DE1804063A1 - Picture tubes for television, in particular for color television - Google Patents

Picture tubes for television, in particular for color television

Info

Publication number
DE1804063A1
DE1804063A1 DE19681804063 DE1804063A DE1804063A1 DE 1804063 A1 DE1804063 A1 DE 1804063A1 DE 19681804063 DE19681804063 DE 19681804063 DE 1804063 A DE1804063 A DE 1804063A DE 1804063 A1 DE1804063 A1 DE 1804063A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fibers
sectional areas
cross
picture tube
screen
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681804063
Other languages
German (de)
Inventor
Dr Pietro Monaco
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1804063A1 publication Critical patent/DE1804063A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J29/00Details of cathode-ray tubes or of electron-beam tubes of the types covered by group H01J31/00
    • H01J29/02Electrodes; Screens; Mounting, supporting, spacing or insulating thereof
    • H01J29/10Screens on or from which an image or pattern is formed, picked up, converted or stored
    • H01J29/18Luminescent screens
    • H01J29/30Luminescent screens with luminescent material discontinuously arranged, e.g. in dots, in lines
    • H01J29/32Luminescent screens with luminescent material discontinuously arranged, e.g. in dots, in lines with adjacent dots or lines of different luminescent material, e.g. for colour television

Description

Bildröhre für Fernsehen, insbesondere für Farbfernsehen Es ist bekannt, daß für den Empfang des Bildes beim Farbfernsehen die Bildröhren, die im allgemeinen mit einer Dreiergruppe von rot, grün und blau aufleuchtenden Phosphorscheiben bzwO Schichten versehen sind, entweder drei oder nur einen Elektronenstrahlerzeuger aufweisen.Picture tube for television, in particular for color television It is known that for the reception of the picture with color television the picture tubes, which in general with a group of three of red, green and blue flashing phosphor disks or O Layers are provided, have either three or only one electron gun.

Es sei kurz daran erinnert, daß bei einer Bildröhre mit drei Elektronenstrahlerzetigern - je einer für jede Grundfarbe - die Wiedergabe der Farbinformation in einem einzigen Bild dadurch erreicht wird, daß die Elektronenstrahlen in schneller Folge auf eine große Zahl von Dreiergruppen von rot, grün und blau aufleuchtenden Phosphorscheibchen fallen, die auf dem gesamten Farbbildschirm regelmäßig verteilt sind. Xenon diese Phosphorscheibchen vom Elektronenstrahl berührt werden, so leuchten sie auf und werden somit zu lichtquellen in den drei Grundfarben, aus denen sich für das menschliche Auge die gesamte Farbenskala zusammensetzen läßt.It should be remembered briefly that with a picture tube with three electron guns - one for each basic color - the reproduction of the color information in a single one Image is achieved in that the electron beams in rapid succession to a large number of groups of three of red, green and blue flashing phosphor disks that are regularly distributed across the entire color screen. Xenon these Phosphorus disks are touched by the electron beam, they light up and thus become sources of light in the three basic colors that make up the human Lets the eye put together the entire range of colors.

Die Elektronenstrahlenbündel für jede Dreiergruppe von Phosphorscheibchen werden mittels einer dünnen Blende (lochblende) ausgerichtet, die sich zwischen Elektronenstrahlerzeuger und Farbbildschirm befindet; diese Blende, auch t§8chattenmaske genannt, weist viele kleine Öffnungen auf (ie eine Öffnung pro Dreiergruppe von Phosphorscheibchen, die in regelmäßigen Abständen angeordnet werden und genau auf die Dreiergruppen von Phosphorscheibchen ausgerichtet sind. Der Zweck dieser Lochblende (oder tSchattenmaske") besteht darin, daß die drei Elektronenstrahlenbündel, die gleichzeitig dieselbe Öffnung passieren, nur die der Öffnung zugeordnete Dreiergruppe von Phosphorscheibchen berühren.The electron beams for each triad of phosphor disks are aligned by means of a thin screen (perforated screen), which is located between Electron gun and color screen located; this aperture, also a shadow mask called, has many small openings (ie one opening per group of three of Phosphorus discs that are arranged at regular intervals and precisely on the triads of phosphor disks are aligned. The purpose of this pinhole (or "shadow mask") is that the three electron beams that pass the same opening at the same time, only the group of three assigned to the opening touch of phosphor discs.

Bei einer Bildröhre mit nur einem Elektronenstrahlerzeuger (Chromatron), d. h. , mit nur einem Elektronenstrahlenbündel, entsteht das Farbbild dadurch, daß der Elektronenstrahl in rascher Folge Dreiergruppen von roten, grtinen und blauen horizontal gelegenen Farbstreifen beruhrt; diese Dreiergruppen von Farbstreifen sind auf der gesamten Bildschirmiläche von oben bis unten in regelmäßiger Folge verteilt0 Die Steuerung des Elektronenstrahlenbündels geschieht durch ein sogenanntes XFarbgitter!', das unmittelbar hinter dem Bildschirm angebracht ist und an dessen Stäbe eine Spannung gelegt wird; die Schaltspannung an den Stäben schaltet den einzelnen Elektronenstrahl nacheinander auf den richtigen Farbstreifen umF die Ablenkung des Elektronenstrahles hängt von der an den Gitterstäben liegenden Spannung abO Da die Spannung an den Gitterstäben sinusföimig ist, wird der Elektronenstrahl, indem er sich in einer horizontalen Ebene entlang dem Bildschirm bewegt, ebenfalis eine sinusförmige Kurve beschreiben und in regelmäßiger Folge die drei Phosphorstreifen berühren.In the case of a picture tube with only one electron gun (Chromatron), d. H. , with only one electron beam, the color image is created by the electron beam in rapid succession groups of three of red, green and blue horizontally located color stripes touched; these groups of three of colored stripes are on the entire screen surface from top to bottom in regular sequence distributed0 The electron beam is controlled by a so-called XColour grid! 'Which is attached immediately behind the screen and on its Bars a tension is placed; the switching voltage on the bars switches the individual Electron beam successively on the correct color stripe around the deflection of the Electron beam depends on the voltage applied to the bars of the grid If the voltage on the bars is sinusoidal, the electron beam is caused by it moves in a horizontal plane along the screen, also a sinusoidal one Describe the curve and touch the three phosphor strips in regular succession.

Wenn man in der Zeit, in der sich der Elektronenstrahl horizontal bewegt und gleichzeitig in einer vertikalen Ebene schwingt, dem Farbensteuergitter die Farbsteuersignale zuleitet, so erhält man auf dem Bildschirm die genaue vFiedergabe des übertragenen Bildes.If you look at the time in which the electron beam is horizontal moves and at the same time oscillates in a vertical plane, the color control grid the color control signals, so you get the exact video on the screen of the transmitted image.

Obwohl auf dem Gebiet des Farbfernsehens die Technik sehr weit fortgeschritten ist, so gibt es dennoch bis zum heutigen Tage erhebliche Schwierigkeiten bei der Konstruktion von Farbbildröhren, insbesondere bei all dem,~was die Steuerung und Ablenkung des Elektronenstrahlenbündels betrifft, damit das erhaltene Bild auch in den Farben genau dem Original entspricht.Although the technology is very advanced in the field of color television is, there are still considerable difficulties with the to this day Construction of color picture tubes, especially in all that ~ the controls and Deflection of the electron beam affects so the image obtained too corresponds exactly in the colors to the original.

Es ist nämlich äußerst schwierig, saubere Farben auf dem Bild schirm zu bekommen, auch wenn die Übertragung der Farbsignale einwandfrei gewesen ist.It is extremely difficult to get clean colors on the screen to get, even if the transmission of the color signals was flawless.

Diese Schwierigkeit iet bei einer Farbbildröhre mit drei Elektrcnenstrahlerzeugern auf die Empfindlichkeit des Systems §Sohattenma3kev - Dreiergruppe von Phosphorscheibchen" zurückzuführen. Bei Bildröhren mit nur einem Elektronenstrahlerzeuger bewirkt man die Ablenkung und Steuerung des Elektronenstrahlenbündels durch Anlegen von sinusförmigen Spannungen an die 8täbe des Farbsteuergitters und einer hohen Spannung zwischen dem Gitter und der mit einer Aluminiumschicht bestrichenen Rückseite der Far?streifen. Um zu erreichen, daß die Farbstreifen der Reihe nach von Elektronenbündeln berührt werden, und daß infolgedessen keine t§Schatten* entstehen und die Farbwiedergabe somit korrekt ist, muß zwischen Farbsteuergitter und Farbstreifen ein bestimmter Abstand sein, und der Ablenkungswinkel des Elektronenstrahlbündels muß ebenso genau festgelegt werden.This problem arises with a color picture tube with three electron beam generators on the sensitivity of the system §Sohattenma3kev - triad of phosphor disks " traced back. In the case of picture tubes with only one electron gun, one effects the deflection and control of the electron beam by applying sinusoidal Tensions on the 8 bars of the color control grid and a high tension between the grille and the back of the color strips coated with an aluminum layer. In order to achieve that the colored stripes are touched by electron beams one after the other and that, as a result, there are no shadows and the color rendering is therefore correct, there must be a specific one between the color control grid and the color strip Distance, and the angle of deflection of the electron beam must also be precise be determined.

Die vorliegende Erfindung zielt auf die Verwirklichung einer Bildröhre, sowohl vom Typ mit drei Elektronenstrahlerzeugern als auch vom Typ mit einem Elektronenstrahlerzeuger, die in ihrer Konstruktion einfach ist. Die Bildröhre ist im wesentlichen durch die Anwendung optisch aktiver Faserstoffe gekennteichnet, die die Eigenschaft besitzen, eine Lichtquelle längs der eigenen Achse, so krumm sie auch sein mag, sozusagen zu transportieren, dank eines Phänomens, das auf der Totalreflexion des Lichtes im einzelnen Lichtleiter beruht. Wenn deshalb an dem einen Ende des Faserstoffes ein Lichtpunkt entsteht, so wird am anderen Ende des Faserstoffes ebenfalls ein Lichtpunkt entstehen, wobei der Verlust an Lichtintensität sehr gering ist.The present invention aims to realize a picture tube, both of the three electron gun type and of the one electron gun type, which is simple in its construction. The picture tube is essentially through the Application of optically active fibers that have the property a light source along its own axis, as crooked as it may be, so to speak to transport, thanks to a phenomenon based on the total reflection of light based in the individual light guide. If therefore at one end of the fiber If a point of light is created, there will also be one at the other end of the fiber material Point of light arise, whereby the loss of light intensity is very low.

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Farbbildröhre, die dadurch gekennzeichnet ist, daß die Aufnahme und die Synthese der Informationssignale in den drei Grundfarben mit Hilfe mehrerer Stücke von optisch aktiven Faserstoffen einer bekannten Art erfolgt. Diese weisen an demjenigen Ende, auf das die Elektronenstrahlenbündel fallen, drei Bündel oder Fasersysteme auf, äe eines für jede Grundfarbe. An diesem Faserende befinden sich Phosphorscheibchen herkömmlicher Art oder verschieden gefärbte Phosphorscheibchen, die zusammen für åedes Faserbündel eine Fläche bilden, die imstande ist, die vom Elektronenstrahlenbündel übermittelte monochromatische Information aufzunehmen. Am anderen Ende der Faserstücke sind die Schnittflächen der verschiedenen Fasersysteme so angeordnet, daß sie insgesamt eine einzige Oberfläche bilden, die als Bildschirm dienen kann. Die verschiedenen Fasersysteme sind in Dreiergruppen zusammengefaßt und erscheinen auf dem Schirm als leuchtende Farbpunkte, die imstande sind, die zugeleiteten monochromatischen Informationssignale wiederzugeben, und somit das übertragene Bild zu rekonstruieren, wobei die Disposition der Glasfaserstoffe innerhalb der Bildröhre nach Belieben geschehen kann. Diese verbesserte Art des Bildschirmes eignet sich für jede Art von Bildröhren, die gewöhnlichen Schwarz -Weiß-Bildröhren eingeschlossen, da das System nach vorliegender Erfindung dadurch gekennzeichnet ist, daß die Vielzahl von Faserstücken zu einem einzigen Bündel vereinigt werden kann und zwar sowohl auf der Seite der Eintrittsquerschnittsfläche wie auf der Seite der Austrittsquerschnittsfläche, und dadurch, daß die Stücke auf Ebenen liegen, die wie Seiten eines Buches zueinander gelegen sind, so daß die Schnittflächen der verschiedenen Faserstücke an den beiden Enden zwei voneinander getrennte Oberflächen bilden. Diese Oberflächen können kontinuierlich sein oder nicht, eben oder gewölbt und ihr gegenseitiger Abstand hängt von der Länge der Fasern ab, aus denen sie gebildet werden.The present invention relates to a color picture tube thereby is characterized in that the recording and the synthesis of the information signals in the three basic colors with the help of several pieces of optically active fiber of a known type. These point at the end to which the electron beam is directed stand out, three bundles or fiber systems, one for each basic color. At this The fiber ends are made up of conventional phosphor discs or different colored ones Phosphorus disks which together form a surface for each fiber bundle that is capable of is that of Electron beams transmitted monochromatic To record information. At the other end of the fiber pieces are the cut surfaces of the various fiber systems arranged so that they total a single surface form that can serve as a screen. The different fiber systems are in groups of three summarized and appear on the screen as luminous dots of color that are capable are to reproduce the supplied monochromatic information signals, and thus reconstructing the transmitted image, taking the disposition of the fiberglass fabrics can be done at will within the picture tube. This improved type of Screen is suitable for every type of picture tube, the usual black-and-white picture tubes included as the system of the present invention is characterized is that the plurality of fiber pieces are combined into a single bundle can both on the side of the inlet cross-sectional area and on the side the exit cross-sectional area, and in that the pieces lie on planes, which are located like pages of a book to one another, so that the cut surfaces of the different pieces of fiber at the two ends two separate surfaces form. These surfaces may or may not be continuous, flat or curved and their mutual spacing depends on the length of the fibers from which they are formed will.

Eine Oberfläche ist dem Elektronenstrahlenbündel oder den Elektronenstrahlenbündeln ausgesetzt und wird zur Lichtquelle, die je nach der Art der Phosphorschicht und der Faser unterschiedlich gefärbt sein wird, während die andere Oberfläche die Rolle des eigentlichen Bildschirmes übernimmt und dem Auge des Zuschauers zugewandt ist. Beide Oberflächen können gleichzeitig eben oder gewölbt sein, oder die eine kann eben und die andere gewölbt sein, wobei die Krümmungen unterschiedlich sein können, da die-Oberflächen auch verschieden groß sein können.One surface is the electron beam or beams exposed and becomes the light source, depending on the type of phosphor layer and the fiber will be colored differently while the other surface is the role of the actual screen takes over and is turned to the eye of the viewer. Both surfaces can be flat or curved at the same time, or one can flat and the other curved, whereby the curvatures can be different, because the surfaces can also be of different sizes.

Der Vorteil, den man mit dieser verbesserten Art des Bildschirmes erreichen kann, besteht darin, daß die Schnittflächen der Faser, und zwar die Eintrittsquerschnittflächen, die mit einer Phosphorschicht versehen und dem oder den Elektronenstrahlenbündeln zugewandt sind und die. Austrittsquerschnittflächen, die den Bildschirm selbst bilden, voneinander getrennt werden können; die Fasern werden in kleine Bündel oder Schichten aufgeteilt, in verschiedene Längen geschnitten, unterschiedlich gekrümmt, und so angeordnet, daß auf der einen Seite das Informationssignal am besten aufgenommen wird, auf der anderen Seite hingegen, die dem Zuschauen zugewandte ist, die Schnittflächen so angeordnet werden, daß man die genaueste Wiedergabe des übertragenen Bildes erhält und somit lästige Farbdefekte vermeidet.The advantage of having this improved type of screen can achieve is that the cut surfaces of the fiber, namely the inlet cross-sectional areas, which are provided with a phosphor layer and the electron beam (s) are facing and the. Outlet cross-sectional areas, the the screen form themselves, can be separated from one another; the fibers are in small bundles or divided into layers, cut into different lengths, differently curved, and arranged so that on one side the information signal is best received On the other hand, on the other hand, which is turned towards the spectator, the cut surfaces be arranged so as to obtain the most accurate representation of the transmitted image and thus avoids annoying color defects.

So wird man auf der Seite der mit Phosphorscheibchen versehenen Querschnittsflächen (Eintrittsquerschnittsfläche) das Bild empfangen, und zwar so zerlegt und aufbereitet, wie es am günstigsten für die Übertragung der Informationssignale durch das Elektronenstrahlenbündel ist; somit kann man die Schwierigkeiten, die bei der Steuerung und der Ablenkung der Elektronenstrahlenbündel auftreten, beseitigen oder jedenfalls stark herabsetzen. Auf der anderen Seite der Faser (Austrittsquerschnittfläche) werden die Schnittflächen so zusammengefügt und gebündelt, daß sie dem Zuschauer ein zusammenhängendes Bild vermitteln, das genau den empfangenen Pernsehinformationen entspricht, sowohl in Schwarz-Weiß wie in Farbe.So one becomes on the side of the cross-sectional areas provided with phosphor discs (Entry cross-sectional area) receive the image, disassembled and processed, as is most favorable for the transmission of the information signals through the electron beam is; thus one can avoid the difficulties involved in steering and distraction the electron beam occur, eliminate or at least greatly reduce. The cut surfaces are on the other side of the fiber (exit cross-sectional area) put together and bundled together in such a way that they give the viewer a coherent picture convey that corresponds exactly to the television information received, both in Black and white as in color.

Die Glasfaserstoffe) die für die Verwirklichung vorliegender Erfindung gebraucht werden, können einen längs der Achse konstant bleibenden Querschnitt ausweisen Aber zum Kompensieren im Falle, daß die beiden Oberflächen, nämlich die dem Elektronenstrahlenbündel zugewandte und die als Bildschirm dienende, verschiedene Abmessungen haben, können Faserstoffe benutzt werden, deren Querschnitt entlang ihren Längsachsen variiert. Diese Variation der Querschnittsfläche kann entweder in einer Änderung der Dimensionen bestehen (z. Bo Zu- oder Abnahme des Durchmessers) oder in einer Xnderung der Form (zO B. kreisförmig-elliptisch oder umgekehrt).The fiberglass fabrics) for the realization of the present invention are needed, can have a cross-section that remains constant along the axis But to compensate in the event that the two surfaces, namely that of the electron beam facing and serving as a screen, can have different dimensions Fibrous materials are used, the cross-section of which varies along their longitudinal axes. This variation in cross-sectional area can either result in a change in dimensions exist (e.g. increase or decrease in diameter) or in a change in shape (e.g. circular-elliptical or vice versa).

Die beigefügten Zeichnungen verdeutlichen auf eine höchst schematische Weise - als ausführendes, aber nicht einschränkendes Beispiel - einige Ausführungsformen und mögliche Verwirklichungen der Farbbildröhre und des verbesserten Bildschirmes, der nach vorliegender Erfindung in verschiedenen Bildröhren eingesetzt wurde0 Abb. 1: zeigt eine schematische Darstellung einer dreifarbigen Bildröhre nach vorliegender Erfindung.The accompanying drawings illustrate on a highly schematic basis By way of example, as an illustrative but not restrictive example, some embodiments and possible realizations of the color picture tube and the improved screen, which according to the present invention was used in various picture tubes0 Fig. 1: shows a schematic representation of a three-color picture tube according to the present invention Invention.

Abbo 2: zeigt das Entstehen eines verformten Bildes auf dem Bildschirm.Abbo 2: shows the creation of a deformed image on the screen.

Abb. 3: zeigt das gleiche Bild, nachdem man eine Formkorrektur vorgenommen hat.Fig. 3: shows the same picture after a shape correction has been made Has.

Abb. 4: erläutert in einer schematischen Darstellung, was man unter Breiheit in der Disposition der Faserstoffe versteht, und zwar bezüglich ihres Weges, um die entsprechende Stellung auf dem Bildschirm zu erreichen.Fig. 4: explains in a schematic representation what is meant by Understands porosity in the disposition of fibrous materials, specifically with regard to their path, to reach the appropriate position on the screen.

Abb. 5t zeigt eine schematische Darstellung in Schrägansicht von drei anliegenden Faserlagen und die verschiedene Disposition der Faser nach vorliegender Erfindung.Fig. 5t shows a schematic representation in oblique view of three adjacent fiber layers and the different disposition of the fiber according to the present Invention.

Abb0 6t zeigt eine Gesamtansicht in Schrägansicht der in Bild 5 einzeln dargestellten Faserlagen, die zusammen einen geschlossenen prismatischen Block bilden, und zwar von der Seite der Eintrittsquerschnittflächen aus gesehen.Fig0 6t shows an overall view in oblique view of the individual in Fig. 5 fiber layers shown, which together form a closed prismatic block, namely seen from the side of the inlet cross-sectional areas.

Abb. 7: zeigt in Schrägansicht den gleichen Gegenstand wie auf Bild 6, und zwar auf der Seite der Austrittsquerschnittflächen, die als Bildschirm dienen.Fig. 7: shows in an oblique view the same object as in the picture 6, on the side of the exit cross-sectional areas that serve as a screen.

Abb. 8t zeigt einen nach vorliegender Erfindung verbesserten Bildschirm auf eine Schwarz-Weiß-Bildröhre montiert.Figure 8t shows an improved screen in accordance with the present invention mounted on a black and white picture tube.

Abb. 9t zeigt einen nach vorliegender Erfindung verbesseren Bildschirm, montiert auf eine Farbbildröhre mit drei Elektronenstrahlerzeugern und Schattenmaske.Fig. 9t shows a screen improved according to the present invention, mounted on a color picture tube with three electron guns and a shadow mask.

Abb. 10-128 zeigen in einer Seitenansicht eine schematische Darstellung eines vergrößerten Details0 Es werden einige mögliche Dispositionen der Eintrittsquerschnittflächen der Glasfasern aus denen der verbesserte Bildschirm nach vorliegender Erfindung besteht, gezeigt und zwar auf einer Bildröhre mit nur einem Elektronenstrahlerzeuger montiert.Figs. 10-128 show a schematic representation in a side view of an enlarged detail0 There are some possible dispositions of the entry cross-sectional areas of the glass fibers that make up the improved screen of the present invention consists, shown on a picture tube with only one electron gun assembled.

Abb. 13s zeigt in Schrägansicht eine schematische Darstellung eines vergrößerten Details eines Teiles des nach vorliegender Erfindung verbesserten Bildschirmes und zwar auf eine Bildröhre mit nur einem Elektronenstrahlerzeuger montiert.Fig. 13s shows a schematic representation of a in an oblique view enlarged details of part of the improved screen of the present invention namely mounted on a picture tube with only one electron gun.

In all diesen Bildern wird rot durch eine durchgezogene Linie, grün durch eine gestückelte und blau durch eine punktierte Linie angedeutet, so daß man deutlich die verschiedenen Farben erkennen kann, ohne die Bilder mit Farbe zeichnen zu müssen.In all of these images, red becomes green with a solid line indicated by a fragmented line and blue by a dotted line, so that one can clearly see the different colors without drawing color on the pictures to have to.

Darüberhinaus werden in den Abbildungen gleiche Teile auch gleich beziffert.In addition, the same parts are also the same in the figures figured.

Das Zustandekommen des trichromatischen Gesamtbildes als Summe der monochromatischen Informationen in den drei Grundfarben erfolgt nach der vorliegenden Erfindung mit Hilfe einer sehr großen Zahl von sehr dünnen Fasern, insbesondere Glasfasern, die in drei Bündel 11t, 12', 13' aufgeteilt sind, welche aus einer gewissen Zahl von Fasern bestehen, ein jedes für jede der drei Grundfarben.The creation of the trichromatic overall picture as the sum of the monochromatic information in the three basic colors takes place according to the present Invention using a very large number of very thin fibers, in particular Glass fibers, which are divided into three bundles 11t, 12 ', 13', which from a certain Number of fibers exist, one for each of the three primary colors.

Die Gesamtoberfläche setzt sich aus den vielen einzelnen Eintrittsquerschnittflächen der drei Gruppen von Glasfasern zusammen, nämlioh 11 (rot) 12 (grün) 13 (blau), die ein Bündel oder Paket bilden. Die Fasem werden eng aneinander gebündelt, damit sich möglichst zusammenhängende Oberflächen in der gewpnschten Form bilden, z. B. Rechtecke 11", 12", 13". Ihre Aufgabe besteht in dem Empfang der monochromatischen Informationesignale in den drei Grundfarben. Wenn man auf obengenannte Faserquerschnittflächen gewöhnliche kleine Phosphorscheibchen (Lambertian source) aufträgt und diese Fläche vom Elektronenstrahlenbündel berührt wird, so wird die Phosphorschicht erregt und ihrerseits zur Lichtquelle mit der Frequenz einer der Grundfarben. Die Fasern leiten das von der Lichtquelle ausgestrahlte Licht bis zum anderen Ende, zur Austrittsquerschnittfläche, gleichgültig wie gebogen auch die Faserachse sein mag.The total surface is made up of the many individual inlet cross-sectional areas the three groups of glass fibers together, namely 11 (red) 12 (green) 13 (blue), which form a bundle or package. The fibers are tightly bundled together so that surfaces that are as coherent as possible are formed in the desired shape, e.g. B. Rectangles 11 ", 12", 13 ". Their task is to receive the monochromatic Information signals in the three basic colors. If you look at the above fiber cross-sectional areas Ordinary small phosphor discs (Lambertian source) applies and this area is touched by the electron beam, the phosphor layer is excited and in turn to the light source with the frequency of one of the primary colors. The fibers guide the light emitted by the light source to the other end, to the exit cross-sectional area, no matter how curved the fiber axis may be.

Für jedes Bündel wird man wahlweise entweder unterschiedlich gefärbte Phosphorscheibchen benutzen, die, wie schon gesagt, auf die Eintrittsquerschnittfläche aufgetragen werden müssen, oder verschieden gefärbte Fasern, oder man legt Farbfilter (rote, grüne u. blaue) an den Auatrittsquerschnittflächen der einzelnen Fasern an. Auf diese Art erhält man eine Vielzahl von monochromatischen Lichtquellen, die man auf dem Bildschirm nach Belieben zu Dreiergruppen zusammenlegen kann, so daß das ursprüngliche farbbild wieder auf dem Schirm erscheint (bis Abb. 4).For each bundle one is optionally either colored differently Use phosphor discs, which, as already said, on the inlet cross-sectional area must be applied, or differently colored fibers, or you put color filters (red, green and blue) on the access cross-sectional areas of the individual fibers. In this way you get a variety of monochromatic light sources that you can can be grouped into groups of three on the screen, so that the the original color image reappears on the screen (until Fig. 4).

Die Verteilung der Austrittsquerschnittflächen der einzelnen Fasern einer jeden Gruppe muß 9o erfolgen, daß die Übereinstimmung zwischen den Informationssignalen, in die das ausgestrahlte Bild umgewandelt wurde, und dem empfangenen Bild vollkommen ist.The distribution of the exit cross-sectional areas of the individual fibers of each group must be done 9o that the correspondence between the information signals, into which the broadcast image was converted and the received image perfectly is.

Die Austrittsquerschnittflächen der Fasern, deren Anfang in Punkten der drei monochromatischen Schirme auf der Eintrittseite liegt, in Punkten, die, wenn man die beiden Schirm kanten als Bezugssystem nimmt, gleiche Koordinaten haben, diese Austrittsquerschnittflächen müssen in Dreiergruppen nebeneinander angeordnet werden in Punkten mit ähnlichen Koordinaten wie au! der Eintrittseite, wenn man das gleiche Bezugsystem benützt.' Diese Zusammensetzarbeit gilt für die Gesamtheit der Punkte oder der Teile, in die das ausgestrahlte Bild zerlegt wurde. Dadurch wird es auch möglich sein, eine Synthese der Informationen in den drei Grundfarben herzustellen, und auf dem Schirm ein Farbbild zu erhalten.The exit cross-sectional areas of the fibers, their beginning in points of the three monochromatic screens on the entry side, in points that, if you take the two screen edges as a reference system, they have the same coordinates, these exit cross-sectional areas must be arranged in groups of three next to one another are in points with coordinates similar to au! the entry side if one uses the same reference system. ' This assembly work applies to the whole the points or parts into which the broadcast image was broken down. Through this it will also be possible to synthesize the information in the three primary colors and get a color image on the screen.

Wenn die Dreiergruppen horizontal geordnet werden und die Einzelfasern zylinderförmig sind, (oder mindestens einen konstanten Querschnitt haben), wird das trichromatische Bild, das aus den drei monochromatischen Informationssignalen sich zusammensetzt, dreimal so breit sein wie das ursprüngliche Bild (Abbo 2).When the groups of three are arranged horizontally and the individual fibers are cylindrical (or at least have a constant cross-section) the trichromatic image that consists of the three monochromatic information signals composed, be three times as wide as the original picture (Abbo 2).

Um diese Bildverzerrung zu eliminieren, müssen die drei monochromatischen Ohrominanzeignale in der Form in einem bestimmten Verhältnis geändert werden; dies kann auf elektronischem Wege geschehen, oder durch Anwendung geeigneter Glas-Fasern, deren Querschnittfläche der Längsachse nach variiert, von einem Kreis zu einer Ellipse.To eliminate this image distortion, the three must be monochromatic Ear prominence signals are changed in shape in a certain ratio; this can be done electronically or by using suitable glass fibers, whose cross-sectional area varies along the longitudinal axis, from a circle to an ellipse.

Aus all dem bisher Gesagten kann man entnehmen, daß die trichromatische Synthese der drei monochromatischen Grundchrominanzsignale mit Hilfe von Fasern, deren Querschnittflächen an beiden Enden so angeordnet sind, daß sie optisch aktive Flächen bilden, sowohl in Bildröhren mit drei Elektronenstrahlerzeuger, wie in Bildröhren mit nur einem Elektronenstrahlerzeuger verwendet werden können.From all that has been said so far, one can see that the trichromatic Synthesis of the three monochromatic basic chrominance signals with the help of fibers, whose cross-sectional areas are arranged at both ends so that they are optically active Form areas, both in picture tubes with three electron guns, as in picture tubes can be used with only one electron gun.

Im zweiten Falle wird es notwendig sein, bei der Übertragung ein Signal einzufügen, das mit HilSe einer geeigneten Steuerung die erforderte Ablenkung des Elektrcnenstrahlenbündels bewirkt. Dieses Signal muß in diesem Falle mit dem Steuergitter des Ohrominanzsignals synchronisiert werden, während es im ersten Falle genügen wird, wenn jeder der drei Elektronenstrahl erzeuger auf den entsprechenden Empfangs schirm ausgerichtet ist.In the second case it will be necessary to transmit a signal insert that with the help of a suitable control system, the required deflection of the Electron beam causes. This signal must be in this Trap to be synchronized with the control grid of the ear dominance signal while In the first case it will suffice if each of the three electron beam generators is on the corresponding reception screen is aligned.

Die elementaren Fasersysteme können entweder aus einzelnen Fasern bestehen, die gebündelt oder zu Spulen gewickelt und Je nach der Ausführungsart entsprechend geordnet werden, oder aus Fasern, die auf irgendeine Weise an einer Tragfläche befestigt worden sind. Auf die eine oder andere Art und Weise kann man sie sowohl in einer horizontalen wie vertikalen Ebene möglichst zweckmäßig verteilen.The elementary fiber systems can either consist of individual fibers consist that are bundled or wound into coils and depending on the design be ordered accordingly, or made of fibers attached in some way to a Wing have been attached. One way or another, you can distribute them as expediently as possible in a horizontal and vertical plane.

Auf den Bildern 5, 6 und 7 wird als erläuterndes, aber nicht einschränkendes Beispiel, schematisch eine bevorzugte Form der Verteilung der Fasern gezeigt, und zwar einmal für den Fall, daß sie an Tragflächen (14) befestigt sind, und zum anderen für den ball, daß die Gesamtheit der verschiedenen nebeneinander und übereinander liegenden Fasersysteme auf den Tragflächen einen geschlossenen prismatischen Block (15) bilden, bei dem die Querschnittsflächen der Fasern an ihren Enden, die dem oder den Elektronenbündel(n) zugekehrt sind (Eintrittsquerschnittflächen lla, 12a, 13a), in drei getrennte rechteckige Oberflächen 11, 12", 15 zusammengefaßt worden sind0 Diese Oberflächen haben die gleiche Ausrichtung und sind ihrer Länge nach aneinandergefügt.Figures 5, 6 and 7 are used as explanatory but not restrictive Example, shown schematically a preferred form of distribution of the fibers, and on the one hand in the event that they are attached to wings (14), and on the other hand for the ball that the set of different side by side and on top of each other lying fiber systems on the wings form a closed prismatic block (15) form, in which the cross-sectional areas of the fibers at their ends, which the or facing the electron bundle (s) (entry cross-sectional areas 11a, 12a, 13a), have been combined into three separate rectangular surfaces 11, 12 ", 15 sind0 These surfaces have the same orientation and are lengthwise joined together.

Auf der Zuschauerseite hingegen, d. h. auf der Seite, die als Bildschirm dient (Austrittsflächen leib, 12b, 13b), bilden die Querschnittsflächen an den Faserenden eine einzige rechteckige Fläche 19, wobei die Querschnittsflächen der Fasern in Dreiergruppen angeordnet sind. Jede Dreiergruppe wird an den AuetrittBquersehnittflächen lib, 12b, 13b von Fasern gebildet, deren Eintrittsquerschnittflächen 11a, 12a, 13a drei verschieden nen Fasergruppen oder Bündeln 11 ! s 12', 13' angehdren, Je eines pro Ohrominanzßignal. Die Koordinaten der einzelnen Fasern auf den EintrittbtuerBohnittflächen 11, 12', 13' und die der Dreiergruppen auf dem Bildschirm entsprechen sich (wobei das gleiche Bezugssystem gebrauoht wird).On the other hand, on the audience side, i. H. on the side that acts as the screen serves (exit areas body, 12b, 13b), form the cross-sectional areas at the fiber ends a single rectangular area 19, the cross-sectional areas of the fibers in Groups of three are arranged. Each group of three is at the exit cross-sectional areas lib, 12b, 13b formed by fibers whose entry cross-sectional areas 11a, 12a, 13a three different fiber groups or bundles 11! s 12 ', 13' belong to, one each Per Ear dominance signal. The coordinates of the individual fibers on the entrance door surface 11, 12 ', 13' and those of the groups of three on the screen correspond to each other (where the same reference system is used).

Die gleiche Verteilung, die man bei Fasern vornimmt, die an einer Tragfläche 14 befestigt sind, kann auch durch die Nebeneinaaderatellung und tberlagerung einzelner freistehender Fasern erreicht werden. Der prismatische Block 15, der aus der Gesamtheit von Tragflächen und Fasern besteht, kann andere Formen annehmen als die rechteckige, wie sie in der Abbildung dargestellt wurde. Die Tragfläche 14 kann ebenso andere Formen annehmen, mit gerad- oder krummlinigem Umriß, Je nachdem, wie es vorteilhaft erscheint.The same distribution that you make with fibers attached to a Wing 14 are attached, can also be done by the Seiteneinaaderatell and superposition individual free-standing fibers can be achieved. The prismatic block 15 that consists of the totality of the wings and fibers can take on other forms than the rectangular one as shown in the picture. The wing 14 can also take on other shapes, with straight or curvilinear outlines, depending on how it seems beneficial.

In Besl Abb. 8 wird in schematischer Darstellung ein Längsschnitt durch den verbesserten Bildschirm 15ß, der in einer Schwars-teiß-Bildröhre 16 montiert wurde, abgebildet, und zwar in der Nähe der Glasgalle 17.Besl Fig. 8 is a schematic representation of a longitudinal section by the improved screen 15β, which is mounted in a black-and-white picture tube 16 was imaged, in the vicinity of the glass gall 17.

Der verbesserte Bildschirm 15' wird auf der Vorderseite und auf der Rückseite durch zwei Oberflächen 18 und 19 begrenst, von denen die erste (18) gekrümmt ist und aus der Gesamtheit der Eintrittsquerschnittflächen der Faserstücke 20 gebildet wird (in der Zeichnung werden die Fasern durch eine horizontale Schraffierung angedeutet), während die andere (19) aus der Gesamtheit der Austrittsquerschnittflächen der Faserstücke besteht.The improved screen 15 'is on the front and on the The rear side is bounded by two surfaces 18 and 19, the first of which (18) is curved and is formed from the entirety of the inlet cross-sectional areas of the fiber pieces 20 (in the drawing the fibers are indicated by horizontal hatching), while the other (19) consists of the entirety of the exit cross-sectional areas of the fiber pieces consists.

Auf den Bintrittsquerschnittflächen der Faserstücke, die die Oberfläche 18 bilden, sind Phosphoracheibchen, in diesem Falle monochromatische Phosphorscheibchen, direkt aufgetragen, oder sie können auf eine hauchdünne Tragfläche (im Bild nicht angegeben) aus durchsichtigem Material befestigt sein, die eng an die Oberfläche gekittet ist. Die Oberfläche wird so geformt sein müssen, daß sie die bestmögliche Aufnahme der Informationssignale, die vom Elektronenstrahlenbündel vermittelt werden, erzielen kann. Auf der anderen Seite er möglicht die Tatsache, daß die Oberfläche 19, die ale Bildschirm dient, vollkommen-eben ist, eine bessere Verteilung der empfangenen Bilder und eine bessere Einstellung der Bildschärfe an den Schirmrändern, wae einen besseren Empfang des übertragenen Bildes ermöglicht.On the entry cross-sectional areas of the pieces of fiber that make up the surface 18 are phosphor discs, in this case monochromatic phosphor discs, applied directly, or they can be applied to a wafer-thin wing (not shown in the picture specified) made of transparent material attached closely to the surface is cemented. The surface will have to be shaped to be the best possible Recording of the information signals, that of the electron beam can be conveyed. On the other hand, the fact that that the surface 19, which serves as all screens, is perfectly flat, a better one Distribution of the received images and a better adjustment of the image sharpness the edges of the screen, which enables better reception of the transmitted image.

In Abb. 9 wird hingegen der verbesserte Bildschirm 152 in eine mit drei Elektronenstrahlerzeugern und Schattenmaske 21 versehene Bildröhre 16a gestellt, die ebenfalls im Längsschnitt dargestellt wurde. In diesem Falle ist die krumme Oberfläche 18, auf der die Phosphorscheibchen liegen und die aus den Eintrittsquerschnittflächen der Bau Fasern 20 besteht, 8o geformt worden, daß sie genau auf das Profil der Schattenmaske 21 paßt; zwischen beiden Flächen wird ein konstanter Abstand gehalten Die Krümmung der Schattenmaske deckt sich Punkt für Punkt mit dem Kreisbogen, der durch ein Elektronenstrahlenbündel in einer Periode beschrieben wirdg auf einem Punkt dieses Bogens verwirklicht man, Augenblick für Augenblick, die statische Konvergenz der drei Elektronenstrahlenbti'ndel 22, 22a, 22b (für rot, grun und blau) für einen Ablenkungswinkel, der nicht gleidh 0 ist.In Fig. 9, however, the improved screen 152 is in a with three electron guns and shadow mask 21 provided picture tube 16a placed, which was also shown in longitudinal section. In this case the crooked one Surface 18, on which the phosphor disks lie and from the inlet cross-sectional areas The construction is made up of fibers 20, 8o shaped to precisely match the profile of the shadow mask 21 fits; a constant distance is kept between the two surfaces. The curvature the shadow mask coincides point by point with the arc of a circle created by an electron beam is described in a period g at one point of this arc one realizes, Moment by moment, the static convergence of the three electron beams 22, 22a, 22b (for red, green and blue) for a deflection angle that is not smooth 0 is.

Durch diese Anordnung entfällt die Notwendigkeit einer dynamischen Konvergenz der drei Elektronenstrahlenbündel, die eine Zeitfunktion des augenblicklichen Ablenkungs- -winkels ist. Somit werden alle Vorteile, was die korrekte Bild übertragung von der gekrümmten Oberfläche der Schattenmaske auf die ebene Fläche 19 betrifft, beibehalten, auch für den Fall, daß man den Bildschirm in eine Schwarz-Weiß-Bildröhre montiert.This arrangement eliminates the need for a dynamic Convergence of the three electron beams, which is a function of time of the instantaneous Deflection angle is. Thus, all advantages of what is the correct image transmission from the curved surface of the shadow mask to the flat surface 19, retained, even in the event that the screen is converted into a black and white picture tube assembled.

Wird der verbesserte Bildschirm in eine Schwarz-Weiß-Bildröhre montiert, können die Phosphorscheibchen, die den drei Ohrominanzsignalen entsprechen, sowohl auf die Eintrittsquerschnittflächen, die in ihrer Gesamtheit auf die Oberfläche 18 aufgetragen werden, montiert werden, als auch auf eine hauchdünne Tragfläche, aus durchsichtigem Material, die mit der Oberfläche 18 in Kontakt ist um die genaue Verteilung der Phosphorscheibchen zu erleichtern.If the improved screen is mounted in a black and white picture tube, the phosphor disks corresponding to the three ear dominance signals can both on the Entry cross-sectional areas, which in their entirety the surface 18 can be applied, mounted, as well as on a wafer-thin Airfoil made of transparent material in contact with surface 18 to facilitate the exact distribution of the phosphor discs.

Auf den Bildern 10 und 12 kann man in schematischer Darstellung vergrößerte Details aus einigen der möglichen Ausführungen jenes Teiles der Oberfläche 18, der die Phosphorscheibehen trägt, sowie der Eintrittsquerschnittflächen der Fasern 20, sehen. Die Bilder beziehen sich (immer als ausführendes, nicht als einschränkendes Beispiel) auf einen verbesserten Bildschirm nach der vorliegenden Erfindung, der in einer Bildröhre mit nur einem Elektronenstrahlenerzeuger montiert wurde. Mit 23 wurden die Schnittflächen zweier Stäube des Farbengitters der Bildröhre angegeben. Es muß darauf hingewiesen werden, daß selbstverständlich die gleiche Anordnung der Komponenten oder die vielen anderen sich ergebenden Möglichkeiten bei der Konstruktion von Bildschirmen, die in Bildröhren jeglicher Art montiert werden können, verwendet werden können. Diese verschiedenen Möglichkeiten der Disposition der IComponenten unterscheiden sich voneinander nur durch die verschiedene Länge der Fasern und deren Lage zueinander, aber - wie schon erwähnt wurde - die Faserenden können auf jener Seite, auf der die Phosphorscheibchen aufgetragen sind, in kleinere Gruppen unterteilt werden, wobei Länge und Krümmung der Fasern in den verschiedenen Gruppen unterschiedlich sind, je nachdem, wie es für die bestmgögliche Aufnahme der Xnformatioenssignale von Elektronenstrahlenbündeln erforderlich ist.On the pictures 10 and 12 one can see enlarged in schematic representation Details from some of the possible designs of that part of the surface 18 which the phosphor disc bears, as well as the inlet cross-sectional areas of the fibers 20, see. The images relate (always as an executive, not as a restrictive Example) to an improved screen according to the present invention, the was mounted in a picture tube with only one electron beam generator. With 23 the intersections of two dusts of the color grid of the picture tube were given. It should be noted that, of course, the same arrangement of the Components or the many other possibilities that arise in construction used by screens that can be mounted in picture tubes of any kind can be. These different options for the disposition of the IC components differ from each other only in the different lengths of the fibers and their Position to each other, but - as already mentioned - the fiber ends can be on that Side on which the phosphor discs are applied, divided into smaller groups The length and curvature of the fibers in the different groups are different are, depending on how it is for the best possible recording of the Xnformatioenssignale of electron beams is required.

Abb. 13 zeigt in schematischer Darstellung ein vergrößertes Detailstück des verbesserten Bildschirmes 15' nach vorliegender Erfindung, der in eine Bildröhre mit nur einem Elektronenstrahlerzeuger X montiert wurde. Mit 23 wurden hierbei die Schnittflächen der Gitterstäbe des Farbengitters bezeichnet. Das abgebildete Detailstück zeigt eine Gruppe von kegelstumpfförmigen Fasern 20, die auf derjenigen Seite, auf der die Phosphorscheibchen aufgetragen sind, (hier mit 18 bezeichnet) und die der Einwirkung von Elektronenstrahlenbündeln und Farbgitter ausgesetzt ist in Streifen von je 3 Faserschichten aufgeteilt worden sind0 Diese Aufteilung wurde vorgenommen, um einerseits den Schatten des Farbgitters zu vermeiden, andererseits auch darum, um das Farbgitter besser zu positionieren als dies in den üblichen Bildröhren bis heute der Fall war.Fig. 13 shows a schematic representation of an enlarged detail of the improved screen 15 'of the present invention, which is in a picture tube with only one electron gun X was installed. At 23 were here the Designated cut surfaces of the bars of the color grid. The pictured detail Figure 12 shows a group of frustoconical fibers 20 on that side which the phosphor discs are applied, (here denoted by 18) and which the Exposure to electron beams and colored grids is in streaks 3 fiber layers each have been divided 0 This division was made on the one hand to avoid the shadow of the color grid, on the other hand also to avoid in order to position the color grid better than in the usual picture tubes up to was the case today.

Auf der anderen Seite 19 des Bildschirmes sind die Fasern gleichmäßig auf eine zu ihrer Achse senkrechten Ebene verteilt; auf dieser Ebene entsteht wieder das vollständige Bild, das vorher in Streifen aufgeteilt worden war, und dadurch tritt eine Verbesserung in dem Empfang des Bildes ein.On the other side 19 of the screen, the fibers are uniform distributed on a plane perpendicular to its axis; at this level arises again the full image previously split into strips, and thereby there is an improvement in the reception of the image.

Man kann auch Gruppen von geordneten Fasern in zwei oder drei Dimensionen in der Form von Platten und Blöcken durch Pressen, Gießen, Durchziehen und ähnliche Arbeitsmethoden erhalten; dabei muß beachtet werden, daß bei der Bearbeitung die optischen Eigenschaften der Materialien erhalten bleiben.One can also find groups of ordered fibers in two or three dimensions in the form of plates and blocks by pressing, casting, drawing and the like Preserve working methods; It must be ensured that the optical properties of the materials are retained.

Die Vorteile, die eine Bildröhre nach vorliegender Erfindung gegenüber schon bekannten Bildröhren aufweist, ergeben sich aus der Entfernung der Schattenmaske und/ oder des Parbgitterso e Gleichzeitig ermöglicht die Verwendung einer verbesserten Bildröhre nach vorliegender Erfindung die Entfernung der Schaltkreise für die dynamische Konzentrierung der Elektronenstrahlenbündel, die in den konventionellen Bildröhren mit drei Elektronenstrahlerzeugern notwendig waren, sowie der Vorrichtungen, die für eine Bündelung des Elektronenstrahles nach Passieren der Linsen sorgt.The advantages that a picture tube according to the present invention over has already known picture tubes, result from the removal of the shadow mask and / or the Parbgittero e at the same time allows the use of an improved Picture tube according to the present invention, the removal of the circuits for the dynamic Concentration of the electron beam in the conventional picture tubes with three electron guns were necessary, as well as the devices that ensures a bundling of the electron beam after passing the lenses.

Darüber hinaus werden die Schwierigkeiten behoben, die aus dem allzu kurzen Abstand zwischen Farbgitter und Phosphorscheibohen entstehen sowie die aus diesen Schwierigkeiten iolgenden technologischen Erfordernisse, und es wird ferner eine größere Freiheit in der Steuerung der Ablenkungskomponenten ermöglicht.It also resolves the difficulties arising from the all too short distance between the color grid and Phosphorscheibohen arise as well as from technological requirements obey these difficulties, and it will furthermore allows greater freedom in controlling the deflection components.

Claims (1)

Patent ansprüchePatent claims 1.) Bildröhre für Farbfernsehen, dadurch gekennzeichnet, daß der Empfang und die trichromatische Synthese der Farbinformationen in den drei Grundfarben unter Anwendung von zahlreichen optisch aktiven Fasern (11, 12,'13t 20) von bekannter Art verwirklicht wird, die auf der Seite der Eintrittsquerschnittflächen, die dem Elektronenstrahlenbündel oder den Elektronenstrahlenbündeln ausgesetzt sind, in drei Gruppen oder Bündel (11", 12", 13N) von einer bestimmten Anzahl von Fasern unterteilt sind - Je eines pro Grundfarbe - und gewöhnliche oder verschieden gefärbte Phosphorscheibchen tragen, wobei die Eintrittsquerschnittflächen (11", 12", 13") in Jeder Gruppe zusammen für den Empfang monochrömatischer Informationen eine Oberfläche (18) bilden, wogegen auf der anderen Seite (19), nämlich auf derjenigen der Austrittsquerschnittflächen, die Fasern so geordnet sind, daß die Austrittsquerschnittflächen zusammen eine einzige Oberfläche bilden, die als Bildschirm dient, wobei die Austrittsquerschnittflächen der Fasern zu Dreiergruppen zusammengefaßt sind, welche auf dem Bildschirm drei Punkte darstellen, die den drei Oberflächen für den Empfang der monochromatischen Chröminanzsignale entsprechen und die wie Farbleuchtpunkte auf dem Schirm das übertragene Bild rekonstruieren, wobei die optisch aktiven Fasern innerhalb der Bildröhre einen beliebigen Weg verfolgen oder beliebig angeordnet und gebündelt sein können.1.) picture tube for color television, characterized in that the reception and the trichromatic synthesis of the color information in the three primary colors below Use of numerous optically active fibers (11, 12, '13t 20) of known Kind is realized on the side of the inlet cross-sectional areas that the Electron beams or the electron beams are exposed in three groups or bundles (11 ", 12", 13N) of a certain number of fibers are divided - one for each basic color - and common or differently colored Carry phosphor discs, the inlet cross-sectional areas (11 ", 12", 13 ") Each group has a surface for receiving monochrome information (18), while on the other side (19), namely on that of the exit cross-sectional areas, the fibers are ordered so that the exit cross-sectional areas together form a single one Form surface that serves as a screen, with the exit cross-sectional areas of the fibers are grouped into groups of three, which on the screen are three Represent points representing the three surfaces for receiving the monochromatic Chrominance signals correspond and the transmitted like bright colored dots on the screen Reconstruct an image using the optically active fibers inside the picture tube follow any route or can be arranged and bundled in any way. 2.) Bildschirm für Farbfernsehen nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Dreiergruppen der Schnittflächen auf der Eintrittseite der Fasern genau den Dreiergruppen der Schnittflächen auf der Austrittseite der Fasern entsprechen, ohne Rücksicht auf den von den Fasern, die die Dreiergruppen bilden, verfolgten Weg.2.) screen for color television according to claim 1, characterized in that that the groups of three of the cut surfaces on the entry side of the fibers are accurate correspond to the groups of three of the cut surfaces on the exit side of the fibers, regardless of that tracked by the fibers that make up the triplets Path. 3.) Bildröhre für Farbfernsehen nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man gefärbte Phosphorscheibohen, gefärbte Fasern oder Farbfilter benutzt, um sortierte, monoohromatische Leuchtpunkte zu bekommen, 40) Bildröhre für Farbfernsehen nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Fasern, aus denen die Dreiergruppen bestehen, entweder freitragend zu Bündeln und Spulen zusammengefaßt sowie nach einem bestimmten Schema geordnet werden können, oder an Tragflächen (14) befestigt sind, wobei man in beiden Fällen die zweckmäßigste Anordnung sowohl in der horizontalen wie in der vertikalen Ebene wählt.3.) picture tube for color television according to claim 1, characterized in that that one uses colored phosphor sheets, colored fibers or colored filters to to get sorted, mono -hromatic luminous dots, 40) picture tube for color television according to claim 1, characterized in that the fibers from which the groups of three exist, either cantilevered into bundles and coils, as well as after a can be arranged according to a certain scheme, or are attached to wings (14), in both cases the most expedient arrangement in both the horizontal as in the vertical plane chooses. 50) Bildröhre für Farbfernsehen nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zum Zwecke der Eliminierung eventuell auftretender Bildverzerrungen auf dem Schirm als Folge der Form der benutzten Faserstoffe entweder eine Formumwandlung mit elektronischem Schaltkreis vorgenommen wird oder optisch aktive Fasern verwendet werden, deren Querschnitt längs der Faserachse sich ändert, z. B. kegelstu;pfförmige Fasern, deren Querschnitt anfangs kreisförmig bzw. quadratisch und am Ende elliptisch bzw. rechteckig ist, oder auf ähnliche Weise anderen Querschnittformen angewandt werden.50) picture tube for color television according to claim 1, characterized in that that for the purpose of eliminating any image distortion that may occur on the Screen as a result of the shape of the fibers used either a shape change is made with electronic circuitry or uses optically active fibers whose cross-section changes along the fiber axis, e.g. B. cone-shaped Fibers whose cross-section is initially circular or square and at the end elliptical or is rectangular, or on similar way other cross-sectional shapes can be applied. 6.) Bildröhre für Farbfernsehen nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Faserstücke an Tragflächen (14) befestigt und nach drei verschiedenen Schemata angeordnet werden, Je eines pro Gruppe oder Bündel, entsprechend den drei monochromatischen Chrominanzsignalen, wobei die Schnittflächen an den Faserenden auf der Austrittseite über die ganze Länge der Tragfläche gleichmäßig verteilt sind, während die Schnittflächen an den Faserenden auf der Eintritt seite auf ein Drittel der Länge der Tragfläche zusammengezogen wurden, und zwar auf die rechte Seite oder die linke Seite, oder in die Mitte, je nach der Gruppe von'Fasern, die für den Empfang des jeweiligen Chrominanzsignals vorgesehen wurde, und daß ebengenannte Tragflächen, von denen jede eine Gruppe von Fasern entsprechend einem monochromatischen Chrominanzsignal stützt, zu je drei übereinander gelagert sind in der gleichen Reihenfolge, und daß die Gesamtheit der Fasern, die auf die Tragflächen übereinander und nebeneinander wie die Seiten eines Buches gelagert verteilt sind, insgesamt einen prismatischen Block(15) bildet, bei dem die Eintrittsquerschnittflächen der Fasern an dem einen Ende drei voneinander getrennte Oberflächen bilden, die zweckmäßig ausgerichtet-und nebeneinander gestellt wurdeF während die Austrittsquerschnittflächen der Fasern in ihrer Gesamtheit eine einzige Fläche bilden, die aus den Austrittsquerschnittflächen der Fasern von allen drei Gruppen oder Bündeln besteht und daß die Fasern derart abwechslungsweise in Schichten (rot, grUn und blau) verteilt sind, daß die Entsprechung der Punkte einer-jeden Dreiergruppe genauestens eingehalten wurde.6.) picture tube for color television according to claim 1, characterized in that that the pieces of fiber attached to wings (14) and according to three different schemes be arranged, one per group or bundle, corresponding to the three monochromatic Chrominance signals, the cut surfaces at the fiber ends on the exit side are evenly distributed over the entire length of the wing, while the cut surfaces at the fiber ends on the entry side for a third of the length of the wing were contracted to the right or the left, or in the middle, depending on the group of'fibers used for receiving each Chrominance signal was provided, and that just-mentioned wings, of which each a group of fibers corresponding to a monochromatic chrominance signal supports, three are stacked on top of each other in the same order, and that the entirety of the fibers that are on the wings one above the other and next to each other how the pages of a book are distributed, all in all a prismatic one Block (15) forms, in which the inlet cross-sectional areas of the fibers on the one Form three separate surfaces that are appropriately aligned and at the end was placed next to each otherF while the exit cross-sectional areas of the fibers in their entirety form a single area, which consists of the exit cross-sectional areas of fibers from all three groups or bundles and that the fibers are so alternately in layers (red, green and blue) are distributed that the correspondence the points of each group of three have been strictly adhered to. 7.) Bildröhre für Farbfernsehen nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die gleiche Verteilung, die man bei Fasern verwirklicht hat, die auf Tragflächen befestigt sind, auch durch Nebeneinanderstellung von Schichten von freistehenden Einzelfasern erzielt wird.7.) picture tube for color television according to claim 1, characterized in that that the same distribution that has been made with fibers that on airfoils are attached, also by juxtaposing layers of detached ones Single fibers is achieved. 8.) Bildröhre für Farbfernsehen nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Faserstücke in einem einzigen Bündel zusammengefaßt werden können, sowohl auf der Seite der Eintrittsquerschnittflächen wie auf der der Austrittsquerschnittflächen, und daß die Faserstücke in aneinanderliegenden Ebenen angéordnet werden, nach der Art der Seiten eines Buches, so daß die Gesamtheit der Schnittflächen an beiden Enden der Faserstücke zwei voneinander getrennt und entgegengesetzte Flächen bilden, deren Abstand von der Länge der Faserstücke abhängt, und'von denen die eine mit Phosphorscheibchen bezogen und dem oder den Elekt ronenstrahlenbiindel (n) ausgesetzt ist und zu einer Lichtquelle wird, welche, je nachdem wie die Phosphorscheibchen oder die Fasern gefärbt sind, verschieden gefärbt sein wird, während die andere Fläche die Funktion eines Bildschirmes übernimmt und dem Blick des Zuschauers zugewandt ist.8.) picture tube for color television according to claim 1, characterized in that that the fiber pieces can be combined in a single bundle, both on the side of the inlet cross-sectional areas as on that of the outlet cross-sectional areas, and that the pieces of fiber are arranged in adjacent planes, according to the Sort the pages of a book so that the totality of the cut surfaces on both Ends of the fiber pieces form two separate and opposite surfaces, the distance between which depends on the length of the fiber pieces, and one of them with Phosphorus discs related and exposed to the electron beam bundle (s) is and becomes a light source, which, depending on how the phosphor discs or the fibers are colored, will be colored differently while the other The surface takes on the function of a screen and faces the viewer's gaze is. 9.) Bildröhre für Farbfernsehen nach Patentanspruch 1 - 6, dadurch gekennzeichnet, daß jener Teil der optisch aktiven Fasern, der sich auf der Eintrittseite befindet, d. h. auf der Seite, auf der die Phosphorscheibchen aufgetragen sind und die dem oder den Elektronenstrahlenbündel(n) ausgesetzt ist, auseinandergenommen, in Gruppen oder Bündel oder Schichten verteilt oder in verschiedenen Längen geschnitten oder gekrümmt werden kann'und zwar in der Art und Weise, wie es für den Empfang der Informationssignale von Blektronenstrahlenbündeln am günstigsten ist, wobei die gesamte Oberfläche ohne Unterschied kontinuierlich oder auch nichtkontinuierlich, eben oder gewölbt sein kann.9.) picture tube for color television according to claim 1 - 6, characterized characterized in that that part of the optically active fibers which is on the entry side is located, d. H. on the side on which the phosphor discs are applied and which is exposed to the electron beam (s), dismantled, Distributed in groups or bundles or layers or cut in various lengths or Can be curved 'and in the way in which it is for the reception of the information signals of tin electron beams is most favorable, with the entire surface without The difference can be continuous or discontinuous, flat or curved can. 10.) Bildröhre für Farbfernsehen nach Patentanspruch 1 - 6, dadurch gekennzeichnet, daß, wenn die Oberfläche, die sich aus der Gesamtheit der Eintrittsquerschnittflächen der Fasern zus ammensetzt und dem oder den ElektronenstrahlenbUndel(n) ausgesetzt ist, kontinuierlich ist, die Phosphorscheibchen ohne Unterschied entweder direkt auf den Schnittflächen an den Faserenden aufgetragen werden können, oder auf einer hauchdünnen Tragfläche aus durchsichtigem Werkstoff befestigt sind.10.) picture tube for color television according to claim 1 - 6, characterized characterized in that when the surface, which is made up of the totality of the inlet cross-sectional areas the fibers together and exposed to the electron beam (s) is, is continuous, the phosphor disks either directly without distinction can be applied to the cut surfaces at the fiber ends, or on a wafer-thin wing made of transparent material are attached.
DE19681804063 1967-10-21 1968-10-19 Picture tubes for television, in particular for color television Pending DE1804063A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT4023867 1967-10-21
IT3628668 1968-04-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1804063A1 true DE1804063A1 (en) 1969-06-04

Family

ID=26329044

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681804063 Pending DE1804063A1 (en) 1967-10-21 1968-10-19 Picture tubes for television, in particular for color television

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1804063A1 (en)
FR (1) FR1588713A (en)
NL (1) NL6815028A (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2703177A1 (en) * 1976-01-26 1977-08-04 Secr Defence Brit DISPLAY BOARD
DE102005045692A1 (en) * 2005-09-24 2007-03-29 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit A monochrome display device with a backlight, motor vehicle and method of operating a monochrome display device
US7762703B2 (en) 2006-03-29 2010-07-27 Gm Global Technology Operations, Inc. Heads-up display, motor vehicle and method of operating a heads-up display

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2703177A1 (en) * 1976-01-26 1977-08-04 Secr Defence Brit DISPLAY BOARD
DE102005045692A1 (en) * 2005-09-24 2007-03-29 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit A monochrome display device with a backlight, motor vehicle and method of operating a monochrome display device
US7762703B2 (en) 2006-03-29 2010-07-27 Gm Global Technology Operations, Inc. Heads-up display, motor vehicle and method of operating a heads-up display

Also Published As

Publication number Publication date
FR1588713A (en) 1970-04-17
NL6815028A (en) 1969-04-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2608285C2 (en) Color image projection device
DE2656170C3 (en) Television projection arrangement
DE2343777B2 (en) COLOR IMAGE CATHODE BEAM TUBE
DE2223015C2 (en) Photographic process for making a phosphor strip assembly
DE2339594C3 (en) Method for producing a screen of a color picture cathode ray tube
DE2611335A1 (en) CATHODE PIPE WITH PUNCHED MASK AND METHOD OF MANUFACTURING SUCH TUBE
DE1256247B (en) Color display device
DE968430C (en) Lighting device for projection image devices
DE1270598B (en) Arrangement for increasing the light intensity and improving the color purity on the projection screen of a projection color television set
DE2440575A1 (en) EXPOSURE DEVICE FOR THE PRODUCTION OF COLOR TUBES
DE1804063A1 (en) Picture tubes for television, in particular for color television
DE3106846C2 (en) Compensated deflection device for a color television receiver with an inline picture tube
DE1015842B (en) Electron beam tubes for displaying color television pictures
DE2619871A1 (en) CATHODE TUBE WITH IMPROVED SHIELD STRUCTURE
DE3608434C2 (en)
DE3047610C2 (en) Slit hole mask for a color picture tube
DE2837249A1 (en) VIDEO PROJECTION DEVICE
DE1080595B (en) Cathode ray tubes for displaying color television pictures
DE2302683A1 (en) CORRECTIVE LENS SYSTEM
DE2837837C2 (en) Video projection device
DE2820175C2 (en)
DE2356887A1 (en) EXPOSURE DEVICE FOR THE PRODUCTION OF A PHOSPHORUS SCREEN ON THE FRONT PANEL OF A COLOR TUBE WITH THE HELP OF THE DIRECT PHOTOGRAPHIC METHOD
DE2801212A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR EXPOSING LUMINOUS SCREENS
DE3304209C2 (en) Inline electron gun of a color picture tube
DE2305747A1 (en) EXPOSURE DEVICE FOR THE PRODUCTION OF STRIP-SHAPED LUMINOUS SCREENS FOR COLOR TUBES

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971