DE1847610U - INFORMATION PROCESSING ELECTRONIC MACHINE. - Google Patents
INFORMATION PROCESSING ELECTRONIC MACHINE.Info
- Publication number
- DE1847610U DE1847610U DE1961N0013286 DEN0013286U DE1847610U DE 1847610 U DE1847610 U DE 1847610U DE 1961N0013286 DE1961N0013286 DE 1961N0013286 DE N0013286 U DEN0013286 U DE N0013286U DE 1847610 U DE1847610 U DE 1847610U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- unit
- machine
- information processing
- processing electronic
- electronic machine
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06F—ELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
- G06F3/00—Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
- G06F3/09—Digital output to typewriters
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Human Computer Interaction (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Input From Keyboards Or The Like (AREA)
Description
"Information verarbeitende elektronische @aschine" Die Neuerung bezieht sich auf eine Information erarbeitende elektronische Maschine und insbesondere auf deren mechanischen Aufbeu. "Information processing electronic @machine" The innovation relates on an information-generating electronic machine and in particular on their mechanical structure.
Die wichtigsten Teile einer Information verarbeitenden Maschine sind
folgende :
Der Verwendungszweck einer Information verarbeitenden elek-
Die Neuerung weist das Kennzeichen auf, daß die Eingabeapparatur und Ausgabeapparatur zusammen als eine lösbare Einheit ausgebildet sind, die in einer passenden Aussparung in dem die übrigen Kreise enthaltenden festen Teil der Maschine angebracht und mit Hilfe von beim Anbringen mit am festen Teil vorhandenen Gegenkontakten automatisch im Eingriff kommenden Kontakten angeschlossen werden kann.The innovation is characterized by the fact that the input device and Output apparatus are formed together as a detachable unit, which is in a matching recess in the fixed part of the machine containing the remaining circles attached and with the help of when attaching to the fixed part existing mating contacts automatically engaged contacts can be connected.
Es entsteht auf diese Weise eine Maschine mit zwei Einheiten ; d. h.In this way a machine with two units is created; d. H.
1. einer festen Einheit, bestehend aus z. B. einem ersten von den
logischen Kreisen und den Speicherkreisen gebildeten Block einerseits und einem
von den Speisekreisen gebildeten Block andererseits, wobei diese Blöcke links und
rechts auf einem dritten Block flacher Form mit den Steuerkreisen der logischen
Einheit fixiert sind, und 2. einer beweglichen Einheit, die : im Falle einer Rechenmaschine
aus dem Tastenwerk und dem Anzeigerorgan besteht, im Falle einer Buchhaltungsmasohine
oder einer Fakturiermaschine aus den Anpassungselementen der zu verwendenden elektrischen
Schreibmaschine besteht, gegebenenfalls einschließlich eines kleinen Tastenwerks
mit besonderen Steuertasten wie Auswahl der Speicher, Steuerung der Verbindungen,
Steuerung der Anschläge usw. Die Schreibmaschine ist dann auf die das Ganze darstellende
Unterlage
Die die logischen Kreise, die Speicherkreise und ihre Speicherkreise bildenden Blöcke sind vorzugsweise mit einer Schutzkappe abgedeckt.The logical circuits, the storage circuits and their storage circuits forming blocks are preferably covered with a protective cap.
Die Neuerung kann noch das Kennzeichen aufweisen, daß die obere Platte
der beweglichen Einheit mit zwei seitlichen Verlängerungen versehen ist, die beim
Montieren dieser Einheit die vorher auf der festen Einheit montierte Schutzkappe
festhalten, wobei die Schutzkappe an den Innenseiten der Aussparung vorspringende
Teile aufweist, welche an der unteren Form der seitlichen Verlängerungen der beweglichen
Einheit anliegen.
Die Figuren 2,3 und 4 zeigen die Einzelteile dieser Maschine.Figures 2, 3 and 4 show the individual parts of this machine.
Fig. 5 zeigt im Schnitt eine Buchhalt-oder Fakturiermaschine nach der Erfindung.5 shows in section an accounting or invoicing machine the invention.
Die in Fig. 1 dargestellte Rechenmaschine besitzt eine den festen Maschinenteil abdeckende Schutzkappe G. Die bewegliche Einheit besitzt ein Tastenwerk a und Anzeigeorgane A, die nebst den zugehörigen Kreisen in einer Maschine in Form einer Lade montiert sind. Die dargestellte Maschine hat vorzug weise eine Länge L von etwa 445 mm und eine Tiefe P von etwa 400 mm, damit sie in einem Kastencder"Gestell"eingebaut werden kann, der bzw. das gleichfalls eine Anzahl Laden oder"Tafeln"enthält ? die Normalabmessungen haben.The calculating machine shown in Fig. 1 has a fixed Protective cap G covering the machine part. The movable unit has a button mechanism a and display elements A, which in addition to the associated circles in a machine in the form are mounted on a drawer. The machine shown preferably has a length L of about 445 mm and a depth P of about 400 mm so that they can be built into a box cder "rack" will can that also contains a number of shops or "bars"? the normal dimensions to have.
Fig. 2 zeigt die feste Einheit, wobei die Schutzkappe entfernt ist.Fig. 2 shows the fixed unit with the protective cap removed.
Zwei parallelopipedonförmige Blöcke, d. h. der in der Figur rechts
dargestellte Block B mit den logischen Kreisen und den Speicherkreisen und der links
dargestellte Block Bp mit den Speisekreisen sind auf einem dritten flachen Block
B mit den Steuerkreisen der logischen Kreise fixiert. Zwei Schie-
Die bewegliche Einheit ist in Fig. 3 dargestellt. Sie besitzt an der
Vorderseite, wie oben beschrieben, ein das Einfuhrorgan und Anzeigeorgan enthaltendes
Tastenwerk und ist in der Höhe der Schienen g und g2 mit Seitenrändern bl und b2
versehen, die beim Anbringen an diesen Schienen zur Einlage kommen. In der Endlage
der beweglichen Einheit werden die Kreise durch Mehrfachstecker und Steckbuchsen,
die in den
Bevor zur Anbringung der beweglichen Einheit übergegangen
wird,
wird die Kappe G (Fig. 4) auf die feste Einheit (Fig. 2) aufgesetzt und die bewegliche
Einheit wird derart hantiert,
Fig. 5 zeigt sehr schematisch einen Schnitt durch eine gleich-
Die feste Einheit F gehört zu einer beweglichen Einheit T mit den Anpassungskreisen der elektrischen Schreibmaschine BE an die logischen Kreise und Speicherkreise. Die Maschine ME ist auf die in Rede stehende Unterlage aufgesetzt. Die bewegliche Einheit T besitzt außerdem ein zusätzliches kleines Tastenwerk GS für die besonderen Steuertasten, wie Auswahl der Speicher, Steuerung der Verbindungen, Steuerung der Anschläge usw. Schutzansprüche :The fixed unit F belongs to a movable unit T with the Matching circuits of the electric typewriter BE to the logic circuits and Storage circuits. The machine ME is placed on the pad in question. The movable unit T also has an additional small button unit GS for the special control buttons, such as memory selection, control of connections, Control of the attacks, etc. Protection claims:
Claims (3)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR848130A FR1283941A (en) | 1960-12-28 | 1960-12-28 | Improvements to electronic digital processing assemblies |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1847610U true DE1847610U (en) | 1962-03-01 |
Family
ID=8745587
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1961N0013286 Expired DE1847610U (en) | 1960-12-28 | 1961-12-22 | INFORMATION PROCESSING ELECTRONIC MACHINE. |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1847610U (en) |
FR (1) | FR1283941A (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2642157A1 (en) * | 1976-09-20 | 1978-03-23 | Siemens Ag | DATA COLLECTION DEVICE |
EP0276626A2 (en) * | 1987-01-27 | 1988-08-03 | MANNESMANN Aktiengesellschaft | Printer for a multitude of printing objects |
-
1960
- 1960-12-28 FR FR848130A patent/FR1283941A/en not_active Expired
-
1961
- 1961-12-22 DE DE1961N0013286 patent/DE1847610U/en not_active Expired
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2642157A1 (en) * | 1976-09-20 | 1978-03-23 | Siemens Ag | DATA COLLECTION DEVICE |
EP0276626A2 (en) * | 1987-01-27 | 1988-08-03 | MANNESMANN Aktiengesellschaft | Printer for a multitude of printing objects |
EP0276626A3 (en) * | 1987-01-27 | 1990-02-21 | Mannesmann Aktiengesellschaft | Printer for a multitude of printing objects |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR1283941A (en) | 1962-02-09 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1277595B (en) | Electronic circuit component and assembly consisting of the same components for electronic calculating machines | |
DE1765184B2 (en) | ELECTRIC SWITCHING DEVICE | |
DE2718442A1 (en) | Module with printed circuit base plate - has two part component holding assembly with grooves to guide component leads to circuit contact points | |
DE2022618A1 (en) | Drive device for high-speed printer | |
DE1847610U (en) | INFORMATION PROCESSING ELECTRONIC MACHINE. | |
DE3331035C2 (en) | ||
DE1812010C3 (en) | Bracket for a number of parallel chassis plates with individual electrical parts and wiring | |
DE2736545B2 (en) | Plug-in unit with a printed circuit board carrying electrical components | |
DE2603304C2 (en) | Support frame for further processing of pencils | |
DE2063294B2 (en) | Slide projector | |
DE2811204A1 (en) | DEVICE FOR ELECTRICAL CONNECTION TO THE CIRCUITS OF A PRESSURE CIRCUIT CARD IN THE AREA OF THE FRONT, FREE EDGE OF THE CARD | |
DE1127416B (en) | Connector strip for telecommunications, especially telephone systems | |
DE642425C (en) | Depositing device for die setting and line casting machines with several adjacent magazines | |
DE2844140C3 (en) | Mounting device for a push button switch | |
AT247724B (en) | Sound / image projector for 8 mm cine film | |
DE1271239B (en) | Frame for holding device units manufactured in panel construction or devices for electrical communications or other information processing technology | |
DE2915668A1 (en) | TEMPLATE FOR SAVING SETTINGS | |
DE543368C (en) | Magazine for short types in which the types are held in channels by guide rails | |
DE416024C (en) | Solder strips for telephone purposes | |
DE643158C (en) | Shelf rail for die setting and line casting machines with pairs of ribs arranged one above the other | |
DE2921205C2 (en) | Electronic device | |
DE1549769B2 (en) | Program punch tape scanning device | |
DE3611025C2 (en) | Adapter module | |
DE1165659B (en) | Diode matrix designed as a crossbar distributor | |
DE2014487A1 (en) | Device for inserting and electrical connections of circuit boards in racks for telecommunications, in particular telephone systems |