DE1805779U - FOLDING TABLE, ESPECIALLY SERVING TROLLEYS. - Google Patents

FOLDING TABLE, ESPECIALLY SERVING TROLLEYS.

Info

Publication number
DE1805779U
DE1805779U DE1959L0025554 DEL0025554U DE1805779U DE 1805779 U DE1805779 U DE 1805779U DE 1959L0025554 DE1959L0025554 DE 1959L0025554 DE L0025554 U DEL0025554 U DE L0025554U DE 1805779 U DE1805779 U DE 1805779U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
cross
leg
table according
tubular
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1959L0025554
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LAHNWERK GmbH
Original Assignee
LAHNWERK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LAHNWERK GmbH filed Critical LAHNWERK GmbH
Priority to DE1959L0025554 priority Critical patent/DE1805779U/en
Publication of DE1805779U publication Critical patent/DE1805779U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Handcart (AREA)

Description

"Zusammenklappbarer Tisch, insbesondere Servierwagen". "Foldable table, especially serving trolleys".

Die Neuerung bezieht sich auf einen zusammenklappbaren Tisch, insbesondere Servierwagen, der zwei aus je zwei senkrechten Stützbeinen und letztere fest miteinander verbindenden querstreben bestehende Gestellrahmenhälften sowie zwei etagenförmig übereinander angeordnete, ungeteilte Tischplatten aufweist, die mit den Gestellrahmenhälften ein einfaches Gelenkparallelogramm bilden, und der ferner mindestens einen Verriegelungsbügel besitzt, der an dem Stützbein der einen Gestellrahmenhälfte um die Längsachse des dtützbeines schwenkbeweglich gelagert sowie in der aufgeklappten Stellung des Tisches zwecks Blockierung seiner Klappgelenke mit seinem freien Ende seitlich gegen das gegenüberliegende Stützbein der anderen Gestellrahmenhälfte einzuschwenken und damit zu verbinden ist. Ein derart ausgebildeter zusammenklappbarer fisch bzw. Servierwagen zeichnet sich gegenüber anderen bekannten Servierwagen vornehmlich dadurch aus, daß er von sehr einfacher und übersichtlicher Bauart ist sowie leicht gehandhabt werden kann, zumal er insgesamt nur noch vier Klappgelenkachsen aufzuweisen braucht, die von den gelenkigen Verbindungen zwischen den Tischplatten und den Gestellrahmenhälften gebildet werden. The innovation relates to a collapsible table, in particular Serving trolley, the two consisting of two vertical support legs and the latter firmly attached to each other connecting cross braces existing frame halves as well as two tiered Has undivided table tops arranged one above the other, which with the frame frame halves form a simple joint parallelogram, and also at least one locking bracket possesses, which is attached to the support leg of a frame frame half around the longitudinal axis of the The support leg is pivotably mounted and in the unfolded position of the table for the purpose of blocking its folding joints with its free end against the side swivel in the opposite support leg of the other frame frame half and thus is to be connected. A collapsible fish or serving trolley designed in this way is distinguished from other known serving trolleys primarily by that it is of a very simple and clear design and easy to use can be, especially since it only needs to have four hinged joint axes, those of the articulated connections between the table tops and the frame halves are formed.

Bei den bekannten zusammenklappbaren Tischen bzw. Seivierwagen obiger Art sind die zu jeder Gestellrahmenhälfte gehörigen senkrechten Stützbeine mit den sie untereinander verbindenden Querstreben verschraubt. Die Querstreben sind zu diesem Zweck mit abgesetzten Enden versehen, die durch entsprechend bemessene Bohrungen in den Stützbeinen hindurchgeführt und durch aufgeschraubte Flügel-o. dgl. Muttern gehalten sind. Zur gegenseitigen Verbindung der beiden Gestellrahmenhälften in der aufgeklappten Stellung des Tisches bzw. Servierwagens dienen zwei an den oberen Enden der Stützbeine einer Gestellrahmenhälfte schwenkbeweglich gelagerte Verriegelungsbügel, deren freie Enden nach seitlichem Einschwenken der Verriegelungsbügel mit den oberen Enden der zur anderen Gestellrahmenhälfte gehörigen Stützbeine zu verbinden sind, um auf diese Weise die Klappgelenkachsen des Tisches bzw. Serviervlagens zu blockieren. With the known collapsible tables or Seivierwagen above Art are the vertical support legs with the belonging to each frame half they are screwed together connecting cross struts. The cross struts are closed for this purpose provided with offset ends, which are through appropriately sized holes passed through the support legs and screwed on wing-o. like nuts are held. For the mutual connection of the two frame frame halves in the In the opened position of the table or serving trolley, two serve on the upper one Ends of the support legs of a rack frame half pivotably mounted locking brackets, their free ends after pivoting the locking bracket sideways with the upper one Ends of the support legs belonging to the other half of the frame are to be connected, in order to block the hinged axes of the table or serving vlag in this way.

Der Neuerung liegt nun die Aufgabe zugrunde, einen zusammenklappbaren Tisch, insbesondere Jervierwagen zu schaffen, der von noch einfacherer und soliderer Bauart ist, sowie den praktischen Bedürfnissen noch weit besser gerecht wird. Das wird gemäß der Neuerung im wesentlichen dadurch erreicht, daß die beiden Gestellrahmenhälften aus im wesentlichen R-förmig gestalteten Rohrrahmen bestehen und der seitlich einschwenkbare Verrieelungsbügel unterhalb der oberen Tischplatte an dem einen senkrechten Rohrschenkel des einen Rohrrahmens belagert und über sein freies Ende mit dem gegenüberliegenden senkrechten Rohrschenkel des anderen Rohrrahmens zu verbinden ist. Da die Gestellrahmenhälften aus in sich starren, geschlossenen Rohrrahmen bestehen, sind sie für sich so stabil, daß zum gegenseitigen Verriegeln der beiden Gestellrohrrahmen nur noch ein einziger seitlich einschwenkbare Verriegelungsbügel erforderlich ist, der zweckmäßig unterhalb der oberen Tischplatte angeordnet wird, so daß letztere auch an ihren schmalen Seiten gut zugänglich ist. Vorteilhaft sind die Querverbindungsrohre des einen Gestellrohrrahmens leicht nach innen eingezogen bzw. abgekröpft, dergestalt, daß die die Klappachsen des Tisches bildenden Querverbindungsrohre der Gestellrohrrahmen in der zusammengeklappten Stellung des Tisches senkrecht übereinanderliegen. Auf diese Weise kann der Tisch bzw. Servierwagen in seiner zusammengeklappten Stellung den kleinstmöglichen Raum einnehmen, da dann sowohl die Gestellrohrrahmen als auch die Tischplatten flach auf-bzw. nebeneinander zu liegen kommen. The innovation is now based on the task of a collapsible To create a table, in particular a trolley, that of an even simpler and more solid one Design is, as well as the practical needs even better. That is achieved according to the innovation essentially in that the two frame frame halves consist of an essentially R-shaped tubular frame and the laterally pivotable Locking bracket below the upper table top on one vertical pipe leg of a tubular frame besieged and over its free end to the opposite one vertical pipe leg of the other pipe frame is to be connected. Since the frame halves consist of rigid, closed tubular frames, they are so stable for themselves that the two tubular frame frames can be locked together only a single locking bracket that can be swiveled in at the side is required, which is expediently arranged below the upper table top, so that the latter is also easily accessible on its narrow sides. The cross-connecting pipes are advantageous of one tubular frame is slightly drawn in or cranked inwards, in such a way that that the cross-connecting tubes of the rack tube frame forming the folding axes of the table lie vertically on top of each other in the folded position of the table. on this way the table or trolley can be in its collapsed position occupy the smallest possible space, because then both the tubular frame and the table tops flat on or. come to lie next to each other.

Schließlich sieht die Neuerung noch vor, daß die obere Tischplatte auf den oberen uerverbindungsrohren zwischen auf letzteren vorgesehenen Endanschlägen längsverschieblich gelagert ist und eine weitere, über ein stirnseitig angeordnetes Scharnier aufzuklappende Tischplatte besitzt. Auf diese Weise kommt man zu einem zusammenklappbaren Tisch, insbesondere Servierwagen, der in seiner aufgeklappten Stellung eine vergleichsweise weit über sein btandprofil hinausragende Tisch-bzw. Abstellplatte besitzen kann, die in Bezug auf die dtützbeine des Servierwagens symmetrisch anzuordnen ist, so daß auch für diesen Fall noch eine ausreichende Standfestigkeit des Tisches bzw. dervierwagens gewährleistet ist. Finally, the innovation provides that the upper table top on the upper connecting pipes between end stops provided on the latter Is mounted longitudinally displaceable and another, arranged over a front side Has a hinged table top. This is how you come to you collapsible table, especially serving trolley, which in its unfolded Position a table or table that protrudes comparatively far beyond its belt profile. May have storage shelf that is in relation to the support legs of the serving trolley symmetrical is to be arranged so that even in this case there is still sufficient stability of the table or the four-car is guaranteed.

Weitere Merkmale nach der Neuerung seien an Hand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispieles beschrieben. Dabei zeigen die Fig. 1, 2 und 3 den neuen Servierwagen in der Seiten- ansicht, Draufsicht und Stirnansicht, die Fig. 4 den Servierwagen im zusammengeklappten Zustand in Stirnansicht und die Fig. 5 und 6 zugehörige Einzelheiten.Further features according to the innovation will be described using an exemplary embodiment shown in the drawings. They show Fig. 1, 2 and 3 the new serving trolley in the side view, top view and front view, FIG. 4 the serving trolley in the folded state in front view and FIGS. 5 and 6 associated details.

Der in den Zeichnungen abgebildete Servierwagen ist von überaus einfacher und solider Bauart. er besteht im wesentlichen aus zwei in sich geschlossenen, im wesentlichen A-förmig gestalteten Stahlrohrrahmen C, D, von denen der eine, beispielsweise der Rahmen), leicht nach innen eingezogene, entsprechend abgekröpfte Querverbindungsrohre 30, 31 aufweist. Letztere stellen zusammen mit den Querverbindungsrohren 32,33 des anderen Gestellrohrrahmens C die Klappachsen dar, über die die beiden Gestellrohrrahmen C, D zusammen mit den Tischplatten 34,35 ein einfaches Gelenkparallelogramm bilden. Die untere Tischplatte 35 ist zu diesem Zweck mit auf ihrer Unterseite angeordneten Lagerhülsen 36,37 versehen, die auf den uerverbindungsrohren 31, 33 drehbeweglich sind. The serving trolley shown in the drawings is extremely simple and solid construction. it essentially consists of two self-contained, im essentially A-shaped tubular steel frame C, D, one of which, for example the frame), slightly drawn in, correspondingly angled cross-connecting tubes 30, 31 has. The latter together with the cross-connecting pipes 32,33 des other rack tube frame C represents the folding axes over which the two rack tube frames C, D together with the table tops 34, 35 form a simple joint parallelogram. The lower table top 35 is arranged on its underside for this purpose Bearing sleeves 36,37 provided, which are rotatable on the uerverbindungsrohren 31, 33 are.

Die obere Tischplatte 34 kann über entsprechend länger gehaltene Drehlagerhülsen 38,3 auf den oberen Querverbindungsrohren 3o, 32 längsverschieblich angeordnet sein. The upper table top 34 can be held over correspondingly longer Pivot bearing sleeves 38.3 on the upper cross-connecting pipes 3o, 32 be arranged to be longitudinally displaceable.

Zur Begrenzung der Längsverschiebung der oberen Tischplatte 34 dienen auf den Querverbindungsrohren 30, 32 angeordnete ndanschläge 4o, die gegebenenfalls auch als Drehlagerhülsen ausgebildet und durch quer zu den Rohren 30, 32 verlaufende Verbindungsstäbe jeweils paarweise miteinander verbunden sein können. Die längsverschieblich geführte obere Tischplatte 34 trägt eine weitere flach auf ihr liegende Tischplatte 41, mit der sie über ei.". stirnseitig angeordnetes Scharniergelenk 42 verbunden ist. In der in Fig. 1 gezeich- noten Stellung liegen die Platten 34,41 flach aufeinander. To limit the longitudinal displacement of the upper table top 34, end stops 4o are arranged on the cross-connecting tubes 30, 32 and can optionally also be designed as pivot sleeves and connected in pairs by connecting rods running transversely to the tubes 30, 32. The longitudinally displaceable upper table top 34 carries a further table top 41 lying flat on it, to which it is connected via a hinge joint 42 arranged at the front. Note position, the plates 34,41 lie flat on top of one another.

Um die obere Abstellfläche zu vergrößern, braucht die oberste Tischplatte 41 lediglich um 180° herumgeklappt und die darunterliegende Tischplatte 34 zusammen mit ersterer nach links verschoben zu werden, so daß sich dann die in Fig. 2 strichpunktiert dargestellte vergrößerte Auflagefläche ergibt.The top tabletop is needed to enlarge the top shelf 41 simply folded around 180 ° and the table top 34 underneath it together with the former to be shifted to the left, so that the one in Fig. 2 is then dash-dotted shown enlarged bearing surface results.

Bei der vorbeschriebenen Gestellrohrrahmenbauweise genügt es, wenn die beiden Gestellrohrrahmen C, D in der aufgeklappten Stellung aes Servierwagens durch einen einzigen, seitlich einschwenkbaren Verriegelungsbügel 43 starr miteinander verbunden werden. Letzterer ist unterhalb der oberen Tischplatte 34 an dem einen senkrechten Rohrschenkel 44 der Gestellrahmenhälfte D schwenkbeweglich gelagert, vorzugsweise mittels einer den Rohrschenkel 44 umgreifenden Führungsmuffe 45 o. dgl. An seinem anderen, freien Ende ist der Verriegelungsbügel 43 mit einem im Querschnitt halbkreisförmigen Ansatzstück 46 versehen, das in der Verriegelungsstellung den senkrechten Rohrschenkel 47 der anderen Gestellrahmenhälfte C teilweise umgreift, so daß sich hier eine vergleichsweise große Auflagefläche ergibt. Um den Verriegelungsbügel 43 mit dem senkrechten Rohrschenkel 47 fest verbinden zu können, ist an dem freien Ende des Bügels 43 noch ein als Federschnäpper ausgebildeter Verriegelungsbolzen 48 vorgesehen, der-wie die Fig. 5 und 6 zeigenunter Wirkung einer Druckfeder 49 steht und mit einer abgeschrägten Stirnfläche 51 versehen ist, die beim seitlichen Einschwenken des Verriegelungsbügels 43 über den Umfang des senkrechten Rohrschenkels 47 gleitet und in eine in letzterem vorgesehene Rastbohrung 5o eintritt. Auf diese Weise werden die beiden Gestellrohrrahmen C, D in der Verriegelungsstellung sicher miteinander verbunden. Eine am Verriegelungsbolzen 48 vorgesehene, durch einen Schlitz 52 im Bügel 43 seitlich herausgeführte Handhabe 53 dient zum Zurückschieben des Verriegelungsbolzens 5o, um den Bügel 43 Val dem senkrechten Rohrschenkel 47 trennen zu können, wenn der Servierwagen in seine in Fig. 4 abgebildete, zusammengeklappte Stellung gebracht werden soll. In dieser Stellung liegen die beiden Gestellrahmenhälften C, D flach aufeinander, wobei die vier Klappgelenkachsen bzw. die entsprechenden Querverbindungsrohre 30, 32, 31 und 33 senkrecht übereinanderliegen, was durch die nach innen gerichteten Abkröpfungen der Querverbindungsrohre 31, 3o erreicht wird. In the case of the tubular frame construction described above, it is sufficient if the two tubular frame frames C, D in the unfolded position of a serving trolley by a single, laterally pivotable locking bracket 43 rigidly with one another get connected. The latter is below the upper table top 34 on the one vertical pipe legs 44 of the rack frame half D pivotably mounted, preferably by means of a guide sleeve 45 o encompassing the pipe limb 44. Like. At its other, free end, the locking bracket 43 has a cross-section semicircular End piece 46 is provided, which is in the locked position the vertical pipe leg 47 of the other rack frame half C partially engages, so that there is a comparatively large contact surface here. Around the locking bracket 43 to be able to firmly connect to the vertical pipe leg 47 is on the free one At the end of the bracket 43 there is also a locking bolt designed as a spring catch 48 is provided, which, as FIGS. 5 and 6 show, acts under the action of a compression spring 49 stands and is provided with a beveled end face 51, the lateral Pivoting the locking bracket 43 over the circumference of the vertical pipe limb 47 slides and enters a locking hole 5o provided in the latter. To this The two tubular frame frames C, D are safe in the locked position connected with each other. One provided on the locking bolt 48 through a slot 52 in the bracket 43 laterally led out handle 53 is used to push back the Locking bolt 5o to separate the bracket 43 Val from the vertical pipe leg 47 to be able to when the serving trolley in its shown in Fig. 4, folded Position is to be brought. The two frame frame halves are in this position C, D flat on top of each other, with the four hinged joint axes or the corresponding Cross-connecting pipes 30, 32, 31 and 33 are perpendicular to each other, which is through the inwardly directed bends of the cross-connecting pipes 31, 3o is achieved.

Der Verbindungsbügel 43 kann dadurch gleichfalls flach gegen die Unterseite der oberen Tischplatte 34 herangeschwenkt und hier durch ein nicht näher dargestelltes Verriegelungselement gehalten werden. Eine an entsprechender Stelle des senkrechten Rohrschenkels 47 angebrachte Blattfeder oder Klinke 55, die in oder hinter eine entsprechend angeordnete Rast am Rohrschenkel 44 der anderen Gestellrahmenhälfte D eingreift, ermöglicht es, den Servierwagen in der zusammen- geklappten Stellung zu verriegeln. The connecting bracket 43 can thereby also be pivoted flat against the underside of the upper table top 34 and held here by a locking element not shown in detail. A leaf spring or pawl 55 attached at a corresponding point on the vertical pipe limb 47, which is in or behind a correspondingly arranged latch on the pipe limb 44 of the other rack frame half D engages, enables the serving trolley to be to lock the folded position.

Claims (7)

Schutzansprüche : 1. Zusammenklappbarer Tisch, insbesondere Servierwagen, mit zwei aus je zwei senkrechten Stützbeinen und letztere fest miteinander verbindenden Querstreben bestehenden Gestellrahmenhälften, zwei etagenförmig übereinander angeordneten, ungeteilten Tischplatten, die mit den Gestellrahmenhälften bilden, und mindestens ein einfaches Gelenkparalleloraum bilden, und mindestens
einem Verriegelungsbügel, der an dem Stützbein der einen Gestellrahmenhälfte um die Längsachse des Stützbeines schwenkbeweglich gelagert sowie in der aufgeklappten Stellung des Tisches zwecks Blockierung seiner ilappgelenke mit seinem freien Ende seitlich gegen das gegenüberliegende Stützbein der anderen Gestellrahmenhälfte einzuschwenken und damit zu verbinden ist, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß die beiden Gestellrahmenhälften aus im wesentlichen R-förmig gestalteten Rohrrahmen (C,D) bestehen und der seitlich einschwenkbare Verriegelungsbügel (43) unterhalb der oberen Tischplatte (34) an dem einen senkrechten Rohrschenkel (44) des einen Ronrrahmens (z. B. D) gelagert und über sein freies Ende mit dem gegenüberliegenden senkrechter Rohrschenkel (47) des anderen Rohrrahmens (0) zu verbinden ist.
Protection claims: 1. Foldable table, in particular serving trolley, with two frame frame halves consisting of two vertical support legs and the latter firmly connecting cross struts, two tiered, undivided table tops that are connected to the frame frame halves form, and at least form a simple joint parallel space, and at least
a locking bracket which is pivotably mounted on the support leg of one frame frame half about the longitudinal axis of the support leg and in the unfolded position of the table for the purpose of blocking its hinged joints with its free end to pivot laterally against the opposite support leg of the other frame frame half and to be connected to it, characterized in that the Both frame frame halves consist of essentially R-shaped tubular frames (C, D) and the laterally pivotable locking bracket (43) is mounted below the upper table top (34) on one vertical tubular leg (44) of one of the circular frames (e.g. D) and is to be connected via its free end to the opposite vertical pipe limb (47) of the other pipe frame (0).
2. Tisch nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c 1 n e t, daß die Querverbindungsrohre (30, 31) des einen Ge- cl
stellrohrrahmens (z. B. D) leicht nach innen eingezogen bzw. abgekröpft sind, dergestalt, daß die die IJ. appaoh. sen des Tisches bildenden uerverbindungsrohre (3o, 31,32,33) der Gestellrohrrahmen (C, D) in der zusammengeklappten Stellung des Tisches senkrecht übereinander liegen.
2. Table according to claim 1, dadurchgekennzeic 1 net that the cross-connecting pipes (30, 31) of the one cl
Stellrohrrahmens (z. B. D) are slightly drawn in or cranked in such a way that the IJ. appaoh. sen of the table forming uerverbindungsrohre (3o, 31,32,33) of the tubular frame (C, D) in the folded position of the table are perpendicular to each other.
3. Tisch nach den Ansprüchen 1 und 2, d a d u r c h g ek e n n z e i c h n e t, daß der seitlich einschwenkbare Verriegelungsbügel (43) an seinem freien nde ein im Querschnitt halbkreisformiges Ansatzstück (46) aufweist, das in der Verriegelungsstellung den senkrechten Rohrschenkel (47) des anderen Ronrrahmens (z. B. c) teilweise umgreift, sowie mit einem als Federschnäpper o. dgl. ausgebildeten Verriegelungsbolzen (48) versehen ist, der in eine entsprechende Öffnung (50) des Rohrschenkels (47) einzugreifen vermag.3. Table according to claims 1 and 2, d a d u r c h g ek e n n z e i c h n e t that the laterally pivotable locking bracket (43) at its free nde has an extension piece (46) which is semicircular in cross section and which in the locked position partially encompasses the vertical pipe leg (47) of the other round frame (e.g. c), and with a locking bolt (48) designed as a spring catch or the like is provided to engage in a corresponding opening (50) of the pipe leg (47) able. 4. Tisch nach den Ansprüchen 1 bis 3, d a d u r c h g ek e n n z e i c h n e t, daß der am freien Ende des Verriegelungsbügels (43) befindliche Verriegelungsbolzen (48) durch einen Betätigungsknopf (53) o. dgl. in seine Entriegelungsstellung zubringen ist.4. Table according to claims 1 to 3, d a d u r c h g ek e n n z e i c h n e t that the locking bolt located at the free end of the locking bracket (43) (48) by means of an actuating button (53) or the like. In its unlocked position is. 5. Tisch nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, d ad u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die obere Tischplatte (34) auf den oberen Querverbindungsrohren (30, 32) zwischen auf letzteren vorgesehenen Endanschlägen (40) längsverschieblich gelagert ist und eine weitere, über ein stirnseitig angeordnetes Scharnier (2) aufzuklappende Tischplatte (41) trägt.5. Table according to one or more of claims 1 to 4, d ad u r It is noted that the upper table top (34) rests on the upper cross-connecting tubes (30, 32) longitudinally displaceable between end stops (40) provided on the latter is mounted and another to be opened via a hinge (2) arranged at the front Table top (41) carries. 6. Tisch nach Anspruch 5, d a d u r c h g e k e n nz e i c h n e t, daß die auf den oberen Querverbindungsrohren (30, 32) der Gestellrohrrahmen (C, D) vorgesehenen Endanschläge für die Begrenzung der Läjgsverschiebung der oberen Tischplatte (34) aus auf den Querverbindungsrohren unverschieblich angeordneten Drehlagerhülsen (4o) bestehen, die paarweise über senkrecht zu den Querverbindungsrohren verlaufende Verbindungsstäbe miteinander verbunden sein können. 6. Table according to claim 5, d a d u r c h g e k e n nz e i c h n e t, that on the upper cross-connecting tubes (30, 32) of the rack tube frame (C, D) provided end stops for limiting the longitudinal displacement of the upper Table top (34) from non-displaceably arranged on the cross-connecting tubes Pivot bearing sleeves (4o) exist, in pairs over perpendicular to the cross-connecting pipes extending connecting rods can be connected to one another. 7. Tisch nach den Ansprüchen 1 bis 6, d a d u r c h g ek e n n z e i c h n e t, daß die beiden Gestellrohrrahmen (C, D) in der zusammengeklappten Stellung des Tisches miteinander zu verriegeln sind.7. Table according to claims 1 to 6, d a d u r c h g ek e n n z e i c h n e t that the two tubular frame frames (C, D) are in the folded position of the table are to be locked together.
DE1959L0025554 1959-12-16 1959-12-16 FOLDING TABLE, ESPECIALLY SERVING TROLLEYS. Expired DE1805779U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959L0025554 DE1805779U (en) 1959-12-16 1959-12-16 FOLDING TABLE, ESPECIALLY SERVING TROLLEYS.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959L0025554 DE1805779U (en) 1959-12-16 1959-12-16 FOLDING TABLE, ESPECIALLY SERVING TROLLEYS.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1805779U true DE1805779U (en) 1960-02-11

Family

ID=32917351

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1959L0025554 Expired DE1805779U (en) 1959-12-16 1959-12-16 FOLDING TABLE, ESPECIALLY SERVING TROLLEYS.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1805779U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2952555A1 (en) FOOTSTOOL
DE6919448U (en) FOLDABLE TEA CARRIAGE OR FOLDING TABLE
DE1109332B (en) Work table in connection with a seat
DE1805779U (en) FOLDING TABLE, ESPECIALLY SERVING TROLLEYS.
DE4112816A1 (en) Work bench with base frame of adjustable length - has side members which fit telescopically inside one another
DE4418687C2 (en) Collapsible work table, especially a clamping table
DE2404273A1 (en) Adaptable support frame for table tops of all dimensions - comprises interfitting leg members and fixed across bars
AT221741B (en) Foldable multipurpose work table, especially for household use
DE612396C (en) Collapsible deck chair
DE482723C (en) Newspaper holder with a foldable and collapsible support frame
AT216702B (en) Locking device, in particular for swiveling legs or leg frames of folding tables
DE838945C (en) Murphy beds or the like
DE19643115A1 (en) Collapsible seat unit and table for use outdoors e.g. in public areas
AT99623B (en) Collapsible deck chair.
DE2208000A1 (en) FOLDING TABLE
DE7246104U (en) Multipurpose table
DE1935909U (en) COLLAPSIBLE WALLPAPER TABLE.
DE2115051A1 (en) Holding device on a sales stand for carpets
DE6947189U (en) GARDEN TABLE.
DE1820213U (en) SPORTS EQUIPMENT IN THE FORM OF A LADDER OR BAR WALL.
DE1988718U (en) COLLAPSIBLE TABLE BASE.
DE2624468A1 (en) Table tennis table with safe fold-down action of legs - has offset slide guided to prevent scissor action and finger squashing
DE7710256U1 (en) SCISSOR SPREADER FOR A STORAGE STAND OR DGL.
DE8001362U1 (en) EXTENDING TABLE
DE1859970U (en) INLET HINGES SPECIFICALLY FOR FURNITURE.