DE1807928C - Multiple photographing device - Google Patents

Multiple photographing device

Info

Publication number
DE1807928C
DE1807928C DE1807928C DE 1807928 C DE1807928 C DE 1807928C DE 1807928 C DE1807928 C DE 1807928C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
image
film
lens
aperture
objects
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Hisanori; Mikami Nobunao; Kawasaki Kanagawa Ataka (Japan)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ricoh Co Ltd
Original Assignee
Ricoh Co Ltd
Publication date

Links

Description

I 807 928
ι
I 807 928
ι

Pie Erfindung betrifft eine Vielfaehfotograficr- nicht die Größe eines Linsenelementes des Mikro-Vorrichuing mit einer fotografischen Linsenanord- linsenfeldes, was zur Folge hat, daß die AntriebsiHiiiB, die ans einer Vielzahl von in einer Ebene in einrichtung zum Bewegen der Blende in ihrer Bau-Zeilen und Spalten angeordneten vereinigten Mikro- größe gleichfalls kompakt und gering an Gewicht linsen besteht. Bei derartigen Vielfachfotografier- 5 gehallen werden kann.The invention relates to a multifaceted photography not the size of a lens element of the micro-device with a photographic lens array, which has the consequence that the drive iHiiiB, the ans a multitude of in a plane in device for moving the aperture in its construction lines and columns arranged combined micro-size also compact and light in weight lenses is made. With such a multiple photography 5 can be heard.

Vorrichtungen wird das Bild eines Objektes in eine· Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung Vielzahl von Teilbildern zerlegt, die dann verteil! gehen aus der nachfolgenden Beschreibung der in der auf ein licht- oder strahlungsempfindliches Material,. Zeichnung dargestellten bevorzugten Ausführungsnachfolgend kurz Bildfilm genannt, aufgenommen form der Erfindung hervor. Es zeigt
werden. In gleicher Art und Weise svird das Bild ίο Fig. I in schematischer Darstellung ein? Seiteneines anderen Objektes in Teilbilder zerlegt, und auch ansieht der wesentlichsten Teile einer Vielfachfotodiese Teilbilder werden verteilt auf den Bildfilm grafier-Vorrichtung nach der Erfindung,
aufgenommen, wobei dafür Vorsorge getroffen ist, Fig. 2A und 2B erläuternde Darstellungen der daß die Teilbilder dieses zweiten Objektes sich auf Wirkungsweise der Vielfachfotografier-Vorrichtung dem Bildfilm nicht mit den Teilbildern des zuvor 15 nach Fig. 1 und
Devices, the image of an object is broken down into a multiplicity of partial images, which are then distributed! go from the following description of the in on a light or radiation sensitive material. Preferred embodiment shown in the drawing, hereinafter referred to as film for short, recorded form of the invention. It shows
will. In the same way, the picture ίο Fig. I is shown in a schematic representation? Pages of another object broken down into partial images, and also looks at the most essential parts of a multiple photo; these partial images are distributed on the image filming device according to the invention,
2A and 2B are explanatory representations of the fact that the partial images of this second object do not correspond to the partial images of the previously 15 according to FIGS

aufgenommenen Objektes überdecken. In der glei- Fig. 3 eine Draufsicht auf die Mikrolinse mit chen Weise kann ein weiteres Bild aufgenommen hinter dieser angeordneter Blende der Vielfachfotowerden usf., bis die ganze Fläche des Bildfilms be- grafier-Vorrichtung nach Fig. 1.
lichtet ist. In der Zeichnung bezeichnet 1 ein Mikroiinsenfeld Die herkömmlichen Vielfachfoiografier-Vorrich- ao aus einer Vielzahl in einer Ebene in Reihen und tungen umfassen :m allgemeinen ein Objektiv, eine Spalten angeordneten vereinigten Linsenelementen. Linsenanordnung in Form eines Mikrolinsenfeldes, Hinter diesem Mikroiinsenfeld 1 ist ein Bildfilm 2 welches aus einer Vielzahl von Linsenelementen angeordnet und vor diesem eine lichtundurchlässige, zusammengesetzt ist, und eine Blende mit Blenden- bewegliche Blende 3, welche mit in Zeilen und SpalöfTnung in der Nähe des Objektivs oder in diesem. 25 ten angeordneten Blendenöffnungen 4 versehen ist. Das von dem Objektiv erzeugte Bild wird durch die Jede Blendenöffnung 4 weist einen quadratischen durch die Blendenöffnung hindurchgehenden Licht- öffnungsquerschnitl auf.
cover the recorded object. In the same Fig. 3 a plan view of the microlens in a similar way, a further image can be recorded behind this arranged aperture of the multiple photos, etc., up to the entire surface of the image film imaging device according to FIG.
is clearing. In the drawing, 1 denotes a micro lens field. The conventional multiple focusing devices comprise a plurality in a plane in rows and lines: m generally an objective, a column of combined lens elements. Lens arrangement in the form of a micro lens field, behind this micro lens field 1 is an image film 2 which is arranged from a plurality of lens elements and in front of this an opaque, is composed, and a diaphragm with diaphragm movable diaphragm 3, which with in lines and SpalöfTnung near the Lens or in this. 25 th arranged aperture openings 4 is provided. The image produced by the objective is transmitted through the aperture 4 has a square light opening cross-section extending through the aperture.

strahlen auf das I.insenfeld geworfen und von dessen Wird die Mikrolinse 1 auf ein zu fotografierendesrays are thrown onto the lens field and the microlens 1 is then directed onto a field to be photographed

einzelnen Linsenelementen in Teilbilder zerlegt. Objekt A geichtet, dann wird von diesem Objektindividual lens elements broken down into partial images. Object A is aligned, then this object

welche dann als solche auf den Bildfilm aufgenom- 30 eine der Anzahl von Linsenelementen der Mikro-which are then recorded as such on the image film - 30 one of the number of lens elements of the micro-

men werden. Nach einer erfolgten Belichtung wird linse 1 entsprechende Anzahl von Bildern Aa auf denmen will be. After exposure is 1 corresponding number of images Aa on the lens

die Blendenöffnung in einer auf de·- optischen Achse Bildfilm 2 geworfen. Da jedoch vor diesem Bildfilmthe aperture is thrown in an image film 2 on the de · optical axis. But since before this picture film

des Objektivs senkrecht stehenden Fbene in eine die Blende 3 mit öffnungen 4 angeordnet ist, könnenof the objective perpendicular plane in which the diaphragm 3 is arranged with openings 4, can

nächste Stellung verschoben, um dan t das Bild eines nur die Teilbilder auf dem Bildfilm abgebildet wer-shifted to the next position so that only the partial images are displayed on the film.

anderen Objekts auf den Bildfilm aufnehmen zu 35 den, die in dem jeweiligen, durch eine Blendenöff-record other objects on the photo film to the ones that are in the respective, through an aperture

können. Die Vielfachfotografier-Vorrichtungen dieser nung hindurchgehenden Strahlengang liegen. Aus derbe able. The multiple photographing devices of this voltage passing beam path lie. From the

Art weisen nun den Nachteil relativ großer Baugröße Darstellung gemäß Fig. j 1st erkennbar, daß dieArt now have the disadvantage of a relatively large size representation according to FIG

auf, und zwar insbesondere wegen der Objektivlinse. oberste Öffnung der beweglichen Blende 3 ein Licht-especially because of the objective lens. top opening of the movable panel 3 a light

die einen relativ großen Durchmesser haben muß. strahlenbündel begrenzt, welches den Teil/I5 deswhich must have a relatively large diameter. beam limited which the part / I 5 of the

um die Blendenöffnung in eine solche Anzahl von 40 Objektes A erfaßt, so daß dieser Teil A6 auf demaround the aperture in such a number of 40 object A detected, so that this part A 6 on the

Stellungen verschieben zu können, die der Anzahl Bildfilm 2 als Teilbild O5n aufgenommen wird. InTo be able to move positions that the number of film 2 is recorded as partial image O 5n . In

von Bildern entspricht, die in Teilbildern auf den gleicher Art und Weise läßt die dritte Öffnung vonof images corresponds to that in partial images in the same way the third opening of

Bildfilm aufgenommen werden sollen. Die relativ oben das Licht von Teil A1 des Objekts Λ auf denFilm are to be recorded. The relatively above the light from part A 1 of the object Λ on the

große Baugröße ist auch verursacht durch eine mehr Biidfilm 2 als Teilbild av, fallen. Dies trifft auch zularge overall size is also caused by a more image film 2 than partial image a v , fall. This is also true

oder weniger komplizierte Antriebseinrichtung für 45 für die Teile A.„ ΑΆ und A1 des Objekts A und dieor less complicated drive device for 45 for the parts A. "Α Ά and A 1 of the object A and the

die Verschiebung der Blendenöffnung. Die Erfindung entsprechenden" Blendenöffnungen a.„ α., und at derthe displacement of the aperture. The invention corresponding "aperture openings a." Α., And a t der

will diese Mängel beseitigen. Blende 3.wants to eliminate these shortcomings. Aperture 3.

Die Vielfachfotografier-Vorrichtung gemäß Erfin- Aus den vorstehenden Ausführungen ist erkenn dung ist dadurch gekennzeichnet, daß unmittelbar bar, daß mittels der Mikrolinse 1 ein Objekt in der hinter dieser Linsenanordnung Blendenöffnungen iio Form einer Vielzahl von verteilten Teilbildern auf vorgesehen sind, daß die Blendenöffnungen vonein- einen Bildfilm aufgenommen werden kann, so daß ander gleiche Abstände haben, so daß jede Öffnung es ohne weiteres nicht möglich ist, zu erkennen, nur einen Teil eines Bildes einer Mehrzahl von BiI- welche Art von Objekt auf den Bildfilm aufgenomdern von Objekten, welche durch die Linsenanord men worden ist. Dies ist jedoch möglich, wenn für nung auf einen Bildfilm geworfen werden, durchläßt. «5 die Reproduktion ein Gerät verwendet wird, dessen wodurch Bilder der Objekte, durch diese Offnungen optisches System dem optischen System der erfinin Teilbilder zerlegt, nacheinander auf den Bildfilm dungsgemäßen Vielfachfotografier-Vorrichtung entaufgenommen werden können, indem man für jede spricht, mit der Maßgabe, daß lediglich ':r Strahlen-Aufnahme die Öffnungen aus einer Lage in eine gang in umgekehrter Richtung auf den Bildfllm andere Lage verschiebt. lio gerichtet wird. The multiple photographing device according to the invention is characterized in that immediately bar that by means of the microlens 1 an object in the diaphragm openings behind this lens arrangement in the form of a plurality of distributed partial images are provided that the diaphragm openings from one another - A picture film can be recorded so that others have the same distances, so that every opening is not readily possible to recognize only part of an image of a plurality of pictures - which type of object on the picture film of objects which has been through the Linsenanord men. However, this is possible if a picture film is thrown for voltage that lets through. «5 the reproduction a device is used, whereby images of the objects, through these openings optical system broken down into the optical system of the invention partial images, can be successively taken from the image film according to the multiple photographing device by speaking for each, with the proviso, that only the radiation pick-up shifts the openings from one position into one passage in the opposite direction onto the image film in the other position. lio is judged.

Da bei der erflndungsgemlißen Vielfachfoiogrnfier- Nachdem ein erstes Objekt in der vorbeschriebenen Vorrichtung die Mikrollnsc zugleich die Aufgabe Art und Weise fotografiert worden ist, wird die eines Objektiv* erfüllt und somit ein gesondertes Blende3 aus ihrer in Fig. I dargestellten Lage in Objektiv wegfallen kann, kann die erflndungsgemiifle die in F i g. 2A dargestellte Lage abwärts verschoben, ViclfnchfoiogrüHer-Vorrichtung in ihrer BaugrftQe ils so daß die einzelnen Blendenöffnungen Lagen vor wesentlich kor *pakter und geringer an Gewicht ge* noch nicht belichteten Teilen des Bildfilms einhalten werden, bei verringerten Herstellungskosten. nehmen. Die Obiektiv-Mikrolinse 1 wird nun auf Der Verschiebeweg einer Blendenöffnung übersteigt ein nächstes Objekt B gerichtet, so daß dessen TeileSince, in the case of the multiple focus after a first object has been photographed in the device described above, the microlnsc also has the task of being photographed, that of an objective * is fulfilled and a separate diaphragm 3 can thus be omitted from its position in the objective shown in FIG , the invention can be as shown in FIG. 2A shifted downwards, ViclfnchfoiogrüHer device in its structural size so that the individual aperture openings will maintain positions in front of parts of the image film that have not yet been exposed in a significantly more compact and lighter manner, with reduced production costs. to take. The objective microlens 1 is now directed towards the displacement path of a diaphragm opening exceeds a next object B , so that its parts

O1, H.ν /f., usw. als TeilbililuT />,„, him b;iusw. auf den Bildfilm 2 aufgenommen werden können. Wird für eine nächste Aufnahme die Blende 3 wiederum verschoben, dann können auf dem BiId- nirn 2 auch die Teilbilder C,u, C,„, C^ usw. eines dritten Objekts C in ähnlicher" Weise wie die Objekte A und Ii aufgenommen werden. Cs muß vermieden werden, daß die Teilbilder einander überlappen, wenn die Blenc'enplatte aus einer Lage in eine andere verschoben wird. ">O 1 , H. ν / f., Etc. as TeilbililuT />, ", h im b ; i " etc. can be recorded on the image film 2. Is again moved for a next recording, the diaphragm 3, then the fields C, D, C, "C ^ etc. of a third object C in a similar" can on the BiId- Nirn 2 are received manner as the objects A and Ii It must be avoided that the partial images overlap each other when the aperture plate is shifted from one position to another. ">

Die Anzahl der auf dem BiIcIHIm 2 aufnehmbaren Bilder von Objekten bestimmt sich nach der Anzahl von Schritten, in welcher sich die Blende 3 sowohl in horizontaler wie auch in vertikaler Richtung verschieben läßt. Läßt sich die Blende beispielsweise je siebenmal verschieben, dann können die Teilbilder von 49 Objekten auf den Bildfilm 2 aufgenommen werden.The number of pictures of objects that can be recorded on the BiIcIHIm 2 is determined by the number of steps in which the diaphragm 3 move both in the horizontal and in the vertical direction leaves. If the diaphragm can be shifted seven times, for example, then the partial images can of 49 objects can be recorded on film 2.

Ergänzend zu der vorstehenden Beschreibung sei unter Bezugnahme auf F i g. 1 noch darauf hin- ao gewiesen, daß es sich bei dem Objekt A auch um das durch eine der Mikrolinse 1 vorgeschaltete Linse erzeugte Bild handeln kann. Dieses Bild würde dann in der Bildebene der vorgeschalteten Linse liegen. Die für die erfindungsgemäße Vielfachfotografier-Vorrichtung benötigte Verschlußeinrichtung kann, wenn eine vorgeschaltete Linse vorgesehen ist, in der Nähe dieser vorgeschalteten Linse oder, wenn keine Linse vorgeschaltet ist, in der Nähe des Mikrolinsenfeldcs 1 oder unmittelbar vor der Blende 3 angeordnet sein.In addition to the above description, reference is made to FIG. 1 also pointed out that the object A can also be the image generated by a lens connected upstream of the microlens 1. This image would then lie in the image plane of the upstream lens. The shutter device required for the multiple photographing device according to the invention can, if an upstream lens is provided, be arranged in the vicinity of this upstream lens or, if there is no upstream lens, in the vicinity of the microlens field 1 or directly in front of the diaphragm 3.

<ine Vi«lteM'W»™]Kr- < ine Vi «lteM'W» ™] Kr-

stünden aufweist.has standing.

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Vielfachfotografier-Vorrichtung mit einer Lmsenanordr ung, die aus einer Vielzahl von in einer Ebene in ZeHen und Spalten angeordneten vcrtfSn Mikrolinsen besteht, dadurch gekennzeichnet, daß unmittelbar h.nter dieser Linsenanordnung Blendenöffnungen vorgesehen 3Γ dall die Blendenöffnungen voneinander gleiche Abstände haben, uo daß jede öffnung nur einen Teil eines Bildes einer Mehrzahl von B.l-5cm von Objekten, welche durch die L.nsenanordnun* auf einen Bildfilm geworfen werden, durchläßt wodurch Bilder der Objekte, durch to öffnungen in Teilbilder zerlegt, nacheinander auf den Bildfilm aulgenommen werden können, indem man für jede Aufnahme die Öffnungen aus einer Lag, in eine andere Lage verschiebt.Multiple photographing device with a Lmsenanordr that consists of a multitude of vcrtfSn arranged in toes and columns on a plane Microlenses, characterized in that that immediately h.unter this lens arrangement aperture openings provided 3Γ dall the aperture openings from each other have the same distances, uo that each opening only a part of an image of a plurality of B.l-5cm of objects, which by the L.nsenanordnun * are thrown onto a picture film, thereby allowing images of the objects through to be broken down into partial images, successively recorded on the image film can by looking for the Openings from one layer to another shifts. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3006244C2 (en) Device for determining the focus of a lens on an object
DE3011053C2 (en) Optical system for a distance measuring device
DE69531653T2 (en) Method and apparatus for aligning a lenticular rest with a lenticular image
DE3011054C2 (en) Optical system for a distance measuring system
DE1260178B (en) Photographic camera with a grid-like imaging system
DE3150818A1 (en) FOCUSING DEVICE
DE2634142C3 (en) Viewfinder system for a camera for large format film
DE1807928A1 (en) Multiple photographing device
DE1807928C (en) Multiple photographing device
DE1099223B (en) Fast acting information storage device and information storage method
DE1797457B1 (en) Multiple photographing device
DE1806895A1 (en) Multiple photographing device
DE1797295C3 (en) Multiple photographing device with a lenticular lens plate
DE10232259A1 (en) Panoramic search arrangement for observation of wide solid angles, up to a hemisphere, with a matrix detector, has a fish-eye objective first optical system for generation of an intermediate image that is observed by the detector
DE19500507C2 (en) Camera with lens and image carrier adjustment device and focusing method
DE1797294C3 (en) Multiple photographing device with a lenticular lens plate
DE1272704B (en) Distance measuring arrangement with large measuring base for single-lens reflex cameras
DE465375C (en) Process for producing color kinematographic recordings on film strips with small light-refracting elements and for reproducing the recordings obtained on these film strips
DE2421887C3 (en)
DE1948056C (en) High speed camera
DE1797460C (en) Multiple photographing device
DE1797295B2 (en) MULTIPLE PHOTOGRAPHING DEVICE WITH A LENS GRID PLATE
AT139563B (en) Method and device for taking color photographs with the aid of films provided with cylindrical lens grids.
DE1797293A1 (en) Multiple photographing device
AT107238B (en) Process for the recording and reproduction of colored cinema images by means of film tapes provided with refractive elements.