DE1846323U - CLOTHING HANGER. - Google Patents

CLOTHING HANGER.

Info

Publication number
DE1846323U
DE1846323U DE1961B0046528 DEB0046528U DE1846323U DE 1846323 U DE1846323 U DE 1846323U DE 1961B0046528 DE1961B0046528 DE 1961B0046528 DE B0046528 U DEB0046528 U DE B0046528U DE 1846323 U DE1846323 U DE 1846323U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holding part
web
clothes hanger
rubber
particular according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1961B0046528
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BENZINBAD KLUG GmbH
Original Assignee
BENZINBAD KLUG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BENZINBAD KLUG GmbH filed Critical BENZINBAD KLUG GmbH
Priority to DE1961B0046528 priority Critical patent/DE1846323U/en
Publication of DE1846323U publication Critical patent/DE1846323U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)

Description

Kleiderbügel. Es sind Kleiderbügel mit einem Steg bekannt, wobei der Steg mit einer Anzahl von Kunststoff-oder Metallklammern versehen ist. Hierbei erfassen die Klemmbacken dieser Klammern den Umschlag oder den unteren Rand der Hose. Hangers. There are known hangers with a web, the Web is provided with a number of plastic or metal clips. Here, the jaws of these clamps grasp the envelope or the lower edge of the trousers.

Die Klammern sind jedoch insofern nachteilig, als sie recht schwer gehen, im Falle von Metallklammern korrodieren können und relativ teuer herzustellen sind. Ferner ist es bekannt, das Kleidungsstück einfach über den Steg zu hängen. Da die Bundseite der Hose immer schwerer ist, insbesondere dann, wenn in den Hosentaschen noch Gegenstände verbleiben, ist der einfache Kleiderbügel insofern nachteilig, als die Hose hier herabrutschen und auf den Fußboden fallen kann. So etwas ist besonders in Reinigungsanstalten unerwünscht, da in einem solchen Fall keine einwandfrei gereinigte Hose abgeliefert werden kann, so daß zumindest eine nochmalige Reinigung der Hose in einem Flüssigkeitsbad erforderlich wird.However, the brackets are disadvantageous in that they are quite heavy , can corrode in the case of metal brackets and are relatively expensive to manufacture are. It is also known to simply hang the item of clothing over the web. Because the waistband of the trousers is always heavier, especially when in the trouser pockets there are still objects left, the simple clothes hanger is disadvantageous, than the pants can slide down here and fall on the floor. Something like that is special undesirable in cleaning establishments, as in such a case none of them were properly cleaned Pants can be delivered, so that at least one more cleaning of the pants in a liquid bath is required.

Außerdem muß berücksichtigt werden, daß die am Kleiderbügel aufgehängten Hosen sowohl innerhalb der Anstalt als auch beim Transport mit dem Fahrzeug zur Auslieferungsstelle heftiger als sonst im hängenden Zustand üblich, bewegt werden. Erfindungsgemäß werden die vorstehenden Nachteile der bekannten Kleiderbügel vermieden und insbesondere eine kostensparende Lösung dadurch geschaffen, daß ein Kleiderbügel mit einem Steg vorgeschlagen wird, der mindestens ein, vorzugsweise neben oder unterhalb des Steges und zu diesem in mindestens einer Bahn etwa parallel ver- laufendes Halteteil, wie eine Schnur, ein Band o. dgl. aufwei, st vTMdgN-- wobei das Halteteil quer zum Steg elastisch, teilweise elastisch oder gummielastisch ver- stellbar bzw. ausgebildet ist. Die Schnur kann aus Gummi oder Kunststoff bestehen.In addition, it must be taken into account that the trousers hung on the clothes hanger are moved more violently than usual when hanging, both within the institution and during transport by vehicle to the delivery point. According to the invention, the above disadvantages of known hangers avoided and in particular one Cost-saving solution created by proposing a clothes hanger with a web, which has at least one, preferably next to or below the web and approximately parallel to it in at least one path. running holding part, such as a cord, tape or the like. having vTMdgN-- whereby the holding part is transverse to the web elastic, partially elastic or rubber-elastic is adjustable or designed. The cord can be made of rubber or plastic.

Hierdurch wird ein Kleiderbügel geschaffen, der nicht nur im Verhältnis zu anderen Kleiderbügeln billiger ist, sondern auch eine einwandfreie Halterung der Hosenbeine ermöglicht und darüberhinaus vom Bedienungspersonal schnell und nur mit einer Hand leicht bedient werden kann. In weiterer Ausgestaltung der Erfindung wird vorgeschlagen, daß die Gummischnur o. dgl. als geschlossener Ring ausgeführt ist bzw. daß sie vorzugsweise zwei Bahnen aufweist. Hierdurch wird das Halteteil vereinfacht und ein einziges Zubehörteil erforderlich. Die Köpfe der den Steg mit dem eigentlichen Bügel verbindenden Stifte sind ausreichend groß bemessen, damit das Halteteil nicht nach unten wegrutschen kann.This creates a coat hanger that is not only proportionate is cheaper to other hangers, but also a perfect bracket the trouser legs and, moreover, by the operating staff quickly and only can be easily operated with one hand. In a further embodiment of the invention it is proposed that the rubber cord or the like be designed as a closed ring is or that it preferably has two tracks. This is the holding part simplified and requires a single accessory. The heads of the jetty with the actual stirrup connecting pins are sufficiently large so that the holding part cannot slide downwards.

Ferner kann vorgesehen werden, daß an mindestens einer Seite des eigentlichen oberen Bügelteiles, vorzugsweise in der Mitte, ein Vorsprung, ein Haken oder ein sonst geeignetes Halteteil vorgesehen wird, das zur Aufnahme mindestens einer Bahn, der Schnur o. dgl. dient, solange die Hose über den Steg gelegt wird. Hierdurch wird das Bedienungspersonal weiter entlastet. Die Anordnung kann auch so getroffen werden, daß die gummielastische Haltebahn bzw. Bahnen schräg oder winkelig zum Steg verlaufen. Der Erfindungsgegenstand wird anhand der nachfolgenden Zeichenungen erläutert, die schematische Ausführungsbeispiele darstellen.It can also be provided that on at least one side of the actual upper bracket part, preferably in the middle, a projection, a hook or some other suitable holding part is provided, which is used to receive at least one web, the cord or the like. As long as the Pants is placed over the bridge. This further relieves the operator. The arrangement can also be made in such a way that the rubber-elastic retaining web or webs are inclined or at an angle to the web get lost. The subject of the invention is based on the following Explained drawings that represent schematic embodiments.

Es zeigen : Fig. 1 eine perspektivische Ansicht des Kleiderbügels mit Steg und einem Gummiring.1 shows a perspective view of the clothes hanger with bridge and a rubber ring.

Fig. 2 eine der Fig. 1 entsprechende Darstellung, wobei die Gummischnur jedoch angehoben und das zu befestigende Kleidungsstück über den Steg gelegt ist.FIG. 2 shows a representation corresponding to FIG. 1, with the rubber cord but raised and the garment to be fastened is placed over the web.

Fig. 3 den Kleiderbügel und eine Hose, welche beiderseits von den Gummischnüren übergriffen wird.Fig. 3 the hanger and a pair of pants, which on both sides of the Rubber cords is overlapped.

Ein Kleiderbügel 10 mit Haken und quer-bzw. horizontalverlaufendem Steg 11 ist in Fig. 1 dargestellt. Durch die Stifte 12 und 13 sind Steg 11 und Bügel 10 miteinander verbunden, wobei zweckmäßigerweise die Stifte Köpfe 14,15 aufweisen. Das Halteteil, im vorstehenden Ausführungbeispiel ein aus Gummi bestehender geschlossener Ring, wird von unten über die Köpfe 14,15 geschoben, so daß er die unteren Teile der Stifte 13,12 umfaßt und etwa parallel zum Steg 11 verläuft. In diesem Zustand ist die Gummischnur 16 gespannt, d. h. wird sie zu ihrer Längsrichtung quer verstellt. drücken die beiden Gummibahnen infolge der Elastizität zurück, d, h. zum Steg hin. v ! enn das Kleidungsstück, z. B. eine Hose 18 über den Steg11 gehängt werden soll, was in der Regel nach dem Bügeln der Hose geschieht, so kann dies so erfolgen, daß der Gummizug mit der einen Hand von der Büglerin o. dgl. hochgezogen, die Hose 18 über den Steg gelegt und dann der Gummizug losgelassen wird. Der Gummizug übergreift hierbei links und rechts vom Steg 11 an beiden Seiten die Hose, wie in Fig. 3 dargestellt. Der Gummiring kann aber ebenfalls an der Rolle des Bügels hängen, wi er eingehängt worden ist. Es kann aber ein Vorsprung, eine Nase o. dgl. 17 vorgesehen werden, an dem eine oder beide Bahnen der Gummischnur 16 aufgehängt sind, so daß die Gummischnur weniger vorgespannt zu werden braucht und man darüberhinaus die Hände mehr frei hat, die Hose über den Steg zu ziehen. Soll die Hose abgenommen werden, werden die beiden Bahnen der Gummischnur entweder einfach mit einer Hand hochgezogen, oder an der Bügelrolle 19 eingehängt. Die Anordnung kann auch so getroffen werden, daß die Gunmischnüre 16 nicht am Bügel 10 verbleiben, sondern in einem Karton eingesammelt werden und von dort für den jeweiligen Gebrauch entnommen werden.A coat hanger 10 with hooks and transverse or. horizontally extending web 11 is shown in FIG. The web 11 and bracket 10 are connected to one another by the pins 12 and 13, the pins expediently having heads 14, 15. The holding part, in the above exemplary embodiment a closed ring made of rubber, is pushed from below over the heads 14, 15 so that it encompasses the lower parts of the pins 13, 12 and runs approximately parallel to the web 11. In this state, the rubber cord 16 is stretched, ie it is adjusted transversely to its longitudinal direction. push back the two rubber sheets due to the elasticity, d, h. towards the jetty. v! hen the garment, e.g. B. a pair of pants 18 is to be hung over the Steg11, which usually happens after ironing the pants, this can be done so that the elastic with one hand by the ironer o And then let go of the elastic band. The elastic straps over here left and right of the web 11 on both sides the pants as shown in FIG. The rubber ring can but also hang on the roll of the bracket as it was hung. But it can be a projection, a nose o. The like. 17 be provided on which one or both tracks of the rubber cord 16 are suspended so that the rubber cord needs to be less pretensioned and you also have more hands free to wear the pants over To pull the bridge. If the trousers are to be removed, the two lengths of the rubber cord are either simply pulled up with one hand or hung on the ironing roller 19. The arrangement can also be made so that the gun mix cords 16 do not remain on the bracket 10, but are collected in a cardboard box and removed from there for the respective use.

Claims (7)

Ansprüche 1. Kleiderbügel mit einem Steg, gekennzeichnet durch mindestens ein vorzugsweise neben oder unterhalb des Steges und zu diesem in mindestens einer Bahn etwa parallel verlaufendes Halteteil, wie eine Schnur, ein Band o. dgl., wobei das Halteteil quer zum Steg eleastisch, teilweise elastisch oder gummielastisch verstellbar CD
bzw. angeordnet ist.
Claims 1. Clothes hanger with a web, characterized by at least one preferably next to or below the web and to this in at least one path approximately parallel holding part, such as a cord, a tape or the like., Wherein the holding part is elastic transversely to the web, partially elastically or elastically adjustable CD
or is arranged.
2. Kleiderbügel, insbesondere nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Halteteil aus Gummi oder Kunststoff besteht.2. Clothes hanger, in particular according to claim 1, characterized in that that the holding part is made of rubber or plastic. 3. Kleiderbügel, insbesondere nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch ein geschlossenes Halteteil, z. B. einen Gummiring (16).3. Clothes hanger, in particular according to claim 1 or 2, characterized by a closed holding part, e.g. B. a rubber ring (16). 4. Kleiderbügel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Halteteil in zwei Bahnen verläuft.4. Clothes hanger according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the holding part runs in two tracks. 5. Kleiderbügel, insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 4, gekennzeichnet durch das Halteteil vertikal abstützende Köpfe (14, 15) der Befestigungsstifte (12,13).5. Clothes hanger, in particular according to one of claims 1 to 4, characterized heads (14, 15) of the fastening pins (12, 13) which are vertically supported by the holding part. 6. Kleiderbügel, insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 5, gekennzeichnet durch am Kleiderbügel zum Haltern bzw. Einhängen der Gummischnur (16) o. dgl. dienende Vorsprünge, Nasen o. dgl. (17).6. clothes hanger, in particular according to one of claims 1 to 5, characterized by on the hanger for holding or hanging the rubber cord (16) or the like. Serving Projections, noses, or the like (17). 7. Kleiderbügel, insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 6, gekennzeichnet durch ein Halteteil, dessen Bahnen schräg zum Steg (11) verlaufen.7. clothes hanger, in particular according to one of claims 1 to 6, characterized by a holding part, the tracks of which run obliquely to the web (11).
DE1961B0046528 1961-09-16 1961-09-16 CLOTHING HANGER. Expired DE1846323U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961B0046528 DE1846323U (en) 1961-09-16 1961-09-16 CLOTHING HANGER.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961B0046528 DE1846323U (en) 1961-09-16 1961-09-16 CLOTHING HANGER.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1846323U true DE1846323U (en) 1962-02-08

Family

ID=32998837

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1961B0046528 Expired DE1846323U (en) 1961-09-16 1961-09-16 CLOTHING HANGER.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1846323U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2310356A1 (en) CONVEYOR FRAME
DE2553834C3 (en) Device for transporting and storing made-up curtains or drapes
DE1846323U (en) CLOTHING HANGER.
DE3335939A1 (en) Device for hanging up different types of garments
DE1889928U (en) CLOTHING HANGER FOR SKIRTS, DRESSES, PANTS AND THE LIKE.
DE863541C (en) Protective clothing and fur covers
DE498305C (en) Shoe rack
EP0577113B1 (en) Garment hanger with detachable cross-member
DE2840880A1 (en) Clothes hanger stand for public places - has hanging section, support bar and hanger with slide piece and guide
CH628231A5 (en) Trousers hanger
DE8519616U1 (en) Hangers
DE1953631A1 (en) Buegelfoermiger holder for holding ties, belts or the like.
DE4227482C2 (en) Hangers for the simultaneous and form-fitting storage of several identical and / or different types of clothing
DE19514231A1 (en) Clothes hanger with handle
DE202020106263U1 (en) Hangers
DE2055418C3 (en) Clothes hanger with trouser tensioning device
DE3722685C2 (en)
DE247332C (en)
DE1806258U (en) CLOTHING HANGER WITH SWIVELING HOOK, IN PARTICULAR FOR CLOTHING BAGS.
DEP0016252DA (en) Device for hanging up trousers
DE1793904U (en) CLOTHING HANGER FOR USE IN CLOTHING CABINETS OR FOR TRAVEL LUGGAGE, ESPECIALLY CLOTHING BAGS.
DE6933134U (en) HOLDER FOR TIE TIES, BELTS OR. DGL.
DE2147304A1 (en) HOLDER, ESPECIALLY FOR HANGING PANTS
DE3901870A1 (en) Overhead conveying system
DE19608459A1 (en) Clothes hanger especially for trousers