DE1885087U - SUPPORT DEVICE FOR BLUETES COVERED WITH PROTECTIVE SLEEVES FROM BLUETTE PLANTS, IN PARTICULAR CHRYSANTHEMUMS. - Google Patents

SUPPORT DEVICE FOR BLUETES COVERED WITH PROTECTIVE SLEEVES FROM BLUETTE PLANTS, IN PARTICULAR CHRYSANTHEMUMS.

Info

Publication number
DE1885087U
DE1885087U DEM45961U DEM0045961U DE1885087U DE 1885087 U DE1885087 U DE 1885087U DE M45961 U DEM45961 U DE M45961U DE M0045961 U DEM0045961 U DE M0045961U DE 1885087 U DE1885087 U DE 1885087U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support device
holding rod
clamping body
chrysanthemums
protective cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM45961U
Other languages
German (de)
Inventor
Johannes May
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEM45961U priority Critical patent/DE1885087U/en
Publication of DE1885087U publication Critical patent/DE1885087U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G13/00Protecting plants
    • A01G13/02Protective coverings for plants; Coverings for the ground; Devices for laying-out or removing coverings
    • A01G13/0231Tunnels, i.e. protective full coverings for rows of plants

Description

Patentanwalts Essen, den 4. September 1963 j$ Patent Attorney Essen, September 4, 1963 j $

Dr.-ing,JdeI (i9 85i/Br-)Dr.-ing, JdeI ( i9 8 5i / Br-)

Essen, KsfswSgar Sir. 1;·όEat, KsfswSgar sir. 1; · ό

\fm Houpibohnhet \ fm Houpibohnhet

>- λ —> - λ -

506*21.3,63506 * 3/21/63

Gebrauehsmusteranmeldung
des Herrn Johannes May
Emmerich, Reeser Str. 112
Usage sample registration
of Mr. Johannes May
Emmerich, Reeser Str. 112

Stützvorrichtung für mit Schutzhüllen überzogene Blüten von Blütenpflanzen, insbesondere ChrysanthemenSupport device for flowers of flowering plants, in particular chrysanthemums, covered with protective covers

Um Blüten von Blütenpflanzen, insbesondere von Chrysanthemen, vor Witterungseinflüssen oder einer eventuellen Beschädigung beim Transport zu schützen, ist es allgemein bekannt, diese mit einer Schutzhülle zu überziehen und dieselbe mittels Klipsen am Stiel der Pflanzen zu befestigen. Auch ist es bekannt, die Stiele langstieliger Blütenpflanzen an Haltestützen oder dergleichen zu befestigen. Die letzteren Ausführungsformen vermögen zwar die Blüten zu stützen, können jedoch den Blüten selbst keinen Schutz vor Witterungseinflüssen oder beim Transport vermitteln. Die erstgenannte Schutzvorrichtung ist insofern nachteilig, da mit ihr langstielige Blütenpflanzen nicht abgestützt werden können und sich in der Umhüllung, z.B. in einer Kunststofftüte, oftmals bei wechselnden klimatischen Verhältnissen Kondenswasser niederschlägt, was zu einem Verkleben der Blütenblätter mit der Umhüllung führt. Auch bietet eine derartige Tüte keinen hinreichenden Schutz gegen Deformierungen beim Transport,To get the flowers of flowering plants, especially chrysanthemums, It is general to protect against the effects of the weather or possible damage during transport known to cover this with a protective cover and the same by means of clips on the stem of the plants attach. It is also known to attach the stems of long-stemmed flowering plants to holding supports or the like attach. The latter embodiments are indeed capable Supporting the flowers, however, cannot protect the flowers themselves from the effects of the weather or during transport convey. The first-mentioned protective device is disadvantageous in that it uses long-stemmed flowering plants can not be supported and are in the envelope, e.g. in a plastic bag, often when changing climatic conditions condensation precipitates, which leads to a sticking of the petals with the Wrapping leads. Such a bag also does not offer sufficient protection against deformation during transport,

da die zur Verwendung kommenden Schutzhüllen in sich nicht steif ausgeführt werden dürfen.since the protective covers used must not be made rigid in themselves.

Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, eine Stützvorrichtung für mit Schutzhüllen überzogene Blüten von Blütenpflanzen, insbesondere von Chrysanthemen so aufzubauen, daß einerseits eine sichere Abstützung derselben erreicht wird und zum anderen auf einfache Weise ein Schutz gegen Beschädigungen beim Transport oder durch Witterungseinflüsse, z.B. Hagel oder Regen, erreicht wird.The invention has the task of providing a support device for flowers of flowering plants, especially chrysanthemums, covered with protective covers, that on the one hand a secure support of the same is achieved and on the other hand in a simple manner Protection against damage during transport or due to weather influences, e.g. hail or rain, is achieved.

Die Erfindung betrifft eine Stützvorrichtung für mit Schutzhüllen überzogene Blüten von Blütenpflanzen, insbesondere Chrysanthemen und besteht darin, daß ein in sich geschlossener, im wesentlichen ringförmiger Aufspannkörper für die Schutzhülle an zumindest einem Haltestab befestigt oder an diesem ausgebildet ist. Zweckmäßig besteht der Aufspannkörper und Haltestab aus einem Draht, z.B. einem Kunststoffdraht, einem Draht mit Kunststoffummantelung oder dergleichen. Der ringförmige Aufspannkörper kann dabei als Vieleck, Elypse oder Kreisring ausgebildet sein. Nach einem besonderen Vorschlag der Erfindung ist der Aufspannkörper an beliebigen Stellen auf den Haltestab aufklemmbar. Zweckmäßig ist der Aufspannkörper mit dem Haltestab über einanderzugpordnete Rastsitzausbildungen zu verbinden. Ferner kann der Haltestab mit einem oder mehreren Ausbiegungen versehen sein. Eine besondere Ausführungsform ist dadurch gekennzeichnet, daß an dem Haltestab eine Klemmvorrichtung für die Schutzhülle ausgebildet ist. Es empfiehlt sich ferner, denThe invention relates to a support device for flowers of flowering plants covered with protective covers, in particular Chrysanthemums and consists in that a self-contained, essentially ring-shaped clamping body for the protective cover is attached to or formed on at least one holding rod. Appropriately exists the clamping body and holding rod made of a wire, e.g. a plastic wire, a wire with a plastic coating or similar. The ring-shaped clamping body can be designed as a polygon, an ellipse or a circular ring be. According to a special proposal of the invention, the clamping body is at any point the holding rod can be clamped on. The clamping body with the holding rod is expedient by means of locking seat formations that are assigned to one another connect to. Furthermore, the holding rod can be provided with one or more bends. One special embodiment is characterized by that a clamping device for the protective cover is formed on the holding rod. It is also recommended that the

Haltestab so auszubilden, daß er zumindest in seinem unteren Bereich verformbar und entsprechend der Ausbildung oder dem Wachstum des Stiels der Blütenpflanze abbiegbar oder gar mit diesem die Schtuzhülle am Stiel zu befestigen ist.To train the holding rod so that it is deformable at least in its lower area and according to the training or the growth of the stem of the flowering plant can be bent or even with this the protective cover on the stem is to be attached.

Die durch die Erfindung erreichten Vorteile sind vor allem darin zu sehen, daß auf einfache Weise eine Abstützung der Blume und Aufspannung der Schutzhülle erreicht wird. Ein Festkleben der Blütenblätter an der Umhüllung, sowie ein Festkleben von gegenüberliegenden Seiten der Schutzhülle aneinander, was oft der Fall ist und wodurch das Volumen innerhalb der Schutzhülle wesentlich verringert wird und wobei ferner eine Deformierung der Blüte beim Transport oder durch Witterungseinflüsse eintreten kann, ist somit bei der erfindungsgemäßen Stützvorrichtung durch die Aufspannung der Schutzhülle vollkommen vermieden. Ferner ist dabei die Möglichkeit gegeben, auch eine im wesentlichen einen viereckigen Querschnitt aufweisende Schutzhülle zu verwenden, so daß das in der Schutzhülle eingeschlossene Volumen vergrößert wird. Im übrigen kann dabei unschwer durch die nach unten dem Stiel zugeordnete Öffnung Frischluft an die Blüte herangeführt werden, ohne daß Regen oder Hagel die Möglichkeit besitzt, eine Zerstörung der Blüte herbeizuführen. Auch komplizierte Klipse zur Befestigung der Umhüllung am Stiel erübrigen sich somit vollkommen.The advantages achieved by the invention are primarily to be seen in the fact that a support is provided in a simple manner the flower and stretching of the protective cover is achieved. A sticking of the petals to the Wrapping, as well as sticking opposite sides of the protective cover to one another, which is often the case and thereby substantially reducing the volume within the protective sheath and also causing deformation the bloom can occur during transport or due to the weather, is thus with the invention Support device completely avoided by stretching the protective cover. There is also the possibility given to use a protective cover having a substantially square cross-section, so that the volume enclosed in the protective cover is increased. In addition, it can easily be done by the the opening assigned to the stem below, fresh air can be supplied to the flower without rain or hail has the ability to destroy the flower. Also complicated clips for attachment the sheath on the handle is thus completely unnecessary.

Im folgenden wird die Erfindung an Hand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung näherIn the following, the invention will be described in greater detail on the basis of a drawing showing only one exemplary embodiment

erläutert; es zeigen:explained; show it:

Figur 1 eine erfindungsgemäße Stützvorrichtung in der Seitenansicht,Figure 1 shows a support device according to the invention in a side view,

Figur 2 eine Aussicht auf den Gegenstand nach Figur i, Figur 3 eine andere Ausführungsform gemäß der Figur 2,FIG. 2 shows a view of the object according to FIG. 1, FIG. 3 shows another embodiment according to FIG. 2,

Figur 4 eine andere Ausführungsform des Gegenstandes nach Figur iFigure 4 shows another embodiment of the object according to Figure i

Figur 5 einen Schnitt durch den Haltestab oder den zur Bildung der Stützvorrichtung verwandten Draht.FIG. 5 shows a section through the holding rod or the wire used to form the support device.

Bei der in der Figur i dargestellten Ausführungsform besteht die erfindungsgemäße Stützvorrichtung für mit Schutzhüllen überzogene Blüten von Blütenpflanzen aus einem in sich geschlossenen, im wesentlichen ringförmigen Aufspannkörper 1 für die Schutzhülle 2, der an einem Haltestab 3 befestigt ist. Bei dem in der Figur 1 dargestellten Ausführungsbeispiel ist der Aufspannkörper 1 und der Haltestab 3 aus einem Draht 4 mit Kunststoffummantelung 5 hergestellt, wie es in der Figur 5 im Schnitt verdeutlicht ist. Bei dieser Ausführungsform umgibt der Aufspannkörper 1 die Blüte 6 und ist eine Schutzhülle über den Aufspannkörper 1 aufgeschoben worden, die an dem Haltestab 3 befestigt ist. Zweckmäßig ist bei einem derartigen Aufbau der Stützvorrichtung die Schutzhülle als leicht konischer Mantel eines Kegelstumpfes ausgebildet, so daß der Boden derselben nicht mit dem Aufspann-In the embodiment shown in FIG the support device according to the invention for flowers of flowering plants covered with protective covers a self-contained, substantially annular clamping body 1 for the protective cover 2, which is attached to a Holding rod 3 is attached. In the exemplary embodiment shown in FIG. 1, the clamping body is 1 and the holding rod 3 made of a wire 4 with a plastic coating 5 produced, as shown in Figure 5 in section is made clear. In this embodiment, the surrounds Clamping body 1, the flower 6 and a protective cover has been pushed over the clamping body 1, which is attached to the holding rod 3 is attached. In the case of such a structure of the supporting device, the protective cover is expedient designed as a slightly conical jacket of a truncated cone, so that the bottom of the same does not interfere with the clamping

körper in Berührung kommen kann.body can come into contact.

Die Schutzhülle 2 besteht im Ausführungsbeispiel aus durchsichtigem PVC. Gemäß der Figur 2 besteht der Aufspannkörper 1 aus einem ringförmigen Drahtelement, während bei der in der Figur 3 dargestellten Ausführungsform der Aufspannkörper 1 als ringförmiges Vieleck aufgebaut ist.In the exemplary embodiment, the protective cover 2 is made of transparent PVC. According to FIG. 2, there is the clamping body 1 from an annular wire element, while in the embodiment shown in FIG. 3, the clamping body 1 is constructed as an annular polygon is.

Bei der in den Figuren 1 und 2 dargestellten Ausführungsform sind an dem Aufspannkörper 1 zwei Klemmen 7 angeordnet, die den zugeordneten Haltestab 3 umfassen oder, wie es bei dieser Ausführungsform dargestellt ist, in eine entsprechende Rastsitzausbildung 8 am Haltestab 3 eingreifen. Bei der in der Figur 3 dargestellten Ausführungsform besteht insbesondere bei einer Ausbildung des Aufspannkörpers 1 und des Haltestabes 3 aus Kunststoff die Möglichkeit, beide Teile so auszubilden und einzustellen, daß der Aufspannkörper 1 an beliebigen "Hellen auf dem Haltestab 3 aufklemmbar ist. Nach dem Ausführungsbeispiel ist hierzu der als Vieleck ausgebildete Aufspannkörper mit dem Haltestab 3 im wesentlichen umgreifende Ansätze versehen, die elastisch das Führungsprofil des Haltestabes umgreifen. Gleichzeitig sind an dieser Ausführungsform zusätzliche Widerlager IO angeordnet, die die Ansätze 9 ihrerseits umfassen. Bei der in der Figur 4 dargestellten Ausführungsform ist an dem Haltestab 3 eine Schlaufe 11 zur Befestigung des offenen Endes der Schutzhülle 2 angeordnet und eine weitere Ausbiegung 12 vorgesehen, wie sie oftmals erforderlieh ist, um eine Beschädigung von Blättern oder dergleichen der Pflanze zu vermeiden. In the embodiment shown in Figures 1 and 2, two clamps 7 are arranged on the clamping body 1, which include the associated holding rod 3 or, as shown in this embodiment, in a corresponding latching seat training 8 engage on the holding rod 3. In the embodiment shown in FIG. 3, there is in particular a design of the clamping body 1 and the holding rod 3 made of plastic the possibility of designing and adjusting both parts so that that the clamping body 1 can be clamped at any "light" on the holding rod 3. According to the exemplary embodiment is for this purpose the polygonal clamping body with the holding rod 3 essentially encompassing approaches provided that elastically encompass the guide profile of the holding rod. At the same time, additional abutments IO are arranged on this embodiment, the approaches 9 for their part. In the embodiment shown in Figure 4 is on the holding rod 3 is a Loop 11 is arranged for fastening the open end of the protective cover 2 and a further bend 12 is provided, as it is often necessary to avoid damage to leaves or the like of the plant.

Sohutzansprüche:Protection claims:

Claims (8)

SchutzansprücheProtection claims 1. Stützvorrichtung für mit Schutzhüllen überzogene Blüten von Blütenpflanzen, insbesondere Chrysanthemen, dadurch gekennzeichnet, daß ein in sich geschlossener, im wesentlichen ringförmiger Aufspannkörper (l) für die Schutzhülle (2) an zumindest einem Haltestab befestigt oder aus diesem ausgebildet ist.1. Support device for covered with protective covers flowers of flowering plants, in particular chrysanthemums, thereby characterized in that a self-contained, substantially annular clamping body (l) for the Protective sheath (2) is attached to or formed from at least one holding rod. 2. Stützvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufspannkörper (l) und der Haltestab (3) aus einem Draht (4), z.B. einem Kunststoffdraht, einem Draht mit Kunststoffummantelung (5) oder dergleichen, hergestellt ist.2. Support device according to claim 1, characterized in that the clamping body (l) and the holding rod (3) from a wire (4), e.g. a plastic wire, a wire with plastic sheathing (5) or the like is. 3. Stützvorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der ringförmige Aufspannkörper (l) als Vieleck, Elypse oder Kreisring ausgebildet ist.3. Support device according to claim 1 and 2, characterized in that that the ring-shaped clamping body (l) is designed as a polygon, an ellipse or a circular ring. 4. Stützvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufspannkörper (i) an beliebigen Stellen auf den Haltestab (3) aufklemmbar ist.4. Support device according to claims 1 to 3, characterized in that the clamping body (i) at any Places on the holding rod (3) can be clamped. 5. Stützvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufspannkörper (l) mit dem Haltestab (3) über Rastsitzausbildungen (7, 8, 9> iO) zu verbinden ist.5. Support device according to claims 1 to 4, characterized in that the clamping body (l) with the holding rod (3) via snap-fit training (7, 8, 9> OK) is to be connected. 6. Stützvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Haltestab (3) mit einer oder mehreren Ausbiegungen (12) versehen ist.6. Support device according to claims 1 to 5, characterized in that the holding rod (3) with one or more Bends (12) is provided. — 2 —- 2 - 7. Stützvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Haltestal) (3) eine Klemmvorrichtung oder Sehraube (11) für die Schutzhülle (2) ausgebildet ist.7. Support device according to claims 1 to 6, characterized in that a clamping device on the holding valley) (3) or vision hood (11) is designed for the protective cover (2). 8. Stützvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Haltestab (3) zumindest in seinem unteren Bereich verformbar und entsprechend der Ausbildung des Stiels der Blütenpflanze abbiegbar oder mit diesem die Schutzhülle (2) am Stiel zu befestigen ist.8. Support device according to claims 1 to 7, characterized in that the holding rod (3) at least in his lower area deformable and bendable according to the design of the stem of the flowering plant or with this the protective cover (2) is to be attached to the handle. Die Patentanwälte Dr. Idel und Dr. AndrejewskiThe patent attorneys Dr. Idel and Dr. Andreevsky
DEM45961U 1963-09-21 1963-09-21 SUPPORT DEVICE FOR BLUETES COVERED WITH PROTECTIVE SLEEVES FROM BLUETTE PLANTS, IN PARTICULAR CHRYSANTHEMUMS. Expired DE1885087U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM45961U DE1885087U (en) 1963-09-21 1963-09-21 SUPPORT DEVICE FOR BLUETES COVERED WITH PROTECTIVE SLEEVES FROM BLUETTE PLANTS, IN PARTICULAR CHRYSANTHEMUMS.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM45961U DE1885087U (en) 1963-09-21 1963-09-21 SUPPORT DEVICE FOR BLUETES COVERED WITH PROTECTIVE SLEEVES FROM BLUETTE PLANTS, IN PARTICULAR CHRYSANTHEMUMS.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1885087U true DE1885087U (en) 1963-12-27

Family

ID=33176471

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM45961U Expired DE1885087U (en) 1963-09-21 1963-09-21 SUPPORT DEVICE FOR BLUETES COVERED WITH PROTECTIVE SLEEVES FROM BLUETTE PLANTS, IN PARTICULAR CHRYSANTHEMUMS.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1885087U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2947495A1 (en) NET OR CHAIN-LIKE SLIDING DEVICE FOR VEHICLE BICYCLES
DE2705348A1 (en) DEVICE FOR ATTACHING HEARING PROTECTION TO A PROTECTIVE HELMET
DE1885087U (en) SUPPORT DEVICE FOR BLUETES COVERED WITH PROTECTIVE SLEEVES FROM BLUETTE PLANTS, IN PARTICULAR CHRYSANTHEMUMS.
DE3622462C2 (en)
CH634458A5 (en) Plant protection cloche, in particular for tomato plants
DE2108227A1 (en) Suspension of an aerial cable on a suspension cable
DE202020107572U1 (en) Device for holding a tree trunk on a stitching wire
DE2809388A1 (en) Holder for trees and plants - has length adjustable belt coupled by stem to ring which can be screwed to post
AT1416U1 (en) DEVICE FOR COVERING PLANTS
DE3330449C2 (en) Cable management unit
DE904002C (en) Tree protection tape
AT264898B (en) Vineyard clamp
DE1254834B (en) Holder of a swiveling cable hook on a handle
DE3221417A1 (en) Windbreak for camping purposes or the like
AT301930B (en) Support and holding device
DE7925280U1 (en) CLAMP FOR ATTACHING WINE VINE OR OTHER FRUIT PERENNIAL ON TENSION WIRE
DE1953652A1 (en) Protection device for vines, soft fruit bushes or the like.
DE3144724A1 (en) Device for securing the bendy shoot branching off the main branch of a vine
DE29913874U1 (en) Winding shaft for sun protection system
DE7512296U (en) Frost protection cover for plants
DE20111687U1 (en) Device for limiting a circular route
DE3337944A1 (en) Handle for standard flowerpots
DE1953395U (en) DEVICE FOR SUPPORTING SHRUBS, TREES AND PERENNIALS.
DE1690455U (en) TOP, ESPECIALLY FOR POCKET UMBRELLAS.
DE1176339B (en) Mast protection hood