DE1904222B - Valve arrangement for breathing apparatus or anesthesia rate - Google Patents

Valve arrangement for breathing apparatus or anesthesia rate

Info

Publication number
DE1904222B
DE1904222B DE1904222B DE 1904222 B DE1904222 B DE 1904222B DE 1904222 B DE1904222 B DE 1904222B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
breathing
balloon
valve arrangement
breathing bag
valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Soren Henrik Dr med Uppsala Englesson (Schweden)
Original Assignee
Sixten Englesson Tekmsk Konsult AB, Solna (Schwede i)

Links

Description

ι 2ι 2

Die Erfindung betrifft eine Ventilanordnung für Nachfolgend werden Ausführungsbeispiele derThe invention relates to a valve arrangement for the following are exemplary embodiments of Atemgeräte oder Anästhesiegeräte mit einer Frisch- Erfindung an Hand der Zeichnungen näher be-Respiratory equipment or anesthesia equipment with a fresh invention on the basis of the drawings.

gaszufuhr, einem elastischen Atembeutel und einer schrieben. In den Zeichnungen zeigtgas supply, an elastic breathing bag and one wrote. In the drawings shows

mit dem Atembeutel verbundenen Einrichtung zum Fig. i eine scrnmatische Darstellung einesdevice connected to the breathing bag for FIG

Ablassen des überschüssigen Gases. Insbesondere 5 anästhetischen Systems in bekannter Arsfüh-Discharge of the excess gas. In particular, 5 anesthetic system in known Arsfüh-

soll die Erfindung Verwendung finden bei Atem- rung,the invention should be used for breathing,

oder Anästhesiegeräten mit geschlossenem Einweg- Fig. 2 eine erfindungsgemäße Stützeinrichtung füror anesthesia devices with closed disposable Fig. 2 a support device according to the invention for

Strömungsumlauf der Atmungsgase, wobei diese einen Atmungsballon im Schnitt,Flow circulation of the respiratory gases, whereby these a breathing balloon in section, Gase vorübergehend in einem Speicher aufgenommen F i g. 3 und 4 Querschnitte nach den Linien ΗΙ-ΙΠGases temporarily stored in a storage facility F i g. 3 and 4 cross-sections along lines ΗΙ-ΙΠ

werden, und wobei den Atemgasen aus einem ge- ίο und IV-IV der Fig. 2,be, and where the breathing gases from a ge ίο and IV-IV of Fig. 2,

sonderten Dofierungssystem ständig ein zusätzliches Fig.4a eine abgeänderte Ausführungsfomi derDofierungssystem constantly separated an additional Fig.4a a modified version of the

Frischgas wie Sauerstoff oder Narkosegas zugeführt ernndungsgemäßen Stützeinrichtung nach F i g. 2 imFresh gas such as oxygen or anesthetic gas is supplied to the support device according to the invention according to FIG. 2 in

wird. Querschnitt entsprechend Fig.4,will. Cross section according to Fig. 4,

Es sind Einrichtungen zum Ablassen des hierbei F i g. 5 eine andere Ausführungsform der erf n-There are devices for draining the here F i g. 5 another embodiment of the

emstehenden überschüssigen Gases bekannt, die mit 15 dungsgemäßea StUtzeirrichtung im Schnitt,existing excess gas known, which with 15 d according to the support device on average,

dem Atembeutel bzw. Speicher funktionell verbunden F i g. 6 eine weitere AusfUhrungsform der S'.ütt-functionally connected to the breathing bag or memory FIG. 6 another embodiment of the S'.ütt-

sind. So ist bei einer bekannten Ausführung des einrichtung, teilweise in Seitenansicht und teilweiseare. Thus, in a known embodiment of the device, partly in side view and partly

Atembeutels als Balg ein Ventil am Balgdeckel vor- im Schnitt nach der Linie VI-VI der F i g. 7,Breathing bag as a bellows a valve on the bellows cover in front of the section along the line VI-VI of FIG. 7,

gesehen, welches durch ein an der Bodenplatte des Fig.7 ein Querschnitt nach der Linie VII-VIIseen, which by a on the bottom plate of Figure 7 a cross section along the line VII-VII

Balges befestigten Nylonfaden aufgezogen wird, μ der F i g. 6,Bellows attached nylon thread is pulled up, μ the F i g. 6,

wenn dieser Faden bei fast völlig entfaltetem Balg Fig.8 eine abgeänderte Ausfühiungsform der erangespannt ist. Das überschüssige Gasvolumen ent- findungsgemäßen StUtzeinrichtung fUr einen Atmungsweicht dann bei weiter aufgezogenem Balg durch ballon mit innerem Auslaßrohr und Ventilplattc im dieses Ventil. Andererseits ist auch bekannt, zum Schnitt,when this thread, with the bellows almost completely unfolded, tensioned a modified form of the bellows is. The excess gas volume according to the invention for a support device for a breathing duct then with the bellows extended further through the balloon with the inner outlet pipe and valve plate this valve. On the other hand, it is also known to cut,

Ablassen überschüssiger Gase bei Atmungs- oder «5 F i g. 9 einen Teilquerechnitt nach der Linie IX-IXDischarge of excess gases at respiratory or «5 F i g. 9 a partial cross-section along the line IX-IX Anästhesiegeräten Rückschlagventile vorzusehen, die der F i g. 8,Anesthesia equipment to provide check valves, which the F i g. 8th,

sich bei übergroßem Druck im Gaskreislauf öffnen Fig. 10 eine-Ausfahruagsform für eine ergänzendeopen in the event of excessive pressure in the gas circuit

und somit einen ständigen Ausgleich bezüglich des nachgiebige StUtzeinrichtung zu der Stützeinrichtungand thus a constant balance with respect to the resilient support device to the support device

neu eintretenden Frischgases herstellen. nach F i g. 8 im Schnitt,Produce newly entering fresh gas. according to FIG. 8 in section,

Die bekannten Ventilanordnungen haben jedoch so Fig. 11 und 12 schematische Darstellungen zur den Nachteil, daß sie umständlich im Aufbau sind Erläuterung der Arbeitsweise eines mit der Ventil- und viel Geschicklichkeit und Erfahrung von der vorrichtung gemäß der Erfindung ausgerüsteten Bedienungsperson bei ihrer Handhabung und ihrer Atmungsgerätes beim Einatmen und Ausatmen, unter Einstellung erfordern. Außerdem fct die Reinigung Fortlassung der Zufuhreinrichtung für Zusatz von und Sterilisierung der wesentlichen Teile nach jeder 35 Sauerstoff und anästhetischen Mitteln.
Benutzung äußerst mühsam und zeitraubend. Da sis Um das zusammenfassende Verständnis der Ergewaschen, getrocknet und in einem Autoklav findung zu erleichtern, wird in der Fig. 1 ein behandelt werden müssen, bevor sie wieder benutzt Atmungsjerät nach dem modernen anästhetischen werden können, ist ein einfacher Aufbau der Ventil- System und dessen Arbei'sweise dargestellt und beanordnung besonders wünschenswert. Ein einfacher 4° schrieben.
The known valve arrangements, however, have the disadvantage of schematic representations in FIGS. 11 and 12 that they are cumbersome in construction when inhaling and exhaling, taking cessation require. In addition, the cleaning function means that the supply device for adding and sterilizing the essential parts after every oxygen and anesthetic agent is omitted.
Extremely tedious and time consuming to use. Since sis In order to facilitate the comprehensive understanding of the washed, dried and in an autoclave finding, one will have to be treated in Fig. 1, before they can be used again according to the modern anesthetic, the valve system is a simple structure its way of working shown and arrangement particularly desirable. Write a simple 4 °.

Auslausch einzelner, wesentlicher Teile zur Vermei- In Fig. 1 besitzt das Atmungsgerät ein Kanaldung der schwierigen zeitraubenden Reinigung und system oder FUhrungssystem in Verbindung mit dem Sterilisiening ist entweder nicht möglich oder mi( Patienten in Form eines geschlossenen Einweghohen Kosten verbunden. Strömungsweges für die Atmungsgasmischung, be-Exclusion of individual, essential parts for avoidance In Fig. 1, the breathing device has a duct the difficult time-consuming cleaning and system or guiding system in conjunction with the Sterilisiening is either not possible or mi (patients in the form of a closed disposable high Associated costs. Flow path for the breathing gas mixture, loading

Es ist daher die Aufgabe der Erfindung, den Auf- 43 stehend aus Lull, zusätzlichem Sauerstoff und anbau einer Ventilanordnung der eingangs bezeichneten ästhetischen Gasen. Der Strömungsv.-sg umfaßt ein Art wesentlich zu vereinfachen, so daß sie leicht zu Abzweigrohr 12, durch welches die Atmungsgasreinigen ist und außerdem e>n verhältnismäßig billiges mischung dem Patienten über eine geschlosfeue Teil darstellt, dessen jeweilige Erneuerung nach Gesichtsmaske oder ein sogenanntes Rachenrohr in jeder Benutzung keine großen finanziellen Probleme s° Form eines sterilen Gummischlauches, der in die mit sich bringt. Erreicht wird dies erfindungsgemäß Luftröhre mit Abdichtung nach dem Innern durch dadurch, daß die Befestigungsvorrichtung für den eine aufblasbare Gummihülse eingeführt wird, zuge-Ateinbeutel ein in das Innere des Atembeutels ragen- führt und von ihm abgeleitet wird,
des Teil aufweist, das in die freie Atmosphäre An das Abzweigrohr 12 sind zwei geriffelte führende Öffnungen enthält, die von der Wand des 53 Schlauchleitungen 14 a und 14 fr angeschlossen, von Atembeutels in seinem schlaffen Zustand abgedeckt denen die Schlauchleitung 14a das ausgeatmete and in seinem übermäßig aufgeblähten Zustand frei- Atmungsgas nach einer Absorptionseinrichtung Ii, gegeben werden. die Kalzium zum Absorbieren von Kohlenoxyd eot-
It is therefore the object of the invention to provide the 43 standing up from Lull, additional oxygen and the installation of a valve arrangement for the aesthetic gases mentioned at the outset. The flow-so-called comprises a kind of substantially simplifying, so that it is easy to branch pipe 12, through which the breathing gas is cleaned and also a relatively cheap mixture to the patient via a closed part, the respective renewal of the face mask or a so-called pharynx tube no big financial problems in any use s ° the form of a sterile rubber tube that brings with it. According to the invention, this is achieved in the trachea with a seal on the inside by the fact that the fastening device for which an inflatable rubber sleeve is inserted, a suction bag protrudes into the inside of the breathing bag and is diverted from it,
of the part that in the open atmosphere to the branch pipe 12 contains two corrugated leading openings, which are connected by the wall of the 53 hose lines 14 a and 14 fr, covered by breathing bag in its flaccid state which the hose line 14a is exhaled and in his Excessively inflated condition free breathing gas after an absorption device Ii, be given. which eot calcium to absorb carbon oxide-

Durch die erfindungsgemäße Art der funktioneilen hält, führt. Die Einlaßseite dieser Absorptionsein-Verbindung von Atembeutel und Gasauslaßventi! ist fr> richtung ist mit einem Rückschlagventil 18 verseben, der Aufbau der Ventilanordnung gegenüber her- und ein entsprechendes Rückschlagventil 20 ist hinter kömmlichen Ventilanordnungen wesentlich verein- der Einrichtung 16 angeordnet Über das Rückschlagfacht. Der Atembeutel und seine Befestigungsvor- ventil 20 wird das Atmungsgas aus dem Sammelrichtung können eine einfache einsetzbare und leicht ballon 24 durch die geöffnete Schlauchleitung 14fr austauschbare Einheit bilden, die als Massenartikel °5 zurück nach der Abzweigleitung 12 geführt. Die Verbillig hergestellt werden kann und nach jedem Ge- bindungsleitung zwischen der Absorptionseinrichbrauch des Gerätes entfernt und gegen eine neue tung 16 und dem Rückschlagventil 20 ist mit einem Einheit ausgewechselt werden kann. Auslaß versehen, an den ein weicher GummibaiionDue to the inventive nature of the functional holds, leads. The inlet side of this absorbent connection of breathing bag and gas outlet valve! is for> direction is verseben with a check valve 18, the structure of the valve assembly opposite and a corresponding check valve 20 is behind Conventional valve arrangements are arranged in a substantially simplified manner of the device 16 over the non-return compartment. The breathing bag and its fastening valve 20, the breathing gas from the collection direction can be easily inserted and easily balloon 24 through the opened hose line 14fr Form exchangeable unit, which led back to the branch line 12 as a mass article ° 5. The cheap can be established and after each connection line between the absorption device of the device and against a new device 16 and the check valve 20 is with a Unit can be exchanged. Provided outlet to which a soft rubber bayion

24 nh Atembeutel (mit 2 bis 4 1 Innenvolumen, d. h. erstgenannten Typs, während die F i g. 8 bis 10 Auv 2,2 bis 4,4 Quarts) angeschlossen ist. fünrungsformcn des zweiten Typs mit der Bein diesem Kan3l- oder Leitungssystem \eranlassen nutzung des unteren End'cilcs de; Sa>nmclba!lom die beiden Rückschlagventile 18, 20, daß der zeigen.24 nh breathing bag (with 2 to 4 liters of internal volume, ie the first-mentioned type, while Fig. 8 to 10 Auv 2.2 to 4.4 quarts) is attached. Fünrungsformcn of the second type with the leg of this duct or conduit system create use of the lower end of the line; Sa> nmclba! Lom the two check valves 18, 20 that the show.

Atmungsgasstrom in e:"em geschlossenen Umlauf 5 In Fig.. bezeichnet S4 eint.: Teil der cbercn konslant in der durch Pfeile angedeuteten Richtung Wandung eines Gehäuses oder einer Schutzumman-(iießt. P-.i Ausatmung fließt der Atmungsgasstrom telung für einen Sammelbalion 70, dem das Gehäuse von dem Patienten in der oberen Durchlaßleitung angepaßt ist. In einer öffnung 56 der Wandung 54 14a (Fig. 1) nach der Absorptionseinrichtung 16 ist ein Ballon-Einstecksocke! 58 mit nicht näher be- und füllt hinter dieser den Sammelballon 24. Bei der io zeichneter Abdichtung und lösbarer Befestigung, beinachfolgenden Einatmung wird die obere Durchlaß- !,pielsweise mittels Bajonettverschluß od. dgl., an-Ieitungl4a abgesperrt und das Atmungsgas strömt geordnet. Der Einstecksockel 58 besilzt in wesentaus dem Sam.nelballon 24 durch das Rückschlag- liehen einen zylindrischen Teil, dtr bestimmt ist, den ventil 20 und die untere Schlauchleitung 146 zu dem Ballon 70 zu stützen und zu halten, dessen Halsteil Patienten zurück. Ein sich wiederholender Zyklus ij 70a mit einem Ringwulst 70 b am oberen Ende in dieser Art mit dem Atmungsgas zwischen der Lunge eine Ringnut 59 am oberen Teil des zylindrischen des Patienten und dem Sammelballon 24 hin- und Teils des Einstecksockels 58 eingreift (Fig. 2). herpendelnd, wird naturgemäß einen Verbrauch an Unterhalb dr Ringwuistes 7OA liegt dei HalsleilBreathing gas flow in e: "em closed circuit 5 In Fig. S4 denotes eint .: Part of the cbercn konlant in the direction indicated by arrows wall of a housing or protective cover- (iiess. P-.i exhalation flows the breathing gas flow telung for a collecting balion 70, to which the patient's housing in the upper passage line is fitted. In an opening 56 of the wall 54 14a (FIG. 1) after the absorption device 16, a balloon sock 58 is not filled and fills the collecting balloon behind it 24. In the case of the sealing and detachable fastening, as shown in the drawing, during subsequent inhalation, the upper passageway is blocked off, possibly by means of a bayonet lock or the like, and the breathing gas flows in an orderly manner the non-return lent a cylindrical part that is intended to support and hold the valve 20 and the lower tubing 146 to the balloon 70, its neck part Patient back. A repeating cycle ij 70a with an annular bead 70 b at the upper end in this way with the breathing gas between the lungs, an annular groove 59 at the upper part of the cylindrical of the patient and the collection balloon 24 back and part of the socket 58 is engaged (Fig. 2) . commuting, naturally a consumption of the neckline is below the ringwuistes 7OA

Sauerstoff und eine Absorption des Kohfendioxydes 7Oo des Baiions 70 dicht an dem zylindrischen Teil in der Einrichtung 16 ergeben. » des Einstecksockels 58 an, wobei sein Innendurch-Oxygen and an absorption of the carbon dioxide 70o of the Baiion 70 close to the cylindrical part in the device 16 result. »Of the plug-in base 58, whereby its inner diameter

Der verbrauchte Sauerstoff wird durch zusätzliche messer im nicht gespannten Zustand mit dem Außen-Zufuhr von Sauerstoff über eine Portionierungsein- durchmesser des zylindrischen Teils des Einsteckrichtung U mit einem Rotationsmesser und einem sockels58 übereinstimmi, so daß der Halsteil 70a Druckreduzierventil aus einer Sauerstoffzufuhr über des Ballons 70 den zylindrischen Teil ohne Spannung ein Sauerstoffroh' ersetzt. Anästhetisches Gas (Be- >s und Ausdehnung umgibt. Der Halsteil 7Oe des BaI-tä'jbungsgas), wie z. B. stickstoffhaltiges Sauerstoff gas, Ions ist etwas langer als der Einstecksocke! 58 unterwird in der gleichen Weise zusammen mit Sauerstoff halb des Ringwuistes 706 des Ballons 70 und geht über die Portionierungseinrichtung einem Stutzen im Abstand von dem unteren Ende des Einstecksok- oder einem ähnlichen Verbindungs- bzw. Anschluß- kels 58 nach unten in den erweiterten Teil des Balglied 28 zwischen der Absorptionseinrichtung 16 und 30 Ions 70 über.The consumed oxygen is matched by additional knives in the non-tensioned state with the external supply of oxygen via a portioning diameter of the cylindrical part of the insertion direction U with a rotary knife and a base 58, so that the neck part 70a pressure reducing valve from an oxygen supply via the balloon 70 the cylindrical part is replaced by an oxygen tube without tension. Anesthetic gas (surrounds and expansion. The neck part 70e of the baI-ta'jbungsgas), such as. B. nitrogen-containing oxygen gas, Ions is a little longer than the plug-in sock! 58 is in the same way, together with oxygen, half of the ring coil 706 of the balloon 70 and goes over the portioning device to a nozzle at a distance from the lower end of the Einstecksok- or a similar connection or connector 58 down into the widened part of the Bellows member 28 between the absorber 16 and 30 ions 70 over.

dem Ballon 24 zugeführt. Der von dem Halsteil 70 a des Ballons 70 um-supplied to the balloon 24. The from the neck part 70 a of the balloon 70 around

Da das geschlossene Leitungssystem kontinuierlich gebene zylindrische Teil des Einstecksockels 58 istSince the closed line system is a continuously given cylindrical part of the plug-in base 58

mit einer zusätzlichen Ersatzgasmenge gnpeist wird, mit einer Anzahl von über dem Umfang verteilten, muß eine dei letzteren entsprechend gleiche Atmungs- achsparallelen äußeren Nuten 60 versehen (F i g. 2 gasmenge abgeleitet werden, um das Kontinuität}- 35 und 4), die im Abstand von unteren Ende des Einprinzip aufrechtzuerhalten und einen Überdruck in stcksockels58 beginnen (Fig.2) und oben in eineis fed with an additional amount of substitute gas, with a number of distributed over the circumference, must provide an outer groove 60 corresponding to the same as the breathing axis parallel to the latter (FIG. 2 amount of gas can be derived to the continuity} - 35 and 4), which is at a distance from the lower end of the single principle and start an overpressure in stcksockels58 (Fig.2) and above in a

dem Leitungssystem zu verhindern. verhältnismäßig tiefe Ürnfangs-Ringnut 62 kurzto prevent the pipe system. relatively deep ring groove 62 short

Dies kann beispielsweise durch ein federbelsstetis unterhalb der Ringnut 59 für Jen Ringwulstteil 706This can be done, for example, by means of a spring clip underneath the annular groove 59 for the annular bead part 706 Entlastungs- oder Überdruckablaßventil, wie es bei einmünden.Relief or pressure relief valve, as it opens at.

30 schemttisch zwischen der oberen Gummischlauch- 40 Vom inneren Teil der Umfangs-Ringnut 62 führen leitung 14 a und dem Rückschlagventil 18 am Ein- eine Anzahl von achsparallelen Kanälen 64 nach gang der Absorptionseinrichtung 16 angedeutet ist, eben in die freie Atmosphäre außerhalb des Ballongeschehen. Das fjberdruckventi. 30 ist auf einen he- gehäuses.30 schttisch between the upper rubber hose 40 from the inner part of the circumferential ring groove 62 lead line 14 a and the check valve 18 at one of a number of axially parallel channels 64 after passage of the absorption device 16 is indicated, even in the free atmosphere outside of the balloon events. The overpressure valve. 30 is on a housing.

stimmten Druck eingestellt, um bei einer leichten Ein zentraler Einlaßkanai 66 erstreckt sich durchcorrect pressure adjusted to a slight one. A central inlet port 66 extends through

Druckerhöhung am Ende eine» jeden Ausatmungs- 45 den Einstecksockel 58 von einem oberen Rohr oder Vorganges zu öffnen und die entsprechende Menge Anscklußstutzen 68 bis zu einem unteren erweiterten Gas aus dem Leitungssystem entweichen zu lassen Ende 66 a und mündet in das Innerr. des Ballons 70. und. einen gleichbleibenden Zustand sicherzustellen. Das Kanalsystem 60, 62, 64 bildet zusammen mitPressure increase at the end of each exhalation 45 the plug-in base 58 from an upper tube or Process to open and the corresponding amount of connection nozzle 68 up to a lower expanded To let gas escape from the pipe system end 66 a and opens into the Innerr. of the balloon 70. and. to ensure a constant state. The channel system 60, 62, 64 forms together with

Bei modernin Atmungsgeräten des beschriebenen dem Halsteil 70« eine Rückschlagventileinrichtung, Typs ist es möglich, auch Überdruckatmung oder 50 die im Prinzip mit einem Fahrradschlauchventil verkünstliche Atmung im Bedarfsfälle durchzuführen, gleichbar ist. Wenn der Patient ausatmet, wird der wenn der Patient nicht in der Lage ist, die Atmung Samraelballon 70 gefüllt und dehnt sich in normaler selbst durchzuführen. Der Sammelballon 24 wird Weise aus Gegen Ende des Ausatmungsvorganges dann rhythmisch einem Zusammenpressungsdruclc ist das Material des Ballons 70 ausgedehnt und gevon Hand oder mittels mechanischer, pneumatischer 53 spannt, und der Halsteil 7Co des Ballons 70 hebt sich oder hydraulischer Mittel ausgesetzt, wodurch der etwas von dem zylindrischen Teil des Einstecksockels Inhalt des Sammelballons 24 in die Lunge des Pa- 58 ab, so daß die Kanäle 60, die Ringnut 62 sowie tienten gepreßt wird. die Kanäle 64 eine Verbindung des BalloninnerenIn modern breathing apparatus of the type described in the neck part 70 ', a check valve device, it is possible to also carry out overpressure breathing or breathing which is in principle to be carried out artificial with a bicycle tube valve if necessary. When the patient exhales, when the patient is unable to breathe, the samrael balloon 70 inflates and expands in normal self. Towards the end of the exhalation process, the material of the balloon 70 is expanded and tensioned by hand or by means of mechanical, pneumatic 53, and the neck part 7Co of the balloon 70 is raised or exposed to hydraulic means, whereby the something of the cylindrical part of the plug-in base from the contents of the collecting balloon 24 into the lungs of the pa- 58, so that the channels 60, the annular groove 62 and tients are pressed. the channels 64 connect the interior of the balloon

Wenn der Sammelbalion geleert und entspannt ist, mit der freien Luft herstellen und die GasüberfluB-begin^t wieder die Ausatmung, wobei der Ballon 24 60 menge ins Freie entweichen kann (wie früher durch wieder aufgeblasen und so Jie Atmung aufrecht- das Ventil30 in Fig. 1), wobei der Strömungserhalten wird. weg durch gestrichelte Pfeile in Fig. 2 dargestelltWhen the collecting balion is emptied and relaxed, create it with the open air and the gas overflow begins exhalation again, whereby the balloon can escape into the open air (as before through re-inflated to maintain breathing- valve 30 in Fig. 1) while maintaining flow will. shown away by dashed arrows in FIG

Erfindungsgemäß können zwei verschiedene Teile wird.According to the invention, there can be two different parts.

des Sammelballons für die Funktion einer Auslaß- Um die Abströmung einer überflüssigen Atmungs-of the collecting balloon for the function of an outlet - In order to prevent the outflow of a superfluous respiratory

ventilanordnung verwendet werden, entweder der 's gasmenge zu bewirken, ist demzufolge eine bestimmte Haisteil bzw. das obere Ende oder der entgegen- Drucksteigerung in dem Sammelballon 70 notwendig, gesetzte untere Endteil des Sammelballons. Die wobei die Größe der Drucksteigerung in erster Linie Fig. 2 bis 7 zeigen einige Ausführungsbeispiele des dadurch bestimmt wird, wie dicht o'er BallonhalsteilValve arrangement used to effect either the amount of gas is therefore a certain Haisteil or the upper end or the counter pressure increase in the collecting balloon 70 is necessary, set lower end part of the collection balloon. Which being the size of the pressure increase in the first place FIGS. 2 to 7 show some exemplary embodiments which are determined by how tight the balloon neck part is

5 65 6

70 β den zylindrischen Teil des Einstecksockefa 58 einer Umfangi-Ringnui 77 zur Aufnahme und Beumeibt und wie dick die Wandudg des Ballons 70 ist. festigung des an dem oberer) Ende de« Halsteiles de» Dabei kann auch die Form des £insteck»ockeli 58 Ballons 80 angebrachten Randwulst 806. ebenfalls den öffnungsvorgang beeinflussen. Als Einlaß besitzt der Einstecksockel 76 einen seft-70 β the cylindrical part of the Einstecksockefa 58 a circumferential ring nut 77 for receiving and Beumeibt and how thick the wall of balloon 70 is. consolidation of the at the upper end of the "neck part de" The shape of the rim bead 806 attached to the insertable ballons 80 can also be used. also influence the opening process. As an inlet, the plug-in base 76 has a separate

F i g. 5 zeigt eine abgeänderte Formgebung des S liehen Rohrstutzen 82, der in nicht dargestellter Einstecksockels 58, wobei der untere Teil des den Weise mittels Leitungen mit den anderen Teilen des Ballonhals 70a aufnehmenden zylindrischen Teils Atmungsgerätes verbunden ist des Einstecksockels 58 sich konisch verjüngend oder Ein ?entrales Auslaßiohr 84 mit AußengewindeF i g. 5 shows a modified shape of the S borrowed pipe socket 82, which is not shown in FIG Plug-in base 58, the lower part of the way by means of lines with the other parts of the Balloon neck 70a receiving cylindrical part of the breathing device is connected to the plug-in base 58 conically tapering or an? Entral outlet tube 84 with external thread

in gestrichelten Linien sich konisch erweiternd ge- am oberen Ende kann in vertikaler Richtung mittel« stallet ist. »· eines gerändelten Handgriftringes 86 am oberen Endein dotted lines widening conically- at the upper end can mean in the vertical direction « is stalled. »· A knurled handle ring 86 at the upper end

Der Ballonhalsteil 70a ist ii> entsprechender Weise des Rohres 84 verstellt werden. Das untere, innere gestaltet, so daß leichtes Anliegen erreicht wird. Endt des Rohres 84 ist leicht konisch erweitert und Auch mit diesen Einstecksockelgestaltungen und den mit einer dort angebrachten gewölbten Ventilplatte angepaßten Ballonhalsteilen 70 a wird beim Auf- 88 abgedeckt, die Durchlaßöffnungen 5)0 aufweist blasen und Ausdehnen des Sammelballons 70 ein Ab- ij Dss AuslaSrohr 84 erstreckt sich durch den ganzen heben des Ballonhalsteiles 70a von dem Einsteck- Sanunelballon 80, dessen unterer Endteil die Darchsockel 58 eintreten. trittsöffmingen SO in der gewölbten Ventilplatte 88The balloon neck portion 70a is ii> the tube 84 can be adjusted in a corresponding manner. The lower, inner one is designed so that a light fit is achieved. The end of the tube 84 is slightly flared and conical Also with these plug-in base designs and those with a curved valve plate attached there adapted balloon neck parts 70 a is covered when opening 88, the passage openings 5) 0 has Blow and expand the collection balloon 70 an outlet tube 84 extends through it lift the balloon neck part 70a from the plug-in Sanunel balloon 80, the lower end part of which is the Darchsockel 58 enter. treads open SO in the curved valve plate 88

Der untere Teil des Einstecksockels 63 kann auch durch leichte Anlage an diese abdeckt, wie das aus mit abgeflachten Teilen und im Querschnitt poly- F i g. 8 zu ersehen ist.The lower part of the plug-in base 63 can also be covered by light contact with it, as shown in FIG with flattened parts and poly- F i g. 8 can be seen.

gonal mit abgeflachten Seitenflächen 65 und in diesen μ Bei Ausatmung wird der Ballon in üblicher Weise angeordneten achsparallelen Kanälen 61 ausgebildet ausgedehnt und wenn das Material des Ballons gewerden, wie di'is aus F i 5. 4 a ersichtlich ist Der nügend gestreckt ist, hebt es sich seitlich etwas von hexagonale Querschnitt ist an den Ecken der ab- der Ventilplatte 88 ab, so daß überflüssiges Atmungsgeflachten Teile 65 etwas abgerundet gas durch die öffnungen 90 und das Innere desgonal with flattened side surfaces 65 and in these μ When exhaling, the balloon is in the usual way arranged axially parallel channels 61 formed expanded and when the material of the balloon become, as can be seen from F i 5. 4 a. If it is sufficiently stretched, it stands out a little to the side hexagonal cross-section is cut off at the corners of the valve plate 88, so that unnecessary breathing is flattened Parts 65 somewhat rounded gas through the openings 90 and the interior of the

Der Halsteil 71 des Ballons umgibt den Einsteck- 25 Rohres 84 entweichen kann, wie dies aus F i g. 8 in sockel 63 leicht und abdichtend anliegend, so daß gestrichelten Linien angedeutet ist. Um weniger bei Dnicksteigerung im Sammclballon dessen Hals- Widerstand beim anfänglichen Füllen des Sammelteil 71 sich von dem Einsted.sockel 63 abhebt und ballons zu erzielen, kann dieser im leeren Zustand eine überflüssige Atmungsgasmenge nach außen ent- die Form eines abgeflachten, gefalteten Flügels weichen kann. Die konisch gestalteten Einsteck- 30 haben, wie dies in F i g. 9 angedeutet ist, wobei eine sockel 58' in F i g. 5 können ebenfalls mit abgeflach- Falte 80c gebildet ist.The neck portion 71 of the balloon surrounds the plug-in tube 84 can escape, as shown in FIG. 8 in Base 63 lightly and sealingly adjacent, so that dashed lines are indicated. To less when the throat increases in the collecting balloon, its neck resistance when the collecting part is initially filled 71 stands out from the Eined.sockel 63 and to achieve balloons, this can in the empty state an unnecessary amount of breathing gas to the outside takes the form of a flattened, folded wing can give way. The conically shaped plug-in 30 have, as shown in FIG. 9 is indicated, with a socket 58 'in FIG. 5 can also be formed with a flattened fold 80c.

ten Seitenflächen und in diesen mit achsparallelcn Der Augenblick der öffnung des Gasablasses undth side surfaces and in these with axially parallel The moment of opening of the gas outlet and

Nuten 60' versehen werden. die Drucksteigerung zur Bewirkung d;r öflnung desGrooves 60 'are provided. the increase in pressure to bring about the opening of the

F i g. 6 und 7 zeigen eine weiterhin abgeänderte Ablassens kann auf verschiedene Weise beeinflußt Ausführungsform des Einstecksockels 58", der in 35 werden. Eine seitliche Abschirmwand 92 kann in gleicher Weise, wie Einstecksockel 58 in F i g. 2 gc- dem SammelballongehäuFc zur Begrenzung der seitstaltct ist, aber mit einer zusätzlichen Anzahl von liehen Ausdehnung des Sammelballons 80 und zur achsparallelen Nuten 72 in der UmfangsflSche des Ausrichtung der Ballonausdehnung nach unten und Sockels zwischen den Vcntilnuten 60" versehen ist in Längsrichtung des Ballons 80, anstatt in Seiten-Diesc zusätzlichen Nuten 72 sind etwas breiter und 40 richtung, erreicht werden. Außerdem kann das Ausmit schräg auseinandergehenden Seitenflächen aus- laßrohr 84 durch seine Gewindeverbindung mit geführt und beginnen im Gegensatz zu den Nuten 60" dem Sammelballongehäuse angehoben oder gesenkt am unteren Ende des Einstecksockcls 58", um kurz werden.F i g. Figures 6 and 7 show a further modified venting that can be influenced in various ways Embodiment of the plug-in base 58 "shown in FIG. 35. A side shielding wall 92 can be shown in FIG in the same way as the plug-in base 58 in FIG. 2 gc- the collective balloon housing to limit the lateral structure is, but with an additional number of borrowed expansion of the collection balloon 80 and to axially parallel grooves 72 in the circumferential surface of the alignment of the balloon expansion downward and The base between the valve grooves 60 ″ is longitudinally of the balloon 80, rather than in side diesc additional grooves 72 are slightly wider and 40 direction, can be achieved. In addition, the Ausmit obliquely diverging side surfaces outlet pipe 84 due to its threaded connection with out and, in contrast to the grooves 60 ″, the collecting balloon housing begins to be raised or lowered at the lower end of the Einstecksockcls 58 "to be short.

vor der Umgangs-Ringnut 62" zu enden. In diesem Die Ausführung nach Fig. 8 und 9 kann durchto end in front of the circumferential ring groove 62 ″. In this the embodiment according to FIGS. 8 and 9 can through

Fall besitzt der Halsteil 70a" des Sammelballons «5 eine federnde Gegendruckanordnung 94 ergänzt nach innen gerichtete achsparallcle Falten 74, die in werden, wie sie in F i g. 10 gezeigt ist. die Nuten 72 mit Spiel eingreifen, wie aus den F i g. 6 Die Gegendruckanordnung 94 ist in dem Boden 79In this case, the neck part 70a ″ of the collecting balloon ″ 5 has a resilient counterpressure arrangement 94 supplemented inwardly directed achsparallcle folds 74, which are shown in FIG. 10 is shown. the grooves 72 engage with play, as shown in FIGS. 6 The counter pressure arrangement 94 is in the floor 79

und 7 zu ersehen ist des Sammelballongehäuses achsparallel zu dem Aus-and 7 can be seen of the collecting balloon housing axially parallel to the exit

Dcr Zweck dieser Falten 74 ist die Verminderung laßrohr 84' verstellbar angeordnet und kann aus der Dnicksteigerung im Sammelballon zur öflnung 50 einem an der Oberseite nach unten durchgebogenen des Abflusses der überflüssigen Atmungsgasmenge. schalenartigen Behälter 95 bestehen, der oben der Bei dieser Ausführung ist es nicht notwendig, daß das gewölbten Form der Ventilplatte 88' angepaßt ist Material des Halstciles 70o" des Sammelballons sich und durch eine Zylinderdruckfeder 96 leicht gegen streckt und ausdehnt, um den Gummihalsteil 70o" die Ventilplatte 88' gepreßt wird, wobei die Federdcs Ballons 70 von dem Einstecksockel 58" ab- 55 spannung durch einen kleinen Stellknopf 98 einzuhcbcn, dies wird lediglich durch mehr oder weniger gestellt werden kann, wie dies ohne weitere Erläute-Gradzichung der Falten 74 bewirkt. rung aus Fig. 10 zu ersehen ist.Dcr purpose of these folds 74, the reduction vent pipe 84 'is adjustable and can be adjusted the increase in thickening in the collecting balloon to the opening 50, which is bent downwards at the top the outflow of the excess amount of breathing gas. bowl-like container 95 exist, the top of the In this embodiment it is not necessary that the curved shape of the valve plate 88 'is adapted Material of the neck piece 70o ″ of the collecting balloon is slightly counteracted by a cylinder compression spring 96 stretches and expands, the valve plate 88 'is pressed around the rubber neck portion 70o ", the spring dcs To hook the balloons 70 from the plug-in base 58 ″ by means of a small adjusting knob 98, this can only be provided by more or less, as can be done without further explanations the folds 74 causes. tion from Fig. 10 can be seen.

Fig. 8 bis 10 zeigen Ausführungsformen für Aus- In diesem Fall muß der Sammelballon80' nichtFIGS. 8 to 10 show embodiments for In this case the collection balloon 80 'does not have to be

führungsbcispiele, bei denen die obenerwähnte zweite durch Spannung gegen die Ventilplatte 88' gepreßt Methode der Benutzung des Sammelballons als EIe- 60 werden. Er kann vielmehr statt dessen vollkommen ment der Ablaßventilanordnung zur Anwendung Jose und frei hängend in seinem leeren Zustar.d sein, kommt, indem das entgegengesetzte E^e des Ein- während sein unterer wirksamer Endteil 80a' durch stccksockcls 76 entsprechend ausgebildet ist. In die- die Gegendruckeinrichtung 94 leicht gegen die Vensem Fall ist der Einstecksocke! 76, der in eine Off- tilplatte 88' gedrückt wird und deren öffnungen 90' nung der oberen Wandung 78 des Sammelballon- 65 bei leerem Sammelballon 80' geschlossen halt. Der gehäuses eingesteckt und lösbar befestigt ist, an Sammelballon als Teii der Ventilanordnung wird seinem unteren, inneren Ende entsprechend ausgebil- dann lediglich durch die Gegendruckeinrichtung 94 dct und besitzt viedcr in seinem oberen Teil mit betätigt, wobei die Wirkungsweise aber die gleicheManagement examples in which the above-mentioned second is pressed by tension against the valve plate 88 ' Method of using the collection balloon as an EIe-60. Rather, he can instead be perfect ment of the drain valve assembly for use by Jose and hanging freely in its empty state. comes through by the opposite E ^ e of the one while its lower effective end part 80a ' stccksockcls 76 is designed accordingly. In this the counter-pressure device 94 slightly against the veins Fall is the pocket sock! 76, which is pressed into an valve plate 88 'and whose openings 90' tion of the upper wall 78 of the collecting balloon 65 is closed when the collecting balloon 80 'is empty. the housing is inserted and releasably attached, is attached to the collecting balloon as part of the valve assembly Its lower, inner end is then designed in accordance with its lower, inner end only by the counter-pressure device 94 dct and has viedcr in its upper part with actuated, but the mode of action is the same

ist wie bei dem Ausfuhrungsbeispiel nach F i g. 8 und 9.is as in the exemplary embodiment according to FIG. 8 and 9.

Die Fig. 11 und 12 zeigen schematisch, wie ein mit den erfindungsgemäßen Ventileinrichtungen nach F i g. 2 oder 6 ausgerüstetes Atmungsgerit I arbeitet.11 and 12 show schematically how one with the valve devices according to the invention according to FIG. 2 or 6 equipped breathing apparatus I is working.

Bei Einatmung nach F i g. 11 ist die Reihenfolge der Vorgänge im wesentlichen folgende: Das Ausatmungsgas beim Einatmungsvorgang fließt aus dem Sammelballon 70 mit dem Zusatz aus dem Zufluß- i· stutzen 28 durch dar, geöffnete Rückschlagventil 2·, die untere, geriffelte Schlauchleitung 146 und das Abzweigrohr 12 in die Lunge des Patienten. Bei diesem Einatmungsvorgang deckt der Halsteil des Sammelballons dicht die Austrittskanäle 60 (F i g. 2) des »s Einstecksockels 58 ab, so daß weder Außenluft noch anderes Gas in den Zufluß der Atmungsgase gelangen kann.When inhaling according to FIG. 11 is the order the processes are essentially as follows: The exhaled gas during the inhalation process flows out of the Collecting balloon 70 with the addition of the inflow port 28 through the open check valve 2, the lower corrugated tubing 146 and branch tube 12 into the patient's lungs. With this one During the inhalation process, the neck part of the collecting balloon tightly covers the outlet channels 60 (FIG. 2) of the »s Plug-in base 58 so that neither outside air nor other gas get into the inflow of the breathing gases can.

Bei Ausatmung nach F i g. 12 strömt Atmungsgas aus der Lunge des Patienten in die Abzweigleitung μ 12, die obere Leitung 14a durch das Rückschlagventil 18, die Kohlcnstoffabsorbiercinrichtung 16 in den Sammelballon 70. Der Ballon 70 dehnt sich aus, und in seinem Endstadium der Ausdehnung hebt sich der untere Teil seines Halsteiles TOo von dem Einstecksockel 58 etwas ab, so daß die, infolge der leichten am Ende des Ausatmungsvorganges entstandene Drucksteuerung überflüssige Atmungsgasmenge abströmen kann, wie dies vorhergehend beschrieben wurde, tn Fig. 12 deuten gestrichelte Linien eine einfache Einrichtung an. durch welche der Zeitnunkt der Öffnung des Abflusses des überflüssigen Atmungsgases beeinflußt werden kann. Eine einstellbare Platte 102 kann nach oben vom Boden 79 gegen den Sammelballon verstellt werden und beeinflußt das unten: Ende des Sammelballons. Je höher die Platte 102 eingestellt wird, um so früher beginnt das öffnen des Ablaßventils.On exhalation according to FIG. 12 respiratory gas flows from the patient's lungs into the branch line μ 12, the upper line 14a through the check valve 18, the carbon absorbing device 16 in FIG the collection balloon 70. The balloon 70 expands, and in its final stage of expansion, lifts the lower part of its neck part TOo from the plug-in base 58 something so that the, as a result of slight pressure control created at the end of the exhalation process, excessive amount of breathing gas can flow off, as was previously described, tn Fig. 12 indicate dashed lines Lines up a simple facility. by which the time point of opening the drain of the superfluous Breathing gas can be influenced. An adjustable plate 102 can be raised from the floor 79 can be adjusted against the collection balloon and affects the bottom: end of the collection balloon. Ever The higher the plate 102 is set, the earlier the vent valve begins to open.

Bei Anwendung der Uberdruck-Atmung oder der künstlichen Atmung, wie sie im Vorhergehenden erwähnt wurde, d. Hi., wenn der Patient nicht von sich aus die Atmung beginnen oder durchführen kann, wird der Sammelballon 70 rhythmisch intermittierend einem äußeren Druck ausgesetzt, welcher seinen Inhalt in die Lung; des Patienten preßt.When using positive pressure breathing or artificial breathing, as described above was mentioned, d. Hi. If the patient is not on his own from starting or performing breathing, the collection balloon 70 becomes rhythmically intermittent exposed to external pressure which dissipates its contents into the lungs; of the patient presses.

Bei Verwendung als reines Atmungsgerät wird die Absorbierungseinrichtung 16 abgeschaltet, und der Patient atmet direkt in die Atmosphäre mittels eines entsprechenden Atmungsventils in seinem Mund. Gleichzeitig kann ein teilweises Vakuum außerhalb so des Sammelballous 70 erzeugt werden, so daß atmosphärische Luft durch die Nuten 60 in den Ballon gesaugt und während des folgenden Einatmungsvorganges in welchem der Sammelballon einem äußeren Druck ausgesetzt wird, in die Lunge des Patienten gepreßt wird.When used as a pure breathing device, the absorption device 16 is switched off, and the The patient breathes directly into the atmosphere through an appropriate breathing valve in his mouth. At the same time, a partial vacuum can be created outside the collecting balloon 70, so that atmospheric air through the grooves 60 into the balloon sucked and during the following inhalation process in which the collecting balloon is an outer one Pressure is applied to the patient's lungs.

Ein wichtiger Vorteil der Erfindung besteht darin, daß einige der Ausführungsformen, besonders die in F i g. 2 bis 7 dargestellten Ausfuhrungsbeispiele infolge ihrer Einfachheit besonders geeignet für den «o Gebrauch sind, indem der Sammelballon und sein Einstecksockel als einfache, einsetzbare und austauschbare Einheit als Massenartikel billig hergestellt werden kann, die nach jedem Gebrauch des Gerätes entfernt und gegen eine neue Einheit ausgewechselt «5 werden kann.An important advantage of the invention is that some of the embodiments, particularly those in F i g. 2 to 7 illustrated exemplary embodiments due to their simplicity particularly suitable for the «o Uses are by making the collection balloon and its plug-in base as simple, insertable and interchangeable Unit can be manufactured cheaply as a mass-produced item after each use of the device removed and exchanged for a new unit «5.

Die dargestellten und beschriebenen Ausführungsbeispieie können in Anpassung an die jeweiligen FIlIe der Praxis in den Einzelheiten zahlreiche Abtndeningim erfahren, ohne daß der Bereich der Erfindung verlassen wird.The illustrated and described exemplary embodiments can be adapted to the respective case of practice in the details of numerous sections experienced without departing from the scope of the invention is left.

Claims (1)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Ventilanordnung für Atemgeräte oder AnbtheiiegerSte mit einer Frischgaszufuhr, einem dastinchen Atembeutel und einer mit dem Atembeutel verbundenen Einrichtung zum Ablassen des überschüssigen Gases, dadurch gekennzeichnet, d«ß die Befestigungsverrichtung (S* (der 7C, M) für den Atembeutel (70 oder M) ein in das Innere des Atembeutels ragendes Teil (M* oder M) aufweist, das in die freie Atmcaphlre führende Offnungen (60 oder 90) eathlh, dte von der Wand des Atembeutels in schteai schlaffen Zustand abgedeckt und in seinen Obermlßig aufgeblähten Zustand freigegeben werden.1. Valve arrangement for breathing apparatus or heating devices with a fresh gas supply, a little breathing bag and one with the breathing bag connected device for discharging the excess gas, characterized in, d «ß the fastening device (S * (the 7C, M) for the breathing bag (70 or M) has a part (M * or M) that protrudes into the interior of the breathing bag and that protrudes into the free Atmospheric openings (60 or 90) eathlh, dte from the wall of the breath bag in schteai flaccid state covered and in released his excessively bloated state will. 2. Ventilordn nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dafl die Befestigungsvorrichtung (SS ader 7t) einen lösbar mit einem Gehäuse oder Gestell (M oder 7·) verbundenen Einsteck-SOCbH(S* oder W) für den Hakteil des AtembeuhdsflV oder M) eathih, auf dessen in das Gehiiuse oder Gestell iirden Teil dieser Halsleil mrrtth Eadriagwahtfnfr oder 806) an diiiwm und entsprecheader Ünrfangsringnut (59 oder 77) an den Eiastecfctockel befestigt ist2. Ventilordn according to claim 1, characterized in that the fastening device (SS ader 7t) a detachable plug-in SOCbH (S *) connected to a housing or frame (M or 7) or W) for the hook part of the AtembeuhdsflV or M) eathih, on the part of which is in the case or frame Halsleil mrrtth Eadriagwahtfnfr or 806) diiiwm and corresponding ring groove (59 or 77) is attached to the socket 3. VcntilanonJnane nach Aasprach 2, dadurch gekennzeichnet, daS der ia das Gehäuse (54) hineinragende Ted des Eiwectsockeh (SS) zylindrisch oder koanch aaayMliln fat und an seinen· .-Seren Uarfaag aal VcrbMaagskanUen oder -nuten (M, β) each der Aaanlafl verschen ist, lie vom Hataeil (TCa) de« Atetaaeateh (7·) denn umfaBt werden, aat der HttMea sich aar bei Übermäßig aaf " - - ■ ■ -·-—3. VcntilanonJnane according to Aasprach 2, thereby marked that the ia the housing (54) protruding Ted des Eiwectsockeh (SS) cylindrical or koanch aaayMliln fat and an his ·.-Seren Uarfaag aal VcrbMaagskanUen or grooves (M, β) each of the Aaanlafl give away is, lie vom Hataeil (TCa) de «Atetaaeateh (7 ·) because to be embraced, the HttMea aar if excessively aaf "- - ■ ■ - · -— von innen abhebt.stands out from the inside. 4. Ventilanordnung nach Aaaatach λ ι gekennzeichnet, da6 der ia das CaMaK(SO hineinragende Teil des Ea*aaesaacaiMM) eckigem Querschnitt, *4. Valve arrangement according to Aaaatach λ ι marked, da6 the ia das CaMaK (SO protruding part of the Ea * aaesaacaiMM) angular cross-section, * (65) und den Aadal(65) and the Aadal in diesen Seitenflächen 1 in these side surfaces 1 5. Ventilanordnung nach . „ dadurch gekeninet. daS dar des Atembeutels (7·) Bat 1—*■ '■— Falten (74) und die5. Valve arrangement according to. “Thereby gekeninet. the representation of the breathing bag (7) Bat 1— * ■ '■ folds (74) and the flächen des Einttecksareas of the insert der, die Falten (74) 1the, the folds (74) 1 (72) versehen ist
<>. Ventilanordnung 1 .
(72) is provided
<>. Valve arrangement 1.
dadurch gekennzeichnet, daS «V vorrichtung für den Atenbeatri (M) < ste:ksockel (76) und ein aal "characterized by the fact that «V device for the Atenbeatri (M) < ste: ksockel (76) and an eel " verbundenes zentrales A· connected central A dar, in den Atembeutel bit η Ende (80a) hineinragt cad aa Ende eine mit zumindest eitler f" dar, into the breathing bag bit η end (80a) protrudes cad aa end one with at least vain f " versehene VentHplatte (M) provided valve plate (M) welche sich der unten Teil (Ma) des/ derart legt, daß er sich not bei ~ geblähtem Atembeutel von " etwas abhebt.which the lower part (Ma) of the / lies in such a way that it is not at ~ distended breathing bag from "something stands out. 7. Ventilanordnung nach Aaapraca *. gcfcaaazc ichnet durch eine einstellbar, elaaaiche Andrückeinrichtung (M), welche ir, natrn Eaak 7. Valve arrangement according to Aaapraca *. gcfcaaazc ichnet by an adjustable, elastic pressure device (M), which ir, natrn Eaak M* $»11*M * $ »11 * 9 9 ) des A acgea dfc VeaOptaUe gtkCTnaJAnet. diB die von dem Habtcjl (7to) ) des A acgea dfc VeaOptaUe gtkCTnaJAnet. diB from the Habtcjl (7to) (W) «Kl deren Öffnung («Τ) d» AbUßrohr» des Atembenteb (Tt) bei gekenem Ateatbentel(W) «Kl their opening (« Τ) d »outlet pipe» of the breathing tube (Tt) when the breathing tube is opened (MO UDL bgeeai and vencMoceoea Kmüe an Bier(MO UDL bgeeai and vencMoceoea Kmüe of beer 8. *^flttl I MIfAl 1OPM 1^ B9CO fUlf Wf QCT All* OClI UOUIIg OCt ^11***^*' 1HH'' **% (sBjl WXtCUtCll8. * ^ flttl I MIfAl 1 OPM 1 ^ B9CO fUlf Wf QCT All * OClI UOUIIg OCt ^ 11 *** ^ * '1HH'' **% (sBjl WXtCUtCll fprikhe 1 bis 6, dadurch gckenmoclmet, d»ß 5 tdapmtBOea mrtra gaddoneaea und obea infprikhe 1 to 6, thereby gckenmoclmet, d »ß 5 tdapmtBOea mrtra gaddoneaea and obea in dk AifciiiMgilihii8«Hi da Aeultl emrr Vmfangfriagnm (<2) mündenden Noteadk AifciiiM gilihii8 «H i da Aeultl emrr Vmfangfriagnm (<2) leading Notea dud) eänteObare NiedrrUgpUtteo OW) oder (M, ttf) aod von der Umfmgsringmit aasgehen-dud) eänteObare LowrUgpUtteo OW) or (M, ttf) aod from the circumferential ring with aasfahren- AtndnnvUttea (1*2) ctmeObar begrenzt ist. de«, nadi oben offenen achspanllelen KanälenAtndnnvUttea (1 * 2) ctmeObar is limited. de «, nadi axially open channels 9. VeMOaaofdnaaj oacb Ampmk 3, dadurch («4) belieben.9. VeMOaaofdnaaj oacb Ampmk 3, thereby («4) as desired. Hiemi 2 BbH ZeichnungenHiemi 2 BbH drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2302110C3 (en) Anesthesia machine
EP2298399B1 (en) Anaesthetic device and method for operating same
DE10109935C2 (en) Tracheostomaprothese
DE60318980T2 (en) Device for breathing gas supply
DE2453490A1 (en) PIPING SYSTEM OF A BREATHING DEVICE
DE2745336A1 (en) VENTILATOR
DE2908978A1 (en) VALVE SYSTEM FOR VENTILATION DEVICES
DE3135276A1 (en) RESUME DEVICE
EP2953692B1 (en) Device and method for performing respiratory training
DE10046872B4 (en) Breathing assistance apparatus
DE19950134A1 (en) Apparatus for cleaning the dead air space in a mechanically respirated patient has reservoir with tube connected at pressure, prevents buildup of CO2 in patient&#39;s airway
DE69623062T3 (en) RESPIRATORY EQUIPMENT
DE2336047A1 (en) RESPIRATORY MASK WITH COMPRESSED AIR SUPPLY FOR BREATHING
DD142423A5 (en) DEVICE FOR ARTIFICIAL BREATHING OF PATIENTS
DE102018123562A1 (en) Respirator
DE3720482C2 (en)
DE1904222A1 (en) Valve arrangement for breathing apparatus, anesthetic systems or the like.
DE202010004455U1 (en) tracheostomy
DE1954942A1 (en) Device for improving artificial respiration and / or other medical purposes
DE1904222B (en) Valve arrangement for breathing apparatus or anesthesia rate
DE1904222C (en) Valve arrangement for breathing apparatus or anesthesia rate
WO2022144355A1 (en) Ventilation device with voice air supply element
DE2916071A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DERIVING A STUNNING AGENT
DE2237293A1 (en) PROCEDURE FOR PROPER VENTILATION OF THE LUNG AND RESPIRATORY DEVICE
DE102006007835B4 (en) Device for the ventilation of living beings