DE1907452U - MULTIPLE CONNECTOR FOR ELECTRICAL PURPOSES. - Google Patents

MULTIPLE CONNECTOR FOR ELECTRICAL PURPOSES.

Info

Publication number
DE1907452U
DE1907452U DER29448U DER0029448U DE1907452U DE 1907452 U DE1907452 U DE 1907452U DE R29448 U DER29448 U DE R29448U DE R0029448 U DER0029448 U DE R0029448U DE 1907452 U DE1907452 U DE 1907452U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact insert
housing
clamping device
plug
outgoing cable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER29448U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RELAIS und FEINWERKBAU ESSEN
Original Assignee
RELAIS und FEINWERKBAU ESSEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RELAIS und FEINWERKBAU ESSEN filed Critical RELAIS und FEINWERKBAU ESSEN
Priority to DER29448U priority Critical patent/DE1907452U/en
Publication of DE1907452U publication Critical patent/DE1907452U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/502Bases; Cases composed of different pieces
    • H01R13/506Bases; Cases composed of different pieces assembled by snap action of the parts

Landscapes

  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Description

.773it26-3.11.6it \ .773it26-3.11.6it \

Essen, den 28. Oktober 1964 (22 401/fr-)Essen, October 28, 1964 (22 401 / fr-)

PATENTANWALTPATENT ADVOCATE

Dr. Andrejs vv s k i
Essen, KeUwiger Str. 3b
Dr. Andrejs vv ski
Essen, KeUwiger Str. 3b

(AmHauptbaimhoi ■ Liciitbuig)(AmHauptbaimhoi ■ Liciitbuig)

Telefoa 25802Telefoa 25802

Gebrauchsmusteranmeldung der
Firma Relais- und Peinwerkbau
Essen Helmut Mauell
Neviges, Am Rosenhügel 1-3
Utility model registration of
Relay and Peinwerkbau company
Food Helmut Mauell
Neviges, Am Rosenhügel 1-3

Mehrfachsteckvorrichtung für elektrotechnische ZweckeMultiple connector for electrotechnical purposes

Mehrfachsteckvorrichtungen für elektrotechnische Zwecke sind in verschiedenen Ausführungsformen bekannt. Insbs. sind solche bekannt, die aus einem flachprismatischen Kontakteinsatz aus Kunststoff mit darin nebeneinander angeordneten Steckkontakten (Steckerbuchsen oder Stekkerstiften) und den Kontakteinsatz aufnehmendem Gehäuse aus Blech mit Klemmeinrichtung für das abgehende Kabel bestehen. Bei den bekannten Mehrfachsteckvorrichtungen dieser Art ist das Gehäuse aus einem Gehäuseoberteil und einem Gehäuseunterteil zusammengesetzt. Gehäuseoberteil und Gehäuseunterteil besitzen randseitig angepreßte Verbindungselemente und sich mittels darin angeordneter Klemmschrauben vereinigt. Gleichzeitig ist zwischen den entsprechend geformten Verbindungselementen als Klemmvorrichtung für das abgehende Kabel das Kabel festgeklemmt, Das ist einerseits fertigungstechnisch, insbs. aber auch montagetechnisch wegen der Vielzahl der anzubringendenMultiple plug devices for electrotechnical purposes are known in various embodiments. In particular are those known that consist of a flat prismatic contact insert made of plastic with it next to each other arranged plug contacts (plug sockets or plug pins) and the contact insert accommodating housing consist of sheet metal with clamping device for the outgoing cable. With the known multiple plug devices of this type, the housing is composed of an upper housing part and a lower housing part. Housing upper part and lower housing part have connecting elements which are pressed on at the edge and which are arranged therein by means of Clamping screws united. At the same time is between the correspondingly shaped connecting elements as a clamping device for the outgoing cable, the cable is clamped. but also technically due to the large number of to be attached

Klemmschrauben aufwendig. - Bei den bekannten Mehrfachsteckvorrichtungen der beschriebenen Art besteht der Kontakteinsatz zumeist aus einem flachprismatischen Kunststofform- oder Kunststoffspritzformteil mit einer Vielzahl von kanalartigen Aufnahmen für die darin eingesetzten Steckerbuchsen oder Steckerstifte, die zumeist als Flachsteckerbuchsen und Flachsteckerstifte oder besser Messer ausgebildet sind. Man kann die bekannten Mehrfachsteckvorrichtungen mit unterschiedlicher Kontaktzahl ausrüsten, indem man die Länge der Kontakteinsätze entsprechend wählt und das Gehäuäe anpaßt.Clamping screws expensive. - With the known multiple plug devices of the type described, the contact insert usually consists of a flat prismatic plastic mold or plastic injection molded part with a large number of channel-like receptacles for the inserted therein Sockets or pins, mostly as flat connector sockets and flat connector pins or better Knives are formed. You can equip the well-known multiple plug devices with different numbers of contacts, by choosing the length of the contact inserts accordingly and adapting the housing.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Mehrfachsteckvorrichtung für elektrotechnische Zwecke zu schaffen, bei der insbs. die Gestaltung des Gehäuses in fertigungstechnischer und montagetechnischer Hinsicht einfacher ist.The invention is based on the object of a multiple plug-in device to create for electrotechnical purposes, with the esp. the design of the housing in terms of manufacturing technology and assembly technology is easier.

Die Erfindung betrifft eine Mehrfachsteckvorrichtung für elektrotechnische Zwecke, bestehend aus einem flachprismatischen Kontakteinsatz aus Kunststoff mit darin nebeneinander angeordneten Steckkontakten (Steckerbuchse oder Steckerstiften) und den Kontakteinsatz aufnehmendem Gehäuse aus Blech mit Klemmeinrichtung für das abgehende Kabel. Die Erfindung besteht darin, daß das Gehäuse einen ebenen Gehäuseboden mit Randabkantungen aufweist und der Kontakteinsätζ mit den Randabkantungen verbunden ist. Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung, die sich durchThe invention relates to a multiple plug device for electrotechnical purposes, consisting of a flat prismatic Contact insert made of plastic with plug contacts arranged next to one another (plug socket or Plug pins) and the sheet metal housing accommodating the contact insert with clamping device for the outgoing cable. The invention consists in that the housing has a flat housing base with bevels and the Kontakteinsätζ is connected to the folded edges. One preferred embodiment of the invention, which stands out through

Einfachheit aber dennoch Funktionssicherheit und sicherer Verbindung zwischen Gehäuse und Kontakteinsatz auszeichnet, ist dadurch gekennzeichnet, daß der Gehäuseboden zwei seitliche Randabkantungen aufweist und diesen abgekantete Halteleisten auf den Kontakteinsatz oder auf ein darauf aufgelegtes Deckelstück aufgelegt sind, lach bevorzugter Ausführungsform ist dabei die Verbindung zwischen den Randabkantungen bzw. den Halteleisten und dem Kontakteinsatz als Klemmverbindung ausgeführt.Simplicity but still functional reliability and a secure connection between the housing and contact insert are distinguished, is characterized in that the housing base has two lateral folded edges and these folded retaining strips are placed on the contact insert or on a cover piece placed on it, the connection between the folded edges is a preferred embodiment or the retaining strips and the contact insert designed as a clamp connection.

Im einzelnen läßt sich die erfindungsgemäße Mehrfachsteckvorrichtung auf verschiedene Yieise weiter ausbilden. Um den Kontakteinsatz in dem erfindungsgemäßen praktisch nur aus dem Gehäuseboden und Verbindungsmitteln bestehendem Gehäuse sicher zu halten, so daß auch beim Einschieben der Gegenkontakte bzw. beim Trennen große Kräfte aufgenommen werden können, empfiehlt die Erfindung, den ebenen Gehäuseboden mit einer oder mehreren, in den Kontakteinsatz eingedrückten Eindrückungen oder entsprechenden lappenartigen Ausstanzungen auszurüsten und dadurch formschlüssig mit dem Kontakteinsatz zu verbinden.In detail, the multiple plug device according to the invention further training on different yieise. To the contact insert in the invention practically only from the housing base and connecting means to hold the existing housing securely, so that even when the mating contacts are pushed in or large forces can be absorbed when separating, the invention recommends using the flat housing base one or more indentations or corresponding flap-like cut-outs pressed into the contact insert equip and thereby form-fitting with the contact insert connect to.

Bei der erfindungsgemäßen Mehrfachsteckvorrichtung kann die Klemmeinrichtung für das abgehende Kabel in einfacher Weise angebracht werden. Hierzu empfiehlt die Erfindung die Anordnung so zu treffen, daß der Gehäuseboden ein Ansatzstück aufweist und an diesem die Klemmeinrichtung für das abgehende Kabel angeordnet ist. Die Klemmeinrichtung selbst kannIn the multiple connector according to the invention, the Clamping device for the outgoing cable can be attached in a simple manner. For this purpose, the invention recommends the arrangement to meet so that the housing base has an extension piece and on this the clamping device for the outgoing Cable is arranged. The clamping device itself can

aus einem oder aus mehreren an dem Ansatzstück angebrachten, gegen oder um das abgehende Kabel klemmbaren Lappen bestehen.of one or more tabs attached to the extension piece and clamped against or around the outgoing cable exist.

Die durch die Erfindung erreichten Vorteile sind vor allem darin zu sehen, daß bei der erfindungsgemäßen Mehrfachsteckvorrichtung das Gehäuse in einfachster Weise gefertigt werden kann. Es kann nämlich mit den Randabkantungen, den Halteleisten, dem Einsatzstück und der Klemmeinrichtung für das abgehende Kabel einstückig aus Blech gestanzt sein. Darüber hinaus ist aber auch die Montage einfach, da die Verbindung zwischen dem Kontakteinsatz und dem Gehäuse als Klemmverbindung im Zuge des Abkantens oder nach dem Abkanten unter Einschieben des Kontakteinsatzes unter die Halteleisten unschwer erfolgenjkann. Im allgemeinen wird man die Anordnung so treffen, daß der Kontakteinsatz an der der Gegensteckvorrichtung zugeordneten Seite über dem Gehäuseboden vorsteht.The advantages achieved by the invention are above all it can be seen that in the case of the multiple connector according to the invention, the housing is manufactured in the simplest possible manner can be. It can namely with the folded edges, the retaining strips, the insert and the clamping device for the outgoing cable can be stamped in one piece from sheet metal. In addition, assembly is also simple, since the connection between the contact insert and the housing as Clamped connection in the course of folding or after folding while inserting the contact insert under the retaining strips can be done easily. In general, you will make the arrangement so that the contact insert to the Mating connector associated side protrudes above the housing base.

Im folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung ausführlicher erläutert; es zeigen:In the following, the invention is explained in more detail with reference to a drawing showing only one embodiment explained; show it:

Fig. 1 in perspektivischer Darstellung eine erfindungsgemäße Mehrfachsteckvorrichtung,1 shows a perspective view of a multiple plug-in device according to the invention,

Fig. 2 einen Schnitt in Richtung A-A durch den Gegenstand nach Pig. 1 undFig. 2 shows a section in the direction A-A through the object after Pig. 1 and

Fig. 3 den Gegenstand nach Fig. 1 von unten.3 shows the object according to FIG. 1 from below.

Die in den Figuren dargestellte Mehrfachsteckvorrichtung für elektrotechnische Zwecke besteht in ihrem grundsätzlichen Aufbau aus einem flachprismatischen Kontakteinsatz 1 aus Kunststoff mit darin nebeneinander angeordneten Steckkontakten 2 (Steckerbuchsen oder Steckerstiften). Im Ausführungsbeispiel sind die Steckerbuchsen 2 eingezeichnet worden. In entsprechender Weise ist jedoch die Gegensteckvorrichtung ausgebildet, die in diesem Falle die Steckerstifte oder messerartige als Steckerstifte dienende Schneiden aufweist. Der Kontakteinsatz 1 befindet sich in einem Gehäuse 3 aus Blech mit Klemmeinrichtung 4 für das abgehende Kabel 5. Das Gehäse 3 besteht praktisch nur aus einem ebenen Gehäuseboden 3» welcher Randabkantungen 6 aufweist, wobei der Kontakteinsatz 1 mit den Randabkantungen 6 verbunden ist. Dazu sind im Ausführungsbeispiel und zugleich nach bevorzugter Ausführungsform der Erfindung an den beiden seitlichen Randabkantungen 6 von diesen abgekantete Halteleisten 7 vorgesehen, die auf den Kontakteinsatz 1 oder auch ein darauf aufgelegtes Deckelstück aufgelegt sind. Die Verbindung zwischen den Randabkantungen 6 bzw. den Halteleisten 7 und dem Kontakteinsatz 1 ist so als Klemmverbindung ausgeführt. Wie sich insbs. aus der Fig. 3 ergibt, besitzt der ebene Gehäuseboden 3 eine in dem Kontakteinsatz eingedrückte Eindrückung 8 oder auch eine entsprechende lappenartige Ausstanzung. Er ist dadurch formschlüssig mit dem Kontakteinsatz 1 verbunden, der bei Herstellung einerThe multiple plug-in device shown in the figures for electrotechnical purposes consists in its fundamental Structure of a flat prismatic contact insert 1 made of plastic with plug contacts arranged next to one another 2 (plug sockets or plug pins). In the exemplary embodiment the sockets 2 have been drawn in. However, the mating connector is in a corresponding manner formed, which in this case the connector pins or knife-like cutting edges serving as connector pins having. The contact insert 1 is located in a housing 3 made of sheet metal with a clamping device 4 for the outgoing Cable 5. The housing 3 consists practically only of a flat housing base 3 »which has bevels 6, the contact insert 1 being connected to the folded edges 6. These are in the exemplary embodiment and at the same time according to a preferred embodiment of the invention on the two lateral edge folds 6 provided by these beveled retaining strips 7, which on the contact insert 1 or also a cover piece placed on it are placed. The connection between the folded edges 6 and the retaining strips 7 and the contact insert 1 is designed as a clamp connection. How insbs. results from Fig. 3, has the flat housing base 3 has an indentation 8 pressed into the contact insert or a corresponding one flap-like punching. It is thereby positively connected to the contact insert 1, which when a

elektrischen Verbindung oder bei deren Trennung folglich große Kräfte aufnehmen kann, ohne gegenüber dem Gehäuse 3 zu verrutschen. Es besteht die Möglichkeit, an dem Kontakteinsatz 1 einen entsprechenden Bund 9 vorzusehen, der sich gegen den oberen Rand des Gehäuses 3 abstützt, wenn die Anordnung im ganzen so getroffen ist, daß der Kontakteinsatz 1 an der der Gegensteckvorrichtung zugeordneten Seite, wie in den Figuren dargestellt, über den Gehäuseboden 3 vorsteht.electrical connection or consequently when it is disconnected can absorb large forces without slipping with respect to the housing 3. It is possible to use the contact insert 1 to provide a corresponding collar 9 which is supported against the upper edge of the housing 3 when the arrangement is taken as a whole that the contact insert 1 on the side associated with the mating connector, such as shown in the figures, protrudes over the housing base 3.

Im übrigen ist an dem Gehäuseboden 3 ein Ansatzstück 10 vorgesehen und an diesem befindet sich die Klemmvorrichtung für das abgehende Kabel 5. Die Klemmvorrichtung 4 für das abgehende Kabel 5 besteht aus an dem Ansatzstück 10 angebrachten gegen das abgehende Kabel 5 klemmbaren Lappen.In addition, an extension piece 10 is provided on the housing base 3 and on this is the clamping device for the outgoing cable 5. The clamping device 4 for the outgoing cable 5 consists of attached to the extension piece 10 against the outgoing cable 5 clamps.

Man erkennt aus den Figuren unmittelbar, daß das Gehäuse mit seinen Randabkantungen 6, dem Ansatzstück 10 und den Halteleisten 7 einstückig aus Blech gestanzt sein kann.It can be seen from the figures directly that the housing with its folded edges 6, the extension 10 and the Retaining strips 7 can be stamped in one piece from sheet metal.

Sohutzansprüche;Protection claims;

Claims (8)

RA. 773 426-111.6<, - 7 Schutzansprüche:RA. 773 426-111.6 <, - 7 protection claims: 1. Mehrfachsteckvorrichtung für elektrotechnische Zwecke, bestehend aus einem flachprismatischen Kontakteinsatz aus Kunststoff mit darin nebeneinander angeordneten Steckkontakten (Steckerbuchsen oder Steckerstiften) und den Kontaktainsatz aufnehmendem Gehäuse aus Blech mit Klemmeinrichtung für das abgehende Kabel, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse einen ebenen Gehäuseboden (3) mit Randabkantungen (6) aufweist und der Kontakteinsatz (1) mit den Ransabkantungen (6) verbunden ist.1. Multiple connector for electrotechnical purposes, consisting of a flat prismatic contact insert Plastic with plug contacts arranged next to one another (plug sockets or plug pins) and the contact insert receiving housing made of sheet metal with clamping device for the outgoing cable, characterized in that that the housing has a flat housing base (3) with folded edges (6) and the contact insert (1) is connected to the Ransabbantungen (6). 2. Mehrfachsteckvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Gehäuseboden (3) zwei seitliche Randabkantungen (6) aufweist und von diesen abgekantete Hätteleisten (7) auf den Kontakteinsatz (1) oder ein darauf aufgelegtes Deckelstück augelegt sind.2. Multiple plug device according to claim 1, characterized in that that the housing base (3) has two lateral bevels (6) and cantilevered strips from these (7) are placed on the contact insert (1) or a cover piece placed on it. 3. Mehrfachsteckvorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnsb, daß die Verbindung zwischen den Randabkantungen (6) bzw. den Halteleisten (7) und dem Kontakteinsatz (1) als Klemmvorrichtung ausgeführt ist.3. Multiple connector according to claims 1 and 2, characterized gekennzeichnsb that the connection between the folded edges (6) or the retaining strips (7) and the contact insert (1) is designed as a clamping device. 4. Mehrfachsteckvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß der ebene Gehäuseboden (3) eine oder mehrere in den Kontakteinsatz (1) eingedrückte Eindrükkungen (8) oder entsprechende lappenartige Ausstanzungen aufweist und dadurch formschlüssig mit dem Kontakteinsätζ (1) verbunden ist.4. Multiple connector according to claims 1 to 3 »characterized in that the flat housing bottom (3) has a or several indentations (8) or corresponding tab-like punched-outs pressed into the contact insert (1) and thus form-fitting with the Kontakteinsätζ (1) connected is. 5. Mehrfachsteckvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichrd;, daß der Gehäuse bod en (3) ein Ansatzstück (10) aufweist und an diesem die Klemmeinrichtung (4) für das abgehende Kabel (5) angeordnet ist.5. Multiple connector according to claims 1 to 4, characterized in that the housing bottom (3) has an extension piece (10) and on this the clamping device (4) for the outgoing cable (5) is arranged. 6. Mehrfachsteckvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmeinrichtung (4) für das abgehende Kabel (5) aus an dem Ansatzstück (10) angebrachte, gegen oder um das abgehende Kabel (5) klemmbaren Lappen besteht. 6. Multiple plug device according to claims 1 to 5, characterized in that the clamping device (4) for the outgoing cable (5) consists of tabs which are attached to the extension piece (10) and can be clamped against or around the outgoing cable (5). 7. Mehrfachsteckvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Kontakteinsatz (1) an der der G-egensteckvorrichtung zugeordneten Seite über den Gehäuseboden (3) vorsteht.7. Multiple connector according to claims 1 to 6, characterized in that the contact insert (1) on the the side assigned to the male connector over the housing base (3) protrudes. 8. Mehrfachsteckvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (3) mit Randabkantungen(6), Halteleisten (7) und Klemmeinrichtung (4) für das abgehende Kabel (5) einstückig aus Blech gestanzt ist.8. Multiple plug device according to claims 1 to 7, characterized in that the housing (3) with folded edges (6), Holding strips (7) and clamping device (4) for the outgoing cable (5) is stamped in one piece from sheet metal. Patentanwalt Dr. AndrejewskiPatent attorney Dr. Andreevsky
DER29448U 1964-11-03 1964-11-03 MULTIPLE CONNECTOR FOR ELECTRICAL PURPOSES. Expired DE1907452U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER29448U DE1907452U (en) 1964-11-03 1964-11-03 MULTIPLE CONNECTOR FOR ELECTRICAL PURPOSES.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER29448U DE1907452U (en) 1964-11-03 1964-11-03 MULTIPLE CONNECTOR FOR ELECTRICAL PURPOSES.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1907452U true DE1907452U (en) 1964-12-31

Family

ID=33368959

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER29448U Expired DE1907452U (en) 1964-11-03 1964-11-03 MULTIPLE CONNECTOR FOR ELECTRICAL PURPOSES.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1907452U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2443476C2 (en) Electrical connector
EP0212330B1 (en) Terminal clamp or splicing ear for electrical apparatus
DE2700197A1 (en) ELECTRIC CONNECTOR
DE1790006B1 (en) MULTIPLE CONNECTOR WITH PRE-DETERMINED CONTACT RESISTANCE
DE1540642A1 (en) Electrical connection terminal
DE3331594A1 (en) Plug socket for electrical apparatuses which are designed such that they can be plugged in
DE3028809C2 (en) Connector arrangement for receiving a flat plug
EP0440905A2 (en) Overvoltage arrester
DE2214326A1 (en) Electrical plug connection
DE4433617A1 (en) Electrical connector part
DE2641258A1 (en) CONNECTOR WITH PLUG-IN BASE FOR ELECTRICAL COMPONENTS
DE2700793A1 (en) Wire connection terminal block - has chamber with contact and clamping spring holding inserted wire
DE2604027A1 (en) LOET-FREE ELECTRIC CONNECTION FOR A FLAT CABLE
DE1907452U (en) MULTIPLE CONNECTOR FOR ELECTRICAL PURPOSES.
DE2802643A1 (en) CONNECTOR
DE3542349C2 (en)
DE2935370C2 (en) Housing for an electrical plug connection
DE3503412A1 (en) CONNECTOR FOR CONNECTING A MULTI-WIRE ELECTRIC FLAT CABLE TO OTHER CIRCUIT ELEMENTS
DE1028651B (en) Electrical outlet
DE4420674A1 (en) Fastening clamp device for a connector frame
DE2949314C2 (en) Cable clamping device made of plastic with strain relief, in particular for electrical connectors, for a plurality of individual wires in electronic circuit construction
DE1206050B (en) Two-part electrical plug-in coupling
DE2451810A1 (en) ROW TERMINAL
DE3150651C1 (en) Electrical multi-way plug socket
DE1490833C3 (en) Electrical connector