DE1860348U - PLATE FOR PHOTO APPARATUS. - Google Patents

PLATE FOR PHOTO APPARATUS.

Info

Publication number
DE1860348U
DE1860348U DEM41438U DEM0041438U DE1860348U DE 1860348 U DE1860348 U DE 1860348U DE M41438 U DEM41438 U DE M41438U DE M0041438 U DEM0041438 U DE M0041438U DE 1860348 U DE1860348 U DE 1860348U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
camera
shell
display plate
thread
plate according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM41438U
Other languages
German (de)
Inventor
Herbert Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEM41438U priority Critical patent/DE1860348U/en
Publication of DE1860348U publication Critical patent/DE1860348U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B17/00Details of cameras or camera bodies; Accessories therefor
    • G03B17/56Accessories
    • G03B17/561Support related camera accessories

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Accessories Of Cameras (AREA)

Description

Aufstellteller für Fotoapparat Die Neuerung bezieht sich auf einen Aufstellteller für Fotoapparate od. dergl. und oetrifft eine Vorrichtung mittels derer Fotoapparate kippsicher aufgestellt oder an schrägen Flächen angebracht werden können. Support plate for camera The innovation relates to one Placement plate for cameras or the like. And a device by means of whose cameras are set up so that they cannot tip over or are attached to sloping surfaces can.

Fotoapparate, insbesondere moderne Kleinbildkameras, haben infolge der Schwere des Objektivs und der relativ geringen Tiefe des Kameragehäuses die Neigung nach vorne umzukippen. Daraus ergeben sich eine Reihe Schwierigkeiten bei der Handhabung der Kamera. So ist es schwierig, Kameras z. B. in Schaufensterdekorationen wirkungsvoll aufzustellen. Die üblicherweise verwendeten Hilfsmittel, um die Kamera in der Dekoration festzulegen, sind relativ umständlich und eine Umgruppierung, wie sie z. B. beim Entnehmen einer einzelnen Kamera aus dem Schaufenster beim Verkauf erforderlich wird, ist nur mit einem erheblichten aufwand möglich. Ferner ist z. B. ein Fotografieren mit Selbstauslöser nur mittels eines Stativs oder mit einer relativ komplizierten die Handhabung störenden, und in der Regel nicht sicheren Unterfütterung des Objektivteiles der Kamera, z. B. mit Büchern oder Zigarettenschachteln, möglich. Cameras, especially modern 35mm cameras, have a consequence the gravity of the lens and the relatively shallow depth of the camera body Tendency to tip over forward. This gives rise to a number of difficulties handling the camera. So it is difficult to use cameras such. B. in shop window decorations to set up effectively. The tools commonly used to operate the camera in the decoration are relatively cumbersome and a regrouping, how they z. B. when removing a single camera from the shop window when selling becomes necessary, is only possible with a considerable amount of effort. Furthermore, z. B. taking photos with a self-timer only with a tripod or with one relatively complicated handling, disruptive, and usually not safe Lining of the lens part of the camera, e.g. B. with books or cigarette boxes, possible.

Es ist die der Neuerung zugrunde liegende Aufgabe, eine einfache und billige Vorrichtung zu schaffen, die ohne Schwierigkeiten ein beliebiges Aufstellen der Kamera, sei es zur Dekoration oder zum Fotografieren selbst, ermöglicht. Diese Aufgabe wird gemäß der Neue- rung durch einen Àufstellteller für Fotoapparate für Kameras od. dergl. gelöst, der aus einem teller-oder schalenartigen Körper mit wenigstens mit drei am Umfang verteilten Punkten in einer Ebene liegendem Rand besteht, wobei in der Mitte des ebenen Schalenbodens eine Bohrung zum Durchführen einer Kamerabefestigungsschraube derart vorgesehen ist, daß die Schale mit der offenen Seite von der Kamera wegzeigend mittels der Schraube im Stativgewinde der Kamera anschraubbar ist.The task on which the innovation is based is to create a simple and inexpensive device that allows the camera to be set up as desired without difficulty, be it for decoration or for taking photos. According to the new tion by means of a support plate for cameras for Cameras or the like solved, which consists of a plate-like or shell-like body with at least three points distributed on the circumference in a plane lying edge, wherein in the middle of the flat shell bottom a hole for passing a camera fastening screw is provided in such a way that the shell can be screwed on with the open side facing away from the camera by means of the screw in the tripod thread of the camera.

Um ein Befestigen der Kamera auch auf schrägen oder gegebenenfalls an senkrechten Flächen zu ermöglichen, ist vorzugsweise eine Aufhängevorrichtung an der Schale vorgesehen, die z. B. aus einer im Bereich des 'Überganges zwischen dem ebenen Boden und dem land der Schale vorgesehenen Öffnung bestehen kann. Durch diese Öffnung kann die Schale an einen Haken angehängt oder z. B. mittels eines Dekorationsstiftes auf einer Unterlage befestigt werden.To mount the camera on inclines or if necessary To enable it on vertical surfaces is preferably a hanging device provided on the shell, the z. B. from one in the area of the 'transition between the flat floor and the land of the shell provided opening can exist. By these Opening, the shell can be attached to a hook or z. B. be attached to a pad by means of a decorative pen.

Der Durchmesser der Bohrung zum Durchführen der Kameraschraube entspricht vorzugsweise dem Kerndurchmesser des Gewindes der üblichen Kameraschrauben, entsprechend dem verwendeten Stativgewinde, wobei der Schaft der Kameraschraube in an sich bekannter Weise zwischen dem Gewinde und dem Kopf eine Hinterdrehung auf den Kerndurchmesser in einer der Dicke des Schalenbodens entsprechenden Höhe aufweist. The diameter of the hole for the passage of the camera screw corresponds to preferably according to the core diameter of the thread of the usual camera screws the tripod thread used, the shaft of the camera screw being known per se Make an undercut to the core diameter between the thread and the head having a height corresponding to the thickness of the shell bottom.

Die Schale kann aus beliebigem Material hergestellt, z. B. aus Blech tiefgezogen sein. Vorzugsweise besteht sie aus Kunststoff. So kann die Schale beispielsweise aus thermoplastischem Kunststoff, wie Polystyrol, nach dem Spritzgießverfahren hergestellt sein. Die Schale kann auch mit einem auf einen bestimmten Geschäftsbetrieb, z. B. des Fotohändlers oder des Herstellers des Fotoapparates, hinweisenden Farbe oder mit einer entsprechenden Kennzeichnung, wie einem Aufdruck od. dergl. versehen sein. The shell can be made of any material, e.g. B. made of sheet metal be deep drawn. It is preferably made of plastic. For example, the bowl can Made of thermoplastic material such as polystyrene using the injection molding process be. The shell can also be used with a specific business operation, e.g. B. of the photo dealer or the manufacturer of the camera, indicative color or be provided with a corresponding identification, such as an imprint or the like.

Der Aufstellteller gemäß der Neuerung ermöglicht eine sehr einfache Handhabung der Kamera, z. B. beim Ausstellen oder auch im Betrieb. Er kann ferner als Handgriff für Freihandaufnahmen dienen. Außerdem ermöglicht er ein leichtes Anbringen von Kennzeichnungen, z. B. einem Hinweis auf einen Herstellerbetrieb bzw. den Händler, einem Hinweis auf die Kamera selbst oder bei Schaufensterdekorationen des Preises. Durch Anordnung einer weiteren Bohrung kann das Einstecken eines Haltestabes mit Klemmösen zum Anbringen von Schildern an der Kamera z. B. bei der Schaufensterdekoration ermöglicht werden. The display plate according to the innovation enables a very simple one Handling the camera, e.g. B. when exhibiting or in operation. He can also serve as a handle for handheld photography. It also enables an easy one Attaching labels, e.g. B. a reference to a manufacturing company or the dealer, a reference to the camera itself or shop window decorations of the price. By arranging a further hole, the insertion of a holding rod with clamping eyelets for attaching signs to the camera z. B. in window dressing be made possible.

Der Durchmesser des Aufstelltellers ist mindestens so groß, daß der Schwerpunkt einer angeschraubten Kamera üblicher Bauart beim Aufstellen auf einer horizontalen Fläche innerhalb des Randbereiches liegt. The diameter of the set-up plate is at least so large that the Focus of a screwed-on camera of the usual type when setting up on a horizontal surface lies within the edge area.

Ein Durchmesser von etwa 7, 5 cm hat sich als geeignet für praktisch alle in Frage kommenden Kameratypen gezeigt. Dieser Durchmesser, in Verbindung mit einer zweckentsprechenden Höhe von etwa 1,5 bis 2,5 cm macht den neuerungsgemäßen Aufstellteller auch als Haltegriff-insbesondere für Aufnahmen mit hochgestellter Kamera wobei der Teller seitlich der Kamera liegt-geeignet.A diameter of about 7.5 cm has been found to be suitable for practical all possible camera types are shown. This diameter, in conjunction with an appropriate height of about 1.5 to 2.5 cm makes the innovation according to Display plate also as a handle - especially for recordings with an upright position Camera with the plate on the side of the camera - suitable.

Die Neuerung wird im folgenden an Hand der Zeichnungen und an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. The innovation is shown below on the basis of the drawings and on a Embodiment explained in more detail.

Fig. 1 zeigt einen schnitt durch den neuerungsgemäßen Aufstellteller. Fig. 1 shows a section through the display plate according to the innovation.

Fig. 2 zeigt ein Anwendungsbeispiel des in Fig 1 dargestellten Aufstelltellers. FIG. 2 shows an application example of the display plate shown in FIG.

Der Aufstellteller besteht aus einem Schalenteil mit einem Boden 1 und einem schräg von diesem Boden weglaufenden Randbereich 2. Die freie Kante 3 des Randbereiches 2 liegt in einer Ebene, so daß der Teller sicher aufsteht. Die Kante kann aber auch gewellt oder gezackt sein, so daß sie beim Aufstellen nur mit wenigstens drei Punkten aufsteht. Im Tellerboden 1 ist eine Mittelbohrung 4 vorgesehen, durch die eine gebräuchliche Kamerabefestigungsschraube 5 gesteckt ist. The display plate consists of a shell part with a bottom 1 and an edge area 2 running obliquely away from this floor. The free edge 3 of the edge area 2 lies in one plane, so that the plate stands up securely. the However, the edge can also be wavy or jagged, so that it is only with at least three points stands up. A central hole 4 is provided in the plate bottom 1, through which a common camera fastening screw 5 is inserted.

Der Durchmesser der Bohrung 4 entspricht dem Kerndurchmesser des Gewindes 6 der Kameraschraube. The diameter of the hole 4 corresponds to the core diameter of the 6 thread of the camera screw.

Dieses Gewinde hat üblicherweise einen Durchmesser von 3/8"oder 1/4". Zwischen dem Gewinde 6 und der Rändelmutter 7 ist in Höhe der Dicke des Schalenbodens 1 eine Hinterdrehung 8 auf Kerndurchmesser des Gewindes 6 vorgesehen. Das Gewinde 6 der Schraube 5 kann dadurch durch die Bohrung 4 bis zur Hinterdrehung 8 durchgeschraubt werden. Die Schraube 5 sitzt dann unverlierbar in der Schale des Aufstelltellers.This thread is typically 3/8 "or 1/4" in diameter. Between the thread 6 and the knurled nut 7 is equal to the thickness of the shell bottom 1 an undercut 8 is provided on the core diameter of the thread 6. The thread 6 of screw 5 can thereby through the hole 4 up to the back turn 8 can be screwed through. The screw 5 is then captive in the shell of the Display plate.

Im übergangsbereich zwischen dem Boden 1 und dem Rand 2 ist eine weitere Bohrung 9 vorgesehen, durch die, wie in Fig. 2 dargestellt, eine Dekorationsnadel 10 in die Unterlage eingeschlagen werden kann, um den Aufstellteller mit der Kamera 12 auf der schrägen Fläche 11 festzulegen. Es können auch mehrere, über den Umfang verteilte Bohrungen 9 vorgesehen sein. In the transition area between the bottom 1 and the edge 2 is a further bore 9 is provided through which, as shown in FIG. 2, a decorative needle 10 can be knocked into the pad to place the display plate with the camera 12 to be set on the inclined surface 11. There can also be several, over the scope distributed bores 9 may be provided.

Es kann aber auch jede beliebige andere Befestigungvorrichtung) z. B. eine Aufhängeöse angeordnet sein.But it can also be any other fastening device) z. B. be arranged a hanging loop.

Durch die neuerungsgemäße Anordnung ist es, wie in Fig. 2 dargestellt, möglich, eine Kamera auch an einer schrägen Fläche sicher festzulegen. Um die Kamera zu entfernen, ist es nur erforderlich, die Nadel 10 herauszuziehen. Die Kamera kann dann an einer anderen Stelle wieder aufgestellt, bzw. befestigt werden. Due to the arrangement according to the innovation, as shown in FIG. 2, possible to securely fix a camera on a sloping surface. To the camera To remove, it is only necessary to pull out the needle 10. The camera can then be set up again at a different location or attached.

Der neuerungsgemäße Aufstellteller kann als Zubehörteil mit der Kamera vertrieben werden und dann im Gebrauch als Tischstativ und Handgriff dienen. Er kann einen entsprechenden ferbeaufdruck oder eine charakteristische Färbung aufweisen, die einen Hinweis auf den Geschäftsbetrieb des Händlers oder des Herstellers bildet. Am Aufstellteller können auch z. B. Hilfstabellen für die Bedienung der Kamera, wie Belichtungstabellen od. dergl. angebracht sein. The new installation plate can be used as an accessory with the camera are sold and then serve as a table stand and handle in use. He can have a corresponding color imprint or a characteristic color, which forms an indication of the business operations of the dealer or the manufacturer. On the display plate z. B. Help tables for operating the camera, such as exposure tables or the like. Be attached.

SchutzansprücheProtection claims

Claims (6)

Schutzansprüche 1. Aufstellteller für Fotoapparat oder dergleichen, gekennzeichnet durch einen schalenartigen Körper, der in der Mitte seines ebenen Bodens (1) eine Bohrung (4) zum Durchführen einer Kamera-Befestigungsschraube (5) derart aufweist, daß die Schale (1+2), mit der offenen Seite von der Kamera (12) weg zeigend, mittels der Schraube (5) im Stativgewinde der Kamera (12) anschraubbar ist. Claims for protection 1. A set-up plate for a camera or the like, characterized by a bowl-like body in the middle of its flat Bottom (1) a hole (4) for inserting a camera mounting screw (5) has such that the shell (1 + 2), with the open side of the camera (12) pointing away, can be screwed into the tripod thread of the camera (12) using the screw (5) is. 2. Aufstellteller nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Vorrichtung zum Befestigen der Schale mit angeschraubter Kamera an einer Unterlage vorgesehen ist. 2. display plate according to claim 1, characterized in that one Device for attaching the shell with a screwed-on camera to a base is provided. 3. Aufstellteller nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufhängevorrichtung eine oder mehrere Öffnungen (9) im Bereich des Überganges zwischen dem ebenen Boden (1) und dem Rand (2) des Schalenkörpers ist. 3. display plate according to claim 2, characterized in that the Suspension device one or more openings (9) in the area of the transition between the flat bottom (1) and the edge (2) of the shell body. 4. Aufstellteller nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bohrung (4) zum DurchfÜhren der Kameraschraube (5) einen Durchmesser gleich dem dem Kerndurchmesser des verwendeten Gewindes (6) aufweist und daß der Schaft der Kameraschraube (5) in an sich bekannter weise zwischen dem Gewinde (6) und dem Kopf (7) eine Hinterdrehung (8) auf Kerndurchmesser des Gewindes (6) in einer der Dicke des Schalenbodens (1) entsprechenden Höhe aufweist. 4. display plate according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the bore (4) to carry out the camera screw (5) a diameter equal to the core diameter of the thread used (6) has and that the shaft of the camera screw (5) in a manner known per se between the thread (6) and the head (7) an undercut (8) to the core diameter of the Has thread (6) in a height corresponding to the thickness of the shell bottom (1). 5. Aufstellteller nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Schale im Spritzgießverfahren aus thermoplastischem Kunststoff, wie Polystyrol hergestellt ist. 5. display plate according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the shell is injection molded from thermoplastic material, how polystyrene is made. 6. Aufstellteller nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Schale mit einer auf einen bestimmten Geschäftsbetrieb hinweisenden Färbung oder Kennzeichnung, wie Aufdruck od. dergl. versehen ist. 6. display plate according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the shell with a reference to a specific business operation Coloring or marking, such as printing or the like. Is provided.
DEM41438U 1962-05-22 1962-05-22 PLATE FOR PHOTO APPARATUS. Expired DE1860348U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM41438U DE1860348U (en) 1962-05-22 1962-05-22 PLATE FOR PHOTO APPARATUS.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM41438U DE1860348U (en) 1962-05-22 1962-05-22 PLATE FOR PHOTO APPARATUS.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1860348U true DE1860348U (en) 1962-10-18

Family

ID=33037476

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM41438U Expired DE1860348U (en) 1962-05-22 1962-05-22 PLATE FOR PHOTO APPARATUS.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1860348U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011103665U1 (en) * 2011-07-21 2011-12-01 John Eberstein Holder for electronic input, output and reading devices, in particular for tablet computers and eBook readers

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011103665U1 (en) * 2011-07-21 2011-12-01 John Eberstein Holder for electronic input, output and reading devices, in particular for tablet computers and eBook readers
DE202011103665U8 (en) * 2011-07-21 2012-03-08 John Eberstein Holder for electronic input, output and reading devices, in particular for tablet computers and eBook readers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1860348U (en) PLATE FOR PHOTO APPARATUS.
DE2908089A1 (en) PERMANENT CALENDAR
DE2730553C2 (en) Photographic device
DE4400602C1 (en) Picture painting kit using air-brush technique
DE1103740B (en) Method and apparatus for preparing films and film masks for fitting and suction on a suction plate with dowel pins
DE556795C (en) Holder for newspapers and magazines, where the newspapers u. Like. Between two strips that can be lifted from one another and are connected to one another by screws, are held in a row on the latter
DE3622073A1 (en) Medical accessory for the instantaneous recording of sheet-like structures that change with time
CH615524A5 (en) Visual display device with interchangeable information panels
DE939189C (en) Holder for the goods guide on overlock sewing machines and goods guide arrangement
EP3896677A1 (en) Picture board
DE2051532C (en) Device for attaching snap fasteners
DE573241C (en) Teaching aids for the construction of different representations
DE665246C (en) Device for hanging pictures, mirrors, posters, etc. like on walls
DE3713767C1 (en) Device and method for determining an image section for producing an enlargement after cropping (enlarged cropping)
DE1511484A1 (en) Drawing board
DE503194C (en) Machine for copying cutting templates for the shoe industry
DE1757811U (en) FRONT PANEL WITH LENS GUIDE FOR IMAGE PROJECTOR HOUSING.
DE2159415A1 (en) INTERCHANGEABLE FRAME FOR PICTURES
DE1858389U (en) PICTURE HOLDER OR FRAME.
DE7829271U1 (en) PICTURE CHANGING FRAME MADE OF GLASS
DE1851736U (en) CABINET, ESPECIALLY FOR OFFICE PURPOSES.
DE1771366U (en) DEVICE FOR FASTENING A DRAGONFLY TO PHOTOGRAPHIC CAMERAS.
DE1796309U (en) OIL BURNER HOUSING.
DE8021962U1 (en) plaque
DE7303286U (en) HOLDER FOR PHOTOGRAPHIC FILMS