DE1904735U - EXTENSION OR CONSOLE FRAMEWORK WITH HEIGHT-ADJUSTABLE HANGING ANCHOR. - Google Patents

EXTENSION OR CONSOLE FRAMEWORK WITH HEIGHT-ADJUSTABLE HANGING ANCHOR.

Info

Publication number
DE1904735U
DE1904735U DEL37691U DEL0037691U DE1904735U DE 1904735 U DE1904735 U DE 1904735U DE L37691 U DEL37691 U DE L37691U DE L0037691 U DEL0037691 U DE L0037691U DE 1904735 U DE1904735 U DE 1904735U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cantilever
boom
bracket frame
wall
frame according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL37691U
Other languages
German (de)
Inventor
Eberhard Layher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEL37691U priority Critical patent/DE1904735U/en
Publication of DE1904735U publication Critical patent/DE1904735U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/20Undercarriages with or without wheels
    • F16M11/2007Undercarriages with or without wheels comprising means allowing pivoting adjustment
    • F16M11/2014Undercarriages with or without wheels comprising means allowing pivoting adjustment around a vertical axis

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Description

Ausleger- oder Konsolgerüst mit höhenverstellbarem AufhängeankerCantilever or bracket scaffolding with height-adjustable suspension anchor

Zur Durchführung von Bauarbeiten werden in Deutschland sogenannte Schutzgerüste verwendet. Hierfür kommen in neuerer Zeit in zunehmendem Maße Konsol- oder Auslegergerüste in Anwendung, die an der Außenseite des Gebäudes befestigt und stockwerksweise entsprechend dem Portschreiten des Baues nach oben verschoben werden. Diese Konsol- oder Auslegergerüste sind vorzugsweise aus Metallrohren oder anderen geeigneten Metallprofilen hergestellt. Ihre Befestigung am Gebäude erfolgt aus Sicherheitsgründen im allgemeinen in der Weise, daß in der Deckenarmierung der einzelnen Stockwerke Stahlschlaufen mit hinein betoniert werden, die um ein entsprechendes Maß aus der vertikalen Mauerfläche herausragen und in die das Gerüst mit einer hakenartig ausgebildeten Verankerung eingehängt wird.So-called protective scaffolding is used in Germany to carry out construction work. For this come in newer Time increasingly console or cantilever scaffolding in use, which is attached to the outside of the building and moved upwards in storeys according to the port steps of the building. This console or Cantilever frames are preferably made from metal tubes or other suitable metal profiles. your For safety reasons, fastening to the building is generally carried out in such a way that in the ceiling reinforcement steel loops concreted into the individual floors that protrude by a corresponding amount from the vertical wall surface and into which the scaffolding with a hook-like trained anchoring is hooked.

Hierbei ergibt sich der Nachteil, daß ein solches Konsol- oder Auslegergerüst, bzw. sein Gerüstbelag bezüglich seiner Höhe an die geweilige Höhe der Decke gebunden ist, in deren Armierung die Befestigungsschlaufen festgelegt sind. Nun gibt es eine große Zahl von Fällen, in denen die GerüsthöheThis has the disadvantage that such a bracket or cantilever frame, or its scaffold covering with respect to its Height is tied to the usual height of the ceiling, in the reinforcement of which the fastening loops are set. so there are a large number of cases where the scaffolding height

-2--2-

niedriger oder höher, als dies durch die Deckenhöhe "bedingt ist, angebracht werden sollte. Beispielsweise sollte das Gerüst bzw. der G-erüstbelag bei der Durchführung von Schalarbeiten niedriger sein, während es unterhalb der Dachrinne wesentlich höher benötigt wird, als dies der Decke des Gebäudes entspricht. Die im folgenden beschriebene Neuerung setzt sich zur Aufgabe, diesen Nachteil zu beheben.should be installed lower or higher than that caused by the ceiling height. For example, the scaffolding or the scaffolding deck when carrying out Formwork work should be lower, while it is required below the gutter much higher than this Ceiling of the building corresponds. The innovation described below aims to remedy this disadvantage.

Zu diesem Zweck wird gemäß der Neuerung ein Eonsol- oder Auslegergerüst derart ausgebildet, daß das nächst der Wand parallel zu dieser in vertikaler Richtung verlaufende Rohr oder Metallprofil mit einer in seiner Längsrichtung verschiebbaren in die Schlaufen einhängbaren Verankerung versehen ist, die entweder in bestimmten Abständen oder an beliebiger Stelle an diesem vertikalen Rohr oder Metallprofil starr festgelegt werden kann.For this purpose, according to the innovation, an Eonsol or Cantilever frame designed in such a way that the tube closest to the wall parallel to it in the vertical direction or metal profile is provided with an anchorage which can be suspended in the loops and is displaceable in its longitudinal direction, which either at certain intervals or at any point on this vertical tube or metal profile rigidly set can be.

Die Festlegung dieses verschiebbaren Ankers kann dabei In beliebiger Weise erfolgen, beispielsweise derart, daß das Rohr oder Metallprofil mit einer Reihe von in seiner Längsrichtung in gewissen Abständen aufeinander folgenden Bohrungen versehen ist, und daß die längsverschiebbare Verankerung mit Hilfe dieser Löcher durch einen Steckbolzen in einer bestimmten Höhe festgelegt wird. Statt einer solchen Steckbolzenverbindung ist es auch möglich, eine Reihe von Nocken vorzusehen, über die die Verankerung nach Verdrehen um die Längsachse des Rohres dank einer zu diesem Zweck vorgesehenen Aussparung verschoben werden kann, um dann in der gewünschten Höhe nach Zurückdrehen in dieThe definition of this displaceable anchor can be in any Way done, for example, in such a way that the tube or metal profile with a number of in its longitudinal direction is provided at certain intervals successive bores, and that the longitudinally displaceable anchorage with the help these holes is fixed by a socket pin at a certain height. Instead of such a socket pin connection it is also possible to provide a number of cams via which the anchoring after rotating about the longitudinal axis of the pipe thanks to a recess provided for this purpose, it can then be moved to the desired height after turning back into the

Verankerungslage der entsprechenden locke als Auflage r zu dienen. Schließlich ist es auch möglich, die verschiebbare Verankerung schraubzwingenartig auszubilden, so daß sie in "beliebiger Höhe durch Klemmen festgelegt werden kann.Anchoring position of the corresponding lock as a support r to serve. Finally, it is also possible to design the displaceable anchorage like a screw clamp, so that it can be fixed at "any height" by clamping.

Im folgenden soll die !Teuerung anhand der beigefügten Zeichnungen noch etwas genauer beschrieben werden. In den Zeichnungen zeigenIn the following, the inflation is based on the attached drawings can be described in more detail. Show in the drawings

fig. 1 einen normalen Ausleger gemäß der Neuerung5 Eig. 1a die untere Abstützung des Auslegers gemäß Pig. 1; Pig. 2 das längs der Mauer verlaufende G-erüstrohr und die verschiebbare Verankerung mit Löchern für einen Steckbolzen;fig. 1 a normal boom according to the innovation 5 Prop. 1a the lower support of the boom according to Pig. 1; Pig. 2 the scaffolding pipe running along the wall and the Slidable anchorage with holes for a socket pin;

Pig. 3 Rohr und Verankerung gemäß Pig. 2 in Draufsicht; * Pig· 4 das längs der Mauer verlaufende Rohr mit NockenPig. 3 Pipe and anchorage according to Pig. 2 in plan view; * Pig · 4 the pipe with cams running along the wall

und die dazu gehörige Verankerung;and the associated anchoring;

Pig. 5 Rohr und Verankerung gemäß Pig. 4 in Draufsicht; Pig. 6 das längs der Mauer verlaufende Rohr in glatterPig. 5 Pipe and anchorage according to Pig. 4 in plan view; Pig. 6 the pipe running along the wall in smooth

Ausführung mit einer als Schraubzwinge ausgebildeten längsverschiebbaren Verankerung;Version with a longitudinally displaceable anchorage designed as a screw clamp;

Pig. 7 Rohr und Verankerung gemäß Pig. 6 in Draufsicht; Pig. 8 einen Ausleger gemäß der Heuerung in SonderausführungPig. 7 Pipe and anchorage according to Pig. 6 in plan view; Pig. 8 a boom according to the hay in a special design

für G-ebäudeecken;for building ceilings;

Pig. 8a die untere Abstützung des Auslegers gemäß Pig. 8; Pig. 9 einen Steckbolzen für Ausleger gemäß Piguren 1-3 und 8.Pig. 8a the lower support of the boom according to Pig. 8th; Pig. 9 a socket pin for cantilevers according to Piguren 1-3 and 8.

-4--4-

In Iig. 1 ist mit 1 das längs der Wand parallel zu dieser in geringem Abstand verlaufende Rohr bezeichnet, an dessen oberem Teil die verschiebbare Hülse 6 mit den Verankerungshaken 7 vorgesehen ist. Vom unteren Teil des Rohres 1 verläuft ein zweimal abgebogenes Rohr 2 so nach außen und oben, daß es als Stütze für den konsolartigen Ausleger dient und in seinem oberen Teil gleichzeitig zur Befestigung eines Sehutzgeländers herangezogen werden kann. Vom oberen Teil des Rohres 1 führt zum vertikalen Teil des Rohres 2 ein horizontal verlaufendes Rohr 3, das als Auflage für Laufplanken oder Dielen dient. Am oberen Teil des Rohres 2 ist ein Haken 4 vorgesehen, in den das Geländer oder Schutzplanken eingelegt bzw. eingehängt werden können. Am äußeren Ende des Rohres 3 ist der Bolzen 5 vorgesehen, der gleichfalls dazu dient, eine vertikal gestellte Schutzplanke aufzunehmen. Fig. 1a zeigt den unteren Teil des Auslegers, der sich gegen die Mauer abstützt, in Richtung des Pfeiles χ gesehen. An diesem Ende des Auslegers ist beispielsweise am Ende des Rohres 2 ein Rohrstück 9 derart befestigt, daß es parallel zur Mauer in horizontaler Richtung verläuft. Dieses Rohrstück dient zur Abstützung des Auslegers gegen die Mauer.In Iig. 1 is parallel to 1 along the wall Shortly spaced tube denotes, on the upper part of which the sliding sleeve 6 with the anchoring hooks 7 is provided. From the lower part of the pipe 1, a pipe 2 bent twice runs outwards and upwards, that it serves as a support for the bracket-like boom and in its upper part at the same time for attaching a protective railing can be used. From the upper part of the tube 1 leads to the vertical part of the tube 2 horizontally running pipe 3, which serves as a support for gangplanks or floorboards. There is a hook 4 on the upper part of the tube 2 provided, in which the railing or crash barriers can be inserted or hung. At the outer end of the tube 3 is the bolt 5 is provided, which is also used to accommodate a vertically placed guardrail. Fig. 1a shows the lower part of the boom, which is supported against the wall, seen in the direction of the arrow χ. At this end of the boom For example, at the end of the tube 2, a pipe section 9 is of this type attached so that it runs parallel to the wall in a horizontal direction. This piece of pipe is used to support the boom against the wall.

In !Fig. 2 ist ein Teil des oberen Teiles des Rohres 1 in vergrößertem Maßstab in Seitenansicht dargestellt; !Fig. 3 zeigt einen Horizontalschnitt des gleichen Rohres sowie die Verankerung in Draufsicht. Längs des Rohres 1 sind in geeigneten Abständen die Bohrungen 8 vorgesehen. Auf dem Rohr 1 ist in Längsrichtung verschiebbar die Verankerung 6, 7 vorgesehen, dieIn Fig. Fig. 2 is a part of the upper part of the pipe 1 in an enlarged manner Scale shown in side view; ! Fig. 3 shows a horizontal section of the same pipe and the anchoring in plan view. Along the pipe 1 are at suitable intervals the holes 8 are provided. On the tube 1, the anchorage 6, 7 is provided, which can be displaced in the longitudinal direction

-5--5-

aus einer Hülse 6 von quadratischem Querschnitt und den "beiden seitlich an diese Hülse angeschweißten Haken 7 besteht. -Die Haken 7 dienen dazu, den Ausleger in die Ösen, die aus der Mauer herausragen, einzuhängen. Die Hülse 6 ist an zwei gegenüberliegenden Seiten, beispielsweise an den Seiten, an denen die Haken 7 angeschweißt sind, mit Bohrungen 10 versehen. TJm die Verankerung in einer bestimmten Höhe festzulegen, wird die Hülse in eine Lage gebracht, in der sich die Löcher 10 mit einem der Löcher 8 decken und ein Steckbolzen hindurch gesteckt.from a sleeve 6 with a square cross-section and the "two hooks 7 welded laterally to this sleeve consists. -The hooks 7 are used to hang the boom in the eyelets that protrude from the wall. The sleeve 6 is on two opposite sides, for example on the sides to which the hooks 7 are welded, with holes 10 provided. TJm to fix the anchorage at a certain height, the sleeve is brought into a position in which the holes 10 coincide with one of the holes 8 and a socket pin is inserted through it.

Statt die Hülse 6 gleichfalls mit Löcher zu versehen, ist es grundsätzlich auch möglich, den Steckbolzen 11 in der gewünschten Höhe durch eines der Löcher 8 zu stecken und auf der oberen Kante der Hülse 6 bzw. der Haken 7 aufliegen zu lassen. Man: kann die Hülse auch so ausbilden, daß ihr oberer Rand etwas über den oberen Rand der Haken 7 herausragt und mit einer Raste in Form einer Ausnehmung versehen ist, in die der Bolzen 11 einrastet.Instead of also providing the sleeve 6 with holes, it is in principle also possible to insert the socket pin 11 in the to put the desired height through one of the holes 8 and on the upper edge of the sleeve 6 or the hook 7 to let lie. The sleeve can also be designed in such a way that its upper edge is slightly above the upper edge of the hook 7 protrudes and is provided with a detent in the form of a recess into which the bolt 11 engages.

Die Figuren 4 und 5 zeigen eine andere Ausführungsform, bei der längs des parallel zur Mauer laufenden Rohres 21 an der der Mauer abgewandten Seite locken 28 vorgesehen sind. Die Hülse mit den Haken 27 zeigt in diesem Falle keine Bohrung. Ihr Querschnitt ist aus Fig. 5 zu erkennen. In dem der Mauer abgewandten Teil der Hülse 26 ist eine Längsnut 30 vorgesehen. Um die Hülse zu verschieben, wird sie um 180° um ihre Längsachse gedreht, so daß die Nocken 28 durch die Nut 30 hindurchtretenFigures 4 and 5 show another embodiment at the curls along the pipe 21 running parallel to the wall on the side facing away from the wall 28 are provided. The sleeve with the hook 27 shows no bore in this case. Its cross section can be seen from FIG. 5. In that of the wall A longitudinal groove 30 is provided facing away from the part of the sleeve 26. In order to move the sleeve, it is rotated 180 ° about its longitudinal axis so that the cams 28 pass through the groove 30

-6--6-

können und daß die Verankerung auf einen "beliebigen Nocken 28 eingestellt werden kann. In der gewünschten Höhe wird die Hülse 26 wieder in ihre normale Lage zurückgedreht. Der entsprechende locken liegt dann auf der oberen Kante der Hülse auf, nachdem die Haken 27 in die hierfür an der Mauer vorgesehenen Schlaufen eingehängt sind. Selbstverständlich kann im oberen Hand der Hülse auch in diesem Pail eine Ausnehmung vorgesehen sein, in die der Nocken einrastet.and that the anchorage is set to any "cam 28" can be. At the desired height, the sleeve 26 is rotated back into its normal position. The appropriate lure then lies on the upper edge of the sleeve after the hooks 27 in the loops provided for this purpose on the wall are attached. Of course, in the upper hand the Sleeve can also be provided in this Pail a recess into which the cam engages.

Schließlich ist es auch möglich, statt einer stufenweisen Verstellung eine stetige Verstellbarkeit der Verankerung vorzusehen. Bin Beispiel hierfür zeigen die Figuren 6 und 7. Die Verankerung "besteht in diesem Pail nicht aus einer Hülse sondern aus einem schraubzwingenartigen Teil, der aus den Backen 46 und 46' besteht. Die beiden Backen sind durch einen Stift 51 scharnierartig zusammengelenkt und umfassen das Rohr 41. Die beiden freien Enden der Backen 46 und 46' sind durch einen Schraubbolzen miteinander verbunden. Durch Lockern der Verschraubung 50 kann die Verankerung längs des Rohres 41 verschoben und dann in jeder beliebigen Höhe durch starkes Anziehen der Sehraube 50 festgeklemmt werden. Die Haken 47 zum Einhängen der Verankerung sind am Teil 46 der Zwinge angeschweißt.Finally, it is also possible instead of a step-by-step adjustment to provide a constant adjustability of the anchorage. An example of this is shown in FIGS. 6 and 7. The anchoring "in this pail does not consist of a sleeve but from a screw clamp-like part, which consists of the jaws 46 and 46 '. The two jaws are through a pin 51 hinged together and encompass the tube 41. The both free ends of the jaws 46 and 46 'are connected to one another by a screw bolt. By loosening the Screw connection 50 can move the anchorage along the pipe 41 and then at any desired height by tightening it strongly the vision hood 50 are clamped. The hooks 47 for hanging the anchorage are welded to part 46 of the ferrule.

Eine besondere Ausbildung erhalten die Ausleger, die an den Ecken des Gebäudes befestigt werden sollen. Die Figuren 8 und 8a zeigen einen solchen Eckausleger. Dieser Ausleger wird in Verlängerung der Winkelhalbierenden der Ecke, d.h. unter 135 zu jeder der beiden in der Ecke zusammentreffenden Wände angebracht. Er mußThe brackets that are to be attached to the corners of the building are given special training. Figures 8 and 8a show such a corner bracket. This boom is an extension of the bisector of the corner, i.e. at 135 to each of the attached to both walls meeting in the corner. He must

-7--7-

daher eine entsprechend größere Ausladung haben als die normalen ^- Ausleger. Tatsächlich ergibt sich seine Breite b aus der Quadratwurzel des doppelten Quadrates der Breite a eines normalen Auslegers (vergl. Pig. 1).therefore have a correspondingly larger overhang than the normal ones ^ - boom. In fact, its width b results from the Square root of the double square of the width a of a normal cantilever (see Pig. 1).

In Pig. 8 ist das parallel zur Mauerkante verlaufende Rohr mit 61 bezeichnet. Yon seinem unteren Ende springt das zweimal gebogene Rohr 62 vor, dessen oberes Ende zugleich zur Anbringung des "'Q-e'länders dient. Auf dem horizontal vom oberen Ende des Rohres 61 zum senkrechten Teil des Rohres 62 verlaufenden Rohres 63 werden die Laufplanken oder Dielen verlegt. Die Haken bzw. Bolzen 64 und 65 dienen zur Anbringung des Schutzgeländers bzw. von seitlichen Schutzplanken. Auf dem Rohr 61 ist die Hülse 66 mit den Yerankerungshaken 67 längs verschiebbar. In dem gewählten Beispiel ist das Rohr 61 ' mit Löchern 68 versehen. Die Hülse 61 wird also in der gleichen Weise festgelegt, wie dies im Beispiel der Pig. 1 bis 3 gezeigt ist. Selbstverständlich können auch sämtliche anderen zuvor beschriebenen Arten der Festlegung für die Verankerung gewählt werden.In Pig. 8, the pipe running parallel to the edge of the wall is designated by 61. From its lower end it jumps twice bent tube 62, the upper end of which also serves to attach the "Q-e" country. On the horizontal from the upper At the end of the pipe 61 to the perpendicular part of the pipe 62 extending pipe 63, the gangplanks or floorboards are laid. The hooks or bolts 64 and 65 are used to attach the guardrail or side guardrails. The sleeve 66 with the anchoring hook 67 is on the tube 61 can be moved lengthways. In the example chosen, the tube 61 ′ is provided with holes 68. The sleeve 61 is so in the same Way set like this in the example of the Pig. 1 to 3 is shown. Of course, all others can also previously described types of fixing for the anchoring can be selected.

Am unteren Ende des Auslegers ist das Widerlager 69 angebracht, das sich gegen die Mauerkante stützt. Es besteht aus zwei rechtswinklig zueinander stehenden jeweils unter 45 gegen die » durch die Mittelachsen der Rohre 61, 62 und 63 bestimmten Ebene geneigten Rohrstücken, die an dem unteren Ende des Rohres 62 angeschweißt sind. In Pig. 8a ist dieser untere Teil des Auslegers längs der strichpunktierten Linie y - y geschnitten und in Richtung der Pfeile gesehen dargestellt.At the lower end of the boom, the abutment 69 is attached, which is supported against the edge of the wall. It consists of two at right angles to each other at 45 against the plane defined by the central axes of the tubes 61, 62 and 63 inclined pipe sections welded to the lower end of the pipe 62. In Pig. 8a is this lower part of the boom cut along the dash-dotted line y - y and in The direction of the arrows is shown.

-8--8th-

Wird für die Befestigung der Verankerung an dem zur Mauer parallel laufenden Rohr ein Steckbolzen verwendet, so kann dieser vorteilhafterweise die in Pig. 9 gezeigte Form haben. Der Bolzen besteht aus dem Schaft 71} an den eine gleichzeitig als Handgriff dienende Bndbegrenzung 71' angebogen ist. Das andere Ende 71" des Schaftes 71 ist beiderseits abgeflacht. An diesem abgeflachten Teil ist ein weiteres Bolzenstück 72 mit seinem gabelförmigen Ende 72' mittels eines durch entsprechende Bohrungen gehenden vernieteten Stiftes 73 gelenkig befestigt. Wird dieser Bolzen, nachdem der Schaft 71 und das Bolzenstück 72 in koaxiale Lage gebracht wurden, durch die Bohrungen der Verankerung und des senkrechten parallel zur Mauer verlaufenden Rohres gesteckt, so. klappt das Bolzenstück 72 um die Drehachse nach unten und verhindert so, daß der Steckbolzen γ,οη selbst herausfallen kann. Statt das Ende des Schaftes zweiseitig abzuflachen und das Bolzenstück 72 gabelförmig auszubilden, genügt es, jeden der beiden Teile nur einseitig abzuflachen und mit den flachen Seiten gegeneinander gelenkig miteinander zu verbinden.If a socket pin is used to fasten the anchorage to the pipe running parallel to the wall, it can advantageously use the one described in Pig. 9 have the shape shown. The bolt consists of the shank 71 } to which a band delimitation 71 ', which also serves as a handle, is bent. The other end 71 ″ of the shaft 71 is flattened on both sides. A further bolt piece 72 is articulated to this flattened part with its fork-shaped end 72 'by means of a riveted pin 73 passing through corresponding bores 72 were brought into a coaxial position, inserted through the bores of the anchorage and the vertical pipe running parallel to the wall, the bolt piece 72 folds down around the axis of rotation and thus prevents the socket pin γ, οη itself from falling out. Instead of the end To flatten the shaft on two sides and to make the bolt piece 72 fork-shaped, it is sufficient to flatten each of the two parts only on one side and to connect the flat sides to one another in an articulated manner.

Selbstverständlich stellen die oben beschriebenen Ausführungsmöglichkeiten nur Beispiele dar, die eine andere Ausführung des Neuerungsgedankens nicht ausschließen sollen.Of course, the possible embodiments described above are only examples that represent a different embodiment of the The idea of innovation should not be ruled out.

-9--9-

Claims (9)

9 P.A.560 738*-8.-"8.64 Schutzansprüche9 P.A.560 738 * -8 .- "8.64 Protection claims 1. Ausleger- oder Konsolgerüst aus Metallrohren oder Metallprofilen, dadurch gekennzeichnet, daß das nächst der Wand parallel zu dieser in vertikaler Richtung verlaufende Rohr oder Metallprofil mit einer in seiner Längsrichtung verschiebbaren in die an der Gebäudewand vorgesehenen Schlaufen einhängbaren Verankerung versehen ist, die entweder in bestimmten Abständen oder an beliebiger Stelle an diesem vertikalen Rohr oder Metallprofil starr festgelegt werden kann.1. Cantilever or bracket frame made of metal tubes or metal profiles, characterized in that the closest to the wall is parallel to this running in the vertical direction tube or metal profile with a longitudinally displaceable in the Loops provided on the building wall can be attached anchoring, either at certain intervals or can be fixed rigidly at any point on this vertical tube or metal profile. 2. Ausleger- oder Konsolgerüst nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die verschiebbare Verankerung aus einer Hülse und den an dieser in geeigneter Weise (beispielsweise durch Sehweißen) befestigten Verankerungshaken besteht.2. Cantilever or bracket frame according to claim 1, characterized in that that the displaceable anchorage from a sleeve and that on this in a suitable manner (for example by Sehweiß) attached anchoring hooks. 3. Ausleger- oder Konsolgerüst nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zum Pestlegen der Verankerung in der gewünschten Höhe längs des parallel zur Mauer verlaufenden Rohres oder Profiles in diesem eine Reihe von Bohrungen vorgesehen sind, die dazu dienen, die Hülse der Verankerung mittels eines Steckbolzens festzulegen.3. Cantilever or bracket frame according to claim 2, characterized in that that to plague the anchorage at the desired height along the pipe running parallel to the wall or Profiles in this a number of holes are provided, which are used to anchor the sleeve to set a socket pin. 4. Ausleger- oder Konsolgerüst nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß längs des parallel zur Mauer verlaufenden Rohres in geeigneten Abständen Hocken vorgesehen sind und daß die Hülse in ihrem Innern eine Längsnut aufweist, derart, daß die Hülse nach Verdrehen um die Längsachse über die Hocken hinweg geschoben werden kann.4. Cantilever or bracket scaffolding according to claim 2, characterized in that that along the pipe running parallel to the wall crouches are provided at suitable intervals and that the The sleeve has a longitudinal groove in its interior, such that the sleeve, after rotating about the longitudinal axis, over the crouch can be pushed away. -10--10- 5. Ausleger- oder Konsolgerüst nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die verschiebbare Verankerung nach Art einer
Schraubzwinge ausgebildet ist, an deren einem Backen die
Verankerungshaken in geeigneter Weise befestigt sind.
5. Cantilever or bracket frame according to claim 1, characterized in that the displaceable anchorage in the manner of a
Screw clamp is formed, on one of the jaws
Anchoring hooks are fastened in a suitable manner.
6. Ausleger- oder Konsolgerüst nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die für die Ecken bestimmten Ausleger entsprechend breiter sind als die normalen Ausleger.6. Cantilever or bracket frame according to claim 1, characterized in that that the brackets intended for the corners are correspondingly wider than the normal brackets. 7. Ausleger- oder Konsolgerüst nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die normalen Ausleger an ihrem unteren Ende
ein-: horizontal verlaufendes Rohr stück tragen, das senkrecht zu der durch die Profilachsen des Auslegers bestimmten Ebene angeordnet ist und das sich gegen die Mauer abstützt.
7. boom or bracket frame according to claim 1, characterized in that the normal boom at its lower end
one: carry a horizontally running piece of pipe which is arranged perpendicular to the plane defined by the profile axes of the boom and which is supported against the wall.
8. Ausleger- oder Konsolgerüst nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß am unteren Ende des Auslegers zwei horizontal
angeordnete rechtswinklig zueinander stehende Rohrstücke befestigt sind, deren jedes mit der durch die Profilachsen
des Auslegers bestimmten Ebene einen Winkel von 45° einsehließt.
8. Boom or bracket frame according to claim 6, characterized in that two horizontally at the lower end of the boom
arranged at right angles to each other standing pipe pieces are attached, each with the through the profile axes
of the boom defines an angle of 45 °.
9. Ausleger- oder Konsolgerüst nach Anspruch 3> dadurch gekennzeichnet, daß der Steckbolzen zur Festlegung der Verankerung aus einem Schaft besteht der an seinem einen Ende abgebogen und an seinem anderen Ende abgeflacht ist, und daß an dem
abgeflachten Teil ein Bolzenstück mittels einer Drehachse
beweglieh befestigt ist.
9. Cantilever or bracket frame according to claim 3> characterized in that the socket pin for fixing the anchoring consists of a shaft which is bent at one end and flattened at its other end, and that on the
flattened part a bolt piece by means of an axis of rotation
is movably attached.
Dr.lh/IM/37O
6.8.1964
Dr.lh / IM / 37O
August 6, 1964
DEL37691U 1964-08-08 1964-08-08 EXTENSION OR CONSOLE FRAMEWORK WITH HEIGHT-ADJUSTABLE HANGING ANCHOR. Expired DE1904735U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL37691U DE1904735U (en) 1964-08-08 1964-08-08 EXTENSION OR CONSOLE FRAMEWORK WITH HEIGHT-ADJUSTABLE HANGING ANCHOR.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL37691U DE1904735U (en) 1964-08-08 1964-08-08 EXTENSION OR CONSOLE FRAMEWORK WITH HEIGHT-ADJUSTABLE HANGING ANCHOR.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1904735U true DE1904735U (en) 1964-11-19

Family

ID=33354360

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL37691U Expired DE1904735U (en) 1964-08-08 1964-08-08 EXTENSION OR CONSOLE FRAMEWORK WITH HEIGHT-ADJUSTABLE HANGING ANCHOR.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1904735U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2658583B2 (en) Guard rails for scaffolding
DE3108020C2 (en)
DE2802220A1 (en) Wall bracket for mounting catch net - has offset supports with arm swinging between positions for supporting boards or net
DE4115597A1 (en) Formwork support for construction of extensions to existing building - includes support designed for easy removal from cast external corners
DE3606530A1 (en) Apparatus which can be used on building sites for attaching guard-rail boards or the like
DE3122593A1 (en) Console rack, preferably for working on the outer wall or inner wall of ships
AT524232B1 (en) FALL PROTECTION FOR REINFORCED EARTH
DE1904735U (en) EXTENSION OR CONSOLE FRAMEWORK WITH HEIGHT-ADJUSTABLE HANGING ANCHOR.
DE102021101679A1 (en) Device for attaching a ceiling formwork panel, ceiling formwork, ceiling panel for a ceiling formwork, carrier strip, carrier unit, carrier connection and carrier holder
DE1961080A1 (en) Suspension device for scaffolding, especially scaffolding trusses
DE4114328C2 (en) Device for hanging a bracket frame element
DE3401906A1 (en) Apparatus for the suspended fastening of a scaffold element
DE3624011A1 (en) Means for fitting a protective apparatus at a point located high up on a building
DE3639129C2 (en)
DE3605045A1 (en) Apparatus having a retaining arm for retaining a load which hangs down from a building
DE872638C (en) Transportable house
DE889364C (en) Ironing for roofing work
DE1116378B (en) Console frame
DE3616838A1 (en) DEVICE FOR APPLYING RAILING BOARDS OD. DGL.
DE653616C (en) Workbench for attachment to stepladders
DE202006009173U1 (en) Staircase for bridge systems, has two stair stringers and steps, where one step is either detachably and/or rotatably arranged between stair stringers or supported on stop, and is connected with stair stringers by bolt fastener
DE4316976A1 (en) Scaffolding platform
DE2953830C2 (en) Batter board support with support strut
AT410235B (en) DEVICE FOR SHELLING CONCRETE CEILINGS
DE4225536C2 (en) Fastening element for the temporary fastening of slats, beams or bars