DE1784003A1 - Trench jig - Google Patents

Trench jig

Info

Publication number
DE1784003A1
DE1784003A1 DE19681784003 DE1784003A DE1784003A1 DE 1784003 A1 DE1784003 A1 DE 1784003A1 DE 19681784003 DE19681784003 DE 19681784003 DE 1784003 A DE1784003 A DE 1784003A DE 1784003 A1 DE1784003 A1 DE 1784003A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trench
longrines
winches
support plates
support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19681784003
Other languages
German (de)
Other versions
DE1784003C3 (en
DE1784003B2 (en
Inventor
Franz Trachsel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1784003A1 publication Critical patent/DE1784003A1/en
Publication of DE1784003B2 publication Critical patent/DE1784003B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1784003C3 publication Critical patent/DE1784003C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D17/00Excavations; Bordering of excavations; Making embankments
    • E02D17/06Foundation trenches ditches or narrow shafts
    • E02D17/08Bordering or stiffening the sides of ditches trenches or narrow shafts for foundations

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Paleontology (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Bridges Or Land Bridges (AREA)
  • Revetment (AREA)
  • Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)

Description

Pranz TRAGHSEL FrauenfeldPranz TRAGHSEL Frauenfeld

(Thurgau, Schweiz)(Thurgau, Switzerland)

ORABENSPRIESSYORRIGHTUNGORAB SPRING YORRIGHTUNG

Wenn bei Tiefbauarbeiten Gräben auszuheben sind, so ist eine einwandfreie und widerstandsfähige Spriessung unerlässlich und vorgeschrieben, um ein Einbrechen der Grabenwände zu verhüten. Die Anbringung der Spriessung muss dabei mit um so grösserer Sorgfalt vorgenommen werden, je unstabiler das Material, aus dem die Grabenwände bestehen, ist·If trenches have to be dug during civil engineering work, then one is flawless and resistant splitting is essential and prescribed to prevent the trench walls from collapsing. The attachment of the sprouting must be all the greater Care must be taken, the more unstable the material from which the trench walls are made

Bisher wurden für die Vertikalspriessung, d.h. für die Anbringung senkrechter Spriessbretter, Longrinen bzw. Langschwellen verwendet, die unabhängig davon, ob sie aus Holz oder aus Stahlprofilen bestehen, einfachUntereinander angeordnet und durch zwischen ihnen verspannte Spriessbalken oder Spriesswinden in ihrer Lage festgehalten werden, Die bekannten Spriessvorrichtungen haben den Nachteil, dass sich die Longrinen sowohl in der Längsrichtung alo auch in der Höhe verschieben, und dass die Spriesswinden an ihnen bei der Montage keinen Halt finden, so dass ihre Anbringung umständlich und zeitraubend ist, abgesehen davon, dass bei ungenauer Mortage in den Sprieesen nachteilige Biegespannungen auftreten. Ausserdem müssen zum Aufnehmen vertikaler Kräfte die Longrinen iron unten abgestützt oder, z.B. mit Drähten,aufgebunden werden.So far, long lines or long sleepers have been used for vertical spruing, i.e. for attaching vertical spruing boards, regardless of whether they are made of wood or steel profiles, simply arranged one below the other and through between them braced spreader beams or spreader winches are held in their position, the known spreader devices have the disadvantage that the longrines are alo also in the longitudinal direction move in height, and that the spreader winches do not find a hold on them during assembly, so that their attachment is cumbersome and is time-consuming, apart from the fact that if the mortage is inaccurate, disadvantageous bending stresses occur in the Sprieesen. Besides that To absorb vertical forces, the longrine iron must be supported at the bottom or, for example, tied up with wires.

109830/0739109830/0739

Zweck der vorliegenden Erfindung ist die Schaffung einer Grabenspriessvorrichtung, die aus Longrinen und Spriesswinden besteht, und deren Ausbildung nicht nur eine rasche und genaue Montage ermöglicht, sondern auch erlaubt, das Auftreten von exzentrischen Belastungen und damit Biegespannungen in den Spriesswinden zu verhüten. Diese Grabenspriessvorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Enden der Longrinen so ausgebildet sind, dass sie im Verhältnis zueinander in der Längsrichtung, in der Querrichtung undin ihrer Höhenlage verankerbar sind. Ausserdem sind die Longrinen zweckmässig mit Organen versehen, auf denen sich die Enden der Spriesswinden abstützen können, so dass auch die Lage der Spriesswinden vorbestimmbar und die einwandfreie Uebertragung horizontaler Kräfte möglich ist.The purpose of the present invention is to create a trench jetting device, which consists of longrines and jamming winches, and their training not only enables rapid and precise assembly allows, but also allows the occurrence of eccentric loads and thus bending stresses in the splitting winches prevent. This trench jib is characterized by that the ends of the longrines are formed so that they are in relation to each other in the longitudinal direction, in the transverse direction and in can be anchored at their altitude. In addition, the longrines are expediently provided with organs on which the ends of the Can support splitting winches, so that the position of the splitting winches can be predetermined and the correct transmission is horizontal Forces is possible.

Einzelheiten gehen aus der Zeichnung hervor, in der ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemässen Vorrichtung dargestellt ist,. In dieser Zeichnung zeigt:Details emerge from the drawing, in which an embodiment of the device according to the invention is shown. In this drawing shows:

fe Fig. 1 die Enden zweier aus I-Profilen bestehender Longrinen leim Aufriss in ihrer gegenseitigen Lage vor dem Zusammenbau.fe Fig. 1, E n the two glue from I-profiles existing Longrinen elevation in their relative positions prior to assembly.

Fig. 2 ist der dazugehörige Grundriss nach dem Zusammenbau. Fig. 3 ist der Aufriss eines Zusatzgerätes.Fig. 2 is the associated floor plan after assembly. Fig. 3 is an elevation of an attachment.

In diesen figuren ist 1 das rechte Ende einer Longrine und 2 das linke Ende einer gleichartigen, mit ihr zu verbindenden aweiten Longrine. Das rechte Ende 1 weist eine hoifaontal verlaufende Tragplatte 3 auf, die von unten an den Steg 4 angesohweiaet ist und die Longrine in Längsrichtung überragt.In these figures, 1 is the right end of a long line and 2 is the left end of a similar long line to be connected to it. The right end 1 has a hoifaontal extending support plate 3, which is angesohweiaet from below to the web 4 and extends beyond the Longrine in the longitudinal direction.

109830/0739109830/0739

In gleicher Weise ist das linke Ende 2 der Longrine mit einer G-egenplatte 5 versehen, die von oben am Steg 4 angeschweisst ist. Diese letztere ist mit einer Ausnehmung 6 versehen, so dass sie die Form eines Hakens aufweist. An der Stelle, an der sich beim Zusammenfügen zweier Longrinen die Ausnehmung 6 der Gegenplatte 5 befindet, ist am rechten Ende 1 der Longrine an den einen .Flansch 7 ein Führungsbolzen 8 angeschweisst, der auf dein Steg 4 aufsitzt. Sollen nun zwei Longrinen miteinander verbunden werden, so wird die eine Longrine mit ihrem linken Ende 2 von oben her auf das rechte Ende 1 der Nachbarlongrine aufgesetzt, wie aus "igur 1 hervorgeht, bis einerseits der Steg 4 der einen Longrine auf der aufliegt und andererseits die Gegenplatte 5 der einen longrine In the same way, the left end 2 of the longrine is provided with a counter plate 5 which is welded onto the web 4 from above. This latter is provided with a recess 6 so that it has the shape of a hook. At the point where the recess 6 of the counter plate 5 is when two long lines are joined, a guide pin 8 is welded to the one .Flange 7 at the right end 1 of the long line and rests on your web 4. If two longrines are to be connected to one another, one longrine is placed with its left end 2 from above onto the right end 1 of the neighboring longrine, as can be seen from "igur 1, until the web 4 of one longrine rests on the one hand and the other the counter plate 5 of one longrine

Tragplatte 3 der anderen longrine l/s ich auf den Steg 4 der anderen Longrine aufstützt. Dadurch ergibt sich ein doppeltes gegenseitiges Auflager, das auch hohen vertikalen Drücken standzuhalten vermag und ausserdem, durch die Einbettung der Platten 3 und 5 zwischen den Flanschen, auch die durch den Erddruck bewirkten ^uerkräfte aufnimmt. Der Führungsbolzen 8 ragt dabei in die .ausnehmung 6 der Gegenplatte 5 und verhindert so ein Auseinandergleiten der Longrinen in der Längsrichtung, während die beiden zwischen den Flanschen liegenden Platten 3f 5 auch eine Querverschiebung verunmöglichen, hehrere auf diese Weise aneinandergefügte Longrinen bilden also ein Ganzes, dessen Einzelteile miteinander verankert sind. Um die Montage einzelner oder mehrerer zusammengefügter Longrinen zu erleichtern und um sie in ihrer Höhenlage fixieren zu können, sind nahe den Enden der Longrinen in der Mitte des Steges 4 an Oesen nicht dargestellte Ketten befestigt, an denen die Longrinen aufgehängt werden k önnen.Support plate 3 of the other longrine l / s is supported on the web 4 of the other longrine. This results in a double mutual support which is able to withstand high vertical pressures and, in addition, through the embedding of the plates 3 and 5 between the flanges, also absorbs the excessive forces caused by the earth pressure. The guide pin 8 projects into the .ausnehmung 6 of the back plate 5 and thus prevents sliding apart of Longrinen in the longitudinal direction, while the two plates 3 f 5 lying between the flanges make it impossible for a transverse displacement, hehrere thus joined together Longrinen thus form a whole whose individual parts are anchored together. In order to facilitate the assembly of one or more combined longrines and to be able to fix them in their height, chains (not shown) are attached to eyelets near the ends of the longrines in the middle of the web 4, on which the longrines can be hung.

109830/0739109830/0739

Vorzugsweise an der gleichen Stelle weist der gegen die Grabenmitte gelegene Flansch. 7 der Longrinen mindestens an einem Ende zwei an ihm angeschweisste Stützplatten 10, 11 auf, die zur Längsachse der Longrine in einem Winkel von 45° verlaufen und folglich miteinander einen Winkel von 90° einschliessen. Diese nach unten gegeneinander gerichteten Stützplatten 10, 11 stossen nicht zusammen, sondern lassen zwischen sich einen Zwischenraum frei, so dass Verunreinigungen oder von oben eindringendes Material herausfallen kann und sich eine Reinigung erübrigt. Sie dienen als Auflager für die Fussplatte 12 einer Spriesswinde, die von oben zwischen zwei einander gegenüberliegende Longrinen eingesetzt werdenlann. Wenn bei der Montage einer Grabenspriessung die ersten beiden einander gegenüberliegenden Longrinen mit ihren Enden fluchten, dann ergibt sich ohne weitere Messung durch die Stützplatten 10, 11 von selber eine rechtwinkelige Anordnung der Spriesswinden in Bezug auf die Longrinen, da deren Länge genormt ist. ^wischen den Stützplatten 10, 11 ist ausserdem in Höhe des Steges 4 ein vorzugs-r weise runder Ansatz 13 angeordnet, an den sich die Grundplatte der Spriesswinde mittig anlegt und der die horizontalen Kräfte von der Spriesswinde zentrisch auf die Longrine überträgt bzw. umgekehrt, auch wenn die Spriesswinde an der Longrine nicht genau senkrecht aufsitzt. Auf diese Weise werden Biegespannungen in den Spriesswinden vermieden, wie sie bisher bei nicht winkelrechtem Zusammenbau unweigerlich auftraten. Den Stützplatten 10, 11 und den Ansätzen 13 entsprechende Stützplatten und Ansätze können auch auf einem Zusatzgerät montiert werden, wie es die ^igur 3 zeigt. Dieses Zusatzgerät besteht aus einer Grundplatte 14 und an dieserPreferably at the same point, it points towards the center of the trench located flange. 7 of the long lines at least at one end two support plates 10, 11 welded to it, facing the longitudinal axis of the longrine run at an angle of 45 ° and consequently form an angle of 90 ° with one another. This down Support plates 10, 11 facing one another do not collide, but leave a gap between them, see above that impurities or material penetrating from above can fall out and cleaning is not necessary. They serve as Support for the footplate 12 of a spreader winch, which is inserted from above between two opposing longrines will be. If the first the ends of the two opposite longrines are aligned, then without further measurement by the support plates 10, 11 a right-angled arrangement of the jamming winches in relation to the longrines, as their length is standardized. ^ wipe the Support plates 10, 11 is also a preferred r at the level of the web 4 wise round approach 13 arranged, on which the base plate of the spreader winch rests in the middle and the horizontal forces of the spreader winch transfers centrically to the longrine or vice versa, even if the spreader winch on the longrine is not exactly vertical sits on. In this way, bending stresses in the spreader winches are avoided, as was previously the case with non-right angles Assembly inevitably occurred. The support plates 10, 11 and the lugs 13 corresponding support plates and lugs can also can be mounted on an additional device, as shown in Figure 3. This additional device consists of a base plate 14 and on this

109830/0739109830/0739

befestigten "bandförmigen Haken 15, 16, sowie Stützplatten 17, 18 und einem Ansatz 19. Die Länge der Haken 15, 16 ist so bemessen, dass der Ansatz 19, wenn die Haken 15, 16 an einem Flansch 7 einer Longrine aufgehängt werden, auf diesem Flansch auf gleicher Höhe gegenüber dem Steg 4 zu liegen kommt, wie die fest mit dem Flansch verbundenen Ansätze 13. dieses Zusatzgerät ermöglicht es, die Spriesswinden an jeder beliebigen Stelle der Longrinenlänge anzubringen, bzw. die am Ende der Longrinen vorgesehenen Spriesswinden beliebig zu verschieben. Dies ist in besonderen Fällen wünschbar oder erforderlich, z.B. wenn Werkleitungen im auszuhebenden Graben Hindernisse darstellen.attached "band-shaped hooks 15, 16, as well as support plates 17, 18 and an approach 19. The length of the hooks 15, 16 is dimensioned so that the approach 19, when the hooks 15, 16 are hung on a flange 7 of a longrine, on this flange at the same height comes to lie opposite the web 4, like the lugs 13 firmly connected to the flange to be attached at any point along the length of the longrine, or the spreader winches provided at the end of the longrine to move. This is desirable or necessary in special cases, e.g. if utility lines have obstacles in the trench to be excavated represent.

Es versteht sich von selbst, dass die Befestigung der verschiedenen Organe an den Longrinen anstatt durch Schweissen auch durch andere Befestigungsmittel, wie Schrauben, Nieten oder Kleben vorgenommen werden kann. Ebenso ist es möglich, diesen Organen andere geeignete Formen zu geben, ohne dass der Rahmen der Erfindung verlassen wird. So kann beispielsweise der Führungsbolzen 8 in der Mitte des Steges 4 angeordnet sein und die Gegenplatte ein entsprechendes Loch aufweisen oder es können zwei Führungsbolzen 8 vorgesehen werden, denen dann zwei Ausnehmungen 6 in der Gegenplatte 5 entsprechen.It goes without saying that the attachment of the various Organs on the longrines instead of welding by others Fastening means such as screws, rivets or gluing can be made. It is also possible to use other suitable organs for these organs To give shapes without departing from the scope of the invention. For example, the guide pin 8 can be arranged in the middle of the web 4 and the counter-plate can have a corresponding hole or two guide pins 8 can be provided, to which two recesses 6 in the counter-plate 5 then correspond.

Die beschriebene Vorrichtung, die dank der Einfachheit ihrer Ausbildung zu einem bescheidenen Preis hergestellt werden kann, er leichtert und beschleunigt nicht nur wesentlich die Montage von Grabenspriessungen, wodurch die Kosten vermindert werden, sondern Bie erlaubt auch Sprieeeungen vorzunehmen, die dank der sich von The device described, which can be produced thanks to the simplicity of their training at a modest price, it facilitates and accelerates not only essential to mount Grabenspriessungen, reducing the cost be reduced, but also allows Bie make Sprieeeungen that thanks to from

109830/0739109830/0739

selbst ergebenden gegenseitigen Verankerung der Longrinen, der automatischen winkelrechten Anordnung der Spriesswinden und der zentrischen Uebertragung der horizontalen Kräfte höchste Stabilität und Sicherheit gewährlejflben. Ausserdemiann durch die gegenseitige horizontale Verankerung der Longrinenenden auch eine beträchtliche Einsparung an Spriesswinden und an ihrer Montage erzielt werden, da jeweils nur an einem Longrinenende eine Spriesswinde vorgesehen werden muss.self-resulting mutual anchoring of the longrines, the automatic right-angled arrangement of the jamming winches and the central transmission of the horizontal forces maximum stability and guarantee security. Also by mutual horizontal anchoring of the longrine ends also means that considerable savings can be made on jib winches and their assembly, because a spreader winch is only provided at one end of the longrine must become.

109830/0739109830/0739

Claims (13)

PATENTANSPRÜCHEPATENT CLAIMS 1. Grabenspriessvorriehtung "bestehend aus Longrinen und Spriesswinden, dadurch gekennzeichnet, dass die -^öiden (I, 2) der Longrinen so ausgebildet sind, dass sie gegenseitig sowohl in der Längsrichtung ind in der Querrichtung verankerbar, als auch in ihrer Höhenlage festlegbar sind.1. Trench shoot device "consisting of long lines and jib winches, characterized in that the - ^ öiden (I, 2) of the longrines so formed are that they can be mutually anchored both in the longitudinal direction and in the transverse direction, as well as being able to be fixed in their height position are. 2. Grabenspriessvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lon^rinen aus einem Profileisen bestehen.2. Trench shoot device according to claim 1, characterized in that the lon ^ rines consist of a profile iron. 3* Grabenspriessvorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Longrinen aus I-Eisen bestehen.3 * trench jetting device according to claim 1 and 2, characterized in that that the longrines are made of iron. 4. G-rabenspriessvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Ende (l, 2) der Longrinen ein Verlängerungsstück (3, 5) aufweist, das sich auf einem Anschlag der Nachbariongrine oder einem Profilteil (4) abstützt oder auf dem sich ein Anschlag der Nachbariongrine oder ein Profilteil (4) derselben abstützt.4. G-raven sprouting device according to one of the preceding claims, characterized in that at least one end (l, 2) of the long lines an extension piece (3, 5) which is supported on a stop of the neighboring ion grine or a profile part (4) or on the a stop of the neighboring ion grine or a profile part (4) of the same supports. 5. Grabenspriessvorrichtung nach Anspruch 4f dadurch gekennzeichnet, dass das Verlängerungsstück (3, 5) die Form einer Platte aufweist, die an einem Profilteil (4) befestigt ist.5. Trench shoot device according to claim 4 f, characterized in that the extension piece (3, 5) has the shape of a plate which is attached to a profile part (4). 6. Grabenspriessvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden6. Trench jetting device according to one or more of the preceding Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Ende (1, 2)Claims, characterized in that at least one end (1, 2) mindestenB der Longrinen mit mindestens einem Piihrungs organ (ö) und mii/OinOij At least the longrines have at least one guide organ (ö) and mii / OinOij Organ (6) zum Anhaken an diesem versehen ist.Organ (6) is provided for hooking on this. 7. Grabenspriessvorriohtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden7. Trench shoot device according to one or more of the preceding 109830/0739109830/0739 Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Longrinen an ihrer dem Graben zugekehrten Seite mindestens ein Auflager (10, 11) für die Spriesswinden aufweisen.Claims, characterized in that the longrines on their Trench facing side have at least one support (10, 11) for the spreader winches. S. ·G-rabenspriessvorriehtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Auflager aus zwei schräggestellten Stützplatten (10, 11) besteht.S. raven sprout device according to claim 7, characterized in that that the support consists of two inclined support plates (10, 11). 9. Grabenspriessvorrichtung nach Anspruch 7 und 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützplatten (10, 11) zwischen ihren unteren Kanten einen Zwischenraum frei lassen, bzw. sich mit diesen nicht berühren.9. Trench jetting device according to claim 7 and 8, characterized in that that the support plates (10, 11) leave a gap free between their lower edges or do not touch them. 10. Grabenspriessvorrichtung nach einem der Aneprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Longrinen auf ihrer dem Graben zuwendeten Seite mindestens einen Ansatz (13) aufweisen, an dem sich die Spriesswinden zwecks zentrischer ^ebertragung der horizontalen Kräfte auf dje Longrinen abstützen.10. Trench jetting device according to one of the claims 7 to 9, characterized in that that the longrines on their side facing the trench have at least one approach (13) on which the jamming winches for the purpose of centric transfer of the horizontal forces to each Support the longrines. 11. Grabenspriessvorrichtung n&ch Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass P der Ansatz (13) zwischen den Stützplatten (10, 11) angeordnet ist, so dass, wenn die Spriesswinde bzw. ihre Fussplatte (12) auf den Stützplatten (10, 11) aufliegt, ihre Achse mindestens annähernd durch daß Zentrum des Ansatzes (13) verläuft.11. Trench shoot device n & ch claim 10, characterized in that P the extension (13) is arranged between the support plates (10, 11), so that when the spreader winch or its footplate (12) on the support plates (10, 11) rests, its axis runs at least approximately through the center of the extension (13). 12. Grabenspriessvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Zusatzgeräte (14) vorgesehen sind, die Stützplatten (17, 18)und Ansätze (19) für die Spriesswinden aufweisen und an den Longrinen an beliebigen Stellen anbringbar sind.12. Trench shoot device according to one or more of the preceding claims, characterized in that additional devices (14) are provided which have support plates (17, 18) and lugs (19) for the jamming winches and can be attached to the longrines at any point. 13. Grabenspriessvorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 7 biß13. Trench shoot device according to one or more of claims 7 bit 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Dtützplatte* (17, 18) und Ansätze12, characterized in that the support plate * (17, 18) and lugs 109830/0739109830/0739 (19) der Zusatzvorrichtung (I4) dieselbe Ausführung aufweisen, wie die an den Longrinen direkt befestigten.(19) of the additional device (I4) have the same design as those attached directly to the longrines. 14· 3-rabenspriessvorrjkiitung nach einem oder mehreren der vorhergehenfen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an den Longrinen mindestens eine Kette zum Anhängen in wahlweise festgelegten Höhenlagen angebracht ist.14 · 3-pitch rake provision according to one or more of the preceding Claims, characterized in that at least one chain is attached to the longrines for hanging at optionally fixed heights is. 109830/0739109830/0739 LeerseiteBlank page
DE19681784003 1967-07-01 1968-06-27 Device for bracing trench walls Expired DE1784003C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH944567 1967-07-01
CH944567A CH467396A (en) 1967-07-01 1967-07-01 Trench jig

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1784003A1 true DE1784003A1 (en) 1971-07-22
DE1784003B2 DE1784003B2 (en) 1976-10-14
DE1784003C3 DE1784003C3 (en) 1977-06-16

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
FR1576641A (en) 1969-08-01
DE1784003B2 (en) 1976-10-14
DE1709523A1 (en) 1976-11-25
CH467396A (en) 1969-01-15
DE1709523B2 (en) 1977-05-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1807455A1 (en) Device for pouring concrete slabs
EP0002814B1 (en) Concrete form comprising panels interconnected by wedging
DE2534076A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR ALIGNING CORNER CONNECTORS
DE2914431C2 (en)
DE817735C (en) Support device for drilling frames
DE1784003A1 (en) Trench jig
DE1684524A1 (en) Articulated clamp for fixing formwork
DE3710187C2 (en) Fence and compensation piece provided for it
DE3442156A1 (en) Set of structural elements for a foundation shuttering
DE1484997C3 (en) Device for connecting grid-like support pieces of skeletal structures, in particular roller coasters
DE1784003C3 (en) Device for bracing trench walls
AT307118B (en) TRACTOR ATTACHMENT WITH A TOOL SUPPORTING FRAME ASSEMBLED FROM SIDE JOINTS AND CROSS MEMBERS
AT222588B (en) Method for lining ducts and lining for carrying out the method
DE683197C (en) Iron expansion for junctions and crossings in mine routes
DE1948340C3 (en) Formwork frame
AT200540B (en) Rigid connection of butt against each other pit lining parts or such segments
DE1459925C (en) Buildings made from prefabricated components
AT384453B (en) PRESSING DEVICE
DE1956337C (en) Device for shoring line trenches
DE1534874C2 (en) Formwork for concreting walls
DE827111C (en) Height-adjustable formwork support
AT158115B (en) Metallic, multi-part, bridge-like connecting scaffold girder supports.
DE942084C (en) Stud holder
DE10024995A1 (en) Sheet piling wall; has sheet piles connected by clamps and at least one perpendicular or inclined flange, that is held by holder elements in engagement grooves on sheet piles
DE7905408U1 (en) CLAMPS FOR THE PRODUCTION OF FORMWORK

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHV Ceased/renunciation