DE1911497A1 - Composite presensitized lithographic plate and method of making a printing plate - Google Patents

Composite presensitized lithographic plate and method of making a printing plate

Info

Publication number
DE1911497A1
DE1911497A1 DE19691911497 DE1911497A DE1911497A1 DE 1911497 A1 DE1911497 A1 DE 1911497A1 DE 19691911497 DE19691911497 DE 19691911497 DE 1911497 A DE1911497 A DE 1911497A DE 1911497 A1 DE1911497 A1 DE 1911497A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
silver
image
emulsion
positive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691911497
Other languages
German (de)
Inventor
Whitear Brian Ronald David
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ilford Imaging UK Ltd
Original Assignee
Ilford Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ilford Ltd filed Critical Ilford Ltd
Publication of DE1911497A1 publication Critical patent/DE1911497A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03FPHOTOMECHANICAL PRODUCTION OF TEXTURED OR PATTERNED SURFACES, e.g. FOR PRINTING, FOR PROCESSING OF SEMICONDUCTOR DEVICES; MATERIALS THEREFOR; ORIGINALS THEREFOR; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
    • G03F7/00Photomechanical, e.g. photolithographic, production of textured or patterned surfaces, e.g. printing surfaces; Materials therefor, e.g. comprising photoresists; Apparatus specially adapted therefor
    • G03F7/004Photosensitive materials
    • G03F7/06Silver salts
    • G03F7/07Silver salts used for diffusion transfer
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03FPHOTOMECHANICAL PRODUCTION OF TEXTURED OR PATTERNED SURFACES, e.g. FOR PRINTING, FOR PROCESSING OF SEMICONDUCTOR DEVICES; MATERIALS THEREFOR; ORIGINALS THEREFOR; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
    • G03F7/00Photomechanical, e.g. photolithographic, production of textured or patterned surfaces, e.g. printing surfaces; Materials therefor, e.g. comprising photoresists; Apparatus specially adapted therefor
    • G03F7/004Photosensitive materials
    • G03F7/09Photosensitive materials characterised by structural details, e.g. supports, auxiliary layers
    • G03F7/095Photosensitive materials characterised by structural details, e.g. supports, auxiliary layers having more than one photosensitive layer
    • G03F7/0952Photosensitive materials characterised by structural details, e.g. supports, auxiliary layers having more than one photosensitive layer comprising silver halide or silver salt based image forming systems, e.g. for camera speed exposure

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Photosensitive Polymer And Photoresist Processing (AREA)

Description

rATINTAUWXUIrATINTAUWXUI

DR. E. WIEGAND DiPL-ING. W. NIEMANN DR. E. WIEGAND DiPL-ING. W. NIEMANN

DR. M. KÖHLER DIPL-ING. C GERNHARDT 191 1497DR. M. KÖHLER DIPL-ING. C GERNHARDT 191 1497

MONCHCN HAMBURGMONCHCN HAMBURG TElEFONi 53547« 8000 MÖNCHEN 15f). März I969TELEPHONE 53547 «8000 MONKS 15f). March 1969 TEIEOIAMME. KAIPATENT NUSSBAUMITHAiSETEIEOIAMME. KAIPATENT NUSSBAUMITHAiSE

w. 14 158/69 13/Niew. 14 158/69 13 / never

Ilford Limited Ilford, Essex (England)Ilford Limited Ilford, Essex (England)

Zusammengesetzte vorsenslbillsierte lithographische Platte und Verfahren zur Herstellung einer DruckplatteComposite pre-sensitized lithographic plate and process for Making a printing plate

Die Erfindung bezieht sich auf zusammengesetzte vorsensibilislerte lithographische Platten oder Stelndruckplatten.The invention relates to composite presensitized lithographic or stencil printing plates.

In der deutschen Patentschrift (Patentanmeldung P 16 <I2 33Ö.4) ist eine zusammengesetzte vorsensibillsierte lithographische Platte beschrieben, die eine transparente Trägerunterlage umfaßt, die auf einer Seite eine hydrophile Oberfläche mit einem darauf anhaftenden überzug aus einer lichtempfindlichen Schicht der Art, die zur Verwendung als lichtempfindliche Schicht in einer negativ-In the German patent (patent application P 16 <I2 33Ö.4) a composite presensitized lithographic plate is described, the one comprises transparent carrier substrate, which on one side has a hydrophilic surface with an adhered thereon coating of a photosensitive layer of the type that for use as a light-sensitive layer in a negative

909845/0881909845/0881

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

-2- 191U97-2- 191U97

arbeitenden vorsensibilisierten lithographischen Platte (wobei diese nachstehend als die "erste Schicht" bezeichnet wird) geeignet ist, aufweist und die auf der anderen Seite einen überzug aus einer Halogensllberemulsionsschicht aufweist, wobei die relative Empfindlichkeit der beiden Schichten derartig ist, daß eine bildweise Belichtung, die zur Bildung eines entwickelbaren Bildes in der Halogensllberemulsionsschicht ausreichend ist, nicht ausreicht, um die Bildung irgendeines wahrnehmbaren entwickelbaren Bildes in der ersten Schicht herbeizuführen.working presensitized lithographic plate (this being referred to hereinafter as the "first layer") is suitable, and that on the other side has a coating of a halogen oil emulsion layer, the relative sensitivity of the two layers being such that imagewise exposure required for Formation of a developable image in the halogen oil emulsion layer is sufficient, not sufficient for the Induce formation of any perceptible developable image in the first layer.

Verschiedene Arbeitsweisen zur Behandlung einer derartigen zusammengesetzten vorsensibilisierten lithogrifhischen Platte sind in der vorstehend genannten Patentschrift ebenfalls beschrieben. Es wurde Jedoch nunmehr festgestellt, daß trotz der Anwesenheit der Trägerunterlage zwischen den beiden lichtempfindlichen Schichten bisweilen die erste Schicht beschädigt oder teilweise entfernt wird, während der Behandlung der zweiten Schicht. Various procedures for processing such a composite presensitized lithographic plate are also described in the aforesaid patent. However, it has now been found that, despite the presence of the support between the two photosensitive layers, the first layer is sometimes damaged or partially removed during the treatment of the second layer.

Aufgbe der Erfindung ist die Schaffung einer zusammengesetzten vorsensibilisierten lithographischen Platte, in welcher die erste Schicht eine erhöhte Stabilität gegenüber Verschlech- W terung während der Behandlung der Halogensilberemulsionsschicht oder einer anderen derartigen Behandlung, die zur Bildung eines Silberbildes erforderlich 1st, aufweist. Aufgbe of the invention is to provide a composite presensitized lithographic plate in which the first layer is an increased stability against dete- W esterification during the treatment of the silver halide emulsion layer or other such treatment, the 1st, has required to form a silver image.

Oemäß der Erfindung wird daher eine zusammengesetzte vor- seneibEisierte lithographische Platte geschaffen, die eine transparente Trägerunterlage umfaßt, die auf einer SeiteAccording to the invention, therefore, there is provided a composite pre-coated lithographic plate which comprises a transparent support substrate which is on one side

909845/0881909845/0881

BAD B AD

eine hydrophile Oberfläche oder eine Oberfläche, die während der Behandlung hydrophil gemacht werden kann, aufweist, die einen darauf aufgebrachten überzug von einer anhaftenden lichtempfindlichen Schicht der Art, die zur Verwendung als lichtempfindliche Schicht in einer positiv-arbeitenden vorsensibilisierten lithographischen Platte (die nachstehend als "erste Schicht" bezeichnet wird) geeignet ist, und auf der anderen Seite eine transparente Schicht aufweist, die eine HalogensilberemulsLensschlcht,die zur Gewinnung eines positiven Silberbildes behandelt «erden kann, eine Schicht, die eine lichtempfindliche oder lichtelektrisch leitfähige Verbindung enthält und die nach Belichtung physikalisch in Gegenwart von Silbersalz entwickelt werden kann, um ein direktes positives Silberbild zu ergeben, eine Schicht, die durch übertragung ein direktes positives Silberbild aufnehmen kann, oder eine Empfängerschicht (Rezeptorschicht) der Art, wie sie bei dem Umkehrverfahren unter Halogensilberdiffusionsübertragung verwendet wird (wobei die Schicht, die auf der von der ersten Schicht entfernten Seite vorhanden ist, nachstehend als "Silberbildschicht" bezeichnet wird), aufweist.a hydrophilic surface or a surface which can be made hydrophilic during treatment, which an applied overcoat of an adherent photosensitive Layer of the type intended for use as a photosensitive layer in a positive-working presensitized lithographic plate (hereinafter referred to as "first layer") is suitable, and on the the other side has a transparent layer which contains a halogen silver emulsion which is used to obtain a positive Silver image treated «can ground a layer that has a photosensitive or photoelectrically conductive connection and which after exposure can be physically developed in the presence of silver salt to form a direct to produce a positive silver image, a layer that can receive a direct positive silver image through transfer, or a receiving layer (receptor layer) of the type used in the reverse process under halogen silver diffusion transfer is used (with the layer present on the side remote from the first layer below referred to as "silver image layer").

Die bevorzugten Verbindungen für die Verwendung als Sensibilisierungsmittel für die erste Schicht sind die sogenannten Benzo- oder Naphthochinon(1:2)-diazide. Diese Verbindungen sind wasserunlösliche Derivate von Naphtho- oder Benzochinon(l:2)-diazid und können Sulfonsäureester oder Carbonsäureester oder deren Amide sein. Bevorzugt wer den die Naphthochinonderivate und diese sind auch als 2-Diazonaphthol(l)- oder 1-Diazo-ß-naphtho!verbindungen bekannt. In den britischen Patentschriften Serial Nos. 699 612, 711 626, 722 844, 729 746 und 733 314 sind u.a. Beispiele für geeignete Naphtho- oder Benzochinon(1:2)- diazide angegeben. Derartige Verbindungen können als überzugThe preferred compounds for use as sensitizers for the first layer are the so-called benzo- or naphthoquinone (1: 2) diazides. These compounds are water-insoluble derivatives of naphtho- or benzoquinone (1: 2) diazide and can be sulfonic acid esters or carboxylic acid esters or their amides. Preference is given to the naphthoquinone derivatives and these are also known as 2-diazonaphthol (I) or 1-diazo-β-naphtho compounds. In UK patents Serial Nos. 699 612, 711 626, 722 844, 729 746 and 733 314 are examples of suitable naphtho- or benzoquinone (1: 2) diazides, among others. Such compounds can be used as a coating

909845/0881909845/0881

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

191U97191U97

auf den Träger mit hydrophiler Oberfläche allein oder mit einem phenolische Hydroxygruppen enthaltenden Harz, beispielsweise Novolakharzen, aufgebracht werden.on the carrier with a hydrophilic surface alone or with a resin containing phenolic hydroxyl groups, for example novolak resins.

Eine andere geeignete positiv-arbeitende Schicht ist in der britischen Patentschrift Serial No. 1 O8o 153 beschrieben und umfaßt ein Phenol-Formaldehyd-Harz in Vermischung mit einem Reineckatsalz einer Diazonlumverblndung.Another suitable positive-working shift is in British Patent Serial No. 1 O8o 153 and comprises a phenol-formaldehyde resin in admixture with a pure nitrate salt of a diazonium compound.

Eine weitere positiv-arbeitende Schicht ist in der ) britischen Patentschrift Serial No. 944 884 beschriebenAnother positive-working shift is in the ) British patent specification Serial No. 944 884 und umfaßt eine Schicht eines ein Diazoniumsalz enthaltenden Novolakharzes (Phenol-Formaldehyd-Harzes).and comprises a layer of one containing a diazonium salt Novolak resin (phenol-formaldehyde resin).

Die Trägerunterlage kann irgendeine transparente Trägerunterlage sein, die für vorsensibilisierte lithographische Platten verwendet wird, besteht jedoch vorzugsweise aus PoIyäthylenterephthalat, das so behandelt und/oder überzogen wurde, um eine Oberfläche hydrophil zu machen, an welcherdie erste Schicht stark anhaftend 1st, und die andere Oberfläche gegenüber einer Halogensflberemulsinnsschicht, die darauf als überzug aufgebracht wird, oder gegenüber einer darauf als . Überzug aufgebrachten, zur Aufnahme eines Silberbildes fähigen Schicht aufnahmefähig zu machen. Geeignete hydrophile Schichten sind solche aus teilweise hydrolysiertem Celluloseacetat und Celluloseacetat-Butyrat-Sohichten oder eine Schicht aus vernetztem Polyvinylalkohol.The support pad can be any transparent support pad suitable for presensitized lithographic printing Plates is used, but is preferably made of polyethylene terephthalate, which is treated and / or coated in this way to make hydrophilic one surface to which the first layer is strongly adhered and the other surface compared to a halogen emulsification layer, which is on it as coating is applied, or opposite one on it as . Coating applied, capable of receiving a silver image To make layer receptive. Suitable hydrophilic layers are those made from partially hydrolyzed cellulose acetate and Cellulose acetate butyrate layers or a layer of cross-linked polyvinyl alcohol.

Die Silberbildschioht kann z.B. umfassen?The silver picture can include e.g.

909845/0881909845/0881

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

-5- . 191U97-5-. 191U97

(a) Eine Halogensilberemulsion der Art, die einer Umkehrbehandlung unter Bildung eines positiven Bildes unterworfen werden kann;(a) A halide silver emulsion of the type susceptible to reversal treatment to form a positive image;

(b) eine vorverschleierte Halogensilberemulsion, die einen Herschel-Sensibillsator enthält, wie in den britischen Patentschriften Serial Nos. 873 937 und 875 887 beschrieben;(b) a pre-fogged silver halide emulsion which contains a Herschel sensibillator, as described in UK patents Serial Nos. 873,937 and 875,887;

(c) eine Halogensilberemulsion, die zur Behandlung nach dem Photosolubilisierungsverfahren, wie in den britischen Patentschriften Serial Nos. 1 03I 90I, 1 031 902 und(c) a silver halide emulsion to be treated by the photosolubilization process as described in UK Patents Serial Nos. 1 03I 90I, 1 031 902 and 1 031 903 beschrieben, fähig ist;1 031 903 is capable;

(d) eine Halogensilberemulsion, die bei Entwicklung hauptsächlich ein inneres Bild erzeugt und bei einer nachfolgenden Behandlung ein direktes positives Bild ergibt, wie in der britischen Patentschrift Serial No. 645 877 beschrieben;(d) a silver halide emulsion which mainly produces an internal image on development and a direct positive image on subsequent treatment, such as in British Patent Serial No. 645,877;

(e) eine Schicht, die ein Silbersalz und ein Photopolymer enthält, das bei physikalischer Entwicklung ein direktes positives Bild erzeugt, wie in den britischen Patentschriften Serial Nos. 1 064 095 und 1 O76 779 beschrieben;(e) a layer containing a silver salt and a photopolymer which, upon physical development, form a direct positive image produced as in UK patents Serial Nos. 1 064 095 and 1 O76 779 described;

(f) eine Empfängerschicht (Rezeptorschicht), die Entwicklungskerne enthält und die eine daran anhaftende Halogensilberemulsionsschicht aufweist. Bei Entwicklung nach der Belichtung wird das unbelichtete Halogensilber gelöst und wandert zur Empfängerschicht, worin es durch die Entwicklungskerne unter Bildung eines positiven Bildes des Originals(f) a receptor layer containing development nuclei and having a silver halide emulsion layer adhered thereto. When developing after the Exposure to exposure dissolves the unexposed silver halide and migrates to the receiver layer, where it passes through the development cores to form a positive image of the original

909845/0881909845/0881

BAD ORiGINAUBAD ORiGINAU

191U97191U97

physikalisch entwickelt wird. Bei diesem Aufbau ist die Haiogensilberemulsion die oberste Schicht und wird nach Entwicklung durch Waschen entfernt;is physically developed. In this structure, the shark silver emulsion is the top layer and is used after development removed by washing;

(g) eine Empfängerschicht (Rezeptorschicht), z.B. eine Gelatineschicht, die Entwicklungskerne enthält.Diese Schicht wird dann wie bei einem normalen Diffusionsübertragungsverfahren als Empfängerschicht verwendet, wie in der britischen Patentschrift Serial No. 614 155 beschrieben. Im Gegensatz zu der unter (f) beschriebenen Empfängerschicht ist hierbei die Halogensilberemulsionsschicht auf einem getrennten Blatt, wobei dieses Blatt und die Platte mit der Empfängerschicht in einem wäßrigen Medium mittels Rollenquetschen zusammengebracht sind; das wäßrige Medium, enthält einen Silberhalogenid· entwickler und ein Silberhalogenidlösungsmittel; bei dieser AusfUhrungsform diffundiert das unbelichtete Halogensilber in die Erapfängerschieht und bildet dort ein direktes positives Bild.(g) a receptor layer, e.g., a gelatin layer, containing development nuclei. This layer is then used as the receiver layer as in a normal diffusion transfer process, as in the UK Patent Serial No. 614 155. In contrast to the receiving layer described under (f), here the halide silver emulsion layer on a separate sheet, this sheet and the plate with the receiver layer are brought together in an aqueous medium by means of roller nipping; the aqueous medium contains a silver halide developer and a silver halide solvent; In this embodiment, the unexposed halogen silver diffuses into the receiver appears and forms a direct positive there Image.

(h) Eine transparente Schicht, die zur Aufnahme durch übertragung eines vorgebildeten Silberbildes fähig ist. Ein allgemein bekanntes Verfahren zur Herstellung eines übertragbaren Silberbildes ist in den britischen Patentschriften Serial Nos. 655 77* und 655 775 beschrieben.(h) A transparent layer that is used for inclusion through transfer of a pre-formed silver image is capable. A well known method of making a transferable Silberbildes is in the British patents Serial Nos. 655 77 * and 655 775.

Außerdem wird gemäß der Erfindung ein Verfahren zur Herstellung einer brauchbaren Druckplatte aus der vorstehend beschriebenen zusammengesetzten vorsensibilisierten lithographischen Platte beschrieben, bei welcher die Silbefcbild-Also in accordance with the invention there is provided a method of making a useful printing plate from the above composite presensitized lithographic as described Plate in which the syllable image

909845/0881909845/0881

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

191U97191U97

schicht entweder eine Halogensilberemulsion oder eine Schicht» die eine lichtempfindliche oder lichtelektrisch leitfähige Verbindung enthält« umfaßt, wobei diese Schicht nach Belichtung physikalisch in Gegenwart eines Silbersalzes entwickelt werden kann« um ein positives Silberbild zu ergeben. Das Verfahren gemäß der Erfindung 1st dadurch gekennzeichnet, daß man die Platte mit einem Original belichtet, die Silberbildschicht behandelt, um ein stabiles positives Bild in Silber des Originals darauf zu erhalten, die erstelayer either a halogen silver emulsion or a layer which is a light-sensitive or photoelectric conductive compound contains «includes, this layer after exposure it can be physically developed in the presence of a silver salt to produce a positive silver image to surrender. The method according to the invention is characterized in that the plate is exposed to an original, the silver image layer is treated to obtain a stable positive Image in silver of the original to get the first one

Schicht durch das genannte Silberbild mit einem starken Geergebende sanfLicht oder ultravioletten Licht belichtet und das sich/Layer through the said silver image with a strong donor exposed to gentle or ultraviolet light and the / positive Bild des Originals in der ersten Schicht durch Entfernen des belichteten Materials in der ersten Schicht entwickelt.positive image of the original in the first layer developed by removing the exposed material in the first layer.

Außerdem wird gemäß der Erfindung ein Verfahren zur Herstellung einer brauchbaren Druckplatte aus der vorstehend beschriebenen zusammengesetzten vorsenslbilislerten lithographischen Platte geschaffen, in welcher die Silberbildschicht eine Empfängerschicht der bei dem DiffuslonsUbertragungsumkehrverfahren verwendeten Art umfaßt. Dieses Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, daß man ein Halogensilber-sensibilisiertes Material mit einem Originalgegenstand belichtet, dieses Material in Gegenwart eines SilberhalogenidenttridSLernittels und eines Silberhalqenidlösungsmittels in Berührung mit der Empfängerschicht der vorsensibilisierten zusammengesetzten lithographischen Platte entwickelt, um dadurch ein direktes positives Bild des Originalgegenstandes in der genannten Empfängerschicht zu bilden, das lichtempfindliche Material der ersten Schicht mit starkem Gesamtlicht oder ultraviolettem Licht durch das Silberbild belich-Also in accordance with the invention there is provided a method of making a useful printing plate from the above-described composite presensitized lithographic plate in which the silver image layer comprises a receptor layer of the type used in the diffusion reversal process. This method is characterized by mixing a silver halide sensitized material with an original article exposed this material in the presence of a silver halide tride and a silver halide solvent Contact with the receiving layer of the presensitized composite lithographic plate, in order to thereby form a direct positive image of the original object in said receiver layer, exposing the photosensitive material of the first layer to strong overall light or ultraviolet light through the silver image.

909845/0881909845/0881

ßAD ß AD

tet und das sich ergebende positive Bild des Originalgegenstandes in der ersten Schicht durch Entfernen des belichteten Materials in der ersten Schicht entwickelt.tet and the resulting positive image of the original object developed in the first layer by removing the exposed material in the first layer.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung wird ein Verfahren zur Herstellung einer brauchbaren Druckplatte aus der vorstehend beschriebenen vorsensibilisierten litho« ,graphischen Platte geschaffen, in welcher die Silberbildschicht eine transparente Blldempfaserschicht umfaßt. Dieses According to another aspect of the invention, a method of making a useful printing plate is disclosed in the above-described presensitized litho « , graphic plate in which the silver image layer comprises a transparent image receiver layer. This

. j Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, daß man eine Halogenj silber-sensibilisierte Emulsion der in den britischen Patentj Schriften Serial Nos. 655 774 und 655 775 beschriebenen Art mit einem Originalgegenstand belichtet, wobei ein direktes positives Bild auf diesem Material gebildet wird, das Material unter Druck: mit der transparenten Bildempfängersclicht der vorseneibilisierten lithographischen Platte in einer Anordnung von Vorderseite auf Vorderseite in Berührung bringt, um dadurch durch übertragung ein direktes positives Silberbild des Originalgegenstandes auf der genannten Bildempfängerschicht zu bilden, das lichtempfindliche Material der ersten Schicht mit starkem Gesamtlicht oder ultraviolettem Licht durch das Silberbild belichtet und das sich ergebende positive Bild des Originalgegenstandes in der er- * sten Schicht durch Entfernung des belichteten Materials in der ersten Schicht entwickelt.. j method is characterized in that a Halogenj silver-sensitized emulsion of the Serial Nos. 655 774 and 655 775 Art is exposed to an original object, forming a direct positive image on that material, which Material under pressure: with the transparent image receiver lens of the presensitized lithographic plate in a face to face arrangement brings to thereby a direct positive silver image of the original object on the said image receiving layer by transfer to form the photosensitive material of the first layer exposed to strong total light or ultraviolet light through the silver image and the resulting positive image of the original object in the first layer by removing the exposed material in the first layer developed.

Gemäß einer weiteren AusfUhrungsform dieses Aspektes wird gemäß der Erfindung ein Verfahren zur Herstellung einer brauchbaren Druckplatte aus der vorstehend beschriebenen vorsensibilbierten lithographischen.Platte geschaffen, in welcher die Silberbildschicht eine Empfängerschicht derAccording to a further embodiment of this aspect is according to the invention a method for producing a useful printing plate from the above-described presensitized lithographic plate which the silver image layer is a receiver layer

909845/0881909845/0881

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

bei dem Sllberhalogenidübertragungsverfahren verwendeten Art umfaßt, wobei auf diese Schicht eine Halogensilberemdlsionsschicht als Überzug aufgebracht ist. Dieses Verfahren 1st dadurch gekennzeichnet,- daß man eine Halogensilberemulsionsschicht mit einem Originalgegenstand belichtet, diese Halogensilberemulsionssohicht in Gegenwart eines Silberhalogenidlösungsmittels entwickelt und dabei durch Übertragung ein direktes positives Bild in Silber des Originalgegenstandes in der Empfängerschicht bildet, die Halogensilber emulsions schicht durch Waschen in heißem Wasser entfernt, das lichtempfindliche Material der ersten Schicht mit starkem Gesamtlicht oder ultraviolettem Licht durch das Silberbild belichtet und das sich ergebende positive Bild des Originalgegenstandes in der'ersten Schicht durch Entfernung des beichteten Materials in der ersten Schicht entwickelt. used in the silver halide transfer process Kind comprises, on this layer a halogen silver emission layer is applied as a coating. This method is characterized in that there is a halide silver emulsion layer exposed to an original object, this halide silver emulsion layer is exposed in the presence of a silver halide solvent developed and thereby a direct positive image in silver of the original object through transfer forms in the receiver layer, removes the halogen silver emulsion layer by washing in hot water, the photosensitive material of the first layer with strong total light or ultraviolet light through the Silver image exposed and the resulting positive image of the original object in the first layer by removal of the coated material developed in the first layer.

Obgleich verschiedene Formen der zusammengesetzten vorsensibilisierten Platte gemäß der Erfindung beschrieben wurden, ist die Platte von größter Brauchbarkeit, wenn das Silberbild in der Silberbildschicht nach einem VerfahrenAlthough various forms of compound presensitized Plate according to the invention have been described, the plate is of utmost utility when that Silver image in the silver image layer by a process

erzeugt werden kann,- das eine Kamerabelichtung des Halogensilber-sensibilisierten Materials mit dem Originalgegenstand einschließt. Das ist der Fall, wenn die Platte mit einer Halogensilberemulsion sensibilisiert wurde, die nach der Kamerabelichtung einer Umkehrbehandiung zur Schaffung eines positiven Bildes des Originalgegenstandes in dem Silberbildaufbau unterworfen wird, oder wenn der Silberbildaufbau eine Silberblldempfängerschicht ist und das SllberbifcUdarauf durch Diffusionsübertragung nach einer Kamerabelichtung eines Halogensilber-sensibilisierten Materials gebildet wird.Can be generated - that a camera exposure of the halosilver-sensitized Includes material with the original item. That is the case when the record is connected to a Halide silver emulsion was sensitized, which was reversed treatment after camera exposure to create a is subjected to positive image of the original object in the silver image formation, or when the silver image formation is a silver image receiver layer and the silver cover is on it is formed by diffusion transfer after camera exposure of a silver halide sensitized material.

909845/0881909845/0881

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

-ίο- 191TA97-ίο- 191TA97

das dann in Berührung mit der Empfängerschicht in Gegenwart eines Silberhalogenidlösungsmittels entwickelt wird.which then develops in contact with the receiver layer in the presence of a silver halide solvent will.

Die Erfindung wird nachstehend anhand von Beispielen näher erläutert·The invention is illustrated below by way of examples explained in more detail

Beispiel 1example 1

Ein dünnes Blatt (mit einer Dicke von 12,7/iooo cm (5 thousandths of an inch)) aus Polyethylenterephthalat wurde in geeigneter Weise auf beiden Seiten mit einer Grundschicht versehen und dann auf einer Seite mit im wesentlichen einer Mischung von einem Polyvinylalkohol von hohem Molekulargewicht, einem Vernetzungsmittel und etwas kolloidalem Siliciumdioxyd in Wasser überzogen und getrocknet. Die Rückseite wurde mit einer sehr dünnen Gelatineschicht überzogen und getrocknet. Die Polyvinylalkoholoberfläche wurde mit einer dünnen Schicht eines positiv-arbeitenden Diazoharzes ( zweckmäßig mit dem Kondensationsprodukt von einem Phenol-Formaldehyd-Harz - Alnovol 429K - und Nephthochinoni^-diazid-S-sulfonylchlorid, beschrieben in der britischen Patentschrift (britische PatentanmeldungA thin sheet (12.7 / 100 cm thick (5 thousandths of an inch) made of polyethylene terephthalate was suitably primed on both sides and then im essentially a mixture of a high molecular weight polyvinyl alcohol, a crosslinking agent and some colloidal silica in water coated and dried. The back was made with a very thin layer of gelatin coated and dried. The polyvinyl alcohol surface was covered with a thin Layer of a positive-working diazo resin (expediently with the condensation product of a phenol-formaldehyde resin - Alnovol 429K - and Nephthoquinoni ^ -diazide-S-sulfonyl chloride, described in British Patent Specification (British Patent Application

Nr. 53534/67)) aus einer 2-Äthoxyäthanollösung überzogen und getrocknet. Die mit Gelatine überzogene Rückseite wurde außerdem mit einer Habgensilberemulsion für hohen Kontrast überzogen und getrocknet. Die Silberschicht wurde in einer Repro-Kamera (process camera) kurz belichtet. Das latente Bild wurde während 2 Minuten in einem Entwickler entwickelt» der im wesentlichen aus 3 % Natriumcarbonat, 0f15 % Natriumhydroxyd, 1o % Na-No. 53534/67)) coated from a 2-ethoxyethanol solution and dried. The gelatin-coated back was also coated with a silver emulsion for high contrast and dried. The silver layer was briefly exposed in a repro camera (process camera). The latent image was developed in a developer for 2 minutes "of the substantially of 3% sodium carbonate, 0 f 15% sodium hydroxide, 1o% Na

909845/0881909845/0881

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

triumsulfit, 3 % Hydrochinon und ütlfche I-fengen (-trade amounts)von V Phenyl-3-Pyrazolidinon und Kaliumbromid bestand. Das entwickelte Silber wurde durch Behandlung während 3o Sekunden in einem"UmkehrTaad gebleicht, das 35 g Kaliumdichromat, 35 ml von konzentrierter Schwefelsäure in 1ooö ml Wasser enthielt und die gesarate Platte wurde in ein Reinigungsbad (clearine: bath) mit einem Gehalt vontrium sulfite, 3 % hydroquinone and additional trade amounts of phenyl-3-pyrazolidinone and potassium bromide. The developed silver was bleached by treatment for 30 seconds in a "Umkehr Taad" containing 35 g of potassium dichromate, 35 ml of concentrated sulfuric acid in 1006 ml of water and the whole plate was placed in a clearine bath containing

Natrium
5 % Natriumsulfit und 1 %/thiosulfat in Wasser während 3o Sekunden eingetaucht. Das zurückbleibende Silber wurde durch Beljdrtung verschleiert und das latente Bild wurde in üblicherwdse entwickelt. Die platte wurdi/mit Wasser einer SpUlbehandlung unterworfen und getrocknet. Die Diazoharzschicht blieb von der Silberunkehrbehandlung unbeeinflußt und wurde durch das Silberbild und die Trägerunterlagen mit ultraviolettem Licht belichtet. Die belichteten Teile wurden durch Behandlung mit einer alkalischen Pufferlösung entfernt, worauf mit Wasser gespült wurde. Die lithographische Druckplatte ergab beim Auflegen auf eine Offsetdruckpresse Kopien von ausgezeichneter Qualität, die positive Kopien des photographierten Originalgegenstandes darstellten.
sodium
Immersed 5% sodium sulfite and 1% thiosulfate in water for 30 seconds. The remaining silver was obscured by drying and the latent image was developed in the usual way. The plate was rinsed with water and dried. The diazo resin layer remained unaffected by the silver reversal treatment and was exposed to ultraviolet light through the silver image and the support base. The exposed parts were removed by treatment with an alkaline buffer solution, followed by rinsing with water. The lithographic printing plate, when placed on an offset printing press, gave excellent quality copies which were positive copies of the original photographed article.

Beispiel . 2Example . 2

Dieses Beispiel entspricht im wesentlichen Beispiel 1 mit der Abänderung, daß die lithographische Oberfläche hergestellt wurde, indem man das mit einer geeigneten Grundschicht versehene Polyäthylenterephthalat mit einem Polyvinylalkohol von hohem Ilolekulargewicht (zweckmäßig das Produkt Elvanol 73-125 von Dupont & Co, Wilmington, Belavare, USA) in einer Menge von 3o % in Wasser überzieht und trocknet. Es wurde kein Siliciumdloxyd zugegeben. Die Schicht wurde durch Erhitzen beiThis example corresponds essentially to Example 1 with the modification that the lithographic surface was produced by mixing the polyethylene terephthalate provided with a suitable base layer with a polyvinyl alcohol of high molecular weight (expediently the product Elvanol 73-125 from Dupont & Co, Wilmington, Belavare, USA) coated in water in an amount of 3o % and dries. No silica was added. The layer was treated by heating

9 O 9 8 A 5 / O 8 δ '.9 O 9 8 A 5 / O 8 δ '.

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

191H97191H97

13o°C während to Minuten unlöslich gemacht. Anschließend wurde ein Überzug aus dem positiv-arbeitenden Diazolharz aufgebracht und die Platte wurde auf genau die gleiche Weise wie in Beispiel 1 hergestellt und behandät.13o ° C made insoluble for to minutes. Afterward a coating of the positive-working diazole resin was applied and the panel turned on exactly the same Way as in Example 1 prepared and treated.

Beispiel 3Example 3

Ein dünnes Blatt von Polyäthylenterephthalat wurde in geeigneter Weise auf beiden Seiten mit einer Grundschicht versehen und dann wurden beide Seiten mit Celluloseacetat aus einer Acetonlösung überzogen und getrocknet.A thin sheet of polyethylene terephthalate was suitably primed on both sides and then both sides were coated with cellulose acetate from an acetone solution and dried.

L Nur eine Seite wurde durch Behandlung mit einer verdünnten Lösung von Kaliumhydroxyd in wäßrigem Methanol unter kontinuierlicher Oberflächenauftragung an der Oberfläche hydrolysiert.Sie wurde dann in einem sauren Unterbrecherbad behandelt, mit Wasser gewaschen und getrocknet. Die hydrolysierte Oberfläche wurde mit Silberhalogenid für hohen Kontrast überzogen und getrocknet. Die Rückseite wurde mit einem positiv-arbeitenden Diazoharz (zweckmäßig mit dem Kondensationsprodukt eines Phenol-Formaldehydharzes und Naphthachinon-t,2-diazid-5-sulfonyl·L Only one side was diluted by treatment with one Solution of potassium hydroxide in aqueous methanol with continuous surface application on the surface It was then treated in an acidic break bath, washed with water and dried. the hydrolyzed surface was coated with silver halide for high contrast and dried. The backside was with a positive-working diazo resin (expediently with the condensation product of a phenol-formaldehyde resin and naphthaquinone-t, 2-diazide-5-sulfonyl

Chlorid, beschrieben in der britischen Patentschrift Chloride, described in the British patent

(britische Patentanmeldung Nr. 53534/67)) aus einer 2-Äthoxyäthanollösung überzogen und getrocknet. Die(British Patent Application No. 53534/67)) coated from a 2-ethoxyethanol solution and dried. the

W Silberemulsion wurde in einer Kamera mit einem positiven Original, das ein einfaches Strich- oder Linienbild (line work) umfaßte, belichtet und nach der in Beispiel 1 beschriebenen Umkehrarbeitsweise behandelt. Das zurückbleibende Silber wurde mit Licht verschleiert und in üblicher Weise entwickelt. Das Diazoharz wurde mit ultravüettem Licht durch dasSilberbild und die Trägerunterlage belichtet und die belichteten Teile wurden durch Behandlung mit einer alkalischen Pufferlösung ent- W silver emulsion was exposed in a camera with a positive original which comprised a simple line work image and treated according to the reverse procedure described in Example 1. The remaining silver was masked with light and developed in the usual way. The diazo resin was exposed to ultraviolet light through the silver image and the substrate, and the exposed parts were removed by treatment with an alkaline buffer solution.

909845/0881909845/0881

BADBATH

fernt. Der so freigelegte CelluloseacetatUberzug (durch Entfernung des belichteten Diazoharzes) wurde an der Oberfläche durch Behandlung in einer verdünnten Lösung von Kaliumhydroxyd in wäßrigem Methanol hydrolysiert. Die Platte wurde mit Wasser gewaschen und auf eine Offsetkopierpresse gelegt. Kopien von guter Qualität der Linienbilddarstellung wurden erhalten. far away. The cellulose acetate coating thus exposed (by removing the exposed diazo resin) was hydrolyzed on the surface by treatment in a dilute solution of potassium hydroxide in aqueous methanol . The plate was washed with water and placed on an offset printing press. Good quality copies of line art were obtained.

90 984 5/086190 984 5/0861

Claims (7)

191U97191U97 PatentansprücheClaims Zusammengesetzte vorsensibilisierte lithographische Platte mit einer transparenten Trägerunterlage, die auf einer Seite eine hydrophile Oberfläche oder eine Oberfläche aufweist, die während der Behandlung hydrophil gemacht werden kann , auf welcher ein Überzug aus einer ersten Schicht, bestehend aus einer anhaftenden lichtempfindlichen Schicht der Art,die zur Verwendung als lichtempfindliche Schicht in einer positiv-arbeitenden vorsensibilisierten lithographischen Platte geeignet 1st, vorhanden ist, dadurch gekenn zeichne" t, daß sie auf der anderen Seite eine transparente Silberbildschicht aufweist, die aus einer Halogensilberemulsionsschicht, die für die Behandlung zur Erzielung eines positiven Silberbildes geeignet ist, eira· Schicht, die eine lichtempfindliche oder lichtelektrisch leitfähige Verbindung enthält, wobei diese Schicht nach Belichtung in Gegenwart von Silbersalz physikalisch entwickelt werden kann, um ein direktes positives Silberbild zu erhalten, einer Schicht, die zur Aufnahme durch übertragung eines direkten positiven Silberbildes fähig ist oder einer Empfängerschicht der bei dem Umkehrverfahren unter Silberhalogeniddiffusions- Ubörtragung verwendeten Art gewählt ist.Composite presensitized lithographic plate with a transparent support having on one side a hydrophilic surface or a surface which can be made hydrophilic during treatment, on which a coating of a first layer consisting of an adherent photosensitive layer of the type intended for Use as a photosensitive layer in a positive-working presensitized lithographic plate is suitable, is characterized in that it has on the other side a transparent silver image layer consisting of a halogen silver emulsion layer which is suitable for treatment to obtain a positive silver image is, eira · layer which contains a photosensitive or photoelectrically conductive compound, which layer can be physically developed after exposure in the presence of silver salt in order to obtain a direct positive silver image, a layer which for the Is capable of recording by transferring a direct positive silver image or a receiving layer of the type used in the reversal process with silver halide diffusion transfer is selected. 2) Zusammengesetzte vorsensibilisierte litho graphische Platte nach Anspruch 1, dadurch, gekennzeichnet, daß die erste Schicht entweder ein Benzo- oder ein Naphthochinon (1:2)-diazid enthält. 2) composite presensitized lithographic plate according to claim 1, characterized in that the first layer contains either a benzo- or a naphthoquinone (1: 2) diazide . 909845/0881909845/0881 191U97191U97 3) Eine zusammengesetzte vorsensibilisierte lithographische Platte nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Silberbildschicht aus einer Halogensilberemulsion für eine Umkehrbehandlung unter Bildung eines positiven Bildes, einer vorverschleierten Halogensilberemulsion, die einen Herschel-Sensibilisator enthält, einer Halogensilberemulsion für die Behandlung nach dem Photosolubllisierungsverfahren, einer Halogensilberemulsion, die bei Entwicklung ein.inneres Bild erzeugt und bei nachfolgender Behandlung ein direktes positives Bild ergibt, einer ein Silbersalz und ein Photopolymer enthaltenden Schult für die Erzeugung eines direkten positiven Bildes bei physikalischer Entwicklung, einer Empfängerschicht, die Entwicklungskerne enthält, und die eine daran anhaftende Halogensilberemulsionsschicht aufweist, einer Entwicklungskerne enthaltenden Empfängerschicht für die Behandlung nach einem normalen Diffusionsübertragungsverfahren oder einer transparenten Schicht, die zur Aufnahme durch Übertragung eines vorgebildeten Silberbildes fähig ist (wie in der Beschreibung unter (a) bis (h) erläutert) besteht.3) A composite presensitized lithographic plate according to claim 1 or 2, characterized in, that the silver image layer of a halide silver emulsion for a reversal treatment to form a positive image, a pre-fogged silver halide emulsion containing a Herschel sensitizer Halogen silver emulsion for treatment after the photosolubility process, a halogen silver emulsion, which creates an internal image on development and subsequent treatment gives a direct positive image, one containing a silver salt and a photopolymer Schools for the creation of a direct positive image in physical development, one Receiving layer containing development cores and having a silver halide emulsion layer adhered thereto , a receptor layer containing development nuclei for post-normal treatment Diffusion transfer method or a transparent one Layer capable of being received by transferring a pre-formed silver image (as in the description explained under (a) to (h)). 4) Verfahren zur Herstellung einer Druckplatte aus der zusammengesetzten vorsensibilisierten lithographischen Platte nach einem der Ansprüche 1 bis 3, Wobei.die Silberbildschicht entweder eine Silberhalogenidemulsion oder eine eine lichtempfindliche oder lichtelektrisch leitfähige Verbindung enthaltende Schicht umfaßt, die nach Belichtung in Gegenwart eines Silbersalzes physikalisch entwickelt werden kann, um ein positives Silberbild zu erreichen, dadurch gekennzeichnet,4) Method of making a printing plate from the composite presensitized lithographic A plate according to any one of claims 1 to 3, wherein the silver image layer is either a silver halide emulsion or a compound containing a photosensitive or photoelectrically conductive compound Layer comprises which after exposure in the presence of a silver salt can be physically developed to form a to achieve a positive silver image, characterized by 909845/088*.909845/088 *. BAD ORIGINALBATH ORIGINAL 191H97191H97 daß man die Platte mit einem Originalgegenstand belichtet, die Silberbildsnhicht zur Schaffung eines stabilen positiven Bildes in Silber des Originalgegen-.Standes darauf behandelt, die erste Schicht durch das Silberbild mit einem starken Gesamtlicht oder ultraviolettem Licht belichtet und das sich ergebende positive Bild des Originalgegenstandes in der ersten Schicht durch Entfernen des belichteten Materials in der ersten Schicht entwickelt.exposing the plate to an original object, not the silver image to create one stable positive image in silver of the original item treated on it, the first layer through exposed the silver image to a strong overall light or ultraviolet light and the resulting positive image of the original object in the first layer by removing the exposed material in the first layer developed. & & 5) Verfahren zur Herstellung einer Druckplatte5) Method of making a printing plate aus der zusammengesetzten vorsensiblisierten lithographischen Platte nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Silberbildechicht eine Empfängerschicht der bei dem Diffusionsübertragungsumkehrverfahren verwendeten Art umfaßt, dadurch gekennzeichnet, daß man ein silberhalogenidsensibilisiertes Ilaterial mit einem Originalgegenstand belichtet, dieses Material in Gegenwart eines Silberhalogenidentwicklungsmittels und eines Silberhalogenidlösungmittels in Berührung mit der Empfängerschicht der vorsensibilisierten zusammengesetzten lithographischen Platte entwickelt und dabei ein direktes positives Bild des Originalgegenstandesfrom the composite presensitized lithographic plate according to any one of claims 1 to 3, wherein the silver image layer is a receiver layer of the type used in the diffusion transfer reversal process, characterized in that a silver halide sensitized material with an original object exposed this material in the presence of a silver halide developing agent and a silver halide solvent in contact with the receptor layer of the presensitized composites lithographic plate developed and thereby a direct positive image of the original object W in der Empfängerschicht bildet,das lichtempfindliche Material der ersten Schicht mit starkejn Gesamtlicht oder ultraviolettem Licht durch das Silberbild belichtet und das sich ergebende positive Bild des Originalgegenstandes in der ersten Schicht durch Entfernung des belichteten Materials in der ersten Schicht entwickelt. W in the receiving layer, exposing the photosensitive material of the first layer to strong total light or ultraviolet light through the silver image, and developing the resulting positive image of the original article in the first layer by removing the exposed material in the first layer. 909845/086 .909845/086. BAD ORiGiNALORIGINAL BATHROOM ·- 17 - 191U97- 17 - 191U97 6) Verfahren zu Herstellung einer Druckplatte aus der vorsensibilisierten lithographischen Platte nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Silberbildschicht eine transparente Bildempfängerschicht umfaßt, dadurch gekennzeichnet, daß man ein Halogensilberemulsion-sensibilisiertes Material der in den britischen Patentschriften Ser. No. 655774 und 655775" beschriebenen Art mit einem Originalgegenstand belichtet und dabei ein direktes positives Bild auf diesem Material erzeugt, dieses Material unter Druck mit der transparenten Bildempfängerschicht der vorsensibilisierten lithographischen Platte in einer Anordnung von Vorderseite-auf-Vorderseite in Berührungbringt, um dabei durch Übertragung ein direktes positives Silberbild des Originalgegenstandes auf derBild^ empfängerschicht zu bilden, das lichtempfindliche Material der ersten Schicht mit starkem Gesamtlicht oder ultraviolettem Licht durch das Silberbild belichtet und das sich ergebende positive Bild des Originalgegenstandes in der ersten Schicht durch Entfernung des belichteten Materials in der ersten Schicht entwickelt.6) A method for making a printing plate from the presensitized lithographic plate according to any one of claims 1 to 3, wherein the silver image layer comprises a transparent image receiving layer, characterized in that a halide silver emulsion-sensitized material of the in British patents Ser. No. 655774 and 655775 "are exposed to an original object and thereby form a direct positive image on this material, this material is brought into contact under pressure with the transparent image-receiving layer of the presensitized lithographic plate in a face-to-face arrangement to thereby transfer a to form a direct positive silver image of the original object on the image-receiving layer, expose the photosensitive material of the first layer to strong total light or ultraviolet light through the silver image, and develop the resulting positive image of the original object in the first layer by removing the exposed material in the first layer . 7) Verfahren zur Herstellung einer Druckplatte aus der vorsensibilisierten lithographischen Platte nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Silberbildschicht eine Empfängerschicht der bei dem Silberhalogenidübertragungsverfahren verwendeten Art umfaßt, und wobei auf diese Schicht eine Halogensilberemulsionsschicht als Überzug aufgebracht ist, dadurch gekennzeichnet, daß man die Halogensilberemulsionsschicht mit einem Originalgegenstand belichtet, diese Halogensilberemulsionsschicht in Gegenwart eines Silberhalogenidlösungsmittels ent wickelt und dabei durch Übertragung ein direktes positives7) A method for making a printing plate from the presensitized lithographic plate according to any one of claims 1 to 3, wherein the silver image layer comprises a receiving layer of the type used in the silver halide transfer process, and wherein a halogen silver emulsion layer is applied as a coating on this layer, characterized in that: the halide silver emulsion layer is exposed to an original object, this halide silver emulsion layer is developed in the presence of a silver halide solvent and a direct positive is thereby transferred 909845/088 1909845/088 1 BAD ORIGINALBATH ORIGINAL -18- 191U97-18- 191U97 Bild in Silber des Originalgegenstandes in der Empfängerschicht bildet, die Halogensilberemulsionsschicht durch Waschen in heißem Wasser entfernt, das lichtempfindliche Material der ersten Schicht mit starkem Gesamtlicht oder ultraviolettem Licht durch das Silberbild belichtet und das sich ergebende positive Bild des Originalgegenstandes in der ersten Schicht durch Entfernung des belichteten Materials in der ersten Schicht entwickelt.Forms an image in silver of the original object in the receiver layer, removes the halogen silver emulsion layer by washing in hot water, exposes the photosensitive material of the first layer to strong overall light or ultraviolet light through the silver image and the resulting positive image of the original object in the first layer by removing the exposed material developed in the first layer. 909845/0881909845/0881
DE19691911497 1968-03-14 1969-03-06 Composite presensitized lithographic plate and method of making a printing plate Pending DE1911497A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1247968 1968-03-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1911497A1 true DE1911497A1 (en) 1969-11-06

Family

ID=10005355

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691911497 Pending DE1911497A1 (en) 1968-03-14 1969-03-06 Composite presensitized lithographic plate and method of making a printing plate

Country Status (3)

Country Link
BE (1) BE729826A (en)
DE (1) DE1911497A1 (en)
GB (1) GB1228591A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2364495A1 (en) * 1976-09-09 1978-04-07 Philips Nv ELECTRONIC IMAGE PROJECTION MASKS

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL165316C (en) * 1973-10-01 1981-03-16 Mca Disco Vision METHOD FOR MANUFACTURING A WRITTEN VIDEO PRINTING DIES FROM A MOTHER'S DISC.
US4256825A (en) * 1976-05-14 1981-03-17 Gaf Corporation Photographic element and photographic record prepared therefrom
US4254210A (en) * 1978-05-11 1981-03-03 E. I. Du Pont De Nemours And Company Combined silver halide tonable photopolymer element to increase density

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2364495A1 (en) * 1976-09-09 1978-04-07 Philips Nv ELECTRONIC IMAGE PROJECTION MASKS

Also Published As

Publication number Publication date
GB1228591A (en) 1971-04-15
BE729826A (en) 1969-08-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US3211553A (en) Presensitized positive-acting diazotype printing plate
DE3334993A1 (en) LIGHT SENSITIVE MATERIAL AND METHOD FOR USE THEREOF
DE2461912A1 (en) METHOD OF IMAGE EDUCATION
DE1572102A1 (en) Negative on positive reversing layered copy material
DE1572207B1 (en) Photographic recording material providing control images before development
DE2637768A1 (en) LIGHT SENSITIVE COPY MATERIAL AND METHOD FOR PRODUCING COLORED RELIEF IMAGES
DE2165372A1 (en) Process for producing metal images
DE1447643A1 (en) Process for the production of a photographic relief image and photographic material for carrying out the process
DE3307613C2 (en)
DE2249060C2 (en) High optical density copies
DE1911497A1 (en) Composite presensitized lithographic plate and method of making a printing plate
DE3730881A1 (en) METHOD FOR PRODUCING A COLOR IMAGE
DE2309511A1 (en) MATERIALS FOR THE MANUFACTURE OF A PRINTING PLATE
DE2214924A1 (en) Diffusion transfer image receiving materials
DE3032134A1 (en) LIGHT-SENSITIVE IMAGE TRAINING MATERIAL
DE2063572C3 (en) Process for the production of a planographic printing plate
DE1797465A1 (en) Photographic process for the production of electrically conductive heavy metal images
US3976487A (en) Photosensitive printing plate
DE2305978A1 (en) PHOTOPLATE MANUFACTURING METHOD AND DEVICE FOR IT
US2301900A (en) Medium for use in making camera copy and method of preparing the same
DE2921013A1 (en) METHOD OF FORMING RELIEF IMAGES
DE1447968A1 (en) Lithographic sheet and a method of making the same
DE1572304A1 (en) Photographic material for the production of etching resists on metal surfaces
US4992355A (en) System for the production of dot-etched lithographic films
DE1622338A1 (en) Presensitized lithographic plate and method for making printing plates therefrom

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971