DE1852683U - EVERYTHING BAG FOR CAMERAS WITH INTERCHANGEABLE HOUSING PARTS. - Google Patents

EVERYTHING BAG FOR CAMERAS WITH INTERCHANGEABLE HOUSING PARTS.

Info

Publication number
DE1852683U
DE1852683U DEZ7620U DEZ0007620U DE1852683U DE 1852683 U DE1852683 U DE 1852683U DE Z7620 U DEZ7620 U DE Z7620U DE Z0007620 U DEZ0007620 U DE Z0007620U DE 1852683 U DE1852683 U DE 1852683U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bag
pocket
camera
wall
cassette
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEZ7620U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zeiss Ikon AG
Original Assignee
Zeiss Ikon AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zeiss Ikon AG filed Critical Zeiss Ikon AG
Priority to DEZ7620U priority Critical patent/DE1852683U/en
Publication of DE1852683U publication Critical patent/DE1852683U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C11/00Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
    • A45C11/38Camera cases, e.g. of ever-ready type
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C13/00Details; Accessories
    • A45C13/02Interior fittings; Means, e.g. inserts, for holding and packing articles

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

"Bereitschaftstasche für Kameras mit auswechselbaren Gehäuseteilen" Die Neuerung betrifft eine Bereitschaftstasche für Kameras, insbesondere Kleinbildkameras, mit auswechselbaren Gehäuseteilen. "Ever-ready case for cameras with exchangeable housing parts" The innovation concerns an ever-ready case for cameras, especially small format cameras, with exchangeable housing parts.

Es ist bereits eine derartige Bereitschaftstasche bekannt, bei welcher zumindest der dem auswechselbaren Gehäuseteil der Kamera zugeordnete Teil des Taschenbodens an dem mit der Kamera fest verbundenen Taschenkörper abnehmbar bzw. ausschwenkbar angeordnet ist. Diese Anordnung dient zum Entfernen und Wiedereinsetzen von auswechselbaren Gehäuseteilen, beispielsweise von austauschbaren Filmkassetten. Die Kamera braucht hierbei nicht aus ihrer Bereitschaftstasche herausgenommen zu werden, womit eine meist unerwünschte, umständliche und zeitraubende Unterbrechung der eigentlichen Aufnahmetätigkeit vermieden wird. So ist es-beispielsweise möglich, mit Hilfe einer solchen Bereitschaftstasche ohne grossen Zeitverlust eine mit Schwarz-Weiß-Film gefüllte Filmkassette gegen eine solche mit Farbfilm auszutauschen und somit die Filmart dem jeweiligen Motiv anzupassen.Such an ever-ready case is already known, in which at least the replaceable housing part the camera associated part of the pocket bottom on the one with the Camera firmly connected pocket body is arranged removable or pivotable. This arrangement is used for removing and reinserting replaceable housing parts, for example replaceable film cassettes. The camera does not need to be taken out of its ever-ready case, which avoids a usually undesirable, cumbersome and time-consuming interruption of the actual recording activity. For example, it is possible, with the help of such a ready-to-use case, to exchange a film cassette filled with black-and-white film for one with color film and thus to adapt the type of film to the respective motif without losing a great deal of time.

Es hat sich nun gezeigt, daß allein durch Ausschwenken des Taschenbodens die Filmkassette nur mit Schwierigkeiten von der Kamera gelöst und schließlich aus der Tasche entnommen werden kann, da hierbei die Kassette nur an ihrem Bodenteil greifbar ist. Diesem Mangel wird durch die Bereitschafttasche gemäß der Neuerung dadurch abgeholfen, daß ein an dem abnehmbaren bzw. ausschwenkbaren Bodenteil der Tasche angrenzender Teil der Taschenrückwand aus dem Bereich des von ihm abgedeckten rückwärtigen Kamera-bzw. Kassettenteiles entfernbar ist. Vorzugsweise ist der entfernbare Teil der Taschenrückwand an dieser oder am Taschenkörper abklapp-' bar angeordnet. Hierbei ist es vorteilhaft, wenn dieser Teil der Taschenrückwand um eine parallel zum Taschenboden verlaufende Kante nach außen klappbar ist, weil dann bei entsprechender Länge des abklappbaren Teiles der Taschenrückwand der gesamte Boden einschließlich des ihm zugewandten rückwärtigen Unterteiles der an die Kamera angesetzten Kassette freigegeben wird.It has now been shown that simply by pivoting the bottom of the pocket the film cassette only loosened from the camera with difficulty and finally off can be removed from the pocket, since the cassette is only at its bottom part tangible is. According to the innovation, this deficiency is alleviated by the ever-ready case helped that one on the removable or pivotable bottom part of the bag adjacent part of the back wall of the bag from the area of the rear wall covered by it Camera or Cassette part is removable. Preferably the part is removable the back wall of the bag on this or on the bag body can be folded down. Here it is advantageous if this part of the back wall of the bag is parallel to the bottom of the bag running edge can be folded outwards, because then with the corresponding length of the foldable part of the back wall of the bag, the entire bottom including it facing rear lower part of the cassette attached to the camera released will.

Der abklappbare Teil der. Taschenrückwand ist zweckmäßig mit Hilfe eines oder mehrerer Druckknopfverschlüsse an dem die Kamera tragenden Taschenkörper befestigt.The foldable part of the. The back wall of the bag is useful with help one or more snap fasteners on the bag body carrying the camera attached.

Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung ist nachstehend an Hand der Zeichnung näher erläutert.An exemplary embodiment of the innovation is shown below with reference to the drawing explained in more detail.

Es zeigen : Fig. 1 eine Ansicht der Bereitschaftstasche von unten mit ausgeschwenktem Taschenboden und am Taschenkörper festgelegter Rückwand, Fig. 2 einen Vertikalschnitt durch die Bereitschafttasche bei ausgeschwenktem Boden und nach außen geklappter Taschenrückwand, Fig. 3 einen Druckknopfverschluß zwischen dem abklappbaren Teil der Rückwand und dem Taschenkörper in vergrößerter Darstellung und Fig. 4 die verschlossene Tasche, z. T. im Schnitt.1 shows a view of the ever-ready case from below with the pocket bottom pivoted out and the rear wall fixed to the pocket body, Fig. 2 shows a vertical section through the ever-ready bag with the bottom swung out and outwardly folded pocket back wall, Fig. 3 a snap fastener between the foldable part of the rear wall and the bag body in an enlarged view and Fig. 4 shows the closed bag, e.g. T. on average.

Die Bereitschaftstasche besteht aus einem die Kamera 1 umhüllenden Taschenkörper 2 mit einem das Kameraobjektiv und den Oberteil der Kamera einschließenden Vorder-und Deckelteil. Der Boden 3 der Bereitschaftstasche ist an der Rückseite des Taschenkörpers 2 mit einem an einer Lasche 4 angeordneten Verschluß gegebenenfalls lösbar befestigt und kann nach unten ausgeschwenkt werden. Dies ist erforderlich, um an der Kamera vorgesehene auswechselbare Gehäuseteile 5, beispielsweise eine nach unten abziehbare Filmkassette, aus der Kamera entnehmen bzw. wieder in diese einsetzen zu können, ohne daß hierbei die gesamte Kamera aus der Tasche herausgenommen werden muß. Um der Kamera innerhalb der Bereitschaftstasche auch bei ausgeschwenktem Boden einen festen Halt zu geben, ist an einer der Taschenwandungen, beispielsweise an der Vorderwand, ein besonderes Bodenstück 6 angesetzt, das sich hier oberhalb der Ebene des ausschwenkbaren Taschenbodens 3 befindet. Dieses Bodenstück 6 ist möglichst kräftig gehalten und mit einer Öffnung versehen, durch welche die Stativschraube 7, die in ein entsprechendes Muttergewinde im Kameraboden einschraubbar ist, hindurchgesteckt wird. Bei abgeklapptem Taschenboden 3 ist damit die Kamera nach wie vor fest mit der Bereitschaftstasche verankert.The ever-ready case consists of a camera 1 enveloping Pocket body 2 with a camera lens and the top of the camera enclosing Front and cover part. The bottom 3 of the ever-ready case is on the back of the bag body 2 with a closure arranged on a tab 4, if necessary releasably attached and can be swiveled downwards. This is necessary to provided on the camera replaceable housing parts 5, for example a The film cassette can be pulled downwards, removed from the camera or reinserted into it to be able to use without taking the entire camera out of the bag must become. Around the camera inside the ever-ready case even when it is swiveled out To give the floor a firm hold is on one of the pocket walls, for example on the front wall, a special bottom piece 6 is attached, which is here above the level of the swing-out pocket bottom 3 is located. This bottom piece 6 is Held as strong as possible and provided with an opening through which the tripod screw 7, which can be screwed into a corresponding nut thread in the camera base will. When the pocket bottom 3 is folded down, the camera is still firmly with it anchored in the ever-ready case.

Der abklappbare Boden 3 besitzt eine Versteifungsplatte 8, die sich beim Ansetzen des Bodens an den Taschenkörper 2 von selbst in den Innenraum der Tasche einfügt. Durch die Anordnung der Versteifungsplatte 8 wird ein verhältnismäßig fester Sitz des Bodens 3 innerhalb des Taschenkörpers 2 erzielt.The foldable bottom 3 has a stiffening plate 8, which when attaching the bottom to the bag body 2 by itself in the interior of the Pocket inserts. The arrangement of the stiffening plate 8 is a relative more solid Seat of the bottom 3 within the pocket body 2 is achieved.

Der Boden 3 mit der Versteifungsplatte 8 kann-wie in Fig.The floor 3 with the stiffening plate 8 can - as in Fig.

1 angedeutet-gegebenenfalls an seinem dem Kopf der Stativschraube 7 gegenüberliegenden Flächenteil ausgespart sein, damit die Schraube 7 auch bei verschlossener Tasche von außen betätigt werden kann. An den ausschwenkbaren Boden 3 der Bereitschaftstasche ist die Objektivschutzkappe 9 mit dem daran an. esetzten, über den Kameraoberteil stülpbaren Deckel 10 angelenkt, welcher in an sich bekannter Weise mit Hilfe einer oder mehrerer Verschlußlaschen 11 an der Taschenrückwand befestigt wird, vgl. Fig. 4. Zur Herstellung der Aufnahmebereitsohaft wird nach dem Lösen der Verschlußlaschen 11 der Taschendeckel 10 mit der Objektivschutzkappe 9 zunächst nach vorn und dann nach unten ausgeschwenkt. Dabei wird der mit seiner Versteifungsplatte 8 fest im Taschenkörper 2 sitzende Taschenboden 3 durch die etwa um die vordere Unterkante der Tasche schwenkenden Teile 9 und 10 nicht mitgenommen. Der Taschenboden 3 bleibt somit bei aufnahmebereiter Kamera geschlossen. Zum Herausziehen der Versteifungsplatte 8 des Taschenbodens aus dem Taschenkörper 2 muß dagegen noch ein entsprechend starker Zug auf die abgeschwenkten Taschenteile 9 und 10 ausgeübt werden.1 indicated - possibly on its the head of the tripod screw 7 opposite surface part be cut out so that the screw 7 also at closed pocket can be operated from the outside. On the swing-out floor 3 of the ever-ready case is the protective lens cap 9 with the on it. put it, hinged on the upper part of the camera slipped cover 10, which is known per se Way with the help of one or more locking tabs 11 attached to the back wall of the bag is, see Fig. 4. To produce the receptacle readiness is after loosening the locking tabs 11 of the pocket lid 10 with the lens cap 9 first swiveled forward and then downward. This is the one with its stiffening plate 8 firmly seated in the bag body 2 bag bottom 3 through about the front Lower edge of the pocket pivoting parts 9 and 10 not taken. The bottom of the bag 3 thus remains closed when the camera is ready to record. For pulling out the stiffening plate 8 of the pocket bottom from the pocket body 2, however, must be a correspondingly strong one Train to be exerted on the swiveled pocket parts 9 and 10.

Nach dem Abschwenken des Taschenbodens 3 kann die Filmkassette 5, welche an die innerhalb der Tasche befindliche Kamera 1 angesetzt ist, nach Lösen der sie mit der Kamera verbindenden Verriegelungsorgane nach unten abgezogen werden. Die Handhabe 12 zum Auslösen dieser Verriegelung ist hier der Rückwand 5b der Kassette 5 zugeordnet. Sie kann deshalb nur durch Angreifen an die betreffende Stelle der Kassettenrückwand betätigt werden. Zum Herausziehen der Kassette aus der Bodenöffnung der Tasche ist es ebenfalls zweckmäßig, die rückwärtige Seitenwandung 5b der Kassette zu erfassen, um den Widerstand der kamera-bzw. kassettenseitigen Arretierungsorgane leichter zu überwinden. Beide Handhabungen sind bei einer Tasche, deren Seitenwandungen die Kamera und die Kassette fest umschließen, nur durch Deformieren der nur wenig elastischen Taschenrückwand möglich.After swiveling the pocket bottom 3, the film cassette 5, which is attached to the camera 1 located inside the pocket, after loosening the locking members connecting them to the camera are pulled downwards. The handle 12 for releasing this lock is here the rear wall 5b of the cassette 5 assigned. You can therefore only attack the relevant point of the Cassette back panel be operated. For pulling out the cassette it is also useful to remove the rear side wall from the bottom opening of the pocket 5b of the cassette to detect the resistance of the camera or. cassette side Locking organs easier to overcome. Both operations are with one bag, whose side walls tightly enclose the camera and the cassette, only by deforming the only slightly elastic bag back wall possible.

Zur Vermeidung aller dieser Schwierigkeiten beim Auswechseln der Filmkassette 5 ist die Rückwand 14 der Bereitschafttasche mit einem vom übrigen Tasohenkörper 2 abklappbaren Teil 15 versehen. Dieser dem Taschenboden 3 zugewandte Wandungsteil 15 ist bei verschlossener Tasche durch zwei Druckknopfverschlüsse 16 an der festen Taschenrückwand 14 festgelegt. Dabei ist gemäß Fig. 3 die feste laschenrückwand 14 im Bereich dieser Verschlüsse 16 nach innen soweit zurückgesetzt, daß bei angesetztem Wandungsteil 15 ein möglichst gleichmäßiger Abschluß der betreffenden Außenseite der Tasche durch die beiden Wandungen 14 und 15 gebildet wird.To avoid all of these difficulties when changing the film cassette 5 is the rear wall 14 of the ever-ready case with one of the rest of the case body 2 foldable part 15 provided. This wall part facing the pocket bottom 3 When the bag is closed, 15 is attached to the fixed by two snap fasteners 16 Bag back wall 14 set. Here, according to FIG. 3, the fixed flap rear wall is 14 in the area of these closures 16 set back to the inside that when attached Wall part 15 a uniform as possible closure of the relevant outside the pocket is formed by the two walls 14 and 15.

Der mittlere Teil der Taschenrückwand 14,15 ist hier außerdem entsprechend der Formgebung der Kassette 5 um ein geringes Maß nach außen versetzt.The middle part of the bag back wall 14, 15 is also here accordingly the shape of the cassette 5 offset to the outside by a small amount.

Zum Auswechseln der kameraseitigen Filmkassette 5, die hier sowohl die beiden Filmspulen als auch die dazwischen liegende Filmführung aufnimmt, wird der untere Teil 15 der Taschenrückwand 14 nach dem lösen. der beiden Druckknopfverschlüsse 16 nach außen geklappt. Damit ist sowohl der sich hier über den gesamten Taschenboden erstreckende Kassettenboden 5a als auch der an diesem angrenzende rückwärtige Kassettenteil Sb einschließlich der Entriegelungshandhabe 12 zugänglich.To replace the camera-side film cassette 5, which here both takes up the two film reels as well as the film guide between them the lower part 15 of the bag back wall 14 after loosening. the two snap fasteners 16 folded outwards. This means that the one here is over the entire bottom of the bag extending cassette base 5a as well as the rear cassette part adjoining this Sb including the unlocking handle 12 accessible.

Die Kassette 5 kann somit ohne Schwierigkeiten entriegelt und anschließend aus der kameraseitigen Halterung durch die freie Bodenöffnung der Bereitschaftstasche nach unten abgezogen werden. Ebenso einfach ist das Einsetzen der Austauschkassette in die innerhalb der Tasche 2 befindliche Kamera 1.The cassette 5 can thus be unlocked and then without difficulty from the holder on the camera side through the free bottom opening of the ever-ready case can be withdrawn downwards. Inserting the replacement cassette is just as easy into the camera 1 located inside the pocket 2.

Nach dem Festlegen des Wandungsteiles 15 an den festen Seitenteilen der Taschenrückwand 14 mit Hilfe der Druckknopfverschlüsse 16 und nach anschließendem Einschwenken des Taschenbodens 3 in die Bodenöffnung des Taschenkörpers 2 befindet sich die Tasche wieder in ihrer Aufnahmebereitschaftsstellung, in welcher der Objektivtubus und die Suchereinrich- tungen der von ihr aufgenommenen Kamera 1 von den sie schützen C> den Taschenteilen 9 und 10 noch nicht umschlossen sind. After fixing the wall part 15 to the fixed side parts of the back wall 14 with the help of the snap fasteners 16 and then swiveling the bottom 3 into the bottom opening of the bag body 2, the bag is again in its ready-to-take position, in which the lens barrel and the viewfinder functions of the camera 1 recorded by it from which they protect C> the pocket parts 9 and 10 are not yet enclosed.

Claims (1)

S o h u t z a n s p r ü c h e 1. Bereitschaftstasche für Kameras mit auswechselbaren Gehäuseteilen, denen abnehmbare bzw. ausschwenkbare Teile des Taschenbodens zugeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß der an dem abnehmbaren bzw. ausschwenkbaren Bodenteil (3) der Tasche angrenzende Teil (15) der Taschenrückwand (14) aus dem Bereich des von ihm abgedeckten rückwärtigen Kamera-bzw. Kassettenteiles entfernbar ist. S o h u t z a n s p r ü c h e 1. Ever-ready case for cameras with interchangeable housing parts that have removable or swing-out parts of the Pocket bottom are assigned, characterized in that the removable or the pivotable bottom part (3) of the pocket adjoining part (15) of the pocket rear wall (14) from the area of the rear camera or camera covered by it. Cassette part is removable. 2. Bereitschaftstasche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Teil (15) der Taschenrückwand (14) vorzugsweise um eine parallel zum Taschenboden verlaufende Kante nach außen klappbar ist. 3. Bereitschaftstasche nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn- zeichnet, daß der abklappbare Teil (15) der Taschenrückwand zu durch beiderseitig der von ihm abgedeckten rückseitigen Taschenöffnung angeordnete Druckknopfverschlüsse (16) an
der festen Rückwand (14) der Tasche zu befestigen ist.
2. Ever-ready case according to claim 1, characterized in that the part (15) of the rear wall of the bag (14) can preferably be folded outwards about an edge running parallel to the bottom of the bag. 3. Ever-ready case according to claim 1 or 2, characterized shows that the foldable part (15) of the back wall of the bag to through the back covered by it on both sides Pocket opening arranged snap fasteners (16)
the fixed rear wall (14) of the bag is to be attached.
4. Bereitschaftstasche nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die feste Taschenrückwand (14) im Bereich der Verschlüsse (16) nach innen soweit zurückgesetzt ist, daß die Außenseite des angesetzten Wandungsteiles (15) mit der Außenseite der Wandung (14) abschließt.4. ever-ready case according to claim 3, characterized in that the fixed rear wall of the bag (14) in the area of the closures (16) to the inside is reset that the outside of the attached wall part (15) with the Closes the outside of the wall (14).
DEZ7620U 1961-12-30 1961-12-30 EVERYTHING BAG FOR CAMERAS WITH INTERCHANGEABLE HOUSING PARTS. Expired DE1852683U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ7620U DE1852683U (en) 1961-12-30 1961-12-30 EVERYTHING BAG FOR CAMERAS WITH INTERCHANGEABLE HOUSING PARTS.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ7620U DE1852683U (en) 1961-12-30 1961-12-30 EVERYTHING BAG FOR CAMERAS WITH INTERCHANGEABLE HOUSING PARTS.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1852683U true DE1852683U (en) 1962-05-30

Family

ID=33015814

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEZ7620U Expired DE1852683U (en) 1961-12-30 1961-12-30 EVERYTHING BAG FOR CAMERAS WITH INTERCHANGEABLE HOUSING PARTS.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1852683U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2014253A1 (en) Disk storage cartridge
DE8614126U1 (en) Containers, especially paint boxes
DE1524730C3 (en) Device for storing magnetic tape reels
DE2908089C2 (en)
DE1852683U (en) EVERYTHING BAG FOR CAMERAS WITH INTERCHANGEABLE HOUSING PARTS.
DE2736994C2 (en) Tool or equipment box
DE6810667U (en) STORAGE CONTAINER, IN PARTICULAR FOR THE ACCOMMODATION OF SEED AND THUMB
DE1805508A1 (en) Containers for the transport of goods or so-called containers
DE2609881A1 (en) Tape cassette storage container - has rectangular housing open one side and top surface with dovetail matched to base plate aperture
DE8221237U1 (en) DEVICE FOR SHOWING IMAGE SEQUENCES ON A DEVICE'S OWN SCREEN
DE3339507A1 (en) SELF-CLOSING SHIELDED CONTAINER FOR USE WITH RADIOACTIVE MATERIALS
DE613913C (en) File box
EP0934582A1 (en) Display cassette for an interchangeable information carrier with a carrier housing which can be closed by at least one hinged lid
DE318504C (en)
AT93533B (en) Casket.
DE3720817A1 (en) Waste container and cabinet therefor
DE956016C (en) Ever-ready case for two-lens cameras
DE8403748U1 (en) SALES BAR
DE202018002432U1 (en) Device for positioning containers in a piece of furniture, in particular in a drawer
DE1076396B (en) Interchangeable magazine for slide projectors
EP0483565A1 (en) Sweeping equipment comprising a dust-pan and a brush or the like
DE1574175A1 (en) Cash register
DE1133585B (en) Device for moving in stacks of recording media provided with at least one recess
DE1033928B (en) Projector with semi-automatic image changing device
DE7612743U1 (en) SHELF