DE1910732B - Backwashing device for a swimming pool filter that works with a filter aid - Google Patents

Backwashing device for a swimming pool filter that works with a filter aid

Info

Publication number
DE1910732B
DE1910732B DE1910732B DE 1910732 B DE1910732 B DE 1910732B DE 1910732 B DE1910732 B DE 1910732B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
filter
container
inner body
valve housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Charles Edwin Covina Calif. Wade (V.St.A.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Purex Corp Ltd
Original Assignee
Purex Corp Ltd

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Rückspüleinrichtung für ein mit Filterhilfsmittel arbeitendes Schwimmbadfilter, dessen drehbares Rückspülventil am Boden des Filterbehälters angeordnet ist und dessen Ventilgehäuse in seinem unteren Teil Öffnungen für den Wassereintritt, den Wasseraustritt und den Rückspülablauf aufweist.The invention relates to a backwash device for a filter aid that works Swimming pool filter, the rotatable backwash valve of which is arranged at the bottom of the filter container and its valve housing in its lower part openings for the water inlet, the water outlet and has the backwash process.

Eei den bisher bekannten Filtern dieser Art ist die zur Reinigung des Filters erforderliche Rückspüleinrichtung mit einer relativ komplizierten und aufwendigen Rohr- und Ventilanordnung versehen, die bei der Umstellung von Normalbetrieb auf Rückspülbetrieb und zurück für den Benutzer nicht nur Unannehmlichkeiten, sondern auch die Gefahr von Falscheinstellungen mit sich bringt.One of the previously known filters of this type is the backwashing device required for cleaning the filter provided with a relatively complicated and expensive pipe and valve assembly that when switching from normal operation to backwashing operation and back, not only inconvenience for the user, but also brings with it the risk of incorrect settings.

Ziel der Erfindung ist daher ein Schwimmbadfilter der eingangs genannten An, bei welchem die Umstellung auf Rückspülung sowie auf Normalbetrieb mit einer einzigen Ventilkonstruktion möglich ist, die mit nur zwei möglichen Einstellungen in einfachster Weise und ohne die Gefahr von Falscheinstellungen gehandhaht werden kann.The aim of the invention is therefore a swimming pool filter of the type mentioned at the outset, in which the changeover on backwashing as well as on normal operation is possible with a single valve construction, the with only two possible settings in the simplest way and without the risk of incorrect settings can be handled.

Dies wird erfindungsgemäß an einem Filter der vorher genannten Gattung dadurch erreicht, daß der die Öffnungen enthaltende untere Teil des Ventilgehäuses sich unterhalb des Behälterbodens befindet, daß das eine Kammer enthaltende obere Gehäuseteil dieses Ventilgehärses mit dem Behälterinnenraum in Verbindung steht und daß im unteren Teil des Ventilgehäuses zum öffnen und Schließt,ι seiner Öffnungen ein drehbarer Ventilinnenköiper vorgesehen ist, welcher einen Strömungskanal enthält, uer sich zwischen einer Ausmündung am Umfang und einer Ausmündung an der sich senkrecht zur Ventildrehachse erstreckenden Stirnseite des Innenkörpers erstreckt, welcher Innenkörper mit einer unterhalb des Ventilgehäuses angebrachten Betätigungseinrichtung zwischen einer ersten Stellung, in der bei geschlossener Rückspülablauföfinung Wasser von der Eintrittsöffnung durch den Strömungskanal im Ventilinnenkörper in den Filterbehälter und von diesem zurück durch die Kammer in die Austrittsöffnung fließt, und einer zweiten Stellung bewegbar ist, in der die Eintrittsöffnung mit der Kammer und der Strömungskanal mit der RückspülablauföfTnung in Verbindung steht.This is achieved according to the invention on a filter of the aforementioned type in that the the lower part of the valve housing containing the openings is located below the bottom of the container, that the upper housing part containing a chamber of this valve housing with the container interior in Connection is and that in the lower part of the valve housing to open and close, ι its openings a rotatable valve inner body is provided, which contains a flow channel, uer between an outlet on the circumference and an outlet on which is perpendicular to the valve axis of rotation extending end face of the inner body, which inner body with a below the valve housing mounted actuator between a first position, in the closed Backwash outlet opening for water from the inlet opening through the flow channel in the valve inner body into the filter container and back from it flows through the chamber into the outlet opening, and is movable to a second position in which the inlet opening communicates with the chamber and the flow channel with the backwash drain opening.

Das erfindungsgemäße Schwimmbadfilter hat somit ein bequem zu handhabendes Dreiwegeventil von einfacher Bauart, weiches ein Leitungssystem von nur geringem Aufwand erfordert.The swimming pool filter according to the invention thus has a three-way valve that is easy to use simple design, which requires a line system with little effort.

Um ein möglichst gleichmäßiges Ansaugen des zu filternden Schwimmbadwassers über den ganzen Filtcrquerschnitt zu ermöglichen, wird bei einer zweckmäßigen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Filters die Verbindung zwischen der Kammer im oberen Gehäuseteil des Ventils und dem Behälterinncnraum von Rohrstücken gebildet, die sich in gegenseitigen Abständen radial vom Ventilgehäuse iö den Behälter hineinerstrecken und mit Löchern versehen sein können, durch welche hindurch das gereinigte Schwimmbadwasser in diese Rohre und von dort in das Ventilgehäuse abgesaugt wird. Die Zufuhr des zu reinigenden Schwimmbadwassers kann durch ein die Filtermasse durchsetzendes Rohr geschehen, das in das obere Ventilgehäuseteil einmündet und mit dem Strömungskanal im Ventilinnenkörper in Verbindung steht.To ensure that the swimming pool water to be filtered is drawn in as evenly as possible over the entire area To enable filter cross-section, in an expedient embodiment of the invention Filters the connection between the chamber in the upper housing part of the valve and the interior of the container formed by pieces of pipe, which are spaced radially from the valve housing iö extend into the container and be provided with holes through which the Purified swimming pool water is sucked into these pipes and from there into the valve housing. the The swimming pool water to be cleaned can be supplied through a pipe penetrating the filter material, which opens into the upper valve housing part and with the flow channel in the valve inner body communicates.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt.An embodiment of the invention is shown in the drawing.

Fig. 1 zeigt dieses Ausfiihrungsbeispiel in einem Vertikalschnitt durch den Filterbehlilter mit Ventilgehäuse und Zulaufrohr in Schrägansicht;Fig. 1 shows this embodiment in one Vertical section through the filter bowl filter with valve housing and inlet pipe in an oblique view;

Fig. 2 veranschaulicht das Ventil ebenfalls in Schrägansicht in gegenüber Fig. 1 abweichender Ventüstellung;Fig. 2 also illustrates the valve in Oblique view in a valve position different from FIG. 1;

Fig. 3 zeigt einen Horizontalschnitt de^ Ventils nach Linie 4-4 in Fig. 5 in Ventilstellung für Normalbetrieb in größerem Maßstab;Fig. 3 shows a horizontal section de ^ valve according to line 4-4 in Fig. 5 in the valve position for normal operation on a larger scale;

ίο Fig. 4 ist ein Honzontalschnitt nach Linie 4-4 in Fig. 5 durch das Ventil bei Rückspülbetrieb;ίο Fig. 4 is a horizontal section along line 4-4 in 5 through the valve during backwashing operation;

Fig. 5 ist ein Schnitt nach Linie 5-5 in Fig. 4. Bei dem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel ist ein im Vertikalschnitt etwa quadratischer Fiiterbehälter 10 vorgesehen, der nahezu vollständig mit einem Filterhilfsmittel 11 in Form von Sand oder sonstigen als Filterstoffe verwendbaren Massen gefüllt ist, welches, wie im folgenden beschrieben, durch Umkehrung der Durchströmungsrichtung des Filterhilfsmittels von verstopfenden Verunreinigungen befreit werden kann. An Stelle der in F i g. 1 gezeigten Form des Filterbehälters 10 können auch andere Formgebungen für den Filterbehälter in Frage kommen.Fig. 5 is a section along line 5-5 in Fig. 4. In the embodiment shown in the drawing an approximately square filter container 10 is provided in vertical section, which is almost completely with a filter aid 11 in the form of sand or other usable as filter materials Mass is filled, which, as described below, by reversing the direction of flow the filter aid can be freed from clogging impurities. Instead of in Fig. The shape of the filter container 10 shown in FIG. 1 can also have other shapes for the filter container come into question.

Der durch das Filterhilfsmittel 11 hindurchzuführende in seiner Richtung umkehrbare Strom des zu filternden Schwimmbadwassers wird mittels einer mit 12 bezeichneten Ventilkonstruktion gesteuert, die am Boden des Filterbehälters befestigt ist. In Fig. 5 istThe one to be passed through the filter aid 11 in its direction reversible flow of the swimming pool water to be filtered is by means of a with 12 controlled valve construction, which is attached to the bottom of the filter container. In Fig. 5 is

gezeigt, daß die Ventilkonstruktion aus einem oberen und einem unteren Gehäuseteil 14 und 15 und dem Ansatz 16 des unteren Teiles besteht, der von der Öffnung im Boden des Behälters 10 aufgenommen und bei 18 in den oberen Teil 14 eingeschraubt ist, wodurch der Boden des Behälters zwischen den Gehäuseteilen 14 und 15 der Ventil'xnstruktion 2ingeklemmt ist. Die Schraubverbindung bei 18 dient auch dazu, den O-Ring 19 in abdichtende Berührung an den Behälterboden zu drücken und an ihm festzuhalten. shown that the valve structure of an upper and a lower housing part 14 and 15 and the Approach 16 of the lower part, which is received by the opening in the bottom of the container 10 and at 18 is screwed into the upper part 14, whereby the bottom of the container is between the housing parts 14 and 15 of the valve construction 2 is clamped. The screw connection at 18 also serves to this, the O-ring 19 in sealing contact to press the bottom of the container and hold on to it.

Das obere Gehäuseteil 14 enthält eine die rohrförmige Nabe 21 umfassende ringförmige Kammer 20, die bei Filtrationsbetrieb als Sammelkammer und beim Rückspulen als Verteilkammer dient. Von dieser Kammer ragen die auf einer Kreislinie verteilten, mit Löchern versehenen Rohre 22 in den Bodenbereich des Behälters 10 und in die Filtermasse 11 radial hinein. Diese Rohre können in solcher Anzahl und in kreisförmiger Ausrichtung vorhanden sein, daß die Gleichmäßigkeit des Wasserslromes durch das Filtermaterial dadurch gefördert wird. Ebenfalls vom oberen Teil gehalten ist ein Steigrohr 23. das bei 23« in die Nabe 21 eingeschraubt ist. Oben am Rohr 23 befindet sich ein mit Öffnungen versehener Kopf 24 od. dgl., der ebenfalls für die Gleichmäßigkeit des Wasserstromes durch die Filtermasse um das Rohr 23 sorgen soll. Der untere Teil 15 ist mit auf einer Kreislinie verteilten radialen Öffnungen 25, 26 und 27 versehen, an welche sich jeweils die rohrförmigen Ansätze 28, 29, 30 anschließen, welche dem Wasseraustritt, dem Wassereintritt bzw. dem Rückspülablauf dienen, die (in den beiden ersten Fällen) die Verbindung mit (nicht gezeigten) Rohren, die zu einem Schwimmen bassin führen, herstellen und im Fall des RUckspülablaufs in Verbindung mit einem Abflußrohr oder einem anderen Schmutzwasserabführelement stehen. Das untere Gehäuseteil 15 enthält den drehbarenThe upper housing part 14 contains an annular chamber surrounding the tubular hub 21 20, which serves as a collection chamber during filtration operation and as a distribution chamber during rewinding. from this chamber protrude the distributed on a circular line, provided with holes tubes 22 in the Bottom area of the container 10 and into the filter mass 11 radially. These pipes can be in such Number and be present in a circular orientation that the evenness of the water flow is conveyed through the filter material. Also held by the upper part is a Riser pipe 23 which is screwed into the hub 21 at 23 ″. At the top of the tube 23 is a with Openings provided head 24 or the like. Also for the uniformity of the water flow to take care of the tube 23 through the filter material. The lower part 15 is distributed on a circular line radial openings 25, 26 and 27, to which the tubular lugs 28, 29, 30, which are used for the water outlet, the water inlet and the backwash drain, the (in the first two cases) the connection with (not shown) pipes leading to a float lead basin, create and in the case of the backwash drain in connection with a drain pipe or stand another dirty water drainage element. The lower housing part 15 contains the rotatable

Innenkörper 31 der Ventilkonstruktion 12, der einen mit einem Flansch 33 versehenen Badenbereich 32 aufweist, mit dem er sich auf dem Boden des Gehiiuseteils 15 dreht. Der Innenkörper 31 hat in seiner zylindrischen Wandung 34 eine öffnung 35, die abwechselnd an die öffnungen 25 und 26 angeschlossen werden kann. Die Wandung 34 umschließt einen Hohlraum 36, der durch den Raum 37 im Gehäuseteil 15 in offener Verbindung mit der Ringkammer 20 steht. Der Innenkörper 31 enthält einen winkell'ünvtigen Kanal 51, dessen seitlich gerichtetes Ende eine an den Rückspülablauf 27 anschließbare und gegenüber diesem drehbare Öffnung 40 hat. Die mit Jem Innenkörper und dem Steigrohr 23 koaxiale obere Fortsetzung 41 ist im unteren Ende der rohrförmigen Nabe 21 des oberen Teils 14 gehalten und durch den O-Ring 42 gegen Auslaufen von Wasser gesichert.Inner body 31 of the valve structure 12, which has a bathing area 32 provided with a flange 33 with which it rotates on the bottom of the housing part 15. The inner body 31 has an opening 35 in its cylindrical wall 34, which can be connected to the openings 25 and 26 alternately. The wall 34 encloses a cavity 36 which is in open communication with the annular chamber 20 through the space 37 in the housing part 15. The inner body 31 contains an angular channel 51, the laterally directed end of which has an opening 40 that can be connected to the backwash outlet 27 and rotated relative to it. The upper continuation 41, which is coaxial with the inner body and the riser pipe 23, is held in the lower end of the tubular hub 21 of the upper part 14 and is secured by the O-ring 42 against leakage of water.

Am Ii.nenkörper 31 befindet sich ein sich durch den O-Ring 44 in den Teil 15 nach unten erstreckender Ansatz 43, der bei 45 mit dem leicin zugängigen Handgriff 46 verbunden ist, mittels dessen das Ventil von einer Strömungsrichtung in die andere drehbar ist.On the inner body 31 there is a downwardly extending through the O-ring 44 in the part 15 Approach 43, which is connected at 45 to the accessible handle 46, by means of which the valve is rotatable from one flow direction to the other.

Zum Festhalten des Innenkörpers in seiner an den Rückspülablauf dicht angeschlossenen Drehstellung ist ein geeignetes Element in Form eines von dem Ring 48 und dem O-Ring 49 gehaltenen gummiartigen Dichtungsringes 47 vorgesehen. Die Ringe befinden sich aüe in'der Vertiefung 50 des Teils 15.To hold the inner body in its rotary position tightly connected to the backwash drain is a suitable member in the form of a rubbery one held by the ring 48 and the O-ring 49 Sealing ring 47 is provided. The rings are also located in the recess 50 of the part 15.

Bei Betrachtung der Arbeitsweise des Filters steht der Innenkörper zuerst in der Position der Fig. 3, in der der winkelförmige Kanal 51 an die radiale Wassereintrittsöffnung 26 angeschlossen ist und der Hohlraum 36 durch die Öffnung 35 im Innenkörper 31 mit der Austrittsöffnung 25 im Teil 15 in \ erbindung steht. In dieser Drehstellung wird das Wasser, das aus eiern Schwimmbassin gepumpt wird, von der Ventilkonstruktion durch das Steigrohr 23 aufwärts zur Verteilung durch den Kopf 24 geführt, von diesem durch die Filtermasse 11 hindurch und in die mit Löchern versehenen Rohre 22 geleitet, von wo das filtrierte Wasser in die Kammer 20 und von dort zum Wasseraustritt 28 fließt. Dies ist der normale Strömungsvorgang, der so lange vor sich geht, bis die Anhäufung von Fremdkörpern in der Filtermasse die Filtration so beeinträchtigt, daß eine Rückspülung der Filtermasse nötig ist.When considering the operation of the filter, the inner body is first in the position of FIG. 3, in which the angular channel 51 is connected to the radial water inlet opening 26 and the cavity 36 through the opening 35 in the inner body 31 with the outlet opening 25 in part 15 in \ binding stands. In this rotary position, the water that is pumped out of a swimming pool is led from the valve construction through the riser pipe 23 upwards for distribution through the head 24, from there through the filter mass 11 and into the perforated pipes 22 , from where the filtered water flows into the chamber 20 and from there to the water outlet 28. This is the normal flow process that goes on until the accumulation of foreign bodies in the filter material affects the filtration to such an extent that backwashing of the filter material is necessary.

DiCjC Rückspülung wird dadurch bewerkstelligt, daß der Innenkörper in die in F i g. 4 gezeigte Drehstellung gebracht wird, in der die Austrittsöffnung 2:> geschlossen ist und das Wasser von der Eintrittsöffnung 26 in den Hohlraum 36 und über die Kammer 20" und zu den Ro!.ren 22 fließt, von denen, wie in Fig. 2 angegeben, das Wasser nach oben durch die Filtermasse und dann nach unten durch das Rohr 23 und den winkelförmigen Kanal 51 fließt und dann durch die offenstehende Rückspülöffnung 27 abläuft. Nach Vollendung der Rückspülung kann der Innenkörper in die Drehstellung der Fig. 3 zurückbewegt werden und das Wasser wieder normal durch das Filter laufen.DiCjC backwashing is accomplished in that the inner body is in the position shown in FIG. 4 is brought to the rotary position shown, in which the outlet opening 2:> is closed and the water flows from the inlet opening 26 into the cavity 36 and over the chamber 20 ″ and to the tubes 22 , of which, as in FIG indicated, the water flows up through the filter mass and then down through the pipe 23 and the angular channel 51 and then drains through the open backwashing opening 27. After completion of the backwashing, the inner body can be moved back into the rotary position of FIG Water will flow normally through the filter again.

Claims (8)

Patentansprüche:Patent claims: 1, Rückspü'einrichtung für ein mit Filterhilfsmittel arbeitendes Schwimmbadfilter, deren drehbares RückspUlventil am Boden des Filterbehälters angeordnet ist und dessen Ventilgehäuse in seinem unteren Teil öffnungen für den Wassereintritt, den Wasseraustritt und den Rückspülablauf aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß der die öffnungen (25,26,27) enthaltende untere Teil (15) des Ventilgehäuses (12) sich unterhalb des Behälterbodens befindet, daß das eine Kammer (20) enthaltende obere Gehäuseteil (14) dieses Ventilgehäuses mit dem Behälterinnenraum in Verbindung steht und daß im unteren Teil des Ventilgehäuses zum öffnen und Schließen seiner Öffnungen ein drehbarer Ventilinnenkörper (31) vorgesehen ist, welcher einen Kanal (51) enthält, der sich zwischen einer Ausmündung am Umfang und einer Ausmündung an der sich senkrecht zur Vcntildrehachse erstreckenden Stirnseite des Innenkörpers erstreckt, welcher Innenkörper mit einer unterhalb des Ventilgehäuses angebrachten Betätigungseinrichtung (46) zwischen eiiier ersten Stellung, in der bei geschlossener Rückspülablauföffnung (27) Wasser von der Eintrittsöffnung (26) durch den Kanal (51) im Ventilinnenkörper in den Filterbehälter und von diesem zurück durch die Kammer (20) in die Austrittsöffnung (25) fließt, und einer zweiten Stellung bewegbar ist, in der die Eintrittsöffnung mit der Kammer und der Strömungskanal mit der Rückspülablauföffnung in Verbindung steht.1, backwashing device for a swimming pool filter that works with a filter aid, the rotatable backwash valve of which is arranged on the bottom of the filter container and the valve housing of which has openings in its lower part for the water inlet, the water outlet and the backwash outlet, characterized in that the openings (25, 26,27) containing lower part (15) of the valve housing (12) is located below the container bottom, that the upper housing part (14) containing a chamber (20) of this valve housing is in communication with the container interior and that in the lower part of the valve housing for open and close its openings a rotatable valve inner body (31) is provided which contains a channel (51) which extends between an opening on the circumference and an opening on the end face of the inner body extending perpendicular to the valve axis of rotation, which inner body with a below the Actuating device attached to the valve housing g (46) between a first position, in which, with the backwash outlet opening (27) closed, water flows from the inlet opening (26) through the channel (51) in the valve inner body into the filter container and from this back through the chamber (20) into the outlet opening (25 ) flows, and is movable to a second position in which the inlet opening is in communication with the chamber and the flow channel is in communication with the backwash outlet opening. 2. Filter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung zwischen der Kammer (20) und dem Innenraum des Filterbehälters (10) von Rohrstücken (22) gebildet wird, die sich in gegenseitigen Abständen radial vom Ventilgehäuse (12) in den Behälter (10) hineinerstrecken. 2. Filter according to claim 1, characterized in that the connection between the chamber (20) and the interior of the filter container (10) is formed by pipe pieces (22), which extend at mutual distances radially from the valve housing (12) into the container (10). 3. Filter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Rohrstücke (22) mit Löchern versehen sind und sich innerhalb des unteren Bereiches des Behälters (10) erstrecken.3. Filter according to claim 2, characterized in that the pipe sections (22) with holes are provided and extend within the lower region of the container (10). 4. Filter nach Anspruch 1. 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß in das obere Ventilgehäuseteil (14) ein die Filtermasse (11) durchsetzendes Rohr (23) einmündet, das mit dem Kanal (51) im Ventilinnenkörper (31) in Verbindung steht.4. Filter according to claim 1 1 or 3, characterized in that a filter mass (11) by releasing pipe (23) opens into the upper valve housing part (14) with the channel (51) stands in connection in the inner valve body (31) . 5. Filter nach Anspruch 1, 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß sich in dem Ventilinnenkör · per (31) ein in offener Verbindung mit der Kammer (20) stehender Hohlraum (36) und ein winkelförmiger Kanal (51) befinden.5. Filter according to claim 1, 2, 3 or 4, characterized in that in the valve inner body (31) there is a cavity (36) in open communication with the chamber (20) and an angular channel (51). 6. Filter nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß sich im oberen Bereich (14) des Ventilgehäuses (13) eine rohrförmige Nabe (21) befindet, in welcher das obere Ende des winkelförmigen Kanals (51) drehbar ist und an welche das ir das ohne Ventilgehäuseteil (14) einmündende Rohr (23) angeschlossen ist.6. Filter according to claim 5, characterized in that in the upper region (14) of the Valve housing (13) a tubular hub (21) is located in which the upper end of the angular channel (51) is rotatable and to which which is connected to the pipe (23) which opens without the valve housing part (14). 7. Filter nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der winkelförmige Kanal (Sl) von einem Winkelrohr gebildet wird und daß eine Flüssigkeitsdichtung (42) zwischen dem oberen Ende dec Winkelrohres und der Nabe (21) angeordnet ist.7. Filter according to claim 6, characterized in that the angular channel (Sl) of an angle tube is formed and that a liquid seal (42) between the upper The end of the angle tube and the hub (21) is arranged. 8. Filter nach Anspruch 5, 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß in der Rückspülablauföffnung (27) eine an die Umfangswandung (34) des Ventilinnertkörpers (31) anliegende ringförmige Flüssigkeitsdichtung (47) angeordnet ist.8. Filter according to claim 5, 6 or 7, characterized in that in the backwash outlet opening (27) one to the peripheral wall (34) of the Valve inner body (31) adjacent annular liquid seal (47) is arranged. '■'. Filter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Gehäuseteile (14, \S) des Ventils (12) voneinander trennbar sind und der Boden des Behälters (10) zwischen die miteinander verschraubten oberen und unteren Bereiche der Gehäuseteil eingeklemmt ist.'■'. Filter according to one of the preceding claims, characterized in that the housing parts (14, \ S) of the valve (12) are separable from each other and the bottom of the container (10) is clamped between the screwed together upper and lower areas of the housing parts. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 18 518 5

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3235552C2 (en) Backwash filter
DE1436269C3 (en) Method for operating a filter device with automatic cleaning for pressurized liquids and device for carrying out this method
DE3131281C2 (en) Device for carrying two streams separately, optionally only one stream, at least one medium
DE2338965A1 (en) LIQUID FILTERS, IN PARTICULAR WATER FILTERS
DE2216228B2 (en) Filter device with disposable filter element
EP0018527A2 (en) Return-flow filtration device, especially for a domestic water system
DE202011000268U1 (en) Backwash filter with rinsing device
DE3115716A1 (en) "BACK PUMP FILTER"
DE3801015A1 (en) SELF-CLEANING FILTER FOR PRESSURE PIPES
EP0378516B1 (en) Filtering device for domestic water installations
EP2998009A1 (en) Filter assembly
DE1910732A1 (en) Filter for swimming pools with a valve that can be adjusted to return
DE2437358A1 (en) FILTERS, IN PARTICULAR FOR FILTRATING RAW WATER, FOR IRRIGATION OF BUILT FIELDS
DE102017004661A1 (en) filter means
EP0309743A2 (en) Backwash filter
DE930925C (en) Filter system with return device
AT409223B (en) Device for cleaning, in particular filtering, liquids
DE3705803C2 (en) Backwash filter
DE333576C (en) Sand filter
DE10243122B4 (en) Self-cleaning filter arrangement
DE2339891C2 (en) Filter device, in particular for domestic water systems
DE1910732B (en) Backwashing device for a swimming pool filter that works with a filter aid
DE2657521C2 (en) Filter housing
DE1910732C (en) Backwashing device for a swimming pool filter that works with a filter aid
DE2140349A1 (en) Filter - for removal of foreign matter from river or seawater - before industrial use