DE1811888A1 - Synchronization circuit for a PAL color television system - Google Patents

Synchronization circuit for a PAL color television system

Info

Publication number
DE1811888A1
DE1811888A1 DE19681811888 DE1811888A DE1811888A1 DE 1811888 A1 DE1811888 A1 DE 1811888A1 DE 19681811888 DE19681811888 DE 19681811888 DE 1811888 A DE1811888 A DE 1811888A DE 1811888 A1 DE1811888 A1 DE 1811888A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
input
signal
oscillator
output
color
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681811888
Other languages
German (de)
Inventor
Sutherland Leslie James
Rogers Bernhard John
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rank Organization Ltd
Original Assignee
Rank Organization Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rank Organization Ltd filed Critical Rank Organization Ltd
Publication of DE1811888A1 publication Critical patent/DE1811888A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N9/00Details of colour television systems
    • H04N9/44Colour synchronisation
    • H04N9/455Generation of colour burst signals; Insertion of colour burst signals in colour picture signals or separation of colour burst signals from colour picture signals

Description

Synchronisierschaltung für ein PAL-Farbfernsehsystem Die Erfindung bezieht sich auf ein PAL-Farbernsehsystem und insbesondere auf eine Synchronisierschaltung für ein derartiges System. Synchronizing circuit for a PAL color television system The invention relates to a PAL color television system and, more particularly, to a synchronizing circuit for such a system.

Beim PAL-System wird neben einem Leuchtdichtesignal ein Farbartsignal übertragen. Dieses Farbartsignal besteht aus einer Kombination von zwei Farbdifferenz-Signalen, die mit U und V bezeichnet sind. Mit Hilfe dieser Farbdifferenz-Signale erfolgt bei Trägerunterdrückung eine Quadraturmodulation eines gemeinsamen Hilfsträgers. Das V-Signal wird mit einer Phasenverschiebung von 1800 von Zeile zu Zeile geschaltet. Betrachtet man die Signale U und V als Vektoren, so sind die Farbsättigung und der Farbton einer Farbe durch Betrag und Phase des Ausdrucks U + äV gegeben. Da der Vektor V von Zeile zu Zeile gegenphasig auftritt, führen jegliche in dem Signalgemisch auftretende Phasenfehler zu Farbtonfehlern gleicher Größe jedoch entgegengesetzten Vorzeichens, so daß durch Mittelwertbildung über benachbarte Zeilen Farbtonfehler ausgeglichen werden.In the PAL system, in addition to a luminance signal, a chrominance signal is used transfer. This chrominance signal consists of a combination of two color difference signals, which are marked with U and V. With the help of these color difference signals takes place with carrier suppression one Quadrature modulation of a common Subcarrier. The V signal is with a phase shift of 1800 of lines switched to line. If you consider the signals U and V as vectors, then the Color saturation and the hue of a color by the amount and phase of the expression U + äV given. Since the vector V appears out of phase from line to line, any However, phase errors occurring in the composite signal result in hue errors of the same size opposite sign, so that by averaging over adjacent lines Tint errors can be compensated for.

Eine bekannte Methode zur Mittelwertbildung zwischen benachbarten Zeilen und Trennung der U- und V-Signale im Empfänger besteht darin, das Farbartsignal einem Decoder zuzuführen, der eine Verzögerungsleitung besitzt, deren Verzögerungszeit etwa der Dauer einer Abtastzeile entspricht. Auf diese Weise erhält man Summen- und Differenzsignale 2U bzw. 2V. Diese Signale sind frei von einer Phasenmodulation und rein amplitudenmodulierte Signale. Das V-Signal ändert jedoch sein Vorzeichen von Zeile zu Zeile.A well-known method of averaging between neighboring ones Lines and separation of the U and V signals in the receiver consists in the chrominance signal to a decoder which has a delay line whose delay time corresponds approximately to the duration of a scan line. In this way one obtains sum- and difference signals 2U and 2V, respectively. These signals are free from phase modulation and purely amplitude-modulated signals. However, the V signal changes sign from line to line.

Obwohl, wie zuvor ausgeführt, Farbtonfehler weitgehend eliminiert werden, erzwingen die in dem Eingangs-Farbartsignal vorhandenen Phasenfehler eine zunehmende Entsättigung. Ferner tritt bei Vorhandensein von Phasenfehlern in einem Farbartsignal neben einer Seitenbaniverzerrung durch die Demodulation noch eine Einstreuung in Form einer wechselnden Blindkomponente in eines der Farbdifferenz -Signale auf. Diese Eigenschaften sowie weitere Merkmale des PAL-Sgstems sind ausführlich in der Zeitschrift "Journal of the Institution of Electronic and Radio Engineers", Vol. 33, No. 3, März 1967, in dem Artikel "The PAL Color Television System" von B. J.Although, as previously stated, color tone errors are largely eliminated the phase errors present in the input chrominance signal force a increasing desaturation. Furthermore, when there are phase errors in one Chroma signal in addition to a side distortion caused by demodulation Interspersion in the form of a changing reactive component in one of the color differences Signals on. These properties and other features of the PAL system are detailed in the journal "Journal of the Institution of Electronic and Radio Engineers", Vol. 33, No. March 3, 1967 in the article "The PAL Color Television System" by B. J.

Rodgers beschrieben.Rodgers described.

Die zuvor erwähnte Entsättigung und Einführung einer wechselnden Blindkomponente können reduziert werden, wenn der in dem jeweiligen Empfänger erzeugte Bezugs-Hilfsträger durch die einzelnen U- und V-Signale mitgenommen wird, welche, wie oben ausgeführt, amplitudenmodulierte Signale sind, die frei von jeglicher Phasenmodulation sind. Diese Methode ist als "Farbart-Mitnahme" bekannt. Bei einer Version dieser Methode werden zwei Oszillatoren verwendet, von denen der eine einen Bezugs-Hilfsträger für das U-Signal und der andere einen solchen Ir er für das V-Signal liefert. Lin Bezugs-Farbsynchronisiersignal, das normalerweise als "Burst" bezeichnet wird, wird auf der hinteren Schwarzschulter des Horizontal-Synchronisierimpulses übertragen und bei der oben erwähnten Version der Farbart-Mitnahme ebenfalls in zwei Komponenten aufgeteilt, nämlich in eine konstante Komponente für die U-Achse und in eine sich um 180° in der Phase ändernde Komponente für die V-Achse. Diese Burst-Komponenten werden dazu benutzt, die Anfangsphasenlage der von den beiden Oszillatoren abgegebenen Trägerwellen festzulegen. Die in ihrer Phasenlage wechselnde Burst-Komponente wird demjenigen Oszillator zugeführt, der dem V-Signal zugehörig ist, um von Zeile zu Zeile eine Phasenänderung um 180 zu bewirken. Dies bringt jedoch den Nachteil mit sich, daß der V-Oszillator erheblich kompliziert wird, da er nicht nur durch das Farbdifferenz-Signal mitgenommen werden muß, sondern auch durch einen 1800 -Phasenübergang innerhalb einer Zeitspanne vom Beginn der sich ändernden Burst-Komponente bis zum Anfang einer Abtastzeile.The aforementioned desaturation and introduction of an alternating reactive component can be reduced if the reference subcarrier generated in the respective receiver is picked up by the individual U and V signals, which, as explained above, are amplitude modulated signals that are free from any phase modulation. This method is known as "chromaticity entrainment". With one version of this method two oscillators are used, one of which is a reference subcarrier for the U signal and the other such an Ir for the V signal. Lin Reference color sync signal, commonly referred to as "burst" transmitted on the rear porch of the horizontal synchronization pulse and in the above-mentioned version of the color type entrainment also in two components divided, namely into a constant component for the U-axis and into a Component for the V-axis that changes phase by 180 °. These burst components are used to determine the initial phase position of the output from the two oscillators To specify carrier waves. The burst component, which changes in its phase position, becomes fed to that oscillator which is associated with the V signal in order from line to Line to effect a phase change of 180. However, this has the disadvantage that the V-oscillator becomes considerably more complicated, since it is not only controlled by the Color difference signal must be taken, but also by an 1800 phase transition within a period of time from the beginning of the changing Burst component up to the beginning of a scan line.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, die oben aufgezeigten Nachteile zu überwinden.The invention is therefore based on the object set out above Overcoming disadvantages.

Zur Lösung dieser Aufgabe geht die Erfindung aus von einer Synchronisierschaltung für ein PAL-Farbfernsehsystem, enthaltend eine Eingangseinrichtung zur Aufnahme eines aus einem Signalgemisch bestehenden Eingangssignals, das ein erstes quadraturmoduliertes Farbdifferenz-Hilfsträgersignal und ein zweites, von Abtastzeile zu Abtastzeile in der Phase gedrehtessquadraturmoduliertes Farbdifferenz-Hilfsträgersignal enthält, und eines Parbsynchron~ signalss das aus einer bestimmten Anzahl von unmittelbar auf jeden Synchronisierimpuls folgenden Zyklen des Hilfsträgers besteht. Diese Synchronisierschaltung ist erfindurlgsgemäß dadurch gekennzeichnet, daß die Eingangseinrichtung einen ersten und einen zweiten Ausgang besitzt und auf die Aufnahme eines Eingangssignals hin an dem ersten Ausgang eine erste Komponente des Farbsynchronsignals und das erste Farbdifferenz-Signal, das nahezu frei von in dem Eingangssignal vorhandenen Phasenfehlern ist, und an dem zweiten Ausgang eine zweite Komponente des Farbsynchronsignals und das zweite Farbdifferenz-Signal abgibt, das nahezu frei von in dem Eingangssignal vorhandenen Phasenfehlern ist, daß ein erster und ein zweiter Bezugs-HilSsträgerwellen für das erste bzw. zweite Farbdifferenz-Signal abgeDender Oszillator vorgesehen ist, daß der erste und der zweite Oszillator jeweils an eine Frequenzvervielfacher einrichtung angeschlossen ist, deren auf das erste bzw0 zweite Farbdifferenz-Signal hin jeweils abgegebene Signale eine einem geradzahligen Vielfachen der Frequenz des ersten bzw. zweiten Farbdifferenz-Signals entsprechende Frequenz besitzen, daß Gatterschaltungen vorgesehern sind, die periodisch die erste und die zweite Farbsynchron~~~~~3ignal-Eomponente dem ersten und zweiten Oszillator zuführen, und daß Einführungseinrichtungen vorgesehen sind, durch die der zweite Oszillator periodisch mit dem Ausgang des ersten Oszillators jeweils für eine bestimmte Dauer unmittelbar vor Auftreten der jeweiligen zweiten Farbsynchronsignal-Komponente derart verbindbar ist, daß die Trägerwellen des zweiten Oszillators eine Phasenverschiebung von nahezu 900 und mit Auftreten der zweiten Farbsynchronsignal-Komponente eine weitere Phasenverschiebung von nahezu 900 erfahren.To solve this problem, the invention is based on a synchronization circuit for a PAL color television system, comprising an input device for recording an input signal consisting of a composite signal that has a first quadrature modulated Color difference subcarrier signal and a second, scan line to scan line Contains quadrature-modulated color difference subcarrier signal rotated in phase, and a parbsynchronous signal that consists of a certain number of immediately there are cycles of the subcarrier following each synchronization pulse. This synchronization circuit is according to the invention characterized in that the input device has a first and has a second output and upon receipt of an input signal at the first output a first component of the color sync signal and the first Color difference signal that is almost free from phase errors present in the input signal is, and at the second output a second component of the burst signal and emits the second color difference signal that is almost devoid of in the input signal phase errors present is that a first and a second reference auxiliary carrier waves provided for the first or second color difference signal abgeDender oscillator is that the first and the second oscillator each to a frequency multiplier device is connected, whose on the first or second color difference signal respectively submitted Signals an even multiple frequency corresponding to the frequency of the first or second color difference signal have that gate circuits are provided that periodically the first and the Feed the second color synchronous ~~~~~ 3-signal component to the first and second oscillator, and that insertion means are provided through which the second oscillator periodically with the output of the first oscillator for a certain duration immediately before the occurrence of the respective second color sync signal component in this way it can be connected that the carrier waves of the second oscillator have a phase shift of almost 900 and with the appearance of the second color burst signal component one experienced another phase shift of nearly 900.

Anhand einer Zeichnung wird nachstehend ein Ausführungsbeispiel der Erfindung näher erläutert.Based on a drawing, an embodiment of the Invention explained in more detail.

Die in der Zeichnung dargestellte Ausführungsform umfaßt eine Eingangseinrichtung, zu der ein Verzögerungsleitungssystem mit einem Addierer 10, einer Reihenschaltung eines 1800-Phasenschieber-Netzwerkes 11 und eines Addierers 12 und eine Verzögerungsleitung 13 gehören, deren Verzögerungsdauer ungefähr der Dauer einer Abtastzeile entspricht. Das der Eingangseinrichtung an der Eingangsklemme 14 des Verzögerungsleitungssystems jeweils zugeführte Eingangssignal enthält ein Farbartsignal und ein Farbsynchronsignal bzw. Burst. Das Farbartsignal enthält eine Kombination aus den beiden oben erwähnten Signalen U und V.The embodiment shown in the drawing comprises an input device, to which a delay line system with an adder 10, a series circuit an 1800 phase shift network 11 and an adder 12 and a delay line 13 belong, whose delay duration corresponds approximately to the duration of a scan line. That of the input device at input terminal 14 of the delay line system The input signal supplied in each case contains a chrominance signal and a color sync signal or burst. The chrominance signal contains a combination of the two mentioned above Signals U and V.

Von diesen Signalen tritt das Signal V von Zeile zu Zeile gegenphasig auf. Das Farbsynchronsignal umfaßt etwa zehn Zyklen des Hilfsträgers auf der Schwarzschulter jedes Horizontal-Synchronisierimpulses, und zwar mit verschiedener Phasenlage entsprechend dem Phasenwechsel des V-Signals. Das Verzögerungsleitungssystem gibt nun an einem ersten Ausgang 15 das U-Signal, das frei von Phasenmodulation ist, und eine erste Komponente des Farbsynchronsignals ab. An einem zweiten Ausgang 16 treten das V-Signal, das frei von Phasenmodulation ist, und eine zweite Komponente des Farbsynchronsignals auf.Of these signals, the signal V occurs out of phase from line to line on. The color sync signal comprises about ten cycles of the subcarrier on the porch each horizontal synchronization pulse, with different phase positions accordingly the phase change of the V signal. The delay line system is now at a first output 15 the U signal, which is free of phase modulation and a first component of the burst signal. At a second exit 16 the V signal, which is free from phase modulation, and a second component of the burst signal.

Die Signale am Ausgang 16 wechseln ihre Phasenlage von Abtastzeile zu Abtastzeile. Die einzelnen Farbsynchronsignal-Komponenten werden über Gatterschaltungen 17 und 18 zwei Oszillatoren 19 und 20 zugeführt. Diese Oszillatoren sind Oszillatoren, die durch Steuerung mitziehbar sind; sie geben Bezug3-EIilfaträgerwellen an Demodulatoren (nicht gezeigt) für die U- und V-Signale ab. Die Gatterschaltungen 17 und 18 werden durch ihren Eingängen 21 und 22 zugeführte, geeignet verzögerte Zeilenimpulse derart gesteuert, daß lediglich die Rarbsynchronsignal-Komponenten zu den entsprechenden Oszillatoren 19 und 20 hin gelangen können. Die den Oszillatoren 19 und 20 zugeführten Farbsynchronsignal-Komponenten dienen dazu, die Anfangsphase der von diesen Oszillatoren abgegebenen DragerJqlen festzulegen.The signals at the output 16 change their phase position from the scanning line to scan line. The individual color synchronizing signal components are connected via gate circuits 17 and 18 two oscillators 19 and 20 are supplied. These oscillators are oscillators, which can be pulled along by control; they give reference 3 emergency carrier waves to demodulators (not shown) for the U and V signals. The gate circuits 17 and 18 become suitably delayed line pulses supplied through their inputs 21 and 22 in this manner controlled that only the Rarbsynchronsignal components to the corresponding Oscillators 19 and 20 can get there. Those fed to the oscillators 19 and 20 Color burst components are used to set the initial stage of these oscillators specified DragerJqlen.

Da die U- und V-Signale entweder mit positivem oder negativem Vorzeichen auftreten können, ergibt sich in den Osillatoren 19 und 20 eine Phasenmehrdeutigkeit von 1800, wenn die Oszillatoren durch diese Signale m$enommen werden.Because the U and V signals are either positive or negative can occur, there is a phase ambiguity in the oscillators 19 and 20 of 1800 if the oscillators are taken by these signals.

Diese Mehrdeutigkeit kann vermieden werden,wenn die Farbdifferenz-Signale in ihrer Frequenz verdoppelt werden, bevor sie den Oszillatoren zugeführt werden Demgemäß nimmt bei der vorliegenden Ausführungsform der Erfindung ein Frequenzverdoppler 23 das U-Signal auf und gibt ein Signal doppelter Frequenz an den einet eingang des Oszillatore 19 ab. Der Ausgang des Oszillators~19 ist seinerseits an den Eingang eines zweiten Frequenzverdopplers 24 mit angeschlossen, von dessen Ausgang dem einen Eingang des Oszillators 20 entsprechende Signale zugeführt werden.This ambiguity can be avoided if the color difference signals are doubled in frequency before they are fed to the oscillators Accordingly, a frequency doubler is used in the present embodiment of the invention 23 on the U-signal and gives a signal of double frequency to the one input of the oscillator 19. The output of the oscillator ~ 19 is in turn connected to the input a second frequency doubler 24 also connected, of that Output corresponding signals are fed to one input of the oscillator 20.

Die durch den Oszillator 20 erzeugte Bezugs-Hilfaträgerwelle muß von Zeile tu Zeile mit einer Phasenverschiebung von 1800 auftreten. Da die dem Oszillator 20 über die G att erschaltung 18 zugeführte Parbsynchronsignal-Komponente mit um 1800 wechselnder Phase auftritt, ist diese Farbsynchronsignal-Eomponente bei bekannten Schaltungen diejenige Komponente, die einen Wechsel der Besugs-Ellfträgerwellen bewirkt. Da, wie oben ausgeführt eine Phasenänderung von 1800 innerhalb der zur Verfügung stehenden Zeitspanne nur durch eine erheblich komplizierte Schaltungstechnik in dem Oszillator 20 erzielbar ist, sieht die vorliegende Ausführungsform zunächst eine 90 0-Phasenverschiebung der Trägerwelle des Oszillators 20 vor, und zwar unmittelbar bevor die Farbsynchronsignal-oder Burst-Komponente dem Oszillator zugeführt wird. Dadurch ist die Phasenverschiebung, die durch die Farbsynchronsignal-Komponente hervorzurufen ist, um 90° verringert. Dies wird dadurch erzielt, daß über eine Einführeinrichtung 25 ein kurzer Impuls des Ausgangssignals des Oszillators 19 dem Oszillator 20 während der Zeilen-Synchronisierperiode zugeführt wird, und zwar unmittelbar vor Auftreten der Farbsynchronsignal-Komponente am Oszillator 20. Da zwischen den Trägerwellen der Oszillatoren 19 und 20 eine 90°-Phasenbeziehung besteht - da die zu modulierenden Signale U und V um 90° phasenverschoben sind -bewirkt die Anwendung des kurzen Impulses des Ausgangssignals des Oszillators 19 eine Phasenverschiebung von 90° der von dem Oszillator 20 abgegebenen Trägerwelle.The reference subcarrier wave generated by the oscillator 20 must be from Line tu line occur with a phase shift of 1800. Because the the oscillator 20 via the gate circuit 18 supplied parbsynchronous signal component with um 1800 changing phase occurs, this color sync signal Eomponente is known Circuits that component that requires a change in the Besugs-Ellfträgerwellen causes. Since, as stated above, a phase change of 1800 within the for Available time span only through a considerably complicated circuit technology can be achieved in the oscillator 20, the present embodiment sees first a 90 0 phase shift of the carrier wave of the oscillator 20 before, and immediately before the color sync signal or burst component is fed to the oscillator. This is the phase shift caused by the burst signal component caused is reduced by 90 °. This is achieved by having an insertion device 25 a short pulse of the output signal of the oscillator 19 the oscillator 20 during is fed to the line sync period immediately before it occurs the color sync signal component on the oscillator 20. Since between the carrier waves the oscillators 19 and 20 have a 90 ° phase relationship - since the ones to be modulated Signals U and V are 90 ° out of phase - causes the application of the short pulse of the output signal of the oscillator 19 has a phase shift of 90 ° that of the Oscillator 20 emitted carrier wave.

Eine weitere 90°-Phasenverschiebung wird durch die Farbsynchronsignal-Eomponente bewirkt. Die Einführeinrichtung 25 ist eine Gatter-Schaltung, die in herkömmlicher Weise durch von dem Synchronisiersignal abgeleitete und ihrem Eingang 26 zugeführte Steuerimpulse gesteuert wird. Die Steuerimpulse können jedoch auch von irgendeiner anderen geeigneten Impulsquelle abgeleitet sein.Another 90 ° phase shift is caused by the color sync signal component causes. The insertion device 25 is a gate circuit used in conventional way by control pulses derived from the synchronization signal and fed to its input 26 is controlled. However, the control pulses can also come from any other suitable Be derived pulse source.

Claims (6)

P a t e n t a n s p r ü c h eP a t e n t a n s p r ü c h e 1. Synchronisierschaltung für ein PM£-.Farbfernsehsystem, enthaltend eine Eingangs einrichtung zur Aufnahme eines aus einem Signal gemisch bestehenden Eingangssignals, das ein erstes quadraturmoduliertes Farbdifferenz-HilSsträgersignal und ein zweites, von Abtastzeile zu Abt ast zeile in der Phase gedrehtes Farbdifferenz-Hilfsträgersignal enthält, und eines Farbsynchronsignales , das aus einer bestimmten Anzahl von unmittelbar auf jeden Synchronisierimpuls folgenden Zyklen des Hilfsträgers besteht, dadurch gekennzeichnet, daß die Eingangseinrichtung einen ersten und einen zweiten Ausgang (15,16) besitzt und auf die Aufnahme eines Eingangssignals hin an dem ersten Ausgang (15) eine erste Komponente des Farbsynchronsignals und das erste Farbdifferenz-Signal, das nahezu frei von in dem Eingangssignal vorhandenen Phasenfehlern ist, und an dem zweiten Ausgang (16) eine zweite Komponente des Farbsynchronsignals und das zweite Farbdifferenz-Signal abgibt, das nahezu frei von in dem Eingangssignal vorhandenen Phasenfehlern ist, daß ein erster und ein zweiter Bezugs-Hilfsträgerwellen für das erste bzw.1. Synchronizing circuit for a PM £ color television system containing an input device for receiving a signal consisting of a mixture Input signal that is a first quadrature-modulated color difference auxiliary signal and a second color difference subcarrier signal rotated from scan line to scan line in phase contains, and a color sync signal, which consists of a certain number of immediately there are cycles of the subcarrier following each synchronization pulse, thereby characterized in that the input means have a first and a second output (15,16) possesses and upon the reception of an input signal at the first output (15) a first component of the burst signal and the first color difference signal, which is almost free of phase errors present in the input signal, and on the second output (16) a second component of the color sync signal and the emits second color difference signal, which is almost free of existing in the input signal Phase errors is that first and second reference subcarrier waves for the first resp. zweite Farbdifferenz-Signal abgebender Oszillator (19, 20) vorgesehen ist, daß der erste und der zweite Oszillator jeweils an eine Frequenzvervielfachereinrichtung (23,24) angeschlossen ist, deren auf das erste bzw. second color difference signal emitting oscillator (19, 20) is provided is that the first and the second oscillator are each connected to a frequency multiplier device (23,24) is connected, whose on the first resp. zweite Farbdifferenz-Signal hin jeweils abgegebene Signale eine einem geradzahligen Vielfachen der Frequenz des ersten bzw. zweiten Farbdifferenz-Signals entsprechende Frequenz besitzen, daß Gatterschaltungen (17,18) vorgesehen sind, die periodisch die erste und die zweite Farbsynchronisiersignal-Komponente dem ersten und zweiten Oszillator (19,20) zuführen, und daß Einführeinrichtungen (25) vorgesehen sind, durch die der zweite Oszillator (20) periodisch mit dem Ausgang des ersten Oszillators (19) jeweils für eine bestimmte Dauer uiunittelbar vor Auftreten der jeweiligen zweiten Farbsynchronsignal-Komponente derart verbindbar ist, daß die Trägerwelle des zweiten Oszillators (20) eine Phasenverschiebung von nahezu 90° und mit Auftreten der zweiten Farbsynchronsignal-Komponente eine weitere Phasenverschiebung von nahezu 90° erfährt second color difference signal towards each output signals a one even multiples of the frequency of the first or second color difference signal have a corresponding frequency that gate circuits (17,18) are provided, the periodic the first and the second color sync signal component dem first and feed the second oscillator (19, 20), and that insertion means (25) are provided are, through which the second oscillator (20) periodically with the output of the first Oscillator (19) each for a specific duration immediately before the occurrence of the respective second color sync signal component can be connected in such a way that the Carrier wave of the second oscillator (20) has a phase shift of almost 90 ° and a further phase shift when the second color burst signal component occurs experiences of almost 90 ° 2. Synchronisierschaltung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Gatterschaltungen eine erste Gatterschaltung (17), die den ersten Ausgang (15) der Eingangseinrichtung mit einem Eingang des ersten Oszillators (19) verbindet, und eine zweite Gatterschaltung (18), die den zweiten Ausgang (16) der Eingangs einrichtung mit einem Eingang des zweiten Oszillators (20) verbindet, umfassen und daß jede Gatterschaltung (17,18) auf entsprechende Ansteuersignale hin die Farbsynchronsignal-Komponenten zu den entsprechenden Oszillatoren (19,20) hin leitet.2. Synchronizing circuit according to claim 1, characterized in that that the gate circuits have a first gate circuit (17) which has the first output (15) connects the input device to an input of the first oscillator (19), and a second gate circuit (18) which has the second output (16) of the input means connects to an input of the second oscillator (20), comprise and that each gate circuit (17, 18) in response to corresponding control signals, the color sync signal components leads to the corresponding oscillators (19, 20). 3. Synchronisierschaltung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Frequenzvervielfachereinrichtungen einen ersten Freqn zverdoppler (23), der den ersten Ausgang (15) der Eingangseinrichtung mit einem Eingang des ersten Oszillators (19) verbindet, und einen zweiten Frequenzverdoppler (24), der den Ausgang des ersten Oszillators (19) mit einem Eingang des zweiten Oszillators (20) verbindet, umfassen.3. Synchronizing circuit according to claim 1 or 2, characterized in that that the frequency multiplier devices have a first frequency doubler (23), the first output (15) of the input device with an input of the first Oscillator (19) connects, and a second frequency doubler (24), which the output the first oscillator (19) connects to an input of the second oscillator (20), include. 4. Synchronisierschaltung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Einführeinrichtung eine dritte Gatterschaltung (25) enthält, die den Ausgang des ersten Oszillators (19) mit einem Eingang des zweiten Oszillators (20) verbindet und die auf ein periodisch auftretendes Steuersignal hin den Ausgang des ersten Oszillators (19) mit dem genannten Eingang des zweiten Oszillators (20) verbindet.4. Synchronizing circuit according to claim 3, characterized in that that the insertion device contains a third gate circuit (25) which the output of the first oscillator (19) connects to an input of the second oscillator (20) and the output of the first in response to a periodically occurring control signal Oscillator (19) connects to said input of the second oscillator (20). 5. Synchronisierschaltung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Eingangs einrichtung eine Verzögerungaleitung (13) enthält, deren Verzögerungsseit gleich der Dauer einer Horizontal-Abtastzeile ist, daß die Verzögerungsleitung (13) einen Eingang (14) zur Aufnahme der Eingangssignale und einen an einen Eingang einer Addiereinrichtung (10) und an einen Eingang einer ßubtrahiereinrichtung (11,12) angeschlossenen Ausgang aufweist, daß ein zweiter Eingang der Addiereinrichtung (10) und ein zweiter Eingang der Subtrahiereinrichtung (11,12) mit dem Eingang (14) der Verzögerungsleitung (13) verbunden sind und daß der erste Ausgang (15) der Eingangseinrichtung durch den Ausgang der Addiereinrichtung (10) und der zweite Ausgang (10) der Eingangseinrichtung durch den Ausgang der Subtrahiereinrichtung (11,12) gebildet ist.5. Synchronizing circuit according to one of claims 1 to 4, characterized characterized in that the input device contains a delay line (13), whose delay time is equal to the duration of a horizontal scanning line that the Delay line (13) has an input (14) for receiving the input signals and one to an input of an adding device (10) and to an input of a subtracting device (11,12) has connected output that a second input of the adding device (10) and a second input of the subtracter (11, 12) with the input (14) the delay line (13) are connected and that the first output (15) of the input device through the output of the adding device (10) and the second output (10) of the input device is formed by the output of the subtracter (11,12). 6. Synchronisierschaltung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Subtrahiereinrichtung aus der Reihenschaltung eines 180 0-Phasenschiebernetzwerkes (11) und einer Addiereinrichtung (12) besteht.6. Synchronizing circuit according to claim 5, characterized in that that the subtracter from the series connection of a 180 0 phase shift network (11) and an adder (12). L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19681811888 1967-12-01 1968-11-29 Synchronization circuit for a PAL color television system Pending DE1811888A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB5476567A GB1194549A (en) 1967-12-01 1967-12-01 Improvements in or relating to Phase Alternation Line Colour Television Systems

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1811888A1 true DE1811888A1 (en) 1969-07-03

Family

ID=10472014

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681811888 Pending DE1811888A1 (en) 1967-12-01 1968-11-29 Synchronization circuit for a PAL color television system

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1811888A1 (en)
GB (1) GB1194549A (en)

Also Published As

Publication number Publication date
GB1194549A (en) 1970-06-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3342335C2 (en)
AT390860B (en) CHROMINANCE SIGNAL PROCESSING CIRCUIT
DE2854236C2 (en) Color television receiver with at least partially digital signal processing and with at least one integrated circuit for the luminance signal and the chrominance signals
DE2004752A1 (en) Dropout compensation arrangement for PAL color television systems
DE3029342A1 (en) COMB FILTER CIRCUIT
DE3843102A1 (en) VIDEO SWITCHING DEVICE WITH NOISE PROTECTION
EP0246698B1 (en) Circuit arrangement for a television receiver provided with a teletext decoder
EP0226649B1 (en) Chrominance control circuit for a digital television receiver
DE2823617A1 (en) CONTOUR REINFORCEMENT CIRCUIT
DE2438674A1 (en) CIRCUIT FOR DELIVERING A LUMINANCE AND CHROMINANCE SIGNAL FROM A COMPOSITE TELEVISION SIGNAL
DE1811888A1 (en) Synchronization circuit for a PAL color television system
DE3930806C2 (en)
EP0067899B1 (en) Colour television receiver comprising at least one integrated circuit for the digital processing of the fbas signal
DE1813954B1 (en) System for separating a PAL color image signal into luminance and chrominance signals
DE4037584C2 (en)
DE2159787C3 (en) Color television receiver circuit for decoding a PAL color television signal
DE2546074C3 (en) Code conversion method for converting a color television input signal
DE1537104B2 (en) METHOD FOR TRANSFERRING THE SYNCHRONIZATION INFORMATION INCLUDING THE COLOR CARRIER TO OR IN A COLOR VIEWING STUDIO
DE2136736C3 (en) Color correction circuit for color television receivers
DE3017933A1 (en) SIGNAL PROCESSING CIRCUIT
DE2138825C3 (en) Circuit arrangement for decoding a PAL color image signal
DE2652904A1 (en) Auxiliary colour carrier coupling system - uses controlled oscillator with output modulated at quarter of line frequency
DE2063728A1 (en) Identification circuit for color bar test generators
EP0323851A2 (en) Method and apparatus for entering symbols into a programme televion signal
DE1537055A1 (en) Arrangement for handling the characteristic signals of a color television picture