DE1779954U - EXTENDABLE CURTAIN ROD DEVICE. - Google Patents

EXTENDABLE CURTAIN ROD DEVICE.

Info

Publication number
DE1779954U
DE1779954U DE1958G0018698 DEG0018698U DE1779954U DE 1779954 U DE1779954 U DE 1779954U DE 1958G0018698 DE1958G0018698 DE 1958G0018698 DE G0018698 U DEG0018698 U DE G0018698U DE 1779954 U DE1779954 U DE 1779954U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rod
bore
end part
support surfaces
support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1958G0018698
Other languages
German (de)
Inventor
Albert Dave Grant
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1958G0018698 priority Critical patent/DE1779954U/en
Publication of DE1779954U publication Critical patent/DE1779954U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H7/00Spinning or twisting arrangements
    • D01H7/02Spinning or twisting arrangements for imparting permanent twist
    • D01H7/86Multiple-twist arrangements, e.g. two-for-one twisting devices ; Threading of yarn; Devices in hollow spindles for imparting false twist

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)

Description

Albert Dave Grant, London (Großbritannien) Ausziehbare Gardinenstangenvorrichtung ---------------------------------------- Die vorliegende Erfindung betrifft eine ausziehbare Stange, bei der beide Enden in an zwei sich gegenüberliegende, parallele Abstützflächen, beispielsweise die Flächen einer Fensteröffnung, angedrückt werden können, ohne daß irgendwelche Befestigungseinrichtungen an diesen Flächen vorgesehen sein müssen. Die Vorrichtung soll insbesondere als Gardinenstange Verwendung finden, ist aber mit oder ohne Abänderungen auch für andere Zwecke geeignet.Albert Dave Grant, London (Great Britain) Pull-out curtain rod device ---------------------------------------- The present invention relates to an extendable rod in which both ends can be pressed into two opposite, parallel support surfaces, for example the surfaces of a window opening, without any fastening devices having to be provided on these surfaces. The device is intended to be used in particular as a curtain rod, but is also suitable for other purposes with or without modifications.

Eine für den oben erwähnten Zweck bekannte Vorrichtung besteht aus einer starren Stange, einem mit einer der Abstützflächen in Eingriff gelangenden Endteil, der mit einer das eine Ende der Stange drehbar haltenden Fassung versehen ist, und einem zweiten, am anderen Ende der Stange angeordneten Endteil, der einen das andere Stangenende drehbar aufnehmenden Fassungsteil und einem an diesem zur Einstellung der Stangenlänge verschraubbar befestigten, mit der anderen Abstützfläche in Eingriff gelangenden Abstützteil hat.A device known for the above-mentioned purpose consists of a rigid rod, one engaging one of the support surfaces End part which is provided with a socket rotatably holding one end of the rod and a second one at the other end of the pole arranged End part, the one the other rod end rotatably receiving socket part and one screwed to this to adjust the rod length, with the other support surface has engaging support part.

Gemäß der Erfindung ist die Stange in dem Fassungsteil des zweiten Endteils undrehbar eingepaßt, so daß durch eine Drehung der Stange selbst eine relative Bewegung zwischen dem Fassung-und dem Abstützteil des zweiten Endteils bewirkt wird.According to the invention, the rod is in the socket part of the second End part non-rotatably fitted, so that by rotation of the rod itself a relative Movement between the socket and the support part of the second end part is effected.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist im folgenden Teil der Beschreibung an Hand der Zeichnung beschrieben, die einen axialen Längsschnitt durch die Vorrichtung zeigt, wobei der besseren Darstellung halber die einzelnen Teile der Vorrichtung getrennt voneinander gezeigt sind. Die Vorrichtung besteht aus einer rohrförmigen Stange 1 beliebiger Länge und zwei Endteilen 2 und 3, welche die Enden der Stange aufnehmen und mit den nicht gezeigten Abstützflächen in Eingriff gebracht werden können.An embodiment of the invention is in the following part of the description described with reference to the drawing, which is an axial longitudinal section through the device shows, for the sake of better illustration, the individual parts of the device are shown separately. The device consists of a tubular Rod 1 of any length and two end parts 2 and 3 which are the ends of the rod take up and be brought into engagement with the support surfaces, not shown can.

Das äußere Ende des Endteils 2, der dem oben erwähnten zweiten Endteil entspricht, besteht aus einer den Abstützteil bildenden Muffe 4 deren äußeres Ende einen vergrößerten Außendurchmesser und einen vergrößerten Innendurchmesser hat. In der Einsenkung dieses erweiterten äußeren Endes ist ein Ring 5 aus Gummi oder anderem elastischen Material eingesetzt, der nach außen vorsteht.The outer end of the end part 2, that of the above-mentioned second end part corresponds, consists of a supporting part forming sleeve 4 whose outer end has an enlarged outer diameter and an enlarged inner diameter. In the recess of this enlarged outer end is a ring 5 made of rubber or other elastic material used that protrudes outward.

Das innere Ende der Muffe 4 hat eine gewindelose Bohrung von etwas kleinerem Durchmesser als die oben erwähnte Einsenkung. In der Mitte der Muffe schließt sich an die gewindelose Bohrung eine mit Innengewinde versehene Bohrung von kleinerem Durchmesser an. Zu diesem Endteil gehört ferner ein rohrförmiges zapfenartiges Glied 6, dessen im Durchmesser kleineres äußeres Ende mit einem dem Innengewinde der Muffe entsprechenden Außengewinde versehen ist, während sein stangenseitiges Ende frei beweglich in die Bohrung am stangenseitigen, inneren Ende der Muffe einfaßt.The inner end of the sleeve 4 has a threadless bore from slightly smaller diameter than the above-mentioned depression. In the middle of the socket the threadless bore is followed by an internally threaded bore from a smaller diameter. A tubular peg-like one also belongs to this end part Link 6, the outer end of which is smaller in diameter with one of the internal threads the sleeve is provided with the corresponding external thread, while its rod-side End freely movable in the bore at the rod-side, inner end of the sleeve.

Das stangenseitige Ende des Glieds 6 ist an seiner Innenseite mit vier im gleichen Abstand stehenden, nach innen vorstehenden Vorsprüngen 7 versehen. In dieses Ende des Glieds ist das eine Ende der rohrförmigen Stange 1 frei gleitend eingeführt. Die Wandung der Stange weist Schlitze 8 auf, in welche die Vorsprünge 7 eintreten, so daß sich die Stange und das Glied 6 nicht zueinander verdrehen können.The rod-side end of the link 6 is on its inside with four equally spaced, inwardly projecting projections 7 are provided. One end of the tubular rod 1 slides freely into this end of the link introduced. The wall of the rod has slots 8 into which the projections 7 enter so that the rod and the link 6 can not rotate with respect to each other.

Der andere Endteil 3 hat die gleiche äußere Form und Abmessung wie der aus den Teilen 4 und 6 zusammengesetzte Endteil 2. Sein äußeres Ende ist in'ähnlicher Weise mit einer einen Ring 9 aufnehmenden Einsenkung versehen. Sein stangenseitiges Ende hat eine gewindelose, die Stange gleitend führende Führungsbohrung, die durch eine Trennwand von der den Ring 9 aufnehmenden Einsenkung getrennt ist. Um die Länge des in die Führungsbohrung eingeführten Stangenteils ändern zu können, können Abstandsringe IQ, 11 und 12 in die Führungsbohrung eingesetzt werden.The other end part 3 has the same external shape and dimensions as the end part 2 composed of parts 4 and 6. Its outer end is similar Way provided with a recess receiving a ring 9. Its rod-side End has a threadless guide hole that slides through the rod a partition is separated from the recess receiving the ring 9. To the length To be able to change the rod part inserted into the guide bore, spacer rings can be used IQ, 11 and 12 can be inserted into the guide hole.

Beim Einbau werden die Enden der Stange in die Endteile eingeführt und das zapfenartige Glied völlig in die Muffe eingeschraubt. Die Vorrichtung wird so eingestellt, daß ihre Gesamtlänge etwas kleiner als der Abstand zwischen den Abstützflächen ist, was durch die Verwendung von entsprechenden Abstandsringen oder durch Zuschneiden der Stange auf eine bestimmte Länge erreicht werden kann. Die Vorrichtung wird dann in Einbaustellung gebracht und die Stange gegenüber der Muffe des Endteils 2 gedreht. Durch Anpressen der Muffe an die Abstützfläche kann dabei eine Drehung der Muffe verhindert werden. Durch Drehen der Stange wird das zapfenförmige Glied teilweise aus der Muffe herausgeschraubt und die Gummiring 5 und 9 fest gegen die Abstützflächen gedrückt.When installing, the ends of the rod are inserted into the end pieces and the peg-like member is fully screwed into the socket. The device will adjusted so that their total length is slightly smaller than the distance between the Support surfaces is what can be achieved by using appropriate spacer rings or can be achieved by cutting the rod to a certain length. the The device is then brought into the installation position and the rod opposite the sleeve of the end part 2 rotated. By pressing the sleeve against the support surface rotation of the sleeve can be prevented. By turning the rod it becomes cone-shaped Link partially unscrewed from the sleeve and the rubber ring 5 and 9 firmly against it the support surfaces pressed.

Die Erfindung kann in mannigfache Weise abgewandelt werden. So ist es beispielsweise nicht notwendig, daß eine Stange von rundem Querschnitt verwendet wird. Der Vorhang kann entweder an der Stange oder an der Oberfläche der Stange gleitenden Ringen befestigt werden. Auch kann eine rohrförmige Stange verwendet werden, die an ihrer Unterseite mit einem Längsschlitz versehen ist, wobei der Vorhang an innerhalb der Stange gelagerten Rollen befestigt ist. Ferner kann die sich zwischen den Abstützflächen erstreckende Stange auch zur Abstützung von einer Schiene beliebigen Querschnitts dienen, an der den Vorhang tragende Rollenjbefestigt sind, wobei die Schiene in jeder beliebigen Weise an der Stange befestigt sein oder mit dieser aus einem Stück bestehen kann.The invention can be modified in many ways. So is it is not necessary, for example, that a rod of round cross-section be used will. The curtain can either be on the pole or on the surface of the pole attached to sliding rings. A tubular rod can also be used which is provided with a longitudinal slit on its underside, the curtain is attached to rollers mounted inside the rod. Furthermore, the between the support surfaces extending rod to support any rail Serve cross-section on which the curtain-supporting rollers are attached, the Rail can be attached to the rod in any way or with it can consist of one piece.

Claims (4)

S ohutzansprüche 1. Ausziehbare Stangenvorrichtung, die zwischen zwei parallelen, nicht mit Haltevorrichtungen versehenen Abstützflächen befestigt werden kann und die aus folgenden Teilen besteht : einer starren Stange, einem mit einer der Abstützflächen in Eingriff gelangenden Endteil, der mit einer das eine Ende der Stange drehbar haltenden Fassung versehen ist, und einem zweiten Endteil, der einen das andere Ende der Stange drehbar aufnehmenden Fassungsteil und einen an diesem verschraubbar befestigten, mit der anderen Abstützfläche in Eingriff gelangenden Abstützteil aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Stange (1) in einer Bohrung des zweiten Endteils (2) undrehbar geführt ist, so daß eine Drehung der Stange eine relative Bewegung zwischen den beiden Teilen des zweiten Endteils (2) bewirkt. S ouput claims 1. Extendable bar device, which is between two parallel support surfaces not provided with holding devices can and which consists of the following parts: a rigid rod, one with a of the support surfaces in engagement with the end portion with one end the rod is provided rotatably supporting socket, and a second end portion, the one the other end of the rod rotatably receiving socket part and one on this bolted, coming into engagement with the other support surface Has support part, characterized in that the rod (1) is in a bore of the second end part (2) is guided non-rotatably, so that a rotation of the rod a causes relative movement between the two parts of the second end part (2). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stange (1) rohrförmig ausgebildet und an ihrem einen Ende mit Schlitzen (9) versehen ist, die mit Vorsprüngen (7), die in einer die Stange aufnehmenden Bohrung des zweiten Endteils angeordnet sind, in Eingriff stehen.2. Device according to Claim 1, characterized in that the rod (1) is tubular is formed and is provided at one end with slots (9) with projections (7), which are arranged in a bore of the second end part receiving the rod, are engaged. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, gekennzeichnet durch ein oder mehrere Abstandsstücke (10,11,12), die in die das andere Ende der Stange aufnehmende Bohrung des ersten Endteils (3) eingeführt werden können.3. Apparatus according to claim 1 and 2, characterized by one or several spacers (10,11,12), which are in the receiving the other end of the rod Bore of the first end part (3) can be introduced. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Endteile (2, 3) an ihren äußeren Enden mit vorzugsweise ringförmigen Puffern (5, 9) aus Gummi od. dgl. versehen sind, die an den Abstützflächen anliegen.4. Apparatus according to claim 1 to 3, characterized in that the end parts (2, 3) at their outer ends with preferably annular buffers (5, 9) made of rubber or the like. Are provided, which rest on the support surfaces.
DE1958G0018698 1958-10-29 1958-10-29 EXTENDABLE CURTAIN ROD DEVICE. Expired DE1779954U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1958G0018698 DE1779954U (en) 1958-10-29 1958-10-29 EXTENDABLE CURTAIN ROD DEVICE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1958G0018698 DE1779954U (en) 1958-10-29 1958-10-29 EXTENDABLE CURTAIN ROD DEVICE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1779954U true DE1779954U (en) 1958-12-24

Family

ID=32834664

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1958G0018698 Expired DE1779954U (en) 1958-10-29 1958-10-29 EXTENDABLE CURTAIN ROD DEVICE.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1779954U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2629186A1 (en) * 1976-06-29 1978-01-12 Wilke Heinrich Gmbh Support rod for clamping between two walls for shower curtain etc. - has cavity and bolt at one end for firm hold under high stress

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2629186A1 (en) * 1976-06-29 1978-01-12 Wilke Heinrich Gmbh Support rod for clamping between two walls for shower curtain etc. - has cavity and bolt at one end for firm hold under high stress

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2502807C2 (en) Line clamp
DE1047540B (en) Buffers with rolling rings
DE2800791A1 (en) FISHING REEL HOLDER
DE901186C (en) Rope clamp
DE1211852B (en) Device for attaching fishing reels with T-shaped feet to fishing rods
EP0872648A2 (en) Lengthwise adjustable pole, especially adapted for a ski pole or a walking stick
DE3425517C2 (en)
DE1505210B1 (en) Bicycle support joint
DE202017106405U1 (en) Structure of a telescopic rod assembly
DE1779954U (en) EXTENDABLE CURTAIN ROD DEVICE.
DE2231328C3 (en) Mounting plate for furniture hinges
DE2832763B2 (en) Inner helix for a hose and hose arrangement with helical support
AT319829B (en) Length-adjustable ski pole
DE1165350B (en) Closed guide, especially cylinder guide
DE202013102565U1 (en) Fastener with detachable nut thread
DE1276496B (en) Attachment of a coupling member to a drive rod of drive rod fittings for windows, doors or the like.
AT337400B (en) EXTENDED RIDE FOR DRAWERS AND THE LIKE
DE2248724A1 (en) DOORBAND
AT234316B (en) Intermediate member for assembling tubular struts to form frames
DE19745494A1 (en) Length-adjustable telescopic element for table/chair legs
AT333463B (en) GUIDE RAIL WITH SLEEVE-LIKE CONNECTOR
DE7207925U (en) Handrail for curtains
DE2016229A1 (en) Connecting device, in particular for connecting furniture parts to one another
DE1142939B (en) Electric switch with stop body for the movable contact piece
DE1192878B (en) Detachable pipe connection