DE190203C - - Google Patents

Info

Publication number
DE190203C
DE190203C DENDAT190203D DE190203DA DE190203C DE 190203 C DE190203 C DE 190203C DE NDAT190203 D DENDAT190203 D DE NDAT190203D DE 190203D A DE190203D A DE 190203DA DE 190203 C DE190203 C DE 190203C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slide
carbide
gas
lid
gasometer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT190203D
Other languages
German (de)
Publication of DE190203C publication Critical patent/DE190203C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10HPRODUCTION OF ACETYLENE BY WET METHODS
    • C10H15/00Acetylene gas generators with carbide feed, with or without regulation by the gas pressure
    • C10H15/06Acetylene gas generators with carbide feed, with or without regulation by the gas pressure with automatic carbide feed by valves

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

■ — JVr 190203 KLASSE 26 b. GRUPPE■ - JVr 190203 CLASS 26 b. GROUP

GIUSEPPE ROCCO in TRIEST.GIUSEPPE ROCCO in TRIESTE.

Vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Azetylenerzeuger, bei welchem das Kalziumkarbid selbsttätig portionenweise in Wasser eingetragen wird, und zwar jedesmal dann, wenn der Gasvorrat im Gasometer auf ein bestimmtes Mindestmaß gesunken ist. Das, Eintragen des Karbids erfolgt durch einen von der Gasometerglocke gesteuerten Schieber, welcher in der einen Stellung sichThe present invention relates to an acetylene generator in which the Calcium carbide is automatically added to the water in portions, each time when the gas supply in the gasometer has dropped to a certain minimum. The carbide is introduced by means of a gasometer bell controlled Slide, which is in one position

ίο aus dem Karbidtrichter füllt und den Wasserraum abschließt, in der anderen den Karbidtrichter abschließt und sich in den Wasserraum entleert. Solche Azetylenerzeuger sind bekannt. Bei dem der Erfindung entsprechenden Erzeuger besteht der Schieber aus einem Behälter mit einer dauernd offenen oberen und einer durch einen Deckel verschließbaren unteren Öffnung. Bei einer Stellung der Gasometerglocke steht dieser Behälter mitίο from the carbide funnel and fill the water space closes, in the other closes the carbide funnel and moves into the water space emptied. Such acetylene generators are known. In the one corresponding to the invention Producer, the slide consists of a container with a permanently open top and a lower opening that can be closed by a lid. In one position of the This container stands with the gasometer bell

der Öffnung der Einmündung eines Karbidtrichters in den Gaserzeuger gegenüber, um mit Karbid gefüllt zu werden, wobei der Deckel der unteren Öffnung des Behälters geschlossen ist. Bei Entleerung des Gasometers wird der Behälter in eine zweite Stellung gebracht, in welcher der Zutritt von Karbid zum Behälter abgesperrt ist, dagegen der Deckel geöffnet wird, um das Karbid aus dem Schieber in das Wasser im Gaserzeuger zu entleeren.the opening of the mouth of a carbide funnel in the gas generator opposite to to be filled with carbide, with the lid of the lower opening of the container closed is. When the gasometer is emptied, the container is brought into a second position in which the access of Carbide is locked to the container, however the lid is opened to the carbide from the slide valve into the water in the gas generator.

In den Zeichnungen zeigt:
Fig. ι schematisch die Gesamtanordnung der Vorrichtung.
In the drawings shows:
Fig. Ι schematically the overall arrangement of the device.

Fig. 2 zeigt im Schnitt die Vorrichtung zum portionenweisen Einführen von Kalziumkarbid in den Azetylenerzeuger im größeren Maßstab.2 shows in section the device for introducing calcium carbide in portions in the acetylene producer on a larger scale.

Fig. 3 zeigt dieselbe Vorrichtung in einer anderen Stellung.Fig. 3 shows the same device in a different position.

Fig. 4 veranschaulicht eine Einzelheit hiervon. Figure 4 illustrates a detail of this.

Vom Gasraum des Azetylenerzeugers 1 führt ein Rohr 2 in den unteren Teil des Gasometers 3 und ist am oberen dicht über dem Wasserspiegel in der Gasometerglocke liegenden Ende mit einer in das Wasser tauchenden Kappe 4 ausgestattet, welche die Rückströmung von Gas aus dem Gasometer in den Erzeuger verhindert. Ein Rohr 5 läßt das Gas aus dem Gasometer in eine unterhalb desselben liegende Gaskammer 6 gelangen und aus dieser strömt das Gas durch ein Rohr 7 in einen Reiniger 8 und weiterhin durch ein Rohr 9 zur Verbrauchsstelle.From the gas space of the acetylene generator 1 leads a tube 2 in the lower part of the gasometer 3 and is at the top just above the Water level in the gasometer bell with one end that is immersed in the water Cap 4, which prevents the backflow of gas from the gasometer into the generator. A tube 5 leaves get the gas from the gasometer into a gas chamber 6 below it and from this the gas flows through a pipe 7 into a purifier 8 and further through a pipe 9 to the point of consumption.

Vom oberen Ende der Gasometerglocke geht eine Schnur 10 über eine im Gasometergestell gelagerte lose Rolle 11 zu einem am Gaserzeuger gelagerten belasteten Hebel 12, welcher die Vorrichtung zum portionenweisen Eintragen des Kalziumkarbids in den Gaserzeuger betätigt. Wenn die Gasometerglocke durch Verbrauch des Gases über einen gewissen Punkt herabgesunken ist, wird der Hebel 12, gehoben und hierdurch eine frische Portion Karbid in den Gaserzeuger eingeführt. Das dadurch entwickelte Gas strömt in den Gasometer, hebt dessen Glocke, wobei der Hebel 12 vermöge seiner Belastung herabsinkt und die Zuführungsvorrichtung des Gaserzeugers in die Ausgangslage zurückführt. Wird die Glocke bei zu reichlicher Gasentwicklung über einen vorbestimmten Punkt hinaus gehoben, so öffnet sie ein Absperrorgan (beispielsweise einen Hahn 15) inFrom the top of the gasometer bell, a cord 10 goes over one in the gasometer frame mounted loose roller 11 to a loaded lever 12 mounted on the gas generator, which the device for the batchwise introduction of the calcium carbide into the gas generator actuated. When the gasometer bell is above a certain level due to the consumption of the gas If the point has dropped, the lever 12 is raised and thereby a fresh one Portion of carbide introduced into the gas generator. The gas thus evolved flows into the gasometer, lifts its bell, whereby the lever 12 sinks due to its load and returns the supply device of the gas generator to the starting position. If the bell is too plentiful Gas development lifted above a predetermined point, it opens a shut-off device (for example a tap 15) in

einem vom Gasraum des Gasometers ausgehenden Rohr 16, beispielsweise indem eine an der Glocke angebrachte kurze Zahnstange 13 mit einem am Absperrorgan angebrachten Zahnbogen 14 in Eingriff tritt, wodurch das überschüssige Gas entweichen gelassen wird. Die in Fig. 2 bis 4 gesondert dargestellte Vorrichtung zum portionenweisen Eintragen des Kalziumkarbids in das Wasser im Gaserzeuger 1 besteht aus einem Schieber 17, der in einem auf den Hals 19 des Gaserzeugers ι luftdicht aufgesetzten Gehäuse 18 verschiebbar ist. Zur besseren Führung des Schiebers 17 im Gehäuse 18 dient eine in einem Rahmen 21 gelagerte Rolle 20, wobei zwischen die Rückwand des Schiebers und den Rahmen . eingespannte Federn 22 die Rolle gegen die an der Vorderwand des Schiebers liegende Wand des Gehäuses drücken.a pipe 16 extending from the gas space of the gasometer, for example in a attached to the bell short rack 13 with one attached to the shut-off device Dental arch 14 engages, thereby allowing the excess gas to escape. The device shown separately in Fig. 2 to 4 for portion-wise entry of the calcium carbide in the water in the gas generator 1 consists of a slide 17, in a housing 18 placed on the neck 19 of the gas generator in an airtight manner is movable. For better guidance of the slide 17 in the housing 18, an in a frame 21 mounted roller 20, wherein between the rear wall of the slide and the frame. clamped springs 22 press the roller against the wall of the housing lying on the front wall of the slide.

Die Vorderwand des Schiebers weist eine Durchbrechung auf, welche bei der Hochlage des Schiebes (Fig. 2) der Einmündung eines Karbidtrichters 23 in das Gehäuse 18 gegenübersteht, so daß der Schieber vom Trichter aus mit Karbid gefüllt wird. In diese Stellung wird der Schieber durch den an ihm mittels einer Stange 24 angreifenden Hebel 12 dann gebracht, wenn der Gasometer mit Gas gefüllt und seine Glocke gehoben ist und demnach das belastete Ende des Hebels 12 herabgegangen ist. Dabei wird das untere Ende des Schiebers durch den daran angelenkten Deckel entgegen der Wirkung einer Feder 28 dadurch geschlossen gehalten, daß seitliche Stifte 26 am Deckel in senkrechte Schlitze 27 im Gehäuse 18 eingreifen. Wird nun bei Entleerung des Gasometers der Hebel 12 mit dem freien Ende emporgedreht und somit der Schieber 17 in die Stellung (Fig. 3) herabgedrückt, so legt sich ein voller Teil 29 der Vorderwand des Schiebers vor die Einmündung des Trichters 23 in das Gehäuse 18 und sperrt damit den Zutritt von Karbid zum Schieber ab. Die Stifte 26 gelangen dabei in den unteren erweiterten oder gekrümmten Teil 30 des Schlitzes 26, so daß der Deckel 25 sich unter der Einwirkung des Gewichtes des im Schieber enthaltenen Karbids und der Feder 28 öffnet und das Karbid in das im Gaserzeuger enthaltene Wasser fallen läßt. Die Gasometerglocke wird hierauf gehoben und der Hebel 12 hebt unter der Einwirkung seines Belastungsgewichtes den Schieber 17 in die in Fig. 2 gezeigte Lage, wobei die Stifte 26 an dem oberen Rand des unteren erweiterten oder gekrümmten Teiles 30 des Schlitzes hingleiten und so den Deckel 25 entgegen der Wirkung der Feder 28 schließen. Der Schieber wird wieder mit Karbid gefüllt und ist für die nächste Entleerung bereit.The front wall of the slide has an opening, which when it is in the upper position of the slide (Fig. 2) faces the confluence of a carbide funnel 23 in the housing 18, so that the slide is filled with carbide from the funnel. The slide is in this position by the then brought him by means of a rod 24 engaging lever 12 when the gasometer filled with gas and raised its bell and therefore the loaded end of the lever 12 has come down. The lower end of the slide is through the hinged lid thereby closed against the action of a spring 28 held that lateral pins 26 engage in vertical slots 27 in the housing 18 on the cover. When the gasometer is emptied, the lever 12 with the free end rotated up and thus the slide 17 in the position (Fig. 3) is pressed down, so sets a full part 29 of the front wall of the slide in front of the confluence of the funnel 23 into the housing 18 and thus blocks the access of carbide to the slide. the Pins 26 get into the lower widened or curved part 30 of the slot 26 so that the cover 25 is underneath the action of the weight of the carbide contained in the slide and the spring 28 opens and the carbide into the gas generator drops the water it contains. The gasometer bell is then lifted and the lever 12 lifts the slide 17 under the action of its loading weight in the position shown in Fig. 2, the pins 26 on the upper edge of the lower extended or curved part 30 of the slot and thus the cover 25 close against the action of the spring 28. The slide is filled with carbide again and is ready for the next drainage.

Soll die Gaserzeugung unterbrochen werden, so genügt es, die Stange 24 des Schiebers durch einen geeigneten Riegel 31 (Fig. 1) in die Höchstlage festzustellen.If the gas generation is to be interrupted, it is sufficient to push the rod 24 of the slide by means of a suitable bolt 31 (Fig. 1) in the maximum position.

Um den Deckel 25 bei der Höchstlage des Schiebers völlig dicht gegen die Rückwand des Schiebers zu legen, kann am Gehäuse 18 ein Gewicht angelenkt sein, welches sich bei der Höchstlage des Schiebers gegen die Stifte 26 legt und sie gegen die Rückwand des Schiebers hindrückt.To the cover 25 at the highest position of the slide completely tight against the rear wall to put the slide, a weight can be hinged to the housing 18, which is at the maximum position of the slide against the pins 26 and they against the rear wall of the slide.

Claims (3)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: 1. Azetylenentwickler mit einem von der Gasglocke gesteuerten Karbidzuführungsschieber, dadurch gekennzeichnet, daß der Schieber aus einem Behälter mit einer oberen dauernd offenen, und einer durch einen Deckel verschließbaren unteren Öffnung besteht, der bei einer Stellung der Gasglocke mit der oberen Öffnung . der Mündung eines Karbidtrichters gegenübersteht, um mit Karbid gefüllt zu werden, wobei der Deckel der unteren Öffnung des Schiebers geschlossen ist, bei Entleerung des Gasometers hingegen in eine zweite Stellung gebracht wird, in welcher der Zutritt von Karbid in den Schieber abgesperrt ist, dagegen der Deckel geöffnet wird, um das Karbid aus dem Schieber in das Wasser im Gaserzeuger zu entleeren. 1. Acetylene generator with a carbide feed slide controlled by the gas dome, characterized in that the slide consists of a container with an upper permanently open, and a there is a lower opening closable by a lid, which is in one position the gas bell with the upper opening. faces the mouth of a carbide funnel, to be filled with carbide with the lid of the lower opening of the slide closed Emptying of the gasometer, however, is brought into a second position, in which the entry of carbide into the slide is blocked, whereas the lid is opened to the carbide from the slide valve into the water in the gas generator. 2. Ausführungsform des Gaserzeugers nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am Deckel (25) des Schiebers (17) angeordnete, seitlich herausragende Stifte (26) in Schlitze (27, 30) der Schieberführung (18) eingreifen, welche so gestaltet sind, daß bei der Bewegung des Schiebers nach oben sein Deckel zwangläufig geschlossen wird, am Ende der entgegengesetzten Bewegung des Schiebers sich dagegen unter der Einwirkung von Federn öffnen kann.2. Embodiment of the gas generator according to claim 1, characterized in that that on the cover (25) of the slide (17) arranged, laterally protruding pins (26) engage in slots (27, 30) of the slide guide (18) which is designed in this way are that when the slide is moved upward, its lid is inevitably closed at the end of the opposite movement of the slide against it under the action of Can open springs. 3. Ausführungsform der Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß am Gaserzeuger ein Riegel (31) vorgesehen ist, um den Schieber feststellen und so die Gaserzeugung unterbrechen3. embodiment of the device according to claim 2, characterized in that that a bolt (31) is provided on the gas generator to fix the slide and thus interrupt the gas generation zu können. · .-.to be able to. · .-. Hierzu 2 Blatt Zeichnungen.For this purpose 2 sheets of drawings.
DENDAT190203D Active DE190203C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE190203C true DE190203C (en)

Family

ID=453677

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT190203D Active DE190203C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE190203C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE190203C (en)
DE282677C (en)
DE98640C (en)
DE116230C (en)
DE104181C (en)
DE123542C (en)
DE101504C (en)
DE109065C (en)
DE350567C (en) Device for the automatic control of the loading of plate extraction devices
DE448391C (en) Acetylene generator with a special gas collection and extraction area
DE463462C (en) Easily movable high pressure acetylene generator
DE851238C (en) Acetylene gas generator
DE279678C (en)
DE139289C (en)
DE109140C (en)
DE616553C (en) Acetylene generator based on the displacement principle
DE199910C (en)
DE569016C (en) Gas container with liquid seal
DE228443C (en)
DE111512C (en)
DE105874C (en)
AT141497B (en) Acetylene producer.
DE158959C (en)
DE685042C (en) High pressure acetylene generator with carbide drawers based on the displacement principle
AT86132B (en) Acetylene generator.