DE1849611U - HANDLE, ESPECIALLY FOR MOTOR VEHICLES. - Google Patents

HANDLE, ESPECIALLY FOR MOTOR VEHICLES.

Info

Publication number
DE1849611U
DE1849611U DE1962H0040430 DEH0040430U DE1849611U DE 1849611 U DE1849611 U DE 1849611U DE 1962H0040430 DE1962H0040430 DE 1962H0040430 DE H0040430 U DEH0040430 U DE H0040430U DE 1849611 U DE1849611 U DE 1849611U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
support bracket
ribs
handle according
lid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1962H0040430
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Johnson Controls Interiors GmbH and Co KG
Original Assignee
Gebrueder Happich GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebrueder Happich GmbH filed Critical Gebrueder Happich GmbH
Priority to DE1962H0040430 priority Critical patent/DE1849611U/en
Publication of DE1849611U publication Critical patent/DE1849611U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

Haltegriff, insbesondere für Kraftfahrzeuge. Grab bars, in particular for motor vehicles.

Die Neuerung betrifft einen Haltegriffe insbesondere für Kraftfahrzeuge o.dgl., mit einem kastenförmigen Tragböckchen, welches eine EinsteckSffnung für den mit einer inneren Stahlband- seeleausgestatteten ? flexiblen Sriffbügel aufweist und oberhalb der durch den Boden des Tragböckchens und die Stahlbandseele hindurchtretenden Befestigungsschrauben mit einem Deckel verschlossen ist.The innovation relates to a handle especially for motor vehicles or the like., With a box-shaped support bracket, which has an insertion opening for the inner steel band sea-equipped? has flexible siff bracket and above the fastening screws passing through the bottom of the support bracket and the steel band core is closed with a cover.

Bei den bekannten Haltegriffen dieser Art ist das von der Ummantelung befreite Ende der Stahlbandseele an der bis auf einen Rand abgesetzten Unterseite des Tragböckchens mit dessen Boden vernietet. Die Montage derartiger Halteböckchen am Griffbügel ist umständlich und zeitraubend. Auch ist die innere Festigkeit des Tragbdokehenag insbesondere bei einer Herstellung aus Kunststoff, unzureichend. In the case of the known handles of this type, this is from the casing freed end of the steel strip core on the underside, which is offset up to one edge of the support bracket riveted to its bottom. The assembly of such retaining brackets on the handle bar is cumbersome and time-consuming. Also is the inner strength of the Tragbdokehenag, especially when made of plastic, inadequate.

Die Neuerung bezweckt, einen Haltegriff so auszubilden2 daß eine vereinfachte Montage und vergrößerte Haltbarkeit ohne Ver- zieht auf die angestrebte schlanke Raumform erreicht iato Dies wird gemäß der Neuerung ersielt lurch aineniß2raea!s&h<&nbod@ angeordneten Einsteckschacht für das von der Griftummantelung freigelegte Ende der Stahlbandseele welcher die Bohrungen für die Befestigungsschrauben kreuzt.The aim of the innovation is to design a handle2 in such a way that simplified assembly and increased durability without draws on the desired slim room shape achieved iato This is achieved according to the innovation lurch aineniß2raea! S & h <& nbod @ arranged insertion shaft for the handle casing exposed end of the steel strip core which the holes for the Fastening screws crosses.

Zufolge dieser Ausgestaltung ist das von der Ummantelung be- freie wunde der Stahlbandseele, ohne zunächst starr sm. ! ragböoltoben befestigt zu sein, in dem Einsteckschacht lagenjustiert und kann bei der Montage des Griffes im Kraftfahrzeug ohne Schwierigkeiten mit den durchtretenden Befestigungsschrauben im Böckchen gefesselt werden. Die formschlüssige, flächige Halterung der Stahlbandseele vermindert auch die Bruchgefahr des Böckehens, selbst bei hohen Gebrauchsbeanspruchungen.As a result of this configuration, the free wound of the steel band core, without initially being rigid. ! ragböoltoben to be fastened, adjusted in position in the insertion shaft and can be tied up with the penetrating fastening screws in the bracket during assembly of the handle in the motor vehicle without difficulty. The form-fitting, flat mounting of the steel band core also reduces the risk of breakage, even with high usage loads.

Eine in dieser Hinsicht günstige Ausgestaltung ist neuerungsgemäß dadurch erreicht, daß der Einstecksehacht geneigt zur Bodenunterseite und in Verlängerung der Einstecköffnung verläuft. A configuration that is favorable in this respect is in accordance with the innovation achieved in that the Einstecksehacht inclined to the bottom and in extension the insertion opening.

Dies vermeidet zudem stärkere Abbiegungen der Stahlbandseele und damit erhöhte Kraftbeanspruchungen des Sriffbügelendes am Tragböckchen. This also avoids excessive bending of the steel strip core and thus increased force loads on the end of the handle on the support bracket.

Eine in Bezug auf die innere Festigkeit des Tragböckchens günstige Ausgestaltung ist erreicht, wenn neuerungsgemäß der Boden des Tragböckchens an seiner Oberseite stufenförmig ausgebildet ist und jede Stufe eine Bohrung für die Befestigungsschrauben aufweist. A favorable one in terms of the internal strength of the support bracket Design is achieved when, according to the innovation, the bottom of the support bracket on his The top is stepped and each step has a hole for the fastening screws having.

Gemäß der Neuerung wird bei dem gattungsgemäßen Haltegriff weiterhin vorgeschlagen, daß das Tragböckchen an den Innenflächen der Seitenwände Einstecknuten zum Eintritt von, am Deckel vorgesehenen Rippen aufweist. Durch das Aufschieben eines Deckels ist ein glatter und zugleich dichtender Verschluß des Tragböckchen-Innenraumes gegeben. Die bekannten, durch eine Kippbewegung aufgesetzten oder aufgeklipsten Kappen bzw. Deckel solcher Tragböckchen bringen diesen Vorteil nicht und sind auch schwieriger anzubringen. Hierbei ist weiterhin neuerungsgemäß günstig, wenn der Deckel anseinem rückwärtigen über die Ebene der Rippen nach unten verlängerten Ende eine Nase aufweist welche über eine Kante des Bookchens schnappt.According to the innovation, it is also proposed in the generic handle that the support bracket has insertion grooves on the inner surfaces of the side walls for entry of ribs provided on the cover. By sliding on a cover, a smooth and at the same time sealing closure of the support bracket interior is given. The known caps or lids of such support brackets placed or clipped on by a tilting movement do not bring this advantage and are also more difficult to attach. In this respect, it is still favorable, according to the innovation, if the cover down on its rear over the level of the ribs extended end has a nose which snaps over an edge of the booklet.

Einet die Binschubbewegung des Deckels begünstigende und für den gesamten Halt desselben vorteilhafte Ausgestaltung ist neuerungsgemäß dadurch erreicht, daß jede Rippe des Deckels stufenförmig abgesetzt ist und die zugehörigen Ninschubnuten an den Seitenwändon des Tragböskehens von Rippen orssgt werden <i@ iaa Abstandvon den Stufen des Tragböckchena und parallel zu diesen laufen. Die stufenförmige Anordnung der Deckelrippen gestattet es auch, unter Berücksichtigung der Bogenform des Deckels aßgliehat lange Eingriffsstrecken zu erhalten. Eine Erleichterung beim Einschieben des Deckels ist neuerungs- gemäß in günstiger Weise gegeben wenn die Rippen des Deckels an, aus der Deckelunterseite vorspringenden konisch zueinander ver laufenden Lappen angeordnet sind.A design which favors the push-in movement of the cover and is advantageous for the entire hold of the same is achieved according to the invention in that each rib of the cover is stepped off and the associated push-in grooves on the Side walls of the supporting arches should be orssgt <i @ iaa Distance from the steps of the support bracket and parallel to them to run. The stepped arrangement of the lid ribs allows it also, taking into account the arch shape of the lid aßgliehat to maintain long lines of intervention. A relief when pushing in the cover is innovation given in a favorable manner when the ribs of the lid on, from the lid bottom projecting conically to each other ver running tabs are arranged.

Der Gegenstand der Neuerung ist auf der beiliegenden Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel veranschaulichte Es zeigen: Abbo 1 eine Seitenansicht gegen einen montierten Haltegriff bei aufgeschnittenem linken Tragböckeheng Abb. 2 eine Draufsicht auf das Tragböckehen bei entferntem Deckel Abb. 3 eine Draufsicht auf den Deakolg Abb. 4 einen Schnitt nach der Linie A-B der Abb. 1, Abb. 5 das Tragböckchen im Längsschnitt mit dem einzuschiebenden Deckels Abb. 6 eine perspektivische Ansicht gegen einen Teil des montierten Haltegriffes mit dem einzuschiebenden Deckeln. Der Haltegriff besitzt den flexiblen Griffbügel 19 der aus einer Griffummantelung 2 und einerp diese durchsetzenden Stahl- bandseels 3 bestehto Die Ummantelung 2 ist vorzugsweise aus geeig- netemKunststoff hergestellt und kann mit einem Keder 4 versehen sein. The subject of the innovation is illustrated in an exemplary embodiment on the accompanying drawings. Figure 1 shows a side view of a mounted handle with the left support bracket cut open Fig. 2 is a top plan view of the trestle when it is removed lid Fig. 3 is a top view of the Deakolg Fig. 4 is a section along the line AB of Fig. 1, Fig. 5 is a longitudinal section of the support bracket with the cover to be inserted Fig. 6 is a perspective view of a part of the mounted handle with the cover to be inserted. The handle has the flexible handle 19 of the a handle sheathing 2 and a steel bandseels 3 consistso The casing 2 is preferably made of suitable made of synthetic material and can be provided with a piping 4 be.

Die Stahlbandseele 3 tritt mit jed@m von der Griffummantelung 2 freigelegten Ende 3' in einen Einsteckschacht 5 des Trag- bSckeherg6 ein. Jedes TragbSckchen ist kastenförmig ausgebildet und weist einen stahlen Been 7 auf An seiner Oberseite ist der Boden 7 zu Stufen 8 und 9 ausgebildete die der Neigung des Einsteckschachtes 5 entsprechend abgesetzt sindo Jede Stufe 8 uo 9 ist mit einer Bohrung 10 versehen e zum Durchtritt von Be- festigungsschrauben 11 dienen und den Einsteckschacht 5 spitz- winkligkreujn. The steel band core 3 enters an insertion shaft 5 of the carrier with every end 3 'exposed by the handle casing 2 bSckeherg6 a. Each support bracket is box-shaped and has a steel Been 7 on its top is the Bottom 7 formed into steps 8 and 9 which are set off according to the inclination of the insertion shaft 5 each step 8 and 9 is provided with a hole 10 e for the passage of loading fastening screws 11 are used and the slot 5 is pointed winkligkreujn.

Die Befestigungsschrauben 11 erfassen bei ihrem Durchtritt durch die Bohrungen 10 gleichzeitig das in den Einsteckschacht 5 eingeführte Ende 3' der Stahlbandseele 3. Zu diesem Zweck sind am Ende 39 locher 12 vorgesehen. The fastening screws 11 capture as they pass through the bores 10 at the same time the inserted into the insertion shaft 5 end 3 'of Stahlbandseele 3. For this purpose 39 holes 12 are provided at the end.

Die in Verlängerung des Einsteckschachtes 5 angeordnete Ein- steckoffnung 13 des Tragböckchens nimmt einen kurzen Jßnd-abaohni der Griffummantelung 2 auf. An diesem in die EinsteokSi'fnung 13 eingelassenen Endabschnitt ist ein Stift 14 angebracht, der ein Abziehen der Griffummanmelung 2 von der Stahlbundseele 3 verhin- dert. Unterhalb des Binsteekschaohtee 5 erstreckt'sich der Quer- a¢hl Q A 7 uv schlitz 5 (vergl. Abb. 1 u. 4). Dae kastenförmige Tragbõckchen 6 besitzt den von oben zu= gängliohen Raum in dem die KSpfe der Befestigungsschrauben 11 liegen und der nach erfolgter Kontage des Kittes durch einen Deckel 15 verschließbar ist. Der Deekel wird in Richtung des Pfeiles x unter formschlüssiger Anlage auf das Tragböckehen 6 aufgeschoben. Zu diesem Zweck sind an der Deekelunterseite die im Winkele zueinander konisch verlaufenden Lappen 16 angeordnet, an deren Unterkante, stufenförmig gegeneinander abgesetzt, die Rippen l ? und 18 vorgesehen sind. An den Innenflächen der Seiten wände 6 des ragb3ckchens 6 sind entsprechende Einsehubnuten 19 und 20 vorgesehen, so daß in eingeschobenem Zustand die Rippen 1 in die Nuten 19 und die Rippen 18 in die Nuten 20 eintreten.The insertion arranged in the extension of the insertion shaft 5 Plug opening 13 of the support bracket takes a short Jßnd-abaohni the handle sheath 2 on. At this in the EinsteokSi'fnung 13 Recessed end portion is attached a pin 14, which is a Prevent the grip wrapping 2 from being pulled off the steel collar core 3. changes. Below the Binsteekschaohtee 5 extends the transverse a ¢ hl QA 7 uv slot 5 (see Fig. 1 and 4). The box-shaped support bracket 6 has the from above to = common space in which the heads of the fastening screws 11 and after contacting the putty by a Lid 15 is closable. The deekel is in the direction of the The arrow x is pushed onto the supporting frame 6 with a form-fitting system. For this purpose, the flaps 16, which run conically at an angle to one another, are arranged on the underside of the deekel, on the lower edge of which the ribs l? and 18 are provided. On the inner surfaces of the sides Walls 6 of the jack 6 are corresponding insertion grooves 19 and 20 are provided so that, in the inserted state, the ribs 1 enter the grooves 19 and the ribs 18 enter the grooves 20.

Die Binschubnuten 19 und 20 werden von der Oberseite der Stufen 3 und 9 einerseits und von den parallel darüber im Abstand y angeordneten Kippen 21 und 22 andererseits gebildet. The slot grooves 19 and 20 are from the top of the steps 3 and 9 on the one hand and from the tilters 21 arranged parallel above it at a distance y and 22 on the other hand are formed.

Die Rippen 21 und 22 sind den Seitenwänden 6' des einstückigen, aus Kunststoff gefertigten Tragböckchens 6 angeformt.The ribs 21 and 22 are the side walls 6 'of the one-piece, made of Plastic-made support bracket 6 molded.

Wie insbesondere aus Abb. 6 ersichtlich, stellen die Rippen 22 eine Verlängerung der Stufe 8 dar. Hierdurch ist für die Rippen 17 des Deckels 15 beim Aufschieben desselben eine ununter- brochene Gleitfläohe gegeben. Der Deckel 15 weist an seinem rückwärtigen, über die Ebene der Kippen 18 nach unten verlängerten Ende eine Nase 23 uf. Die- se schnappt über eine ihr zugeordnete Kante 24 : welche von einem Quersteg 25 des Tragbockchens 6 gebildet ist. Der Deckel kann aus dieser Lage nur mit Hilfe eines Werkzeuges wieder entfernt werden. Ein Selbstlosen tritt nicht ein. As can be seen in particular from Fig. 6, the ribs 22 represent an extension of the step 8. This is for the Ribs 17 of the cover 15 when it is pushed open an uninterrupted given broken sliding surface. The cover 15 has on its rear, over the plane the tilting 18 downwardly extended end has a nose 23 uf. The- se snaps over an edge 24 assigned to it: which of one Crossbar 25 of the support bracket 6 is formed. The lid can removed from this position only with the help of a tool will. There is no selflessness.

Claims (1)

Schutzansprüche m--m » ffl-m m d » -m m 1.)Haltegriffe insbesondere für Kraftfahrzeuge, mit einem kastenförmigenTragbSckchen, welches eine EinsteokSffnung
für den mit einer inneren Stahlbandseele ausgestatteten, flexiblen Griffbügel aufweist und oberhalb der durch den Boden des Tragböckchens und die Stahlbandseele hindurchtretenden Befestigungsschrauben mit einem Deokel verschlos- senist 9 gekennzeichnet durch einen imaragboch<mbodan (7) ange ordneten Einsteckschacht (5) für das von der Griffummante- lung (2) freigelegte Ende (30 der Stahlbandseele (3),
welcher die Bohrungen (10) für die Befestigungsschrauben (11) kreuzt 2.) Haltegriff nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Einstecksohacht (5) geneigt zur Böckchenunterseite undin Verlängerung der Einsteckoffnung (13) verläuft. 3) Haltegriff nach den AnsprUchen 1 und 29 dadurch gekennzeich- nett daß der Boden (7) des TragbSckchena (6) an seiner Oberseite stufenförmig ausgebildet ist und jede Stufe (8 um 9) eine Bohrung (10) für die Befestigungsschrauben (11)
aufweist.
Protection claims m - m »ffl-m md» -mm 1.) Handles especially for motor vehicles, with a box-shaped carrying bag, which has an opening for entry
for the flexible handle, which is equipped with an inner steel band core, and is closed with a deodorant above the fastening screws that pass through the base of the support bracket and the steel band core. senist 9 is characterized by an imaragboch <mbodan (7) arranged insertion shaft (5) for the lung (2) exposed end (30 of the steel band core (3),
which the bores (10) for the fastening screws (11) crosses 2.) Handle according to claim 1, characterized in that the Einstecksohacht (5) inclined to the lugs underside andin extension of the plug-in opening (13). 3) Handle according to claims 1 and 29 thereby marked nice that the bottom (7) of the TragbSckchena (6) on his The top is stepped and each step (8 um 9) a hole (10) for the fastening screws (11)
having.
4.) Haltegriff, insbesondere nach Anspruch 1, dadurch. gekennzeichnet, daß des Tragböckchen (6) an den Innenflächen der Seitenwände (6') Einschubnuten (19 u. 20) zum Eintritt von, am Deckel (15) vorgesehenen Rippen (17 u. 18) aufweist.4.) Handle, in particular according to claim 1, characterized. marked, that the support bracket (6) on the inner surfaces of the side walls (6 ') insertion grooves (19 and 20) for the entry of ribs (17 and 18) provided on the cover (15). 50) Haltegriff nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (15) an seinem rückwärtigen, über die Ebene der Rippen (18) nach unten verlängerten Ende eine Nase (23) aufweist, welche über eine Kante (24) des Bockchens (6) schnappt.50) handle according to claim 4, characterized in that the lid (15) on its rear, over the plane of the ribs (18) extended downwards End has a nose (23) which snaps over an edge (24) of the bracket (6). 6.) Haltegriff nach den Ansprüchen 3 u. 4, dadurch gekennzeichnet, daß jede Rippe (17 u. 18) des Deckels (15) stufenförmig abgesetzt ist und die zugehörigen Einschubnuten (19 und 20) an den Seitenwänden (6') des Tragböckchens (6) von Rippen (21 u. 22) gebildet werden ? die im Abstand (y) von den Stufen (8 u. 9) des Tragböckchenbodens (7) und parallel zu diesen laufen.6.) Handle according to claims 3 and 4, characterized in that that each rib (17 and 18) of the cover (15) is stepped off and the associated Insertion grooves (19 and 20) on the side walls (6 ') of the support bracket (6) are formed by ribs (21 and 22)? the distance (y) from the steps (8 u. 9) of the support bracket base (7) and run parallel to them. 7.) Haltegriff nach den Ansprüchen 1 und 49 dadurch gekennzeichnet, daß die Rippen (17 u. 18) des Deckels (15) an, aus der Deckelunterseite vorspringenden, konisch zueinander verlaufenden Lappen (16) angeordnet Binde7.) Handle according to claims 1 and 49, characterized in that that the ribs (17 and 18) of the lid (15) protruding from the underside of the lid, conically extending tabs (16) arranged bandage
DE1962H0040430 1962-02-03 1962-02-03 HANDLE, ESPECIALLY FOR MOTOR VEHICLES. Expired DE1849611U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962H0040430 DE1849611U (en) 1962-02-03 1962-02-03 HANDLE, ESPECIALLY FOR MOTOR VEHICLES.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962H0040430 DE1849611U (en) 1962-02-03 1962-02-03 HANDLE, ESPECIALLY FOR MOTOR VEHICLES.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1849611U true DE1849611U (en) 1962-04-05

Family

ID=33004003

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1962H0040430 Expired DE1849611U (en) 1962-02-03 1962-02-03 HANDLE, ESPECIALLY FOR MOTOR VEHICLES.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1849611U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2104050C3 (en) Clamp bracket
DE1775341C3 (en) Attachment of a holding part for profile strips on a flat supporting wall
DE19941809A1 (en) Socket stud for tool suspension rack has passage that is disposed parallel to T=shaped locking recess provided in socket rack
DE19603657B4 (en) Safety accessories for vehicles
DE2127492C3 (en) Storage device for clothes
EP1943426B1 (en) Device for fastening an attachment to a support part
DE2656943C3 (en) Cabinet for devices and inserts for communications technology
EP0190608A2 (en) Heel holding device
DE3527246C1 (en) Device for the releasable connection of a seat part to the vehicle body
DE1849611U (en) HANDLE, ESPECIALLY FOR MOTOR VEHICLES.
DE2207231C2 (en) Fastening device to roof racks or the like for motor vehicles
DE2062708A1 (en) Holding device for roof and side wall panels as well as claddings formed from them
DE1536756C3 (en) Guide and support device for filters
DE1951844U (en) ROOF FASTENING DEVICE FOR CABRIOLET VEHICLES.
EP0474967A1 (en) Ski
DE3021098A1 (en) Work trolley with trays - has horizontal and two vertical frames with wheels, to support trays
DE20204724U1 (en) Device for attaching a support plate to a component
DE7601008U1 (en) DEVICE FOR COVERING A CONVEYOR
DE2757249A1 (en) Cassette storage box for use in cars - having fixing holes or space for forks over and above cassettes
DE1154245B (en) Holder for attaching mounting rails for curtains, drapes, etc. like
DE1195377B (en) Collector&#39;s box with carrying handles pivoted on the narrow sides
DE1175904B (en)
DE202022105323U1 (en) Fence post with at least one press-in cap
DE1854697U (en) VEHICLE SEAT, ESPECIALLY FOR MOTOR VEHICLES.
DE3226401A1 (en) HOLDER FOR TOOLS LIKE KNIVES, SCISSORS, FLAT PLIERS OR THE LIKE