DE1806432C3 - Spacer grid for a nuclear reactor fuel element - Google Patents

Spacer grid for a nuclear reactor fuel element

Info

Publication number
DE1806432C3
DE1806432C3 DE19681806432 DE1806432A DE1806432C3 DE 1806432 C3 DE1806432 C3 DE 1806432C3 DE 19681806432 DE19681806432 DE 19681806432 DE 1806432 A DE1806432 A DE 1806432A DE 1806432 C3 DE1806432 C3 DE 1806432C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rods
springs
spacer
spacer grid
helical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19681806432
Other languages
German (de)
Other versions
DE1806432B2 (en
DE1806432A1 (en
Inventor
Paul; Menissier Pierre; Grenoble; Sionnet Jean St. Egreve; Demaison (Frankreich)
Original Assignee
Societe Industrielle De Combustible Nucleaire, Annecy, Haute-Savoie (Frankreich)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Societe Industrielle De Combustible Nucleaire, Annecy, Haute-Savoie (Frankreich) filed Critical Societe Industrielle De Combustible Nucleaire, Annecy, Haute-Savoie (Frankreich)
Publication of DE1806432A1 publication Critical patent/DE1806432A1/en
Publication of DE1806432B2 publication Critical patent/DE1806432B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1806432C3 publication Critical patent/DE1806432C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

6060

)ie Erfindung betrifft ein Abstandhaltegitter für ein rnreaktor-Brennstoffelement, mit einem Bündel von ben aus Spalt- oder Brutmaterial, das in ein Gehäuse gebaut und von zwei starren Endrosten gehalten ist, sei ein die Stäbe umgebender Rahmen vorhanden ist, in seiner Ebene zumindest eine Lage von zueinander allelen Federn trägt, die an den Stäben anliegen.
Kernreaktor-Brennstoffelemente mit Abstandhaltegittern der oben erwähnten Art sind in der DT-AS 10 87 285 und in der FR-PS 14 56 400 beschrieben. Bei diesen bekannten Abstandhaltegittern bestehen die Federelemente aus wellenförmigen Siegen bzw. aus zickzackartig abgebogenen Drähten, die zwischen die einzelnen Brennstoffstäbe eingelegt sind und stellenweise daran anliegen, wobei die Anlagepunkte zwischen Abstandhaltegitter und Brennstoffstäben jeweils an den Abbiegungen der Federelemente liegen, bei deren elastischer Formänderung im Reaktorbetrieb also ständigen Änderungen unterliegen.
The invention relates to a spacer grid for a reactor fuel element, with a bundle of ben made of fissile or breeding material, which is built in a housing and held by two rigid end grids, regardless of whether there is a frame surrounding the rods, at least one in its plane Position of allelic feathers to each other, which rest on the rods.
Nuclear reactor fuel elements with spacer grids of the type mentioned above are described in DT-AS 10 87 285 and in FR-PS 14 56 400. In these known spacer grids, the spring elements consist of wave-shaped curves or zigzag-like bent wires that are inserted between the individual fuel rods and abut them in places, the contact points between the spacer grids and fuel rods being on the bends of the spring elements, when the elastic shape changes during reactor operation so are subject to constant changes.

Damit ergibt sich zum einen keine Gleichförmigkeit für den Durchtritt des Kühlmediums zwischen den einzelnen Brennstoffstäben, wie sie für den Reaktorbetrieb als optimal anzustreben ist, und auch der Strömungswiderstand für das Kühlmedium als Ganzes bleibt nicht konstant. Darüber hinaus verlangt die spezielle Formgebung der Federelemente der bekannten Abstandhaltegitter ebenso wie ihr Einbau einen erheblichen Arbeitsaufwand bei Herstellung und Montage der Abstandhaltegitter, und schließlich erweist sich auch das Federverha/ten der bekannten Abstandhaltegitter im praktischen Reaktorbetrieb als nicht voll ausreichend für die Unterdrückung aller Schwingungen der einzelnen Brennstoffstäbe, wobei insbesondere auch ein Bruch ein/einer Federelemente den Zusammenhalt des gesamten Gitters in Frage stellen kann.On the one hand, this results in no uniformity for the passage of the cooling medium between the individual fuel rods, as is to be striven for as optimal for reactor operation, and also the Flow resistance for the cooling medium as a whole does not remain constant. In addition, the special shape of the spring elements of the known spacer grids as well as their installation considerable amount of work in the manufacture and assembly of the spacer grids, and finally it turns out also the spring behavior of the known spacer grids in practical reactor operation as not full sufficient for the suppression of all vibrations of the individual fuel rods, in particular also a break in a spring element can jeopardize the cohesion of the entire grid.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Abstandhaltegitter der eingangs erwähnten Art so auszubilden, daß es bei einfacher Herstellung und robustem Betriebsverhalten eine völlige Gleichförmigkeit und eine ausreichende innere Schwingungsdämpfung für das Netz der Brennstoffstäbe zu gewährleisten vermag.The invention is based on the object of providing a spacer grid of the type mentioned at the outset train that there is complete uniformity with simple manufacture and robust performance and to ensure sufficient internal vibration damping for the network of fuel rods able.

Die gestellte Aufgabe w ird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Federn als Schraubenfedern ausgebildet sind.According to the invention, the task set is thereby achieved solved that the springs are designed as coil springs.

Die erfindungsgemäß vorgesehene Ausbildung der Federelemente des Abstandhaltegitters als Schraubenfedern führt zu einem einfachen und in sich stabilen Gebilde, innerhalb dessen jede Feder den anderen voll und ganz entspricht, und es ergibt sich insgesamt ein Federsystem für die Halterung der Brennstoffstäbe, das gleichzeitig deren gleichförmige Verteilung und eine weitgehende Schwingungsdämpfung bewirkt, wobei die elastischen Kräfte und Spannungen innerhalb des Netzes der Brennstoffstäbe an allen Stellen gleich groß werden, was wiederum unerwünschte Lageänderungen innerhalb des Brennstoffstabnetzes in für den praktischen Betrieb ausreichendem Maße verhindert. Hervorzuheben ist dabei auch, daß es selbst bei einem Bruch einzelner Schraubenfedern zu einer Selbstjustierung der betroffenen Brennstoffstäbe kommt, so daß auch ein solcher Schadensfall das einwandfreie Arbeiten der Brennstoffelemente als ganzes nicht beeinträchtigen kann.The inventive design of the spring elements of the spacer grid as helical springs leads to a simple and inherently stable structure, within which each spring full the other and completely corresponds, and there is a total of a spring system for holding the fuel rods, the at the same time causes their uniform distribution and extensive vibration damping, the elastic forces and tensions within the network of fuel rods are the same at all points which in turn undesirable changes in position within the fuel rod network in practical Operation prevented to a sufficient degree. It should also be emphasized that it even breaks individual coil springs to a self-adjustment of the fuel rods concerned, so that a such damage does not affect the proper functioning of the fuel elements as a whole can.

Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung sind in Unteransprüchen im einzelnen gekennzeichnet.Advantageous refinements and developments of the invention are detailed in the subclaims marked.

In der Zeichnung ist die Erfindung anhand bevorzugter Ausführungsbeispiele veranschaulicht; es zeigenIn the drawing, the invention is preferred based on Exemplary embodiments illustrated; show it

Fig. 1 das Gehäuse eines Kernreaktor-Brennstoffelementes mit den darin angeordneten Abstandhaltegittern für die Brennstoffstäbe in einer teilweise aufgebrochenen Seitenansicht,Fig. 1 shows the housing of a nuclear reactor fuel element with the spacer grids arranged therein for the fuel rods in a partially broken open Side view,

Fig. 2 das Gehäuse von Fig.! in einer teilweise aufgebrochenen Draufsicht,Fig. 2 shows the housing of Fig.! in a partially broken plan view,

Fig. 3 ein einzelnes Abstandhalteuitter aus Fiel inFig. 3 shows a single spacer from Fiel in

einer schemaiisch gehaltenen Draufsicht,a schematic plan view,

Fig.4 das Abstandhaltegitter von Fig. 3 in einer Seitenansicht und4 shows the spacer grid of FIG. 3 in a side view and

F i g. 5 verschiedene Varianten für die Anordnung der Schraubenfedern der Abstandhaltegitter zwischen den einzelnen Brennstoffstäben.F i g. 5 different variants for the arrangement of the coil springs of the spacer grids between the individual fuel rods.

Die Brennstoffelemente zahlreicher Kernreaktoren und insbesondere die der Kernreaktoren mit Fliisngkeitskühlung enthalten innerhalb eines Gehäuses 1 (Fig. 1) ein Bündel von Stäben 2, die einen atomaren Brennstoff, spaltbares oder Brutmateril entahlten und in zwei Endrosten 4 und 6 festgelegt sind. Das Gehäuse 1 begrenzt um die Stäbe herum eine Strömungsführung für ein Kühlmedium. Das Gehäuse is: an seinem einen Ende über den Tragrost 4 hinaus durch einen kegelstumpfmantelförmigen Ansatz 12 verlängert, durch den das Kühlmedium eintritt.The fuel elements of many nuclear reactors and especially those of the liquid-cooled nuclear reactors contain within a housing 1 (Fig. 1) a bundle of rods 2, which is an atomic Fuel, fissile or breeding material contained and set in two end grids 4 and 6. The housing 1 limits a flow guide for a cooling medium around the rods. The case is: on its one The end is extended beyond the support grid 4 by a frustoconical extension 12, through which the cooling medium enters.

Jeder der Trag- oder Stützroste 4 und 6 ist mit einer gewissen Anzahl von Durchbrüchen 8 für das Hindurchfließen des Kühl- oder Wärmetransportmediums versehen; zwischen diesen in regelmäßiger Anordnung vorgesehenen Durchbrüchen sind jeweils Ausnehmungen oder Bohrungen 10 /um Halten oder Einsetzen der Enden der Brennstoffsiiibe 2 angeordnet; die Durchbrüche 8 haben — wie dies aus Fig. 2 ersichtlich ist — einen genügend großen Durchmesser, so daß sie uas Hintreten des Kühlmediums in einen Raum /wischen jeweils mehreren Stäben 2gesutten.Each of the support or support grids 4 and 6 is with one certain number of openings 8 for the flow of the cooling or heat transport medium Mistake; between these openings provided in a regular arrangement are in each case Recesses or bores 10 / arranged to hold or insert the ends of the fuel washer 2; the openings 8 have - as can be seen from Fig. 2 - a sufficiently large diameter, so that they uas the step of the cooling medium in a space / wipe several rods 2gesutten.

Der kegclstiimpfförmige, an den unteren Rost 4 angeschweißte Ansatz 12 erlaubt das Festlegen des Brennstoffelements in einer nicht dargestellten Sockelplatte des Reaktorkerns, die mit Öffnungen für das Einführen des wärmeaufnehmenden Mediums in die Brennstoffelemente verschen ist.The conical pin-shaped, on the lower grate 4 Welded attachment 12 allows the fuel element to be fixed in a base plate, not shown, of the reactor core, which has openings for the Introducing the heat-absorbing medium is given away in the fuel elements.

Am anderen Ende des Brennstoffelements hat der Rost 6 seitliche Stüt/vorsprünge 7 /um Abstützen des Gehäuses 1 und trägt außerdem unterschiedliche O-gane, wie einen Tragbügel 14 zum Handhaben des Elements und Zentrierfedern 16 für das Zentrieren dieses Elements in einer Gleitführung im Reaktorkern.At the other end of the fuel element, the grate 6 has lateral supports / projections 7 / to support the Housing 1 and also carries different O-gane, such as a support bracket 14 for handling the Element and centering springs 16 for centering this element in a sliding guide in the reactor core.

Innerhalb des Gehäuses 1 sind in regelmäßigen Abständen zwischen den Brennstoffstäben 2 Abstandhaltegitter 18 derart eingebaut, daß sie den gleichmäßigen Abstand zwischen den Brennstoffstäben aufrechterhalten, sowie Vibrationen und Verformungen unterbinden, die sonst auftreten könnten. Diese Abstandhaltegitter sind durch Abstandgitter-Tragröhren 20 in ihren jeweiligen Einbaulagen gehalten.Inside the housing 1 are 2 spacer grids at regular intervals between the fuel rods 18 installed in such a way that they maintain the even spacing between the fuel rods, as well as prevent vibrations and deformations that could otherwise occur. These spacer grids are held in their respective installation positions by spacer grid support tubes 20.

Im Inneren des Gehäuses 1 (vgl. F i g. 3) hat jedes der Abstandhaltegitter 18 einen Rahmen mit einem Querschnitt, der dem des Gehäuses 1 angepaßt ist, d. h. bei dem ausgewählten Ausführungsbeispiel die Form eines im Querschnitt quadratischen Rahmens, der aus vier paarweise einander gegenübei angeordneten Platten 22 und 23 besteht, die mit axial oder quer gerichteten Durchtrittsöffnungen 24 (Fig.4) versehen sind, durch welche das wärmeabführende Medium hindurchtreten kann. Die vier Platten 22, 23 des Rahmens sind durch nach außen abgerundete Eckprofile 26 zusammengehalten.Inside the housing 1 (see FIG. F i g. 3) each of the Spacer grid 18 comprises a frame with a cross-section which is adapted to that of the housing 1, i. H. in the selected embodiment, the shape of a cross-sectionally square frame consisting of four plates 22 and 23 arranged opposite one another in pairs, with axially or transversely directed through openings 24 (Figure 4) through which the heat-dissipating medium can pass. The four plates 22, 23 of the The frame are held together by corner profiles 26 which are rounded towards the outside.

Die jeweils einander gegenüberliegenden Platten 22 oder 23 tragen zumindest eine Lage von Schraubenfedern 28, 29, die parallel zueinander verlaufen und die Stäbe 2, zwischen denen sie hindurchgeführt sind, berühren. Die beiden Lagen des Abstandhaltegitters, die auf diese Weise gebildet werden, bestehen demnach aus Lagen zueinander senkrechter Schraubenfedern.The respective opposing plates 22 or 23 carry at least one layer of helical springs 28, 29, which run parallel to each other and the bars 2, between which they are passed, touch. The two layers of the spacer grid that are formed in this way therefore consist of Layers of helical springs perpendicular to each other.

Die Schraubenfedern sind außerdem in Längsrichtung der Stäbe 2 derart gegeneinander versetzt, daß sie stets einen freien Abstand voneinander haben.The coil springs are also offset from one another in the longitudinal direction of the rods 2 in such a way that they always have a clear distance from each other.

Nach dem Ausfühiungsbeispiel gemäß F i g. 3 hai die Schraubenlinie jeder Schraubenfeder 28, 29 eine Ganghöhe, die gleich dem Abstand zwischen den Achsen zweier benachbarter Stäbe 2 ist; die Schraubenfeder ist derart zwischen die Reihen von Stäben eingefügt, daß sie mit einem Gangbogen jeweils an den Stäben einer Reihe und der benachbarten Reihe in zwei symmetrischen Punkten tangential anliegt, leder Stab ist auf diese Weise mit jeder Schicht von Schraubenfedern in drei Punkten in Berührung.According to the Ausfühiungsbeispiel according to FIG. 3 shark die Helical line of each coil spring 28, 29 has a pitch equal to the distance between the Is axes of two adjacent bars 2; the coil spring is so between the rows of bars inserted that they are connected to the bars of one row and the adjacent row in two with a passage arch Tangent to symmetrical points, the leather rod is in this way with each layer of coil springs in contact in three points.

In jeder der Plattengruppen 22, 23 eines Halterahmens sind vorzugsweise noch Schraubenfedern einer zweiten Schraubenfederlage 30, 31 eingeschweißt, deren Schraubenlinien parallel zu den Schraubenlinien der ersten beiden Lagen aus den Schraubenfedern 28,29 sind, aber um eine halbe Ganghöhe in axialer Richtung versetzt. Jede dieser zweiten Schraubenfcderlagen mit den Federn 30, 31 ist also mit jedem Stab des Brennstoffelements in drei Punkten in Berührung, die den Berührungspunkten mit den ersten Schraubenfederlagen diametral gegenüberliegen, aber in Richtung der Länge des Stabes 2 einen Abstand von den drei Punkten der ersten Lagen haben.In each of the plate groups 22, 23 of a holding frame helical springs of a second helical spring layer 30, 31 are preferably also welded in, their helical lines parallel to the helical lines of the first two layers of the helical springs 28,29 are, but offset by half a pitch in the axial direction. Each of these second screw springs with the springs 30, 31 is thus in contact with each rod of the fuel element in three points, the the points of contact with the first helical spring layers are diametrically opposite, but in the direction of the Length of the rod 2 at a distance from the three points of the first layers.

Die zueinander parallel verlaufenden Lagen au-, den Schraubenfedern 28 und 30 wechseln so mit /vsei anderen Lagen aus den Schraubenfedern 29 und 31 ab. die in senkrecht zueinander verlaufenden Richtungen liegen, während sie relativ zueinander in Umfangsrich-[ung der Stäbe 2 versetzt an diesen anliegen.The mutually parallel layers on the helical springs 28 and 30 thus alternate with each other other layers from the coil springs 29 and 31. those in mutually perpendicular directions lie, while they are relative to one another in the circumferential direction [ung the rods 2 are offset against this.

leder Stab 2 ist infolgedessen mit den Federn, die ihn halten, in vier achsparallelen Reihen von Berührungspunkten in Berührungs-Verbindung, die gleichmäßig über seine Unifangsfläche b/w. Mantelfläche verteilt sind.leather rod 2 is consequently with the feathers that hold it hold, in four axially parallel rows of contact points in touch-connection that are evenly about its university area b / w. Surface are distributed.

Trot/ ihrer großen Anzahl bilden die relativ dünndrähtigcn Schraubenfedern mit ihrem geringen Raumfüllfaktor zwischen den Stäben keinen nennenswerten Widerstand für die Strömung des Wärmeiransport- oder Kühlmediums, das durch die Abstandhaltegitter hindurchströnit. Weiterhin haben die Schraubenfeder:! eine große Nachgiebigkeit und üben auf die Stäbe leichte, federnde Druckkräfte aus, was wesentlich zum Verhindern oder Dämpfen von Schwingungen beiträgt, die durch den Strömungsmittelumlauf angeregt werden könnten, und weiterhin eine wirksame Verhinderung von durch Strahlung bewirkbaren Deformationen gestattet.Despite their large number, the relatively thin-wire helical springs form with their small number Space fill factor between the rods no appreciable resistance for the flow of heat transport or cooling medium flowing through the spacer grids. Furthermore, the coil springs have: a great resilience and exert light, resilient compressive forces on the rods, which is essential for Contributes to preventing or damping vibrations that are excited by the fluid circulation could, and furthermore, an effective prevention of deformations that can be caused by radiation allowed.

Die Stäbe sind bei einer derartigen Abstandhaltcgitter-Ausführung in ganz genau gleichen Abständen zueinander sicher gehalten, während das Kühl- oder Wärmetransportmedium frei umläuft.In such a spacer grid design, the bars are at exactly the same spacing held together securely while the cooling or heat transport medium circulates freely.

Die Anzahl und die Verteilung der Abstandhaltegitter über die Länge der Brennstoffelemente iassen sich leicht derart wählen, daß man eine hohe Lebensdauer des Brennstoffelements erzielt.The number and distribution of the spacer grids over the length of the fuel elements can be easily adjusted choose so that a long service life of the fuel element is achieved.

Selbstverständlich könnten die Ganghöhe der Schraubenlinien und die Verteilung der Schraubenfedern zwischen den Stäben jeweils entsprechend den gegebenen Bedingungen und den technischen Anforderungen geändert werden, denen das Brennstoffelement genügen muß.Of course, the pitch of the helical lines and the distribution of the helical springs between the bars in accordance with the given conditions and technical requirements be changed, which the fuel element must meet.

Unterschiedliche Ausführungsmöglichkeiten r.ind beispielsweise schematisch in der Fig. 5 veranschaulicht:Different design options are available, for example schematically illustrated in Fig. 5:

Schraubenfedern 32 und 34 mit einer Ganghöhe gleich dem Abstand zwischen den Achsen der Stäbe können /wischen diesen Stäben derart angeordnetCoil springs 32 and 34 with a pitch equal to the distance between the axes of the rods can / wipe these rods so arranged

werden, daß jede dieser Federn nur einen einzigen Berührungspunkt mit jedem Stab hat. Die Stäbe werden dann jeweils nur durch zwei Berührungs- oder Haltepunkte in jeder Schraubenfederlage gehalten. Eine abwechselnde Anordnung von Schraubenfederlagen mit senkrecht zu den Schraubenfedern der ersten gerichteten Schraubenfedern und das Versetzen der Schraubenlinien um jeweils eine halbe Ganghöhe in den Lagen mit gleichsinnig angeordneten Schraubenfedern ergeben jedoch acht Berührungspunkte an jedem Stab, womit ein wirksames und einwandfreies Festhalten zu erzielen ist.be that each of these springs has only a single point of contact with each rod. The wands will then held in each coil spring position only by two contact or holding points. One alternating arrangement of helical spring layers with the first directed perpendicular to the helical springs Helical springs and the offsetting of the helical lines by half a pitch each in the layers helical springs arranged in the same direction result in eight points of contact on each rod, which means effective and perfect retention can be achieved.

Man könnte außerdem Schraubenfedern verwenden, deren Ganghöhe doppelt so groß ist wie der Achsabstand zwischen zwei benachbarten Stäben.One could also use coil springs with a pitch twice as high as that Center distance between two adjacent bars.

Die Schraubenfedern haben dann jeweils entsprechend ihrer Anordnung, beispielsweise in der Anordnung der Federn 36, einen einzigen Berührungspunkt mit jedem der Stäbe oder bei der Anordnung gemäß der Schraubenfeder 42 nur einen Berührungspunkt mit einem von jeweils zwei Stäben.The coil springs then each have according to their arrangement, for example in the arrangement of springs 36, a single point of contact with each of the rods or in the arrangement according to FIG Coil spring 42 has only one point of contact with one of two rods.

Die Schraubenfedern sind, wie in dem Fall der F i g. 3. in vier übereinanderliegenden Lagen 36, 37, 38, 39 oder 42, 43, 44, 45 jeweils abwechselnd in zwei zueinanderThe coil springs are, as in the case of FIG. 3. in four superimposed layers 36, 37, 38, 39 or 42, 43, 44, 45 each alternating in two to one another

15 senkrechten Richtungen angeordnet und um eine halbe Ganghöhe verschoben; sie liefern damit eine große Anzahl von Halte- und Stützpunkten in gleichmäßig verteilten Richtungen. Bei dem am wenigsten günstigen Fall halten die Schraubenfedern 42,43, 44 und 45 jeden Stab in vier in seinem Umfang und seiner Längsrichtung verteilten Punkten im Bereich jedes Abstandsgitters. Dies kann in gewissen Fällen zum wirksamen Dämpfen der Schwingungen und Unterbinden der Deformationen genügen, zumal bei einer derartigen Ausführungsform die Strömungswiderständc oder Druckabfälle in der Kühlmittclsirömung auf einen sehr kleinen Wert verringert sind. 15 arranged perpendicular directions and shifted by half a pitch; they thus provide a large number of holding and support points in evenly distributed directions. In the least favorable case, the helical springs 42, 43, 44 and 45 hold each rod in four points in the area of each spacer grid, distributed around its circumference and its longitudinal direction. In certain cases, this can be sufficient to effectively dampen the vibrations and prevent the deformations, especially since in such an embodiment the flow resistance or pressure drops in the coolant flow are reduced to a very small value.

Es dürfte für jeden Fachmann klar sein, daß andere abweichende Anordnungen ohne Verlassen des Rahmens der vorliegenden Erfindung vorgesehen werden könnten; die Maß-Verhältnisse zwischen der Netzteilung der Brennstoffstäbe und der Ganghöhe der Schraubenfedern können jeweils entsprechend den Anforderungen des Einzelfalles geändert werden, ebenso die Anordnung der Schraubenfedern relativ zu den Stäben und auch die Anzahl der Schichten oder Lagen in jedem Abstandhaltegitter.It should be clear to any person skilled in the art that other deviating arrangements can be made without departing from the scope the present invention could be provided; the dimensional relationships between the network division the fuel rods and the pitch of the coil springs can each correspond to the Requirements of the individual case can be changed, as well as the arrangement of the coil springs relative to the bars and also the number of layers or plies in each spacer grid.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (9)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Abstandhaltegitter für ein Kernreaktor-Brennstoffelement, mit einem Bündel von Stäben aus Spalt- oder Brutmaterial, das in ein Gehäuse eingebaut und von zwei starren Endrosten gehalten ist, wobei ein die Stäbe umgebender Rahmen vorhanden ist, der in seiner Ebene zumindest eine Lage von zueinander parallelen Federn trägt, die an ι ο den Stäben anliegen, dadurch gekennzeichnet, daß die Federn als Schraubenfedern (28,29,30 oder 31) ausgebildet sind.1. spacer grid for a nuclear reactor fuel element, with a bundle of rods made of fissile or breeding material, which is built into a housing and held by two rigid end grids is, wherein a surrounding the rods frame is present, which in its plane at least one Position of springs parallel to each other, which rest on the rods, characterized in that that the springs are designed as helical springs (28,29,30 or 31). 2. Abstandhaltegitter nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch mehrere übereinander angeordnete Lagen von Schraubenfedern (28, 29, 30,31), weiche die Stäbe (2) berühren, wobei die Schraubenfedern aufeinanderfolgender Lagen abwechselnd in zwei zueinander senkrechten Richtungen verlaufen und die Schraubenwindungen in den Lagen gleicher Ausrichtung um eine halbe Ganghöhe gegeneinander versetzt sind.2. Spacer grille according to claim 1, characterized by a plurality of one above the other Layers of coil springs (28, 29, 30,31) soft touch the rods (2), the coil springs successive layers run alternately in two mutually perpendicular directions and the screw turns in the layers with the same orientation by half a pitch relative to one another are offset. 3. Abstandhaltegitter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen seitliche Durchtrittsöffnungen (24) für ein Kühlmedium aufweist. *53. Spacer grille according to claim 1, characterized in that the frame has lateral passage openings (24) for a cooling medium. * 5 4. Abstandhaltegitter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen aus vier gelochten Platten (22, 23) besteht, die durch abgerundete Winkelprofile (26) verbunden sind, und die zueinander parallelen Schraubenfedern (28, 30 bzw. 29, 31) in zwei einander gegenüberliegenden Platten festgelegt sind.4. spacer grille according to claim 1, characterized in that the frame is perforated from four Plates (22, 23), which are connected by rounded angle profiles (26), and each other parallel coil springs (28, 30 or 29, 31) set in two opposing plates are. 5. Abstandhaltegitter nach Anspruch 2. dadurch gekennzeichnet, daß es aus vier übereinanderliegenden Lagen von Federn besteht, von denen jeweils zwei (28, 30 bzw. 29, 31) in jeder der beiden zueinander senkrechten Richtungen verlaufen.5. spacer grid according to claim 2, characterized in that it consists of four superimposed There are layers of springs, two of which (28, 30 or 29, 31) in each of the two mutually perpendicular directions run. 6. Abstandhaltegitter nach einem der Ansprüche 1 bis 5. dadurch gekennzeichnet, daß die Schraubenlinie jeder Feder (28,29,30,31,32,34) eine Ganghöhe gleich dem Achsenabstand der Brennstoffstäbe (2) hat.6. spacer grille according to one of claims 1 to 5, characterized in that the helical line each spring (28,29,30,31,32,34) a pitch equal to the axis distance of the fuel rods (2). 7. Abstandhaltegitter nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Schraubenlinie jeder Schraubenfeder eine Ganghöhe hat, die gleich dem doppelten Abstand zwischen benachbarten Brennstoffstäben (2) ist.7. spacer grid according to one of claims 1 to 5, characterized in that the helix each coil spring has a pitch equal to twice the distance between adjacent ones Fuel rods (2) is. 8. Abstandhaltegitter nach den Ansprüchen 5 und8. spacer grid according to claims 5 and 6, dadurch gekennzeichnet, daß jede Schraubenfeder (32, 34, 33 bis 39) an jedem der Stäbe (2) an einem Punkt anliegt und das Abstandhaltegitter insgesamt die Stäbe an jeweils acht Punkten berührt.6, characterized in that each helical spring (32, 34, 33 to 39) on each of the rods (2) on one Point and the spacer grid touches the bars at eight points each. 9. Abstandhaltegitter nach den Ansprüchen 5 und9. spacer grid according to claims 5 and 7, dadurch gekennzeichnet, daß jede Lage von Schraubenfedern (28) jeden Stab (2) in drei Punkten berührt und das gesamte Abstandhaltegitter die Stäbe infolgedessen in je zwölf Punkten berührt.7, characterized in that each layer of helical springs (28) each rod (2) in three points touches and the entire spacer grid touches the bars as a result in twelve points.
DE19681806432 1968-05-06 1968-10-31 Spacer grid for a nuclear reactor fuel element Expired DE1806432C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR150751 1968-05-06
FR150751 1968-05-06

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1806432A1 DE1806432A1 (en) 1969-12-11
DE1806432B2 DE1806432B2 (en) 1976-10-28
DE1806432C3 true DE1806432C3 (en) 1977-06-08

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2918112C3 (en) Device for transversely holding the fuel rods of a fuel assembly for a nuclear reactor
DE2601645A1 (en) HEAT EXCHANGER
DE2233048A1 (en) DISTANCE GRID FOR FUEL ELEMENT COMPONENTS OF NUCLEAR REACTORS
DE2102952C3 (en) Spacer assembly for holding fuel elements in a nuclear reactor
EP0527244B1 (en) Spacer grid for fuel elements with curved attached springs
DE2129617C3 (en) Spacer assembly for fuel rods
DE2755914A1 (en) HOLDING GRID FOR CORE FUEL ELEMENTS
DE1501634B2 (en) HEAT TRANSFER WITH SUPPORT OF A SCREW TUBE COLLAR BY PLATES
DE2655403A1 (en) DEVICE FOR STORAGE OF LONGITUDINAL CORE FUEL ELEMENTS
DE1041178B (en) Fuel element for nuclear reactor
DE2106342C3 (en) Fuel element for an atomic nuclear reactor with parallel fuel rods
EP0587608A1 (en) Fuel element with a grid structure between the rods.
DE2512664C2 (en) Device for holding and supporting the rods of a rod bundle in the shell of a nuclear reactor fuel assembly
DE2233051A1 (en) DISTANCE GRID FOR CELL-LIKE NUCLEAR REACTOR FUEL ELEMENT ASSEMBLIES
DE2233049A1 (en) DISTANCE GRID FOR NUCLEAR REACTOR FUEL ELEMENT COMPONENTS
DE1806432C3 (en) Spacer grid for a nuclear reactor fuel element
EP0559068A1 (en) Net, particularly gap maintaining net, surface protecting net or such-like
DE1203888B (en) Nuclear reactor fuel bundle
DE2122008B2 (en) Nuclear fuel assembly
DE1806432B2 (en) SPACER GRID FOR A NUCLEAR FUEL ELEMENT
DE2543626A1 (en) ROD-SHAPED COMPONENTS BETWEEN FUEL ELEMENTS OF BOILING WATER REACTORS
DE1639180A1 (en) Fuel element for a nuclear reactor
DE2129809A1 (en) Boiling water reactor core
DE102016221897A1 (en) Fuel element and nuclear facility
DE2921406A1 (en) Tube grid for heat exchanger - consists of rectangles formed by short bridging channels between deeper parallel strips