DE1789082C - Device for holding several elongated, fuel elements receiving container in a pressure vessel of an atomic nuclear reactor, precipitated from 1489920 - Google Patents

Device for holding several elongated, fuel elements receiving container in a pressure vessel of an atomic nuclear reactor, precipitated from 1489920

Info

Publication number
DE1789082C
DE1789082C DE19651789082 DE1789082A DE1789082C DE 1789082 C DE1789082 C DE 1789082C DE 19651789082 DE19651789082 DE 19651789082 DE 1789082 A DE1789082 A DE 1789082A DE 1789082 C DE1789082 C DE 1789082C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuel
elements
container
core
fuel elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19651789082
Other languages
German (de)
Other versions
DE1789082B2 (en
DE1789082A1 (en
Inventor
Peter Rancho Sante Fe Shanstrom Raymond Tucker San Diego Cahf Fortescue (V St A )
Original Assignee
GuIf Oll Corp , San Diego, Calif (V St A)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GuIf Oll Corp , San Diego, Calif (V St A) filed Critical GuIf Oll Corp , San Diego, Calif (V St A)
Publication of DE1789082A1 publication Critical patent/DE1789082A1/en
Publication of DE1789082B2 publication Critical patent/DE1789082B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1789082C publication Critical patent/DE1789082C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Brennstoffbehälter (26) je- 252. Device according to claim 1, characterized in that that the fuel containers (26) each 25

weils von den Halterungen (28) herabhängen und Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung daß ihre Unterseilen jeweils in quer zur Längs- zur Halterung mehrerer langgestreckter, Brennstoffrichtung verlaufenden Richtungen bewegbar sind. elemente aufnehmender Behälter im Bereich desWeil hang down from the brackets (28) and The invention relates to a device that their lower ropes each in transverse to the longitudinal to hold several elongated, fuel direction extending directions are movable. elements receiving container in the area of the

3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, da- Kerns in einem Druckbehälter eines Atomkernreakdurch gekennzeichnet, daß die Behälter (26) 30 tors, wobei außerhalb der Energie liefernden Zone oben und unten offen sind, erste Einrichtungen des Kerns befindliche Halterungen vorgesehen sind, (188) enthalten, die die Brennstoffelemente (24) welche die außerhalb dieser Kernzone liegenden Abin ihnen nächst einem Ende abstützen, und schnitte der Brennstoffbehälter an nur einem ihrer zweite Einrichtungen (176, 200) enthalten, die Enden umfassen und wobei die Halterungen durch die Abstände zwischen den Brennstoffelememen 35 eine Gitterstruktur gebildet sind, in deren öffnungen (24) über deren gesamte Länge aufrechterhalten. jeweils ein Behälter paßt.3. Apparatus according to claim 1 or 2, since the core in a pressure vessel of an atomic nuclear reactor, characterized in that the container (26) 30 gate, which outside the energy-supplying zone are open at the top and bottom, first means of the core located holders are provided, ( 188) which contain the fuel elements (24) which support the Abin lying outside this core zone next to one end, and cut the fuel container at only one of its second devices (176, 200) which comprise the ends and the brackets through the clearances A lattice structure is formed between the fuel elements 35, in the openings (24) of which are maintained over their entire length. one container fits each.

4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch ge- Eine Vorrichtung der vorstehend genannten Art kennzeichnet, daß die Behälter (26) dritte Ein- ist bereits bekannt (deutsche Gebrauchsmuster richtungen (178, 190) enthalten, die eine Drehbe- 1 868 396). Bei dieser bekannten Vorrichtung sind wegung der Brennstoffelemente (24) um ihre 40 die die Brennstoffelemente aufnehmenden Behälter Achse verhindern. jeweils über ihre gesamte Länge von einem Modera-4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the container (26) third input is already known (German utility model directions (178, 190) contain a rotary 1 868 396). In this known device, the fuel elements (24) are prevented from moving about their 40 axis which hold the fuel elements. in each case over their entire length by a moderate

5. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 4, da- tor gefüllten Raum aufgenommen, der praktisch durch gekennzeichnet, daß die Brennstoffele- keine seitlichen Bewegungen der Brennstoffbehälter mente (24) Schlitze (186) an ihren nicht abge- im Bereich des Kerns des Druckbehälters des Atomstützten Enden aufweisen und daß in diese 45 kernreaktors zuläßt. Damit ist es aber bei der betref-Schlitze (186) eine Vielzahl von im wesentlichen fenden bekannten Vorrichtung erforderlich, mit Anparallelen Abstandsstreifen (178) eingesetzt ist, steigen der Kerntemperatur und entsprechender Erdie die betreffenden nicht abgestützten Enden der höhung der Reaktivität des Atomkernreaktors geson-Brennstoffelemente (24) auf eine seitliche Bewe- derte Maßnahmen zu treffen, um diese Temperatur gung in einer Ebene beschränken. 50 bzw. Reaktivität wieder auf einen gewünschten Wert5. Apparatus according to claim 3 or 4, there- fore-filled space, which is practically characterized in that the fuel element does not have any lateral movements of the fuel container elements (24) slots (186) at their not ab- in the region of the core of the pressure vessel Have atomic ends and that in this 45 nuclear reactor allows. However, in the case of the relevant slots (186), a large number of essentially known devices is required, with parallel spacer strips (178) being used, the core temperature and corresponding earth rise, the relevant unsupported ends of the increase in the reactivity of the atomic nuclear reactor separately. Fuel elements (24) to move sideways to take measures to limit this temperature movement in one plane. 50 or reactivity back to a desired value

6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch ge- zurückzuführen. Dies bedeutet aber in nachteiliger kennzeichnet, daß die Schlitze (186) so tief sind, Weise einen zusätzlichen Steueraufwand.6. Apparatus according to claim 5, characterized in return. However, this means, disadvantageously, that the slots (186) are so deep that additional control costs are incurred.

daß sich die Brennstoffelemente (24) auch bei Es ist ferner ein Reaktor mit schnellem Neutro-that the fuel elements (24) also with It is also a reactor with fast neutro-

thermisch bedingtem axialem Ausdehnen oder nenspektrum bekannt (französische Patentschrift Zusammenziehen nicht aus ihnen lösen. 55 1 322 563), bei dem langgestreckte Brennstoffele-thermally induced axial expansion or nenspektrum known (French patent Contraction does not detach from them. 55 1 322 563), with the elongated fuel element

7. Vorrichtung nach Anspruch 5 oder 6, da- mente aufnehmende Behälter vorgesehen sind, die durch gekennzeichnet, daß die Brennstoffele- ebenfalls über ihre gesamte Länge umgeben sind, so mente (24) auch an ihren abgestützten Enden daß die vorstehend aufgezeigten Schwierigkeiten Schlitze (194) aufweisen, daß diese Schlitze (194) auch hierbei auftreten.7. Apparatus according to claim 5 or 6, da- ments receiving containers are provided, which are characterized in that the fuel elements are also surrounded over their entire length, so elements (24) also at their supported ends that the difficulties identified above slots ( 194) have that these slots (194) also occur here.

um etwa 90° in bezug auf die Schlitze (186) an 60 Es ist außerdem bereits ein mehrere langge-by about 90 ° with respect to the slots (186) at 60.

den abgestützten Enden der Brennstoffelemente streckte Brennstoffelemente aufnehmender Behälterfuel element receiving containers extended to the supported ends of the fuel elements

(24) versetzt sind und von Abstandsstreifen (190) bekannt (französische Patentschrift 1255 816), der(24) are offset and known from spacer strips (190) (French patent specification 1255 816), the

aufgenommen sind, die zwischen den Wänden an seinen beiden gegenüberliegenden Enden offenare included, which are open between the walls at its two opposite ends

der Behälter (26) parallel zueinander verlaufen. ist. In diesem Zusammenhang ist es ferner bekannt,the container (26) run parallel to one another. is. In this context it is also known

8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 65 daß innerhalb des Behälters Einrichtungen vorgesebis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Behälter hen sind, die die Brennstoffelemente nahe des einen (26) jeweils einen rechteckigen Querschnitt auf- Behälterendes abstützen, und außerdem sind Einrichweisen und daß die Behälter (26) von sie eng um- tungen vorgesehen, die die Abstände zwischen den8. Device according to one of claims 1 65 that vorgesebis devices within the container 7, characterized in that the containers are hen that the fuel elements near the one (26) each have a rectangular cross-section to support the end of the container, and there are also setup methods and that the containers (26) are provided with narrow surrounds that define the distances between the

Brennstoffelementen über deren gesamte Länge aufrechterhalten. Über die Halterung des betreffenden Behälters in einem Druckbehälter eines Atomkernreaktors ist in dem gerade betrachteten Zusammenhang nichts bekanntMaintain fuel elements over their entire length. About the holder of the container in question in a pressure vessel of an atomic nuclear reactor nothing is known in the context just considered

Es ist schließlich auch schon eine Anzahl von Kernreaktoren bekannt, die jeweils einen- langgestreckte Brennstoffelemente aufnehmenden Behälter aufweisen (»Directory of Nuclear Reactors«, Volume IV, Wien 1962, s.60, 61, 66, 67, 92, 93, 98, 99, 110, 111, 240, 241) und bei denen jeweils der Behälter innerhalb des Reaktorkerns an seinen beiden Enden festgehalten isL Dazu dienen normalerweise ein oberes Gitter oder eine obere Tragplatte und ein unteres Gitter bzw. eine untere Tragplatte. Damit ist auch bei diesen bekannten Atomkernreaktoren die Lage des jeweils Brennstoffelemente aufnehmenden Behälters im Bereich des Kerns eines Druckbehälters stets festgelegt, so daß mit Ansteigen der Kerntemperatur und der Reaktivität des Atomkernreaktors hier die gleichen Schwierigkeiten auftreten, die im Zusammenhang mit der eingangs betrachteten bekannten Vorrichtung aufgezeigt worden sind.Finally, a number of nuclear reactors are already known, each one being elongated Have fuel element receiving container ("Directory of Nuclear Reactors", Volume IV, Vienna 1962, pp. 60, 61, 66, 67, 92, 93, 98, 99, 110, 111, 240, 241) and in each of which the container held at both ends of the reactor core is normally used for this purpose upper grid or an upper support plate and a lower grid or a lower support plate. So is in these known atomic nuclear reactors, too, the position of the respective fuel elements receiving it Container in the area of the core of a pressure vessel always fixed, so that as the core temperature rises and the reactivity of the atomic nuclear reactor here the same difficulties arise in connection have been shown with the known device considered at the outset.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Weg zu zeigen, wie bei einer Vorrichtung der eingangs genannten Art vorzugehen ist, damit mit Ansteigen der Temperatur des Kerns auf relativ einfache Weise die Reaktivität des Atomkernreaktors abgesenkt werden kann, ohne daß dazu noch gesonderte Steuermaßnahmen auszuführen sind.The invention is based on the object of showing a way, as in the case of a device of the above-mentioned The type of procedure mentioned is to proceed with the increase in the temperature of the core on a relatively simple basis Way, the reactivity of the atomic nuclear reactor can be lowered without having to separate it Tax measures are to be carried out.

Gelöst wird die vorstehend aufgezeigte Aufgabe bei einer Vorrichtung der eingangs genannten Art erfindungsgemäß dadurch, daß der Reaktorkern in an sich bekannter Weise ein schnelles Neutronen spektrum aufweist, daß in den Brennstoffbehältern in ebenfalls an sich bekannter Weise mehrere Brennstoffelemente angeordnet sind und daß die Halterungen die Behälter über die ganze Länge ihrer außerhalb der Energie liefernden Zone des Kerns liegenden Abschnitte umfassen.The object indicated above is achieved according to the invention with a device of the type mentioned at the beginning in that the reactor core has a fast neutron spectrum in a manner known per se has that in the fuel tanks, also in a manner known per se, a plurality of fuel elements are arranged and that the brackets, the container over the entire length of their outside the energy-supplying zone of the core include sections.

Die Erfindung bringt den Vorteil mit sich, daß mit relativ geringem konstruktiven Aufwand erreicht ist, daß mit Ansteigen der Kerntemperatur die Behälter im Bereich des Kernes sich voneinander wegbiegen und derart erweitern, daß sich der effektive Abstand der Brennstoffelemente erhöht und dementsprechend die Reaktivität des AtomkernreaHors absinkt. Hierzu sind also, mit anderen Worten ausgedrückt, keine zusätzlichen Steuermaßnahmen erforderlich, sondern es werden in vorteilhafter Weise ohnehin vorzusehende Einrichtungen mitausgenutzt. Dadurch, daß die Reaktivität des Atomkernreaktors einen negativen Temperaturkoeffizienten erhält, ergibt sich der weitere Vorteil, daß der Atomkernreaktor ohne zusätzliche Hilfsmittel sicher betrieben werden kann.The invention has the advantage that it is achieved with relatively little construction effort, that as the core temperature rises, the containers in the area of the core bend away from one another and expand so that the effective spacing of the fuel elements increases and accordingly the reactivity of the atomic nuclear reactor decreases. To this end, in other words, no additional tax measures are required, but it will be advantageous anyway facilities to be provided are also used. Because the reactivity of the atomic nuclear reactor receives a negative temperature coefficient, there is the further advantage that the atomic nuclear reactor can be operated safely without additional tools.

Weitere zweckmäßige Ausgestaltungen und Merkmale eier Erfindung ergeben sich aus der nachstehenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels an Hand von Zeichnungen.Further useful refinements and features of an invention emerge from the following Description of an exemplary embodiment with reference to drawings.

F i g. 1 zeigt in einer Schnittansicht eine Vorrichtung zur Halterung mehrerer langgestreckter, Brennstoffelemente aufnehmender Behälter gemäß der Erfindung; F i g. 1 shows, in a sectional view, a device for holding a plurality of elongated fuel elements receiving container according to the invention;

F i g. 2 zeigt eine Draufsicht der in F i g. 1 dargestellten Vorrichtung;F i g. FIG. 2 shows a top view of the FIG. 1 shown Contraption;

Fig. 3 zeigt die in Fig. 1 dargestellte Vorrichtung von der Unterseite her betrachtet;FIG. 3 shows the device shown in FIG viewed from below;

F i g. 4 zeigt in einer perspektivischen Teilschnittansicht den oberen Teil der in Fig. 1 dargestellten Vorrichtung.
Die in F i g. 1 dargestellte Vorrichtung umfaßt im
F i g. 4 shows the upper part of the device shown in FIG. 1 in a perspective partial sectional view.
The in F i g. 1 illustrated device includes in

wesentlichen Halterungen 28 in Form eines sogenannten Tragrostes, d.h. in Form einer Gitterstruktur, wie dies in Fig.2 angedeutet ist, und von den Halterungen 28 jeweils aufgenommene Brennstoffbehälter 26. Die Brennstoffbehälter 26 und die dieseessential brackets 28 in the form of a so-called support grid, i.e. in the form of a lattice structure, as indicated in Fig.2, and of the Holders 28 each received fuel container 26. The fuel container 26 and this

ίο aufnehmenden Halterungen 28 besitzen jeweils einen rechteckigen Querschnitt, wie dies insbesondere aus Fig.2 und3 hervorgeht. Die Halterungen 28 bestehen jeweils aus vier senkrecht zueinander stehenden Platten 94, die in vertikaler Richtung verlaufen undίο receiving brackets 28 each have one rectangular cross-section, as can be seen in particular from FIGS. The brackets 28 exist each of four plates 94 which are perpendicular to one another and which run in the vertical direction and

die eine öffnung 96 begrenzen, von welcher ein Brennstoffbehälter 26 aufgenommen ist. Zwischen den Außenseiten des Brennstoffbehälters 26 und den die erwähnte öffnung 96 begrenzenden Innenseiten der Platten 94 besteht nur ein sehr kleiner Zwischen-which delimit an opening 96 from which a fuel container 26 is received. Between the outer sides of the fuel container 26 and the inner sides delimiting the aforementioned opening 96 of the plates 94 there is only a very small intermediate

ao raum; dies bedeutet, daß die Brennstoffbehälter 26 in den entsprechenden öffnungen der Halterungen 28 eng anliegend aufgenommen sind.ao room; this means that the fuel containers 26 are in the corresponding openings in the mountings 28 are taken tightly.

An ihren oberen Enden (unter Zugrundelegung der Ansicht gemäß Fig. 1) weisen die HalterungenAt their upper ends (based on the view according to FIG. 1) the brackets

28 jeweils ein Buchsenteil 150 auf, das über Streben 152 mit den Ecken der Platten 94 verbunden ist. Die Buchsenteile 150 verlaufen dabei jeweils in vertikaler Richtung. Von dem zylindrisch ausgebildeten Buchsenteil 150 ist eine Buchse 156 aufgenommen, die28 each have a socket part 150 which is connected to the corners of the plates 94 via struts 152. the Socket parts 150 each run in the vertical direction. From the cylindrical socket part 150 is a socket 156 received, the

über vier Streben 158 mit jeweils einem Brennstoffbehälter 26 verbunden ist. Die zuletzt genannten Streben 158 fluchten, wie dies aus Fig. 2 und4 deutlich hervorgeht, zu den oben erwähnten Streben 152. In der Buchse 156 ist ein Mittelbolzen 164 aufge-is connected to a fuel container 26 via four struts 158. The last mentioned Struts 158 are aligned, as is clear from FIGS emerges, to the above-mentioned struts 152. A central bolt 164 is mounted in the bush 156.

nommen, der an seinem unteren Ende ein Keilteilsuppose that a wedge part at its lower end

166 trägt, um dessen Umfang herum eine Anzahl von166 carries around its circumference a number of

runden Löchern 170 vorgesehen ist. Im vorliegendenround holes 170 is provided. In the present

Fall sind acht derartige Löcher 170 vorgesehen.In the case of eight such holes 170 are provided.

In der Nähe des oberen offenen Endes des an sei-In the vicinity of the upper open end of the

nen beiden gegenüberliegenden Enden offenen Brennstoffbehälters 26 ist ein nach innen vorstehender Längsflansch 172 vorgesehen, dessen innere Ringkante abgeschrägt ist. Die Anordnung ist dabei so getroffen, daß das Keilteil 166 mit einem nachNEN both opposite ends of open fuel container 26 is an inwardly projecting one Longitudinal flange 172 is provided, the inner ring edge of which is beveled. The arrangement is there hit so that the wedge part 166 with one after

außen vorstehenden Ringflansch 168 an dem zuvor erwähnten Ringflansch 172 anzuliegen vermag. Wird der Mittelbolzen 164 unter Zugrundelegung der Ansicht gemäß F i g. 1 nach oben bewegt, und zwar durch Drehung des an dem oberen Ende des betref-externally protruding annular flange 168 is able to rest against the aforementioned annular flange 172. Will the center bolt 164 based on the view according to FIG. 1 moved up, namely by turning the button at the top of the

fenden Keilteiles 166 vorgesehenen Schraubteiles 162 in der in diesem Bereich ein Innengewinde und ein Außengewinde 160 tragenden Buchse 156, so übt der nach außen vorstehende Ringflansch 168 des Keilteiles 166 eine Druckwirkung auf den nach innen vor-Fenden wedge part 166 provided screw part 162 in this area an internal thread and a Bush 156 carrying external thread 160, then exerts the outwardly projecting annular flange 168 of the wedge part 166 a pressure effect on the inwardly forward

stehenden Ringflansch 172 aus, wodurch ein entsprechender Druck auf den Brennstoffbehälter 26 in dem betrachteten Bereich ausgeübt wird.standing annular flange 172, whereby a corresponding pressure on the fuel container 26 in the considered area is exercised.

Neben den vorstehend betrachteten Elementen, die praktisch als Klemmelemente anzusehen sind, weistIn addition to the elements considered above, which are practically to be regarded as clamping elements, has

6n der jeweilige Brennstoffbehälter 26 an einer Stelle unterhalb seiner jeweiligen Oberseite auf jeder seiner Außenseiten noch einen Knopf 174 auf. Diese Knöpfe 174 legen die Stelle fest, bis zu der der jeweilige Brennstoffbehälter 26 von einer Halterung 286n the respective fuel container 26 at one point a button 174 on each of its outer sides below its respective upper side. This Buttons 174 define the position up to which the respective fuel container 26 is lifted from a holder 28

umschlossen ist. An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, daß die Halterungen 28 die Brennstoffbehälter 26 jeweils über die gesamte Länge ihrer außerhalb der Energie liefernden Zone des Kernes liegendenis enclosed. At this point it should be noted that the brackets 28, the fuel container 26 each over the entire length of their outside of the energy-supplying zone of the core

Abschnitte umfassen. Bei dieser Anordnung ist der daß die einzelnen Brennstoffelemente 24 gegen jedeInclude sections. In this arrangement, the individual fuel elements 24 are against each other

obere Teil des jeweiligen Brennstoffbehälteis 26 von merkliche Verdrehung um ihre Längsachsen in demupper part of the respective fuel container 26 from noticeable rotation about their longitudinal axes in the

einer Halterung 28 aufgenommen, d. h. er hängt von jeweiligen Brennstoffbehälter 26 gesichert sind,a bracket 28 received, d. H. it depends on the respective fuel container 26 are secured,

dieser herab, und der untere Teil des jeweiligen Wie in Fig. 1 angedeutet, können in dem mittle-this down, and the lower part of the respective As indicated in Fig. 1, can in the middle

Brennstoffbehälters 26 ist im Hinblick auf die Aus- S ren Teil des jeweiligen Brennstoffbehälters 26 nochThe fuel container 26 is still part of the respective fuel container 26 with regard to the outs

führung einer Querbewegung nicht behindert. weitere bienenwabenartige Distanzelemente 200 vor-Execution of a transverse movement is not hindered. further honeycomb-like spacer elements 200

In dem jeweiligen Brennstoffbehälter 26 ist eine gesehen sein, um den Querabstand der Brennstoffele-In the respective fuel container 26 one can be seen to measure the transverse spacing of the fuel element

Anzahl von Brennstoffelementen bzw. Brennstoffstä- mente 24 zueinander aufrechtzuerhalten.Number of fuel elements or fuel stems 24 to maintain one another.

ben 24 untergebracht, bei denen als Brennstoff z. B. Bezüglich der von den Brennstoffbehältern 26 je-ben 24 housed, where the fuel z. B. With regard to the

ein Gemisch aus U 238, Pu 239 und Pu 240 verwen- io weils aufgenommenen Brennstoffelemente. 24 seia mixture of U 238, Pu 239 and Pu 240 is used because the fuel elements included. 24 is

det wird. Die Brennstoffelemente 24 weisen jeweils noch bemerkt, daß diese lediglich von den Abstands-will be. The fuel elements 24 each have also noted that they are only dependent on the spacing

einen oberen Ansatz 182 mit einer sich daran an- bändern 190 des unteren Abstandshalters 188 abge-an upper extension 182 with a tapping 190 of the lower spacer 188.

schließenden Verlängerung 184 und einen unteren stützt werden. Die in den Verlängerungen 184 an denclosing extension 184 and a lower supports. The ones in the extensions 184 to the

Ansatz 192 auf. Die Verlängerungen 184 und die un- oberen Ansätzen 182 der Brennstoffstäbe 24 jeweilsApproach 192 on. The extensions 184 and the bottom lugs 182 of the fuel rods 24, respectively

teren Ansätze 192 der Brennstoffstäbe 24 sind je- 15 vorgesehenen Schlitze 186 können dabei tief genugFurther approaches 192 of the fuel rods 24 are each provided slots 186 can be deep enough

weils mit Schlitzen 186 bzw. 194 versehen. Die be- sein, um eine gewisse Dehnung bzw. Zusammenzie-because it is provided with slots 186 and 194, respectively. Be able to achieve a certain expansion or contraction

treffenden Schlitze 186 und 194 verlaufen jeweils in hung der Brennstoffelemente 24 in Längsrichtung zuThe slots 186 and 194 that meet each run in the hung of the fuel elements 24 in the longitudinal direction

einer Ebene, die parallel zur Längsachse des jeweili- gestatten, ohne daß die Abstandsbänder 178 dabeia plane that is parallel to the longitudinal axis of the respective without the spacer strips 178 thereby

gen Brennstoffstabes 24 verläuft. Dabei verlaufen die aus den betreffenden Schlitzen 186 heraustreten.gene fuel rod 24 runs. In the process, those emerging from the relevant slots 186 run.

Schlitze 186 senkrecht zu den Schlitzen 194. 20 Im Hinblick auf die unteren Ansätze 192 derSlots 186 perpendicular to slots 194. 20 With regard to lower lugs 192 of FIG

Die Brennstoffstäbe 24 sind innerhalb des jeweili- Brennstoffelemente ist noch zu bemerken, daß es gen Brennstoffbehälters 26 mit den die an ihren obe- sich als zweckmäßig herausgestellt hat, diese Ansätze ren Enden vorhandenen Verlängerungen 184 durch- und damit die Stellen, an denen die Brennstoffeleziehenden Schlitzen 186 von Abstandsbändern 178 mente 24 jeweils abgestützt sind, aufzurauhen. Diese eines Distanzhalters 176 durchzogen. Im vorliegen- 25 Aufrauhung wirkt sich nämlich sehr günstig auf den den Fall sind zehn parallele Abstandsbänder 178 Wärmeübergang von dem jeweiligen Brennstoffelevorgesehen, die durch zwei Querbänder 180 versteift ment 24 auf ein Kühlmittel aus, welches durch in den sind. Diese Querbänder 180 verlaufen dabei senk- Zeichnungen nicht näher dargestellten Anordnungen recht zu den Abstandsbändern 178. Die Abstands- abgegeben und in einer solchen Richtung durch die bänder 178 und die Querbänder 1Ä0 sind derart an 30 Brennstoffbehälter 26 geleitet wird, daß es in die Endem jeweiligen Brennstoffbehälter 26 befestigt, daß den der betreffenden Behälter 26 eintritt, an denen sich der durch die betreffenden Abstandsbänder ge- die Brennstoffelemente 24 jeweils abgestützt sind, bildete Abstandshalter <bzw. Distanzhalter 176 weder Als besonders günstig hat sich eine Aufrauhung eraxial (in vertikaler Richtung) noch transversal (in wiesen, bei der die Hauptströmung des verwendeten Querrichtung) zu bewegen bzw. zu verdrehen ver- 35 Kühlmittels möglichst nicht beeinflußt wird. Bei mag. einer charakteristischen Ausführungsform sind Auf-The fuel rods 24 are within the respective fuel elements. It should also be noted that in the case of the fuel container 26 with the extensions 184 present at their ends, these extensions 184 pass through and thus the points at which the fuel drawers Slots 186 of spacer bands 178 elements 24 are each supported to roughen. This a spacer 176 traversed. In the present roughening, ten parallel spacer strips 178 heat transfer from the respective fuel element are provided that are stiffened by two transverse strips 180 on a coolant which is in the. These transverse belts 180 run perpendicular arrangements not shown in detail to the spacer belts 178. The spacing delivered and in such a direction by the belts 178 and the transverse belts 1Ä0 are guided to 30 fuel container 26 that it is in the respective end The fuel container 26 is attached so that the container 26 in question enters, on which the fuel elements 24 are supported by the respective spacer strips, formed spacers or. Spacer 176 not to be particularly favorable roughening eraxial (vertically) has transversely (in meadows, in which the main flow of the transverse direction used) to move or twist comparable 35 coolant is not affected as possible. At mag. a characteristic embodiment are

Die an den Brennstoffstäben 24 vorgesehenen un- rauhfläcKen mit Einer Breite von nur einigen tauteren Ansätze 192 sind mit ihren Schlitzen 194 von sendstel Zentimetern und in Abständen von einigen entsprechenden Abstandsbändern 190 eines Ab- hundertstel Zentimetern benutzt worden, wodurch Standshalters 188 aufgenommen. Die Anzahl dieser 40 etwa eine Verdoppelung des Wärmeübergangs er-Abstandsbänder 190 beträgt hier ebenfalls zehn. Die reicht wurde, während die auf das verwendete Kühlbetreffenden Abstandsbänder 196 verlaufen senk- mittel wirkende Gesamtrcibung sich lediglich verdoprecht zu den Abstandsbändern 17§. In Querrichtung pelte. Mit anderen Worten ausgedrückt heißt dies, zu den Abstandsbändern 190 verlaufen noch zwei daß durch die erwähnte Aufrauhung mit weniger und Querbänder 196. Durch diese Anordnung ist der un- 45 größeren Brennstoffelementen ausgekommen werden tere Abstandshalter 188 derart stabil ausgebildet. kann.The rough surfaces provided on the fuel rods 24 with a width of only a few thougher lugs 192 have been used with their slots 194 of a hundredth of a centimeter and at intervals of a few corresponding spacer strips 190 of a hundredth of a centimeter, as a result of which support holders 188 are used. The number of these 40 approximately doubling the heat transfer er spacer bands 190 is also ten here. This was sufficient, while the spacer strips 196 used for cooling run, the overall friction having a lowering effect only doubles as the spacer strips 17§. Pelted in the transverse direction. In other words, the distance bands 190 extend two that by the mentioned roughening with fewer and transverse bands 196. By this arrangement, the un- 45 larger fuel elements tere spacers 188 are formed in such a stable join. can.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (1)

gebenden, entsprechend geformtea öffnungen Patentansprüche: der Halterungen|28) aufgenommen sind. 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1giving, correspondingly shaped openings patent claims: the brackets | 28) are added. 9. Device according to one of claims 1 1. Vorrichtung zur Halterung mehrerer langge- bfa8, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstände streckter, Brennstoffelemente aufnehmender Be- 5 zwischen den Brennstoffelementen (24) festlchälter im Bereich des Kerns in einem Druckbe- gende honigwabenartige Abstandselemente (200) halter eines Atomkernreaktors, wobei außerhalb innerhalb der Behälter (26) an Stellen zwischen der Energie liefernden Zone des Kerns befind- den oberen und unteren Enden der Brennstoffliche Halterungen vorgesehen sind, welche die elemente (24) befestigt sind, außerhalb dieser Kernzone liegenden Abschnitte io 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 der Brennstoffbehälter an nur einem ihrer Enden bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Brennumfassen und wobei die Halterungen durch eine Stoffelemente (24) an den Stellen, an denen sie Gitterstruktur gebildet sind, in deren öffnungen jeweils abgestützt sind, selektiv aufgerauht sind, jeweils ein Behälter paßt, dadurch gekenn- 11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 zeichnet, daß der Reaktorkern in an sjch be- 15 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß Anordnunkannter Weise ein schnelles Neutronenspektrum gen vorgesehen sind, die em flussiges Kuhlmittel aufweist, daß in den Brennstoffbehältern (26) in durch die Behälter (26) in einer solchen Richtung ebenfalls an sich bekannter Weise mehrere abgeben, daß das Kühlmittel in die Enden der Brennstoffelemente (24) angeordnet sind und daß Behälter (26) eintritt, an denen die Brennstoffelediese Halterungen (28) die Behälter (26) über die ao mente (24) abgestützt sind, ganze Länge ihrer außerhalb der Energie liefernden Zone des Kerns liegenden Abschnitte umfassen. ■ 1. Device for holding several long-bfa8, characterized in that the distances between stretched, fuel elements-receiving loading 5 between the fuel elements (24) fixed in the area of the core in a pressure-bearing honeycomb-like spacer elements (200) holder of an atomic nuclear reactor, with outside Inside the container (26) at points between the energy-supplying zone of the core, the upper and lower ends of the fuel holders are provided, which are attached to the elements (24), portions lying outside this core zone 10. Device according to one of the claims 1 the fuel container at only one of its ends to 9, characterized in that the fuel elements and the brackets are selectively roughened by means of fabric elements (24) at the points where they are formed in the lattice structure, in the openings of which are respectively supported a container fits, characterized 11. Device according to one of the claims 1 indicates that the reactor core is 15 to 10, characterized in that a fast neutron spectrum is provided in an unknown manner, which has a liquid coolant that in the fuel containers (26) in through the container (26) in one such a direction, also in a manner known per se, that the coolant is arranged in the ends of the fuel elements (24) and that container (26) enters, on which the fuel elements (28) hold the containers (26) via the ao elements (24 ) are supported, encompass the entire length of their sections lying outside the energy-supplying zone of the core. ■
DE19651789082 1964-06-15 1965-06-15 Device for holding several elongated, fuel elements receiving container in a pressure vessel of an atomic nuclear reactor, precipitated from 1489920 Expired DE1789082C (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US37490864A 1964-06-15 1964-06-15
US37490864 1964-06-15
DE1489920 1965-06-15

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1789082A1 DE1789082A1 (en) 1972-03-02
DE1789082B2 DE1789082B2 (en) 1972-11-09
DE1789082C true DE1789082C (en) 1973-06-14

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1764140A1 (en) Breeder
DE1764648A1 (en) Fuel assembly for nuclear reactors
DE3320684A1 (en) ASSEMBLY RACK
DE2023587C3 (en) Nuclear reactor fuel element
DE1539821A1 (en) Fuel assembly
DE1810228A1 (en) Fuel assembly
DE2918052C2 (en) Fuel assembly for a nuclear reactor
DE1944932B2 (en) SPACER FOR FUEL RODS OF NUCLEAR REACTORS
DE2827927A1 (en) SPACER GRILLE
DE3202238A1 (en) &#34;FUEL ELEMENT BUNDLE FOR A CORE REACTOR&#34;
DE2942656C2 (en)
EP0224728A1 (en) Boiling water nuclear reactor fuel assembly
DE2257687B2 (en) Nuclear fuel core for an atomic nuclear reactor
DE2513226C2 (en) Device for holding and supporting the rods of a rod bundle in the shell of a nuclear reactor fuel assembly
DE2512664C2 (en) Device for holding and supporting the rods of a rod bundle in the shell of a nuclear reactor fuel assembly
DE1789082C (en) Device for holding several elongated, fuel elements receiving container in a pressure vessel of an atomic nuclear reactor, precipitated from 1489920
CH623953A5 (en)
DE1877577U (en) CORE REACTOR FUEL ELEMENT CONTAINING NUMEROUS FUEL RODS IN A SUPPORT CELL
DE1203888B (en) Nuclear reactor fuel bundle
DE1789082B2 (en) Device for holding a plurality of elongated containers containing fuel elements in a pressure vessel of an atomic nuclear reactor. Eliminated from: 1489920
CH671114A5 (en)
DE1060507B (en) Nuclear fuel element
DE2609120A1 (en) SPACER FOR CORE REACTOR FUEL RODS
DE2245955C2 (en) Grating for nuclear reactors
DE2125010A1 (en) Fuel element for nuclear reactor