DE1813614A1 - Device on quick couplings - Google Patents

Device on quick couplings

Info

Publication number
DE1813614A1
DE1813614A1 DE19681813614 DE1813614A DE1813614A1 DE 1813614 A1 DE1813614 A1 DE 1813614A1 DE 19681813614 DE19681813614 DE 19681813614 DE 1813614 A DE1813614 A DE 1813614A DE 1813614 A1 DE1813614 A1 DE 1813614A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flange
bracket
pipe
flanges
bolts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681813614
Other languages
German (de)
Inventor
Bergstroem Tor Erik
Andersson Bror Holmfrid
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ALLMAENNA BRANDREDS KAPSAFFAER
Original Assignee
ALLMAENNA BRANDREDS KAPSAFFAER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ALLMAENNA BRANDREDS KAPSAFFAER filed Critical ALLMAENNA BRANDREDS KAPSAFFAER
Publication of DE1813614A1 publication Critical patent/DE1813614A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L37/00Couplings of the quick-acting type
    • F16L37/08Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members
    • F16L37/12Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members using hooks, pawls or other movable or insertable locking members
    • F16L37/18Joints tightened by eccentrics or rotatable cams

Description

DR.-INC?. A. VAKKfcISDR.-INC ?. A. VAKKfcIS PATENTANWALT ' 6/7 3 C PATENT ADVOCATE '6/7 3 C

4033 HOSEL4033 HOSEL

PREUSSENSTR .9 -I O 1 O C <i ' 'PREUSSENSTR .9 -I O 1 O C <i ''

Io lob (4Io lob (4

Allmänna Brandredskapsäffären AB Scheelegatan 28 Stockholm/SchwedenAllmänna Brandredskapsäffären AB Scheelegatan 28 Stockholm / Sweden

Vorrichtung an SchnellkupplungenDevice on quick couplings

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf solche Schnellkupplungen, die zur gegenseitigen Verbindung der Plansche an den Enden zweier hintereinander angeordneter Rohre, Schläuche o.dgl. vorgesehen und mit zwei Sxzenterscheiben ausgestattet sind, die gegen die eine Seite des einen Flansches gepresst werden und mit je einer, mit dem einen Schenkel eines Betätigungsbügels starr verbundenen Lagerungsachse versehen sind, wobei jede Lagerungsachse in einer Halterung drehbar ist, die an der abgewandten Seite des von dem Betätigungsbügel entfernter gelegenen Flansches abnehmbar, anbringbar ist οThe present invention relates to such quick couplings, for the mutual connection of the puddles at the ends of two pipes, hoses or the like arranged one behind the other. intended and are equipped with two eccentric disks, which are pressed against one side of one flange and each with one, are provided with the one leg of an actuating bracket rigidly connected storage axis, each storage axis in a Holder is rotatable, which can be attached to the opposite side of the flange located further away from the actuating bracket is ο

Bei vorbekannten Schnellkupplungen dieser Gattung sind die Lagerungachsen drehbar in Armen gelagert, die sich von einem den Rohrflansch umgreifenden Ring aus erstrecken, der drehbar und gegen den von dem Betätigungsbügel entfernter gelegenen Rohrflansch anpressbar ist. Dabei mußte bei jeder Flanschverbindung darauf geachtet werden, daß während des Zusammenkupp eins die Enden der miteinander zu verbindenden Rohre oder Schläuche so gerichtet waren, daß das eine Ende mit dem Ring und dem Betätigungsbügel versehen war, während das andere Ende derartige Anordnungen nicht aufwies. Diese Art Schnellkupplung kann jedoch an mit Standardflanschen versehenen Rohren oder Schläuchen nicht angewandt werden*In previously known quick-release couplings of this type, the bearing axes are rotatably mounted in arms which extend from a ring encompassing the pipe flange, which can be rotated and counteracted the pipe flange located further away from the actuating bracket can be pressed on. Care had to be taken with every flange connection be that during the coupling one the ends of each other to be connected pipes or hoses were directed so that one end is provided with the ring and the operating bracket while the other end did not have such arrangements. This type of quick coupling can, however, be fitted with standard flanges Pipes or hoses are not used *

Die vorliegende Erfindung stellt sich zur Aufgabe, den oben erwähnten Mangeln Abhilfe zu schaffen.The present invention has for its object the above-mentioned Defects to remedy the situation.

Das die Erfindung Kennzeichnende ist, daß die beiden Halterungen mit Vorrichtungen versehen sind, durch welche die betreffende Lagerungachse drehbar und parallel zu ihrer Längsrichtung versetzbar isb, daß an der abgewandten Seite des hinteren Flansches ein abnehmbarer Zentrierflansch anbringbar ist, auf dem vor dem Verbinden der iiohre ο«dgl« der zweite Flansch derart abstützend aufgelegtThe characteristic of the invention is that the two brackets are provided with devices through which the bearing axis in question can be rotated and displaced parallel to its longitudinal direction isb that on the opposite side of the rear flange a removable Centering flange can be attached, on which the second flange is placed in such a supporting manner prior to the connection of the yokes or the like

909836/0826909836/0826

werden kann, daß beide Rohrflansche gegenseitig zentriert werden, und daß sowohl der Zentrierflansch als auch die Halterungsabsätze mit zur Einführung in Löcher in den* Rohrflanschen dienenden Zapfen ausgestattet sind.can be that both pipe flanges are mutually centered, and that both the centering flange and the retaining shoulders have pins which are used for insertion into holes in the pipe flanges are equipped.

Durch die Zapfen sind die Teile der Schnellkupplung an den Rohrflanschen leicht ansetzbar und können auch bei Bedarf wieder leicht und einfach entfernt werden.Through the pins, the parts of the quick coupling are on the pipe flanges easy to attach and can also be easily and simply removed again if necessary.

In vielen Fällen wünscht man jedoch, die Hauptteile der Schnellkupplung fester an den betreffenden Rohrflansch anzubringen, ohne aber die Bedingung, die Schnellkupplung bei Bedarf wieder einfach entfernen zu können, zu beeinträchtigen. Gemäß einer zweckmäßigen Ausführungsform der Erfindung wird dieses Problem ganz einfach dadurch gelöst, daß nicht nur die Zapfen an den Halterungen für den Betätigungsbügel, sondern auch die Zapfen an der Stirnwand des Zentrierflansches aus zur lösbaren Sperrung der Schnellkupplung an dem betreffenden Rohrflansch, dienenden Expanderbolzen bestehen.In many cases, however, it is desirable to have the major parts of the quick connector to be attached more firmly to the pipe flange in question, but without the requirement that the quick-release coupling be easy to use again when required to be able to remove, affect. In accordance with a preferred embodiment of the invention, this problem becomes quite simple solved that not only the pins on the brackets for the operating bracket, but also the pins on the end wall of the Centering flange for releasable locking of the quick coupling the relevant pipe flange, serving expander bolts exist.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung bestehen die Schenkel des Betätigungshebels aus gekröpften Armen, die je mittels Bolzen mit ihrem einen Ende an dem Lagerungsteil für die eine 'Achse befestigt und mit ihrem anderen Ende mit dem Mittelteil des Betätigungsbügels verbunden sinds welches mit einer Sperreinrichtung zur lösbaren Festhaltung des Betätigungsbügels in wirksamer Lage, versehen ist. Wünscht man Rohre größeren Flanschendurchmessers 'miteinander zu verbinden, so müssen nur die in die Schnellkupplung eingehenden Arme zwischen dem Mittelteil des Betätigungsbügels und den Lagerungsteilen für die Exzenterachsen gegen längere Arme ausgetauscht werden. Die Lagerhaltung wird dadurch im höchsten Maß vereinfacht. Zweckmäßig durchziehen die die Arme festhaltenden Bolzen Langlöcher am Innenende der Arme und/oder der seitlich gerichteten Flansche des Mittelteiles desJBügels. Bei einer solchen Schnellkupplung müssen beim Umstellen derselben für Flansche massigen, kleineren oder größeren Durchmessers einzig und allein nur die Bolzen gelöst, die Arme nach innen bzw· nach außen verschoben werden, bis der passende Abstand zwischen den an den Rohrflanschen anbringbaren. Halterungen erhalten ist, worauf die Bolzen wieder festgezogen werden. In diesem Fall müssen somit noch nicht einmal die Arme ausgetauscht werden.According to a further embodiment of the invention, the legs are made of the operation lever from cranked arms for mounting a 'axis each by means of bolts with their one end on the support member and connected with its other end to the middle part of the actuating bow s which with a locking device for releasable retention of the operating bracket in an effective position is provided. If you wish to connect pipes with a larger flange diameter to one another, only the arms that go into the quick-release coupling between the central part of the actuating bracket and the bearing parts for the eccentric axles have to be exchanged for longer arms. This simplifies storage to the greatest possible extent. Appropriately, the bolts holding the arms pass through elongated holes at the inner end of the arms and / or the laterally directed flanges of the central part of the bracket. With such a quick coupling, when changing over for flanges of massive, smaller or larger diameter, only the bolts have to be loosened and the arms moved inwards or outwards until the appropriate distance between them can be attached to the pipe flanges. Brackets are received, whereupon the bolts are tightened again. In this case, you don't even have to replace the arms.

909836/0826909836/0826

Vli i' <B i W.V «ί-TVt. , ■ ■ ..· ,..,.,; ,, „, , , , , Vli i '<B i WV «ί -TV t. , ■ ■ .. ·, ..,.,; ,, ",,,,,

Z 18136Ί4 Z 18136-4

Im folgenden wird die Erfindung mit Hinweis auf die beigefügten Zeichnungen näher verdeutlicht. Bs zeigen:The invention is illustrated in more detail below with reference to the accompanying drawings. Bs show:

■" Fig. 1 eine Seitenansicht einer an einem Flanschverband angeordneten Rohrschnellkupplung gemäß der Erfindung, aber vor dem Festziehen derselben,■ "Fig. 1 is a side view of a arranged on a flange connection Quick pipe coupling according to the invention, but before tightening them,

Fig. 2 eine ähnliche Seitenansicht, aber den Betätigungsbügel der Schnellkupplung in wirksamer Lage veranschaulichend,Fig. 2 is a similar side view, but illustrating the actuating bracket of the quick coupling in an operative position,

Fig. 3 einen Schnitt durch ein Sperrmittel zur lösbaren Sperrung eines Sperrhebels in dem Betätigungsbügel,3 shows a section through a locking means for releasable locking a locking lever in the operating bracket,

Fig. 4 eine Stirnansicht einer Rohrschnellkupplung mit einem dieser zugeordneten Zentrierflansch,4 shows an end view of a quick-release pipe coupling with a centering flange associated therewith,

Fig. 5 eine Seitenansicht einer an dem Flanschverband abnehmbar festsetzbaren Halterung der Rohrschnellkupplung,5 shows a side view of a detachable on the flange connection fixable bracket of the pipe quick coupling,

Fig. 6 in größerem Maßstab einen Querschnitt durch den Flanschverband und einen diesen durchziehenden Expanderbolzen, ■6 shows, on a larger scale, a cross section through the flange connection and an expander bolt passing through it, ■

Fig. 7 eine gemäß Fig. 6 von rechts gesehene Stirnansicht des Kopfteiles des Expanderbolzens,FIG. 7 shows an end view of the seen from the right according to FIG. 6 Head part of the expander bolt,

Fig. 8 einen Schnitt durch den Zentrierflansch, mit dessen von einem Expanderbolzen durchzogener Stirnwand,8 shows a section through the centering flange, with its end wall traversed by an expander bolt,

Fig. 9 eine Draufsicht auf eine mit einer Klemmschraube gemäß einer Abänderung der Erfindung versehenen Halterung für den Betätigungsbügel,9 shows a plan view of a holder provided with a clamping screw according to a modification of the invention for the operating bracket,

Fig.10 eine Vorderansicht dieser Halterung,Fig. 10 is a front view of this bracket,

Fig.11 eine teilweise im Längsschnitt veranschaulichte Seitenansicht einer Rohrschnellkupplung gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung, in über dem Stoß zweier Flanschrohre angebrachter Festspannlage undFig. 11 is a side view partly illustrated in longitudinal section a quick pipe coupling according to a further embodiment of the invention, in over the joint of two Flanged pipes attached clamping position and

Fig.12 eine teilweise geschnittene Vorderansicht der Rohr- % schnellkupplung.12 shows a partially sectioned front view of the pipe coupling% quickly.

Auf den Zeichnungen sind mit den Bezugsziffern 1 und 2 zwei koachsiale an ihren Enden mit ä@ einem Flansch 3ι4· versehene Rohre bezeichnet. Diese sind vom Standardtypus, d.h. mit einer Anzahl (gewöhnlich sechs) Löcher 5 zur Aufnahme von Zugbolzen (nicht gezeigt) ausgerüstet. Zwischen den beiden Rohrflanschen 3»4 ist ein Dichtungsring 6 angeordnet»In the drawings, the reference numerals 1 and 2 two koachsiale at their ends with ä @ denotes a flange provided 3ι4 · pipes. These are of the standard type, ie equipped with a number (usually six) holes 5 for receiving tie bolts (not shown). A sealing ring 6 is arranged between the two pipe flanges 3 »4»

Zur Festziehung dieses Flanschverbandes dient eine Rohrschnellkupplung, die aus folgenden Hauptteilen besteht, nämlich aus*A quick-release pipe coupling is used to tighten this flange connection, which consists of the following main parts, namely *

90 9 8 36/082690 9 8 36/0826

mit einem Hebel 7 und zwei bogenförmigen Schenkeln 9 ausgerüsteten Betätigungsbügel 8, die an ihren freien Enden mit Je einer einander zugekehrten koachsialen Achse 10 versehen sind, die ihrerseits am inneren Ende wiederum mit (je einer Exzenterscheibeequipped with a lever 7 and two arcuate legs 9 Operating bracket 8, each with one at their free ends facing coaxial axis 10 are provided, which in turn at the inner end with (each with an eccentric disk

11 ausgestattet sind,11 are equipped,

zwei mit Schlitzen für die Achsen 10 versehene, um den Flansch 4 herum anbringbare Halterungen 13» die mit je einem,die hintere Seite des Flansches 4 umgreifenden Absatz 14 ausgerüstet sind undtwo brackets 13 provided with slots for the axles 10 and attachable around the flange 4, each with one, the rear one Side of the flange 4 encompassing paragraph 14 are equipped and

einem zweckmäßig bogenförmigen Zentrierflansch zur Erleichterung der genauen Einmittung der Rohre 1 und 2 während deren Montage.an appropriately curved centering flange to facilitate the precise centering of the tubes 1 and 2 during their assembly.

Die Exzenterscheiben 11 sind mit je einer schwach ansteigenden Kurvenbahn 16 ausgestattet, die an dem von der Achse 10 entfernter gelegenen Ende in eine ebene Partie 17 übergeht. Die Achsen 10 sind drehbar gelagert und parallel miteinander in den SchlitzenThe eccentric disks 11 are each equipped with a slightly rising cam track 16, which merges into a flat section 17 at the end remote from the axis 10. The axes 10 are rotatably mounted and parallel to one another in the slots

12 der Halterungen 13 verschiebbar. In das äußere.(gemäß Fig. 1,212 of the brackets 13 can be displaced. In the outer. (According to Fig. 1,2

und 5 das rechte) Ende der Schlitze 12 greift das eine Ende 18and 5 the right) end of the slots 12 engages one end 18

de
der Stellschrauben 19 ein, die mit einer Sperrmutter 20 versehen sind. Die Halterungsabsätze 14 sind je mit einem sich in Richtung zur Achse 10 erstreckenden Zapfen 21 ausgestattet, der in ein unmittelbar vor diesem gelegenes Loch 5 in dem Flansch 4 einst,-eckbar ist.
de
of the adjusting screws 19, which are provided with a locking nut 20. The mounting shoulders 14 are each equipped with a pin 21 extending in the direction of the axis 10, which can be plugged into a hole 5 in the flange 4 immediately in front of it.

Der Zentrierflansoh 15 ist mit einer sich an der Hinterseite 22 des Rohrflansches 4 nach oben erstreckenden Stirnwand 23 versehen, die ihrerseits mit zwei Zapfen 24 ausgestattet ist, welche Zapfen 24 in zwei unmittelbar vor diesen gelegenen Löchern 5 in dem Rohrflansch 4 einführbar sind*The centering flange 15 is attached to the rear 22 of the pipe flange 4 provided upwardly extending end wall 23, which in turn is equipped with two pins 24, which pins 24 in two immediately in front of these holes 5 in the pipe flange 4 are insertable *

Zur Festhaltung des Betätigungsbügels 8 in wirksamer Lage - wie im Folgenden näher erläutert wird - dient ein Sperrhebel 25. Dieser ist an seinem einen Ende um eine Achse 26 in dem Betätigungsbügel 8 schwenkbar gelagert, welche Achse 26 eine unrunde Öffnung 27 in dem Sperrhebel 25 durchzieht. Dieser ist mit einem Loch 28 ausgebildet, in das ein Kolben 29 einführbar ist, der an seinem Außenende mit einem ringförmigen Griff 30 versehen ist, welcher Kolben 29 durch die Wirkung einer Schraubenfeder 31 auf Sperrlage in das Loch 28 (Fig.3) eingeführt wird. An seinem entgegengesetzten Ende ist der Sperrhebel 25 mit einer Einkerbung 32 versehen, die so ausgeformt ist, daß sie gegen die eine Kante des RohrflanschesA locking lever 25 is used to hold the actuating bracket 8 in an effective position - as will be explained in more detail below is pivotably mounted at one end about an axis 26 in the actuating bracket 8, which axis 26 is a non-circular opening 27 in the locking lever 25 pulls through. This is formed with a hole 28 into which a piston 29 can be inserted, which at his The outer end is provided with an annular handle 30, which piston 29 is locked in position by the action of a helical spring 31 is inserted into the hole 28 (Fig.3). At his opposite The end of the locking lever 25 is provided with a notch 32 which is shaped so that it is against one edge of the pipe flange

909836/0826909836/0826

(Fig. 2) stützend ruht , wenn sich der Betätigungsbügel in wirksamer Lage befindet. Man kann möglicherweise auf diese Einkerbung 32 verzichten und stattdessen den Sperrhebel 25 mit seinem freien Ende an der Vorderseite des Flansches 3 entlang in Richtung des Rohres 1 hinabgleiten lassen, in welcher Lage der Sperrhebel ohne Hilfe des Sperrkolbens 26 zurückgehalten wird. Dieser Sperrkolben kann übrigens durch einen Splint 29 (Fig. 12) ersetzt werden, der in miteinander korrespondierende Löcher in dem Betätigungsbügel 8 und dem Sperrhebel 25 einführbar ist.(Fig. 2) rests supportively when the operating bracket is in effective Location is located. You can possibly do without this notch 32 and instead the locking lever 25 with its free Let the end slide down along the front of the flange 3 in the direction of the tube 1, in which position the locking lever without Help of the locking piston 26 is retained. Incidentally, this locking piston can be replaced by a split pin 29 (FIG. 12), which can be inserted into holes corresponding to one another in the actuating bracket 8 and the locking lever 25.

Bei Bewerkstelligung eines Flanschverbandes wird zuerst der Zentrierflansch 15 an dem einen Rohrflansch 4 angebracht, in dem die Zapfen 24- des Zentrierflansches 15 mit zwei nebeneinanderliegenden Löchern 5 in dem Flansch 4 in Eingriff gebracht werden. Daraufhin wird das Rohr 1 koachsial mit dem Rohr 2 auf den Zentrierflansch 15 aufgelegt, nachdem zwischen den beiden Rohrflanschen 3>4 ein Dichtungsring 6 angeordnet worden ist. Wie beispielsweise aus Fig. 1 hervorgeht, weist der Dichtungsring 6 eine Krempe 33 auf, die sich über die Außenkante des Flansches 4 erstreckt und dadurch an diesem auch dann auf ihrem zugeordneten Platz verbleibt, wenn die Schnellkupplung gelöst worden ist. Der Betätigungsbügel 8 wird im Gegenuhrzeigersinn auf die in Fig. 1 veranschaulichte Lage geschwenkt, in der die gegenüber der betreffenden Achse 10 am nahesten liegenden Teile der Kurvenbahnen 16 der Exzenterscheiben 11 der von dem Dichtungsring 6 abgewandten Stirnwand 33 des Rohrflansches 3 zugekehrt sind, wenn die Rohrschnellkupplung mit ihren Halterungen 13 über den zweiten Rohrflansch 4 geführt wird. In dieser Lage kann der Zapfen 21 des betreffenden Absatzes 14 in ein unmittelbar diesem Zapfen gegenüberliegendes Loch 5 in. dem Rohrflansch 4 eingeführt werden. Wenn daraufhin der Betätigungsbügel 8 gemäß Fig. 1 im Uhrzeigersinn über die mit Strichpunktlinien in Fig. 1 in die in Fig. 2 veranschaulichte Lage geschwenkt wird, pressen die Exzenterscheiben 11 mit ihren Kurvenbahnen 16 gegen die Stirnwand 33 des Rohrflansches 3» und der Gegendruck wird von den Halterungen I3 aufgefangen, der somit den Rohrflansch 4 gegen den Rohrflansch 3 unter Komprimierung des Dichtungsringes 6 preßt. In erwähnter wirksamer Lage hat sich die ebene Partie 17 der Exzenterscheiben 11 flach gegen die Stirnwand 33 des Rohrflansches 3 angelegt, und der Sperrhebel 25 ist mit seiner EinkeAmg 32 in Sperrlage eingerastet. Mittels des Kolbens 29, der in das Loch 28When creating a flange connection, the centering flange is used first 15 attached to the one pipe flange 4, in which the Pin 24 of the centering flange 15 with two adjacent Holes 5 in the flange 4 are brought into engagement. Thereupon the pipe 1 is placed coaxially with the pipe 2 on the centering flange 15 after a 3> 4 between the two pipe flanges Sealing ring 6 has been arranged. As can be seen, for example, from FIG. 1, the sealing ring 6 has a rim 33 which extends over the outer edge of the flange 4 and thus also remains in its assigned place on this, when the quick coupling has been released. The operating bracket 8 is counterclockwise to the position illustrated in FIG. 1 pivoted, in which the parts of the cam tracks 16 of the eccentric disks that are closest to the relevant axis 10 11 facing away from the sealing ring 6 end wall 33 of the pipe flange 3 when the pipe quick coupling with their Brackets 13 is guided over the second pipe flange 4. In this position, the pin 21 of the relevant paragraph 14 in a directly opposite this pin hole 5 in. The pipe flange 4 will be introduced. If then the operating bracket 8 according to FIG. 1 in a clockwise direction over the dashed-dotted lines in 1 is pivoted into the position illustrated in FIG. 2, the eccentric disks 11 press against with their cam tracks 16 the end wall 33 of the pipe flange 3 »and the counter pressure is from the brackets I3 captured, which thus the pipe flange 4 against presses the pipe flange 3 while compressing the sealing ring 6. In the effective position mentioned, the flat part 17 of the eccentric disks has 11 placed flat against the end wall 33 of the pipe flange 3, and the locking lever 25 is with its EinkeAmg 32 in Locked position. By means of the piston 29, which is inserted into the hole 28

909836/0826909836/0826

eingeführt wird, kann der Sperrhebel 25 danach gesperrt werden» Der Betätigungsbügel 8 kann demzufolge nicht unabsichtlich auf seine freie Lage zurückgeschwenkt werden.is inserted, the locking lever 25 can then be locked »The operating bracket 8 can therefore not inadvertently open be pivoted back to its free position.

Stell Der Betätigungsbügel 8 kann durch die7Schrauben 19 "bei Bedarf nachgestellt werden.Adjust the operating bracket 8 by means of the 7 screws 19 "if necessary be adjusted.

Gemäß der in Fig. 8 bis 10 veranschaulichten Ausführungsform der Erfindung kann der Zapfen 21 (Pig.5) aus dem freien Ende eines mit Gewinde 35 und mit Sechskantkopf 37 versehenen Bolzens bestehen. Das Ende 21/mit einer inwendigen, kegeligen Fläche 38 und einer Anzahl radialer Schlitze 39 versehen, wodurch es in längsgerichtete Zungen 40 geteilt wird, die nur mit ihrem in unmittelbarer Nähe des Bolzenkopfes 37 gelegenen Ende mit dem Bolzen 36 in Verbindung stehen. In eine achsiale Durchbohrung in dem Bolzen 36 ist eine Ansetzschraube 42 eingeführt, auf dessen freies, mit Gewinde versehenes lüde eine mit Innengewinde versehene Mutter 43 aufgeschraubt ist, die mit einer äußeren, kegeligen Mantelfläche 44 ausgebildet ist, welche etwa denselben Kegelwinkel aufweist als die kegelige Fläche 38 der Zungen 40.According to the embodiment of the invention illustrated in FIGS. 8 to 10, the pin 21 (Pig.5) from the free end of a with thread 35 and bolt provided with hexagon head 37 exist. The end 21 / with an internal, conical surface 38 and a number of radial slots 39 making it into Longitudinal tongues 40 is shared, which only with its end located in the immediate vicinity of the bolt head 37 with the Bolts 36 are in connection. In an axial cannulation in the bolt 36, a set screw 42 is inserted, on the free, threaded lüde an internally threaded Nut 43 is screwed, which is formed with an outer, conical jacket surface 44, which is approximately the same Has cone angle than the conical surface 38 of the tongues 40.

Nachdem die beiden Halterungsabsätze 14 in vorgesehener Lage, d.h. mit den Zapfen 21 in je ein Loch 5 des Flansches 4 eingreifend angebracht worden sind, wird die Ansetzschraube 42 festgezogen, wodurch sich die Mutter 43 achsial nach innen in Richtung der Durchbohrung 41 versetzt und die Zungen gegen die Wand des Loches 5 gedrückt werden. Hierdurch werden die Halterungen 13 fest in Anbringungslage zurückgehalten.After the two mounting shoulders 14 are in the intended position, i.e. each engaging with the pin 21 in a hole 5 of the flange 4 have been attached, the shoulder screw 42 is tightened, whereby the nut 43 axially inwardly towards the through hole 41 offset and the tongues are pressed against the wall of the hole 5. As a result, the brackets 13 are firmly in the attachment position held back.

Der in Fig. 1 veranschaulichte Zapfen 24 an der Stirnwand 23 des Zentrierflansches 15 kann wie beispielsweise in Fig. 8 wiedergegeben ist, mittels eines Expanderbolzena derselben Gattung, wie in Fig. 6 und 7 veranschaulicht ist, ersetzt werden.The illustrated in Fig. 1 pin 24 on the end wall 23 of the Centering flange 15 can be shown, for example, in FIG. 8 is, by means of an expander bolt of the same type as 6 and 7 illustrated, may be replaced.

In der in Fig. 9 und 10 gezeigten Ausführungsform ist,der Absatz 14 der Halterung 13 wie beispielsweise gemäß Fig. 1,2 und 5 mit einem starren Zapfen 21 versehen. Gemäß der in Fig. 9 und 10 gezeigten Ausführungsform dient zur Sperrung der Halterung 13 ein Klemmbolzen 45, dessen freies Ende 46 gegen die zylindrische Kantenfläche 47 des Rohrflansches 4 geschraubt und in eingeschraubter Lage durch eine Kontramutter 48 festgehalten werden kann.- Durch Festziehung der Klemmschraube. 45 wird der Zapfen 21 seitlich gegen die Wand des Flanschloches 5 gepreßt, wodurch die Halterung 13 ia ihrer Anbringungslage verbleibt. 90 9836/0826In the embodiment shown in Figures 9 and 10, the heel 14 of the holder 13 as shown in FIGS. 1, 2 and 5, for example a rigid pin 21 is provided. According to that shown in Figs Embodiment is used to lock the holder 13, a clamping bolt 45, the free end 46 of which against the cylindrical edge surface 47 of the pipe flange 4 can be screwed and held in the screwed position by a lock nut 48.- Through Tightening the clamping screw. 45, the pin 21 is pressed laterally against the wall of the flange hole 5, whereby the holder 13 ia their attachment position remains. 90 9836/0826

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Gemäß der in Fig. 11 und 12 gezeigten Ausführungsform der Erfindung ist in jeden der beiden Bügelschenkel 9 ein zu einem Winkel gebogener Arm 9" einbegriffen, dessen äußeres Ende 49 mittels zweier mit je einer Mutter 50 und einer Unterlegscheibe 51 versehener Bolzen 52 an dem Lagerungsteil 9* für die Exzenterachse 10 befestigt ist.Das Innenende 53 eier gekröpften Arme 9" ist an seitlich gerichtete Flansche 54· des Mittelteiles 40 des Betätigungsbügels 8 befestigt, ebenfalle mittels mit Unterlegscheibe 55 und Mutter 56 versehener Bolzen 57· Diese Bolzen 57 durchziehen unrunde, in den Armenden 53 und Flanschen 54- aufgenommene, sich in seitlicher Richtung erstreckende Löcher 58 und 59.According to the embodiment of the invention shown in FIGS. 11 and 12 is included in each of the two bracket legs 9 an arm 9 ″ bent to an angle, the outer end 49 of which by means of two each with a nut 50 and a washer 51 provided Bolt 52 on the bearing part 9 * for the eccentric axis 10 is attached. The inner end 53 of cranked arms 9 "is on laterally directed flanges 54 of the central part 40 of the actuating bracket 8 are fastened, also by means of washers 55 and Nut 56 provided bolt 57These bolts 57 go through non-circular, in the arm ends 53 and flanges 54- received, in laterally extending holes 58 and 59.

Dank des Bolzenverbandes ist es möglich, die Arme 91 durch Arme unterschiedlicher Länge auszutauschen, so daß die Rohrschnellkupplung auch an Rohren mit größerem oder kleinerem Flanschdurchmesser angewandt werden kann.Thanks to the bolt connection, it is possible to exchange the arms 9 1 with arms of different lengths, so that the quick-release pipe coupling can also be used on pipes with a larger or smaller flange diameter.

vVenn die Rohrschnellkupplung an einem Rohrverband mit einem Flanschdurchmesser, der den Flanschdurchmesser eines Rohrverbandes, an dem die Rohrschnellkupplung soeben verwendet worden ist, nur etwas unter _ oder übersteigt, angewandt werden soll, genügt es, nur die Mutter 56 der Bolzen 57 zu lösen und daraufhin die Arme 9" etwas auseinanderzuzieheη bzw. etwas in Richtung zueinander auf einen dem betreffenden Flanschendurchmesser entsprechenden Abstand zwischen den Halterungen 13 zu versetzen und schließlich die Muttern wieder festzuziehen. Somit wird die erforderliche Anzahl Rohrschnellkupplungen, die ansonsten im Lager vorrätigsein müßten, bedeutend verrinfert.vIf the pipe quick coupling is attached to a pipe bundle with a flange diameter, the flange diameter of a pipe assembly on which the quick-release pipe coupling has just been used, only slightly below _ or exceeds, it is sufficient to only loosen the nut 56 of the bolts 57 and then the arms 9 " something apart zuzieheη or something in the direction of each other to move a distance corresponding to the flange diameter in question between the brackets 13 and finally retighten the nuts. This means that the required number of quick-release pipe couplings that would otherwise be in stock is available would have to be significantly reduced.

Die gezeigten und beschriebenen Ausführungsformen sind nur als ein Beispiel zu betrachten und die verschiedenen in die Rohrschnellkupplungen eingehenden Teile können baulich auf verschiedene Art im Rahmen der nachfolgenden Ansprüche verändert werden. Wenn es erwünscht ist, können auch die Bolsen 57 durch Langlöcher in den äußeren Armeaden 49 und/oder Lagerungsteilen 91 hindurchgreifen, ao daß auch hier eine gewisse JSinstellbarkeit des Betätigungsbügels ermöglicht wird. The embodiments shown and described are only to be regarded as an example and the various parts that go into the quick-release pipe couplings can be structurally changed in various ways within the scope of the following claims. If desired, the bolts 57 can also reach through elongated holes in the outer armature 49 and / or bearing parts 9 1 , so that here, too, a certain adjustability of the actuating bracket is made possible.

Die Jlxpanderbolzen müssen nicht unbedingt in den ihnen zugeordneten Halterungaabsatz 14 einschraubbar sein. Sie können stattdessen unter Preßsitz in den betreffenden Halterungsabsatz eingetrieben werden, in welchem Fall sie nicht mit einem Kopf 37 ausgebildetThe Jlxpanderbolzen do not necessarily have to be in their assigned Mounting bracket 14 can be screwed in. You can instead are driven with a press fit into the relevant mounting shoulder, in which case they are not formed with a head 37

sein müssen.must be.

909836/0826909836/0826

Bs können auch andere Sperrmittel als Sperrhebel 25 zur Festhaltung des Betätigungsbügels 8 in wirksamer Lage in Frage kommen. Die beiden Flansche 3 und 4 können an Schläuchen anstatt an ßohren 1,2 angeordnet sein.Bs can also other locking means than locking lever 25 for retention of the operating bracket 8 come into question in an effective position. The two flanges 3 and 4 can be attached to hoses instead of ßohren 1.2 be arranged.

Der Dichtungsring 6 kann, wie beispielsweise in Fig. 11 veranschaulicht ist, an seinem Innenumfang mit einer im Querschnitt V-förmigen Spur 60 ausgestaltet sein, so daß dadurch eine Lippendichtung gebildet wird. Schließlich kann, wenn es erwünscht ist, der Dichtungsring 6 auch an dem Flansch 5 angeordnet werden.The sealing ring 6 can, as is illustrated for example in FIG. 11, on its inner circumference with a cross section V-shaped track 60, so that thereby a lip seal is formed. Finally, if so desired, the sealing ring 6 can also be arranged on the flange 5.

909836/0826909836/0826

Claims (1)

DR-ING. A. VARRENDR-ING. A. VARREN PATENTANWALT _ §jf% _PATENT Attorney _ §jf % _ HOSEL ft 1813614HOSEL ft 1813614 PREÜSSENSTR.9 PatentansprüchePREUSSENSTR.9 patent claims I.Vorrichtung an solchen Schnellkupplungen, die zur gegenseitigen Verbindung der Flansche (3,4) an den .finden zweier hintereinander angeordneter Eohre (1,2), Schläuche o.dgl. vorgesehen und mit zwei Jäxzent er scheiben (11) ausgestattet sind, die gegen die eine Seite (33) des einen Flansches (3) gepreßt werden und mit je einer, mit dem einen Schenkel (9) eines Betätigungsbügels (8) starr verbundenen Lagerungsachse (10) versehen sind, wobei jede Lagerungsachse (10) in einer Halterung (13) drehbar ist, die an der abgewandten Seite des von dem Betätigungsbügel entfernter gelegenen Flansches (4) abnehmbar anbringbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Halterungen (13) mit Vorrichtungen versehen sind, durch welche die betreffende Lagerungsachse (10) drehbar und parallel zu ihrer Längsrichtung versetzbar ist, daß an der abgewandten Seite (22) des hinteren Flansches (4·) ein abnehmbarer Zentrierflansch (15) anbringbar ist, auf dem vor dem Verbinden der Hohre o.dgl. der zweite Flansch (3) derart abstützend aufgelegt werden kann, daß beide Hohrflansche (3,4) gegenseitig zentriert werden, und daß sowohl der Zentrierflansch (15) als auch die Halterungsabsätze (14) mit zur Einführung in Löcher (5) in den ßohrflanschen (3,4) dienenden Zapfen (21,24) ausgestattet sind.I. Device on such quick couplings, which are used for mutual Connection of the flanges (3, 4) at the .find two in a row arranged Eohre (1,2), hoses or the like. provided and with two Jäxzent he disks (11) are equipped against one side (33) of one flange (3) are pressed and each with one, with one leg (9) of an actuating bracket (8) rigidly connected storage axis (10) are provided, wherein each bearing axis (10) is rotatable in a holder (13) on the opposite side of the remote from the operating bracket located flange (4) is removably attachable, characterized in that the two brackets (13) with devices are provided through which the relevant storage axis (10) is rotatable and displaceable parallel to its longitudinal direction, that on the opposite side (22) of the rear flange (4 ·) a removable centering flange (15) can be attached, on which or the like before connecting the tube. the second flange (3) can be placed in such a supporting manner that both Hohrflansche (3, 4) are mutually centered, and that both the centering flange (15) and the mounting shoulders (14) with pins serving for introduction into holes (5) in the ßohrflanschen (3, 4) (21,24) are equipped. 2 e Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Halterungen mit je einem sich in Längsrichtung, d.h.2 e device according to claim 1, characterized in that the two brackets each with one extending in the longitudinal direction, i.e. ungefähr rechtwinklig zu den Seiten (22,23) der Flansche (3,4) coapproximately at right angles to the sides (22,23) of the flanges (3,4) co ° erstreckenden Schlitz (12) versehen sind, und daß in das, von w den Flanschen (3,4) abgewandte jfinde der Schlitze (12) das eine° extending slot (12) are provided and that in that w the flanges (3,4) facing away from jfinde of the slots (12) having a ^ Ünde einer Stellschraube (19) eingreift, durch die der Abstand ο ^ A set screw (19) engages, through which the distance ο der iiagerungsachsen (1ü) von einem die Kante des hinteren Flan-of the bearing axes (1ü) from one of the edges of the rear flange sches (4) umgreifenden Halberungsabsatz (14) an den beiden Hai-(4) encompassing halving heel (14) on the two sharks terungen (13) eingestellt werden kann.changes (13) can be set. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zapfen (21 und möglicherweise auch 24).aus Expander!)οIzen zur Sperrung der Schnellkupplung an dem betreffenden Rohrflansch (4) bestehen.3. Apparatus according to claim 1, characterized in that the pins (21 and possibly also 24) .aus expander!) ΟIzen to lock the quick coupling on the pipe flange concerned (4) exist. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3> dadurch gekennzeichnet, daß die Expanderbolzen an ihrem in die betreffenden Löcher (5) des Rohrflansches (4) einführbaren "Ende mit achsialen .Zungen (40) ausgestattet sind, die durch eine mittels einer Ansetzschraube (42) achsial versetzbare Mutter (43) zwecks Anklemmung gegen die Innenseite des Loches (5) federnd auseinandergebogen werden. 4. Apparatus according to claim 3> characterized in that the expander bolts with axial tongues (40) that can be inserted into the relevant holes (5) of the pipe flange (4) are equipped, which by means of a shoulder screw (42) axially displaceable nut (43) are resiliently bent apart for the purpose of clamping against the inside of the hole (5). 5ο Abänderung der Sperreinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen, durch die betreffende Halterung (13) oder den Zentrierflansch (15) hindurchgeschraubten Klemmbolzen (45), dessen freies Ende (46) gegen die zylindrische Kantenfläche (47) des betreffenden Rohrflansches (4) anpreßbar ist, um dadurch den Zapfen (21 bzw. 24) seitlich gegen die Wand des fflanschenloches (5) zu drücken.5ο Modification of the locking device according to one of the preceding Claims, characterized by one screwed through the relevant holder (13) or the centering flange (15) Clamping bolt (45), the free end (46) of which against the cylindrical edge surface (47) of the pipe flange in question (4) can be pressed on in order to press the pin (21 or 24) laterally against the wall of the flange hole (5). 6. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Schenkel (9) des Betätigungsbügels (8) aus gekröpften Armen (9") bestehen, die Je mittels Bolzen (57) mit ihrem einen. Ende (49) an dem Lagerungsteil (91) für die eine Achse (10) befestigt und mit ihrem anderen Ende (53) mit dem Mittelteil (40) des Betätigungsbügels (8) verbunden sind, welches mit einer Sperreinrichtung (25) zur lösbaren ffesthaltung des Bügels in eingespannter Lage versehen ist.6. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the legs (9) of the actuating bracket (8) consist of cranked arms (9 "), each of which by means of bolts (57) with its one end (49) on the bearing part (9 1 ) for which one axis (10) is attached and its other end (53) is connected to the central part (40) of the actuating bracket (8), which is provided with a locking device (25) for releasably holding the bracket in a clamped position is. 909836/0826909836/0826 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Bolzen (57) durch Langlöcher (58,59) an dem Innenende (53) der Arme (9") und/oder den seitlich gerichteten Flanschen (54·) des Mittelteiles (40) des Bügels hindurchgehen.7. Apparatus according to claim 6, characterized in that the bolts (57) through elongated holes (58,59) at the inner end (53) of the arms (9 ") and / or the laterally directed flanges (54 ·) of the central part (40) of the bracket. 909836/Ü82B909836 / Ü82B
DE19681813614 1968-02-29 1968-12-10 Device on quick couplings Pending DE1813614A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE261368 1968-02-29
SE743168 1968-06-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1813614A1 true DE1813614A1 (en) 1969-09-04

Family

ID=26654373

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681813614 Pending DE1813614A1 (en) 1968-02-29 1968-12-10 Device on quick couplings

Country Status (4)

Country Link
BE (1) BE726298A (en)
DE (1) DE1813614A1 (en)
FR (1) FR1602038A (en)
NL (1) NL6900416A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3309965A1 (en) * 1983-03-19 1984-09-20 Georg 7416 Reutlingen Mez Clamping bracket

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3002021B1 (en) 2013-02-12 2015-02-27 Boccard MANUAL CONNECTION FOR CONNECTING TWO PRESSURIZED FLUID CONDUITS

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3309965A1 (en) * 1983-03-19 1984-09-20 Georg 7416 Reutlingen Mez Clamping bracket

Also Published As

Publication number Publication date
NL6900416A (en) 1969-09-02
FR1602038A (en) 1970-09-28
BE726298A (en) 1969-05-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0541904A1 (en) Table used for welding and preparation
DE1900078B2 (en) QUICK FASTENING DEVICE
DE2405262A1 (en) TENSION SCREW
DE2060595C3 (en) Clamping device for connecting two pipes
DE102020120792A1 (en) Articulated knife holder
EP1629946A2 (en) Mounting aid for a flanged connection
EP0428874A2 (en) Connection element for framework structures made of tubes and nodes
DE3446012A1 (en) Device for machining a connecting-rod blank
DE3842255A1 (en) External bone fragment connecting device
DE1924675U (en) LOOSE FLANGE PIPE CONNECTION.
DE2923620B2 (en) Connection device between the drawbar of a tractor and the drawbar-shaped drawbar of a towed device that can be driven by a PTO
DE1813614A1 (en) Device on quick couplings
DE19951149C2 (en) Device for fastening and tensioning a rope
DE2307957A1 (en) SUPPORTING DEVICE LIKE A CONSOLE
DE1960276C3 (en) Adjustment ring for an adjustable tool holder
DE19806965A1 (en) Clamping and separating device, in particular device used for removing bearing shells
DE102007020429A1 (en) Surgical self-retaining retractor has a ball socket is a basket with ball-shaped outer contour and aperture for retractor shaft
DE658024C (en) Clamp, especially for pipe scaffolding
EP2017484B1 (en) Connecting device
DE1525906B2 (en) PIPELINE HANGER
DE69912209T2 (en) Fixing device by clamping a part on a non-cylindrical shaft
DE3822489C2 (en)
DE19958104C2 (en) Device for connecting two parts
DE1500855C3 (en) Device for connecting drill rods or pipes with a rotary drive
DE663434C (en) Armor clip made of U-shaped hooks