DE1817049C - Process and circuit arrangement for bumpless manual automatic switching - Google Patents

Process and circuit arrangement for bumpless manual automatic switching

Info

Publication number
DE1817049C
DE1817049C DE1817049C DE 1817049 C DE1817049 C DE 1817049C DE 1817049 C DE1817049 C DE 1817049C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switch
point
automatic
manual
actuator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Werner Strumpf Hans Gunter 4950 Minden Popp
Original Assignee
Schoppe & Faeser Gmbh, 4950 Minden
Publication date

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ei» Verfahren zur regler erst nach Auftreten der Rückflanke wieder mitThe invention relates to a method for regulating again only after the trailing edge has occurred

stoßfreien Hand-Automatik-Umschaltung für Drei- dem Stellglied verbunden wird. nnrn.f„.bumpless manual / automatic switchover for three is connected to the actuator. nnrn . f ".

. punkt-Schrittregler, die wilhrend des Handsteuer- In einor Schaltungsanordnung zur Durchführung. point step controller, which during the manual control in a circuit arrangement for implementation

betriebes vom Stellglied abgetrennt werden. des ernndungsgemllßen Verfahrens zur stoüfreienbe separated from the actuator during operation. of the method according to the invention for smooth

Die Erfindung bezieht sich des weiteren auf eine 5 Hand-Automatik-Umschaltung für Dreipunktregler Schaltungsanordnung zur Durchführung dieses Ver- mit einem Dreipunktschalter mit verzogener kuckfahrens für einen Dreipunktregler mit einem Drei- führung und nachgeschalteten Zweipunktschal em als punktschalter mit verzögerter Rückführung und nach- Leistungsverstärker, bei denen jedem Zweipunktgeschalteten Zwoipunktschaltern als Leitungsver- schalter ein Hand-Steuerschalter zugeordnet ist, der stärker, bei denen jedem Zweipunktschalter ein Hand- io bei Handsteuerung über einen Hand-Autornatik-um-Steuerschalter zugeordnet ist, der bei Handsteuerung schalter direkt mit dem Stellglied verbunden ist, wüh-Uber einen Hand-Automatik-Umschalter direkt mit rend der Zweipunktschalter vom Stellglied abgetrennt dem Stellglied verbunden ist, während der Zweipunkt-' ist, ist eriindungsgemäß zusätzlich zu dem Handschalter vom Stellglied abgetrennt ist. Automatik-Umschalter zwischen jedem der beidenThe invention also relates to a manual / automatic switchover for three-point controllers Circuit arrangement for carrying out this process with a three-point switch with warped cucking for a three-point controller with a three-lead and downstream two-point switch as point switch with delayed feedback and post-power amplifier, where each two-point switch A manual control switch is assigned to two-position switches as line switches stronger, in which each two-point switch has a manual io for manual control via a manual autornatik-um control switch is assigned, which is connected directly to the actuator with manual control switch, wüh-Uber a manual / automatic changeover switch is separated from the actuator directly with the two-point switch is connected to the actuator, while the two-point 'is, according to the invention, in addition to the manual switch is separated from the actuator. Automatic switch between each of the two

Die in Prozeßregelanlagen verwendeten bekannten 15 Signalausgänge des Dreipunktschalters und den zuge-The known 15 signal outputs of the three-position switch used in process control systems and the assigned

Schrittregler bestehen im allgemeinen aus einem Did- hörigen Eingängen der nachgeschalteten /,weipunkt-Step controllers generally consist of a didactic input of the downstream /, white-point

punktschalter mit verzögerter Rückführung, die dem schalter ein UND-Gatter mit zwei Eingängen ange-point switch with delayed feedback, which has an AND gate with two inputs attached to the switch.

Dreipunktschalter ein PD-ähnliches Zeitverhalten ordnet, von denen der eine Eingang mit einem derThree-point switch assigns a PD-like time behavior, one of which is an input with one of the

gibt. Durch die integrierende Wirkung eines nachge- Ausgänge des Dreipunktschalters und der andere schalteten Stellmotors erhält der gesamte Schritt- w Eingang mit dem Ausgang eines bistabilen Multi-are. Due to the integrating effect of a downstream output of the three-position switch and the other switched servomotor, the entire step w input with the output of a bistable multi-function

regler Pl-Verhalten. Diese Schrittregler besitzen eine vibrators verbunden ist, und die Rückflanken dercontroller PI behavior. These step controllers have a vibrators connected to it, and the trailing edges of the

Umschaltvorrichtung, die es gestattet, den Stellmotor Ausgangssignale des Dreipunktschalters sind dem bi-Switching device that allows the servomotor to output signals from the three-position switch are

sowohl im automatischen Betrieb als auch im Hand- stabilen Multivibrator als Triggerimpulse zugeführt,supplied as trigger pulses both in automatic mode and in the hand-held multivibrator,

steuerbetrieb zu betätigen (vgl. zum Beispiel die bri- und das Ausgangssignal des Hand-Automatik-Umtische Patentschrift 1092105, insbesondere Fig. 1). 95 schalters ist als statisches Signal dem Multivibratorto operate control mode (see, for example, the bri and the output signal of the manual-automatic reversing table Patent specification 1092105, especially Fig. 1). 95 switch is a static signal to the multivibrator

Aus Sicherheitsgründen ist darüber hinaus bei vielen zugeführt.For safety reasons it is also fed to many.

Anlagen eine zwangläufige Umschaltung vom auto- In einer zweckmäßigen Weiterbildung der Erfin-In an expedient further development of the invention, an inevitable switchover from auto-

matischen Betrieb in den Handsteuerbetrieb vorge- dung wird diese bei Anfahrvorgängen zum selbsttäti-automatic operation in manual control mode, this becomes an automatic

sehen, wenn die Führungsgröße oder die Regelgröße, gen Übergang von Anlahr- auf Automatik-Betrieb z. B. wegen eines defekten Meßumformers, ausfällt. 30 verwendet.see if the reference variable or the controlled variable will transition from start-up to automatic mode z. B. because of a defective transmitter fails. 30 used.

Bei der Wiederkehr des ausgefallenen Signals an- Ein Ausführungsbeispiel zur Durchführung des erdert sich die Regelabweichung sprunghaft. Dieser findungsgemäßen Verfahrens ist an Hand der Zeich-Sprung der Regelabweichung hat jedoch nichts mit nungen beschrieben. Es zeigt
dem Regelvorgang als solchem zu tun. Schaltete man F i g. 1 das Blockschaltbild der ernndungsgcmäßen sofort nach der Wiederkehr der ausgefallenen Größe 35 Hand-Automatik-Umschaltung und
auf automatischen Betrieb zurück, so würde in den Fig. 2 Liniendiagramme der verschiedenen in dem meisten Fällen das Stellglied an den Anschlag laufen, Blockschaltbild nach Fig. 1 vorkommenden Signale, die im Zeitpunkt der Umschaltung von Handsteuer- Die F i g. 1 zeigt einen Schrittregler mit einem Dreibetrieb auf automatischen Betrieb vorhandene Ab- punktschalter 1 und einer verzögertenRückführung 2. weichung der Regelgröße von ihrem Sollwert würde 4° An der V-mme 3 erscheint ein Ausgangssignal, wenn sich zuerst vergrößern, und erst nach längerer Zeit die Eingangsgröße xe größer als die positive An-— bestimmt durch die verschiedenen Zeitkonstanten sr^chschwelle des Dfeipunktscb^ters ist. 1st die Eindes Regelkreises — würde die R^qelp.i^1**1 wieder auf gani^größe xt negativ urr! 'br f»w'r.t!, gröder als die :!Tcn ^o'lwi-rt oirwbwinncr. negative Ansprechschwelle des Diuipuuktsiitalter !,
When the failed signal returns, the system deviation is abruptly grounded. This inventive method is based on the drawing jump of the system deviation, but has nothing to do with voltages. It shows
to do the regulating process as such. If you switched F i g. 1 shows the block diagram of the validation immediately after the return of the failed size 35 manual-automatic switchover and
back to automatic operation, then in Fig. 2 line diagrams of the various in most cases the actuator would run to the stop, block diagram of FIG. 1 shows a step controller with a three-way operation on automatic operation existing cut-off switch 1 and a delayed feedback 2. The controlled variable deviates from its setpoint value would be 4 ° Input variable x e is greater than the positive response - determined by the various time constants sr ^ ch threshold of the two-point bar. If the one of the control loop - the R ^ qelp.i ^ 1 ** 1 would return to the whole size x t negative urr! 'br f »w'r.t !, greater than that :! Tcn ^ o'lwi-rt oirwbwinncr. negative response threshold of the Diuipuktsiitalter!,

Lier trtinuung iiegi ehe Aufgabe zugrunde, ein 45 so ei^i.^int an der Klemme 4 ein Ausgangs·:^λζ\ Verfahren zur stoßfreien Hand-Automatik-Umschal- Verbindet man die Klemmen 3 und 5 sowie die tung für Dreipunkt-Schrittregler, welches unabhängig Klemmen 4 und 6 direkt, so sind die Relais 7 bzw. 9 von der am Eingang des Dreipunkt-Schrittreglers an- erregt und damit die Kontakte 8 bzw. 10 geschlossen, stehenden Regelabweichung ein Umschalten von wenn an den Klemmen 3 bzw. 4 ein Ausgangssignal Handsteuerbetrieb auf automatischen Betrieb ohne 50 vorhanden ist. Im automatischen Betrieb nimmt der sprunghafte Änderung der Stellgröße erlaubt, und Hand-Automatik-Umschalter 11 die gezeichnete Steleine Anordnung zur Durchführung dieses Verfahrens lung ein. Das bedeutet, daß sich bei geschlossenem zu schaffen. Kontakt 8 die Welle des Motors 12 in der einenThe task is based on a 45 so ei ^ i. ^ Int at terminal 4 an output ·: ^ λζ \ method for bumpless manual-automatic switchover Connect terminals 3 and 5 as well as the device for three-point step controllers , which is independent of terminals 4 and 6, relays 7 and 9 are excited by the control deviation at the input of the three-point step controller and thus contacts 8 and 10 are closed. 4 an output signal manual control mode to automatic mode without 50 is present. In automatic operation, the sudden change in the manipulated variable is allowed, and manual-automatic switch 11 takes the drawn Steleine arrangement for carrying out this process development. That means that to create with closed. Contact 8 the shaft of the motor 12 in one

Die Erfindung beruht auf der Erkenntnis, daß beim Drehrichtung und bei geschlossenem Kontakt 10 in Schrittregler nach der britischen Patentschrift 55 der anderen Drehrichtung bewegt. Für diese Dreh-1 (W2 105 — anders als bei einem stetigen Regler — bewegung ist vorausgesetzt, daß jeweils nur einer der der P-Sprung beim Umschalten von Handsteuer- Kontakte 8 bzw. 10 geschlossen ist. Die Ausgangsbetrieb auf automalischen Betrieb durch das Unter- größe des Schrittreglers ist die Winkelstellung ψ der drücken des ersten nach dem Umschalten von Hand- Welle des Motors 12.The invention is based on the knowledge that in the direction of rotation and when the contact 10 is closed, the step controller according to British patent 55 moves the other direction of rotation. For this turn-1 (W2 105 - unlike a continuous controller - it is assumed that only one of the P-jump is closed when switching from manual control contacts 8 or 10. The output mode to automatic mode through the sub - The size of the step controller is the angular position ψ of the pressing of the first after switching from the hand shaft of the motor 12.

steuerbetrieb auf automatischen Betrieb auftretenden 60 Im Handsteuerbetrieb nimmt der Hand-Automatik-Ausgangsimpulses des Dreipunktschaltcrs auf sehr Umschalter 11 die gestrichelt gezeichnete Stellung einfache Weise vermieden werden kann. ein. Die Welle des Motors 12 wird durch Betätigung Ausgehend von dieser Erkenntnis, besteht die Er- von Drucktasten, die die Kontakte 13 bzw. 14 schliefindiing darin, daß bei Wiedereinschalten in den ßen, in der einen oder anderen Drehrichtung be-Aiitomatik-Betricb der erste Impuls des Dreipunkt- 65 wcgt.control mode to automatic operation occurring 60 In manual control mode, the manual-automatic output pulse takes of the Dreipunktschaltcrs on very changeover switch 11, the position shown in dashed lines easy way to avoid it. one. The shaft of the motor 12 is actuated On the basis of this knowledge, there is the creation of pushbuttons that close the contacts 13 and 14, respectively in that when switching on again in the ßen, in one or the other direction of rotation be-Aiitomatik-Betricb the first impulse of the three-point 65 wcgt.

Schrittregler in der Weise unterdrückt wird, daß als Die Anordnung 15 zur stoßfreien Hand-Automa-Kriterium für seine Dauer die Rückflanke dieses Im- lik-Umschaltung ist zwischen die Klemmen 3 und 4 nnkc.s erfaßt wird und daß der Dreipunkt-Schritt- sowie die Klemmen 5 und 6 eingefügt. An derStep controller is suppressed in such a way that the arrangement 15 for the bumpless hand-automatic criterion the trailing edge of this imlik switchover is between terminals 3 and 4 for its duration nnkc.s is detected and that the three-point step and terminals 5 and 6 are inserted. At the

Klemme 16 wird im Handsteuerbetrieb ein statisches Eingangssignal zugeführt, Die Anordnung IS besteht aus dem ODER-Gatter 17, den beiden UND-Gattern 18 und 19 sowie dem bistabilen Multivibrator 20. In der Anordnung nach dem Ausführungsbeispiel'wird s dem Relais 7 nur dann ein Signal zugeführt, wenn an jedem der beiden Eingänge des UND-Gatters 18 ein Eingangssignal vorhanden ist. Ebenso wird dem Relais 9 nur dann ein Signal zugeführt, wenn an jedem der beiden Eingänge des UND-Gatters 19 ein Ein- to gangssignal vorhanden ist. Das eine Eingangssignal für das UND-Gatter 18 ist das Ausgangssignal des Dreipunktschalters 1 an der Klemme 3, für das UND-OiUter 19 das Ausgangssignal des Dreipunktschalters 1 an der Klemme 4. Das andere Eingangssignal für die UND-Gatter 18 bzw. 19 ist das Ausgangsdes bistabilen Multivibrators 20. Der bistabileTerminal 16 becomes static in manual control mode Input signal supplied, the arrangement IS consists of the OR gate 17, the two AND gates 18 and 19 and the bistable multivibrator 20. In the arrangement according to the exemplary embodiment, see FIG a signal is only supplied to the relay 7 when a signal is applied to each of the two inputs of the AND gate 18 Input signal is present. Likewise, the relay 9 is only supplied with a signal if at each the two inputs of the AND gate 19 an input signal is present. The one input signal for the AND gate 18 is the output signal of the three-position switch 1 at terminal 3, for the AND-OiUter 19 the output signal of the three-position switch 1 at terminal 4. The other input signal for the AND gates 18 and 19, this is the output of the bistable multivibrator 20. The bistable

a) die Regelabweichung xw> a) the control deviation x w >

b) die Eingongsgröße x, dos Dreipunktechalters I,b) the input size x, dos three-point switch I,

c) da» Ausgangeeignal des Dreipunktschalter» 1 au der Klemme 3,c) because »output suitability of the three-point switch» 1 au of terminal 3,

d) dieStellungdesHaiid-Automatik-Umechaltersll,d) the position of the Haiid automatic changeover switch,

e) dieTriggerimpulse für den bistabilen Multivibrator 20,e) the trigger pulses for the bistable multivibrator 20,

0 das Ausgangssignal des bistabilen Multivibrators 20,0 is the output signal of the bistable multivibrator 20,

g) die Signale an der Klemme 5, die dns Relais 7 betätigen,g) the signals at terminal 5, which actuate dns relay 7,

h) die Stellung ψ der Welle des Motors 12.h) the position ψ of the shaft of the motor 12.

Vor derBefore the

Verstellung der Führung»-Adjustment of the leadership »-

MUIUVIDrmur «u um emeu »iiui»uiiuu cuiguug, uciMUIUVIDrmur «u um emeu» iiui »uiiuu cuiguug, uci

mit der Klemme 16 verbunden ist, über die im Handsteuerbetrieb ein konstantes Signal zugeführt wird, und einen dynamischen Eingang, der mit dem Ausgang des ODER-Gatters 17 verbunden ist. Der dynamische Eingang des bistabilen Multivibrators 20 spricht auf die Rückflanke des Ausgangssignals des ODHiR-Gatters 17 an.is connected to terminal 16, via the manual control mode a constant signal is fed, and a dynamic input that connects to the output of the OR gate 17 is connected. The dynamic input of the bistable multivibrator 20 responds to the trailing edge of the output signal of the ODHiR gate 17.

Während des Handsteuerbetriebes ist der bistabile Multivibrator 20 so gekippt, daß den UND-Gattern 18 und 19 kein Signal zugeführt wird. Dadurch können die Ausgangssignale des Dreipunktschaltcrs 1 an den Klemmen 3 und 4 nicht den Relais 7 bzw. 9 zugeführt werden. Das bedeutet, daß die Kontakte 8 und 10 während des Handsteuerbetriebes nicht betätigt und deshalb geschont werden. Mit dem Umschalten von Handsteuerbetrieb auf automatischen Betrieb verschwindet das statische Signal für den Multivibrator 20. Der Multivibrator 20 behält seine Lage jedoch so lange bei, bis ein Triggerimpuls an seir.err. dynamischen Eingang ihn «n die andere Lage kippt. Das .»ι der Fall, ν/τ.η der erste Eimchaltimpuls des Dreipunktschalters 1 vorüber ist und ^ie Rückflanke dieses Impulses den bistabilen Multivibrator ?0 ir1 die andere Stellung kippt. Damit liegt jewüia an dem einen Eingang der UND-Gatter 18 bzw. Π el.»» f-'.ivigssignal. Tritt jetzt an den Klei.; mui ·> 'υ/*. -I c.ii Signal auf, so tritt auch an der. Klemmen 5 bzw. 6 — den Ausgängen der UND-Gatter 18 bzw. 19 — ein Signal auf, die Relais 7 und 9 werden erregt, die Kontakte 8 bzw. 10 geschlossen und die Welle des Motors 12 bewegt sich in der einen oder anderen Drehrichtung. Der Schrittregler arbeitet im automatischen Betrieb.During the manual control operation, the bistable multivibrator 20 is tilted so that the AND gates 18 and 19 no signal is fed. As a result, the output signals of the three-point switch 1 at terminals 3 and 4 cannot be fed to relays 7 and 9, respectively. This means that the contacts 8 and 10 are not actuated during manual operation and are therefore protected. When switching from manual control mode to automatic mode, the static signal for the multivibrator 20 disappears. However, the multivibrator 20 retains its position until a trigger pulse is sent to seir.err. dynamic entrance tilts it to the other position. That. »Ι the case, ν / τ.η the first switching pulse of the three-point switch 1 is over and the trailing edge of this pulse tilts the bistable multivibrator? 0 ir 1 the other position. This means that one input of AND gates 18 or Π el. »» F - '. Ivigssignal is connected to one input. Now step on the clothes .; mui>'υ / *. -I c.ii signal occurs, it also occurs at the. Terminals 5 and 6 - the outputs of the AND gates 18 and 19 - receive a signal, the relays 7 and 9 are energized, the contacts 8 and 10 are closed and the shaft of the motor 12 moves in one or the other direction of rotation . The step controller works in automatic mode.

Durch das Einfügen der Anordnung 15 läuft die Regelgröße χ nach dem Umschalten von Handsteuerbetrieb auf automatischen Betrieb mit I-Verhalten auf den neuen Sollwert ein. Während des automatischen Betriebes hat der Schrittregler wieder das gewohnte PI-Verhalten.By inserting the arrangement 15, the controlled variable χ enters the new setpoint after switching from manual control mode to automatic mode with I behavior. During the automatic operation, the step controller has the usual PI behavior again.

Die erfindungsgemäße Anordnung läßt sich vorteilhaft auch als Anfahrschaltung verwenden. Die bekannten Anfahrschaltungen haben die Aufgabe, die zeitliche Änderung der Führungsgröße beim Anfahren oder, bei sprungartigen Verstellungen der Führungsgröße zu begrenzen, damit die Regelgröße nicht über ihren Sollwert hinausschwingt. An Hand der F i g. wird die Wirkungsweise der erfindungsgemäßen Anordnung als Anfahrschaltung beschrieben. In Liniendiagrammen sind die zeitlichen Verläufe der folgenßenden Signale übereinander aufgetragen:The arrangement according to the invention can advantageously also be used as a start-up circuit. The known Start-up circuits have the task of changing the reference variable over time during start-up or to limit the reference variable in the event of sudden adjustments so that the controlled variable does not exceed swings out its setpoint. On the basis of FIG. is the mode of operation of the arrangement according to the invention described as a start-up circuit. In line diagrams, the time courses are as follows Signals plotted on top of each other:

ao 11 in die Stellung für Handsteuerbetrieb geschaltet. Im Zeitpunkt I1 — also nach der sprungartigen Verstellung der Regelabweichung xw — wird der Hand-Automatik-Umschalter 11 in die Stellung für automatischen Betrieb umgeschaltet (Fig. 2d). Von nun anao 11 switched to the position for manual control mode. At time I 1 - that is, after the abrupt adjustment of the control deviation x w - the manual / automatic switch 11 is switched to the position for automatic operation (FIG. 2d). From now on

läuft der Anfahrvorgang selbsttätig ab. Vom Zeitpunkt <„ bis zum Zeitpunkt tt vergrößert sich die Rückführgröße xn bis sie im Zeitpunkt f2 so groß ist, daß die Eingangsgrößethe start-up process runs automatically. From the point in time <"to the point in time t t , the feedback variable x n increases until it is so large at the point in time f 2 that the input variable

die Ausschaltwelle unterschreitet (Fig. 2b). Damit verschwindet auch das Signal an der Klemme 3 (Fig.2c). Die Rückflanke des Ausgangssignals an der Klemme 3 dient als Triggerimpuls für den bi-falls below the switch-off wave (Fig. 2b). In order to the signal at terminal 3 also disappears (Fig. 2c). The trailing edge of the output signal terminal 3 serves as a trigger pulse for the bi-

stabilen Multivibrator 20 (Fig. 2e). Dieser kippt in die andere Lage und liefert ein Eingangssignal für die UND-Gatter 18 und 19 (F i g. 2 f). Deshalb wird das Ausgangssignal, das zwischen den Zeitpunkten ιΛ und tt an der Klemme 3 ?;n'vr*, "f die K'^mme 5stable multivibrator 20 (Fig. 2e). This flips into the other position and provides an input signal for the AND gates 18 and 19 (FIG. 2 f). Therefore the output signal, which between the times ι Λ and t t at the terminal 3 ?; N'vr *, "f die K '^ mme 5

durchgcschaltet (Fig. 2c und 2g). Da der bistabile Multivibrator 20 bereits ;i-adli ·;!ΐη T ·:.gg·.-impuls 5r. Zeitpunkt i? ir dt«. L^gc Uh \v'u<riulh -hen Betrieb gekippt worrfett ist, hat du Ti^He^opuls ir: Zci'- |/·λ:·1:'« fj koi..en Einfluß mehr au* di, ?,?*. d - r>switched through (Fig. 2c and 2g). Since the bistable multivibrator 20 already; i -adli ·;! Ϊ́η T · : .gg ·.-Pulse 5r. Time i ? ir dt «. L ^ gc Uh \ v'u <riulh -hen operation is tilted worrfett, you have Ti ^ He ^ opuls ir: Zci'- | / · λ: · 1: '«fj koi..en influence more au * di, ?,? *. d - r>

4j sta^uvü tViuUiviörators lit (Fig. 2c uuil Ii). wie insbesondere aus den F i g. 2 a und 2 h zu ersehen ist, verändert sich der Drehwinkel ψ bei einem Sprung der Regelabweichung xw stoßfrei.4j sta ^ uvü tViuUiviörators lit (Fig. 2c uuil Ii). as in particular from FIGS. 2a and 2h can be seen, the angle of rotation ψ changes smoothly with a jump in the control deviation x w .

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zur stoßfreien Hand-Automatik-Umschaltung für Dreipunkt-Schrittregler, die während des Handsteuerbetriebes vom Stellglied1. Procedure for bumpless manual / automatic changeover for three-point step controllers that are operated by the actuator during manual control mode abgetrennt werden, dadurch gekennzeichnet, daß bei Wiedereinschalten in den Automatikbetrieb der erste Impuls des Dreipunkt-Schrittreglers in der Weise unterdrückt wird, daß als Kriterium für seine Dauer die Riickflanke dic-are separated, characterized in that when switched on again in automatic mode the first pulse of the three-point step controller is suppressed in such a way that as a criterion for its duration, the trailing edge tio ses Impulses erfaßt wird und daß der Dreipunkt-Schrittregler erst nach Auftreten der Riickflanke wieder mit dem Stellglied verbunden wird.tio ses pulse is detected and that the three-point step controller is only reconnected to the actuator after the trailing edge occurs. 2. Schaltungsanordnung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1 für Dreipunktregler2. Circuit arrangement for performing the method according to claim 1 for three-point controller 65 mit einem Dreipunktschalter mit verzögerter Rückführung und nachgeschalteten Zwcipunktschaltern als Leistungsverstärker, bei denen jedem Zwcipunktschaltcr ein Hand-Steuerschalter züge-65 with a three-point switch with delayed feedback and downstream two-point switches as power amplifiers, in which each two-point switch has a manual control switch. ordnet ist, der bei Handsteuerung über einen Hand-Automatik-Umschalter direkt mit dem Stellglied verbunden ist, während der Zwcipunktschalter vom Stellglied abgetrennt ist, dadurch gekennzeichnet, daß zusätzlich zu dem Hand-Automatik-Umschaltcr(ll) zwischen jedem der beiden Signalausgänge (3, 4) des Dreipunktschalters (1) und den zugehörigen Eingängen (5, 6) der nachgeschalteten Zweipunktschalter (7, 9) ein UND-Gatter (18, 19) mit zwei Eingängen angeordnet ist, von denen der eine Eingang mit einem der Ausgänge des Dreipunktschalters (1) und der andere Eingang mit dem Ausgang eines bistabilen Multivibrators (20) verbunden ist, und daß die Rückflanken der Ausgangssignale des Dreipunktschalters (1) dem bistabilen Multivibrator (20) als Triggerimpulse zugeführt sind und das Ausgangssignal des Hand-Automatik-Umschalters (11) als statisches Signal dem Multivibrator (20)'zugeführt ist.is arranged, which with manual control via a manual-automatic switch directly with the Actuator is connected, while the two-point switch is disconnected from the actuator, characterized in that that in addition to the manual-automatic switchover cr (ll) between each of the two Signal outputs (3, 4) of the three-position switch (1) and the associated inputs (5, 6) of the downstream Two-point switch (7, 9) an AND gate (18, 19) with two inputs of which one input is connected to one of the outputs of the three-position switch (1) and the other Input is connected to the output of a bistable multivibrator (20), and that the Trailing edges of the output signals of the three-point switch (1) to the bistable multivibrator (20) as Trigger pulses are supplied and the output signal of the manual-automatic switch (11) as static signal is supplied to the multivibrator (20) '. 3. Verfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die Verwendung bei Anfahrvorgängen zum selbsttätigen Übergang von Anfahr- auf Automatikbetrieb.3. The method according to claim 1, characterized by the use in start-up processes for the automatic transition from start-up to automatic mode. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2908363A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING THE SWITCH-ON AND SWITCH-OFF OF VOLTAGES
DE1817049C (en) Process and circuit arrangement for bumpless manual automatic switching
DE1817049A1 (en) Bumpless manual / automatic switchover
DE2658069C2 (en) Safety circuit for electrically operated weapon firing systems
EP1652203B1 (en) Protector suitable for cascade connections and corresponding method for safety-conditioned switching
DE2356107C3 (en) Sequence control working with logical signals
DE2602600A1 (en) CONTROL DEVICE FOR INDIVIDUALLY CONNECTED AND DISCONNECTABLE ACTUATORS
DE3037154C2 (en) Regulator
DE2638456C3 (en) Procedure for starting control loops
DE2144816B2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CONTROLLING BLINDS
DE3442063A1 (en) Operating device for machines, installations or apparatuses
DE1188332B (en) Electric line type printing device on booking machines
DE2314597A1 (en) REVERSAL PROTECTION
DE2318072A1 (en) SYSTEM FOR MONITORING AND ERROR REPORTING IN SECURITY EQUIPMENT
DE2401148A1 (en) THRESHOLD CIRCUIT
DE2545357A1 (en) COMBINED ENCODING-DECODING ARRANGEMENT FOR USE IN A TWO-WAY RADIO DEVICE
DE743161C (en) Combined overflow and inflow control station for steam power plants
DE635483C (en) Display device with foldable display panels and drive indexing mechanism
DE1257253B (en) Step controller with a control pulse generator and a number chain
DE1774093A1 (en) Method and quick connection for controlling output devices
EP0076230B1 (en) Electric control device
DE1963713C3 (en) Circuit arrangement for suppressing undesired switching processes
DE102022101520A1 (en) TEACHER FOR AN ELECTROMECHANICAL SYSTEM
DE2026639B2 (en) BENDING MACHINE FOR BARS, WIRE AND PROFILES
DE1929999C (en) Device for program-controlled removal of the fraction in preparative gas chromatographs