DE1804139A1 - Roll band filter - Google Patents

Roll band filter

Info

Publication number
DE1804139A1
DE1804139A1 DE19681804139 DE1804139A DE1804139A1 DE 1804139 A1 DE1804139 A1 DE 1804139A1 DE 19681804139 DE19681804139 DE 19681804139 DE 1804139 A DE1804139 A DE 1804139A DE 1804139 A1 DE1804139 A1 DE 1804139A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
roll band
filter according
container
band filter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19681804139
Other languages
German (de)
Other versions
DE1804139B2 (en
Inventor
Gerhard Haefner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebrueder Trox GmbH
Original Assignee
Gebrueder Trox GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19686802050 external-priority patent/DE6802050U/en
Application filed by Gebrueder Trox GmbH filed Critical Gebrueder Trox GmbH
Priority to DE19681804139 priority Critical patent/DE1804139B2/en
Priority to GB1229095D priority patent/GB1229095A/en
Priority to FR6934230A priority patent/FR2020563A1/fr
Publication of DE1804139A1 publication Critical patent/DE1804139A1/en
Publication of DE1804139B2 publication Critical patent/DE1804139B2/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/18Particle separators, e.g. dust precipitators, using filtering belts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H75/00Storing webs, tapes, or filamentary material, e.g. on reels
    • B65H75/02Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks
    • B65H75/04Kinds or types
    • B65H75/16Cans or receptacles, e.g. sliver cans

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)
  • Advancing Webs (AREA)

Description

Gebrüder Trox Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 4133 Neukirchen-Vluyn, Heymannsweg 4-6Trox brothers limited liability company, 4133 Neukirchen-Vluyn, Heymannsweg 4-6

RollbandfilterRoll band filter

Die Erfindung bezieht sich auf ein Rollbandfilter, insbesondere zur Reinigung von in Luftkanälen strömender luft, mit einer Lieferstation, von der das Filterband abgezogen wird und einer im Abstand von der Lieferstation angeordneten Sammelstation für das zwischen den beiden Stationen im eigentlichen Filterten verbrauchte Filterband, wobei die Lieferstation und die Sammelstation Behälter zur Aufnahme des vorzugsweise auf Rollen aufgewickelten Filterbandes aufweisen.The invention relates to a roll band filter, in particular for cleaning air flowing in air ducts, with a Delivery station from which the filter tape is drawn off and a collecting station arranged at a distance from the delivery station for that between the two stations in the actual filtered used filter tape, the delivery station and the collecting station container for receiving the preferably on Have rolls of wound filter tape.

Derartige Filter müssen so ausgebildet sein, daß das Einsetzen einer Rolle mit frischem Filterband in die Lieferstation und das Entfernen einer Rolle mit verbrauchtem Filterband aus der Sammelstation einfach und zügig erfolgen kann. Die bekannten Konstruktionen, bei denen die Rollen nach dem öffnen der inSuch filters must be designed so that the insertion of a roll with fresh filter tape in the delivery station and the removal of a roll with used filter tape from the collecting station can be done quickly and easily. The known Constructions in which the rollers after opening the in

0090187110200901871102

_ ρ —_ ρ -

der lieferstation und in der Sammelstation vorgesehenen Behälter herausgenommen werden müssen, erfüllen diese Forderungen nur unvollkommen, da einmal das Einsetzen und Herausnehmen der Eollen relativ kompliziert ist, für die Lagerung der Eollen in den fest angebrachten Behältern Lager vorgesehen sein müssen und außerdem die Bedienungsperson durch, den auf dem Filterband in der Sammelstation angesammelten Schmutz behindert wird. -the delivery station and the collecting station Containers must be removed, meet these requirements only imperfectly, as once the insertion and removing the eggs is relatively complicated for storing the eggs in the fixed containers Storage must be provided and also the operator through the on the filter belt in the Collecting station accumulated dirt is hindered. -

Demgegenüber sieht die Erfindung vor, daß die Behälter zur Aufnahme des Filterbandes leicht auswechselbar an dem Filtergestell befestigt sind. In bevorzugter Ausführungsform sind dabei die Behälter als Einwegbehälter ausgebildet. Auf diese Weise kann der Behälter mit dem verbrauchten Filterband zusammen mit diesem als Abfall forttransporHert und gege- . benenfalls vernichtet werden. Gleichzeitig wird der zunächst in der Lieferstation befindliche und nunmehr geleerte Behälter anschließend in der Sammelstation verwendet. , Λ In contrast, the invention provides that the containers for receiving the filter tape are easily exchangeable and attached to the filter frame. In a preferred embodiment, the containers are designed as disposable containers. In this way, the container with the used filter belt can be transported away and disposed of as waste together with it. if necessary be destroyed. At the same time, the container initially located in the delivery station and now emptied is then used in the collecting station. , Λ

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung sind die Behälter zylindrisch, vorzugsweise kreiszylindrisch mit beidseitig deckelartig geschlossenen Stirnseiten ausgebildet, wobei die Zylinder einen achsparallel verlaufenden Schlitz für das Einbzw. Ausführen des Filterbandes aufweisen. Diese Behälter lassen sich ohne Schwierigkeiten aus billigem Material vie beispielsweise Pappe od.dgl. herstellen, so daß sie ohne großen Kostenaufwand als Einwegbehälter benutzt werden können.According to a further feature of the invention, the containers are cylindrical, preferably circular cylindrical with both sides Cover-like closed end faces, wherein the cylinder has an axially parallel slot for the Einzw. Have running the filter band. These containers can easily be made of cheap material vie for example cardboard or the like. manufacture so that they are without can be used as a disposable container at great expense.

009818/1102009818/1102

line einfache Befestigungsmögliclikeit der Behälter an dem Filtergestell besteht darin, daß die Behälter auf über ihre Länge angeordnete Stützen des Filtergestelles aufgelegt und durch, über den Mantel der Behälter gelegte Spannbänder verspannt werden. Zweckmäßig weisen dabei die Spannbänder wenigstens an einem Ende einen leicht lösbaren Verschluß auf.line simple attachment of the container to the filter frame is that the container on their The length of the supports of the filter frame are placed and tensioned by tensioning straps placed over the casing of the container will. The tightening straps expediently have an easily releasable lock at least at one end.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung weisen die Behälter an den sich gegenüberliegenden Seitenkanten des Schlitzes zum Ein- und Ausführen des Filterbandes achsparallel verlaufende Dichtungsstreifen auf, mit denen der Behälter in verspanntem Zustand gegen das Filtergestell anliegt, so daß der Schlitz gegenüber dem Außenmantel des Behälters abgedichtet ist.According to a further feature of the invention, the containers axially parallel on the opposite side edges of the slot for inserting and removing the filter belt Sealing strips with which the container rests in a clamped state against the filter frame, so that the slot is sealed against the outer shell of the container.

Die Erfindung sieht ferner vor, daß die Stirndeckel der Behälter je eine zentrale Aussparung als Lager für die Rolle des Filterbandes aufweisen. In bevorzugter Ausführungsform kann dabei wenigstens ein Deckel abnehmbar ausgebildet sein, um eine einfache Einlegemöglichkeit des Filterbandes zu schaffen.The invention also provides that the end covers of the containers each have a central recess as a bearing for the roller of the filter belt. In a preferred embodiment, at least one cover can be designed to be removable, to create an easy way to insert the filter belt.

Die für die Umlenkung des Filterbandes erforderlichen Umlenkrollen weisen nach einem weiteren Merkmal der Erfindung wenigstens an einer Seite einen axial verschieblichen, unter Vorspannung nach außen gedrückten Lagerstift auf. Diese Ausbildung der Umlenkrolle erweist sich insbesondere dann als vorteilhaft, wenn beim Einlegen eines neuen Filterbandes.'vergessen worden ist, vorher die Umlenkrolle anzubringen, daThe pulleys required for deflecting the filter belt have, according to a further feature of the invention, at least on one side an axially displaceable under Preload on the bearing pin pushed outwards. This training of the pulley turns out to be in particular advantageous if forgotten when inserting a new filter belt has been to attach the pulley beforehand, there

009818/1102009818/1102

infolge der schnappverschlußartigen Gestaltung die Umlenkrolle auch nach dem Einsetzen des Filterbandes noch angebracht werden kann.due to the snap-lock-like design, the pulley can still be attached after inserting the filter tape.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, daß die ein- oder beidseitig des Filterbandes angeordnete Stabilisierungseinrichtung für das Filterband, die erforderlich ist, um ein Aufbauschen des Filterbandes infolge der Luftströmung zu , vermeiden, aus an ihrer Oberseite abgewinkelten Drahtstäben besteht, wobei die Drahtstäbe an ihrer Oberseite in einem abnehmbaren U-förmigen Profil geführt sind und die Drahtstäbe lediglich zwischen den Flanken des U-förmigen Profiles ver» schiebbar sind. Zur Befestigung der Drahtstäbe an der Unterseite ist dann lediglich eine mit Durchgangsöffnungen für die Drahtstäbe versehene Platte erforderlich.According to a further feature of the invention it is provided that the stabilization device for the filter belt, which is arranged on one or both sides of the filter belt and is necessary to prevent the filter belt from bulging due to the air flow , consists of wire rods angled on their upper side, the wire rods are guided on their upper side in a removable U-shaped profile and the wire rods can only be displaced between the flanks of the U-shaped profile. To fasten the wire rods on the underside, only a plate provided with through-openings for the wire rods is then required.

Weiterhin kann erfindungsgemäß auch vorgesehen sein, daß die Lieferstation im unteren Seil des Filtergestelles und die Sam- ^ melstation im oberen Teil des Filtergestelles angebracht ist, wobei der Antrieb an der oberen Sammelstation erfolgt.Furthermore, it can also be provided according to the invention that the Delivery station in the lower rope of the filter frame and the Sam- ^ melstation is mounted in the upper part of the filter frame, with the drive taking place at the upper collecting station.

Der Antrieb selbst besteht in einer zweckmäßigen Ausgestaltung der Erfindung aus einem G-etrlebemotor mit Zahnradvorgelege, wobei das Zahnradvorgelege in ein seitlich auf dem Behälter aufsteckbar«ei Zahnrad eingreift. Dadurch entfällt die bisherige aufwendige Konstruktion einea Kettenradantriebes·The drive itself is an expedient embodiment the invention from a G-etrlebemotor with gear reduction, wherein the gear reduction engages in a gear that can be slipped onto the side of the container. This eliminates the previous one complex construction of a chain wheel drive

009818/1102009818/1102

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, daß das Filterband in seiner Längsrichtung mit einer Längenmeßskala versehen ist. Diese Iiängenmeß skala kann nach einem weiteren Merkmal der Erfindung aus einem auf das filterband aufgewickelten Längenmeßband bestehen. In zweckmäßiger Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß das Iiängenmeßband aus einem Papierstreifen mit längenmeßskala besteht.According to a further feature of the invention it is provided that the filter tape is provided with a length measuring scale in its longitudinal direction is provided. According to a further feature of the invention, this length measurement scale can be applied to the filter tape wound length measuring tape exist. In an expedient embodiment of the invention it is provided that the length measuring tape consists of a paper strip with a length measuring scale.

In der Zeichnung ist die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispieles näher veranschaulicht. Es zeigen: - . The invention is illustrated in more detail in the drawing using an exemplary embodiment. Show it: - .

I1Ig. 1 das erfindungsgemäße Rollbandfilter in schematischer Schnittdarstellung}I 1 Ig. 1 the roller band filter according to the invention in a schematic sectional view}

Fig. 2 einen Schnitt gemäß der linie ΙΙ-ΪΙ in Figur 1jFig. 2 shows a section along the line ΙΙ-ΪΙ in Figure 1j

Fig. 3 eine Detailansicht des Antriebes mit Zahnradvorgelege;3 shows a detailed view of the drive with gear reduction;

Fig. 4 eine Draufsicht auf die Anordnung gemäß Figur 3.FIG. 4 shows a plan view of the arrangement according to FIG. 3.

Das im ganzen mit 1 bezeichnete Filtergestell des erfindungsgemäßen Hollbandfilters weist einen Rahmen 2 auf, der in einen (nicht dargestellten) Ltiftungskanal einsetzbar ist und der in Riohtung des Pfeiles a oder b von luft durchströmt wird. Im oberen Teil des Rollbandfilters befindet sich eine Lieferstation 3 für das Filterband 4. Diese Lieferstation 3 besteht aus einer Rolle 5 mit dem aufgewickelten Filterband, das in einem Behälter 6 angeordnet ist. Der Behälter $ liegt auf einer Stütze 7 auf.The generally designated 1 filter frame of the invention Hollband filter has a frame 2, which is in a Ltiftungskanal (not shown) can be used and air flows through it in the direction of arrow a or b. In the upper part of the roller band filter there is a delivery station 3 for the filter band 4. This delivery station 3 consists from a roll 5 with the wound up filter tape, which in a container 6 is arranged. The container $ lies on one Prop 7 on.

ÖQ9818/11Q2ÖQ9818 / 11Q2

180A139180A139

Über eine Umlenkrolle 8 wird das Filterband 4 durch das eigentliche Filterteil 9» wo es von Luft durchströmt wird, gezogen und ilber eine Umlenkrolle 10 zu der Sammelstation 11 für das verbrauchte filterband gebracht. Die Sammelstation weist ähnlich wie die lieferstation 3 einen Behälter 12 auf, der auf einer Stütze 15 aufliegt. Zweckmäßigerweise ist auf den Stützen 7 und 15 jeweils noch eine leicht gebogene Stützwanne 7a bzw. 13b angebracht, die vor allem dazu dient, das Jj Anbringen der Behälter 6 und 12 zu erleichtern. Die in dem Behälter 12 ebenfalls angeordnete Rolle 14, auf der das verbrauchte Filterband 4 aufgewickelt wird, ist mit dem in den Figuren 5 und 4 näh«r dargestellten Antrieb 24 ausgerüstet, so daß von dieser Rolle 14 das Filterband 4 gezogen werden kann.About a pulley 8, the filter belt 4 is through the The actual filter part 9, where air flows through it, is pulled and over a deflection roller 10 to the collecting station 11 brought for the used filter belt. Similar to the delivery station 3, the collecting station has a container 12, which rests on a support 15. Appropriately is on the supports 7 and 15 each have a slightly curved support trough 7a or 13b attached, which mainly serves to support the Jj Attaching the container 6 and 12 to facilitate. The roller 14, which is also arranged in the container 12 and on which the consumed Filter belt 4 is wound up, is equipped with the drive 24 shown in more detail in FIGS. 5 and 4, see above that the filter tape 4 can be pulled from this roller 14.

Die Behälter 6 bzw. 12 weisen einen zylindrischen Mantel 6a bzw. 12a, einen achsparallelen Schlitz 6b bzw. 12b, durch die das Filterband 4 ein- bzw« ausgeführt werden kann, sowie deckelartige Stirnseiten 6c bzw. 12c auf. Diese Stirnseiten 6c % bzw. 12c besitzen eine zentrale Aussparung 15, die als Lager fürfdieRollen 5 bzw. 14 dienen.The containers 6 and 12 have a cylindrical jacket 6a or 12a, an axially parallel slot 6b or 12b through which the filter belt 4 can be inserted or removed, and cover-like end faces 6c and 12c. These end faces 6c % and 12c have a central recess 15 which serve as bearings for the rollers 5 and 14, respectively.

Parallel zu den Schlitzen 6b bzw. 12b sind Dichtungsstreifen 16a und 16b bzw. 17a und 17b vorgesehen, mit denen die Behälter 6 und 12 dichtend gegen das Filtergestell 1 anliegen.Sealing strips are parallel to the slots 6b and 12b, respectively 16a and 16b or 17a and 17b provided with which the container 6 and 12 bear against the filter frame 1 in a sealing manner.

Die Befestigung der Behälter an dem Filtergestell 1 erfolgt über leicht lösbare Spannbänder 18, die über den Mantel 6aThe attachment of the container to the filter frame 1 takes place via easily detachable tensioning straps 18, which over the jacket 6a

009818/1102009818/1102

bzw. 12a der Behälter 6 bzw. 12 gelegt sind. Jedes Spannband besitzt einen leicht lösbaren Verschluß 19, so daß nach öffnung des Verschlusses die Behälter 6 bzw. 12 von den Stützen 7 bzw. 13 heruntergenommen werden können.and 12a of the container 6 and 12 are placed. Each strap has an easily releasable lock 19 so that after opening of the closure removes the container 6 or 12 from the Supports 7 and 13 can be removed.

Die Umlenkrollen 8 bzw. 10, die mit an ihren Stirnseiten angebrachten· Lagerstiften in entsprechend am Gestell 1 befestigten lagern gelagert sind (nicht dargestellt) weisen an einer Seite einen axial verschiet/lichen, unter Vorspannung nach außen gedrückten lagerstift auf. Dadurch wird erreicht, daß die Umlenkrollen auch nach dem Einsetzen der Behälter 6 bzw. 12 leicht ausgewechselt bzw. eingesetzt werden können.The pulleys 8 and 10, which are attached to their front sides Hinge pins attached to frame 1 accordingly bearings are stored (not shown) have on one side an axially different, under prestress to the outside pressed bearing pin on. This ensures that the pulleys can easily be replaced or inserted even after the container 6 or 12 has been inserted.

In Richtung des.Pfeiles a gesehen vor dem Filterband 4 ist eine Stabilisierungseinrichtung 20a angebracht, die dazu dient, ein Aufbauschen des Filterbandes 4 bei in Richtung des Pfeiles b strömender luft zu verhindern. Eine derartige Stabilisierungseinrichtung kann natürlich auch auf der gegenüberliegenden Seite des Filterbandes 4 angebracht werden. Die Stabilisierungseinrichtung 20a besteht aus im Abstand nebeneinander angeordneten Drahtstäben 20, die an ihrer Oberseite abgewinkelt sind (Bezngsziffer 21). Der abgewinkelte Teil 21 ist in einem U-förmigen Profil 22 geführt, während die Unterseite der Drahtstäbe 20 lose in öffnungen eines Winkels 23 eingreift. Diese Ausführungsform hat den Vorteil, daß die Drahtstäbe infolge der Abwinkelung lediglich zwischen den Flanken des U-Profiles 22 in vertikaler Richtung bewegbar sind. Bei den bisherigen Konstruk-Seen in the direction des.Pfeiles a in front of the filter belt 4 is a Stabilizing device 20a attached, which serves to prevent a bulging of the filter belt 4 in the direction of arrow b to prevent air flowing. Such a stabilization device can of course also be on the opposite one Side of the filter belt 4 are attached. The stabilization device 20a consists of spaced apart Wire rods 20 which are angled on their upper side (reference number 21). The angled part 21 is in a U-shaped Profile 22 guided, while the underside of the wire rods 20 loosely engages in openings of an angle 23. This embodiment has the advantage that the wire rods only between the flanks of the U-profile 22 in are movable in the vertical direction. With the previous construction

009818/1102009818/1102

tionen war es erforderlich, die Drahtstäbe beidseitig abzuwinkeln. Für die Montage der Stabilisierungseinrichtung ist das U-Profil 22 und der Winkel 23 abnehmbar gestaltet, so daß die Drahtstäbe 20 zunächst in das U-Profil 22 bzw. den Winkel 23 eingeführt werden können und dann anschließend die gesamte Stabilisierungseinrichtung angebracht wird.It was necessary to bend the wire rods on both sides. For the assembly of the stabilization device this is U-profile 22 and the angle 23 designed removable, so that the Wire rods 20 can first be introduced into the U-profile 22 or the angle 23 and then subsequently the entire Stabilizing device is attached.

Der in den Figuren 3 und 4 schematisch dargestellte Antrieb 24 * weist einen fest am Gestell 1 angebrachten Getriebemotor 25 mit einem Zahnrad 26 auf. Gleichzeitig ist am Motorgehäuse drehbar eine lasche 27 angebracht, die an ihrem freien Ende ein weiteres, in das Zahnrad 26 eingreifendes Zahnrad 28 aufweist. Das derart gestaltete Vorgelege greift in ein weiteres Zahnrad 29 ein, welches seitlich auf den Behälter 12 aufgesteckt ist und drehbar mit der Holle 14 verbunden ist. Um während des Betriebes ein ständiges Eingreifen des Zahnrades 28 mit dem Zahnrad 29 zu gewährleisten, ist noch eine beispielsweise aus einer Feder 30 bestehende Halteeinrichtung vorgesehen. H The drive 24 * shown schematically in FIGS. 3 and 4 has a geared motor 25 with a gearwheel 26 that is fixedly attached to the frame 1. At the same time, a bracket 27 is rotatably attached to the motor housing and has a further gear 28 engaging with the gear 26 at its free end. The countershaft designed in this way engages in a further gear 29 which is slipped onto the side of the container 12 and is rotatably connected to the hollow 14. In order to ensure constant engagement of the gear 28 with the gear 29 during operation, a holding device consisting, for example, of a spring 30 is also provided. H

Bei einem Wechsel des Filterbandes wird die feder 30 gelöst und der Antrieb 24 in Richtung des Pfeiles e geschwenkt, was zur Folge hat, daß der Antrieb beim Auswechseln des Behälters nicht stört.When changing the filter belt, the spring 30 is released and the drive 24 is pivoted in the direction of arrow e, with the result that the drive when changing the container does not bother.

Der Antrieb 24 kann aber auch an der Oberseite des Filtergestelles angebracht sein. In diesem lalle ist die Lieferstation unten und die Sammelstation oben vorgesehen. Dies hat den Vor-The drive 24 can also be on the top of the filter frame to be appropriate. The delivery station is in this lalle at the bottom and the collecting station at the top. This has the advantage

009818/1102009818/1102

teil, daß das Filterband 4 stets auf Zug belastet ist und nicht infolge seines Eigengewichtes "bzw. des Gewichtes der Staubablagerungen plötzlich nach unten rutschen kann.part that the filter belt 4 is always loaded on train and not due to its own weight "or the weight of the Dust deposits can suddenly slide down.

Der Antrieb 24 kann natürlich auch an dem entsprechenden vertikal angeordneten Holm des Filterteiles 9 angebracht sein.The drive 24 can of course also be attached to the corresponding vertically arranged spar of the filter part 9.

009818/1102009818/1102

Claims (1)

180413a - 10 - 180413a - 10 - PatentansprücheClaims 1. Rollbandfilter, insbesondere zur Reinigung von in Luftkanälen strömender Luft, mit einer Lieferstation von der das Filterband abgezogen wird und einer im Abstand von der Lieferstation angeordneten Sammelstation für das zwischen den beiden Stationen im eigentlichen Filterteil verbrauchte Filterband, wobei die Meferstation und die Sammelstation Behälter zur Aufnahme des vorzugsweise auf Rollen aufgewickelten Filter- % bandes aufweisen, dadurch gekennzeichnet, daß die Behälter (6) bzw. (12) zur Aufnahme des Filterbandes (4) leicht auswechselbar an dem Filtergestell (1) befestigt sind,1. Roll band filter, especially for cleaning air flowing in air ducts, with a delivery station from which the filter band is withdrawn and a collecting station arranged at a distance from the delivery station for the filter band used between the two stations in the actual filter part, with the measuring station and the collecting station container have for receiving the preferably wound on rollers% filter band, characterized in that the container (6) and (12) are mounted for receiving the filter band (4) easy to replace on the filter frame (1), 2. Rollbandfilter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Behälter (6) bzw. (12) als Einwegbehälter ausgebildet sind.2. Roll band filter according to claim 1, characterized in that the containers (6) and (12) are designed as disposable containers. 5. Rollbandfilter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,5. Roll band filter according to claim 1 or 2, characterized in that daß die Behälter (6) bzw. (12) zylindrisch, vorzugsweise * kreiszylindrisch mit beidseitig deckelartig geschlossenen Stirnseiten ausgebildet sind, wobei die Zylinder einen achsparallel verlaufenden Schlitz (6b) bzw. (12b) für das Einbzw. Ausführen des Filterbandes (4) aufweisen.that the containers (6) or (12) are cylindrical, preferably * are circular-cylindrical with end faces closed like a cover on both sides, the cylinders one axially parallel running slot (6b) or (12b) for the insertion or. Have running the filter belt (4). 4. Rollbandfilter nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, ■ daß die Behälter (6) bzw.'(12) aus Pappe od. dgl. hergestellt sind.4. Roll band filter according to claim 1 to 3, characterized in that ■ That the container (6) or. '(12) from cardboard or the like. Manufactured are. 0098 18/11020098 18/1102 180413y180413y 5. Rollbandfilter nach Anspruch 1 bis 4> dadurch gekennzeichnet, daß die Behälter (6) bzw. (12) auf über ihre Länge angeordnete Stützen (7) bzw. (13) des Filtergestells (1) aufgelegt und durch .über den Mantel (6a) bzw. (12a) der Behälter (6) bzw. (12) gelegte Spannbänder (18) verspannt werden.5. Roll band filter according to claim 1 to 4> characterized in that that the container (6) or (12) on supports (7) or (13) of the filter frame (1) arranged over their length and tensioned by tensioning straps (18) placed over the jacket (6a) or (12a) of the container (6) or (12) will. 6. Rollbandfilter nach Anspruch 5> dadurch gekennzeichnet, daß die Spannbänder (1S) wenigstens an einem Ende einen leicht lösbaren Verschluß (19) aufweisen.6. Roll band filter according to claim 5> characterized in that the tensioning straps (1S) have an easily releasable lock (19) at least at one end. 7. Rollbandfilter nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Behälter (6) bzw. (12) an den sich gegenüberliegenden Seitenkanten>des Schlitzes (6<b) bzw. (12b) zum Einbzw. Ausführen des Filterbandes (4) achsparallel verlaufende Dichtungsstreifen (16a) und (i6b) bzw. (17a) und (I7b) aufweisen. 7. Roll band filter according to claim 1 to 6, characterized in that that the container (6) or (12) on the opposite side edges> of the slot (6 <b) or (12b) for einzw. Execution of the filter belt (4) have axially parallel sealing strips (16a) and (i6b) or (17a) and (I7b). 8. Rollbandfilter nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Stirndeckel (6c bzw. (12c) der Behälter (6) bzw. (12) je eine zentrale Aussparung (15) als Lager für die Rolle (5) bzw. (14) des Filterbandes (4) aufweisen.8. Roll band filter according to claim 1 to 7, characterized in that the end covers (6c or (12c) of the container (6) or (12) each have a central recess (15) as a bearing for the roller (5) or ( 14) of the filter belt (4). 9. Rollbandfilter nach Anspruch 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens einer der Deckel (6c) bzw. (I2o) abnehmbar ausgebildet ist. 9. Roll band filter according to claim 1 to 8, characterized in that at least one of the covers (6c) or (I2o) is designed to be removable. 10. Rollbandfilter nach Anspruch 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet,10. Roll band filter according to claim 1 to 9, characterized in that 009818/1102009818/1102 - 12 -- 12 - daß die TJmlenkrollen (8, 10) für das Filterband (4) wenigstens an einer Stirnseite einen axial verschieblichen, unter Yorspannung nach außen gedrückten Lagerstift aufweisen.that the guide rollers (8, 10) for the filter belt (4) have at least on one end face an axially displaceable bearing pin which is pushed outwards under initial tension. 11. Rollbandfilter nach Anspruch 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß eine ein- oder beidseitig des Mlterbandes (4) angeordnete Stabilierungseinrichtung (20a) aus an ihrer Oberseite abgewinkelten (21) Drahtstäben (20) besteht, wobei ^ die Drahtstäbe (20) an ihrer Oberseite in einem U-Profil (22) geführt sind und die Drahtstäbe (20) lediglich zwischen den JPlanken des U-Profiles (22) verschiebbar sind.11. Roll band filter according to claim 1 to 10, characterized in that that a stabilizing device (20a) arranged on one or both sides of the parent belt (4) is located on its upper side angled (21) wire rods (20), where ^ the wire rods (20) on their top in a U-profile (22) are guided and the wire rods (20) are only displaceable between the JP flanks of the U-profile (22). 12. Rollbandfilter nach Anspruch 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Lieferstation (3) im unteren Teil des Filtergestells und die Sammelstation (11) im oberen Teil des Filtergestells angebracht ist, wobei der Antrieb an der oberen Sammelstation erfolgt.12. Roll band filter according to claim 1 to 11, characterized in that that the delivery station (3) in the lower part of the filter frame and the collecting station (11) in the upper part of the Filter frame is attached, the drive takes place at the upper collecting station. 13. Rollbandfilter nach Anspruch 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb (24) aus einem Getriebemotor (25) mit Zahnradvorgelege besteht, wobei das Zahnradvorgelege in ein seitlich auf den Behälter (12) aufsteckbares Zahnrad (29) eingreift.13. Roll band filter according to claim 1 to 12, characterized in that that the drive (24) consists of a geared motor (25) with gear reduction, the gear reduction in a laterally on the container (12) attachable gear (29) engages. 14. Rollbandfilter nach einem der Ansprüche 1 bis 13» dadurch gekennzeichnet, daß das Filterband in seiner Längsrichtung mit einer Längenmeßskala versehen ist.14. Roll band filter according to one of claims 1 to 13 »characterized characterized in that the filter belt is provided with a length measuring scale in its longitudinal direction. 009818/1102009818/1102 15. Rollbandfilter nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Längenmeßskala aus einem mit dem Filterband aufgewickelten schmalen Längenmeßband "besteht.15. Roll band filter according to claim 14, characterized in that that the length measuring scale consists of a narrow length measuring tape "wound up with the filter tape. 16. Rollbandfilter nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß das Längenmeßband aus einem Papierstreifen mit Längenmeßskala besteht.16. Roll band filter according to claim 15, characterized in that the length measuring tape consists of a paper strip with a length measuring scale consists. 0098187 11020098 187 1102 LeerseiteBlank page
DE19681804139 1968-10-12 1968-10-19 ROLLBAND FILTER Withdrawn DE1804139B2 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681804139 DE1804139B2 (en) 1968-10-12 1968-10-19 ROLLBAND FILTER
GB1229095D GB1229095A (en) 1968-10-12 1969-10-03
FR6934230A FR2020563A1 (en) 1968-10-12 1969-10-07

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19686802050 DE6802050U (en) 1968-10-12 1968-10-12 ROLLBAND FILTER
DE19681804139 DE1804139B2 (en) 1968-10-12 1968-10-19 ROLLBAND FILTER

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1804139A1 true DE1804139A1 (en) 1970-04-30
DE1804139B2 DE1804139B2 (en) 1977-09-15

Family

ID=25756299

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681804139 Withdrawn DE1804139B2 (en) 1968-10-12 1968-10-19 ROLLBAND FILTER

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1804139B2 (en)
FR (1) FR2020563A1 (en)
GB (1) GB1229095A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109865357A (en) * 2017-12-01 2019-06-11 何伟坚 Clarifier axis volume circulation filter element device and air purifier

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT201800010016A1 (en) * 2018-11-02 2020-05-02 Nitty Gritty Srl MODULAR FILTER FOR VENTILATION AIR VENTS
CN111594944A (en) * 2020-04-24 2020-08-28 永康市凡谷进出口有限公司 Air filtering sterilizing machine
CN115518259B (en) * 2022-11-24 2023-05-26 山东第一医科大学第一附属医院(山东省千佛山医院) Respiratory equipment harmful substance separation filter equipment for department of respiration

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109865357A (en) * 2017-12-01 2019-06-11 何伟坚 Clarifier axis volume circulation filter element device and air purifier

Also Published As

Publication number Publication date
DE1804139B2 (en) 1977-09-15
FR2020563A1 (en) 1970-07-17
GB1229095A (en) 1971-04-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1232110B (en) Filter belt guide in a trough
DE2541705A1 (en) DRY CLOSET
DE1804139A1 (en) Roll band filter
DE2836663C2 (en)
DE3151618C2 (en) Belt cover for a guideway for a slide on a machine tool
DE2644989B2 (en) Roller shutter for openings in buildings or vehicles
DE1605975C3 (en) Window lifter for sliding windows which can be retracted into the window shaft of a motor vehicle
DE6802050U (en) ROLLBAND FILTER
EP0711589A1 (en) Device with filtering bands for removing foreign particles from liquid baths
EP0021138B1 (en) Cartridge for stuffed ribbon
DE2438068C3 (en) Registration device
DE2729835A1 (en) CASSETTE TAPE DEVICE
DE703614C (en) aeuchen in a portable or mobile box
DE2119946C3 (en) Hold-down device for guiding the drive chain of a roller conveyor
DE3041688C2 (en) Device for covering a shaft
DE2325477C3 (en) Ball filler
AT68592B (en) Hand stamp.
AT70307B (en) Device for stamping composite characters.
DE2160980A1 (en) ROLLBAND FILTER
DE1607666A1 (en) Filters for gas cleaning
AT268184B (en) Device for rolling up steel mats
DE1881778U (en) DAILY CALENDAR.
AT255068B (en) Holding device for rolls
DE1981688U (en) INDEPENDENT ROLLING BELT AIR FILTER.
DE2721679C3 (en) Cable rolling device

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971
BHN Withdrawal