of the separating elements around the bone and, on the other hand, an adaptation of the separating elements to which ^ d ^ f ^^^

Fig.Fig.

Entfeinen von
Fig.2 eine
Fig. 1, teilweise
Refining of
Fig.2 a
Fig. 1, partially

von Fig. 1, . . . T n der Vorrich-of Fig. 1,. . . T n of the device

F1 g. 3 eine Se»tenansicht eines lensF1 g. 3 Se "tenans ic ht of a lens

pig von J«*2 £Lj££^ Snelementen, im 45 Ringe mit daran angaen"eπ :pig of J «* 2 £ Lj ££ ^ Sn elements, in 45 rings with attached" eπ:

Schnitt längs der LimeCut along the lime

aus kon-ntnschen Ringen und g elementen, von der Linie IV iv von 50 hen wie in Fifr4 m7 from Kon-ntn's rings and g elements, from the line IV iv of 50 lines as in Fifr4 m7

^^fSaSZäaca relativen Lage der konzen-DareteHung era angelenkten Trenn- ^^ fSaSZäaca relative location of the concen-DareteHung era articulated separation

irischen Kinge sowieIrish Kinge as well

eleJf"7 . Schnittansicht eines Trennelementes in an etnemTö hen angedrückter Lage im ele Jf "7. Sectional view of a separating element in the position pressed against one another in the

wobe?rr SJ^fSSiS^L wobe? r r SJ ^ fSSiS ^ L

druckkraft erzeugt, so daß die Trennelemente aufpressure force generated so that the separators on

diese Weise elastisch an den Knochen angedrucktthis way it is elastically pressed against the bone

'"Damit die Trennelemente nach dem Erreichen ihrer Endstelluneen relativ zueinander nut gleicher Geschwindigkeit umlaufen können, obwohl sie mit ver-ShTr^ofricW entlang der Linie VII-VII von'"So that the separating elements can rotate relative to one another at the same speed after they have reached their end positions, although they are at different speeds along the line VII-VII from

t eines die konzentrischen Schnitt entlang der Linie t a concentric cut along the line

^ksche Darstellung der mit den 0^S^1 kony^ntrischen Ringe ---"Äihm, eines zwischen^ ksche representation of the rings cony ^ ntrical with the 0 ^ S ^ 1 --- "Um, one between

5 65 6

Fig. 10 eine ähnliche Ansicht wie in Fig.9 zur eine Rutschkupplung 152 (Fig.7) angetrieben ist, Darstellung einer Zwischenstellung während der Be- die aus einer auf einer Welle 116 befestigten Kupparbeitung, . Jungsscheibe 154 und einer zweiten auf einer Welle F i g. 11 eine perspektivische Darstellung einer 156 befestigten Kupplungsscheibe 155 besteht. Die Halterung, in der ein Knochen aufgehängt ist. 5 Rutschkupplung i52 ist so eingestellt, daß bei Errei-Eine Vorrichtung zum Entfernen von Knochen aus chen eines vorbestimmten auf die Welle 116 ausge-Fleischstücken weist einen Tragarm 50 (Fig. 1) auf, übten Drehmomentes ein Durchrutschen der Kuppder in starrer Verbindung von einer Stütze 52 auf lung möglich ist. Dadurch können, wie später noch einem Grundgehäuse 54 getragen ist. Eine Abstreif- im einzelnen dargelegt wird, die Ringe 107, 108 in vorrichtung 56, die das Fleisch von dem Knochen xo den Endsteilungen mit gleicher Geschwindigkeit umabstreifen, abschälen bzw. abkneten soll, ist an einem laufen, wenn die Trennelemente 74 den Knochen Tragarm 58 angebracht. Der Tragarm 58 ist am obe- zwischen sich erfaßt haben.FIG. 10 shows a view similar to that in FIG. 9 for a slip clutch 152 (FIG. 7) being driven, Representation of an intermediate position during the loading from a coupling mounted on a shaft 116, . Boys disk 154 and a second on a shaft F i g. 11 is a perspective view of a clutch disk 155 attached. the Bracket in which a bone is suspended. 5 Slipping clutch i52 is set in such a way that when it reaches a Device for removing bones from a predetermined piece of meat on the shaft 116 has a support arm 50 (Fig. 1), exerted torque slipping through the coupler in a rigid connection from a support 52 to development is possible. As a result, as later a base housing 54 is carried. A scraper is set out in detail, the rings 107, 108 in device 56, which stripes the meat from the bone xo the end divisions at the same speed, to peel or knead is to run when the separating elements 74 the bone Support arm 58 attached. The support arm 58 is grasped at the top between itself.

ren Ende von Führungsstäben 60, 62 (Fig. 1 und 2) Die Antriebsräder 117 bzw. 118 sind mit den WeI-angebracht, die sich von dem Grundgehäuse 54 aus len 116 bzw. 116 a fest verbunden. Jede dieser We!- nach oben erstrecken und innerhalb eines Blocks 101 15 len 116 bzw. 116 a weist einen Bund 116 b bzw. des Grundgehäuses 54 gleitbar gelagert sind. Der 116 c zur axialen Festlegung der betreffenden Welle Tragarm 58 ist mittels einer Schraubspindel 70, die an Lagerringen von nichtbezeichneten Lagern auf. mittels eines Zapfens 165 (Fig.8) in einem Block An einer Grundplatte 105 befestigte Flansche 115 166 befestigt ist, gegenüber dem Grunagehäuse 54 halten die Lager fest. An der Grundplatte 105 sind nach oben und unten bewegbar. Eine Mutter 71 ist 20 auch die Motoren 64 und 66 befestigt. Da das Aninnerhalb des Blocks 101 gelagert, die von einem triebsrad 117 im Durchmesser größer ist als das AnMotor 98 über eine Hülse 71 a, ein Antriebsrad 96, triebsrad 118. wird der Treibriemen 162 bei gleicher einen Antriebsriemen 97 und über ein weiteres An- Drehzahl der Motoren 64 und 66 schneller angetrietriebsrad 95 angetrieben wird. Der Motor 98 kann ben ak der Treibriemen 158, so daß der innere Ring mit einer Schaltvorrichtung versehen sein, die zum 25 107 gegenüber dem äußeren Rin^ 108 mit größerer Umkehren der Antriebsdrehrichtung dient, um auf Drehzahl umläuft. Durch die Wirkung der Rutschdiese Weise die Drehrichtung der Mutter 71 und da- kupplung 152 kann auf diese Weise in der Endstelmit die Richtung der Längsbewegung des Tragarms lung der Trennelemente 74, wenn diese mit dem 58 gegenüber dem Grundgehäuse 54 umzukehren. Knochen 94 in Eingriff gekommen sind, ein konstan-Die Abstreifvorrichtung 56 wird von einem Motor 64 30 tes Drehmoment aufgebracht und damit eine kon- und von einem Motor 66 in nachfolgend näher eriäu- stante Andrückkraft ausgeübt werden, mit der die terter Weise angetrieben. Trennelemente 74 mit dem Knochen 94 im Eingriff Die Abstreifvorrichtung 56 umfaßt zwei konzen- stehen. Die Rutschkupplung 152 ist mit einer Steuertrisch ineinander gesetzte, unabhängig voneinander vorrichtung 73 zum Einstellen des Drehmomentes drehbare und sich jeweils nach unten verjüngende 35 versehen, das durch den inneren Ring 107 auf die Ringe 107 bzw. 108. Die Drehbewegung des inneren Trenneiem<;nte 74 aufgebracht wird, um diese an den Ringes 107 hängt jeweils von dem Profil des zu ent- Knochen 94 anzulegen oder um den aus den Trennfernenden Knochens ab. wie später noch im einzel- elementen 74 gebildeten Kranz zu öffnen. Wenn die iicn erläutert wird. Rutschkupplung 152 iniiiels der Steuervorrichtung Mehrere gelenkige Trennelemente 74 sind jeweils 40 73 gelöst ist, wird die Welle 116 zur Ausführung mit einem finde an dem äußeren Ring 108 (Fig.4 einer langsameren Drehung veranlaßt, so daß sich und 5) aneelenki. während das andere Ende jeweils auf diese Weise der Kranz aus Trennclementen 74 mittels eines Zapfens 79 (Fig. 5) an einen Hebel 76 öffnet.Ren end of guide rods 60, 62 (Fig. 1 and 2) The drive wheels 117 and 118 are attached to the WeI, which are firmly connected from the base housing 54 of len 116 and 116 a. Each of these We! - extend upwards and within a block 101 15 len 116 or 116 a has a collar 116 b or the base housing 54 are slidably mounted. The 116 c for the axial fixing of the relevant shaft support arm 58 is by means of a screw spindle 70, which is attached to bearing rings of unmarked bearings. by means of a pin 165 (FIG. 8) in a block. Flanges 115 166 fastened to a base plate 105 are fastened, opposite the green housing 54 the bearings hold in place. On the base plate 105 can be moved up and down. A nut 71 is also attached to the motors 64 and 66. Since the an is stored within the block 101, which is larger in diameter from a drive wheel 117 than the AnMotor 98 via a sleeve 71 a, a drive wheel 96, drive wheel 118. the drive belt 162 becomes a drive belt 97 and a further speed of motors 64 and 66 faster drive gear 95 is driven. The motor 98 can ben ak the drive belt 158, so that the inner ring can be provided with a switching device which is used to reverse the direction of rotation of the drive to a greater extent than the outer ring, so that it revolves at speed. The direction of rotation of the nut 71 and coupling 152 can in this way be reversed in the end position with the direction of the longitudinal movement of the support arm of the separating elements 74 when they are reversed with the 58 relative to the base housing 54. Bones 94 have come into engagement, a constant torque is applied by a motor 64 and thus a constant pressing force is exerted by a motor 66, which is driven in more detail below. Separating elements 74 in engagement with the bone 94. The stripping device 56 comprises two concentric elements. The slip clutch 152 is provided with a control table nested, independently of one another device 73 for adjusting the torque, rotatable and each tapering downwards, which is provided by the inner ring 107 on the rings 107 and 108, respectively 74 is applied in order to apply this to the ring 107 in each case on the profile of the bone 94 to be removed or on the bone to be removed from the separating bone. how to open the wreath formed later in the individual elements 74. When the iicn is explained. Slipping clutch 152 iniiiels the control device Several articulated separating elements 74 are each 40 73 released, the shaft 116 is caused to run with a find on the outer ring 108 (Fig. 4 a slower rotation, so that and 5) aneelenki. while the other end of the ring of separating elements 74 opens on a lever 76 by means of a pin 79 (FIG. 5).

angelenkt ist. In Fig.3 ist aus Gründen der Verein- Die Abstreifvorrichtung 56 ist mittels mehrereris hinged. In Figure 3 is for the sake of association- The stripping device 56 is by means of several

fachung lediglich ein Trennnement 74 mit einem He- 45 Verbindungszapfen 133 und Befestigungsflanscheonly a separating element 74 with a He- 45 connecting pin 133 and fastening flanges

Iu-I 76 dargestellt. Das andere Ende der Hebel 76 ist 112 befestigt. Die Befcstigungsfiansche Π2 tragenIu-I 76 shown. The other end of the lever 76 is attached 112. Wear the mounting flanges Π2

jeweils mittel? Schrauber. 80 an dem inneren Ring ein Ringgehäuse für ein Paar Lager 113 a, desseneach medium? Screwdriver. 80 on the inner ring, a ring housing for a pair of bearings 113 a, whose

107 angelenkt einzelne-Lager mittels eines Abstandsringes 113 von-107 hinged individual bearings by means of a spacer ring 113 from-

Der äußer. T.ng 108 wird mittels eines Ringes einander getrennt sind und das eine von den Rin-The outer. T.ng 108 is separated from each other by means of a ring and one of the ring

114 in Drehung versetzt, der mit dem Ring 108 50 gen 114 und 114' unabhängige Drehbewegung ge-114 set in rotation, the rotary movement independent of the ring 108 50 against 114 and 114 '

durch eine Feder 114 a verbunden ist Der Ring 114 staltet.The ring 114 is connected by a spring 114 a.

wird seinerseits durch ein Antriebsrad 109 angetrie- In F i g. 3 ist in strichpunktierten Linien eine Halben, das an den Ring 114 durch einen Verbindungs- terung82 für den zu entfernenden Knochen 94 einring 111 befestigt ist. Das Antriebsrad 109 wird gezeichnet und der Abstreifvorrichtung 56 übcrlaseincrseits durch einen Treibriemen 158 (Fig.2) 55 gert, um die gegenseitige Lage der Halterung 82 und übtr ein Antriebsrad 118 angetrieben, das über eine der Abstreifvorrichtung 56 zu Beginn des Bcarbci-Uc'Ie il6a (Fig.7} an den Motor 64 angeschlossen tungsvorganges zu zeigen. Die Halterung 82 (vglis in turn driven by a drive wheel 109. 3 is a half in dash-dotted lines, which penetrates the ring 114 through a connecting link 82 for the bone 94 to be removed 111 is attached. The drive wheel 109 is drawn and the stripping device 56 over the glass by a drive belt 158 (Fig.2) 55 gert to the mutual position of the bracket 82 and A drive wheel 118 is driven via one of the stripping devices 56 at the beginning of the Bcarbci-Uc'Ie il6a (Fig.7} connected to the motor 64. The bracket 82 (cf.

1M , , J . „, „„»-.,,.., audl F'g-1l) besieht im wesentlichen aus einem 1M,, J. ",""" -. ,, .., also F 'g-1l) consists essentially of one

Der Antrieb für den inneren Ring 107 ist ähnlich Schaft, an dessen unterem Ende auf der einen SeileThe drive for the inner ring 107 is similar to the shaft, at its lower end on one of the ropes

„usccbil.'.-t. wie aus den Fig.2.3 und 7 hervorgeht. 60 ein Halteband 84 und auf der gcecnUbcriicKcnden"Usccbil .'.- t. as can be seen from FIGS. 2.3 and 7. 60 a retaining strap 84 and on the printed cover

!•.in Rim! 114' gelangt über eine Feder Ufa in Ein- Seite eine Kappe 86 ausgebildet ist. Die Kappe 86! • .in Rim! 114 'reaches one side via a spring Ufa, a cap 86 is formed. The cap 86

cnff mit dem inneren Ring 107 und wird durch ein und das Halteband 84 nehmen das ballige Ende descnff with the inner ring 107 and is taken by a and the retaining strap 84 the convex end of the

Ainincbsrad 109- mittels eines Verbindungsringes Knochens 94 zwischen sich auf, wobei das freie EndeAinincbsrad 109- by means of a connecting ring bone 94 between them, the free end

110 anstrichen. Lm Antriebsrad 117 (Fig.7} treibt des Hallcbandcs 84 mittels eines Zapfens 88 Rclcnkiß das Antriebsrad 109 über einen Treibriemen 162 65 an dem Schaft der Halterung 82 befestigt wird Die110 painted. The drive wheel 117 (FIG. 7) drives the Hallcbandcs 84 by means of a pin 88. Rclcnkiß the drive wheel 109 is attached to the shaft of the bracket 82 via a drive belt 162 65

!' ' , 2> ο" ^"'^'^Τ/Λ.Λ'"* Halterung 82 hindert den Knochen 94 an einer Drch-! '',2> ο "^"' ^ '^ Τ / Λ.Λ'"* Bracket 82 prevents bone 94 from rotating

»;ir (l τ. R.ne 107 und dem Ring 108 besteht dann. bewegung um seine Längsachse, läßt jedoch bc-»; Ir (l τ. R.ne 107 and the ring 108 then exists. Movement about its longitudinal axis, but allows bc-

,1.... <i.a \i -nchsrad 117 durch den Motor 66 über grenzte Pendelbewegung^ zu, damit sich der Knn-, 1 .... <i.a \ i -nchsrad 117 by the motor 66 via limited pendulum movement ^ so that the

\o\O

nes Verbindungsstück 92 ist nes connector 92 is

eines Kreuzgelenkes an dem Ta universal joint on the T

damit die Halterung 82 eine wOso that the bracket 82 a wo

delbewegung ausführen kann je tocb^ ^Ldm del movement can perform je tocb ^ ^ Ldm

an einer Drehbewegung um die Lang» *hse gehindertprevented from turning around the langose

iSt Für den Anschluß an ein Kreuzgelenk ist das Ve, Sk 92 ittls eines &!*»»££ ^? iSt For connection to a universal joint, the Ve, Sk 92 ittls is a &! * »» ££ ^?

^f8Ϊ befestigt Nach dem Einschalten der An-Se bewegt sich der Tragarm 58 mit der Abstreif-Jj* S56 aUmähHch nach t nd egtajt ^ f 8 Ϊ attached After switching on the An-Se, the support arm 58 moves with the stripping Jj * S 56 aUmähHch to t nd egtajt

sich damit von dem Tragarm 50. Die Ringe 167, IW sicn ^ ^ Drehbewegung aus. Wenn keine wesent-thus of the support arm 50. The rings 167, IW SiCN ^ ^ Dre hbewegung out. If no major

„ ^seine; ^ffSS^^X "^ His ; ^ ffSS ^^ X

t Für den Anschlußt For connection

f ÄirSungsstück 92 mittels einesf ÄirSungsstück 92 by means of a

»Schaft der Halterung“Shaft of the bracket

gk 92gk 92

Schaft der Halterung 82 verbunden Schaft an seinem oberen Ende zwei Schht«zu bildung von Haken 83 aufweist, die^flJ^ Zapfen 92a in Eingriff kommen.
unSaßt einen Zylinder 46 der das
mittels eines Zapfens 47 trag stück 48, das seinerseits mi dem ^1«^ einen Zapfen 49 verbunden ist Das Rohrstuck am Ende des Tragarms 50 befestigt. Wenn der Knochen 94, ^V
The shaft of the holder 82 connected to the shaft at its upper end has two legs to form hooks 83 which engage with pins 92a.
We have a cylinder 46 that does that
means of a pin 47 supporting piece 48, which in turn is connected to a pin 49 mi ^ 1 the «^ The tube attached at the end of the support arm stucco 50th If the bone 94, ^ V

schenkelknochen, in die HaHerungthighbones, in the herniation

den soll, wird er in zur Seite ^^that should, it will move to the side ^^

des Haltebandts 84 seitlich von untenof the retaining strap 84 laterally from below

dcr Halterung 82 geschoben und mitdcr holder 82 pushed and with

Seite zur Anlage an die &aa^fc Page for attachment to the & aa ^ f c

bracht, die von oben her ^brings that from above ^

wölbt ist und dann im Bogen schrägis arched and then obliquely in the arch

wie nach innen verläuft, damit der baHigeas it runs inwards, so that the baHige

teil in der in Fig. Π dargestellten w««» P nntTsl sobald die ebenfalU abgerundeU,part in the w «« » P nntTsl shown in Fig. Π as soon as the also roundedU,

Seite des Knochenendes von dem H*^*Side of the bone end from the H * ^ *

S ist, das mittels des Zapfens 88 gJJSJ ln dieser Lage kann der Knochen emers^J^ der Ausbildung der Halterung 82 una anoeiS is the ln means of the pin 88 gJJSJ this position of the bone emers ^ J ^, the formation of the support 82 una anoei

infolge seiner Aufhängung an «^^SSi, Γγλϊρ Pfindelbeweeungen nach allen Seiten ausmnre^ üm'rich'bei wechselndem Q""™1^^ d7n Knochens stets rasch neu in der Mitte des aus £ Trennelementen 74 gebildeten Kranzes selbst zu zenas a result of its suspension on "^^ SSi, Γγλϊρ Pfindelbeweeungen in all directions mnre ^ üm'rich 'with changing Q""™ 1 ^^ d7n bone always quickly new in the center of the ring formed from £ separating elements 74 to zen itself

trieren. I1^n. wird das Halte-trier. I 1 ^ n . will the holding

Zum Abnehmen des Knochens wird das » band 84 gelöst, worauf der Knochen urn ei η Wei ne^ StU^ i« ^em Schaft 82 der Halterung nach ooenjpschöben und sodann aus dem Schaftenoe neiau3g-The "will to remove the bone tied solved 84, after which the bone urn egg η ^ ne Wei StU ^ i« ^ em shank 82 of the cradle ooenjpschöben and then ne from the Schaftenoe iau3g -

hoben werden kann. „nroehL sind diecan be lifted. “They are nroe hL

Wie aus den Fig.4 bis6 hemngt'^ veI. Trennelemente 74 und die gelenkig mit «^vg bundenen Hebel 76 ^eIMg ausgetaUML weisen einen stumpfen Bereich 75 auf, <** g™ griff mit dem aus dem Fleisch zu ^™™^. chen bestimmt ist. Wie aus dem m Fi*6 dargjte^ ten Querschnitt des Xrennelementes T-» _raw stumpfen Bereich 75 hervorgeht, verlauftJ*J^ Fleisch 93 zugewandte O^f^i^ tes 74 nach außen sowie nach oben ge*«j^ h das Fleisch 93 nach dem Losen vom Knoctien nacn außen sowie nach oben gedruckt wird-Wie die F i g. 4 und 5 zeigen, weist ! ment 74 einen Schlitz 77 ™l· *&J™ Winkel vom stumpfen Bereich 75 der 74 weggeneigt ist. Der Schlitz 77 άψι°^'¥ aufzunehmen und festzulöten sowie diese ^ des weiteren Umlaufs derTrennelemente74-van Knochen abzuziehen. Hierzu laufen «e ™ mente 74 (F i g. 4) in dem Uhrzeigersinn del SSdcr Vorrichtung ist wie folgt: Zu t sicn eier umcic xuug ·«> »■... b-—σ Geschwindigkeit als der äußere Ring so daß sich eine Relativgeschwindigkeit zwil den beiden Ringen 107, 108 ergibt. Gegenüber is dem Ring 108 ist die Richtung der Relativdrehung des Ringes Wl dem Uhrzeigersinn entgegengerichtet (Fig.4). Hierdurch werden die Trennelemente 74 zusammen mit den Hebeln 76 in den mittleren Bereich innerhalb der Ringe Wl, 108 gezogen, und auf ao diese Weise gelangen die Trennelemente zur Anlage an dem Knochen 94. Da nun eine weitere Relativdrehung der Ringe 1§7,ItS nicht mehr möglich ist, läßt die Rutschkupplung 152 nun eine Relativdrehung zwischen den Wellen 116 und 116α (Fig.7) zu, so as daß der Innenring 107 in dieser Lage mit der gleichen Geschwindigkeit umläuft wie der äußere Ring 108. Dabei wirkt auf den inneren Ring 107 ein Drehmoment, das eine Andrückkraft auf die Trennelemente 74 bei deren Eingriff mit dem Knochen 94 hervorruft. Die Wirkung der unter elastischem Andruck um den Knochen 94 umlaufenden Trennelemente 94 geht dahin, daß der Knochen 94 stets innerhalb des aus den Trennelementen 94 gebildeten Kranzes zentriert wird. Die Zentrierung wird dadurch sehr begünstigt, daß der Knochen 94 pendelbar aufgehängt ist.As can be seen from FIGS. 4 to 6. Separating elements 74 and the articulated levers 76 ^ eIMg exchanged with «^ v g have a blunt area 75, <** g ™ reached with the from the meat to ^ ™haben ^. chen is determined. As seen from the m Fi * 6 dargjte ^ th cross-section of Xrennelementes T- »_raw blunt portion 75 is apparent, J proceeds * J ^ meat 93 facing O ^ f ^ i ^ tes 74 outwardly and after ge above *" j ^ h the Meat 93 after being loosened from the Knoctien is printed on the outside as well as on the top - As shown in FIG. 4 and 5 show, has! ment 74 a slot 77 ™ l * & J ™ angle from the obtuse area 75 of the 74 is inclined away. The slot 77 ά ψ ι ° ^ '¥ to take up and to solder as well as to pull this ^ of the further circulation of the separating elements74 -van bone. For this run, "e ™ elements 74 in the clockwise del SSdcr device is as follows (F i g. 4): At t SiCN eggs umcic xuug ·">"■ ... b - σ speed than the outer ring so that a relative speed between the two rings 107, 108 results. Opposite is the ring 108, the direction of the relative rotation of the ring Wl is counterclockwise (FIG. 4). As a result, the separating elements 74 together with the levers 76 are pulled into the middle area within the rings W1, 108, and in this way the separating elements come to rest on the bone 94. Since there is now no further relative rotation of the rings 1§7, ItS is more possible, the slip clutch 152 now allows a relative rotation between the shafts 116 and 116α (FIG. 7), so that the inner ring 107 rotates in this position at the same speed as the outer ring 108. This acts on the inner ring 107 a torque which produces a pressing force on the separating elements 74 when they engage with the bone 94. The effect of the separating elements 94 rotating around the bone 94 under elastic pressure is such that the bone 94 is always centered within the ring formed by the separating elements 94. The centering is greatly promoted by the fact that the bone 94 is suspended so that it can swing.

Auf diese Weise folgen die unter elastischem Andruck unj den Knochen umlaufenden und diesem gegenüber auch in Längsrichtung bewegten Trennele-4o mente 74 einer wendelförmigen Bahn auf der Knochenumfangsfläche, wobei die Trennelemente 74 je nach dem Knochenquerschnittsprofil, mit dem sie gerade in Eingriff kommen, gegenüber der I ängsmittelachse der Ringe 107,108 mehr oder weniger weit ab-45 weichen, damit unter allen Umständen der Eingriff zwischen den Trennelementen 74 und dem Knochen 94 erhalten bleibt. Da infolge des konstanten Drehmomentes auch eine konstante Andrückkraft erreicht wird und die Trenneiemente 74 lediglich mit ihrem 5° stumpfen Bereich 75 mit dem Knochen in Eingriff kommen, lösen sie das Fleisch vom Knochen, das dabei vom Knochen weggedrückt, abgepellt bzw. abgeschält wird, ohne daß der Knochen beschädigt wird. Fig-9 veranschaulicht eine Lage der Halterung 82 55 gegenüber der Abstreifvorrichtung 56 während des is der Bearbeitung, während Fig. 10 einen Zuveranschaulicht, bei dem bereits ein erheblicher Teil des Fleisches 93 von dem Knochen 94 abgelöst ist und die Abstreifvorrichtung 56 demzufolge 6° bereits einen erheblichen Abstand von dem Tragarm 50 erreicht hat.In this way, the bones surrounding and facing the bones under elastic pressure follow Separating elements also moved in the longitudinal direction elements 74 of a helical path on the circumferential surface of the bone, the separating elements 74 depending on the bone cross-sectional profile with which they are currently come into engagement, relative to the longitudinal center axis of the rings 107,108 more or less far from -45 soft, so that under all circumstances the engagement between the separating elements 74 and the bone 94 is retained. Because a constant pressing force is also achieved due to the constant torque is and the separating elements 74 only with their 5 ° blunt area 75 in engagement with the bone come, they loosen the flesh from the bone that is doing it is pushed away from the bone, peeled off or peeled off without damaging the bone. 9 illustrates a location of the bracket 82 55 compared to the stripping device 56 during the is the processing, while Fig. 10 illustrates an in which a considerable part of the meat 93 has already been detached from the bone 94 is and the stripping device 56 is consequently 6 ° already a considerable distance from the support arm Has reached 50.

Während der Abwärtsbewegung des Tragarm«. 58 wird dieser durch die Führungsstab 60, 62 gehalten und geführt, während der Vorschub selbst durch eine 65 entsprechende Drehbewegung der durch den Motor 98 angetriebenen Mutter 71 hervorgerufen wird, die eine entsprechende Längsbewegung der Schraubspindel 70 verursacht.During the downward movement of the support arm «. 58 this is held by the guide rod 60 62 performed while the feed is itself caused by a 6 5 corresponding rotational movement of the driven by the motor 98 nut 71, which causes a corresponding longitudinal movement of the screw spindle 70th

ΛΛ Zylindercylinder 1 918 3231,918,323 99 ZapfenCones 94 Knochen94 bones Stücklisteparts list RohrstückPipe section 95' Antriebsrad95 'drive wheel ZapfenCones 96 Antriebsrad96 drive wheel 4646 TragarmBeam 97 Antriebsriemen97 Drive Belt 4747 Stützesupport 5 98 Motor5 98 engine 4848 GrundgehäuseBasic housing ItI Block ■ ItI block ■ 4949 AbstreifvorrichtungStripping device ItS Grundplatte ItS base plate 5t5t TragarmBeam It7 Ring It7 ring 5252 FührungsstabManagement staff It8 Ring It8 ring 5454 FührungsstabManagement staff ίο 109 Antriebsradίο 109 drive wheel 5656 Motorengine 109' Antriebsrad 109 ' drive wheel 5858 Motorengine Ht VerbindungsringHt connecting ring 6060 SchraubspindelScrew spindle Hi VerbindungsringHi connecting ring 6262 Muttermother 112 Befestigungsflansch112 mounting flange 6464 HülseSleeve 15 113 Abstandsring15 113 spacer ring 6666 SteuervorrichtungControl device 113 a Lager113 a warehouse 7070 TrennelementSeparator 114 Ring114 ring 7171 stumpfer Bereichblunt area 114' Ring 114 ' ring 71α71α Hebellever 114 a Feder 114 a spring 7373 Schlitz,Slot, ao iii'a Federao iii'a spring 7474 Schraubescrew 115 Flansch115 flange 7575 ZapfenCones 116 Welle116 wave 7676 Schraubescrew 116 α Welle116 α wave 7777 Halterungbracket 1166 Bund1166 Confederation 7878 Hakenhook 35 116 c Bund35 116 c federal government 7979 HaltebandTether 117 Antriebsrad117 drive wheel 8080 118 Antriebsrad118 drive wheel 8282 ZapfenCones 133 Verbindungszapfen 133 connecting pin 8383 VerbindungsstückConnector Ϊ52 RutschkupplungΪ52 slip clutch 8484 ZapfenCones 30 154 Kupplungsscheibe30 154 clutch disc OWOW Fleischmeat 155 Kupplungsscheibe155 clutch disc 8888 158 Treibriemen158 Drive Belt 9292 162 Treibriemen162 belts 92 α92 α 165 Zapfen165 cones 9393 3-5 166 Block3-5 166 block Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

JOJO

•fi'. ■'■'• fi '. ■ '■'

Claims (10)

Trennelementen eine Relativbewegung in Längsrichtung stattfindet. Patentansprüche: Bei einer bekannten Vorrichtung dieser Art (USA.-Patentechrift 2785434) wird das FleischstückSeparating elements a relative movement takes place in the longitudinal direction. Claims: In a known device of this type (USA.-Patent document 2785434) the piece of meat 1. Vorrichtung zum Entfernen von Knochen 5 zum Entfernen eines Knochens gegen dnc Rohröffaus Fleischstücken mit elastisch am Knochen an- nung geführt, die ringsum mit auswechselbaren, etwa liegenden und um diesen umlaufenden Trennele- in Längsrichtung des Rohrs gerichteten elastischen menten, wobei zwischen Knochen und Trennele- Spitzen als Trennelementen besetzt ist. Jc nach Dicke menten eine Relativbewegung in Längsrichtung des Knochens wird ein Spitzenkranz mit engerer oder stattfindet, dadurch gekennzeichnet, io weiterer öffnung auf das vordere Rohrende aufgedaß die Trennelemente (74) an den mit den Kno- steckt. Wenn die elastischen Spitzen das vordere chen (94) im Eingriff stehenden Bereichen Knochenende umfaßt haben, beginnen diese Trennstumpf ausgebildet sind, elemente um den Knochen umzulaufen, indem das1. Device for removing bone 5 for removing a bone against dnc tube opening Pieces of meat with elastic on the bone, the all around with interchangeable, for example lying and around this circumferential separating element directed in the longitudinal direction of the pipe elastic ments, whereby between the bones and separating elements tips are occupied as separating elements. Jc according to thickness menten a relative movement in the longitudinal direction of the bone becomes a lace wreath with a narrower or takes place, characterized in that there is a further opening on the front end of the pipe the separating elements (74) are attached to the ones with the knobs. When the elastic tips the front chen (94) have included areas of bone end in engagement, these stump begin are designed to circulate around the bone by the 2. Vorrichtung npch Anspruch 1, dadurch ge- Rohr gedreht wird. Eine Relativbewegung zwischen kennzeichnet, daß die Trenneiemente (74) in 15 den Spitzen und dem Knochen in Längsrichtung wird Form einer Blende angeordnet sind. dadurch herbeigeführt, daß man das Fleischstück in2. Device according to claim 1, characterized in that the tube is rotated. A relative movement between indicates that the separators (74) in Fig. 15 are the tips and the bone in the longitudinal direction Are arranged in the form of a diaphragm. brought about by the fact that the piece of meat is in 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, da- Längsrichtung des Rohres an dieiies andruckt, so daß durch gekennzeichnet, daß die Trennelemente der Knochen allmählich zunehmend in das Rohr ein-(74) mit konstanter Andrückkraft mit dem Kno- dringt, während das Fleischstück selbst außen auf chen (94) im Eingriff stehen. 20 das Rohr aufgezogen wird. Da die Spitzen mit schar-3. Apparatus according to claim 1 or 2, the longitudinal direction of the tube is pressed against the dieiies so that characterized in that the separating elements of the bones gradually and increasingly into the tube (74) with constant pressure with the knot penetrates, while the piece of meat itself opens on the outside chen (94) are in engagement. 20 the tube is pulled up. Since the tips with sharp 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch ge- fen Kanten versehen sind, wird ein durchgehendes kennzeichnet, daß die Andrückkraft einstellbar Loch in das Fleischstück geschnitten, so daß eine geist. wisse Fleischmenge als Abfall anfällt. Der Knochen4. The device according to claim 3, characterized in that edges are provided, becomes a continuous one indicates that the pressing force is adjustable hole cut in the piece of meat, so that a ghost. certain amount of meat is produced as waste. The bone 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 selbst wird durch die scharfkantigen Spitzen abgebis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Trennele- 35 schabt, so daß unerwünschter Knochenabrieb anfällt, mente (74) gelenkig ausgebildet und mit ihren Das Anpssungsvermögen des Spitzenkranzes auf Enden an je einem von zwei konzentrischen, un- Grund der Elastizität der Spitzen reicht nicht aus, um abhängig voneinander drehbaren Ringen (107, alle Bereiche eines Knochens mit veränderlichen 108) angelenkt sind. Querschnittsabmessungen zu erfassen. Außerdem ist5. Device according to one of claims 1 itself by the sharp-edged tips abis 4, characterized in that the Trennele- 35 scrapes so that unwanted bone wear occurs, elements (74) articulated and with their The adaptability of the tip wreath on ends at each one of two concentric, and due to the elasticity of the tips, is not sufficient to articulate rings (107, all areas of a bone with variable 108) that can rotate depending on one another. To record cross-sectional dimensions. Also is 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch ge- 30 vorab eine Grobanpassung durch Aufsetzen sines kennzeichnet, daß die beiden Ringe (107, 108) den Durchschnittsabmessungen des Knochens entmit veränderbarer Relativgeschwindigkeit an- sprechenden Spitzenkranzes erforderlich.6. Apparatus according to claim 5, characterized in advance by a rough adjustment by placing it on, indicating that the two rings (107, 108) require the average dimensions of the bone along with a tip wreath responding to a variable relative speed. treibbar sind und in den Endstellungen der Bei einer anderen bekannten Vorrichtung (USA.-are drivable and in the end positions of the case of another known device (USA.- Trennelemente (74) mit gleicher Geschwindigkeit Patentschrift 2893 051) wird der Knochen an seinemSeparation elements (74) at the same speed (Patent 2893 051) is the bone on his unlaufen. 35 vorderen Ende durch ein Loch einer als Anschlag fürunsuccessful. 35 front end through a hole as a stop for 7. Vorrichtung nach Anspruch 5 oder 6. da- das Fleischstück verwendeten Platte gezogen, die in durch gekennzeichnet, daL einer der beiden vertikaler Lage auf einem Tisch fest angeordnet ist. Ringe (107) dur;h einen mit einer Rutschkupp- An der Rückseite der Platte sind vertikale Führunlung (152) versehenen Motor (66) antreibbar ist. gen für einen Schlitten angebracht, der einschließlich7. Apparatus according to claim 5 or 6 that the piece of meat used is pulled, which is characterized in that one of the two vertical positions is fixedly arranged on a table. Rings (107) through a motor (66) provided with a slip clutch (152) on the back of the plate. gen attached for a sled including 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 40 eines Halterahmens gegenüber der Platte vertikal bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Trennele- verschiebbar ist An der Unterkante des Schlittens mente (74) an ihrer dem Knochen (94) züge- befindet sich ein Einschnitt von der Form eines umwandten Seite e!nen zum Entfernen der Sehnen gekehrten V, der je nach der vertikalen Lage des vorgesehenen Schlitz (77) aufweisen, der unter Schlittens das Loch in der Platte mehr oder weniger einem spitzen Winkel vom stumpfen Bereich (75) 45 verdeckt und so gemeinsam mit diesem Loch die der Trenneiemente weggeneigt ist. Durchgangsöffnung für den Knochen bildet und de-8. Device according to one of claims 1 40 of a holding frame opposite the plate vertically up to 7, characterized in that the Trennele- is displaceable the shape of a turned side e ! nen to remove the tendons, which, depending on the vertical position of the intended slot (77), which, under the slide, covers the hole in the plate more or less at an acute angle from the obtuse area (75) 45 and so together with this hole which is inclined away from the separating elements. Forms passage opening for the bone and 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 ren Weite bestimmt. Über ein Hebelgestänge läßt bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Knochen sich durch Pedalbetätigung die Weite der öffnung (94) in einer undrehbaren Halterung (82), die den Querschnittsabmessungen des Knochens in eine Pendelbewegung zuläßt, aufgehängt ist. 50 grober Annäherung anpassen. Beim Durchziehen des9. Device according to one of claims 1 ren width determined. Can be via a lever linkage to 8, characterized in that the bone is expanded the width of the opening by actuating the pedal (94) in a non-rotatable holder (82) which corresponds to the cross-sectional dimensions of the bone in allows a pendulum movement, is suspended. 50 Adjust coarse approximation. When pulling through the 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 Knochens durch die öffnung wird der Knochen inbis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Trennele- folge der mangelnden Anpassungsfähigkeit der öffmente (74) im Querschnitt in dem stumpfen Be- nung an den Knochenquerschnitt nur zum Teil aus reich (75) von innen ausgehend nach außen ge- dem Fleisch herausgelöst, während erhebliche wölbt sind sowie von der Bewegungsrichtung der 55 Fleischreste an dem Knochen hängenbleiben. Außer-Trennelemente (74) gegenüber der Halterung de/n werden vorstehende Knochenteile von dem (82) weggerichtet verlaufen. Rand <Jer öffnung zerquetscht, so daß Splitter und10. Device according to one of claims 1 of the bone through the opening, the bone is inbis 9, characterized in that the separation element of the lack of adaptability of the openings (74) in cross-section in the blunt indentation on the bone cross-section only partially rich (75), starting from the inside outwards, is removed from the meat, while considerable are arched and stick to the bone due to the direction of movement of the meat remains. Except dividers (74) opposite the holder de / n are protruding bone parts from the (82) run away. Edge <Jer opening crushed so that splinters and Knochenabneb in dem Fleisch zurückbleiben.Remaining bone debris in the flesh.
DE19691918323 1968-04-10 1969-04-10 Device for removing bones from pieces of meat Expired DE1918323C (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US72005268A 1968-04-10 1968-04-10
US72005268 1968-04-10

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1918323A1 DE1918323A1 (en) 1969-10-23
DE1918323C true DE1918323C (en) 1973-07-05

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0093318A2 (en) Derinding machine
DE2600766C2 (en)
EP0187995A2 (en) Stapling machine for fastening a closure element, such as a snap fastener, to a supporting web such as a garment
DE3304098A1 (en) PLANTING MACHINE
DE2461621B2 (en) THREAD CUTTER ON RING SPINNING AND RING TWISTING MACHINES
DE3535825A1 (en) DEVICE FOR PRUNING TREES
DE1966455A1 (en) METHOD OF REMOVING BONE FROM BODY PARTS
DE3809496A1 (en) Ring-winding apparatus and process for the winding of winding material to form wound rings
EP0699395A2 (en) Apparatus for slicing bales
DE1918323C (en) Device for removing bones from pieces of meat
EP0178458B1 (en) Reeling apparatus
DE69726699T2 (en) Device for cutting out and / or opening the anus in poultry during slaughter
DE2441552B2 (en) Device on an automatic winding machine for the automatic production of balls of yarn with fixed thread ends
DE3321409C2 (en)
DD153142A5 (en) PROCESS AND DEVICE FOR RING ROLL REMOVAL IN RING SPINNING OR RINGING MACHINES
DE69913715T2 (en) DEVICE AND METHOD FOR SEPARATING THE BODY OF CARCULES AND THEIR USE
EP0643919A1 (en) Method and device for skinning food products
EP1145654B1 (en) Peeling device
DE192999C (en)
DE2133965A1 (en) Tree harvester with a device for removing branches
DE296385C (en)
DE1918323B (en) Device for removing bones from pieces of meat
DE710344C (en) Tool for twisting several wires together
DE700168C (en) Peeling machine for potatoes, fruit or the like.
DE19850813C2 (en) Cutting device