DE1829123U - ELECTRIC COFFEE GRINDER. - Google Patents

ELECTRIC COFFEE GRINDER.

Info

Publication number
DE1829123U
DE1829123U DEK36975U DEK0036975U DE1829123U DE 1829123 U DE1829123 U DE 1829123U DE K36975 U DEK36975 U DE K36975U DE K0036975 U DEK0036975 U DE K0036975U DE 1829123 U DE1829123 U DE 1829123U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coffee grinder
actuation
housing
grinder according
electric
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK36975U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Krups GmbH and Co KG
Original Assignee
Robert Krups GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Krups GmbH and Co KG filed Critical Robert Krups GmbH and Co KG
Priority to DEK36975U priority Critical patent/DE1829123U/en
Publication of DE1829123U publication Critical patent/DE1829123U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J42/00Coffee mills; Spice mills
    • A47J42/38Parts or details

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)

Description

89 Kennwort : Sperre. Firma Robert Krups, Solingen-Elektrische Kaffeemühle.89 Password: Lock. Robert Krups company, Solingen electric coffee grinder.

Die Erfindung bezieht sich auf eine elektrische Kaffeemühle, insbesondere auf eine Haushaltskaffeemühle mit einem Gehäuse zur Unterbringung eines das Schlagwerkzeug in schnelle Umdrehungen versetzenden Elektromotors, in dessen Stromkreis mehrere, vorzugsweise zwei durch einen Schalter betätigbare Kontakte liegen und die mit einer vom Deckel gesteuerten Sicherheitseinrichtung ausgerüstet ist.The invention relates to an electric coffee grinder, in particular on a household coffee grinder with a housing for accommodating the impact tool electric motor setting in fast revolutions, in its circuit several, preferably two contacts that can be actuated by a switch are located and those with one is equipped with a safety device controlled by the cover.

Es sind bereits mannigfache Ausführungsformen von mit Sicherheitseinrichtungen versehenen elektrischen Kaffeemühlen bekannt.There are already manifold embodiments of with safety devices provided electric coffee grinders known.

Derartige Sicherheitseinrichtungen sollen verhindern, daß bei abgenommenem Deckel, also bei frei zugänglichem Arbeitsraum die Bedienungsperson mit dem umlaufenden Werkzeug in Berührung kommt um so Verletzungen und Unfälle zu vermeiden. Die bisher bekannten Ausführungsformen von Sicherheitseinrichtungen sind noch verhältnismäßig verwickelt in ihrem Aufbau, so daß sich die Herstellung und Montage kostspielig und zeitraubend gestaltet.Such safety devices are to prevent that when removed Cover, so when the work space is freely accessible, the operator with the circulating Tool comes into contact in order to avoid injuries and accidents. So far known embodiments of safety devices are still proportionate entangled in their construction, making them costly to manufacture and assemble and designed to be time-consuming.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Kaffeemühle der eingangs näher gekennzeichneten Art mit einfachen und wohlfeilen Mitteln weiter zu verbessern und dabei eine Sicherheitseinrichtung zu schaffen, die mit einfachen und wohlfeilen Mitteln hergestellt werden kann. Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß im wesentlichen vorgeschlagen, die Sicherheitseinrichtung eine in Abhängigkeit von der Lage des Deckels ortsveränderliche Betätigung aufweisen zu lassen, deren als Isolierstoffkörper ausgebildetes Sperrglied bei abgenommenem Deckel sperrend in der Bewegungsbahn des Schaltgliedes des Schalters und in derjenigen der Kontakte liegt. Wenn bei der erfindungsgemäßen Kaffeemühle die Sperreinrichtung in ihre wirksame Lage überführt ist, dann ist es somit nicht mehr möglich, die beiden Kontakte durch das Schaltglied in ihre den Stromkreis schliessende Lage zu überführen. Erst wenn man den Deckel aufsetzt, und dieser den das Schlagwerkzeug enthaltenden Mahlraum abschließt, wird das Sperrglied in seine unwirksame Lage überführt, in der eine Inbetriebnahme des Motors möglich ist.The invention is based on the object of providing a coffee grinder of the initially introduced further improve the specified species with simple and inexpensive means and to create a safety device that is simple and cheap Funds can be produced. According to the invention, this object is achieved in the essential proposed that the safety device a depending on to have the position of the lid movable actuation, their as Blocking member formed from insulating material with the cover removed locking in the path of movement of the switching element of the switch and that of the contacts lies. When in the coffee grinder according to the invention, the locking device in its effective If the position is transferred, it is no longer possible to get through the two contacts to transfer the switching element into its position which closes the circuit. Only when the lid is put on, and this the grinding chamber containing the striking tool completes, the locking member is transferred to its inoperative position, in the one Commissioning of the motor is possible.

Bei der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung liegt das Sperrglied in seiner Sperrstellung zwischen den beiden Kontakten und der ortsveränderliche Kontakt ist dem Schaltglied des Schalters benachbart. Es sei noch erwähnt, daß sowohl die Betätigung als auch das Sperrglied in einfacher und wohlfeiler Weise hergestellt werden können. Als Betätigung kann man einen Drahtabschnitt entsprechender Länge nehmen, der an seinem einen Ende den etwa plattenförmig gestalteten und aus Isolierstoff gefertigten Sperrkörper trägt. Damit die Betätigung in der unwirksamen Lage der Sicherheitseinrichtung das Einschalten des Elektromotors nicht stört, weist nach einen weiteren Vorschlag der Erfindung das Sperrglied eine die Abmessungen des beweglichen Kontaktes überragende, vorzugsweise seitlich angeordnete Verlängerung auf, in deren Bereich die Betätigung der Sperrenrichtung angreift. Der bewegliche Kontakt kann somit an der Betätigung vorbei bis in den Bereich des mit ihm zusammenwirkenden zweiten Kontaktes überführt werden.In the preferred embodiment of the invention, the locking member is located in its locked position between the two contacts and the portable one Contact is adjacent to the switching element of the switch. It should be noted that both the actuation as well as the locking member made in a simple and inexpensive manner can be. A wire section of the appropriate length can be used as an actuation take, which at one end of the approximately plate-shaped and made of insulating material manufactured locking body carries. So that the actuation in the ineffective position of the Safety device does not interfere with switching on the electric motor, proves Another proposal of the invention, the locking member a the dimensions of the movable Contact protruding, preferably laterally arranged extension, in their Acts area the actuation of the blocking direction. The moving contact can thus in the operation past up to the area of the interacting with him second contact.

Bei Anordnung des Sperrgliedes zwischen dem Schaltglied und dem beweglichen Kontakt ist der Betätigung ein zusätzlicher, am Gehäuse der Kaffeemühle festgelegter Halter zugeordnet. Durch diesen Halter ist mit Sicherheit eine ungewollte seitliche Verlagerung der Betätigung bzw. des von ihr getragenen Sperrgliedes unmöglich. Es genügt dabei, wenn der plattenförmiger Halter einen glatten Durchbruch aufweist, der von der stangen-oder drahtförmigen Betätigung durchgriffen wird. Während in der Regel das Sperrglied eine Längsbewegung ausführt, um in seine wirksame oder unwirksame Lage zu gelangen, ist es bei Bedarf jedoch auch möglich, eine Drehbewegung für das Sperrglied vorzusehen.When the locking member is arranged between the switching member and the movable one The contact is an additional one to the actuation, fixed on the housing of the coffee grinder Holder assigned. This holder is certainly an unwanted side Shifting the actuation or the locking member carried by it impossible. It is sufficient if the plate-shaped holder has a smooth opening, which is penetrated by the rod-shaped or wire-shaped actuation. While in usually the locking member performs a longitudinal movement in order to be effective or To get into the ineffective position, however, it is also possible to use a rotary movement if necessary to be provided for the locking member.

Bei Kaffeemühlen mit einem den Elektromotor aufnehmenden Gehäuse und einer ein schnell umlaufendes Schlagwerkzeug aufweisenden, den Elektromotor tragenden Aufnahme für den zu zerkleinernden Kaffee, bei der Gehäuse und Aufnahme einstückig und becherartig ausgebildet und unter Freilassung eines Luftspaltes derart ineinandergeschachtelt sind, daß sich Vorsprünge der Aufnahme auf den Rand des Gehäuses aufsetzen, empfiehlt es sich, Teile der Betätigung den Luftspalt zwischen dem Gehäuse und dem Mahlbecher durchgreifen zu lassen. Hierdurch werden einerseits die Vorteile dieser Kaffeemühlen, die sich nicht nur bei der Montage sondern auch beim Gebrauch ergeben, ausgenutzt, und andererseits zugleich der Luftspalt zur Unterbringung von Teilen der Sicherheitseinrichtung herangezogen.In coffee grinders with a housing that accommodates the electric motor and one that has a fast rotating impact tool and that carries the electric motor Holder for the coffee to be grinded, with the housing and holder in one piece and cup-shaped and nested in one another, leaving an air gap free are that the projections of the receptacle sit on the edge of the housing is recommended it is, parts of the actuation the air gap between the housing and the grinding jar to take action. On the one hand, this increases the advantages of these coffee grinders, which result not only during assembly but also during use, exploited, and on the other hand at the same time the air gap for accommodating parts of the safety device used.

Weitere Einzelheiten der Erfindung sind der nachfolgenden speziellen Beschreibung zu entnehmen.Further details of the invention are the following specific ones To be found in the description.

Auf der Zeichnung ist die Erfindung in mehreren Ausführungsbeispielen dargestellt, und zwar zeigen : Fig. 1 eine erfindungsgemäße elektrisch betriebene Kaffeemühle in Seitenansicht, teilweise weggebrochen und bei abgehobenem Deckel, Fig. 2 eine schematische Darstellung von Teilen der Sicherheitseinrichtung der Kaffeemühle nach der Fig. 1, Fig. 3 eine zweite Ausführungsform einer elektrisch betriebenen Kaffeeemühle, ebenfalls in Seitenansicht, teilweise weggeschnitten und bei abgehobenem Deckel, und Fig. 4 eine zweite Ausführungsform einer Sicherheitseinrichtung, wiederum in schematischer Darstellung und teilweise weggeschnitten.The invention is shown in several exemplary embodiments in the drawing shown, namely show: Fig. 1 an electrically operated according to the invention Coffee grinder in side view, partly broken away and with the lid lifted off, Fig. 2 is a schematic representation of parts of the safety device of the coffee grinder According to FIGS. 1 and 3, a second embodiment of an electrically operated Coffee grinder, also in side view, partially cut away and lifted off Cover, and FIG. 4 a second embodiment of a safety device, again in a schematic representation and partially cut away.

Dem Ausführungsbeispiel nach den Fig. 1 und 2 der Zeichnung ist eine generell mit 5 bezeichnete Kaffeemühle zugrundegelegt, die im wesentlichen aus drei Teilen, nämlich einem Gehäuse 6 zur Aufnahme des Elektromotors, einem Mahlraum 7 sowie einem Deckel 8 besteht. Das Gehäuse 6 und der Mahlraum 7 sind einstückig und becherartig gestaltet und derart ineinandergeschachtelt, daß sich der Mahlraum 7 mit einem umgebördelten Rand auf den Rand des Gehäuses 6 aufsetzt. Von dem Mahlraum 7 ist in der Fig. 1 der Zeichnung nur der umgebördelte obere Rand ersichtlich. Die Ausbildung des Elektromotors und seine Anordnung in der Kaffeemühle 5 ist der Einfachheit halber genauso fortgelassen wie die Führung der elektrischen Leitung, die mit den noch näher zu bezeichnenden Kontakten zusammenwirkt. Im übrigen können diese Elemente in bekannter Weise angeordnet und ausgebildet sein.The embodiment of FIGS. 1 and 2 of the drawing is a Generally designated with 5 coffee grinder, which essentially consists of three Parts, namely a housing 6 for receiving the electric motor, a grinding chamber 7 and a cover 8 consists. The housing 6 and the grinding chamber 7 are integral and Cup-shaped and nested in one another in such a way that the grinding chamber 7 touches the edge of the housing 6 with a beaded edge. From the grinding room 7 is in FIG. 1 only the beaded upper edge of the drawing evident. The design of the electric motor and its arrangement in the coffee grinder 5 is omitted for the sake of simplicity as well as the leadership of the electrical Line that interacts with the contacts to be specified in more detail. Furthermore these elements can be arranged and designed in a known manner.

Das gleiche gilt für das ebenfalls nicht gezeigte, vom Elektromotor in schnelle Umdrehungen versetzte Schlagwerkzeug.The same applies to what is also not shown, from the electric motor Impact tool set in rapid revolutions.

Der Deckel 8 der Kaffeemühle 5 ist aus einem glasklaren, somit durchsichtigen Werkstoff gefertigt und besitzt einen unteren abgesetzten Teil 9, der teilweise in den Mahlraum 7 eingreift.The lid 8 of the coffee grinder 5 is made of a crystal clear, thus transparent Made of material and has a lower stepped part 9, which is partially engages in the grinding chamber 7.

Hierdurch ist eine Schulter 10 gebildet, die mit der Betätigung 11 einer Sicherheitseinrichtung zusammenwirkt. Bei abgenommenem Deckel (siehe die Fig. 1) ragt das vordere freie Ende der zweckmäßig stangenförmigen Betätigung 11 um einen bestimmten Betrag über den Rand des Gehäuses 6 bzw. der Aufnahme 7 hinaus.This forms a shoulder 10 which, with the actuation 11 a safety device cooperates. With the cover removed (see Fig. 1) protrudes the front free end of the expedient rod-shaped actuator 11 around a certain amount beyond the edge of the housing 6 or the receptacle 7 also.

Durch Aufsetzen des Deckels kommt die Stirnfläche dieses freien Endes mit der Schulter 10 in Wirkverbindung, mit dem Erfolg, daß beim weiteren Aufsetzen des Deckels die Betätigung 11 in Richtung auf den Boden der Kaffeemühle verschoben wird. Es sei erwähnt, daß diese Verschiebung zweckmäßig unter Spannen einer Feder erfolgt, die als Rückführfeder ausgebildet ist, welche jedoch in der Zeichnung der Einfachheit halber fortgelassen ist.When the cover is put on, the face of this free end comes up with the shoulder 10 in operative connection, with the result that when you continue to touch down of the lid, the actuation 11 moved in the direction of the bottom of the coffee grinder will. It should be mentioned that this shift is expedient under tensioning a spring takes place, which is designed as a return spring, which, however, in the drawing of Is omitted for the sake of simplicity.

Wie aus der Fig. 1 der Zeichnung weiter ersichtlich ist, ist das Gehäuse 6 im Bereich seiner Umfangsfläche mit einem Schalter ausgerüstet, dessen Schaltglied 15 die Gehäusewand nach außen durchgreift. Mit diesem Schaltglied wirken zwei Kontakte 14 und 14' zusammen, die in bekannter Weise in der Stromzuführung für den Elektromotor der Kaffeemühle liegen. Ferner ist aus der gleichen Fig. 1 ersichtlich, daß die Betätigung 11 an ihrem im Innern des Gehäuses 6 liegenden freien Ende ein aus Isolierstoff gefertigtes, etwa plattenförmig gestaltetes Sperrglied 12 trägt. Dieses Sperrglied liegt bei abgenommenem Deckel zwischen den beiden Kontakten 14 und 14', so daß bei dem Versuch, das Schaltglied 15 nach innen zu verschieben, eine Berührung der beiden Kontakte und damit ein Ingangsetzen des Elektromotors nicht möglich ist. Erst wenn durch Aufsetzen des Deckels die Verlängerung in Richtung des Pfeiles A verschoben wird, kommt das Sperrglied 12 aus dem Bereich der Kontakte heraus, so daß dann beim Verschieben des Schaltgliedes 15 in Richtung des Pfeiles B der bewegliche Kontakt 14'4e mit dem zweckmäßig ortsfesten Gegenkontakt 14 in leitende Verbindung gebracht werden kann. Damit die Betätigung die genannte Bewegung des Kontaktes 14'nicht stört, weist das Sperrglied 12 eine seitliche Verlängerung 13 auf, in deren Bereich die Verlängerung 11 am Sperrglied angreift. Dadurch kann der Kontakt 14'an der stan- genförmigen Betätigung vorbei geführt werden. Es ist ersichtlich, daß die beiden Bewegungsrichtungen A und B einen rechten Winkel miteinander einschließen.As can also be seen from FIG. 1 of the drawing, the housing 6 is equipped in the region of its peripheral surface with a switch, the switching element 15 of which extends through the housing wall to the outside. With this switching element, two contacts 14 and 14 'work together, which are in a known manner in the power supply for the electric motor of the coffee grinder. It can also be seen from the same FIG. 1 that the actuator 11 carries a locking member 12 made of insulating material, approximately plate-shaped, at its free end located inside the housing 6. When the cover is removed, this locking member lies between the two contacts 14 and 14 ', so that when attempting to move the switching member 15 inward, it is not possible to touch the two contacts and thus start the electric motor. Only when the extension is moved in the direction of arrow A by placing the cover does the locking member 12 come out of the area of the contacts, so that when the switching member 15 is moved in the direction of arrow B, the movable contact 14'4e with the expediently stationary Counter contact 14 can be brought into conductive connection. So that the actuation does not interfere with the mentioned movement of the contact 14 ′, the locking member 12 has a lateral extension 13, in the area of which the extension 11 is located Locking member attacks. As a result, the contact 14 'on the stand can gene-shaped actuation are passed over. It can be seen that the two directions of movement A and B enclose a right angle with one another.

Bei der Ausführungsform gemäß den Fig. 3 und 4 der Zeichnung ist der Aufbau der Kaffeemühle im wesentlichen der gleiche geblieben, so daß sich gleiche Bezugszeichen auf gleiche Gegenstände beziehen. Abweichend vom erstgenannten Ausführungsbeispiel ist jedoch die Lage des Sperrgliedes. Zwar ist das Sperrglied 16 wiederum an dem einen Ende einer stangenförmigen Betätigung 11 angebracht, jedoch liegt es nunmehr zwischen dem beweglichen Kontakt 18'und zwischen dem Schaltglied 19 des Schalters. Bei dieser Ausführungsform muß man dafür Sorge tragen, daß eine seitliche Bewegung der Betätigung bzw. der Sperreinrichtung in der Sperrlage ausgeschlossen ist, denn sonst könnte es zu einer unerwünschten Berührung der beiden Kontakte kommen. Dies wird dadurch erreicht, daß man die Betätigung 11, die Bohrung 21 eines Halters 20 durchgreifen läßt, der seinerseits an der Innenwandung des Gehäuses 6 der Kaffeemühle befestigt ist. Auch in diesem Falle greift jedoch wieder die Betätigung an einer Verlängerung 17 des Sperrgliedes 16 an, so daß die Betätigung nicht in der Bewegungsbahn des Schaltgliedes 19 liegt. Die Bewegungsrichtungen der Betätigung 11 bzw. des Schaltgliedes 19 stehen wieder im wesentlichen aufeinander senkrecht und sind in diesem Falle mit C und D bezeichnet. Es sei noch erwähnt, daß in beiden Fällen das herausragende freie Ende der Betätigung so lang bemessen ist, daß das jeweilige Sperrglied mit Sicherheit aus seiner Sperrstellung herausgeführt wird.In the embodiment according to FIGS. 3 and 4 of the drawing The structure of the coffee grinder has remained essentially the same, so that each other is the same Reference numerals refer to the same items. Deviating from the first-mentioned embodiment however, is the position of the locking member. Although the locking member 16 is in turn on the attached one end of a rod-shaped actuator 11, but it is now between the movable contact 18 'and between the switching element 19 of the switch. In this embodiment one must ensure that a lateral movement of the actuation or the locking device in the locked position is excluded otherwise the two contacts could come into contact with each other. This is achieved in that the actuation 11, the bore 21 of a holder 20 can reach through, which in turn on the inner wall of the housing 6 of the coffee grinder is attached. In this case too, however, the actuation takes effect on one Extension 17 of the locking member 16 so that the actuation is not in the path of movement of the switching element 19 is located. The directions of movement of the actuation 11 or the switching element 19 are again essentially perpendicular to one another and are in this case marked with C and D. It should also be mentioned that in both cases the outstanding free end of the actuation is dimensioned so long that the respective locking member with Security is led out of its locked position.

Wie bereits erwähnt, sind die dargestellten Ausführungen nur beispielsweise Verwirklichungen der Erfindung und diese nicht darauf beschränkt. Vielmehr sind noch mancherlei Ausführungen und Anordnungen möglich. Während in beiden Fällen eine Längsverschiebung der Betätigung vorgesehen ist, kann gewünschtenfalls, insbesondere bei der Ausführungsform nach den Fig. 3 und 4 der Zeichnung eine Verdrehung des Sperrgliedes benutzt werden, um dieses aus oder in seine Sperrlage zu überführen.As already mentioned, the embodiments shown are only examples Realizations of the invention and not limited thereto. Rather are various designs and arrangements are still possible. While in both cases a Longitudinal displacement of the actuation is provided, if desired, in particular in the embodiment according to FIGS. 3 and 4 of the drawing, a rotation of the Locking member can be used to move this out of or into its locking position.

Ferner kann der zusätzliche Halter auch in Fortfall kommen.Furthermore, the additional holder can also be omitted.

So kann man die Kontakte der Kaffeemühle in ein Gehäuse, beispielsweise in ein Kunststoffgehäuse einbauen und die Betätigung 11 dann in einer der Wandungen dieses Gehäuses unterbringen. Auch hierdurch ist mit Sicherheit eine unerwünschte seitliche Bewegung der Betätigung ausgeschlossen.So you can put the contacts of the coffee grinder in a housing, for example install in a plastic housing and then the actuator 11 in one of the walls accommodate this housing. This, too, is certainly an undesirable one lateral movement of the actuation excluded.

Claims (10)

84 Ansprüche 1. Elektrische Kaffeemühle, insbesondere Haushaltskaffeemühle, mit einem Gehäuse zur Unterbringung eines das Schlagwerkzeug in schnelle Umdrehungen versetzenden Elektromotors, in dessen Stromkreis mehrere, vorzugsweise zwei durch einen Schalter betätigbare Kontakte liegen und die mit einer vom Deckel gesteuerten Sicherheitseinrichtung ausgerüstet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Sicherheitseinrichtung eine in Abhängigkeit von der Lage des Deckels (8) ortsveränderliche Betätigung (11) aufweist, deren als Isolierstoffkörper ausgebildetes Sperrglied (12,16) bei abgenommenem Deckel (8) sperrend in der Bewegungsbahn des Schaltgliedes (15,19) des Schalters und in derjenigen der Kontakte (14,14'bzw. 18,18') liegt.84 Claims 1. Electric coffee grinder, in particular household coffee grinder, with a housing for housing the impact tool in rapid revolutions relocating electric motor, in its circuit several, preferably two through a switch actuated contacts are and the one controlled by the cover Safety device is equipped, characterized in that the safety device a movable actuation (11) depending on the position of the cover (8) has, the locking member (12, 16) designed as an insulating body when removed Cover (8) locking in the path of movement of the switching element (15, 19) of the switch and in that of the contacts (14,14 'or 18,18'). 2. Elektrische Kaffeemühle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Sperrglied (12) in seiner Sperrstellung zwischen den beiden Kontakten (14 bzw. 14') liegt und daß der ortsveränderliche Kontakt (14') dem Schaltglied (15) des Schalters benachbart ist.2. Electric coffee grinder according to claim 1, characterized in that that the locking member (12) in its locking position between the two contacts (14 or 14 ') and that the movable contact (14') the switching element (15) of the switch is adjacent. 3. Elektrische Kaffeemühle nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Sperrglied (12) eine die Abmessungen des beweglichen Kontaktes (14') überragende, vorzugsweise seitlich angeordnete Verlängerung (13) aufweist, in dessen Bereich die Betätigung (11) der Sperreinrichtung angreift.3. Electric coffee grinder according to claim 1 and 2, characterized in that that the locking member (12) has a size of the movable contact (14 ') protruding, preferably laterally arranged extension (13) in the area thereof the actuation (11) of the locking device engages. 4. Elektrische Kaffeemühle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei Anordnung des Sperrgliedes (16) zwischen dem Schaltglied (19) und dem beweglichen Kontakt (18') der Betätigung (11) ein zusätzlicher, am Gehäuse (6) der Kaffeemühle (5) festgelegter Halter (20) zugeordnet ist.4. Electric coffee grinder according to claim 1, characterized in that that when the locking member (16) is arranged between the switching member (19) and the movable one Contact (18 ') of the actuation (11) an additional one on the housing (6) of the coffee grinder (5) fixed holder (20) is assigned. 5. Elektrische Kaffeemühle nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigung (all) einen Durchbruch (21) des plattenförmigen Halters (20) durchgreift.5. Electric coffee grinder according to claim 4, characterized in that that the actuation (all) has an opening (21) of the plate-shaped holder (20) takes action. 6. Elektrische Kaffeemühle nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bewegungsrichtung (A bzw.6. Electric coffee grinder according to one of the preceding claims, characterized in that the direction of movement (A or C) der Betätigung (11) mit derjenigen (B bzw. D) des Schaltgliedes (15,19) im wesentlichen einen rechten Winkel einschließt. C) the actuation (11) with that (B or D) of the switching element (15,19) essentially encloses a right angle. 7. Elektrische Kaffeemühle nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigung (11) als längsbewegliche Stange ausgebildet ist, deren freies Ende mit dem Deckel (8) zusammenwirkt.7. Electric coffee grinder according to one of the preceding claims, characterized in that the actuation (11) is designed as a longitudinally movable rod is, the free end of which cooperates with the cover (8). 8. Elektrische Kaffeemühle nach einem der Ansprüche 1-6, d gekennzeichnet durch die Verwendung eines drehbaren Sperrgliedes (12 bzw. 16).8. Electric coffee grinder according to one of claims 1-6, d characterized through the use of a rotatable locking member (12 or 16). 9. Elektrische Kaffeemühle nach einem der vorangehenden Ansprüche mit einem den Elektromotor aufnehmenden Gehäuse und einer ein schnell umlaufendes Schlagwerkzeug aufweisenden, den Elektromotor tragenden Aufnahme für den zu zerkleinernden Kaffee, bei der Gehäuse und Aufnahme einstückig und becherartig ausgebildet sind und unter Freilassung eines Luftspaltes derart ineinandergeschachtelt sind, daß sich Vorsprüngeder Aufnahme auf den Rand des Gehäuses aufsetzen, dadurch gekennzeichnet, daß Teile der Betätigung (11) den Luftspalt zwischen dem Gehäuse (6) und dem Mahlbecher (7) der Kaffeemühle (5) durchgreifen.9. Electric coffee grinder according to one of the preceding claims with a housing that accommodates the electric motor and one that rotates rapidly Impact tool having, the electric motor-bearing receptacle for the to be shredded Coffee, one-piece and cup-shaped in the case of the housing and the receptacle are formed and nested in such a way, leaving an air gap free are that projections of the receptacle sit on the edge of the housing, thereby characterized in that parts of the actuation (11) the air gap between the housing (6) and the grinding jar (7) of the coffee grinder (5). 10. Elektrische Kaffeemühle nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß unter Fortfall eines zusätzlichen Halters die Betätigung verschiebbar in einer der Wandungen eines die Kontakte aufnehmenden Gehäuses angeordnet ist.10. Electric coffee grinder according to claim 4, characterized in that that with the omission of an additional holder, the actuation can be displaced in one the walls of a housing receiving the contacts is arranged.
DEK36975U 1960-12-19 1960-12-19 ELECTRIC COFFEE GRINDER. Expired DE1829123U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK36975U DE1829123U (en) 1960-12-19 1960-12-19 ELECTRIC COFFEE GRINDER.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK36975U DE1829123U (en) 1960-12-19 1960-12-19 ELECTRIC COFFEE GRINDER.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1829123U true DE1829123U (en) 1961-04-06

Family

ID=32973897

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK36975U Expired DE1829123U (en) 1960-12-19 1960-12-19 ELECTRIC COFFEE GRINDER.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1829123U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3007915C2 (en)
DE102014223043A1 (en) Hand machine tool device
DE60031780T2 (en) ELECTRIC HANDHELD AND MIXER WITH SAFETY DEVICE
DE1553803C3 (en) Electric dry shaver
EP0622015B1 (en) Hedge trimmer
DE4439590C2 (en) Hand tool
EP2705415B1 (en) Machine tool switch device
DE1829123U (en) ELECTRIC COFFEE GRINDER.
DE1654001B1 (en) Mixing shredder driven by an electric motor
DE3324545A1 (en) Electric-motor-driven hand-held apparatus
DE6906246U (en) CUTTING MACHINE
DE2904159B1 (en) Handheld electrical equipment, such as an electric knife, hand mixer or the like.
DE2612864A1 (en) DRY SHAVER
DE1502535C3 (en) Grinding device for knives, scissors and similar tools
DE29922965U1 (en) Multi-function device for the safe operation of portable electric hedge trimmers in particular
AT85459B (en) Sliding bolt.
DE8424168U1 (en) Grinder
DE2259900A1 (en) CRAFT MACHINE
DE1765726C (en) Electrical switch for a mains-operated hand-held device for personal hygiene, in particular a toothbrush
DE1627169C3 (en) Scissors designed as a hand-held device for cutting corrugated sheet metal, corrugated plastic sheets or the like
DE1828497U (en) ELECTRIC COFFEE GRINDER.
DE2903887C2 (en) Building material mixer with fully insulated electromotive drive
DE1941219U (en) ELECTRICAL DEVICE, IN PARTICULAR CAN OPENER.
DE8400493U1 (en) ELECTRIC HOUSEHOLD APPLIANCE, IN PARTICULAR MULTI-PURPOSE KITCHEN MACHINE
DE1993249U (en) ELECTRIC MOTOR DRIVEN DEVICE, IN PARTICULAR GARDEN DEVICE.