DE1824148U - HEATING BOILER WITH OUTER PANELING. - Google Patents

HEATING BOILER WITH OUTER PANELING.

Info

Publication number
DE1824148U
DE1824148U DEB43062U DEB0043062U DE1824148U DE 1824148 U DE1824148 U DE 1824148U DE B43062 U DEB43062 U DE B43062U DE B0043062 U DEB0043062 U DE B0043062U DE 1824148 U DE1824148 U DE 1824148U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
boiler
cladding
boiler according
frame
cladding panels
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB43062U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Buderus AG
Original Assignee
BuderusSche Eisenwerke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BuderusSche Eisenwerke AG filed Critical BuderusSche Eisenwerke AG
Priority to DEB43062U priority Critical patent/DE1824148U/en
Publication of DE1824148U publication Critical patent/DE1824148U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H9/00Details
    • F24H9/02Casings; Cover lids; Ornamental panels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)

Description

Heizkessel mit äußerer Verkleidung Um den Heizungskesseln ein schöneres Aussehen zu geben, werden sie mit einer Verkleidung versehen, die meist aus lackierten Blechen besteht und gleichzeitig durch eine innen angebrachte Isolierschicht den Kessel vor zu hoher ärmeabstrahlung schützt.Boilers with external cladding To make the boilers a nicer one To give them an appearance, they are provided with a cladding, which is usually made of varnished Sheet metal is made and at the same time by an internally applied insulating layer Protects the boiler from excessive heat radiation.

Die Neuerung betrifft eine solche Heizkesselverkleidung und zeichnet sich dadurch aus, daß die einzelnen Verkleidungsbleche nicht wie üblich mittels Schrauben oder dergl. Verbindungselementen, sondern lediglich durch Einstecken oder Einschieben in am Kessel angebrachten Halterungselementen befestigt werden. Als Halterungselemente dienen um den Kessel herumlaufende Rahmen, zwischen denen die einzelnen seitlich abgekanteten Verkleidungsbleche in Führungen gehalten werden.The innovation concerns such a boiler cladding and draws is characterized by the fact that the individual cladding panels are not, as usual, by means of Screws or the like. Connecting elements, but only by inserting or Insertion to be fastened in mounting elements attached to the boiler. as Mounting elements are used around the boiler frame, between which the individual laterally folded cladding panels are held in guides.

Auf diese Weise ist es möglich, eine preiswerte Verkleidung ohne wesentlichen Werkzeugaufwand zu schaffen. Außerdem läßt sich die Verkleidung leicht und schnell montieren, ohne die Funktion des Kessels zu stören. stören.In this way it is possible to have an inexpensive fairing without essentials To create tool effort. In addition, the panel can be easily and quickly assemble without disturbing the function of the boiler. disturb.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Neuerung dargestellt.In the drawing, an embodiment of the innovation is shown.

Die Abbildungen zeigen : Abb. 1 einen verkleideten Kessel in perspektivischer Sicht, Abb. 2 einen horizontalen Schnitt durch den Kessel gemäß der t Linie II-II, j. Abb. 3 einen senkrechten Schnitt durch die Verkleidung der Kessel- längsseite gemäß III-III, t Abb. 4 einen vergrößerten Ausschnitt der Abb. 2e Abb. 5 einen senkrechten Schnitt durch die Abdeckkappen für die Reinigungsdeckel gemäß V-, V. Der aus mehreren Einzelgliedern 1 \bestehende Kessel trägt an seinem oberen Ende einen aus zwei Hälften bestehenden umlaufenden Winkel- rahmen 2. Die seitlichen Verkleidungsbleche 3 und 4 werden mit dem oberen Ende unter den oberen Rahmen 2 geschoben und setzen sich mit dem unteren Ende auf den oberen Rand 5 des Kesselsockels 6. , Um den Verkleidungsblechen eine genaue Führung im gewünschten Abstand vom Kessel zu geben, sind parallel zu der nach unten abgewinkelten Seite des oberen Rahmens innen mehrere Winkel 7 angepunktet, die einen Spalt 8 bilden, in den die Bleche 3 von unten eingeschoben werden können. Umgekehrt sind am unteren Ende der Verkleidungs- sich bleche 3 innen Winkel 9 angepunktet, mit welchen/die Bleche 3 auf den Rand 5 des Sockels 6 setzen. Der Spalt 8 hat eine solche Höhe, daß die Bleche 3 zunächst so weit unter den Rahmen 2 eingeschoben werden können, bis sich ihre unteren Enden über den Rand 5 des Sockels 6 einführen lassen. Der obere Rahmen 2 ist über Bügel 10 am Kessel 1 befestigt.The figures show: Fig. 1 a clad boiler in perspective view, Fig. 2 shows a horizontal section through the boiler according to the t line II-II, j. Fig. 3 a vertical section through the cladding of the boiler long side according to III-III, t Fig. 4 shows an enlarged section of Fig. 2e Fig. 5 shows a vertical section through the cover caps for the Cleaning cover according to V-, V. The boiler, which consists of several individual members 1 \, carries on his upper end a circumferential angle consisting of two halves frame 2. The side panels 3 and 4 are pushed with the upper end under the upper frame 2 and sit down with the lower end on the upper edge 5 of the boiler base 6. , To the cladding panels a precise guide at the desired distance from the boiler are parallel to the downward angled On the side of the upper frame, several angles 7 are spotted on the inside, which form a gap 8 into which the metal sheets 3 are inserted from below can be. Conversely, at the lower end of the cladding themselves sheet metal 3 inside angle 9 marked with which / the sheet metal 3 Place on the edge 5 of the base 6. The gap 8 has such a height that the metal sheets 3 can initially be pushed so far under the frame 2 that their lower ends can be inserted over the edge 5 of the base 6. The upper frame 2 is fastened to the boiler 1 by means of brackets 10.

Indem die Winkel 7 und 9 zur Bildung der nutartigen Führungen einmal am oberen Rahmen 2, zum andern am unteren Ende der Verkleidungsbleche angebracht sind, wird erreicht, daß sich der obere Rahmen 2, die Verkleidungsbleche 3 und der Sockel 6 von oben nach unten dachziegelartig. übereinanderlegen und das Eindringen von außen herablaufendem Wasser verhindert wird. An der Kesselvorderseite, wo sich die Türen, Reinigungsdeckel und dergl. Bedienungsöffnungen befinden, reichen die Bleche nicht einstückig vom oberen Rahmen 2 bis zum Sockel 6. Die Verkleidung ist hier so aufgeteilt, daß sich die einzelnen Bleche bis dicht um die Türrahmen zu einem geschlossenen Verband schieben lassen. Die montage der Verkleidungsbleche erfolgt in der in Abb. 1 angegebenen Reihenfolge 11 bis 17. Um den Verkleidungsblechen einen festen Halt zu geben, sind die Türrahmen 18, 19 und 20 außen mit einem flanschartigen Rand 21 versehen, welcher die untergeschobenen Bleche vor einem Ausweichen nach außen sichert.By using the angles 7 and 9 to form the groove-like guides once attached to the upper frame 2, on the other hand at the lower end of the cladding panels are, it is achieved that the upper frame 2, the cladding panels 3 and the Base 6 roof tile-like from top to bottom. superimpose and penetration water running down from the outside is prevented. At the front of the boiler, where the doors, cleaning covers and the like. Service openings are enough Sheet metal not in one piece from the upper frame 2 to the base 6. The cladding is divided here so that the individual sheets close to the door frame a closed bandage. The assembly of the cladding panels takes place in the order shown in Fig. 1 11 to 17. Around the cladding panels To give a firm hold, the door frames 18, 19 and 20 are on the outside with a flange-like Edge 21 provided, which the sheets pushed underneath before evading after outside secures.

Außerdem sind an den vorderen Verkleidungsblechen innen Abstandhalter. 22 angepunktet, die sich gegen besondere Leisten 23 der Kesselglieder 1 legen. Die Leisten 23 werden zweckmäßig beim Schleifen der übrigen Dichtleisten mitgeschliffen. Um den einzelnen Verkleidungsblechen eine größere Steifigkeit und untereinander festeren Halt sowie der gesamten Verkleidung ein besseres Aussehen zu geben, sind die Verkleidungsbleche an den gegenseitig aneinanderliegenden Rändern zum Kessel hin rechtwinklig abgekantet (vgl. Abb. 2 und 4). Die gegenseitige Halterung der Verkleidungsbleche kann an besonders empfindlichen Stellen, wie z. B. an den oberen Enden der Bleche 13 und 14 noch erhöht werden, indem die abgekanteten Ränder an diesen Stellen mit Zapfen versehen werden, die sich in Langlöcher des anliegenden Bleches schieben. Bei der Montage, der Verkleidung werden zum Schluß die um die senkrechten Kanten herumreichende Bleche 4 eingesetzt, welche ein seitliches Verschieben der Verkleidungsbleche verhindern. Zur Auf- nahme der nach innen abgekanteten Ränder der Verkleidungsbleche ist der Rand 5 des Sockels 6 an den entsprechenden Stellen mit Aussparungen 25 versehen. Im Bereich der Reinigungsdeckel 27 für die Rauchgaszüge 26 sind die Verkleidungsbleche als für sich entfernbare Abdeckkappen 16 und 17 ausgebildet, damit die Reinigungsdeckel zu jeder Zeit leicht zugänglich sind. Die Abdeckkappen sind wie die übrige Verkleidung innen isoliert. Handgriffe 28 erleichtern die Bedienung. Die Abdeckkappen haben am oberen Ende Winkel 29, welche sich wie die Seitenverkleidung hinter den oberen Rahmen 2 schieben. An der Unterseite setzt sich die Kappe mit Bohrungen im unteren Rand auf Zapfen 30 des Verkleidungsbleches 14. Um den Ein-und Ausbau der Abdeckkappen zu erleichtern, sind Anschlagwinkel 31 vorgesehen, an welche sich der Kappenrand anlegen kann, bevor die Kappe auf die Zapfen 30 abgesenkt wird.There are also spacers on the inside of the front cladding panels. 22 spotted, which lie against special strips 23 of the boiler sections 1. The strips 23 are expediently ground along with the grinding of the remaining sealing strips. In order to give the individual cladding sheets greater rigidity and a stronger hold among one another, as well as giving the entire cladding a better appearance, the cladding sheets are bent at right angles to the boiler at the mutually adjacent edges (see Fig. 2 and 4). The mutual support of the cladding panels can be particularly sensitive, such. B. be increased at the upper ends of the sheets 13 and 14 by the beveled edges are provided at these points with pins that slide into elongated holes in the adjacent sheet. When assembling the cladding, the metal sheets 4 reaching around the vertical edges are finally used, which are a Prevent the cladding panels from shifting to the side. To assumption of the inwardly beveled edges of the cladding panels the edge 5 of the base 6 is provided with recesses 25 at the corresponding points. In the area of the cleaning covers 27 for the flue gas flues 26, the cladding panels are designed as removable cover caps 16 and 17 so that the cleaning covers are easily accessible at all times. Like the rest of the cladding, the caps are insulated on the inside. Handles 28 facilitate operation. The cover caps have angles 29 at the upper end which, like the side paneling, slide behind the upper frame 2. On the underside, the cap with bores in the lower edge sits on pegs 30 of the cladding sheet 14 is lowered.

An der Kesselrückseite, welche für die Verkleidung eine untergeordnete Rolle spielt, nimmt der Rauchgassammelkasten 32 die obere Hälfte ein. Die untere Hälfte wird ebenfalls von Blechen 33 verleidet, die sich unten wie die anderen Seitenbleche auf den Sockel aufsetzen, oben aber der Einfachheit halber am Rauchgassammelkasten festgeschraubt sind.On the back of the boiler, which is a subordinate one for the cladding Plays role, the flue gas collecting box 32 occupies the upper half. The lower one Half is also covered by sheets 33, which are below like the other side sheets Place on the base, but at the top for the sake of simplicity on the flue gas collecting box are screwed tight.

Claims (16)

S c hut z ans p r ehe 1. Heizkessel, versehen mit einer äußeren Verkleidung, dadurch gekennzeichnet, daß die vorzugsweise aus Blechen bestehenden Verkleidungswände durch Steckverbindungen an entsprechend ausgebildeten Teilen des Kessels gehalten sind.S c hut z ans p r ehe 1. Boiler, provided with an external cladding, characterized in that the cladding walls, which are preferably made of sheet metal held by plug connections on appropriately designed parts of the boiler are. 2. Heizkessel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dem Kesselumfang entsprechend umlaufende Rahmen am Kessel angebracht sind, an denen die Verkleidungsbleche über Steckverbindungen gehalten sind. 2. Boiler according to claim 1, characterized in that the boiler circumference Corresponding circumferential frames are attached to the boiler, on which the cladding panels Are held by plug connections. 3. Heizkessel nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Rahmen und die Verkleidungsbleche sich gegenseitig von oben nach unten dachziegelartig überdecken.3. Boiler according to claims 1 and 2, characterized in that the frame and the cladding panels are mutually exclusive Cover from top to bottom like roof tiles. 4. Heizkessel nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß am oberen und unteren Ende des Kessels je ein umlaufender Rahmen vorgesehen ist und die Verkleidungsbleche mit ihrem oberen Ende von unten hinter den oberen Rahmen reichend und mit ihrem unteren Ende von oben vor den unteren Rahmen reichend in Fuhren-, gen eingeschoben sind. 4. Boiler according to Claims 1 to 3, characterized in that that a circumferential frame is provided at the upper and lower end of the boiler is and the cladding panels with their upper end from below behind the upper Reaching the frame and reaching with its lower end from above in front of the lower frame are inserted in carts. 5. Heizkessel nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß sich schlitzartige Führungen für die oberen und unteren Enden der Verkleidungsbleche bildende Teile auf der Innenseite des Rahmens bzw. auf der Innenseite des unteren Endes der Verkleidungsbieche befinden.5. Boiler according to claims 1 to 4, characterized characterized in that there are slot-like guides for the upper and lower ends the cladding panels forming parts on the inside of the frame or on the Inside of the lower end of the cladding sheets are located. 6. Heizkessel nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Verkleidung aus einer Anzahl einzelner handlicher Verkleidungsbleche zusammensetzt, deren Ränder mindestens teilweise rechtwinklig nach innen abgekantet sind. 6. Boiler according to claims 1 to 5, characterized in that that the cladding consists of a number of individual, handy cladding panels composed, the edges of which are at least partially bent inwards at right angles are. 7. Heizkessel nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß Winkelstücke (7 und 9) auf der Innenseite des nach unten abgewinkelten oberen Rahmens (2) und auf der Innenseite des unteren Endes der Verkleidungsbleche derart angebracht sind,. daß sich nach unten offene U-förmige Führungsschlitze ergeben.7. Boiler according to claims 1 to 6, characterized in that that elbows (7 and 9) on the inside of the downward angled upper Frame (2) and on the inside of the lower end of the cladding panels in such a way are appropriate. that there are downwardly open U-shaped guide slots. 8. Heizkessel nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der untere feste Rahmen vom Kesselsockel (6) gebildet wird, wobei dieser außen mit einer senkrecht nach oben stehenden Leiste (5) oder dergl. versehen ist.8. Boiler according to Claims 1 to 7, characterized in that that the lower fixed frame is formed by the boiler base (6), this outside Is provided with a bar (5) or the like that protrudes vertically upwards. 9. Heizkessel nach den Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die frei nach oben stehende Leiste (5) des unteren Rahmens zur Aufnahme der nach innen abgekanteten senkrechten Ränder der Verkleidungsbleche mit Aussparungen (25) versehen ist. 9. Boiler according to claims 1 to 8, characterized in that that the free-standing bar (5) of the lower frame to accommodate the inward beveled vertical edges of the cladding sheets with recesses (25) is provided. 10. Heizkessel nach den Ansprüchen 1 bis 9 dadurch gekennzeichnet, daß die Verkleidung der Kesselvorderwand derart in einzelne Verkleidungsbleche aufgeteilt ist, daß sich die, Einzelbleche von der Seite hinter die Türrahmen (18) oder dergl. nach außen vorstehenden Teile zu einem zusammenhängenden-Verband schieben lassen.10. Boiler according to claims 1 to 9, characterized in that that the cladding of the boiler front wall is divided into individual cladding sheets is that the, single sheets from the side behind the door frame (18) or the like. Outward protruding parts can be pushed to form a cohesive bandage. 11. Heizkessel nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Türrahmen (18) oder dergl. zur Halterung der untergeschbbenen Verkleidungsbleche parallel zur Kesselwand seitlich überstehende flanschartige Ränder, (21) besitzen. 11. A boiler according to claim 10, characterized in that the Door frame (18) or the like. For holding the underneath cladding panels have laterally protruding flange-like edges (21) parallel to the boiler wall. 12. Heizkessel nach den Ansprüchen 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Verkleidungsbleche innen mit Abstandhaltern (22) versehen sind, die sich gegen entsprechend vorgesehene Flächen des Kessels legen. 12. Boiler according to claims 1 to 11, characterized in that that the cladding panels are provided inside with spacers (22), which place against appropriately provided surfaces of the boiler. 13. Heizkessel nach den Ansprüchen 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß sich benachbarte Verkleidungsbleche an den nach innen abge- kanteten Rändern mittels ineinandergreifender Elemente unter- . einanderfesthalten.
13. Boiler according to claims 1 to 12, characterized in that adjacent cladding panels on the inwardly ab- edged edges by means of interlocking elements . hold on to each other.
14. Heizkessel nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die nach innen abgekanteten Ränder der Verkleidungsbleche mit nach außen stehenden Zapfen (24) bzw. Aussparungen, vorzugsweise Langlöchern, versehen sind die bei dem Zusammensetzen der einzelnen Bleche ineinandergreifen. 14. Boiler according to claim 13, characterized in that the inwardly beveled edges of the cladding sheets with outwardly protruding tenons (24) or recesses, preferably elongated holes, are provided during assembly of the individual sheets interlock. 15. Heizkessel nach den Ansprüchen 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die senkrechten Kanten der Verkleidung durch um die Kanten herumgreifende Verkleidungsbleche gebildet werden.15. Boiler according to claims 1 to 14, characterized in that the vertical edges of the cladding by around cladding panels reaching around the edges are formed. 16. Heizkessel nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich der Stellen des Kessels, die ab und zu zugänglich sein müssen, wie z. B. die Reinigungsdeckel (27), für die Rauchgaszüge (26) für sich entfernbare als Abdeckkappen (17) ausgebildete Verkleidungsbleche vorgesehen sind.16. Boiler according to one or more of claims 1 to 15, characterized characterized in that in the area of the points of the boiler that are now and then accessible must be, such as B. the cleaning cover (27) for the flues (26) for removable cladding panels designed as cover caps (17) are provided are.
DEB43062U 1960-10-22 1960-10-22 HEATING BOILER WITH OUTER PANELING. Expired DE1824148U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB43062U DE1824148U (en) 1960-10-22 1960-10-22 HEATING BOILER WITH OUTER PANELING.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB43062U DE1824148U (en) 1960-10-22 1960-10-22 HEATING BOILER WITH OUTER PANELING.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1824148U true DE1824148U (en) 1960-12-29

Family

ID=32934413

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB43062U Expired DE1824148U (en) 1960-10-22 1960-10-22 HEATING BOILER WITH OUTER PANELING.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1824148U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20102219U1 (en) * 2001-02-08 2002-06-13 Viessmann Werke Kg boiler

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20102219U1 (en) * 2001-02-08 2002-06-13 Viessmann Werke Kg boiler

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3136450C2 (en)
DE1824148U (en) HEATING BOILER WITH OUTER PANELING.
DE2911009C2 (en) shelf
DE2755350C2 (en) Chimney head covering and method for covering a chimney head
DE2236097B2 (en) Frame for a window element with roller box
DE1183215B (en) Detachable connection of posts and mounting rails for storage racks, shelves or the like with support pieces
DE1233550B (en) Kitchen equipment
DE534497C (en) Desk with metal frame
DE1409923A1 (en) Multi-storey structure in reinforced concrete frame construction
DE8034595U1 (en) DRY FRAME FOR RECEIVING CERAMIC PARTS TO BE DRYING, IN PARTICULAR ROOF AND FIRST BRICK
DE2623781A1 (en) Plastic unit for renovating old windows - consists of plastic blind frame fitted inside existing frame and outside plastic cladding
DE2227819B2 (en) Sheathing for a boiler
DE2162462A1 (en) Device for laying z. B. tile-like floor coverings
DE1654576C3 (en) Holder for a shelf of a book shelf that can be assembled from wall grids and shelf
DE723078C (en) Frame tiled stove
DE1404692C (en) Shelf supports for steel shelves
DE2149045C3 (en) Tile cladding for a heat storage stove
AT302590B (en) Formwork for shell concrete
DE2406572A1 (en) SPACE BOX
DE1802019A1 (en) Removable and changeable partition
DE2359831A1 (en) Interlocking elements, particularly for toy building - have vertically interlocking frames connected by floor elements slotted for uprights
CH402369A (en) Wall or ceiling cladding
DE2149045B2 (en) Storage heater tile jacket - has Z-shaped support elements attached to side wall tops to engage with cams
DE7035599U (en) RADIATOR COVERING.
DE1882166U (en) SUPPORT ELEMENT FOR THE END SIDE SUPPORT OF ROOFS WITH A RECTANGULAR HOLLOW PROFILE, ESPECIALLY FOR SUN ROOFS.