DE1880383U - MOLDING STONE FOR A HANGING CEILING OF INDUSTRIAL COMBUSTION SYSTEMS. - Google Patents

MOLDING STONE FOR A HANGING CEILING OF INDUSTRIAL COMBUSTION SYSTEMS.

Info

Publication number
DE1880383U
DE1880383U DE1962P0020577 DEP0020577U DE1880383U DE 1880383 U DE1880383 U DE 1880383U DE 1962P0020577 DE1962P0020577 DE 1962P0020577 DE P0020577 U DEP0020577 U DE P0020577U DE 1880383 U DE1880383 U DE 1880383U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stone
wedge
stones
shaped
directed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1962P0020577
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PETERS FABRIK FEUERFESTER PROD
Original Assignee
PETERS FABRIK FEUERFESTER PROD
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PETERS FABRIK FEUERFESTER PROD filed Critical PETERS FABRIK FEUERFESTER PROD
Priority to DE1962P0020577 priority Critical patent/DE1880383U/en
Publication of DE1880383U publication Critical patent/DE1880383U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)

Description

RA.519177*11 ».83RA.519177 * 11 ».83

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

DR.-ING. W. STUHLMANN - DIPL.-ING. R. WILLERT DR.-ING. P. H. OIDTMANNDR.-ING. W. STUHLMANN - DIPL.-ING. R. WILLERT DR.-ING. P. H. OIDTMANN

AKTEN-NR. 4/I95Ö2 Ihr Zeichen FILE NO. 4 / I95Ö2 Your reference

eoCHUM, 12.8.1963 Postschließfach 24 5O Femruf 66531 und 64314 Telegr.: Stuhlmannpatent eoCHUM, August 12th, 1963 P.O. Box 24 5O Femruf 66531 and 64314 Telegr .: Stuhlmann patent

P. Peters, Fabrik feuerfester Produkte, KommanditgesellschaftP. Peters, Refractory Products Factory, Limited Partnership Stoibers II / RMd.Stoibers II / RMd.

Formstein für eine Hängedecke von Industrie-Feuerungsanlagen Molded stone for a suspended ceiling in industrial firing systems

Die Neuerung betrifft einen Formstein für eine Hängedecke von Industrie-Feuerungsanlagen, welche mit im Wechsel angeordnet aufgehängten tnd in diese eingehängten, im Horizontalschnitt etwa rechteckigen Steinen gleicher Form und Große versehen ist, wobei diese Steine in Bezug auf eine der vertikal gerichteten Ebenen eine vorzugsweise symmetrische Keil- bzw. Trapezform mit stufenförmigen Keilflächen besitzen, während die in der anderen vertikal gerichteten Ebene liegenden Seitenwände im wesentlichen parallel zueinander gerichtet sind.The innovation relates to a shaped stone for a suspended ceiling of industrial firing systems, which are arranged alternately suspended tnd in this suspended, in horizontal section approximately rectangular stones of the same shape and size is provided, these stones having a preferably symmetrical wedge or trapezoidal shape with respect to one of the vertically directed planes have stepped wedge surfaces, while those in the other side walls lying vertically in the plane are directed essentially parallel to one another.

Die Verwendung von Formsteinen gleicher Art ist an sich bekannt. Bei einer bekannten Bauart ist eine ungünstige Aufhängangsart vorgesehen, weil jeder zweite Stein mit einem Kopf versehen ist, der in Verlängerung der schrägen, d.h., keilförmig geneigten Seiten Längsnuten besitzt, in welche die Aufhängeschienen mit ihren unteren Flanschen eingreifen. Solche Steine sind bei den hohen Beanspruchungen durch Wärme und Gewicht in diesem Oberteil der baldigen Zerstörung ausgesetzt, so daß dieser Steinin den Ofen fällt und dadurch den Zusammenhang der gesamten Decke aufhebt. Bei einem anderen Torschlag sollten die Aufhängemittel bzw. Haken in eine der Keilflächen des Steines hineingelegt werden. Eine konkrete Losung wurde aber nicht offenbart. Die Anordnung von Haken im Bereich einer Keilfläche führt zu einer Beeinträchtigung der angestrebten Dichtung. Die wirksame Druckfläche, die bei den War me spannungen hohen Belastungen ausgesetzt ist, wird gleichfalls verkleinert. Das Aufhängen der Steine ist erschwert. Die Abdichtung muß durch eine entsprechende Vergrößerung der Steinhöhe ausgeglichen werden, wodurch aber das Gesamtgewicht einer solchen Decke erheblich vergrößert wird.The use of shaped stones of the same type is known per se. In one known type of construction, there is an unfavorable type of suspension provided because every other stone is provided with a head which is in extension of the inclined, i.e. wedge-shaped inclined sides has longitudinal grooves in which the suspension rails engage with their lower flanges. Such stones are exposed to the high stresses caused by heat and weight in this upper part of the imminent destruction, so that this stone falls into the furnace and thereby breaks the connection of the entire ceiling. If the goal is different, the Suspension means or hooks are placed in one of the wedge surfaces of the stone. However, a specific solution was not disclosed. The arrangement of hooks in the area of a wedge surface leads to an impairment of the desired seal. The effective The printing area, which is exposed to high loads during the hot tensions, is also reduced. The hanging of the stones is difficult. The seal must be compensated for by increasing the height of the stone accordingly Total weight of such a ceiling is increased significantly.

■.·.·'.·: --: ·,[.<■· :·■· :-tr?gs (Ssschreibung und Schutzanspr.) ist die zuletzt eingereichte; sie weicht von rJor V-Oi-'-.., „ ·■. ,,.·)■,.;>, ein'.ji:-i!üh'en Unterlagen ab. Die rechtliche Bedeutung der Abweichung «si n«-~'-;f f-iwi.-. · ■: .··:- ',!,11',/.,'0''Kr- Urviwiagen befinden sich in den Amtsakten. Sie können lcusrvMt C-^w '!::>■..■ .f n-;V;.K:fcön Interesses gebührenfrei eingesehen werden. Auf Antrag werden hiervon auch Forokopien oife-r tti.nu den üblichen Preisen geliefert. Deutsches Patentamt, Gebrauchsmusrersteiit».■. ·. · '. ·: - : ·, [. <■ ·: · ■ ·: -tr? Gs (spelling and protection claim) is the last one submitted; it deviates from rJor V-Oi -'- .., "· ■. ,,. ·) ■,.;>, Ein'.ji: -i! Üh'en documents. The legal meaning of the deviation "si n" - ~ '-; f f-iwi.-. · ■:. ··: - ',!, 11', /., '0''Kr-Urviwiagen are in the official files. They can be viewed free of charge lcusrvMt C- ^ w '! ::> ■ .. ■ .f n-; V; .K: fcön interest. On request, forocopies of this can also be delivered oife-r tti.nu at the usual prices. German Patent Office, utility model shop ».

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, einen möglichst einfachen Formstein zu schaffen, der ohne Schwierigkeiten die Herstellung einer weitestgehend dichten Ofendecke zuläßt und eine sichere Aufhängung der Steine erlaubt. Der !Formstein ^emaß der Neuerung kennzeichnet sich dadurch, daß die Keilflächen durch mehrfache, insbesondere dreifache Abstufung auf ganzer Länge sägezahnartig ausgebildet sind, während die für den Eingriff der Aufhänge elemente dienenden Ausschnitte von dem Mittelbereich der kleinen Stirnseite ausgehend in den parallel gerichteten Seitenwänden im Abstand von mittleren horizontal verlaufenden "Verzapf ungsmitte In (Leiste bzw. Hut) vorgesehen sind.The innovation is based on the task of creating the simplest possible molded stone that can easily Production of a largely tight furnace roof allows and a safe suspension of the stones allows. The molded stone was measured by the The innovation is characterized by the fact that the wedge surfaces have multiple, in particular triple, gradations over their entire length Are sawtooth-like, while the elements for the engagement of the suspension cutouts from the central region of the small face starting in the parallel side walls at a distance from the middle horizontally running "mortise" ungsmitte In (bar or hat) are provided.

Die besonderen Merkmale der !Teuerung bestehen zunächst darin, daß die geneigten keilförmigen ,Seitenflächen mehrfach unter Ausnutzung der gesamten Flättenlänge bzw. der Steinhöhe sägezahnartig ausgebildet sind. In diesen Keilflachen befinden sich jetzt keine Mittel zur Aufhängung. Es wird damit die gesamte 3teinhöhe zur Erzeugung einer Labyrinthdichtung ausgenutzt und es werden außerdem die durch Wärmedehnungen verursachten Druckkräfte besser,und zwar unter Schonung der Steine aufgenommen. Die Aufhängung in mehreren Stufen trägt außerdem zur größeren Sicherheit bei.First of all, the special characteristics of inflation exist in that the inclined wedge-shaped, side surfaces are multiple using the entire flattening length or the stone height Are designed like a sawtooth. Located in these wedge surfaces now no means of suspension. It will make the whole 3teinhöhe is used to create a labyrinth seal and the pressure forces caused by thermal expansion are also used better, and recorded while sparing the stones. The suspension in several stages also contributes to greater safety at.

Diese sägezahnartige mehrstufige Dicht- und i'ragflache, die durch keine Aufhängemittel geschwächt wird, steht im engen Zusammenhang mit der neuartigen Aufhängung, gemäß welcher die Ausschnitte für das Einhängen der Halter von der Mitte der kleinen Stirnseite ausgehend ausschließlich in den parallel gerichteten Seitenwänden vorgesehen sind. Dabei sind diese Ausschnitte wieder nur außerhalb der in der mittleren Steinhöhe vorgesehenen Verzapfungsmittel, nämlich der Leisten bzw. der nuten vorgesehen.This sawtooth-like multi-level sealing and I'ragflache, which is not weakened by any suspension means, is closely related to the new type of suspension, according to which the cutouts for hanging the holder from the middle of the small front side only into the parallel ones Side walls are provided. In this case, these cutouts are again only outside of the ones provided in the middle stone height Mortising means, namely the strips or the grooves provided.

Bei der Neuerung handelt es sich mithin um die Schaffung einer besonders zweckmäßigen 3teinform, die mit möglichst niedrigen Steinhöhen eine sichere Aufhängung einerseits und eine gute labyrinthartige Dichtung andererseits ermöglicht.The innovation is therefore the creation of a particularly useful 3teinform, the one with the lowest possible Stone heights a secure suspension on the one hand and a good labyrinth-like seal on the other hand.

Gemäß einem v/eiteren Merkmal der Neuerung wird bei derAccording to a further feature of the innovation, the

T J T J

Verwendung des Pormsteins als Kantenstein einer Steinreihe, anstelle einer gezahnten äußeren keiligen Querseite, eine, etwa vertikal gerichtete glatte Äbschlußfläche vorgesehen. Die übrigen Außenflächen sind mit den VerzapfungsmitteIn und der sägezahnartigen Abstufung versehen. Diese Abänderung einiger Steine für den besonderen Zweck ist ohne nennenswerten Aufwand zu erreichen.Use of the Pormstein as a curb stone in a row of stones instead of a toothed outer wedge-shaped transverse side, an approximately vertically directed smooth abutment surface is provided. The remaining Outer surfaces are with the mortise center and the sawtooth-like Provided gradation. This modification of some stones for the special purpose can be achieved without significant effort.

Weitere Besonderheiten des für Peuerungsdecken baw. ähnliche Mauerungen bestimmten formsteins sind nachstehend in Verbindung mit der Zeichnung beschrieben.Other special features of the baw. Similar masonry of certain shaped stone are below in Connection described with the drawing.

Pig. 1 zeigt in schaubildlicher DarstellungPig. 1 shows in a diagrammatic representation

einen Teil einer Hängedecke, teils im Querschnitt;part of a suspended ceiling, partly in cross-section;

Pig. 2 zeigt das Aneinanderfügen mehrerer Steinreihen innerhalb einer Ofendecke;Pig. 2 shows the joining of several rows of stones within a furnace roof;

Pig. 3 und 4 zeigen einen Einzelstein in Vorderansicht und Seitenansicht.Pig. 3 and 4 show a single stone in a front view and a side view.

Die beim Ausführungsbeispiel für einen !Tiefofen bestimmte, als Deckel ausgebildete Hängedecke besteht aus einer großen Anzahl aneinandergefügter Einzelsteine. Diese Decke hat eine genau ebe^e Oberfläche bzw. Unterseite, jedoch könnte durch die Wahl geeigneter Steinformen auch eine Wölbung herbeigeführt sein. Die aneinandergefügten Steine sind von einem Hahmen 1 umschlossen. Die zwischen den Steinen liegenden Fugen sind mit einem geeigneten Mörtel ausgefüllt.The determined in the embodiment for a! Deep furnace, A suspended ceiling designed as a cover consists of a large number of single stones joined together. This blanket has an exactly level surface or underside, but could through The choice of suitable stone shapes can also lead to a bulge. The stones that are joined together are enclosed by a frame 1. The joints between the stones are filled with a suitable mortar.

Der für die Herstellung der Decke fast ausschließlich verwendete Stein besitzt die Grundform gemäß Pig. 3 und 4. Der Stein besitzt die Längsseiten 2 und 3? ferner die Querseiten 4 und 5 und die Endseiten 6 und 7· Die Längsseiten 2 und 3 verlaufen parallel zueinander, so daß der Stein, von der Querseite betrachtet eine etwa prismatische Porm hat. An diesen Längsseiten sind lediglich in der Mitte der Steinhöhe eine Leiste ο und eine Hut ο1 vorgesehen. Es können auch mehrere solcher Leisten und Hüten an diesen Plächen vorgesehen sein. Zwischen den ineinandergreifendenThe stone used almost exclusively for the production of the ceiling has the basic shape according to Pig. 3 and 4. The stone has long sides 2 and 3? furthermore the transverse sides 4 and 5 and the end sides 6 and 7. The longitudinal sides 2 and 3 run parallel to one another, so that the stone, viewed from the transverse side, has an approximately prismatic shape. A bar ο and a hat ο 1 are only provided on these long sides in the middle of the stone height. Several such strips and hats can also be provided on these surfaces. Between the interlocking

■- 4 -■ - 4 -

Leisten und Nuten benachbarter Steine wird ein ausreichendes Spiel vorgesehen, derart, daß der Stein eine begrenzte vertikale Bewegungsmöglichkeit hat. The ridges and grooves of neighboring stones will be sufficient play provided such that the stone has limited vertical movement.

Die Querseiten 4 und 5 sind etwa sägezahnartige ausgebildet, derart, daß wenige Zähn£ entstehen, die jeweils lange Zahnflächen 9 und kurze Zahnflächen 10 besitzen. Die langen und kurzen Zahnflächen können in einem spitzen Winkel zueinander angeordnet sein, jedoch kann auch ein stumpfer Winkel gewählt werden. Zwischen den kurzen Zahnflächen 10 benachbarter Steine wird wiederum ein ausreichendes Spiel vorgesehen. Die verzahnten Querflächen sind in einem spitzen Winkel <£· von etwa 15° zueinander geneigt, und zwar derart, daß vorzugsweise eine symmetrische Keil- ader !öspezforni des Steines entsteht. Bs ist allerdings auch möglich, für beide Querseiten eine unterschiedlich? Neigung zu wählen, ohne dabei von dem Prinaip der Beibehaltung eines einzigen Bausteines abzugehen. Pur die 3teinform ist es wesentlich, daß die langen Zahnflächen 9 mindestens der äußeren Zahnstufen als Keilflächen ausgebildet sind, so daß bei dem aus Pig. I ersichtlichen, jeweils um 160 wechselnden Einbau benachbarter Steine diese langen Zahnf^ächen sich gegeneinander verspannen können. Die kurzen Zahnflächen 10 bilden lediglich Sicherungsflächen und führen zur Bildung von labyrinthartigen Dichtungsräumen. The transverse sides 4 and 5 are formed as saw-tooth, such that few Zäh n £ arise, each having a long tooth surfaces 9 and short tooth surfaces 10th The long and short tooth surfaces can be arranged at an acute angle to one another, but an obtuse angle can also be selected. Sufficient play is again provided between the short tooth surfaces 10 of adjacent stones. The toothed lateral surfaces are inclined at an acute angle <£ · of about 15 ° to each other, in such a way that preferably a vein symmetrical wedge! Öspezforni arises of the stone. Bs is however also possible, one different for both transverse sides? To choose inclination without departing from the principle of maintaining a single building block. Purely the 3teinform it is essential that the long tooth surfaces 9 of at least the outer tooth steps are designed as wedge surfaces, so that in the Pig. As can be seen, each 160 alternating installation of neighboring stones, these long tooth surfaces can brace against each other. The short tooth surfaces 10 only form securing surfaces and lead to the formation of labyrinth-like sealing spaces.

Beim dargestellten Ausführungsbeispiel sind die langen Zahnflächen der mittleren Zähne parallel zueinander gerichtet. Diese langen Zahnflächen können aber auch ebenso wie die anderen Plächen zueinander schräg gestellt werden, so daß sie ebenfalls als sich gegen entsprechende lahbarflächen verspannende Dichtflächen arbeiten.In the illustrated embodiment, the long tooth surfaces of the central teeth are directed parallel to one another. However, like the other planes, these long tooth surfaces can also be placed at an angle to one another, so that they also work as sealing surfaces bracing against corresponding lahable surfaces.

Im mittleren Bereich jedes Steines sind nach der kleineren Endseite 6 hin offene Seitenausnehmungen 11 vorgesehen, in welche Halterungen 12 eingreifen, die an Quer-In the middle area of each stone, side recesses 11 open towards the smaller end side 6 are provided, into which brackets 12 engage, which at transverse

und Längsträgern des Deckelrahmens 1 befestigt sind, liis ist zwar für sämtliche Steine eine einheitliche B=LIform mit verzahnten Keilflächen gewählt, jedoch ist von den in einer Seihe angeordneten Steinen nur jeder zweite an einer Halterung 12 aufgehängt. Diese aufgehängten Steine sind mit der kleinen Stirnfläche nach oben gerichtet, und es ist zwischen solchen Steinen ein sich abwärts keilig verjüngender Zwischenraum gebildet, in welche der schon beschriebene Stein nun als Zwischenstein eingehängt ist.and longitudinal members of the cover frame 1 are attached, liis is a uniform B = LI shape with toothed ones for all stones Wedge surfaces selected, but only every second of the stones arranged in a row is on a bracket 12 hung. These suspended stones are with the small face facing up, and it is between Such stones form an interspace tapering downwards in a wedge, into which the stone already described is now suspended as an intermediate stone.

Diese Zwischensteine haben die Möglichkeit, sich unter ihrem Gewicht in die Keilräume fest hineinzuziehen, so daß jederzeit eine Spaltbildung mindestens in dieser Ebene vermieden wird. Auf diese Weise ist es möglich, durch Spannungen verursachte Spaltbildungen auf ein möglichst kleines Maß zu verringern und Gas- und Wärmeverluste gleichfalls niedrig zu halten. Die Beanspruchung der Steine ist außerdem derart günstig, daß trotz der Verzapfung und Verspannung in den Fugen eine Zerstörung in den Verzahnungen vermieden ist.These intermediate stones have the opportunity to pull themselves firmly into the wedge spaces under their weight, so that the formation of a gap at least in this plane is avoided at all times. In this way it is possible to get through To reduce tension caused gap formations to the smallest possible level and likewise gas and heat losses to keep it low. The stress on the stones is also so favorable that despite the mortise and bracing In the joints, destruction of the toothing is avoided.

Bei der Verwendung von drei Zahnfeldern an jeder Seite werden große Druck- und Dichtflächen gebildet und außerdem auch eine ausreichende Verzahnung zwischen den Fachbarsteinen erzielt. Durch die Verwendung gleich gerichteter Neigungen für die äußeren langen Zahnflächen wird eine gute Abstützung zwischen den oberen und unteren Endabschnitten benachbarter Steine erzielt. Die mittleren, parallel gerichteten langen Zahnflächen bilden bei der Montage der Deckensteine zweckmäßige Jührungsflächen, welche die Einhaltung des Steinabstandes gewährleisten., jedoch anschließend die Verspannung der Keilflächen nicht ausschließen.When using three tooth fields on each side, large pressure and sealing surfaces are formed and also also achieved a sufficient interlocking between the specialist barstones. By using the same direction Slopes for the outer long tooth surfaces will provide good support between the upper and lower end sections neighboring stones scored. The middle, parallel long tooth surfaces form during the assembly of the ceiling stones appropriate jury areas, which compliance ensure the distance between the stones, but do not exclude the tension of the wedge surfaces afterwards.

Bei der Verwendung der Steine wird zwischen demWhen using the stones is between the

Rahmen 1 und den angrenzenden verzahnten Querflächen der ,Frame 1 and the adjacent toothed transverse surfaces of the,

oderor

Steine ein keilförmiger Saum 13 gebildet, der duroh Stampf- / Gießmasse ausgefüllt wird. Die Steinseiten bilden mit ihrer Verzahnung ein gutes Auflager für diese Masse, so daß auch in den Sandbereichen eines solchen Ofendeckels die DichtungStones a wedge-shaped border 13 is formed, the duroh stamping / Casting compound is filled. The stone sides with their teeth form a good support for this mass, so that too the seal in the sand areas of such a furnace cover

weitestgehend sicher ist.is largely safe.

Es besteht aber auch die Möglichkeit, besondere Sandsteine zu verwenden, die lediglich dadurch erzeugt werden, daß γόη den zuvor beschriebenen keilförmigen Steinen die eine Seite geradlinig abgeschnitten wird, beispielsweise entsprechend Linie χ - χ der 3?ig. 3. Hierbei ist es unwesentlich, ob es sich dann um einen Abschlußstein handelt, dessen kleinere Stirnseite aufwärts oder abwärts gerichtet ist.However, there is also the possibility of using special sandstones which are only produced in that one side of the previously described wedge-shaped stones is cut off in a straight line, for example according to line χ - χ of the figure 3. 3. It does not matter whether it is a capstone whose smaller face is directed upwards or downwards.

Pur den Stein der symmetrischen Form werden zweckmäßig solche Abmessungen gewählt, daß die Steinhöhe h etwa der größten Steinbreite b entspricht und die kleine Stirnseite 6 in der Lange etwa entsprechend der Hälfte der Länge der großen Stirnseite 7 gewählt ist.Pure become the stone of symmetrical form expediently chosen such dimensions that the stone height h corresponds approximately to the largest stone width b and the small The length of the end face 6 is approximately equal to half the length of the large end face 7.

Claims (5)

1. Formstein für eine Hängedecke von Industrie-Feuerungsanlagen, welche mit im Wechsel angeordnet aufgehängten und in diese eingehängten, im Horizontalschnitt etwa rechteckigen Steinen gleicher Form und Größe versehen ist, wobei diese Steine in Bezug auf eine der vertikal gerichteten Ebenen eine vorzugsweise symmetrische Keilbzw. Trapezform mit stufenförmigen Keilflächen besitzen, während die in der anderen vertikal gerichteten Ebene liegenden Seitenwände im wesentlichen parallel zueinander gerichtet sind, dadurch gekennzeichnet,1. Shaped stone for a suspended ceiling in industrial firing systems, which are alternately suspended and hooked into them, in horizontal section approximately rectangular stones of the same shape and size is provided, these stones in relation to one of the vertical directed planes a preferably symmetrical wedge or. Have a trapezoidal shape with stepped wedge surfaces, while the side walls lying in the other vertically directed plane are directed essentially parallel to one another are characterized by daß die Keilflächen (9) durch mehrfache, insbesondere dreifache Abstufung auf ganzer länge sägezahnartig ausgebildet sind, während die für den Eingriff der AufhängeeLemente dienenden Ausschnitte (11) vom dem Ivlittelbereich der kleinen Stirnseite (6) ausgehend in den parallel gerichteten Seitenwänden (2) im Abstand von mittleren horizontal verlaufenden ISrzapfungsmitteli (leiste 6 bzw. Hut 6») vorgesehen sind.that the wedge surfaces (9) are formed in a sawtooth-like manner by multiple, in particular three-fold, gradation over their entire length are, while the cutouts (11) serving for the engagement of the suspension elements from the middle area of the small End face (6) starting in the parallel side walls (2) at a distance from the middle horizontally extending ISrzapfmitteli (ledge 6 or hat 6 ») are provided. 2. Formstein nach Anspruch 1, dadurch gekennze ichne t, daß von mindestens drei übereinander angeordneten abgesetzten, durch die Verzahnung gebildeten Keilflächen-Abschnitten mindestens die beiden äußeren Abschnitte parallel zueinander gerichtet sind.2. shaped block according to claim 1, characterized in that at least three offset wedge surface sections formed by the toothing, at least the two, arranged one above the other outer sections are directed parallel to each other. 3. Formstein nach Ansprüchen 1 und 2, da3. shaped stone according to claims 1 and 2, there durchby gekennzeichnet,marked, daß die mittlethat the mean ren Keilfläohm-Abschnitte beider geneigten Seiten parallel zueinander gericht?ren wedge-shaped sections of both inclined sides parallel judge each other? t sind.t are. - 2- 2nd 4. Formstein nach Anspruch. 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet,' daß bei der Verwendung dieses Steins als Kantenstein einer Steinreihe, anstelle einer gezahnten äußeren keiligen Querseite, eine, etwa vertikal gerichtete glatte Absohlußfläche vorgesehen ist, während die übrigen Außenflächen mit den Verzapfungsmitteln und der sägezahnartigen Abstufung versehen sind.4. shaped stone according to claim. 1 or one of the following, characterized by 'that when using this stone as a curb stone in a row of stones, instead of a toothed outer wedge-shaped transverse side, an approximately vertically directed, smooth bottom surface is provided, while the other outer surfaces with the Mortising means and the sawtooth gradation provided are. 5. Formstein nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß bei einem zwischen den geneigten Eeilflachen eingeschlossenen Winkel von etwa 10 bis 25°, die Steinhöhe (h) etwa der größten Steinbreite (b) entspricht und die kleine Stirnseite (6) in der Länge etwa entsprechend der Länge der großen Stirnseite (7) gewählt ist.5. shaped stone according to claim 1 or one of the following, characterized in that with one enclosed between the inclined Eeilflachen Angle of about 10 to 25 °, the stone height (h) about the corresponds to the largest stone width (b) and the small face (6) is selected in length approximately corresponding to the length of the large end face (7).
DE1962P0020577 1962-09-29 1962-09-29 MOLDING STONE FOR A HANGING CEILING OF INDUSTRIAL COMBUSTION SYSTEMS. Expired DE1880383U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962P0020577 DE1880383U (en) 1962-09-29 1962-09-29 MOLDING STONE FOR A HANGING CEILING OF INDUSTRIAL COMBUSTION SYSTEMS.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962P0020577 DE1880383U (en) 1962-09-29 1962-09-29 MOLDING STONE FOR A HANGING CEILING OF INDUSTRIAL COMBUSTION SYSTEMS.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1880383U true DE1880383U (en) 1963-10-10

Family

ID=33178130

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1962P0020577 Expired DE1880383U (en) 1962-09-29 1962-09-29 MOLDING STONE FOR A HANGING CEILING OF INDUSTRIAL COMBUSTION SYSTEMS.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1880383U (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2115817A1 (en) * 1971-04-01 1972-10-12 Karrena Feuerungsbau Gmbh Furnace construction - with refractory bricks fitted to supporting structure
DE2116093A1 (en) * 1971-04-02 1972-10-12 Karrena Feuerungsbau Gmbh Device for hanging a ceramic stone

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2115817A1 (en) * 1971-04-01 1972-10-12 Karrena Feuerungsbau Gmbh Furnace construction - with refractory bricks fitted to supporting structure
DE2116093A1 (en) * 1971-04-02 1972-10-12 Karrena Feuerungsbau Gmbh Device for hanging a ceramic stone

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2219597C3 (en) Support structure for ceiling formwork
DE2166879C3 (en) Connection device for a skeleton structure having supports and girders
DE2638905A1 (en) Interlocking paving slab - grooved or ridged on two parallel sides and with overlap sections on other two
DE1880383U (en) MOLDING STONE FOR A HANGING CEILING OF INDUSTRIAL COMBUSTION SYSTEMS.
EP0272658A2 (en) Supporting frame for façade claddings
DE2064570C3 (en) Building block used to produce an approximately vertical tube
DE2313509A1 (en) SPACERS FOR LAYING REINFORCEMENT IN CONCRETE COMPONENTS
DE202005015182U1 (en) Glass brick wall is erected with a support structure of longitudinal and lateral wood profiles, locked together in a positive fit, without mortar between the bricks
DE7531170U (en) SEALING DEVICE
DE678696C (en) Stone for fire ceilings, fire walls u. like
DE2133823A1 (en) SHELVING SYSTEM
DE2023326C3 (en) Furnace head for horizontal chamber coking furnaces
DE2418313C2 (en) Frame construction that surrounds a load floor, for example of a truck
AT316092B (en) Shaped stone for the production of a chimney brickwork and chimney brickwork made from this shaped stone
AT216190B (en) Metal or plastic support structure of a glass wall
DE2359667C2 (en)
DE1915542B1 (en) Cover for wide expansion joints in buildings
DE566983C (en) Form for the production of artificial stones with particularly precise dimensions and completely flat outer walls
EP3868974A1 (en) Clinker slip and facade system for covering walls
DE897468C (en) Oven wall made of refractory bricks
DE2022728C3 (en) Ceramic stone
DE3603887A1 (en) Oven
DE1254803B (en) Firebox wall with anchor stones
DE1245529B (en) Suspended shaped stone for suspended ceilings of industrial firing systems
DE10145644A1 (en) Sealing profile is mounted between window panes held in place by cover strips screwed into window frame through anchoring section on profile, with cavity for cover strip and side walls fitting around panes