DE1906332C - Sickbed - Google Patents

Sickbed

Info

Publication number
DE1906332C
DE1906332C DE1906332C DE 1906332 C DE1906332 C DE 1906332C DE 1906332 C DE1906332 C DE 1906332C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
approximately
intermediate frame
pairs
movement
rotation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Dipl Techn HTL Biglen Reber (Schweiz)
Original Assignee
Bigler, Spichiger & Cie AG, Biglen, Bern (Schweiz)
Publication date

Links

Description

1 21 2

Krankenbetten, bei denen der Zwischenrahmen hydraulischen Kolben-Zylinder-Einheit oder au-, mittels zweier Paare von Pendelstützen, auf denen einem im Handel als einbaufertige Baueinheit erbei ihrer Bewegung eine horizontale Lage durch- hältlichen Spindelmotor bestehen, wobei ein hlektrnfahrender Schwinghebel angeslützt ist, sind an sich motor über ein Schneckenradgetriebe eine Oewmdebekannt (deutsches Gebrauchsmuster 1983 639). 5 hülse dreht, die auf -iner Schraubspindel arbeuet. Krankenbetten dieser Bauart mit einem in der Höhe Die Pendelstützen H) sind um eine gemeinsame verstellbaren Zwischenrahmen haben jedoch den Achse A drehbar mit dem freien Ende der Schwing-Nachteil, daß der Zwischenrahmen beim Heben und hebelarme 12« verbunden; die PendelstüUen 11 sind Senken zugleich auch eine horizontale Bewegung er- um eine gemeinsame Achse F mit den Schwinghebelfährt, wodurch der Raumbedarf z.B. in einem io armen 13 α verbunden.
Spe/ialzimmer vergrößert wird. Bei bekannten Krankenbetten der oben be-
Sick beds in which the intermediate frame is a hydraulic piston-cylinder unit or by means of two pairs of pendulum supports, on which a spindle motor with a stable horizontal position exists when it moves as a ready-to-install unit, with a powered rocker arm being supported an Oewmde known motor via a worm gear (German utility model 1983 639). 5 sleeve rotates, which works on a screw spindle. Hospital beds of this type with a height The pendulum supports H) are about a common adjustable intermediate frame but have the axis A rotatable with the free end of the swing disadvantage that the intermediate frame when lifting and lever arms 12 ″ connected; The PendelstüUen 11 are sinks at the same time also a horizontal movement around a common axis F with the rocker arm, whereby the space requirement is connected, for example, in a 10 poor 13 α.
Spe / ialzimmer is enlarged. In known hospital beds of the above

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, schriebenen Gattung sind die Stützen U keineThe invention is based on the object of the type described, the supports U are not

ein Krankenbett mit verstellbarem Zwischenrahmen Pendelstützen, sondern vielmehr starr mit dena hospital bed with adjustable intermediate frame pendulum supports, but rather rigid with the

so auszubilden, daß bei einer Vertikalbewegung Zwischenrahmen-Holmen 4 verbunden, wobei siein such a way that, during a vertical movement, intermediate frame spars 4 are connected, with them

des Rahmens dieser keine zusätzliche Horizontal- 15 sich im rechten Winkel zu diesen erstrecken. Beiof the frame of this no additional horizontal 15 extend at right angles to these. at

bewegung ausführt. Diese Aufgabe wird durch die einem Heben bzw. Senken des Zwischenrahmens 5movement executes. This task is performed by raising or lowering the intermediate frame 5

im Anspruch 1 angegebene Erfindung gelöst. Eine bewegt sich dieser somit translatorisch entlang einerIn claim 1 specified invention solved. One of this thus moves translationally along one

vorieilhafte Weiterbildung ist im Unteranspruch be- kreisbogenförmigen Bahn, entsprechend den BahnenAn advantageous further development in the dependent claim is a circular arc-shaped path, corresponding to the paths

schrieben. der Achsen E, F; somit ist jede Vertikalbewegungwrote. the axes E, F; thus every movement is vertical

Min Ausführungsbeispiel der Erfindung wird an ao auch von einer Horizontalbewegung begleitet; beiThe exemplary embodiment of the invention is also accompanied by a horizontal movement at ao; at

Hand der Fig. Ibis fi naher erläutert. Es zeigen der Bev.egung von der Lage nach F i g. 1 bis in dieHand of Fig. Ibis fi explained in more detail. It show the population of the situation according to F i g. 1 to the

Fig. 1 und 2 je einen Aufriß, wobei in Fig. 1 der Lage mit horizontalen Sci-.vvinghebelarmen 12 a, 13 ο Fig. 1 and 2 each is an elevational view, in Fig. 1 a position with horizontal Sci-.vvinghebelarmen 12 a, 13 ο

Zwischenrahmen seine höchste Stellung einnimmt ergibt sich eine Horizontalbewegung, die gleich istIf the intermediate frame is in its highest position, there is a horizontal movement that is the same

und in Fig. 2 derselbe Zwischenrahmen seine tiefste der Pfeilhöhe der Kreisbogen, auf denen sich dabeiand in Fig. 2 the same intermediate frame its deepest of the arrow height of the arc on which it is located

Stellung einnimmt, 25 die Achsen E1 F bewegen. Eine solche Horizontal-Assumes position, 25 move the axes E 1 F. Such a horizontal

Fig.~3 bis 5 schematisierte Aufrisse, welche drei bewegung ist sehr unerwünscht, weil wegen ihr derFig. 3 to 5 are schematic elevations, which three movement is very undesirable because of the

verschiedene Zwischenstellungen veranschaulichen. zur Verfügung zu stellende Raum entsprechendillustrate various intermediate positions. space to be made available accordingly

und langer sein muß. Durch die nachfolgend beschriebe-and must be longer. Through the following described

F ig. 6 zeigt tm Bewegungsdiagramm. nen sehr einfachen Maßnahmen wird dieser Übcl-Fig. 6 shows the motion diagram. very simple measures, this standard

Mit 1 ist der eine von ~,vei Holmen eines 30 stand behoben.With 1 the one of ~, vei spars of a 30 stand is fixed.

Krankenbett-Fahrgestells 2 bezeichnet, das mit Neben jeder der Pendelstützen 10 ist auf demSick bed chassis 2 referred to, which is next to each of the pendulum supports 10 on the

Schwenkrollen 3 ausgerüstet ist. lit 4 ist der eine Rohr 9 frei drehbar und unverschiebbar eine HülseCastors 3 is equipped. lit 4 is a tube 9 freely rotatable and immovable a sleeve

von zwei Längsholmen eines Zwischenrahmens 5 be- 16 gelagert, an der das eine Ende einer zugehörigenmounted by two longitudinal spars of an intermediate frame 5, on which one end of an associated

zeichnet, der in bekannter und deshalb nicht dar- Lenkstange 17 angelenkt ist, deren anderes Ende beidraws, which is articulated in known and therefore not dar- handlebar 17, the other end at

gestellter Weise zum Tragen von nicht gezeigten 35 der Stelle G an einem aufwärts ragenden Ansatz 13 rfposed way to carry not shown 35 of the point G on an upwardly projecting lug 13 rf

l.iegeflächenteilen eingerichtet ist. des Armes 13 a des auf der gleichen Seite des Bettesl. lying surface parts is set up. of the arm 13 a of the on the same side of the bed

Die Längsholme 4 des Zwischenrahmens 5 sind gelegenen Schwinghebels 13 augelenkt ist. Die unter anderem durch ein an ihnen angeschweißtes Wirkung dieser Lenkstange 17 ist aus den Zeich-Querrohro miteinander verbunden. Ein nach unten nungsfiguren leicht ersichtlich, wobei in den ragender Arm 7 und zwei schräg nach oben ragende 40 Fi g' 3, 4 und 5, weiche Zwis^henstellungen vcr-Arme8 sind am Querrohr6 angeschweißt. Ein Quer- anschaulichen, und in Fig. 6 — dem Bewegungsrohr 9 ist um die Achse A drehbar an den Holmen 4 diagramm — nur die erfindungswesentlichen Teile gelagert. An ihm sind bei den Holmen 4 zwei gezeigt sind; im Bewegungsdiagramm (Fig. 6) sind Pendelstützen 10 angeschweißt. Am freien Ende die Schwinghebel 13 samt zugehörigem '.-.satz 13rf jedes Armes 8 ist eine zwecks Ermöglichung der 45 durch ein Dreieck versinnbildlicht, an dessen Eck-Vcränderimg der Neij;ungslage des Zwischen- punkten die Gelenkachscn D, F und G gelegen sind, rahmens 5 in ihrer Lange veränderbare Pendelstütze Das Bewegungsdiagramm (Fig. 6) zeigt im Er-II um die Querachse Π schwenkbar angelenkt. gebnis die Bahnkurve« der Gelenkachsc A etwaThe longitudinal spars 4 of the intermediate frame 5 are located rocker arm 13 is articulated. The inter alia by a welded to them effect of this handlebar 17 is connected to each other from the character cross tubes. A downward opening figure can be easily seen, whereby in the protruding arm 7 and two obliquely upwardly protruding 40 figures 3, 4 and 5, soft intermediate positions vcr-arms 8 are welded to the cross tube 6. A transverse illustrative, and in Fig. 6 - the movement tube 9 is rotatable about the axis A on the bars 4 diagram - only the parts essential to the invention are stored. Two are shown at the spars 4; in the movement diagram (Fig. 6) pendulum supports 10 are welded. At the free end of the rocker arm 13 together with the associated set 13rf of each arm 8, one is symbolized by a triangle to enable 45, at the corner of which the inclination of the intermediate point is the joint axes D, F and G , frame 5 in its length changeable pendulum support The movement diagram (Fig. 6) shows in Er-II articulated around the transverse axis Π pivotable. Result is the trajectory «of the joint axis A approximately

Ein erstes Paar von L-förmigcn Schwinghebeln 12, beim Absenken des Zwischenrahmens von der oberderen Arme mit !2<r bzw. 12/' bezeichnet sind, ist 50 stcn in die unterste Lage. Die gleich großen Kreisiim eine gemeinsame Querachse C an den Fahr- bogen, auf denen sich die Achsen E und F bewegen, gestelJ-Liingsholmen 1 schwenkbar gelagert. Ein sind zuerst in gleich große Inkremcnte unterteilt zweites Paar von L-förmigen Schwinghebeln 13, worden, wodurch sich die Punkte E1, L·., . . . E1, und deren Arme mit 13« bzw. 13/) bezeichnet sind, ist die Punkte TVF„...FU crge'.en; der Kreisbogen, um eine gemeinsame Querachse O an diesen 55 auf dem sich die Achse G bewegt, ist entsprechend Holmen 1 schwenkbar gelagert. Die-Arme 13 λ sind unterteilt worden, wodurch sich die Punkte G1, durch ein Querrohr 13 c starr miteinander ver- G2... G14 ergeben. Um z.B. den Bahnpunkt a4 zu bunden. Die Arme Hb, Hb sind bei jedem dieser erhalten, wurde um den Punkt E1 ein Kreisbogen geHolme durch Lenker 14 miteinander verbunden, so schlagen, dessen Radius gleich der Länge AE der daß die Schwinghebel 12, 13 beider Paare sich nur 60 Pendelstütze 10 ist, und um den Punkt G4 wurde ein parallelbleibend bewegen lassen. Kreisbogen geschlagen, dessen Radius gleich derA first pair of L-shaped rocking levers 12, when the intermediate frame is lowered, the upper arms of which are marked with 2 <r or 12 / ', is 50 pieces in the lowest position. The circles of equal size in a common transverse axis C on the travel arcs, on which the axes E and F move, are pivotably mounted on frame rails 1. A second pair of L-shaped rocker arms 13 are first divided into equal increments, whereby the points E 1 , L ·.,. . . E 1 , and the arms of which are denoted by 13 ″ and 13 /), are the points T V F “... F U crge'.en; the arc of a circle around a common transverse axis O on these 55 on which the axis G moves is pivotably mounted in accordance with spars 1. The arms 13 λ have been subdivided, resulting in the points G 1 , G 2 ... G 14 rigidly connected to one another by a cross tube 13 c. For example, to bind the path point a 4. The arms Hb, Hb are preserved in each of these, a circular arc geHolme was connected to each other by link 14 around the point E 1 , so hit the radius equal to the length AE that the rocker arm 12, 13 of both pairs is only 60 pendulum support 10 , and around the point G 4 a parallel movement was made. Circular arc struck, the radius of which is equal to

An einem die Arme 12« der Schwinghebel 12 Länge AG der Lenkstange 17 ist. Die Bahnkurve« starr miteinander verbindenden Querrohr 12r ist ein ergibt sich dann als Kurve durch Folge von funkten Arm 12 d angeschweißt. Eine mm Heben und «,, aa. , . au. Man sieht, daß diese Bahnkurve« nur X Senken des Zwischenrahmens 5 dienende Antriebs- 65 wenig von einer vertikalen Geraden abweicht. Man vorrichtung 15 ist an den Gelenkstellen X, Y mit ersieht aus diesem Diagramm, wie die Größenden freien Enden des Armes lld bzw. des Armes7 Verhältnisse aufeinander abgestimmt sein müssen, verbunden; diese Vorrichtung kann z. B. aus einer Namentlich soll der Kreisbogen G', bis G14 einenOn one of the arms 12 ″ of the rocker arm 12 length AG of the handlebar 17 is. The trajectory "rigidly connecting cross pipe 12r is obtained then welded as curve by sequence of sparked arm 12 d. Raise one mm and «,, a a . ,. a u . It can be seen that this trajectory "drive 65 serving only X lowering of the intermediate frame 5 deviates little from a vertical straight line. One device 15 is connected to the hinge points X, Y as can be seen from this diagram as to how the size of the free ends of the arm 11d or the arm 7 ratios must be matched to one another; this device can e.g. B. from a Namely the arc G ', to G 14 one

i 906i 906

Rudius haben, der ungefähr der Pfeilhöhe des Kreisbugens E1 bis E11 gleich ist, wobei G, ungefähr vertikal über D, der Punkt G14 ungefähr horizontal in der Verlängerung von CD liegen soll; in der obersten Luge soll die Lenkstange 17 ungefähr unter 40 in bezug auf die Horizontale geneigt sein, damit sich dort die maximale Verschiebungskorrektur ergibt, wogegen <,'.;: in der untersten Stellung (E14 bis G11) beinahe horizontal verlaufen soll.Rudius, which is approximately equal to the arrow height of the circular arc E 1 to E 11 , where G, approximately vertically above D, the point G 14 should lie approximately horizontally in the extension of CD; In the uppermost Luge, the handlebar 17 should be inclined approximately below 40 in relation to the horizontal, so that the maximum displacement correction results there, whereas <, '.;: in the lowest position (E 14 to G 11 ) should run almost horizontally.

Vergleichshaiher zeigt die Fig. ή auch, wie die ία Bahnkurve von A gemäß Linienzug b ausfallen würde, wenn fälschlicherweise der Anlenkpunkt G der Lenkstange 17 auf die Verbindungsgerade DF gelegt würde, bei gleichem Radius DG. Man sieht, daß dann die Achse A bei der Absenkung des i«; Zwischenrahmens 5 zunehmend nach links verichoben würde.For comparison, Fig. Ή also shows how the ία trajectory of A according to line b would turn out if the articulation point G of the steering rod 17 were incorrectly placed on the connecting straight line DF, with the same radius DG. It can be seen that the axis A when the i «; Intermediate frame 5 would increasingly verichoben to the left.

Das veranschaulichte und beschriebene Ausführungsbeispiel könnte in Einzelheiten modifiziert werden. Es wäre z. B. möglich, nur eine Lenkstange 17 anstatt deren zwei vorzusehen; eine solche einzige Lenkstange könnte etwa in der, Längsmittelebene vorgesehen sein, deren unteres Ende etwa eine an-The illustrated and described embodiment could be modified in detail. It would be B. possible, only one handlebar 17 instead of providing two; Such a single handlebar could be in the, longitudinal center plane be provided, the lower end of which has about a different

{eschweißte Hülse hätte, die auf einem die Arme 3 α der beiden Schwinghebel 13 starr miteinander verbindenden Rohrbügel drehen svürde (um die Achse G).{welded sleeve would have to rotate on a tubular bracket rigidly connecting the arms 3 α of the two rocker levers 13 (about the axis G).

Claims (1)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Krankenbett mit einem Fahrgestell, einem zumindest angenähert horizontalen Zwischenrahmen zum Tragen von ί iegenachenteiien und einer Vorrichtung, die zum Heben und Absenken des Zwischenrahmens parallel zu sich selbst dient und ^u der zwei Paare von parallel geführten Schwinghebeln und Mitlei zu deren Betätigung gehören, hei dem ferner der Zwischen™ linen mittels zweier Paare von Pendelstütze,! au den bei ihrer Bewegung eine horizontale Lage durchfahrenden Schwinghebeln abgestutzt ist, da durch gekennzeichnet, daß sich, ausgehend von der Gelenkstelle (/I) zwischen üem Zwischenrahmen (5) und mindestens einer derjenigen Pendelstützen (10). die sich im unteren Bewegungsbereich der Schwinghebel zwischen den Drehachsen (CD) dieser letzteren hindurch erstrecken, mindestens eine Führungsstange (17) zu einer Anlenkstelle (G) hin erstreckt, die an einem nach oben ragenden Ansatz (13 d) an mindestens einem der Schwinghebel (13) des anderen Paares vorhanden ist.1. Sick bed with a chassis, an at least approximately horizontal intermediate frame for carrying iegenachenteiien and a device that is used to raise and lower the intermediate frame parallel to itself and ^ u of the two pairs of parallel rocking levers and accessories belong to their actuation, that is to say, the intermediate line by means of two pairs of pendulum supports! au is supported by the rocker arms passing through a horizontal position during their movement, characterized in that, starting from the hinge point (/ I) between the intermediate frame (5) and at least one of those pendulum supports (10). which extend in the lower range of movement of the rocking levers between the axes of rotation (CD) of the latter, at least one guide rod (17) extends to an articulation point (G) which is attached to an upwardly projecting shoulder (13 d) on at least one of the rocking levers ( 13) of the other pair is present. -> Krankenbett nach Patentanspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Anlenkstelle (G) der Lenkstange am Schwinghehelforlsatz in der obersten Lage ungefähr vertikal über der Drehachse (D) der betreffenden Schwinghebel (13) und in der untersten Lage ungefähr in der horizontalen Ebene gelegen ist. welche die Drehachsen (C, D) der beiden Schwinghebelpaare enthält, ferner der Radius des Bogens, den diese Anlenkstelle (G) beschreibt, ungefähr gleich groß ist wie die Pfeilhöhe der Bogen, auf denen sich die Gelenke (E, F) zwischen den Pendelstutzen (10 11) und den Schwinghebeln (12,13) bewegen, und die Lenkstange (17) in der obersten Lage ungefähr unter 45 geneigt ist. -> Sick bed according to patent claim 1, characterized in that the articulation point (G) of the handlebar on the swing lever set in the uppermost position is approximately vertically above the axis of rotation (D) of the respective rocker arm (13) and in the lowest position approximately in the horizontal plane. which contains the axes of rotation (C, D) of the two pairs of rocker arms, furthermore the radius of the arch, which this articulation point (G) describes, is approximately the same as the arrow height of the arch on which the joints (E, F) are located between the pendulum sockets (10 11) and the rocker arm (12,13) move, and the handlebar (17) in the uppermost position is inclined approximately under 45. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2650759A1 (en) * 1975-11-05 1977-05-18 Basler Eisenmoebelfab Ag Hospital bed adjustable in height - has jack mechanism with diagonal swivel arm attached to base frame and guide rods with stabilising rod

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2650759A1 (en) * 1975-11-05 1977-05-18 Basler Eisenmoebelfab Ag Hospital bed adjustable in height - has jack mechanism with diagonal swivel arm attached to base frame and guide rods with stabilising rod

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3209773A1 (en) DENTAL PATIENT CHAIR
DE1766522B2 (en) SICK BED
DE1654363C3 (en) Sofa bed with a bed frame made of parts that can be swiveled together
DE3018686C2 (en)
EP0364822A2 (en) Table with a frame and a top as well as an adjusting device for varying the height and the inclination of the top of the table
DE2110200C3 (en) Grader
DE2525596C3 (en)
DE1906332C (en) Sickbed
DE3933237C2 (en)
DE2807644C2 (en)
DE3835367A1 (en) Device for mowers
DE1906332A1 (en) Sickbed
DE2219575C3 (en) Cab for commercial vehicles
DE2650759C3 (en) Height-adjustable reclining furniture, in particular hospital beds
AT282053B (en) Sickbed
DE3322017C2 (en)
DE2525345C3 (en) Dozer blade holder
DE3812262A1 (en) Hospital bed with adjustable backrest
DE2436048C3 (en) Sickbed
DE2559914C2 (en) Bed, in particular a hospital bed, with a mattress frame that is adjustable in height and inclination
DE2248073C3 (en) Sickbed
DE4242507C2 (en) Sick bed
DE1805082C (en) Foldable bed frame for a foldaway bed
DE3444448A1 (en) Hospital bed having a multi-part lying surface
DE1430006C (en) Lifting device for tilting vehicle bodies