DE1915462U - FOLDING PACKAGING BODIES FOR SMOOTH PACKAGING GOODS, IN PARTICULAR FOR MEN'S SOCKS. - Google Patents

FOLDING PACKAGING BODIES FOR SMOOTH PACKAGING GOODS, IN PARTICULAR FOR MEN'S SOCKS.

Info

Publication number
DE1915462U
DE1915462U DE1965K0050350 DEK0050350U DE1915462U DE 1915462 U DE1915462 U DE 1915462U DE 1965K0050350 DE1965K0050350 DE 1965K0050350 DE K0050350 U DEK0050350 U DE K0050350U DE 1915462 U DE1915462 U DE 1915462U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
main surface
folding
edges
packaging body
prepared
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1965K0050350
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KAUFHOF AG
Original Assignee
KAUFHOF AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KAUFHOF AG filed Critical KAUFHOF AG
Priority to DE1965K0050350 priority Critical patent/DE1915462U/en
Publication of DE1915462U publication Critical patent/DE1915462U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

.inzH...b.r PAB01G0G4 1E2.SS.inzH ... b.r PAB01G0G4 1E2.SS

Patantinssr.ic-ur Berlin 15, den t O. i*«iö. ISODPatantinssr.ic-ur Berlin 15, the t O. i * «iö. ISOD

Büroakte 8179 Hu./S Tel. (03 11) 91 39 49 ' Office file 8179 Hu./S Tel. (03 11) 91 39 49 '

K a u f Ii ο f Aktiengesellschaft, Köln/Rhein, Leonhard-Tietz-Str, 1K a u f Ii ο f Aktiengesellschaft, Cologne / Rhine, Leonhard-Tietz-Str, 1

"Faltpackungskörper für glattgelegtes Verpackungsgut, insbesondere für Herrensooken" . "Folding packaging body is good for flat-packed packaging, especially for men's cookers".

Die Neuerung bezieht sich auf einen Faltpackungskörper für glattgelegtes Terpackungsgut, insbesondere für Herrensocken, Kinderstrümpfe, Strumpfhosen, oder dergleichen, aus Karton oder ähnlichem faltbaren Werkstoff, wie Kunststoff, Verbundfolie oder Papier.The innovation relates to a folding package body for Flat packaged goods, especially for men’s socks, children's socks, Tights, or the like, made of cardboard or the like foldable material such as plastic, composite film or paper.

lieuerungsgemäss ist der Faltpackungskörper dadurch gekennzeichnet, dass die gegen die verpackte Ware einseitig flach anliegende Hauptfläche des Verpackungskörperzuschnitts in seinem mittleren Bereiche eine Ausnehmung aufweist, und dass an die beiden längeren Seitenränder der Hauptfläche mittels vorbereiteter Faltkanten durch Einschnitte voneinander getrennte Seitenstreifen vorgesehen sind, von denen die beiderseitigen mittleren Sandstreifen um ihre Faltkanten nach einwärts in Richtung auf die Hauptflache gefaltet sind, während die an den Enden der Hauptfläche liegenden Seitenstreifen zusammen mit den stirnseitig durch vorbereitete Faltkanten an die Hauptfläche angeschlossenen Flächen durch nach innen gerichtetes Rückwärtsfalten der stirnseitigen Randstreifen um entsprechende vorbereitete Faltkanten die Endverriegelungen bilden, wobei an der einen Stirnseite des Verpackungskörpers eine von der Hauptfläche übergreifende Ausnehmung vorgesehen ist.According to the system, the folding packaging body is characterized in that that the main surface of the packaging body blank lying flat on one side against the packaged goods in its central areas has a recess, and that on the two longer side edges of the main surface by means of prepared Folded edges side strips separated from one another by incisions are provided, one of which is the middle strip of sand on both sides around their folding edges are folded inwards towards the main surface, while those at the ends of the main surface lying side strips together with the faces connected to the main surface by prepared folding edges the end locks by folding the front edge strips backwards around the corresponding prepared folding edges form, wherein on the one end face of the packaging body a recess overlapping from the main surface is provided.

— 2 —- 2 -

·— 2 —- 2 -

Gemäss einer Ausführungsform der Heuerung besitzen alle diejenigen Handflächen der Hauptflache, welche die verpackte Yfare von der der Hauptflache gegenüberliegenden Seite halten, zusätzliche vorbereitete Faltkanten, wobei die vorbereiteten und untereinander parallelen Faltkantenpaare die Dicke des Verpackungskörpers bestimmen.According to one embodiment of the hiring, all have those palms of the main surface, which the packaged Hold yfare from the side opposite the main surface, additional prepared folding edges, with the prepared and pairs of folding edges parallel to one another determine the thickness of the packaging body determine.

Die Seitenstreifen werden zweckmässig derart bemessen, dass die Aussenränder der Randstreifen nach ihrem Herüberfalten über die Hauptfläche die Ränder der Ausnehmung der Hauptfläche überdecken. The side strips are expediently dimensioned in such a way that the outer edges of the edge strips after they have been folded over the main surface cover the edges of the recess of the main surface.

Die mittleren Teile der beiden Randstreifen dienen zur Versteifung des Terpackungskörpers. Die glatt zusammengefaltete Ware, mit einer Versteifungsfläche versehen, liegt oberhalb der herübergeklappten Randstreifen und wird von den stirnseitigen Verriegelungslaschen gehalten.The middle parts of the two edge strips are used for stiffening of the packaging body. The smoothly folded goods, provided with a stiffening surface, lies above the folded over edge strip and is held by the front locking tabs.

Um die Steifigkeit des Verpackungskörpers zu erhöhen, besteht ein weiteres Merkmal der !Teuerung darin, dass in den durch die Seitenstreifen gebildeten Winkeln kleine quadratische Stützflächen angeordnet sind, die durch vorbereitete Faltkanten lediglich gegenüber den endständigen Seitenstreifen, und zwar zwischen den beiden vorbereiteten Faltkanten derselben, eine stoffliche Verbindung aufweisen.In order to increase the rigidity of the packaging body, there is Another feature of the increase in price is that small square support surfaces in the angles formed by the side strips are arranged, which by prepared folding edges only opposite the terminal side strips, namely have a material connection between the two prepared folding edges of the same.

Um die glatte Lagerung der Ware innerhalb des Faltpackungskörpers dauerhaft zu. sichern, sieht die Neuerung ferner vor, dass in die zu verpackende Ware eine Versteifungsfläche eingelegt wird und dass diese separate Versteifungsfiäche im Bereiche der Ausnehmung der Hauptfläche des Verpackungskörpers ebenfalls eine Ausnehmung besitzt. Die Ausnehmung in der Hauptfläche und in der Versteifungsfläche sind nicht immer erforderlich und richten sichTo ensure the smooth storage of the goods within the folding packaging body permanently to. secure, the innovation also provides, that a stiffening surface is inserted into the goods to be packaged and that this separate stiffening surface is in the area of the The recess of the main surface of the packaging body also has a recess. The recess in the main surface and in the Stiffening surfaces are not always required and are directed

■χ _ ■ χ _

jeweils nach, der zu verpackenden Ware.depending on the goods to be packed.

Durch die Neuerung wird erreicht, dass der Verpackungskörper unter Vermeidung jeglicher besonderer Befestigungsmittel wie Klebestellen, Klammern oder dergleichen allein durch Einschlagen der Verriegelungslaschen verschlossen und in seiner Verschließlage gehalten wird. Dadurch, dass gegebenenfalls die Hauptfläche soy/ie die vorgesehene separate Versteifungsfläche in ihren mittleren Bereichen mit Aussparungen versehen sind, erreicht man eine Griffigkeit für die verpackte Ware, die es ermöglicht, die Qualität der Tiare zu erkennen. Die weitere Aussparung, welche von der Hauptfläche nach der einen stirnseitigen Fläche übergreift ermöglicht es, eine Vielzahl der neuerungsgemässen Verpackungskörper im Karteiblattsystem anzubieten, wobei die jeweilige Färbung der verpackten Ware von oben her eingesehen werden kann. Alle für den Kauf der Ware wesentlichen Prüfungen, nämlich die der farbe und der Qualität können somit vorgenommen werden, ohne die Ware dem Verpackungskörper zu entnetimen.The innovation achieves that the packaging body while avoiding any special fastening means such as glue points, staples or the like simply by hammering the locking tabs is closed and held in its locked position. Because the Main area soy / ie the intended separate stiffening area are provided with recesses in their middle areas, one achieves a grip for the packaged goods, which it allows to see the quality of the tiare. The further recess, which overlaps from the main surface to the one end face enables a large number of the innovations according to the invention To offer packaging bodies in the index sheet system, whereby the respective color of the packaged goods can be viewed from above can be. All tests essential for the purchase of the goods, namely those of the color and quality, can thus be carried out without removing the goods from the packaging.

Die Neuerung wird anhand der Zeichnung beispMsweise näher erläutert. Es stellen dar:The innovation is explained in more detail using the drawing, for example explained. They represent:

Fig. 1 den in die Ebene ausgebreiteten Zuschnitt, aus dem der Verpackungskörper durch Faltvorgänge gebildet wird, Fig. 2 einen Querschnitt durch den die Ware enthaltenden Verpackungskörper im Bereiche der Ausnehmung der Hauptfläche in Strichmanier, sowie in vergrössertem Maßstab, Fig. 2 eine Vorderansicht des die Ware enthaltenden Verpackungskörpers in verkleinertem Maßstab, und Fig. 4 die Rückseite des die_Ware enthaltenden Verpackungskörpers, ebenfalls in verkleinertem Maßstab, Fig. 5 eine weitere Ausführungsform1 shows the blank spread out into the plane, from which the packaging body is formed by folding processes, 2 shows a cross section through the packaging body containing the goods in the region of the recess of the main surface in line style and on an enlarged scale, FIG. 2 shows a front view of the packaging body containing the goods on a reduced scale, and FIG. 4 the rear side of the packaging body containing the goods, also on a reduced scale, Fig. 5 shows a further embodiment

-■4 -- ■ 4 -

G-emäss Mg. 1 besteht der Zuschnitt des neuerungsgemässen Verpackungskörpers aus einer Hauptfläche 1, an die sich §±e /beiden Seiten Randstreifen 2 und 3 anschliessen. Die mittleren Teile der Randstreifen 2 sind von den endständigen Teilen der Randstreifen 3 durch. Einschnitte t getrennt. Mit der Hauptfläche 1 sind die Randstreifen 2 durch vorbereitete Faltkanten a und die endständigen Seitenstreifen 3 durch vorbereitete Faltkanten b verbunden. Die Randstreifen 3 besitzen parallel zu den vorbereiteten !Faltkanten b weitere vorbereitete !Faltkanten c. Durch den Abstand zwischen den !Faltkanten b und c wird die Höhe des Verpackungskörpers "bestimmt,According to Mg. 1, there is the cutting of the new one Packaging body from a main surface 1, to which § ± e / both Connect side edge strips 2 and 3. The middle parts of the edge strips 2 are different from the end parts of the edge strips 3 through. Incisions t separated. With the main surface 1 are the edge strips 2 connected by prepared folding edges a and the terminal side strips 3 by prepared folding edges b. the Edge strips 3 have further prepared! Fold edges c parallel to the prepared! Fold edges b. The distance between the ! Folded edges b and c, the height of the packaging body "is determined,

Stirnseitig sind an die Hauptfläche 1 Randstreifen 5 und 6 angeschlossen, wobei die Verbindung zwischen den !Flächen 5 und der Hauptfläche 1 durch vorbereitete !Faltkanten d gebildet werden. Die weiteren vorbereiteten Faltkanten f entsprechen in ihrem Abstand von den Faltkanten e dem Abstand zwischen den Faltkanten b und e. Die Flächen 5 und 6 werden durch weitere Faltkanten g miteinander verbunden. In den Winkeln zwischen den Randstreifen 3 und 5 befinden sich kleine etwa rechteckige Flächen 4, die eine stoffliche Verbindung mit dem Verpackungskörper lediglich durch die vorbereitete Faltkante d gegenüber den seitlichen Randstreifen 3 besitzen.Edge strips 5 and 6 are connected to the main surface 1 on the front side, the connection between the surfaces 5 and of the main surface 1 are formed by prepared folding edges d. The further prepared fold edges f correspond in their distance from the fold edges e to the distance between the fold edges b and e. The surfaces 5 and 6 are connected to one another by further folding edges g. In the angles between the edge strips 3 and 5 are small approximately rectangular areas 4, which have a material Connection to the packaging body only through the prepared folding edge d opposite the lateral edge strips 3 own.

Die Hauptfläche 1 hat in ihrem mittleren Bereiche eine Ausnehmung 7. Ferner hai die Hauptfläche 1 an ihrem einen stirnseitigen Ende eine Ausnehmung 8, die über die vorbereiteten Faltkanten e und f hinweggeht und bis in den Bereich der stirnseitigen Randfläche 5 übergeht.The main surface 1 has a recess 7 in its central area. Furthermore, the main surface 1 has a recess 8 at one of its front ends, which over the prepared Fold edges e and f goes away and merges into the area of the front edge surface 5.

Bei der Faltung des Verpackungskörpers wird so vorgegangen, dass zunächst die Randstreifen 2 um die Faltkanten a herum und auf die Hauptfläche 1 heraufgefaltet werden. Danach werden die Seitenflächen 3 um die beiden vorbereiteten Faltkanten To und c, und zwar um jeweils 90° gefaltet, und es werden nunmehr die Flächen 59 6 um die Faltkanten e und f, ebenfalls jeweils um über die Seitenflächen 3 hinweggefaltet. Durch Einwärtsfalten und f~~l~ rückwärtiges Falten der Randstreifen 6 um ihre vorbereitete Faltkante g gelangen diese Randstreifen β unterhalb der Seitenstreifen 5. Die kleinen quadratischen Flächen 4 sind dabei nach einwärts gefaltet worden. Auf diese Weise bilden die Flächenteile 3 bis Verriegelungen des Verpackungskörpers an seinen beiden Enden, wobei zugleich eine eindeutige Iiagefixierung der Ware innerhalb des Verpackungskörpers erreicht wird.When folding the packaging body, the procedure is that the edge strips 2 are first folded up around the fold edges a and onto the main surface 1. Then the side surfaces 3 are folded around the two prepared fold edges To and c, namely by 90 ° each, and the surfaces 5 9 6 are now folded around the fold edges e and f, also each over the side surfaces 3. G by inward folding and f ~~ l ~ rearward folding of the edge strips 6 to their prepared folding this edge strip reach β below the lateral strip 5. The small square surfaces 4 have been folded inwardly thereby. In this way, the surface parts 3 to form locks of the packaging body at its two ends, at the same time a clear positioning of the goods within the packaging body is achieved.

Eine Verbesserung der Lagefixierung wird erreicht, wenn die zu verpackende Ware, beispielsweise ein paar Herrensocken, über eine separate Versteifungsfläche, zweckmässig ebenfalls aus Karton oder dergleichen herübergespannt und glatt angelegt wird. Die so fixierte Fare wird abschliessend in die Hohlräume des Kopf- und Fußteiles des gefalteten Verpackungskörpers eingeschoben,The positional fixation is improved if the goods to be packaged, for example a pair of men's socks, are over a separate stiffening surface, expediently also made of cardboard or the like, is stretched over and laid out smoothly. The fare fixed in this way is then pushed into the cavities in the head and foot sections of the folded packaging body,

Aus Fig. 2 ist in Strichmanier das Ergebnis einer solchen Verpackung zu ersehen. Mit W ist das Verpackungsgut bezeichnet, das in der vorbeschriebenen Weise auf die herübergefalteten Seitenflächen 2 der Hauptfläche 1 zu liegen kommt. Die Ware ist über die Versteifungsfläche St, die eine Kartonkarte :: sein kann, gespannt. Diese Versteifungsfläche St hat eine Aussparung 7'» die sich mit der Aussparung 7 der Hauptfläche 1 deckt und durch Strichlinien gekennzeichnet ist.From Fig. 2, the result of such a packaging can be seen in dashed fashion. W denotes the packaged goods which come to rest on the folded-over side surfaces 2 of the main surface 1 in the manner described above. The item is on the bracing surface St, a cardboard card: can be stretched. This stiffening surface St has a recess 7 '' which coincides with the recess 7 of the main surface 1 and is indicated by dashed lines.

Fig. 2 lässt im übrigen die vorbereiteten Faltkanten e und f sowie die endständigen Seitenflächen 5 und 6 erkennen. Aus Pig. 2 ist zugleich zu ersehen, wie die Dicke des Verpackungskörpers durch den Abstand zwischen den "beiden vorbereiteten Faltkanten e und f bestimmt wird.Fig. 2 also leaves the prepared folding edges e and f as well as the terminal side surfaces 5 and 6 recognize. From Pig. 2 can also be seen how the thickness of the packaging body is determined by the distance between the "two prepared folding edges e and f is determined.

\7enn der KäuiEer den Verpackungskörper mit der darin befindlichen Y/are zur Hand nimmt und von beiden Seiten her die Ware im Bereiche der Ausnehmungen 7 und 7f berührt, dann ergreift er lediglich die Yfere und keinerlei flächen des Verpackungskörpers, wodurch die Griffigkeit und die Feinfühligkeit bei der Wahrnehmung der Qualität der Ware erhöht wird.\ 7enn the KäuiEer the packaging body with the therein Y / are taking at hand and the goods in the areas of the recesses 7 and 7 f touches from both sides, then it grips only the yfere and any surfaces of the packaging body, whereby the grip and the Sensitivity in the perception of the quality of the goods is increased.

Die Vorderansicht des Verpackungskörpers mit der darin enthaltenen Ware W ist aus Fig. 3 zu ersehen. Die Eüekenansicht ■des Verpackungskörpers mit der darin befindlichen Ware ist aus Fig. 4 zu ersehen. In den lig. 3 und 4 ist die Ware ¥ durch Kreuzschraffierung angedeutet. Im übrigen entsprechen die in die Pig, 3 und 4 eingetragenen Bezugszeichen den entsprechenden Teilen nach Pig. I und 2.The front view of the packaging body with the goods W contained therein can be seen from FIG. The Eüekenansicht ■ the packaging body with the goods located therein can be seen from FIG. In the lig. 3 and 4 is the goods ¥ by cross hatching indicated. Otherwise, the reference numerals entered in Pig, 3 and 4 correspond to the corresponding parts after Pig. I and 2.

Wenn man annimmt, dass in Pig. 3 und 4 die Verpackungskörper in der richtigen Stellung gezeigt sind, dann erkennt man, dass die YiTare ¥ oben infolge des Ausschnitts 8 des Zuschnitts sichtbar ist. Das ermöglicht es, eine Vielzahl von Karten in einem Kasten aufzustellen, so dass bei der Wahl der Ware die farbe bereits erkannt werden kann, ohne dass Verpackungskörper zuvor aus dem gemeinsamen Kasten herausgenommen werden müssen. ~Assuming that in Pig. 3 and 4, the packaging bodies are shown in the correct position, then it can be seen that the YiTare ¥ is visible above as a result of the section 8 of the blank. This makes it possible to set up a large number of cards in a box so that the color is already recognized when the goods are selected can be without the packaging body having to be removed from the common box beforehand. ~

Der neue Verpackungskörper ist in seinem Aufbau einfach, er erhält seine dauerhafte Form lediglich durch Faltvorgänge, er ermöglicht eine besonders günstige Prüfung der Ware, wobei dieThe new packaging body is simple in its structure, it gets its permanent shape only by folding processes, he enables a particularly favorable examination of the goods, whereby the

—· V —- · V -

Y/are ilire sau"bere und glatte lage innerhalb des Verpackungskörpers auch bei mehrmaliger Betrachtung und Befühlung "beibehält.Y / are ilire clean and smooth location within the packaging body even when viewed and touched several times "maintains.

Bei der Faltung des Yerpackungskörpers für stärker auftragende Yiaren, z.B. Strumpfhosen, wird gemäss Fig. 5 folgendermaßen vorgegangen. Zuerst werden die Seitenflächen 3 um die beiden vorbereiteten Faltkanten b und c um jeweils 90 gefaltet und die beiden Seitenlaschen 4 um die Faltkanten d um 90° nach innen gefaltet. Nunmehr werden die Flächen 5 mit dem Randstreifen 6 um die Faltkanten e und f ebenfalls um 90 über die Seitenflächen 3 hinweggefaltet. Der Randstreifen 6 wird nach innen gebogen, bis er an den Seitenstreifen 3 anliegt, die Seitenlaschen 9 werden an den Faltkanten h ebenfalls bis zum Anschlag an die Seitenstreifen 3 nach innen gedruckt. Die Seitenlaschen 9 bilden zusammen mit dem Randstreifen 6 eine klemmende Verriegelung und durch die Faltkanten h wird gleichzeitig eine weitere Seitenversteifung erreicht. Auf diese Weise bilden die Flächenteile 3 und 5 mit dem Randstreifen 6 und den Seitenlaschen 9 Verriegelungen und Versteifungen des Verpackungskörpers an drei Seiten, wobei zugleich eine eindeutige Iiagefixierung der Ware innerhalb des Verpackungskörpers erreicht wird.When folding the packaging body for heavier yiars, e.g. tights, the following procedure is followed according to Fig. 5. First, the side surfaces 3 are folded around the two prepared folding edges b and c by 90 each and the two Side flaps 4 folded inwards by 90 ° around the folding edges d. The surfaces 5 with the edge strip 6 are now around the folded edges e and f likewise folded away by 90 over the side surfaces 3. The edge strip 6 is bent inward until it rests against the side strips 3, the side flaps 9 are on the Fold edges h also up to the stop on the side strips 3 printed inside. The side flaps 9 together with the edge strip 6 form a clamping lock and through the folded edges h a further side stiffening is achieved at the same time. In this way, the surface parts 3 and 5 form with the Edge strips 6 and the side flaps 9 locks and stiffeners of the packaging body on three sides, at the same time a clear positioning of the goods within the packaging body is achieved.

Bs ist klar, dass die neuerungsgemässe Raumform des Verpackungskörpers sich für alle zu verpackenden Waren eignet, die sich in ähnlicher Weise, wie dies etwa für Herrensocken zutrifft, glatt legen lassen.It is clear that the three-dimensional shape of the packaging body according to the innovation is suitable for all goods to be packaged, which is similar to what applies to men's socks, for example, let lay flat.

- Schutzansprüche -- Protection claims -

Claims (6)

S chut z ansprüche;Protection claims; 1. Faltpackungskörper für glattgelegtes Verpackungsgut, ins-1. Folding packaging body for flat packaged goods, especially /Strumpfho s en besondere für Herrensοeken/und ähnliche Textilien, aus Karton oder anderem faltbarem Werkstoff, dadurch gekennzeichnet, dass die gegen die verpackte Ware einseitig flach anliegende Hauptfläche (l) des Verpackungskörperzuschnitts in seinem mittleren Bereiche eine Ausnehmung (7) aufweist, und dass an die beiden längeren Seitenränder der Hauptfläche mittels vorbereiteter Faltkanten (a,b) durch Einschnitte (t) voneinander getrennte Seitenstreifen (2,3) vorgesehen sind, von denen die Randstreifen (2) um ihre Faltkanten (a) nach einwärts in Richtung auf die Hauptfläche gefaltet sind, während die an den Enden der Hauptfläche (l) liegenden Seitenstreifen (j) zusammen mit den stirnseitig durch vorbereitete Faltkanten (e) an die Hauptfläche angeschlossenen Flächen (5) durch nach innen gerichtetes Rückwärtsfalten der stirnseitigen Randstreifen (6) um die vorbereiteten Faltkanten (g) stirnseitige Endverriegelungen bilden, wobei an der einen Stirnseite des Verpackungskörpers eine von der Hauptfläche (l) auf die stirnseitige Fläche (5) übergreifende Ausnehmung (8) vorgesehen ist./ Pantyhose special for men’s clothes / and similar textiles, made of cardboard or other foldable material, characterized in that the main surface lying flat on one side against the packaged goods (L) the packaging body blank has a recess (7) in its central region, and that of the two longer side edges of the main surface separated from one another by means of prepared folding edges (a, b) by incisions (t) Side strips (2,3) are provided, of which the edge strips (2) around their folding edges (a) inwardly towards the Main surface are folded, while the side strips (j) lying at the ends of the main surface (l) together with the on the front side by prepared folding edges (e) connected to the main surface (5) by inwardly directed Fold back the front edge strips (6) around the prepared folding edges (g) front end locks form, on one end face of the packaging body one of the main surface (l) on the end face (5) overlapping recess (8) is provided. 2. Faltpackungskörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass alle diejenigen Flächen (3,5), welche die verpackte Ware von der der Hauptfläche (l) gegenüberliegenden Seite halten, zusätzliche vorbereitete Faltkanten (c, f) besitzen,- wobei die vorbereiteten Faltkantenpaare (b - c und e - f) der Dicke des Verpackungskörpers entsprechen.2. Folding packaging body according to claim 1, characterized in that all those surfaces (3, 5) which the packaged goods hold from the side opposite the main surface (l), have additional prepared folding edges (c, f), - the prepared pairs of folding edges (b - c and e - f) the thickness of the Correspond to the packaging body. _ Q_ Q 3. laltpackungskörper nach Anspruch. 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Aussenränder der Randstreifen (2) nach ihrem Herüberfalten über die Hauptfläche (l) die Ränder der Ausnehmung (7) der Hauptflache überdecken.3. Lalt packing body according to claim. 1 and 2, characterized in that that the outer edges of the edge strips (2) after they have been folded over the main surface (l) the edges of the recess (7) cover the main surface. 4. Faltpackungskörper nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Hauptfläche (l) und den über diese herübergefalteten Randstreifen (2) das glattgelegte Verpackungsgut eingefügt ist und von den Verriegelungslaschen ( 3 bis 6) gehalten wird.4. Folded packing body according to claim 1 to 3, characterized in that that between the main surface (l) and the edge strips (2) that are folded over this, the flat packaged goods are inserted and from the locking tabs (3 to 6) is held. 5. FaItpackungskörper nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass in den durch die Flächen (3 und 5) gebildeten \7inkeln kleine quadratische Stützflächen (4) angeordnet sind, die durch vorbereitete Faltkanten (d) lediglich gegenüber den endständigen Seitenstreifen (3)5 und zwar zwischen den vorbereiteten Faltkanten (b und c) eine stoffliche Verbindung aufweise. 5. folding body according to claim 1 to 4, characterized in that that small square support surfaces (4) are arranged in the angles formed by the surfaces (3 and 5), the prepared folding edges (d) only opposite the terminal side strips (3) 5, namely between the prepared folding edges (b and c) have a material connection. 6. Faltpackungskörper nach Anspruch 1 bis 5? dadurch gekennzeichnet, dass dem Faltpackungskörper eine separate Versteifungsfläche (St) zugeordnet ist, um die die zu verpackende Ware glatt herumgelegt ist, und dass diese separate Versteifungsfläche im Bereiche der Ausnehmung (7) der Hauptfläche (l) des Verpackungskörpers ebenfalls eine Ausnehmung besitzt.6. folding packing body according to claim 1 to 5? characterized, that a separate stiffening surface (St) is assigned to the folding packaging body in order to smooth the goods to be packaged is laid around, and that this separate stiffening surface in the region of the recess (7) of the main surface (l) of the packaging body also has a recess.
DE1965K0050350 1965-02-16 1965-02-16 FOLDING PACKAGING BODIES FOR SMOOTH PACKAGING GOODS, IN PARTICULAR FOR MEN'S SOCKS. Expired DE1915462U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965K0050350 DE1915462U (en) 1965-02-16 1965-02-16 FOLDING PACKAGING BODIES FOR SMOOTH PACKAGING GOODS, IN PARTICULAR FOR MEN'S SOCKS.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965K0050350 DE1915462U (en) 1965-02-16 1965-02-16 FOLDING PACKAGING BODIES FOR SMOOTH PACKAGING GOODS, IN PARTICULAR FOR MEN'S SOCKS.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1915462U true DE1915462U (en) 1965-05-06

Family

ID=33349284

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1965K0050350 Expired DE1915462U (en) 1965-02-16 1965-02-16 FOLDING PACKAGING BODIES FOR SMOOTH PACKAGING GOODS, IN PARTICULAR FOR MEN'S SOCKS.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1915462U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE851800C (en) Filing arrangement
DE1915462U (en) FOLDING PACKAGING BODIES FOR SMOOTH PACKAGING GOODS, IN PARTICULAR FOR MEN'S SOCKS.
DE563390C (en) Folder for storing letters, documents or the like with side hinges connecting the lid
DE886140C (en) Collectors, especially hanging collectors, for documents
DE3938009C2 (en) Magic card
DE808111C (en) Registration arrangement, especially for vertical registration
DE190557C (en)
DE1937483C (en) Fancy disguise
DE679605C (en) Foldable stiffening pad made of cardboard or the like for packing socks
DE562666C (en) Collapsible card
DE553175C (en) Stapler with stiff staple openings and a fabric cover on the back
DE7506691U (en) coloring book
AT234030B (en) Sleeve-shaped folding box
DE1909500U (en) DISPLAYER.
DE8403509U1 (en) Collapsible picture bag
DE1367569U (en)
DE1950962A1 (en) Device for the needleless presentation of shirts and the like.
DE2539260A1 (en) CIGARETTE PACK IN COMBINATION WITH THE APPROPRIATE MATCHES AND WITH THE MATCHING GRATING FACE
DE7411881U (en) Folding box, especially for chocolate bars
CH211936A (en) Guide map in folder form for a steep index.
DE1972943U (en) COPY SET.
DE1946703U (en) PROTECTIVE OR WORKING GLOVES.
DE2061075A1 (en) Leaflet
DE7633683U1 (en) Sample insert
DE8335080U1 (en) PHOTO BAG