DE1811072A1 - Wrapping for frozen goods - Google Patents

Wrapping for frozen goods

Info

Publication number
DE1811072A1
DE1811072A1 DE19681811072 DE1811072A DE1811072A1 DE 1811072 A1 DE1811072 A1 DE 1811072A1 DE 19681811072 DE19681811072 DE 19681811072 DE 1811072 A DE1811072 A DE 1811072A DE 1811072 A1 DE1811072 A1 DE 1811072A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wrapping
wrapping material
embossed
covering according
areas
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681811072
Other languages
German (de)
Inventor
Clemens Frank J
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CLEMENS FRANK J
Original Assignee
CLEMENS FRANK J
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CLEMENS FRANK J filed Critical CLEMENS FRANK J
Priority to DE19681811072 priority Critical patent/DE1811072A1/en
Priority to NL6908309A priority patent/NL6908309A/xx
Priority to CH831769A priority patent/CH494683A/en
Priority to LU58779D priority patent/LU58779A1/xx
Priority to BE734018D priority patent/BE734018A/xx
Priority to FR6918311A priority patent/FR2010340A1/fr
Publication of DE1811072A1 publication Critical patent/DE1811072A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D65/00Wrappers or flexible covers; Packaging materials of special type or form
    • B65D65/38Packaging materials of special type or form

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

Umhüllung für Gefrierwaren Die Erfindung betrifft eine Umbüllung für blockförmig verpackte und bzw, oder geformte Gefrierwaren. Wrapping for frozen goods The invention relates to a wrapping for block-shaped packaged and / or shaped frozen goods.

Bei der Lageung, beim Versand und dem Feilhalten von Gefrierwaren, welche in blockförmigen Schachteln verpackt aind, z.B. Obst und Cemüse, Fisch od.dgl., oder eine blockförmige Form aufweisen, wie z.B. Fisch oder Fleisch, hat sich als nachteilig erwiesen, dass sich an den Aussenflächen dieser Waren Kendensat niederschlägt und zur Bildung von Reif- bzw. Eisschichten führt. Dadurch ergibt sich eine unerwünschte Glätte der Ausseneciten der Pankungen oder Waren, die gin Gleiten der aufeinandergestapelten Packungen bzw.When storing, shipping and holding frozen goods for sale, which are packed in block-shaped boxes, e.g. fruit and vegetables, fish or the like., or have a block-like shape, such as fish or meat, has proven to be It has been shown to be disadvantageous that Kendensat is deposited on the outer surfaces of these goods and leads to the formation of layers of frost or ice. This results in an undesirable one Smoothness of the outer edges of the panicles or goods, the glide of those stacked on top of each other Packs or

Waren zur Folge hat; dies beeinträchtigt aber deren Lagerung und Transport, insbesondere auf Paletten, ausserordentlich. Demzufolge sind für die Behandlung (Stapeln. Transportieren usw.) dieser Gefrierwaren in der vorerwähnten Form verschiedenste umständliche und aufwendige Versichtsmassnalunen oder entsprechende, wesentlich teunere Verpackungsformen anzuwenden. So kann z.B. nur durch Zwischenlegen von griffigen Materialschichten des Zusammenfallen von Stapeln verhindert werden, was seitaufwendig ist und die ständige Vorrathaltung ven entsprechendem Material brauchbarer Grösse und zusätzlichen Arbeits- und Zeitaufwaud erfordert.Goods entails; but this affects their storage and transport, especially on pallets, extraordinary. As a result, are for treatment (Stacking. Transporting, etc.) these frozen goods in the aforementioned form in a wide variety of ways awkward and complex safety measures or corresponding, to use much more expensive forms of packaging. For example, it can only be put in between non-slip material layers prevent stacks from collapsing, which is expensive and the constant supply ven appropriate material Usable size and requires additional work and time.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Unhüllung für die in Betracht kommenden Gefriekwaren zu schaffen, welche auch bei Reif- bzw. Eisbildung an den Aussenflächen ausreichend griffig ist, um ein Gleiton der einzelnen blockförmig verpackten oder entaprechend geformten Stücke beim Handhaben, Stapeln oder Feilhulten mit Sicherheit zu verhindern Diese Aufgabe wird gemäse der Erfindung dadurch gelöst, dass man für die Umhüllung für die Gefrierwaren ein Einschlag- bzw. Umhüllungsmaterial vorsioht, welches nach der Ausseneite und bzw. oder nach der Innenseite der daraus gebildeten Umhüllung gerichtete, aus dor Ebene des Einschlag- bzw. Umhüllungsmaterials hervorragonde, vorzugeweise durch Prägungen gehbildete veraprünge od.dgl. aufweist.The invention is based on the object of providing a casing for the in Considered to create frozen goods, which also with frost or ice formation is sufficiently grippy on the outer surfaces to slide the individual block-shaped packaged or appropriately shaped pieces when handling, stacking or filing to prevent with certainty This object is achieved according to the invention by that one wrapping or wrapping material for the wrapping for the frozen goods Provides which one to the outside and / or to the inside of it Sheath formed directed, from the plane of the wrapping or wrapping material Excellency, veraprünge or the like, preferably formed by embossing. having.

Diese Voraprünge in der Umhüllung greifen beim Stapeln der blockförmig verpackten oder geformten Gefrierwaren aneiander an und schaffen scmit griffige Lagerflächen, die eine gegenseitige Lagesicherung bewirken und einem Aufeinandergloiten ontgegenwirken. Dabei tritt als zusätzlicher Vorteil ein, dass durch die Hildung von Hohlräumen zwischen den Aussenseiten der blockförmigen Gefrierwaren und der Umhüllung infolge der Prägungen eine zusätzliche Isolation geschaffen wird.These protrusions in the envelope grip when the blocks are stacked packaged or shaped frozen goods together to create a non-slip surface Storage areas that ensure mutual security and a glitch on top of each other counteract. This occurs as an additional benefit one that through the formation of cavities between the outside of the block-shaped frozen goods and the envelope is created as a result of the embossing an additional insulation.

Dies@ Prägungen des Umhüllungsmateriale können in verschiedener Form ausgeführt sein. Ale besonders vorteilhaft haben sich dabei prismen- oder pyramidenförmige, muldenförmige und halbkugelförmige Prägungen erwiesen. Die geeignete Form der Prägungen ergibt sich aus der Stärke und Art des Einschlagmaterials aus weichem die Umhüllung gebildet wird, aber auch aus der Tiefe der Prägungen, wobei die gegen indrückungen widerstandsfähigste Form auszuwählen ist.This @ embossing of the wrapping material can take various forms be executed. Ale prismatic or pyramid-shaped, Trough-shaped and hemispherical embossing proved. The appropriate form of embossing the envelope results from the strength and type of the soft wrapping material is formed, but also from the depth of the embossing, with the counter impressions the most resistant form is to be selected.

Um das Anbringen von Aufdrucken oder Etiketten vor allem zum Zwecke der Kennzeichnung der Gefrierwaren, was auch auf geprägten Flächen orfolgen kann, zu vereinfachen, ist erfindungsgemäss vorgeschen, dass im geprägtten Einschlag- bzw. Umhüllungsmaterial, ausser den geprägten Bereichen, ebene, ungeprägte Bereiche vorgesehen sind. Diese ungeprägten Bereiche haben vorteilhafterweise nur eine solche Ausdehnung, dass der gepräte Bereich der fertigen Umhüllung ausreichend ist, um den erstrebten Zweck der Verhinderung des Verrutschene der versandfertigen Ware und Lagesicherung zu gewährloisten. Allerdings kann in den Stirnseitenbereichen, welche zumeist zum Verschliessen der Umhüllung bzw. Packung dienen die Prägung gänzlich fortfallen, da diese Stirnseiten nur unwesentlich zum Festlegen der einzelnen Gefrierwaren innerhalb eines Stapels beitragen, wenn die Stapelflächen ansonst in ausreichendem Masse mit geprägten Versprüngen versehen sind.To attach prints or labels, especially for the purpose the labeling of frozen goods, which can also be done on embossed surfaces, to simplify, it is proposed according to the invention that in the embossed impact or wrapping material, except for the embossed areas, flat, unembossed areas are provided. These unembossed areas advantageously only have one Extent that the embossed area of the finished casing is sufficient to the intended purpose of preventing the goods ready for dispatch from slipping and security of position to be guaranteed. However, in the face areas, which mostly serve to close the envelope or pack, the embossing entirely omitted because these end faces only insignificant to determine of the individual frozen goods within a stack contribute when the stacking surfaces otherwise are provided with embossed offsets to a sufficient extent.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass in den Randbereichen und bzw. oder Kantenbereichen des Eoinschlag- bzw. Umhüllungsmaterials Flächen auch zum Verkleben desselben mittels eines feuchtklebenden oder selbetklebenden Klebstoffes vorgesehen eind, um dieses zu orleichtern.In a further embodiment of the invention it is provided that in the Edge areas and / or edge areas of the wrapping or wrapping material Surfaces also for gluing the same by means of a moist adhesive or self-adhesive Adhesive provided to make this easier.

Diese vorerwähnten Klebflächen können jedoch entfallen, wenn die geprägte Umhüllung noch mit einer elastischen, dünnen Kunststoff-Folie umgeben ist, durch welche die goprägte Umhüllung gehalten wird.However, these aforementioned adhesive surfaces can be omitted if the embossed Wrapping is still surrounded by an elastic, thin plastic film which the embossed envelope is held.

Ale besonders vorteilhaft hat sich für diese Art des Einschlagens bzw. Umhüllens der Waren bzw. Packungen die Verwendung einer Kunststoff-Schrumpffolie erwiesen, die im geschrumpften Zustand die Umhüllung fest an die Gefriorwaron andrückt und dabei gleichzeitig die Form der Prägung des unter ihr liegenden Einschlag- bzw. Umhüllungsmaterials annimmt. Dies ist zwar ebenfalls bei Verwendung normaler, ausreichend elastischer Kunststoff-Folie gegeben, jedoch nicht in dem gleichen Masse wie bei einer Schrumpffolie.Ale has been found to be particularly beneficial for this type of impact or wrapping the goods or packages, the use of a plastic shrink film proven, which presses the casing firmly against the Gefriorwaron in the shrunk state and at the same time the shape of the embossing of the impact resp. Wrapping material accepts. This is also sufficient when using normal elastic plastic film, but not to the same extent as in a shrink film.

Es ist jedoch auch möglich, die gesamte Umhüllung aus Kunststoff heraustellen, und zwar mit den vorbeschriebenen Prägungen und anderon Merkmalen gemäse der Erfindung, wobei gegebenenfalls eine gesonderte Einlage fortfallen kann; auch kann kunststoffbeschich tetes Material in gleicher Weise Verwendung finden.However, it is also possible to make the entire plastic casing, namely with the above-described embossing and other features according to the Invention, whereby a separate deposit can be omitted if necessary; also can Find plastic-coated material in the same way.

Anstelle jede einzelne der aus Gefrierware bestehenden blockförmigen Packung in der erfindungsgemässen Weise auszubilden, ist es ebensogut möglich, die Umhüllung gleichzeitig für eine Mehrzahl von Packungen vorzusehen, wobei die Umhüllung mehrere, insbesondere in Reihe hinter- bzw. nebeneinanderliegende blockförmige Gefrierwaren umgibt und somit zusammenhält.Instead of every single one of the block-shaped ones made of frozen food Forming the pack in the manner according to the invention, it is just as well possible to use the Provide cover simultaneously for a plurality of packs, the cover several, in particular in a row one behind the other or next to one another, block-shaped frozen goods surrounds and thus holds together.

Dies bedingt eine @atienellere Verwendung des Einschlagmaterials. Bei derartigen Blockpackungen umgibt das geprägte Einschlag- bzw. Umhüllungsmaterial die Gefrierware vorzugsweise manschettenartig, wobei also die Stirnseiten freibleiben. Das geprägte Einschlag material kann den Packungsblock über seine ganze Länge oder nur Teile davon, dann jedoch wieder in ausreichender Breite, umgeben. Dabei können eine einzelne oder mehrere in Abständen angeordnete Manschetten aus geprägtem Einschlagmaterial vorgesehen werden oder aber auoh nur Teilstücke desselben an den der Stapelung dienenden Ober und Unterseiten der Gefrierwarenpackungen.This means that the wrapping material must be used in a more natural way. In such block packs, the embossed wrapping or wrapping material surrounds the frozen goods are preferably cuff-like, so the front sides remain free. The embossed wrapping material can or the packing block over its entire length only parts of it, but then again in sufficient width. Here you can a single or multiple spaced sleeves of embossed wrap material are provided or auoh only parts of the same to those used for stacking Top and bottom of frozen food packages.

Als geeignetes Einschlagmaterial hat sich solches aus imprägnierter Zellulose erwiesen. Sofern jedoch besonderer Wert auf feuchtigkeitadichte bzw. -feste Umhüllungen gelegt Wirdc ist ein Einschlagmaterial worsusehen, welches aus an der Umhüllungsaussenseite kaschierter Zellulose besteht. Ebenfalls tann für diese Zwecke ein Einschlagmaterial aus geprägter Kunststoff-Folie vorgesehen werden, womit jedoch die Erfindung keineswegs auf die angeführten Materialien beschränkt ist, sondern jedes geeignete Material einschliesst.Impregnated material has proven to be a suitable wrapping material Cellulose proven. If, however, special emphasis is placed on moisture-proof or moisture-proof Wrappings are laid is a wrapping material made from The outer side of the casing consists of laminated cellulose. Also tann for these Purposes a wrapping material made of embossed plastic film are provided, with which however, the invention is by no means restricted to the materials listed, but includes any suitable material.

Ein solches anderes Material ist u.a. einseitige Wellpappe, wobei die die muldenartigen Prägungen ersetzwnden Wellen nach aussen gerichtet angeordnet werden und eine zusätzliche Prägung von glattem Einschlagmaterial erübrigen. Einebesonders vorteilhafte Anwendung von derartig gewelltem Material, welches durch Prägung erreicht wird, besteht darin, dass mindestens die Stapelseiten der Umhüllung vorzugsweise un 90° zueinander versetzte, muldenartige Prägungen aufweisen.One such other material includes single-sided corrugated cardboard, where the corrugations replacing the trough-like embossings are arranged facing outwards and make an additional embossing of smooth wrapping material unnecessary. A particularly advantageous use of such corrugated material, which is achieved by embossing is that at least the stack sides of the envelope are preferably have trough-like embossments offset by 90 ° to one another.

Bei dieser Anordnung der Prägungen kann aus dem Einschlagmaterial ein Zuschnitt geschnitten sein, der nach Herstellung der Umhüllung die Stapelflächen mindestens teilweise abdeckt und in diesen Bereichen mit versetzt verlaufenden Prägungen versehen ist.With this arrangement of the embossings, the wrapping material a blank must be cut, which after production of the envelope, the stacking surfaces at least partially covered and in these areas with staggered embossing is provided.

Vorteilhafterweise werden derartige Zuschnitte in ihren Faltbereichen mit Schwächungslinien versehen, was die Herstellung der Umhüllung wesentlich vereinfacht.Such blanks are advantageously made in their folding areas provided with weakening lines, which significantly simplifies the production of the casing.

Um eine versetzt verlaufende Anordnung der muldenartigen Prägungen bzwO Wellen auch auf einfachere Weise, z.B. ohne Stanzwerkzeuge für den Zuschnitt zu erreichen, ist in weiterer Ausgestaltung der Er findung vorgesehen, dass das Einschlagmaterial, wenn es z.B. durch eine Plastiklage festgelegt wird, aue einz@lnen mit muldenartiger Prägung versehenen Materialstreifen besteht, die in Bezug auf die Prägung mindestens an den Stapelseiten der Umhüllung versetzt zueinander angeordnet sind0 In den Figuren 1 bis 6 der Zeichnungen sinb mehrere Ausführungsbeispiele für die Ausgestaltung der erfindungsgemäss ausgebildeten Umhüllung schematisch dargestellt. Es zeigen: Fig. 1 bis 4 Teil. au Einschlag- bsw, Umhüllungsmaterialbahnen lit unterschiedlichen Prägungen, Fig. 5 ein Anwendungsbeispiel für des Einschlagmaterial bei einer Einzelpackung und Fig. 6 ein Ansendungsbeispiel für das Einschlagmaterial bei einer Mehrfachpackung.Around an offset arrangement of the trough-like embossing or waves also in a simpler way, e.g. without punching tools for cutting To achieve, it is provided in a further embodiment of the invention that the Wrapping material, e.g. if it is fixed by a plastic layer, should be individualized with trough-like embossing provided strips of material, which in relation to the embossing is arranged offset to one another at least on the stack sides of the envelope sind0 In Figures 1 to 6 of the drawings, there are several exemplary embodiments for the configuration of the casing formed according to the invention is shown schematically. They show: FIGS. 1 to 4, part. au wrapping bsw, wrapping material webs lit different Embossings, FIG. 5 an application example for the wrapping material in a single pack and FIG. 6 shows an example of the sending of the wrapping material in the case of a multiple pack.

Das in Fig. 1 gezeigte Einschlagmaterial 10 weist eine muldenartige Prägung auf. Die Mulden 11 ragen nach der einen Seite und die Mulden 12 nach der anderen Seite aus der Ebene 13 des Einschlagmaterials 10 horaus. Die Mulden 11 und 12 haben eine bestimmte Länge, die im wesentlichen von der Packungsgrösse abhängig ist. Bei dieser Form des Einschlagmaterials sind vorteilhafterweise noch quor zu den Mulden 11 1 und 12 verlaufende weitere muldenförmige Prägungen vorgesehen. Durch den durch die Prägungen erhaltenen Luftraum 14 zwischen der angedeuteten Aussenseite der Gefrierware 15 und der Umhüllung, durch die ein Sichern der einzolnen Packungen gegen unbeabsichtigtes Verrutschen erreicht wird, wird auch eine vorteilhafte Isolierung erhalten.The wrapping material 10 shown in FIG. 1 has a trough-like shape Embossing on. The troughs 11 protrude to one side and the troughs 12 to the the other side out of the plane 13 of the wrapping material 10. The troughs 11 and 12 have a certain length, which is im mainly on the package size is dependent. In this form of the wrapping material are advantageously still quor to the troughs 11 1 and 12 extending further trough-shaped embossing is provided. Through the air space 14 obtained by the embossing between the indicated outside the frozen goods 15 and the wrapping, by means of which a securing of the packs to be filled against unintentional slipping is achieved, is also an advantageous insulation obtain.

In Fig. 2 ist ein weiterer Einschlagmaterialabschnitt 16 lit einseitigen, pyramidenförmig geprägten Voraprüngen 17 dargestellt.In Fig. 2 is a further wrapping material section 16 lit one-sided, pyramidal shaped protrusions 17 shown.

Nach Fig. 3 weist das Material 18 ähnliche Prägungen auf, jodoch nogative und positive, d.h dass die pyramidenförmigen Einprägungen 19 und 20 abwechselnd einmal nach oben und einmal nach unten aus der Ebene des Einschlagmaterials 18 herausragen.According to Fig. 3, the material 18 has similar embossing, iodochnogative and positive, i.e. the pyramidal impressions 19 and 20 alternate protrude once up and once down from the plane of the wrapping material 18.

Fig. 4 zeigt einen anderen Einschlagmatorialabschnitt 21, bei welchem die halbkugelförmigen Prägungen 22 einseitig angeordnet eind. In gleicher Weie. wie die Prägung im Einschlagmaterial 18 gemäse Fig. 3 können die Einprägungen auch zweiseitig negativ und positiv ausgebildet sein.Fig. 4 shows another Impact Matorialabschnitt 21, in which the hemispherical embossments 22 arranged on one side and in the same white. like the embossing in the wrapping material 18 according to FIG. 3, the embossings can also be formed negative and positive on both sides.

Es ist offensichtlich, dase bei nur einseitigen Prägungen gemäse Fig. 2 und 3 diese nach der Aussenseite der fertigen Packung ragen, um die angestrobte Griffigkeit zu erreichen und duit das ausreichend rutschfeste Aufeimander- und Nebeneinnnderliegen dor Packungen in einem Stapel zu gewährleisten.It is obvious that with only one-sided embossing according to Fig. 2 and 3 these protrude to the outside of the finished pack around the stub To achieve grip and duit the sufficiently non-slip One on top of the other and to ensure that the packs lie side by side in a stack.

In Fig. 5 ist ein Ausrührungsbeispiel für die Anwendung der Umhüllung gemäse der Erfindung bei einer Einzelpackung 23 dargestellt. Das dabei verwendete Einschlagmaterial umhüllt die Packung 23 vollständig, weist jedech nur zwei Prägungebereiche 24 und 25 auf, während die Randbereiche 26 und 27, welche di. Stinseiten bedecken, sowie der Mittelbereich 28 von Prägungen freigehalten sind. Durch diese Massnahme ist ein leichteres Verschliessen der Umhüllung an den Stirnseiten und ein einfachese störungsfreies Anbringen von Etiketten oder Aufdrucken Von Kennzeichen ed.dgl. im Mittelbereich 28 möglich.In Fig. 5 is an Ausrührungsbeispiel for the application of the cover according to the invention shown in a single pack 23. The one used Wrapping material completely envelops the pack 23, each having only two embossed areas 24 and 25, while the edge areas 26 and 27, which di. Cover stin sides, and the central area 28 are kept free from embossing. Through this measure is an easier closing of the cover on the front sides and a simple one trouble-free attachment of labels or imprints of labels ed. in the Middle area 28 possible.

In Fig. 6 ist ein Mehrfachpackung 29 dargestellt, welche aus den mit gestrichelten Linien angedeuteten vier Einzelpackungen 30 besteht. Diese nebeneinanderliegenden Einzelpackungen 30 sind von den beiden Manschotten 31 und 32 aus dem erfindungsgemäes ausgebildeten Einschlag- bzw. Umhüllungsmaterial umgeben.In Fig. 6, a multiple pack 29 is shown, which from the with There are four individual packs 30 indicated by dashed lines. These adjacent Individual packs 30 are from the two sleeves 31 and 32 from the inventive surrounded trained wrapping or wrapping material.

Auch bei dieser Anordnung bleiben ausreichend grosse Bereiche frei, um die Kennzeichnung ohen Schwierigkeinen erkennen su können.Even with this arrangement, sufficiently large areas remain free, in order to be able to recognize the marking without difficulty.

Um die vier Packungen 30 und die Manschetten 31 und 32 herum ist eine vorzugsweise transparente, ausreichend dünne und hochelastische Folie, insbesondere eine Slchrumpffolie, bevorzugt in Form eines Schlauches gelegt, durch die hindurch die geprägten Versprünge der Manschetten wirksam sing.Around the four packs 30 and cuffs 31 and 32 is one preferably transparent, sufficiently thin and highly elastic film, in particular a shrink film, preferably placed in the form of a tube, through which the embossed offsets of the cuffs sing effectively.

Claims (1)

P a t e n t a n s p r ü c h e P a t e n t a n s p r ü c h e 1. Umhüllung für blockförmig verpackte und bzw. oder derart geformte Gefrierwaren, dadurch gekennzeichnet, dass die Umhüllung aus Einschlagmaterial (10, 18 und 21) besteht, welches nach der Aussenseite und bzw. oder der Innenseite gerichtete, über die Ebene des Einschlag- bzw. Umhüllungsmaterials hinausragende Einprägungen (11,12,17,19,20,22) aufweist.1. Wrapping for block-shaped packaged and / or shaped in this way Frozen goods, characterized in that the wrapping made of wrapping material (10, 18 and 21), which is directed towards the outside and / or the inside, Embossings protruding beyond the level of the wrapping or wrapping material (11,12,17,19,20,22). 2. Umbüllung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Prägungen (17,19,20) prismenförmig ausgebildet sind.2. Wrapping according to claim 1, characterized in that the embossments (17,19,20) are prism-shaped. 3. Umhüllung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet dass die Prägungen (11,12) muldenförmig ausgebildet sind.3. Covering according to claim 1, characterized in that the embossments (11,12) are trough-shaped. 4. Umhüllung nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, dass die Prägungen (22) halbkugelförmig ausgebildet sindO 5. Umhüllung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass im geprägten Einschlag- bzw.4. Covering according to claim 1, characterized in that the embossments (22) are hemisphericalO 5. Covering according to one of claims 1 to 4, characterized in that the embossed impact or Umhüllungsmaterial (Fig. 5) ausser den geprägten Bereichen (24,25) ebene, ungeprägte Bereiche (26, 27,28) für die Anbringung von Kennzeichnungen od. Wrapping material (Fig. 5) except for the embossed areas (24,25) flat, unembossed areas (26, 27, 28) for attaching labels or. dgl. angeordnet sind. Like. Are arranged. 6. Umhüllung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, das in den Randbereichen (26,27) und/oder Kantenbereichen des Einschlag-bzw. Umhüllungematerials ungeprägte Flächen zum Verkleben desselben vorgesehen sind, 7. Umhüllung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dase die Randbereiche und/oder Kantenbereiche mit feuchtklebendem Klebstoff verklebt sind.6. Covering according to one of claims 1 to 5, characterized in that that in the edge areas (26, 27) and / or edge areas of the impact or. Wrapping material unembossed surfaces are provided for gluing the same, 7. envelope according to claim 6, characterized in that the edge areas and / or edge areas with moist adhesive Adhesive are glued. 8o Umhüllung nach Anspruch 60 dadurch gekennzeichnet, dass die Randbereiche und/oder Kantenbereiche mit selbstklebendem Klebstoff verklebt sind.8o envelope according to claim 60, characterized in that the edge areas and / or edge areas are glued with self-adhesive adhesive. 9. Umhüllung nach einem oder mehreren der Ansprüche d bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das geprägte Einschlagmaterial durch eine dieses umgebende dünne, hechelastische Kunststoff-Folie abgedeckt ist. 9. Covering according to one or more of claims d to 8, characterized characterized in that the embossed wrapping material is surrounded by a thin, hechelastic plastic film is covered. 10. Umhüllung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass ale Kunststoff-Folie eine Strumpffolie, insbesondere in Schlauchform angewandt ist 11O Umhüllung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das geprägte Einschlagmaterial die Gefrierware (29) manschettenartig umgibt.10. Covering according to claim 9, characterized in that ale plastic film a stocking film, in particular in the form of a hose, is used according to 11O wrapping one or more of claims 1 to 10, characterized in that the embossed Wrapping material surrounds the frozen goods (29) in a cuff-like manner. 12. Umhüllung nach einem ober mehreren der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das geprägte Einschlagmaterial der Gefrierware streifonförmig zugeordnet ist.12. Covering according to one or more of claims 1 to 10, characterized characterized in that the embossed wrapping material of the frozen goods is strip-shaped assigned. 13. Umhüllung nach den Ansprüchen 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das geprägte Einschlagmaterial aus vorzugsweise imprägnierter Zellulose besteht.13. Covering according to claims 1 to 12, characterized in that that the embossed wrapping material consists of preferably impregnated cellulose. 14. Umhüllung nach den Aneprüchen 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das geprägte Einschlagmaterial aus en der Umhüllungsaussenseite kaschierter Zellulose besteht.14. Covering according to claims 1 to 12, characterized in that that the embossed wrapping material is laminated from the outside of the envelope Cellulose is made of. 15. Umhüllung nach den Ansprüchen 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Einschlagmaterial aus geprägter Kunststoff-Felie besteht.15. Covering according to claims 1 to 12, characterized in that that the wrapping material consists of embossed plastic Felie. 16. Umhüllung nach den Ansprüchen 1 und 3 und einem oder mehroren der Ansprüche 5 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens die Stapelseiten der Umhüllung vorzugsweise um 90° zueinander versetzte, umldenartige Prägungen aufweisen.16. Enclosure according to claims 1 and 3 and one or more holes of claims 5 to 15, characterized in that at least the stack sides the envelope preferably have sheath-like embossings offset by 90 ° to one another. 17. Umhüllung nach Anspruch 16, gekennseichnet durch einen Einschlagmaterial-Zuschnitt, der die Stapelflächen der fertigen Umhüllung mindestens teilweise abdeckt und in diesen Bereichen mit versetzt verlaufenden Prägungen verschen ist.17. Wrapping according to claim 16, marked by a blank wrapper, which at least partially covers the stacking surfaces of the finished casing and in these areas with staggered embossing is given away. 18. Umhüllung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass der Einschlagmaterial-Zuschnitt in seinen Faltbereichen Mit Schwächungslinien versehen ist.18. Wrapping according to claim 16, characterized in that the wrapping material blank Is provided with weakening lines in its folding areas. 19. Umhüllung nach den Ansprüchen 1, 3, 5 bis 13 und 16, dadurch gekennzeichnet, dass das Einschlagmaterial aus einzelnen, mit mildenartiger Prägung verschenen Materialstreifen besteht, die in Bezug auf die Prägung mindestens an den Stapelseiten der fertigen Umhüllung versetzt zueinander angeordnet sind.19. Covering according to claims 1, 3, 5 to 13 and 16, characterized in that that the wrapping material is made up of individual strips of material given away with a mild embossing exists, which in relation to the embossing at least on the stack sides of the finished Sheath are arranged offset to one another. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19681811072 1968-06-07 1968-11-26 Wrapping for frozen goods Pending DE1811072A1 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681811072 DE1811072A1 (en) 1968-11-26 1968-11-26 Wrapping for frozen goods
NL6908309A NL6908309A (en) 1968-06-07 1969-05-30
CH831769A CH494683A (en) 1968-06-07 1969-05-30 Multilayer packaging material
LU58779D LU58779A1 (en) 1968-06-07 1969-06-03
BE734018D BE734018A (en) 1968-06-07 1969-06-03
FR6918311A FR2010340A1 (en) 1968-06-07 1969-06-04

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681811072 DE1811072A1 (en) 1968-11-26 1968-11-26 Wrapping for frozen goods

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1811072A1 true DE1811072A1 (en) 1970-06-04

Family

ID=5714400

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681811072 Pending DE1811072A1 (en) 1968-06-07 1968-11-26 Wrapping for frozen goods

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1811072A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0260345B1 (en) Packaging unit with several cardboard boxes
DE2501640C3 (en) Pack for making packaged individual products visible
DE2546187C3 (en) Packaging arrangement for the transport of fragile, essentially flat panels, such as glass doors
DE2261769A1 (en) TRANSPORT CONTAINER TO RECEIVE AND PROTECT A NUMBER OF ITEMS
DE2507843A1 (en) PACKAGING FOR FRAGILE ITEMS, ESPECIALLY EGGS, AND METHOD OF MANUFACTURING IT
DE1486452A1 (en) Cellulose holder for container
EP0361535B1 (en) A sheet piece consisting of at least three material layers of paper
EP0129114A1 (en) Folding carton
DE1811072A1 (en) Wrapping for frozen goods
EP2326575A1 (en) Unitary package for cigarettes
CH494683A (en) Multilayer packaging material
DE1927215A1 (en) Packaging for large flat and flexible objects and methods of folding and packaging the same
DE8127563U1 (en) Packaging of dry cell batteries
DE3110172C2 (en) Packaging strips for coin packaging machines
DE676708C (en) Packaging of ice cream portions
AT500596B1 (en) TRANSPORT AND / OR STORAGE PACKAGE
DE20004017U1 (en) Disposal container for waste paper with lacing device
DE2853235A1 (en) Ice-cream sales packing - is made of sheet formed into box and of plastics foam covered by cardboard
DE2128214A1 (en) Folding box
DE2847168C2 (en) Packaging for drinking tubes
DE8415642U1 (en) Packaging or bracket
WO2002085742A1 (en) Packaging arrangement for containers minimising packaging materials and transport volumes and method for production thereof
DE4330474A1 (en) Tray for accommodating a plurality of preferably box-shaped packages
CH676108A5 (en)
DE1972867U (en) MULTIPURPOSE PACKAGING FOR FRESH CHEESE.