DE1778975A1 - Bed frame - Google Patents

Bed frame

Info

Publication number
DE1778975A1
DE1778975A1 DE19681778975 DE1778975A DE1778975A1 DE 1778975 A1 DE1778975 A1 DE 1778975A1 DE 19681778975 DE19681778975 DE 19681778975 DE 1778975 A DE1778975 A DE 1778975A DE 1778975 A1 DE1778975 A1 DE 1778975A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bed frame
plate
backrest
bed
frame according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681778975
Other languages
German (de)
Inventor
Renate Rochus-Kaemmerer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ROCHUS KAEMMERER R
Original Assignee
ROCHUS KAEMMERER R
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ROCHUS KAEMMERER R filed Critical ROCHUS KAEMMERER R
Priority to DE19681778975 priority Critical patent/DE1778975A1/en
Publication of DE1778975A1 publication Critical patent/DE1778975A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C23/00Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C20/00Head-, foot- or like rests for beds, sofas or the like
    • A47C20/04Head-, foot- or like rests for beds, sofas or the like with adjustable inclination

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Invalid Beds And Related Equipment (AREA)

Description

Bettrahmen Die Frfindung bezieht sich auf einen Bettrahmen, vorzugs- weise für Krankenhausbetten, mit einer in verschiedenen Schräglagen arretierbaren Rückenlehne, die relativ zum Bettrahmen um eine Drehachse vierschwenkbar und, wie der Bettrahmen, mit einer Federbespannung versehen ist. Bei bisherigen Bettrahmen, die in Verbindung mit beispiels- weise Standardkrankenhausbetten Verwendung finden, werden die Federn der Bespannung an bestimmten Stellen durch das Gewicht eines Patienten stark beansprucht, so dass die Be- spannung durchsackt. Dieses geschieht vor allem an der Stelle, an der sich der Patient im Bett aufsetzt bzw. unterhalb des Schwerpunktes eines Patienten, wenn beispiels- weise die Rückenlehne hochgestellt ist. Das Durchsacken der Bespannung ist in vielen Fällen ungünstig für einen Patienten. Es kann zu einer physiologisch unrichtigen Lagerung mit a11 ihren nachteiligen Folgen führen.Bed frame The invention relates to a bed frame, preferably for hospital beds, with a backrest that can be locked in various inclined positions , which can be pivoted about a pivot axis relative to the bed frame and, like the bed frame, is provided with a spring cover. In prior art bed frame, which are used in conjunction with beispiels- as standard hospital beds use, the springs of the fabric at certain points are heavily stressed by the weight of a patient, so that the covering sags. This happens above all at the point where the patient sits up in bed or below the patient's center of gravity, for example when the backrest is raised. The sagging of the covering is in many cases unfavorable for a patient. It can lead to a physiologically incorrect storage with its disadvantageous consequences .

Zur Versteifung der Federbespannung sind Querstreben unterhalb des Bettrahmens bekannt geworden, auf denen Spiral- federn zur Abstützung der Bespannung angeordnet sind. For stiffening the spring covering , cross struts below the bed frame are known, on which spiral springs are arranged to support the covering.

Diese Konstruktion wird in Verbindung mit modernen Krankenhausbetten jedoch kaum verwendet. However, this construction is rarely used in connection with modern hospital beds.

Bettrahmen für Krankenhausbetten werden vielfach mit einem Netz aus starken, z.T. teuren Spezialfedern versehen. Für Bandscheibenpatienten sind auch Holzplatten bekannt, die anstelle der Federbespannung im Bettrahmen angeordnet werden. Bed frames for hospital beds are often provided with a network of strong, sometimes expensive, special springs. For intervertebral disc patients, wooden panels are also known, which are arranged in the bed frame instead of the spring cover.

Eine Gesamtbespannung aus steifen Spezialfedern ist oft nicht notwendig und für die Lagerung mancher Patienten so- gar unerwünscht. An overall covering made of stiff special springs is often not necessary and even undesirable for the positioning of some patients.

Bettrahmen mit Holzbrettern gehören zu'ausgesprochenen Spezialbetten. Sie sind nicht allgemein verwendbar. Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen umfassend verwendbaren Bettrahmen zu schaffen, der einerseits die Vorteile der bisherigen Federbespannung beibehält, andererseits aber auch die Vorzüge fester Unter- lagen für die Matratzen aufweist. Es wurde gefunden, dass sich diese Aufgabe in einfacher Weise dadurch lösen lässt, dass an stark belasteten Be- reichen anstelle der üblichen Federbespannung eine Platte vorgesehen wird. Die Platte wird vorzugsweise an der Stelle des Bettrahmens angeordnet, an der sich der Patient vor dem Hinlegen auf den Bettrahmen setzt. Diese Stelle stimmt is wesentlichen auch mit den Bereichen überein, welche beispielsweise bei hochgestellter Rückenlehne das Hauptgewicht eines Patienten aufzunehmen haben. Die Platte nimmt anstelle der bisher üblichen durchsackenden Federn die Hauptbelastung durch den Patienten auf. Von Vorteil ist es, dass der erfindungsgemässe Bettrahmen in Standard-Betten mit fester Liegefläche, ebeneogut aber auch in solchen Betten zur Anwendung kommen kann, die ein Verachwenken des Bettrahmens gestatten.. Erfindungsgemäss befindet sich die neue Platte zugleich auch an der Stelle, an der normalerweise ein sogenannter Schieber eingeführt wird. Demnach kann sie auch als Gleitunterlage für einen Schieber dienen. Um dieses zu er- leichtern, wird der neue Bettrahmen vorzugsweise zusammen mit Matratzen benutzt, die an der Stelle über der neuen Platte-schmale Matratzenteile aufweisen, die zur Einführung eines Schiebers herausgezogen werden kÖnnen.' Von Vorteil ist die Platte auch, wenn sie zwischen dem ver- stellbaren Kopfteil und einem ebenfalls verstellbaren Bein- teil, beispielsweise iii Betten für Herzpatienten, angeordnet wird. Bei solchen Betten muss in besonderem Masse dafür ge- sorgt werden, dass das Gewicht, vor allem schwerer Herz- patienten, nicht zu einen Durchsacken der Federbespannung führt. Bin Ausführungsbeispiel der Erfindung ist demnach dadurch gekennzeichnet, dann die Platte zum Fussende des-Bettes hin neben den Drehgelenken für die Rückenlehne zwischen den Längsholmen des Bettrahmens angeordnet ist. In einem anderen Ausführungsbeispiel w3.xad die Platte in der Rückenlehne zwischen deren Schenkeln angeordnet. Hier unterstützt sie die gerade und ebene Lagerung des Rumpfes und kann zugleich auch als Unterlage , beispielsweise bei Herzmassagen, dienen. Selbstverständlich kann ein. neuer Bettrahmen auch zwei Platten aufweisen, von denen eine zum Fussende des Bettes hin neben den Drehgelenken für die Rückenlehne zwischen den Längsholmen des Bettrahmens und eine zweite zwischen den Schenkeln der Rückenlehne angeordnet ist. Die erfindungsgemässen Platten verursachen keine erhöhten Kosten. Die mit ihnen ausgerüsteten Bettrahmen können so- nach zweifelsohne als preiswerte, universell verwendbare Bettrahmen angesprochen werden. Von Vorteil ist es, wenn entsprechende Federn der Feder- bespannung an der Platte befestigt werden. Grundsätzlich ist es gleichgültig, aus welchen geeigneten Material die Platte hergestellt wird. Bei manchen Ausführungsbeispielen hat es sich herausgestellt, dass es von Vorteil ist, wenn die Platte aus harten Kunst- Stoff besteht. In anderen Ausführungsbeispielen ist die Platte ein relativ breites Stahlband. Es kann als steife Feder ausgebildet sein. Sowohl die Platte aus Kunststoff als auch das Stahlband können`. -'.leicht nach oben gewölbt ausgeführt werden, um beispielsweise ein Abrutschen des Patienten nach unten zu verhindern. Weitere Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungs- beispiels und der Zeichnung. Diese zeigt einen Bettrahmen 1 mit einer in verschiedenen Schräglagen arretierbaren Rückenlehne 9, welche relativ zum Bettrahmen 1 um eine Drehachse verschwenkbar ist, die durch zwei Drehgelenke ? und 8 bestimmt ist. Bettrahmen 1 sowie Rückenlehne 9 sind mit einer üblichen Federbespannung versehen, von denen Federn 12, 13 und 14 angedeutet sind. Bed frames with wooden boards are among ' special beds'. They are not generally applicable. The present invention has for its object to provide a usable comprising bed frame, on the one hand retains the advantages of the previous spring covering, but on the other hand the advantages of solid docu- ments has for the mattress. It has been found that this problem can be solved by simply that rich heavily loaded loading instead of the usual spring covering a plate is provided. The plate is preferably arranged at the point on the bed frame at which the patient sits down on the bed frame before lying down. This point is also essentially the same as the areas which, for example , have to take the main weight of a patient when the backrest is raised. The panel takes place of the usual sagging springs, the main stress on by the patient. It is advantageous that the inventive bed frame in standard beds with firm mattress base, but ebeneogut in such beds can be used, which is a Verachwenken the bed frame allow .. According to the invention, the new disk at the same time at the point at which normally a so-called slide is inserted . Accordingly , it can also serve as a sliding pad for a slide. To make this easier, the new bed frame is preferably used together with mattresses which have narrow mattress parts at the point above the new plate, which can be pulled out to insert a slider. The plate is also advantageous if it is arranged between the adjustable head part and a likewise adjustable leg part, for example beds for cardiac patients . In such beds has a special degree for overall makes are that the weight, especially severe heart patients, does not lead to a sagging of the spring covering. Am embodiment of the invention is therefore characterized, then the plate is arranged to the foot end of the bed-down next to the pivots for the back rest between the longitudinal bars of the bed frame. In another exemplary embodiment, the plate w3.xad is arranged in the backrest between its legs. Here it supports the straight and level positioning of the trunk and can also serve as a base , for example for heart massages . Of course one can. new bed frame also have two plates, one of which is arranged towards the foot end of the bed next to the pivot joints for the backrest between the longitudinal bars of the bed frame and a second between the legs of the backrest. The plates according to the invention do not cause any increased costs. The bed frames equipped with them can therefore undoubtedly be addressed as inexpensive, universally usable bed frames. It is advantageous if the corresponding springs of the spring covering are attached to the plate . Basically, it is indifferent from which suitable material, the plate is manufactured. In some exemplary embodiments, it has been found that it is advantageous if the plate is made of hard plastic . In other exemplary embodiments , the plate is a relatively wide steel strip. It can be designed as a stiff spring . Both the sheet of plastic as well können` the steel strip. - '. are made slightly curved upwards , for example to prevent the patient from slipping downwards. Further features and details of the invention emerge from the following description of an exemplary embodiment and the drawing. This shows a bed frame 1 with a backrest 9 which can be locked in various inclined positions and which can be pivoted relative to the bed frame 1 about an axis of rotation that is rotated by two swivel joints? and 8 is determined . Bed frame 1 and backrest 9 are provided with a conventional spring covering, of which springs 12, 13 and 14 are indicated.

Das Arretieren der Twückenlehne in jeder beliebigen Schräglage kann vermittels Stützstreben geschehen, von denen eine, die Stützstrebe 11, angedeutet ist. Die Arretierung kann in an sich beliebiger Weise in Verbindung mit Rastzähnen, aber auch mit einer an sich bekannten selbsttätig haltenden Klemmvorrichtung erfolgen. Locking the Twückenlehne in any inclined position can take place by means of supporting struts, one of which, the support strut 11 is indicated. The detent may in any way in itself in conjunction with ratchet teeth, but also take place with a per se known automatically retaining clamp.

Parallel zu Querholmen 4 und 5 ist, zum Fussende des Bettes hin, neben den Drehgelenken 7 und 8 für die Rückenlehne 9 eine Platte 6 vorgesehen, die zwischen denhAngsholmen 2 und 3 des Bettrahmens 1 angeordnet ist. An dieser Stelle setzt sich ein Patient vor den Hinlegen gewöhnlich auf den Bettrahmen 1. Ausserdem muss an dieser Stelle fast das gesamte Gericht eines Patienten aufge- nommen werden, wenn die Rückenlehne hochgestellt ist. Parallel to the cross bars 4 and 5, towards the foot end of the bed, next to the swivel joints 7 and 8 for the backrest 9, a plate 6 is provided, which is arranged between the hanger bars 2 and 3 of the bed frame 1 . At this point, a patient 1. Also you must set before lying down on the bed frame usually at this point almost the entire court of a patient are taken up when the backrest is high.

Die bisher übliche Federbespannung sackt daher an dieser Stelle besonders leicht durch. Das Durchsacken führt bei zahlreichen Krankheiten zu erheblichen Behinderungen des Gesundungsprozesses. In einem anderen Ausführungsbeispiel der Erfindung kann eine zweite Platte 10 zwischen den Schenkeln 9a und 9b der Rückenlehne 9 angeordnet sein. Hier dient sie zur sicheren Unterstützung des Rumpfes eines Patienten und insbesondere als Unterlage, beispielsweise bei Herz- massagen. The hitherto usual spring covering therefore sags particularly easily at this point. In the case of numerous diseases, the sagging leads to considerable hindrances to the recovery process. In another exemplary embodiment of the invention, a second plate 10 can be arranged between the legs 9a and 9b of the backrest 9 . Here it is used to safely support the trunk of a patient and in particular as a base, for example during heart massages.

In einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung können im Bettrahmen 1 such zwei Platten 6 und 10 vorgesehen sein, von denen eine, 6, zum Yaasende des Bettes hin neben den Drehgelenken ? und 8 für die Rückenlehne 9 zwischen den Längsholmen des Bettrahmens 1 und eine zweite, 10, zwischen den Schenkeln 9a uhd 9b der Rückenlehne 9 angeordnet ist. Der erfindungagemäsne Bettrahmen kann in vorteilhafter Weise zusammen mit Matratzen verwendet werden, die über der Platte 6 zwei seitlich in entgegengesetzten Richtungen herausziehbare Matratzenteile besitzen. Im eingeschobenen Zustand dieser Teile stossen ihre nach innen weisenden Seiten über der Längsmittellinie des Bettrahmens zusammen. Wird ein Matratzenteil herausgezogen, so kann an dessen Stelle ein Schieber eingeschoben werden, dem die Platte 6 als Gleitunterlage dient. Die Figur lässt erkennen, dass entsprechende Federn 12, 13 und 14 des Bettrahmens bzw. der Rückenlehne an den zuge- hörigen Platten befestigt sind. Die Figur lässt weitere Drehgelenke 15 und 16 für eine verschwenkbare Beinstütze erkennen. Ist der erfindungs- gemässe Bettrahmen 1 mit einer solchen Beinstütze ver- sehen, so liegt die Platte 6 zwischen der Rückenlehne 9 und den Drehgelenken 15 und 16 für die Beinstütze. Es ist deutlich erkennbar, dass in diesem Falle das gesamte Ge- wicht eines Patienten von der Platte 6 aufgenommen wird, wenn beispielsweise die Rückenlehne 9 hochgestellt ist. Die Platten 6 und 10 können aus hartem Kunststoff bestehen, der eine genügende Festigkeit aufweist, um das Gewicht des Patienten bzw. die Belastung durch eine Massage aufzunehmen. In einem anderen Ausführungsbeispiel ]gönnen die Platten relativ breite Stahlbänder sein. Diese Stahbänder sind ent- weder steif oder als steife Federn ausgebildet. Von Vorteil ist es, wenn die Platte 6 leicht nach oben ge- wölbt ist, um beispielsweise ein Abrutschen des Patienten zu verhindern. Vorzugsweise wird die Platte 6 dann leicht nach oben ge- wölbt, wenn sie als Stahlband ausgebildet ist. Grundsätzlich können dio Platten 6 und 10 in Verbindung mit jeden beliebigen Bettrahmen zur Anwendung gelangen. In einen bevorzugten Ausführungsbeispiel kann, der Bettrahmen eine hänge von 2.10 m und eine Breite von 1.a aufweisen. Die Breite der Platte 6 ist dem höchstmöglichen Gewicht eines Patienten angepasst. Ebenfalls wird bei der Dinen- sionierung der Platte 6 die Breite eines Schiebers berücksichtigt. Es hat sich herausgestellt ,'dass in einem bevor- zugten Ausführungsbeispiel die Breite der Platte 6, 110 es nicht zu überschreiten braucht. iIn a further embodiment of the invention , two plates 6 and 10 can be provided in the bed frame 1 , one of which, 6, towards the Yaasende of the bed next to the swivel joints? and 8 for the backrest 9 is arranged between the longitudinal bars of the bed frame 1 and a second, 10, between the legs 9a and 9b of the backrest 9 . The erfindungagemäsne bed frame can be used in advantageous manner together with mattresses, have the laterally extendable in opposite directions across the plate 6 two mattress parts. In the inserted state of these parts of their inwardly facing sides of the bed frame butt together on the longitudinal center line. If a mattress part is pulled out, a slide can be inserted in its place, which the plate 6 serves as a sliding pad. The figure shows that corresponding springs 12, 13 and 14 of the bed frame or the backrest are attached to the associated plates . The figure shows further swivel joints 15 and 16 for a pivotable leg support . Is the inventiveness according bed frame 1 seen with such a leg support comparable, as is the plate 6 between the backrest 9 and the swivel joints 15 and 16 for the legrest. It is clear that in this case, the total weight-of a patient from the plate 6 is received, for example when the seat back is high. 9 The plates 6 and 10 may be made of hard plastic, which has sufficient strength to accommodate the weight of the patient or the burden of a massage. In another embodiment] the plates relatively wide steel strips indulge in. These steel strips are either stiff or designed as stiff springs. It is advantageous if the plate 6 is slightly curved upwards , for example to prevent the patient from slipping off. The plate 6 is then preferably curved slightly upwards when it is designed as a steel band . Basically dio plates may be used on 6 and 10 in conjunction with any bed frame. In a preferred embodiment of the bed frame may, m a suspension of 2.10 and having a width of 1.a.. The width of the plate 6 is adapted to the highest possible weight of a patient. The width of a slide is also taken into account when dimensioning the plate 6. It has been found 'that in a preferred exemplary embodiment, the width of the plate 6, 110, it need not exceed. i

Claims (1)

Patentnasprüchd 1. Bettrahmen, vorzugsweise für Krankenhausbetten, mit einer in verschiedenen Schräglagen arretierbaren Rückenlehne, die relativ zum Bettrahmen um eine Drehachse verschwenkbar und, wie der Bettrahmen, mit einer Yederbespannung versehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass an stark belasteten Bereichen anstelle der üblichen Federbespannung (12, 13, 14) eine Platte (6, 10) vorge- sehen ist. z. Bettrahmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte (6), zum Fussende des Bettes hin, neben den Drehgelenken (7, 8) fair die Rückenlehne (9) zwischen den Längsholmen (2, 3) des Bettrahmens (1) angeordnet ist. 3. Bettrahmen nach Anspruch 1, . dadurch gekennzeichnet, dass die Platte (10) in der Rückenlehne (9) zwischen deren Schenkeln (9a, 9b) angeordnet ist. 4. Bettrahmen nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch zwei Platten (6, 10), von denen eine (6) zum Fussende des Bettes hin neben den Drehgelenken ('7, 8) für die Rückenlehne (9) zwischen den Längsholmen (2, 3) des Bettrahmens (1), und eine zweite (10) zwischen den Schen- keln (9a, 9b) der Rückenlehne (9) angeordnet ist. 5. Bettrahmen nach einet oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass entsprechende Federn (12, 13, 14) der Federbespannung an der Platte (6, 10) befestigt sind. 6. Bettrahmen nach den Ansprüchen 1 - 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte (6, 10) aus hartem Kunststoff besteht. 7. Bettrahmen nach den Ansprüchen 1 - 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte (6, 10) ein relativ breites Stahlband ist. B. Bettrahmen nach Anspruch dadurch gekennzeichnet, dass das Stahlband (6, 10) als steife Feder ausgebildet ist. 9. Bettrahmen nach den Ansprüchen ? und 8, dadurch gekennzeichnet, dass sich das Stahlband (6, 10) leicht nach oben wölbt. Patentnasprüchd 1. Bed frame, preferably for hospital beds, with a backrest that can be locked in various inclined positions, which can be pivoted about an axis of rotation relative to the bed frame and, like the bed frame, is provided with a yeder cover , characterized in that instead of the usual spring cover ( 12, 13, 14) comprises a plate (6, superiors 10) is seen. z. Bed frame according to claim 1, characterized in that the plate (6), towards the foot end of the bed , is arranged next to the swivel joints (7, 8) and the backrest (9) between the longitudinal bars (2, 3) of the bed frame (1) . 3. bed frame according to claim 1,. characterized in that the plate (10) is arranged in the backrest (9) between its legs (9a, 9b). 4. Bed frame according to claim 1, characterized by two plates (6, 10), one of which (6) towards the foot end of the bed next to the swivel joints ('7, 8) for the backrest (9) between the longitudinal bars (2, 3 ) of the bed frame (1), and a second (10) is arranged between the legs (9a, 9b) of the backrest (9) . 5. Bed frame in accordance Ainet or more of the preceding claims, characterized in that corresponding springs (12, 13, 14) covering the spring to the plate (6, 10) are attached. 6. Bed frame according to claims 1-5, characterized in that the plate (6, 10) consists of hard plastic . 7. bed frame according to claims 1-5, characterized in that the plate (6, 10) is a relatively wide steel strip. As a bed frame according to claim characterized in that the steel belt (6, 10) formed as a stiff spring is. 9. Bed frame according to the claims? and 8, characterized in that the steel band (6, 10) arches slightly upwards.
DE19681778975 1968-06-25 1968-06-25 Bed frame Pending DE1778975A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681778975 DE1778975A1 (en) 1968-06-25 1968-06-25 Bed frame

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681778975 DE1778975A1 (en) 1968-06-25 1968-06-25 Bed frame

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1778975A1 true DE1778975A1 (en) 1971-09-02

Family

ID=5703671

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681778975 Pending DE1778975A1 (en) 1968-06-25 1968-06-25 Bed frame

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1778975A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0030035B1 (en) Bedstead
DE8030521U1 (en) LOUNGE FURNITURE
DE4014354A1 (en) SUPPORTING AREA AND FURNITURE PROVIDED WITH IT
DE2212811C3 (en) Transport device for human or veterinary purposes
DE1259018B (en) Mattress for people with disc injuries
DE2522863A1 (en) Hospital bed with universal application - mattress comprises separately inflatable, interchangeable and interconnecting tubular sections
DE1429362A1 (en) armchair
AT398692B (en) Bed comfort
DE1778975A1 (en) Bed frame
DE1919280A1 (en) Base mattress for furniture
EP0157870A1 (en) Garden furniture-set
DE4442719C2 (en) Orthopedic slatted frame
DE2913303A1 (en) ARM OR LEG RAIL
DE6610575U (en) BED FRAME
DE2732193B1 (en) Seating and reclining furniture made from several foldable upholstered parts
DE102018109253A1 (en) Fastening device for fastening a mattress
DE29816792U1 (en) Bed, especially combined single / multiple bed
AT285863B (en) Lounger and seat bed
DE4223130B4 (en) Sitting or lying furniture
DE7442015U (en) Foam mattress
DE29810891U1 (en) Sick or nursing bed
DE1541327A1 (en) wheelchair
DE2356406A1 (en) BED COUCH
DE1847116U (en) FOLDING FIELD BED.
DE1796363U (en) ADJUSTMENT AND SUPPORT DEVICE FOR HEADBOARD FRAMES OF BEDS.