DE1811563A1 - Clamping sleeve for connecting an electrical conductor to a connection pin - Google Patents

Clamping sleeve for connecting an electrical conductor to a connection pin

Info

Publication number
DE1811563A1
DE1811563A1 DE19681811563 DE1811563A DE1811563A1 DE 1811563 A1 DE1811563 A1 DE 1811563A1 DE 19681811563 DE19681811563 DE 19681811563 DE 1811563 A DE1811563 A DE 1811563A DE 1811563 A1 DE1811563 A1 DE 1811563A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pin
clamping sleeve
conductor
sides
sleeve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681811563
Other languages
German (de)
Inventor
Oskar Babl
Karl Markgraf
Dipl-Ing Freiwalt Schoen
Richard Stecher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19681811563 priority Critical patent/DE1811563A1/en
Priority to NL6917330A priority patent/NL6917330A/xx
Priority to LU59870D priority patent/LU59870A1/xx
Priority to FR6940923A priority patent/FR2024429A1/fr
Priority to GB5797669A priority patent/GB1262566A/en
Priority to BE742407D priority patent/BE742407A/xx
Publication of DE1811563A1 publication Critical patent/DE1811563A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/50Clamped connections, spring connections utilising a cam, wedge, cone or ball also combined with a screw
    • H01R4/5041Clamped connections, spring connections utilising a cam, wedge, cone or ball also combined with a screw using a tapered groove

Landscapes

  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
  • Connections Effected By Soldering, Adhesion, Or Permanent Deformation (AREA)

Description

2 8 FT 1018 SIMENS AKTIENGESELLSCHAFT iWö München 2, den 2 8 FT 1 0 18 SIMENS AKTIENGESELLSCHAFT iWö Munich 2 , den

Berlin und Llünchen Witteisbacherplatz 2Berlin and Llünchen Witteisbacherplatz 2

*a 68/3128* a 68/3128

Kleramhülsc zum Anschluß eines elektrischen Leiters an einen Anschlußstift.Kleramhülsc for connecting an electrical conductor a connector pin.

In der Verdrahtungstechnik wird häufig von Klemmverbindungen Gebrauch gemacht, bei denen mit Hilfe eines Klemmclencntos ein elektrischer Leiter an einen Anschlußstift angepreßt wird.In wiring technology, clamping connections are often used Made use of, where with the help of a Klemmclencntos a electrical conductor is pressed against a connection pin.

Derartige Klemmverbindungen sind durch die amerikanischen Patentschriften 2 780 794 und 3 243 757 bekannt. Bei dort beschriebenen Verbindungen v/ird von einem Anschlußstift Gebrauch gemacht, dessen Querschnitt ein Rechteck darstelltTdessen Seitenverhältnis ungleich 1 z.B. etwa 2 zu 1 oder 3 zu 1 ist. Ein solcher Anschlußstift soll im folgenden als Anschlußstift rechteckigen Querschnitts bezeichnet v/erden. Auf den Stift kann eine Klemmhülsc, die an einer Seite durchgehend geschlitzt ist, aufgeschoben werden. Der Leiter v/ird durch diese Klemmhülse an eine der langen Seiten des rechteckigen Querschnitts angepreßt. Die Klcmmhülso umgreift deii Stift seitlich eng und kommt an der der zur Anlage des Leiters dienenden gegenüberliegenden Seite mit den durch den durchgehenden Schlitz gebildeten Lappen zur Anlage.Such clamping connections are known from the American patents 2,780,794 and 3,243,757. In the connections described there, use is made of a connection pin whose cross section represents a rectangle T whose aspect ratio is not equal to 1, for example approximately 2 to 1 or 3 to 1. Such a connection pin is referred to below as a connection pin of rectangular cross section. A clamping sleeve, which is slotted continuously on one side, can be pushed onto the pin. The conductor is pressed against one of the long sides of the rectangular cross section by this clamping sleeve. The Klcmmhülso grips the pin laterally tightly and comes to rest on the opposite side of the side serving to rest the conductor with the tabs formed by the continuous slot.

Für bestirnte Αην/αι dungs fülle, insbesondere für Verdrahtungsfelder mit einer großen Inzahl von Anschlußstiften, erweist sich die Verwendung von Anschlußstiften rechteckigen Querschnitts als nachteilig. Die Leitungsführung in einen solchen Stiftfeld wird dann behindert, wenn Leitungszüge schräg zu den von den Stiften gebildeten Zeilen und Reihen geführt werden sollen. Es laßt sich dann nicht vermeiden, daß ein frei geführter Leiter an den Stiften zur /nlage kommt, was insbesondere bei einer Führung un eine Kante des Stiftes zur BeschädigungFor certain Αην / αι training abundance, especially for wiring fields with a large number of connecting pins, the use of connecting pins of rectangular cross-section proves to be disadvantageous. The routing of lines in such a pen field is hindered when cables are to be led at an angle to the rows and rows formed by the pens. It is then unavoidable that a freely guided conductor comes to rest on the pins, which in particular in the case of a guide and an edge of the pin can damage it

PA 9/420/5135c Sgn/Gru - 2 -PA 9/420 / 5135c Sgn / Gru - 2 -

009.8 25/1676009.8 25/1676

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

ι - ■ " ΐ-ι - ■ "ΐ-

der Isolation, führen kann. Ein Stift rechteckigen Quörschnitto. erweist sich auch dann als nachteilig, wenn er nit den Anschlußpunkten einer mehrlagigen Anordnung gedruckter Loitungszügo in Verbindung gebracht werden soll.isolation. A pencil rectangular Quörschnitto. It also proves to be disadvantageous when it is connected to the connection points of a multilayer arrangement of printed wiring looms should be associated.

Die genannten Nachteile könnten zunächst dadurch vermieden werden, daß ein runder Anschlußotift vorwendet würde. Derartige runde /inschlußstiftc sind auch in Verbindung mit Kleminhülscn vorgeschlagen, jedoch praktisch nicht nennenswert zum Einsatz gelangt. Der Grund dafür dürfte darin zu sehen sein, daß ein runder Stift keine drehsicherc Festlegung einer Kler.mhülsc ermöglichtThis could initially avoid the disadvantages mentioned that a round connection pin would be used. Such round / inclusion pins can also be used in conjunction with clamping sleeves proposed, but has not been used to any significant extent in practice. The reason for this can be seen in the fact that a round pin no twist-proof fixing a clerical sleeve enables

Unter Berücksichtigung dieser Umstände hat es sich gezeigt, daß ein /.nschlußstift quadratischen Querschnitts den gestellten Forderungen cm besten entspricht. Durch die oben an.'-zweiter Stelle genannte amerikanische Patentschrift wird eine Klemmhülse für einen solchen quadratischen Anschlußstift vorgeschlagen. Diese Klemrahülsc ist genau so aufgebaut, wie die zuvor beschriebene Hülse für einen Anschlußstift rechteckigen Querschnitts, d.h. sie umgreift den Anschlußstift aus Gründen der Raumersparnis sehr eng und liegt .an der Seite des Stiftes, die der den leiter aufnehmenden Seite gegenüberliegt, mit zwei durch einen durchgehenden Schlitz gebildeten Lappen an". Die Lappen sind so gebogen, daß sich ihre Längskanten berühren.Taking these circumstances into account, it has been shown that a connecting pin with a square cross-section best meets the requirements. By the above at .'- second Point mentioned American patent, a clamping sleeve for such a square terminal pin is proposed. This Klemrahülsc is constructed exactly like the previously described sleeve for a terminal pin of rectangular cross-section, i.e. it grips around the terminal pin for reasons the space saving is very tight and lies .on the side of the pin that is opposite the side receiving the conductor, with two flaps formed by a continuous slit. The flaps are bent so that their long edges touch.

Es hat sich nun herausgestellt, daß eine derartige Klenmhülse den gestellten Anforderungen hinsichtlich des Kontaktdruckes nicht gerecht wird. Bei Hülsen, die im Zusammenhang mit einem Stift rechteckigen Querschnitts verwendet werden, ist dadurch, daß die Hülse sich an die längeren Seiten des rechteckigen Querschnitts endrückt, ein Aufbau geschaffen, der verhältnis-, mäßig lange Federwege zur Verfugung stellt, so daß sich insgesamt ein befriedigender Anpreßdruck erzielen läßt» Die für die Federwege maßgeblichen Abmessungen sind durch die verhältnismäßig großen Längen der sich im wesentlichen parallel zu den langen Seiten des Rcchtcckquerschnitts erstreckenden Hülsen-PA 9/420/5135c " _ 3 _It has now been found that such a Klenmhülse the requirements with regard to the contact pressure does not do justice. In the case of pods that are associated with a Pins of rectangular cross-section are used in that the sleeve is attached to the longer sides of the rectangular Cross-section, a structure created that is proportionate, provides moderately long spring travel, so that overall a satisfactory contact pressure can be achieved »Die für die Spring travel decisive dimensions are due to the relatively long lengths of the are essentially parallel to the long sides of the rectangular cross-section extending sleeve-PA 9/420 / 5135c "_ 3 _

009825/167 5009825/167 5

BADBATH

teile gegeben, während die senkrecht dazu eng zum Stift geführten Bereiche der Klcmmhülso für die Feuerwirkung praktisch, vornachläcsigbar sind. Wenn man nun einen quadratischen Anschlußstift verwenden v/i 11, co ergibt sich zwangsläufig, daß, wenn man die Külco, v/ic cc aus Gründen der Raumersparnis erforderlich ict, eng un den Stift herumführen will, die nunmehr zur Verfügvng stehenden Pederwcgo wesentlich geringer sind als bei der zuvor erwähnten Hülse, V/ohl aus" diesem Grund sind bei der bekennten Hülse für einen Stift quadratischen Querschnitts die Kanten der durch den Schlitz gebildeten lappen aiioinandergelegt. Es hat sich jedoch gezeigt, daß auch durch diese Maßnahme kein Kontaktdruck erzielbar ist, der dem entsprochen würde, der durch Verwendung einer Klemmhülsc auf einen Anschlußstift rechteckigen Querschnitts erziclbar ist. Es ist in der /.nschlußtechnik jedoch erforderlich, diesen Kontaktdruck nicht zu unterschreiten. 'parts are given, while the areas of the Klcmmhülso, which are closely led perpendicular to the pin, are practical for the effect of the fire and are pre-emptive. If you now use a square connection pin v / i 11, co, the inevitable result is that if you want to run the coolo, v / ic cc tightly around the pin for reasons of space saving, the pins that are now available are much less As in the case of the aforementioned sleeve, it is for this reason that the edges of the lobes formed by the slot in the known sleeve for a pin with a square cross-section are placed one inside the other which would correspond to what can be achieved by using a clamping sleeve on a terminal pin of rectangular cross-section. In connection technology, however, it is necessary not to fall below this contact pressure. "

Die Erfindung bezieht sich nun auf eine Klemmhülse zum Anschluß eines elektrischen Leiters an einen Ancchlußstift quadratischen Querschnitts, die auf den Stift aufschiebbar ist und den Leiter an diesen anpreßt.The invention now relates to a clamping sleeve for connection an electrical conductor to a connecting pin with a square cross-section, which can be pushed onto the pin and presses the conductor against it.

Zweck der Erfindung ist es, die zuvor aufgezeigten Nachteile der bekannten ,Anordnung zu vermeiden und eine Klemmverbindung zu ermöglichen, mit der ein ausreichend großer Kontaktdruck trotz der geringen zur Verfügung stehenden Abmessungen der für die Federwege maßgebenden Hülsenteile zu erzielen ist.The purpose of the invention is to avoid the above-mentioned disadvantages of the known arrangement and a clamp connection to enable a sufficiently large contact pressure despite the small dimensions available for the the sleeve parts that are decisive for the spring deflection are to be achieved.

Erreicht wird dieser Zweck dadurch, daß die im wesentlichen parallel zur Richtung des auf den Leiter ausgeübten Anproßdrucks verlaufenden Seiten so geformt sind, daß eic teilweise winkelig zur Richtung des Anpreßdrucks verlaufen.This purpose is achieved in that the essentially parallel to the direction of the contact pressure exerted on the conductor extending sides are shaped so that eic partially run at an angle to the direction of the contact pressure.

Durch die erfindungogcmäßc Ausbildung der oben näher bezeichneten Seiten der Hülse sind diese in der Richtimg des auf den Leiter ausgeübten Anpreßdrucks federnd gemacht, so daß die crviümten Seiten, die bei den bekannten Hülsen bezüglich der Erzielung den /.npreßdrucks praktisch keine Holle spieler., nun-Due to the formation of the above described in more detail, according to the invention Sides of the sleeve, these are made resilient in the direction of the contact pressure exerted on the conductor, so that the crviümten Pages that are related to the achievement of the known sleeves the /.npressdrucks practically no hell players., well-

PA 9/420/5135c 0 09825/1675 - A - -■ PA 9/420 / 5135c 0 09825/1675 - A - - ■

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

mehr zu seiner Vergrößerung beitragen. Dadurch v/ird insgesamt ein Anpreßdruck der erforderlichen Große auch bei in Verbindung mit einen quadratischen Stift, dessen Seitenlängen beispielsweise nur etwa 0,4 jm botragen, verwendeten erfindungsgcraäß aufgebauten Hülsen erzielt. Die beschriebene Ausbildung der Hülse hat weiterhin den Vorteil, daß die oben erwähnten Seiten den Anschlußstift nur linienförmig berühren und damit die Reibungskräfte bein Aufschicben der Hülse auf den Stift günstig beeinflußt worden.contribute more to its enlargement. Characterized v / ith a total contact pressure of the required size even when in combination with a square pin whose side lengths, for example, only about 0.4 botragen jm, erfindungsgcraäß constructed sleeves used obtained. The described design of the sleeve also has the advantage that the above-mentioned sides only touch the connecting pin linearly and thus the frictional forces when the sleeve is pushed onto the pin has been favorably influenced.

Bei einer Ausführungsfom dieser erfindungsgemäß aufgebauten Hülse ist z.B. an jeder der genannten Seiten eine nach innen gerichtete Wölbung vorgesehen, so daß j.cweils nur eine Berührungslinie mit den Stift gebildet ist» Bein Aufpreßvorgang wird dieser an den Stift linienförmig anliegende gewölbte Bereich nach außen gedrückt und nimmt sonit den für die Federung erforderlichen Weg auf.In one embodiment of this constructed according to the invention Sleeve, for example, an inwardly directed curvature is provided on each of the named sides, so that in each case only one line of contact is formed with the pin »In the pressing-on process, this curved area is in line with the pin pressed outwards and takes on the path required for the suspension.

Eine weitere bevorzugte Ausführungsforn der Hülse besitzt an jeder der gcncnntcn Seiten eine nach außen gerichtete Wölbung, so daß jeweils zwei Berührungslinicn mit dem Stift gebildet werden und bein Aufpreßvorgang die Wölbung nach innen gezogen wird. Bei dieser Ausführungsfom ist es z.B. möglich, die Wölbung so vorzusehen, daß die Bcrührungslinien der genannten Seiten mit den Stift jeweils in der Nähe der Stiftecken verlaufen, so daß in aufgepreßten Zustand der Klemmhülsc ein vcrdrchsicherer Sitz erzielt wird.Another preferred embodiment of the sleeve has each of the inclined sides has an outward curvature, so that two lines of contact are formed with the pin and the curvature is drawn inward during the pressing process will. With this embodiment it is possible, for example, to change the curvature to be provided in such a way that the lines of contact between the named sides with the pin each run in the vicinity of the pin corners, so that in the pressed-on state of the clamping sleeve a screw-proof Seat is achieved.

Die Erfindung soll in folgenden anhand der in den Figuren gezeigten Ausführungsbeispicle erläutert werden« The invention is to be explained in the following on the basis of the exemplary embodiments shown in the figures «

Es zeigenShow it

Fig * 1 die auf einen quadratischen Anschlußstift mit einem elektrischen Leiter aufgepreßte erfindungsgemäßc Klemmhülse in einer Seitenansicht, Fig * 1 on a square pin with a electrical conductor pressed on according to the invention, clamping sleeve in a side view,

Fig. 2 ein Schnittbild der Anordnung nach Fig. 1,FIG. 2 is a sectional view of the arrangement according to FIG. 1,

Figo 3 ein Schnittbild einer weiteren Aueführungsform der Klcmmhülsc.FIG. 3 is a sectional view of a further embodiment of FIG Klcmmhülsc.

PA 9/420/5135c 009825/1675 -*5- PA 9/420 / 5135c 009825/1675 - * 5-

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Bei den in Pig. 1 und 2 dargestellten Ausführungsboispiel ist eine KlcramhülsG 2 mit einem elektrischen Leiter 3 auf einen Stift quadratischen Querschnitts, dessen Kantonlängen Abmessungen im Bereich von etwa 0,4 bis 1 mn besitzen und dessen freies Ende konisch zulaufend ausgebildet ist, mittels eines geeigneten Werkzeuges aufgepreßt. Der Bereich 4 der Klemmhülse 2 umfaßt den leiter 3,, während der diesem Bereich 4 gegenüberliegende Bereich einen durchgehenden, in der längsrichtung der Klemmhülso verlaufenden Schlitz 11 besitzt. Die durch den Schlitz 11 gebildeten Lappen 5 sind zum Stift weisend gebogen, v/ährend die parallel zur Richtung des auf den Leiter ausgeübten /.nprcßdrucko vorlaufenden Seiten 14 jeweils eine nach inncn gerichtete Wölbung 6 besitzen und den Stift damit linienförmig berühren. Beim Aufpreßvorgang wird diese V/ölbung nach außen gedruckt, d.h., die Seiten 14 v/erdcn senkrecht zur Längsrichtung der Hülse gestreckt.With those in Pig. 1 and 2 illustrated embodiment is a KlcramhülsG 2 with an electrical conductor 3 on one Pin with a square cross-section, the canton lengths of which have dimensions in the range from about 0.4 to 1 mn and its free The end is tapered, pressed on by means of a suitable tool. The area 4 of the clamping sleeve 2 comprises the head 3 ,, while this area 4 opposite area has a continuous, in the longitudinal direction of the Clamping sleeve extending slot 11 has. The tabs 5 formed by the slot 11 are bent pointing towards the pin, While the sides 14 running parallel to the direction of the pressure exerted on the conductor are each one inward have directed curvature 6 and thus touch the pin linearly. During the pressing process, this V / oil bend is increased printed on the outside, i.e. the sides 14 are stretched perpendicular to the longitudinal direction of the sleeve.

Bei den in Pig. 3 gezeigten Schnittbild wird der Leiter 10 wiederum von dem Bereich 7 umfaßt, während der diesem Boreich 7 gegenüberliegende Bereich der Klemmhülso eine in Längsrichtung' der Klerr.hülse verlaufenden Schlitz 12 aufweist, durch den die Lappen 8 gebildet werden. Die parallel zur Richtung des auf den Leiter ausgeübten Anpreßdrucks verlaufenden Seiten 13 besitzen jeweils eine nach außen gerichtete V/ölbung 9. Durch Vorsehen einer nach außen gerichteten V/ölbung 9 worden in die- j scm Pail jeweils zwei Bcrührungslinien mit zwei Stiftecken gebildet, so daß ein verdrehsicherer Sitz der Klemmhülso auf dem Stift gewährleistet ist.With those in Pig. 3, the conductor 10 is in turn encompassed by the area 7, while the area of the clamping sleeve opposite this Boreich 7 has a longitudinal direction ' the Klerr.hülse extending slot 12 through which the Flaps 8 are formed. The sides 13 which run parallel to the direction of the contact pressure exerted on the conductor have in each case one outwardly directed V / oil bend 9. By providing an outwardly directed V / oil bend 9, the j scm Pail formed two lines of contact with two pin corners, so that a torsion-proof seat of the clamping sleeve on the pin is guaranteed.

In den hier gezeigten Ausführungsbeispiolen ist nur die für die Erfindung wesentliche Gestaltung der Klemmhülso dargestellt. Für die Erfindung unwesentliche Einzelheiten, wie z.B. übliche Ausdrückungen zur Aufnahme der Isolation des angeklemmten Leiters im Anschluß an den abisolierten Teile sind nicht gezeigt.In the examples shown here, only the the invention essential design of the clamping sleeve is shown. Details that are not essential to the invention, such as the usual Expressions to accommodate the insulation of the clamped conductor following the stripped parts are not shown.

3 Patentansprüche
3 Figuren
3 claims
3 figures

PA 9/420/51350 009825/1675 " 6 ~ PA 9/420/51350 009825/1675 " 6 ~

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Claims (3)

. 6 - 1811S63 Patentansprüche. 6 - 1811S63 claims 1. Klemmhülsc zum Anschluß einen elektrischen Leitern an einen Ancchlußstift quadratiachen Querschnitts, die auf den Stift aufschiebbar int und den Leiter an dienen anpreßt, dadurch ge kenn zeich η et, daß die im wesentlichen parallel zur Richtung den auf den Leiter (3, "5IO) ausgeübten Anpreßdrucks verlaufenden Seiten (13, 14) so ge-1. Klemmhülsc for connecting an electrical conductor to a connecting pin square cross-section, which can be pushed onto the pin int and the conductor to serve, characterized ge marked η et that the essentially parallel to the direction on the conductor (3, " 5 IO) applied contact pressure running sides (13, 14) so • formt sind, daß nie teilweise winkelig zur Richtung den Anpreßdruckes verlaufen.• are shaped so that they are never partially angled to the direction of the contact pressure get lost. 2. Klemmhülne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an jeder der genannten Seiten (14) eine nach innen gerichtete Wölbung (6) vorgesehen ist, so daß jeweils eine Berührungslinie mit dem Stift (1) gebildet ist. -2. Clamping sleeve according to claim 1, characterized in that that on each of said sides (14) an inwardly directed bulge (6) is provided so that in each case a line of contact with the pin (1) is formed. - 3. Klemmhülne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß an jeder der genannten Seiten (13) eine nach außen gerichtete Wölbung (9) so vorgesehen ist, daß jeweils zwei Berührungnlinien mit dem Stift (1) gebildet sind.3. Clamping sleeve according to claim 1, characterized in that on each of the said sides (13) an outwardly directed curvature (9) is provided so that two lines of contact with the pin (1) are formed are. PA 9/42O/5135C 00 9825/1 67 S PA 9 / 42O / 5135C 00 9825/1 67 p
DE19681811563 1968-11-28 1968-11-28 Clamping sleeve for connecting an electrical conductor to a connection pin Pending DE1811563A1 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681811563 DE1811563A1 (en) 1968-11-28 1968-11-28 Clamping sleeve for connecting an electrical conductor to a connection pin
NL6917330A NL6917330A (en) 1968-11-28 1969-11-18
LU59870D LU59870A1 (en) 1968-11-28 1969-11-24
FR6940923A FR2024429A1 (en) 1968-11-28 1969-11-27
GB5797669A GB1262566A (en) 1968-11-28 1969-11-27 Improvements in or relating to electric connector sleeve clips
BE742407D BE742407A (en) 1968-11-28 1969-11-28

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681811563 DE1811563A1 (en) 1968-11-28 1968-11-28 Clamping sleeve for connecting an electrical conductor to a connection pin

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1811563A1 true DE1811563A1 (en) 1970-06-18

Family

ID=5714648

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681811563 Pending DE1811563A1 (en) 1968-11-28 1968-11-28 Clamping sleeve for connecting an electrical conductor to a connection pin

Country Status (6)

Country Link
BE (1) BE742407A (en)
DE (1) DE1811563A1 (en)
FR (1) FR2024429A1 (en)
GB (1) GB1262566A (en)
LU (1) LU59870A1 (en)
NL (1) NL6917330A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2190801A (en) * 1986-05-21 1987-11-25 Brian Harold Marshall Electrical wiring apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
NL6917330A (en) 1970-06-01
LU59870A1 (en) 1970-01-26
FR2024429A1 (en) 1970-08-28
BE742407A (en) 1970-05-28
GB1262566A (en) 1972-02-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2312749A1 (en) LOET SOCKET FOR PRINTED CIRCUITS
DE69606016T2 (en) COAXIAL CONNECTOR AND ITS MOUNTING METHOD ON A PCB
DE1440756A1 (en) Electrical connector, in particular for printed circuits
DE1952504A1 (en) Module device for electrical plug connections
DE10250924A1 (en) Inline clamp connector for flex ribbon cable
DE1811563A1 (en) Clamping sleeve for connecting an electrical conductor to a connection pin
DE202020104744U1 (en) Floating connector
DE202018106611U1 (en) Data transmission and / or charging cable
DE102013007815A1 (en) Swiveling connector and contacting method
DE102021117811B3 (en) Latching mechanism for latching a connector plug
DE1540264A1 (en) Insulation housing for the metal socket of an electrical connector consisting of a pin and socket
DE1282123B (en) Terminal for screwless conductor connection
DE7212035U (en) Clamping element for the stripping-free connection of electrical conductors
DE102022133141B3 (en) Connection box for a data and communication network
DE1811565A1 (en) Clamping sleeve for connecting an electrical conductor to a connection pin
DE2740684C2 (en) Electrical connection of a shield jacket of a switching cable with an assembly frame
DE6809071U (en) CLAMPING SLEEVE FOR CONNECTING AN ELECTRICAL CONDUCTOR TO A CONNECTING PIN
DE6809072U (en) CLAMPING SLEEVE FOR CONNECTING AN ELECTRICAL CONDUCTOR TO A CONNECTING PIN
DE2251392A1 (en) CONNECTOR FOR FLAT CABLE
DE7824594U1 (en) Fixing device for front panels of electrical devices
DE1811564A1 (en) Clamping sleeve for connecting an electrical conductor to a connection pin
DE102020105389A1 (en) Connector arrangement for ribbon cable
DE6809074U (en) CLAMPING SLEEVE FOR CONNECTING AN ELECTRICAL CONDUCTOR TO A CONNECTING PIN
DE1811562A1 (en) Clamping sleeve for connecting an electrical conductor to a connection pin
DE6809073U (en) CLAMPING SLEEVE FOR CONNECTING AN ELECTRICAL CONDUCTOR TO A CONNECTING PIN