DE1857688U - MANOMETER. - Google Patents

MANOMETER.

Info

Publication number
DE1857688U
DE1857688U DEV13422U DEV0013422U DE1857688U DE 1857688 U DE1857688 U DE 1857688U DE V13422 U DEV13422 U DE V13422U DE V0013422 U DEV0013422 U DE V0013422U DE 1857688 U DE1857688 U DE 1857688U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
manometer
reading
reading tube
closed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV13422U
Other languages
German (de)
Inventor
Horst-S Vogel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEV13422U priority Critical patent/DE1857688U/en
Publication of DE1857688U publication Critical patent/DE1857688U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L11/00Measuring steady or quasi-steady pressure of a fluid or a fluent solid material by means not provided for in group G01L7/00 or G01L9/00
    • G01L11/02Measuring steady or quasi-steady pressure of a fluid or a fluent solid material by means not provided for in group G01L7/00 or G01L9/00 by optical means

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measuring Fluid Pressure (AREA)

Description

"Manometer" Die Neuerung betrifft ein Manometer insbesondere für Gase oder ähnliche Stoffe, das mit einem U-förmigen Flüssigkeitsrohr versehen ist."Manometer" The innovation concerns a manometer especially for gases or similar material, which is provided with a U-shaped liquid pipe.

Die bisher bekannten Manometer dieser Art sind nachteilig, da die beiden Enden eines solchen nach dem Prinzip der kommunizierenden Röhren arbeitende Meßgeräte offen sind und damit die Flüssigkeitsspiegel den unabänderlichen Veränderungen des bzw. der daraufwirkenden Medien unterworfen sind. Hierdurch können leicht fehlerhafte Messungen vorkommen.The previously known manometers of this type are disadvantageous because the both ends of such a tube working on the principle of communicating tubes Gauges are open and with it the liquid level the unalterable changes of the media that act on it. This can easily result in incorrect Measurements occur.

Aufgabe der Neuerung ist es, ein Manometer zu schaf-Senf, das diese Mängel ausschließt.The task of the innovation is to put a pressure gauge on this Excludes defects.

Gemäß der Neuerung ist bei einem Manometer aus einem U-förmigen Flüssigkeitsrohr, ein im Querschnitt grösserer Schenkel des Flüssigkeitsrohres mit einer elastischen Membrane gegenüber der darauf Druck ausübenden Außenluft abgeschlossen und der andere damit verbundene, im Querschnitt dünnere Schenkel oberhalb des Flüssigkeitsspiegels als mit einem vorzugsweise idealen Gas gefülltes abgeschlossenes Ableserohr ausgebildet. e. According to the innovation, in a manometer made of a U-shaped liquid pipe, one leg of the liquid pipe with a larger cross-section is closed with an elastic membrane against the external air exerting pressure on it and the other leg connected to it, with a thinner cross-section, is above the liquid level than with a preferably ideal one Gas-filled sealed reading tube formed. e.

Am oberen Ende des Ableserohres kann eine Stellschraube zur Nullpunkteinstellung und für Korrekturen der verschiedenen Drücke angebracht sein.An adjusting screw for zero point adjustment can be found at the upper end of the reading tube and be appropriate for corrections of the various pressures.

Ein vorzugsweise rechtwinklig gegenüber dem U-förmigen Flüssigkeitsrohr abgewinkeltes Ableserohr sowie eine hinter der Maßskala angebrachte Lichtquelle läßt ein besseres Ablesen des Druckes zu.One preferably at right angles to the U-shaped liquid pipe angled reading tube and a light source behind the measuring scale allows for a better reading of the pressure.

Die Neuerung ermöglicht die Benutzung eines Gases, das entsprechend der Gas-Zustandsgleichung und dem Boyle-Mariott'-schen Gesetz verdichtet wird, und zwar durch das flüssige Medium in der U-förmigen Röhre, welches das ideale Gas zur Druckleitung hin abschließt.The innovation enables the use of a gas the compressed according to the gas equation of state and Boyle-Mariott's law through the liquid medium in the U-shaped tube, which is the ideal Gas closes off to the pressure line.

Die spezielle Ausführung des als Kompressionsflüssigkeits-Manometer zu bezeichnenden Meßgerätes richtet sich im einzelnen nach der benötigten Druckanzeiger Je nach dem Druckbereich ist die Flüßigkeit so zu wählen, daß sie sich mit dem komprimierten Gas chemisch nicht verbinden kann. In Betracht können Quecksilber, dünnflüßiges Öl kommen. Das zu komprimierende Gas soll die Eigenschaft haben nicht zu kondensieren und kommen erhitzte, getrocknete Gase oder Edelgas usw. in Betracht.The special version of the compression liquid manometer to be designated measuring device depends in detail on the required pressure indicator Depending on the pressure range, the liquid is to be selected so that it is compressed with the Can not chemically combine gas. One can consider mercury, thin liquid Oil come. The gas to be compressed should not have the property of condensing and heated, dried gases or noble gas, etc. come into consideration.

Durch Steigen oder Fallen der Flüßigkeitssäule, welche den Betrachter durch ein durchsichtiges Röhrensystem sichtbar gemacht wird, erfolgt die Anzeige des Druckes.By rising or falling the column of liquid, which the viewer is made visible through a transparent tube system, the display takes place of pressure.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Neuerung dargestellt.In the drawing, an embodiment of the innovation is shown.

Es zeigen : Fig. 1 eine Seitenansicht im teilweisen Schnitt.1 shows a side view in partial section.

Fig. 2 eine Anordnung der Lichtquelle zur Vergrößerung der abzulesenden Skala. Fig. 2 shows an arrangement of the light source to magnify the read Scale.

Ein beispielsweise zylinder-oder rohrförmiges Gehäuse hate einen nach außen führenden Gasleitungsstutzen 11, dessen Durchmesser im Vergleich zu dem größeren Durchmesser des Gehäuses wesentlich kleiner ist. Zwischen dem Oberteil 13a des Gehäuses und dessen Unterteil 13b ist mittels Spannringen 13a', 13b'eine Membrane 12 eingespannt.A cylindrical or tubular housing, for example, has one problem outside leading gas line nozzle 11, whose diameter compared to the larger Diameter of the case is much smaller. Between the upper part 13a of the housing and its lower part 13b is clamped into a membrane 12 by means of clamping rings 13a ', 13b'.

Das Gehäuseunterteil 13b ist mit einer Flüssigkeit 14 gefüllt, die sich in dem U-förmigen Rohr 15 und dem Ableseröhrchen 16 fortsetzt.The lower housing part 13b is filled with a liquid 14 which continues in the U-shaped tube 15 and the reading tube 16.

Der Durchmesser des Rohres 15 ist wesentlich kleiner als der Durchmesser des Gehäuseteiles 13b. In dem mit der Skala versehenen Ableseröhrchen 16 ist eine Stellschraube 17 vorgesehen, welche die Aufgabe hat, bei Druckänderungen des in dem Ableseröhrchen 16 enthaltenen idealen Gases eineEinstellung des Nullpunktes und damit ein Eichen des Gerätes zu ermöglichen.The diameter of the tube 15 is much smaller than the diameter of the housing part 13b. In the with the reading tubes provided on the scale 16 an adjusting screw 17 is provided, which has the task of changing pressure of the ideal gas contained in the reading tube 16 an adjustment of the zero point and thus enable calibration of the device.

Der durch den Gasleitungsstutzen 11 einwirkende Gasdruck bewegt die Membrane 12 je nach der Stärke des Gasdruckes auf oder ab. Dementsprechend wird durch die Verkleinerung oder Vergrößerung des Flüssigkeitsraumes in dem Gehäuseunterteil 13b der Flüssigkeitsstand verändert, der sich auf der anderen Seite in dem Ableseröhrchen 16 gegenüber dem verdichteten Gas bildet.The gas pressure acting through the gas line nozzle 11 moves the Membrane 12 up or down depending on the strength of the gas pressure. Accordingly, will by reducing or enlarging the liquid space in the lower part of the housing 13b changes the liquid level, which is on the other side in the reading tube 16 forms compared to the compressed gas.

Somit werden die Bewegungen der Membrane 12 in Abhängigkeit von dem äußeren Gasdruck über das Gehäuseunterteil 131 das U-förmige Rohr 15 in dem Ableseröhrchen 16 sichtbar gemacht, so daß der jewei liege Druck auf der Skala des Ableseröhrchens 16 abgelesen werden kann.Thus, the movements of the membrane 12 are dependent on the external gas pressure via the lower housing part 131, the U-shaped tube 15 in the reading tube 16 made visible, so that the respective pressure is on the scale of the reading tube 16 can be read.

Zur Verbesserung des Ablesens ist zweckmäßig hinter dem Ableseröhrchen 16 eine Lichtquelle 18 angeordnet, deren Lichtstrahlen auf die in günstiger Weise vor dem Ableseröhrchen 1. 6 angebrachte Mattscheibe 19 fallen.To improve the reading, it is advisable to put it behind the reading tube 16, a light source 18 is arranged, the light rays of which on the in a favorable manner In front of the reading tube 1. 6 attached ground glass 19 fall.

Mit dem neuerungsgemäßen Manometer sind Differenzdruck-Messungen in der Art möglich, daß der Plus-Druck auf die Membrane und der Minus-Druck auf das @asvolumen einwirkt, diesem einen Vordruck bzw. Gegendruck gibt und das Volumen vorkomprimiert.With the new manometer, differential pressure measurements in possible that the plus pressure on the membrane and the minus pressure on the @asvolume acts, gives it a pre-pressure or counter pressure and the volume pre-compressed.

Durch Vergrößern oder Verkleinern des Röhrensystems und damit des wirksamen Flächendruckes wird der gewünschte Hessbereich bestimmt, da der Druck proportional zur Fläche wirkt.By enlarging or reducing the tube system and thus the effective surface pressure, the desired Hess area is determined because the pressure acts proportionally to the area.

Von außen wird das Druck-Anzeigegerät durch Zusatz von elektrischen Kontakten (fest oder verstellbar) zu einem Kontakt-Manometer. An Gehäuseausführungen und Formen ist das Kompressions-Flüssikgeitsmanometer nicht gebunden. So lassen sich Einfach-oder Mehrfachanzeigen für einen oder mehrere nessdrücke in einem einzigen beliebigen Gehäuse (nach DIB'-Abmessungen) unterbringen, soweit das die Anzahl und Abmessungen der Gewindeanschlüsse zulassen.From the outside, the pressure indicator is through the addition of electrical Contacts (fixed or adjustable) to a contact pressure gauge. On housing versions The Compression Liquid Manometer is not bound to mold. Let it be Get single or multiple ads for one or more pressures in a single any housing (according to DIB 'dimensions) accommodate so far that allow the number and dimensions of the threaded connections.

Das Itompressions-Flüssigkeitsmanometer ist im Gegen- satz zu bisher bekannten Geräten unabhängig von der c"11, lg von der CD Einbaulage.In contrast, the compression liquid manometer is rate to previously known devices regardless of the c "11, lg of the CD Mounting position.

Ein Vorteil gegenüber den gebräuchlichen Lanometersn liegt außerdem darin, daß keine Reibung durch mechanische Arbeit erfolgt und eine Zerstörung durch Druckstöße und Ligenschwingungen des Gerätes verhindert wird.There is also an advantage over conventional lanometers in that there is no friction through mechanical work and destruction through Pressure surges and ligament oscillations of the device is prevented.

Claims (5)

S chutzansprüche : 1. Manometer mit einem U-förmigen Flüssigkeitsrohr, dadurch gekennzeichnet, daß ein im Querschnitt grösserer Schenkel des Flüssigkeitsrohres mit einer (elastischen) Membran gegenüber der darauf druckausübenden Außenluft abgeschlossen ist und der andere damit als kommunizierende Röhre verbundene, im Querschnitt dünnere Schenkel oberhalb des Flüssigkeitsspiegels als mit einem vorzugsweise idealen Gas gefülltes abgescblossenes Ableserohr ausgebildet ist. Protection claims: 1. Manometer with a U-shaped liquid pipe, characterized in that a leg of the liquid pipe which is larger in cross section sealed with an (elastic) membrane against the outside air exerting pressure on it and the other connected to it as a communicating tube, thinner in cross-section Leg above the liquid level than with a preferably ideal gas filled closed reading tube is formed. 2. Manometer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das geschlossene Ableserohr mit einer Maßskala ausgestattet ist.2. Manometer according to claim 1, characterized in that the closed The reading tube is equipped with a measuring scale. 3. Manometer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das geschlossene Ableserohr mittels einer Nullpunktverstellung, wie Stellschraube, abgeschlossen ist.3. Manometer according to claim 1 or 2, characterized in that the closed reading tube closed by means of a zero point adjustment, such as a set screw is. 4. Manometer nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeich-net, daß das Ableserohr, vorzugsweise rechtwinklig gegenüber dem U-förmigen Flüssigkeitrohr abgewinkelt ist.4. Manometer according to claims 1 to 3, characterized in that that the reading tube, preferably at right angles to the U-shaped liquid tube is angled. 5. Manometer nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß seitlich des Ableserohres eine Lichtquelle vorgesehen ist, deren Lichtstahlen durch das Ableserohr auf eine vorgeschaltete Maßskala fallen.5. Manometer according to Claims 1 to 4, characterized in that that a light source is provided on the side of the reading tube, the light beams fall through the reading tube onto an upstream measuring scale.
DEV13422U 1961-10-19 1961-10-19 MANOMETER. Expired DE1857688U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV13422U DE1857688U (en) 1961-10-19 1961-10-19 MANOMETER.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV13422U DE1857688U (en) 1961-10-19 1961-10-19 MANOMETER.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1857688U true DE1857688U (en) 1962-08-30

Family

ID=33038461

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV13422U Expired DE1857688U (en) 1961-10-19 1961-10-19 MANOMETER.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1857688U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2627288A1 (en) DIFFERENTIAL PRESSURE INDICATOR
DE1857688U (en) MANOMETER.
DE2358649A1 (en) MEASURING EQUIPMENT INFLUENCED BY INTERFERRING AMBIENT TEMPERATURE CHANGES
DE894778C (en) Accelerometer
DE1210208B (en) Mercury cascade manometer
DE861474C (en) Double capillary manometer
DE862684C (en) Overpressure protection for diaphragm differential pressure meter
DE2323306A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MEASURING THE AIR CONDITION DEPENDENT CORRECTIVE FACTOR FOR THE SPEED OF LIGHT IN AIR
DE174070C (en)
DE2541785C3 (en) Differential pressure meter
DE838658C (en) Differential pressure meter
DE848578C (en) Device for temperature and pressure measurement, especially for refrigeration systems
DE602546C (en) Device for displaying, registering and counting the peak values of the consumption of flowing media
DE2744043B2 (en) Testing device for the tension of a belt, in particular a V-belt of a motor vehicle engine
DE2252202C3 (en) Device on pressure gauges for displaying maximum or minimum pressure
DE2256923C3 (en) Volumeter
AT105782B (en) Pressure gauge for compressed gases with a consumption pointer that can be set independently of the pressure pointer.
DE134845C (en)
DE1548809A1 (en) Measuring device
AT163388B (en) Device for displaying mechanical loads and stresses
DE1122273B (en) Fluid level meter
DE687019C (en) level
DE897763C (en) Method and device for measuring vacuum
DE356842C (en) Measuring device for liquid levels
DE703305C (en) Device for measuring under and overpressures