DE1777380B2 - Hydraulic press - Google Patents

Hydraulic press

Info

Publication number
DE1777380B2
DE1777380B2 DE19671777380 DE1777380A DE1777380B2 DE 1777380 B2 DE1777380 B2 DE 1777380B2 DE 19671777380 DE19671777380 DE 19671777380 DE 1777380 A DE1777380 A DE 1777380A DE 1777380 B2 DE1777380 B2 DE 1777380B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
plate
stamp
seals
cylinders
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19671777380
Other languages
German (de)
Other versions
DE1777380C2 (en
Inventor
Herbert Allen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Cooper Industries LLC
Original Assignee
Cameron Iron Works Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from FR128158A external-priority patent/FR1544472A/en
Application filed by Cameron Iron Works Inc filed Critical Cameron Iron Works Inc
Priority to DE19671777380 priority Critical patent/DE1777380C2/en
Priority claimed from DE19671627808 external-priority patent/DE1627808C/en
Publication of DE1777380B2 publication Critical patent/DE1777380B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1777380C2 publication Critical patent/DE1777380C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B1/00Presses, using a press ram, characterised by the features of the drive therefor, pressure being transmitted directly, or through simple thrust or tension members only, to the press ram or platen
    • B30B1/32Presses, using a press ram, characterised by the features of the drive therefor, pressure being transmitted directly, or through simple thrust or tension members only, to the press ram or platen by plungers under fluid pressure
    • B30B1/34Presses, using a press ram, characterised by the features of the drive therefor, pressure being transmitted directly, or through simple thrust or tension members only, to the press ram or platen by plungers under fluid pressure involving a plurality of plungers acting on the platen
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • B30B15/04Frames; Guides
    • B30B15/048Laminated frame structures

Description

3 43 4

um die bewegliche Platte nach unten in Richtung auf sitzt also abgedichtet in dem Zylinder 32 und ist inaround the movable plate down in the direction of is seated so sealed in the cylinder 32 and is in

die untere starre Platte zu drücken, diesem hin- und herbewegbar. Wenn den Kammernto press the lower rigid plate, this reciprocable. When the chambers

F i g. 5 eine der F i g. 3 ähnliche senkrechte 33 Druck zugeführt wird, werden die FührungssäulenF i g. 5 one of the F i g. 3 similar vertical 33 pressure is applied to the guide pillars

Schnittansicht, bei der jedoch die Stempel in offene und damit die Platte 27 angehoben, und wenn ausSectional view, in which, however, the punch in open and thus the plate 27 is raised, and when out

Stellung bewegt sind, wie in F i g. 4, 5 den Kammern 33 Druck abgelassen wird, werden diePosition are moved, as in F i g. 4, 5 the chambers 33 pressure is released, the

F i g. 6 eine waagerechte Schnittansicht der Stern- Führungssäulen nach unten gedrückt, wie es weiterF i g. 6 is a horizontal sectional view of the star guide pillars pushed down as it continues

pelanordnung entlang der gestrichelten Linie 6-6 in unten beschrieben wird.pel assembly is described along dashed line 6-6 in below.

F i g. 2, Wie es in der Technik bekannt ist, werden dieF i g. 2, As is known in the art, the

Fig.7 eine waagerechte Schnittansicht der Stern- Führungssäulen in erster Linie dazu verwendet, bei7 shows a horizontal sectional view of the star guide pillars primarily used in

pelanordnung entlang der gestrichelten Linie 7-7 in io Beendigung eines Preßvorganges die beweglichepel arrangement along the dashed line 7-7 in io completion of a pressing process the movable

F i g. 2 und Platte 27 nach oben in Richtung auf die obere starreF i g. 2 and plate 27 upwards towards the upper rigid

F i g. 8 eine waagerechte Schnittanischt der Stem- Platte 25 zu bewegen. Zum Zwecke der StabilitätF i g. 8 a horizontal sectional view of the stem plate 25 to move. For the sake of stability

pelanordnung mit offenen Stempeln entlang der Li- sind die Enden der Führungssäulen 31 in nach außenpel arrangement with open punches along the Li, the ends of the guide columns 31 are outward

nie 8-8 in Fig.4. abstehenden Teilen der Platten 25 und 26 an dernever 8-8 in Fig. 4. protruding parts of the plates 25 and 26 at the

Unter nunmehriger Bezugnahme auf die Einzel- 15 Vorderseite und der Rückseite des Rahmens gleitendReferring now to the single front and rear of the frame, sliding

heiten der oben aufgeführten Zeichnungen und mit geführt. Die Ecken der beweglichen Platte 27 sindunits of the drawings listed above and included. The corners of the movable plate 27 are

besonderer Bezugnahme auf F i g. 1 der Zeichnungen mit Verbindungsstücken 35 versehen, die starr mitparticular reference to FIG. 1 of the drawings provided with connectors 35 rigidly with

weist die hydraulische Presse, die in ihrer Gesamtheit den Führungssäulen 31 verbunden sind,has the hydraulic press, which are connected in their entirety to the guide columns 31,

mit dem Bezugszeichen 20 bezeichnet ist, einen Rah- Wie am deutlichsten in den F i g. 2 bis 8 gezeigt,is indicated by the reference numeral 20, a frame As best seen in Figs. 2 to 8 shown,

men 21 mit Ständern 21 α auf, die an den oberen und 20 umfaßt die Stempelanordnung zwischen den Plattenmen 21 with uprights 21 α on the top and 20 includes the stamp assembly between the plates

unteren Enden 21 b bzw. 21 c des Rahmens mitein- 25 und 27 einen ersten Satz Zylinder 36 auf einerlower ends 21 b and 21 c of the frame mitein- 25 and 27 a first set of cylinders 36 on one

ander verbunden sind, um eine Schleife zu bilden. oberen Höhe, die von der unteren Fläche der oberenconnected to each other to form a loop. upper height taken from the lower surface of the upper

Die Ständer sowie das untere Ende des Rahmens Platte 25 nach unten verlaufen, und einen zweitenThe uprights and the lower end of the frame plate 25 run down, and a second

werden von einem massiven Betonsockel 22 getra- Satz Zylinder 37 auf einer unteren Höhe, die von derare supported by a solid concrete base 22- set of cylinders 37 at a lower level, which is from the

gen, der unter der Ebene 23 des Bodens liegt. Wie in 25 oberen Fläche der Platte 27 nach oben verlaufen. Je-gene, which is below level 23 of the floor. As in Fig. 25, the upper surface of the plate 27 extends upwards. Each-

F i g. 6 veranschaulicht, bestehen die Ständer 21 α aus der Stempel 38 eines ersten Stempelsatzes sitzt inF i g. 6 illustrates, the uprights 21 consist of the punch 38 of a first punch set seated in α

in Abstand voneinander angeordneten Schichtwän- einem Zylinder 36 und ist in diesem hin- und herbe-layer walls arranged at a distance from one another, a cylinder 36 and is reciprocated in this

den 24, die durch Bolzen 24 α miteinander verbun- wegbar, und jeder Stempel 39 eines unteren, zweitenthe 24, which can be connected to one another by bolts 24 α , and each punch 39 of a lower, second

den sind und durch um die Bolzen 24 a herum an- Stempelsatzes sitzt in einem Zylinder 37 und ist inthe are and through around the bolts 24 a stamp set sits in a cylinder 37 and is in

geordnete Abstandstücke 24 b starr in Abstand von- 30 diesem hin- und herbewegbar. Die Achse jedes Zy-ordered spacers 24 b can be moved back and forth rigidly at a distance therefrom. The axis of each cycle

einander gehalten werden. linders verläuft senkrecht zu der Plattenfläche, voneach other are held. linders runs perpendicular to the plate surface, from

Eine obere starre Platte 25 wird an dem Rahmen der der Zylinder ausgeht, so daß die Achsen aller unter seinem oberen Ende 21 Z> getragen, und eine Zylinder parallel zueinander verlaufen,
untere starre Platte 26 wird von dem unteren Ende Genauer gesagt, und wie am deutlichsten in 21 c des Rahmens in Nähe der Höhe 23 des Fußbo- 35 F i g. 8 gezeigt, sind die Zylinder und Stempel in in dens getragen. Eine bewegliche Zwischenplatte 27 ist seitlicher Richtung und in Längsrichtung verlaufenzwischen den starren Platten 25 und 26 in senkrech- den Reihen angeordnet, und in jeder Längsreihe als ter Richtung zwischen diesen bewegbar angeordnet. auch in jeder seitlichen Reihe sind Stempel in unge-AlIe Platten sind natürlich in der Schleife zwischen rader Anzahl vorgesehen. In der in den Zeichnungen den Ständern des Rahmens angeordnet. Die beweg- 40 veranschaulichten Ausführungsform der vorliegenliche Platte 27 wird in Richtung auf die untere starre den Erfindung sind in jeder Längsreihe fünf Stempel Platte 26 durch eine hydraulische Stempelanordnung und in jeder Querreihe drei Stempel vorgesehen, wonach unten gedrückt, die zwischen den sich gegen- durch sich die Gesamtzahl der die Kraft zwischen überliegenden Flächen der bewegbaren Platte und den Platten 25 und 27 ausübenden Stempel auf fünfder oberen starren Platte angeordnet ist. Es wird also 45 zehn beläuft.
An upper rigid plate 25 is attached to the frame from which the cylinder extends, so that the axes of all are supported under its upper end 21 Z>, and one cylinder is parallel to one another,
lower rigid plate 26 is said lower end More specifically, and as best shown in Figure 21 c of the frame near the level 23 of the underfloor 35 F i g. 8, the cylinders and punches are carried in dens. A movable intermediate plate 27 is arranged in the lateral direction and in the longitudinal direction between the rigid plates 25 and 26 in vertical rows, and is arranged movably between them in each longitudinal row as the direction. Also in every row on the side there are stamps in un-alIe plates are of course provided in the loop between the number of wheels. In the arranged in the drawings the upright of the frame. The movable 40 illustrated embodiment of the present plate 27 is pushed in the direction of the lower rigid the invention, five punch plate 26 in each longitudinal row by a hydraulic punch arrangement and in each transverse row three punches, after which pressed down, between the opposite the total number of punches exerting the force between overlying surfaces of the movable plate and plates 25 and 27 is located on five of the upper rigid plate. So it will amount to 45 ten.

die untere Fläche der bewegbaren Platte 27 in Rieh- Wie in den Zeichnungen gezeigt, bestehen die äutung auf die obere Fläche der unteren starren Platte ßeren Querreihen und die mittlere Querreihe aus 26 bewegt, um ein Werkstück zu pressen, das von zwei Stempeln 38 des oberen Satzes und einem Stemder oberen Fläche der Platte 26 getragen wird. Die- pel 39 des unteren Satzes. Jede der übrigen Querreises Werkstück kann ein Schmiedestück sein, das in 50 hen weist einen Stempel 38 des oberen Satzes und einem Gesenk enthalten ist und durch einen Schieber zwei Stempel 39 des unteren Satzes auf. Dadurch 29 auf die obere Fläche der Platte 26 bewegt wird. sind in jeder äußeren Längsreihe drei Stempel 38 Ein bewegliches Gesenk kann von der unteren und in der mittleren Längsreihe zwei Stempel 38 anFläche der bewegbaren Platte 27 getragen werden, geordnet. Andererseits sind in jeder äußeren Längsum mit dem unteren Gesenk zusammenzuwirken, um 55 reihe zwei Stempel 39 und in der mittleren Längsdas gewünschte Schmieden hervorzurufen. reihe drei Stempel 39 vorgesehen. Infolgedessen sindthe lower surface of the movable platen 27 is shown in the drawing the upper surface of the lower rigid plate consists of outer transverse rows and the middle transverse row 26 moved to press a workpiece, which is carried out by two punches 38 of the upper set and a die upper surface of the plate 26 is supported. Diepel 39 of the lower set. Each of the remaining cross rice Workpiece can be a forging that has a punch 38 of the upper set and in 50 hen a die is included and two punches 39 of the lower set by a slide. Through this 29 is moved onto the upper surface of the plate 26. there are three punches 38 in each outer longitudinal row A movable die can surface two punches 38 from the lower and in the middle longitudinal row the movable plate 27 are supported. On the other hand, in every outer longitudinal circumference to cooperate with the lower die to 55 row two punches 39 and in the middle longitudinal das to bring about the desired forging. number of three stamps 39 provided. As a result, are

Die bewegliche Platte 27 wird in ihrer senkrech- benachbarte Stempel in jeder Längsreihe und in jederThe movable plate 27 is in its perpendicularly adjacent punch in each longitudinal row and in each

ten Bewegung in der Schleife dadurch geführt, daß Querreihe, wie es in F i g. 8 gezeigt ist, jeweils ab-th movement in the loop performed by transverse row, as shown in F i g. 8 is shown, each from

sie mit zwei in senkrechter Richtung hin- und herbe- wechselnd Stempel des oberen Satzes und Stempelit with two stamps of the upper sentence and stamps alternating in a vertical direction

wegbaren Führungssäulen 31 an der Vorderseite und 60 des unteren Satzes.movable guide posts 31 on the front and 60 of the lower set.

an der Rückseite der Rahmenständer verbunden ist. Wie in den F i g. 2 bis 5 gezeigt, ist eine BeIa-connected to the rear of the frame stand. As shown in Figs. 2 to 5 shown, is an example

Genauer gesagt weist jede Führungssäule 31 ein un- stungsplatte 40 mit den offenen Enden jedes Zylin-More precisely, each guide column 31 has a support plate 40 with the open ends of each cylinder

teres Ende auf, das in einem Führungszylinder 32 ders 36 verbunden, und eine weitere Belastungsplatteteres end, which is connected in a guide cylinder 32 or 36, and a further loading plate

sitzt, der in Nähe der Ständer 21 an dem Rahmen be- 41 ist mit den oberen offenen Enden der Zylinder 37which is mounted on the frame in the vicinity of the uprights 21 with the upper open ends of the cylinders 37

festigt ist. Wie am deutlichsten in Fig. 1 gezeigt, ist 65 verbunden. Jede der Stempel 39 ist mit der Unter-is consolidated. As shown most clearly in Figure 1, 65 is connected. Each of the stamps 39 is marked with the

das untere Ende jedes Zylinders 32 geschlossen, um seite der Belastungsplatte 40 verbunden, und jederthe lower end of each cylinder 32 closed, connected to the loading plate 40 side, and each

eine Druckkammer 33 unter dem unteren Ende 34 Stempel 38 ist mit der Oberseite der Belastungsplattea pressure chamber 33 below the lower end 34 punch 38 is connected to the top of the loading plate

der Führungssäule zu bilden. Die Führungssäule 31 41 verbunden. Bei Einführung von hydraulischemto form the guide pillar. The guide column 31 41 connected. When introducing hydraulic

Druckmitel in jeden Zylinder an dem inneren Ende ren Satzes, die von der Belastungsplatte 40 getragen des in dem Zylinder enthaltenen Stempels übertragen werden, nicht eigentlich bewegen, bewegen sich die die Stempel 38 über die Belastungsplatte 41 Kraft Stempel 38 des oberen Satzes nach unten, um die unauf die Zylinder 37, um die Platte 27 nach unten zu tere Belastungsplatte 41 nach unten zu drücken. In bewegen. Gleichzeitig übertragen die Stempel 39 5 jedem Fall bewegen sich bei Abwärtsbewegung der über die Belastungsplatte 40 Kraft auf die Zylinder Stempel 38 ihre unteren Enden an den oberen Enden 36, um die Abwärtsbewegung der Platte 27 zu unter- der Stempel 39 vorbei und dann neben Zwischenteistützen. len der Stempel 39 entlang, wie es in den Fig.4Pressure means in each cylinder at the inner end of the set, which are carried by the loading plate 40 carried by the ram contained in the cylinder, do not actually move, the rams 38 move over the loading plate 41 force stamps 38 of the upper set downwards to the unauf the cylinder 37 to press the plate 27 down to tere loading plate 41 downwards. Move in. At the same time, the punches 39 5 each case, when the force on the cylinder 38 moves downward via the loading plate 40, their lower ends move at the upper ends 36 to support the downward movement of the plate 27 - the punch 39 past and then next to intermediate parts. len along the punch 39, as shown in FIG

Wie in der veranschaulichten Ausführungsform und 5 gezeigt ist.As shown in the illustrated embodiment and FIG.

der vorliegenden Erfindung gezeigt, sind die Zylin- io Diese teleskopartige Bewegung der oberen und underwandungen von einheitlichem Innen- und Außen- teren Stempelsätze führt dazu, daß der Kopfraum der durchmesser, und die Wände benachbarter Zylinder gesamten Stempelanordnung um einen Geringstbein jeder Reihe, gleichgültig ob Längsreihe oder Quer- trag vergrößert ist. Das heißt, da die Hübe der Stemreihe überlappen einander. Wie es am deutlichsten in pel in entgegengesetzten Richtungen stattfinden, wird F i g. 8 gezeigt ist, berühren sich benachbarte Stempel 15 der Kopfraum nur um eine Strecke vergrößert, die in jeder Reihe, wenn sie sich nebeneinander zwischen gleich der Höhe eines Stempelsatzes ist, zumindest der geöffneten und der geschlossenen Stellung bewe- im Vergleich mit einer herkömmlichen Stempelangen. In dieser Ausführungsform sind daher die Ach- Ordnung, bei der ein einziger Stempelsatz in einer sen benachbarter Zylinder in jeder Reihe um einen einzigen Richtung gegenüber einer einzigen Zylinder-Abstand seitlich versetzt, der im wesentlichen gleich 20 reihe bewegbar ist.As shown in the present invention, the cylin- io This telescopic movement of the top and bottom walls of uniform inside and outside punch sets leads to the fact that the head space of the diameter, and the walls of adjacent cylinders entire punch assembly around a sparse bone every row, irrespective of whether the longitudinal or transverse row is enlarged. That is, there are the strokes of the stem row overlap each other. As it will most clearly take place in pel in opposite directions F i g. 8, adjacent punches 15 touch the head space only by a distance that increases in each row, if they are next to each other between equal to the height of a stamp set, at least the open and the closed position move in comparison with a conventional piston rod. In this embodiment, the Ach order, in which a single stamp set in one sen adjacent cylinders in each row by a single direction versus a single cylinder distance laterally offset, which can be moved essentially equal to 20 rows.

der Summe ihrer Innenradien und nicht der Summe Bei dem Betrieb der Presse kann der Druck in derthe sum of its inner radii and not the sum. When operating the press, the pressure in the

ihrer Außenradien ist, wie bei den Stempelanordnun- Druckkammer an dem unteren Ende jedes Zylinders gen herkömmlicher Pressen. während dieser Abwärtsbewegung der Platte 27 ab-its outer radius is, as with the stamp assemblies, pressure chamber at the lower end of each cylinder conventional presses. during this downward movement of the plate 27

Gemäß dem umfassenderen Grundgedanken der gelassen werden, die geringer ist, als der mögliche vorliegenden Erfindung brauchen die benachbarten 25 Abwärtshub der Führungssäulen 31 in dem Zylinder Stempel jeder Reihe sich nicht genau zu berühren, 32. Wenn dann der gewünschte Preßvorgang an dem solange sie näher aneinander sind, als die Wanddicke Werkstück unter der Platte 27 stattgefunden hat, der beiden Zylinder, in denen sie hin- und herbeweg- wird das hydraulische Druckmittel in den Zylindern bar sind. Wie also zuvor erwähnt und wie es in den 36 und 37 der Stempelanordnung abgelassen, und beigefügten Ansprüchen zur Kennzeichnung des Ab- 30 den Druckkammern in den Zylindern 32 wird wieder Standes zwischen den Achsen benachbarter Zylinder Druckmittel zugeführt, um die Führungssäulen 31 in jeder Reihe verwendet wird, bedeutet der Aus- und damit die Platte 27 anzuheben, wodurch die druck »nicht wesentlich größer als die Summe ihrer Stempel in die in F i g. 2 und 3 gezeigte geschlossene Innenradien« einen Abstand, der zwischen der Stellung zurückgebracht werden. Summe der Innenradien der Zylinder und der 35 Wie in den F i g. 2 bis 5 gezeigt, ist die Belastungs-Summe des Radius eines Stempels in einem der Zy- platte 40 mit jedem Zylinder 36 durch nach oben linder und des Außenradius des diesem Zylinder be- verlaufende Bolzen 40 α verbunden, und jeder Stemnachbarten Zylinders liegt. pel 39 der unteren Reihe wird von der Belastungs-According to the broader concept of being left, which is less than the possible present invention, the adjacent 25 downstroke of the guide columns 31 in the cylinder punch of each row do not need to touch each other exactly, 32. If then the desired pressing operation on the as long as they are closer to each other are, when the wall thickness of the workpiece has taken place under the plate 27, of the two cylinders in which it is moved back and forth- the hydraulic pressure medium in the cylinders are bar. As previously mentioned and as drained in FIGS. 36 and 37 of the stamp assembly, and the appended claims for characterizing the 30 pressure chambers in the cylinders 32, pressure medium is again supplied to the guide columns 31 in each row between the axes of adjacent cylinders means to lift off and thus the plate 27, whereby the pressure »is not significantly greater than the sum of its stamp in the in FIG. Closed inside radii shown in FIGS. 2 and 3 "a distance brought back between the positions. Sum of the inner radii of the cylinders and the 35 As shown in FIGS. As shown in FIGS. 2 to 5, the total load of the radius of a punch in one of the cylinder plates 40 is connected to each cylinder 36 by upwardly lesser and the outer radius of the bolt 40 α running through this cylinder, and each cylinder adjacent to the star is located. pel 39 of the bottom row is affected by the

Wie zuvor beschrieben befinden sich bei dieser platte 40 durch nach unten verlaufende Bolzen 40 b sehr gedrängten Anordnung die Außenwände der 40 getragen, deren Köpfe auf der oberen Seite der BeIa-Zylinder jedes Satzes im wesentlichen unmittelbar an stungsplatte 40 aufliegen. Die Belastungsplatte 41 ist den Außenwänden der Zylinder desselben Satzes in mit den oberen Enden der Zylinder 37 mittels nach jeder benachbarten Reihe. In dieser Hinsicht wird unten verlaufender Bolzen 41 α verbunden, während Bezug auf F i g. 6 genommen, in der die Zylinder 36 die Belastungsplatte von den unteren Enden der des oberen Satzes im wesentlichen in Berührung mit- 45 Stempel 38 des oberen Satzes durch nach oben vereinander gezeigt sind, wie es beschrieben worden ist, laufende Bolzen 41 b getragen wird, sowie auf F i g. 7, in der die Zylinder 37 des unteren Dichtungsringe 40 c sind in den Öffnungen in derAs described above are, in this plate 40 through downwardly extending pin 40 b very crowded arrangement of the outer walls of 40 is supported, whose heads rest on the upper side of the BEIA-cylinder of each set substantially directly to stungsplatte 40th The loading plate 41 is the outer walls of the cylinders of the same set in with the upper ends of the cylinders 37 by means of every adjacent row. In this regard, bottom bolt 41 is connected α , while referring to FIG. 6 taken, in which the cylinders are shown simplified other 36, the loading plate of the lower ends of the upper set substantially in contact with- 45 die 38 of the upper set of upward, as it has been described, current bolt is supported 41b as well as on F i g. 7, in which the cylinders 37 of the lower sealing rings 40 c are in the openings in the

Satzes in ähnlicher Weise gezeigt sind. Genauer ge- Belastungsplatte 40 angeordnet, durch die die Stemsagt, und wie es aus F i g. 8 hervorgeht, sind die pel 38 sich bewegen, um sie bei ihrer Hin- und Her-Querreihen und Längsreihen der Zylinder so an- 50 bewegung in den Zylindern 36 abzudichten. Entspregeordnet, daß die Achsen dieser Reinen im rechten chende Ringe 41 c sind in den Öffnungen der unteren Winkel zueinander verlaufen. Belastungsplatte 41 vorgesehen, um eine DichtungSet are shown in a similar manner. More precisely placed loading plate 40 through which the stem says, and as shown in FIG. 8, the pels 38 are moving in order to seal them in the cylinders 36 as they move to and fro, transverse rows and longitudinal rows of the cylinders. Correspondingly that the axes of these pure ones in the right corresponding rings 41 c are in the openings of the lower angles to each other. Load plate 41 provided to form a seal

Wie es aus F i g. 2 und 3 ersichtlich ist, sind, wenn um die Stempel 39 herum hervorzurufen, die Platte 27 durch die Führungssäulen angehoben Jeder Zylinder 36 ist mit seinem oberen Ende inAs shown in FIG. 2 and 3 can be seen, are, if to cause the stamp 39 around, the plate 27 is raised by the guide columns. Each cylinder 36 is at its upper end in

ist, die Stempel 38 und 39 »geschlossen«, d. h., die 55 einer ringförmigen Ausnehmung 42 an der unteren Stempel sind vollständig in ihre jeweiligen Zylinder Fläche der Platte 25 so angeordnet, daß er gegen eingezogen. Wenn sie in dieser Weise eingezogen seitliche Verschiebung festgehalten wird. Jeder Zysind, sind die unteren Enden der Stempel 38 des obe- linder weist ferner einen nach innen verlaufenden ren Satzes im wesentlichen auf derselben waagerech- Flansch in der Führungsausnehmung 42 auf, so daß ten Ebene wie die oberen Enden der Stempel 39 des 60 das hydraulische Druckmittel darauf wirkt, um den unteren Satzes, und die Belastungsplatten 40 und 41 Zylinder nach oben zu drücken, wodurch die mechabefinden sich aneinander. nische Verbindung mit der Platte 25 ergänzt und verWenn jedoch die Stempel durch die Zufuhr von vollständigt wird. Zu demselben Zweck ist das untere hydraulischem Druckmittel zu den Zylindern geöff- Ende jedes Zylinders 37 der unteren Sätze in einer net werden, werden die oberen und unteren Stempel- 65 ringförmigen Führungsausnehmung 43 in der Platte sätze veranlaßt, sich im Verhältnis zueinander in ent- 27 angeordnet und weist einen nach innen verlaufengegengesetzten axialen Richtungen zu bewegen. den Flansch auf, der durch hydraulischen Druck be-Das heißt, wenngleich sich die Stempel 39 des unte- aufschlagt werden kann.is, the stamps 38 and 39 "closed", d. i.e., the 55 of an annular recess 42 on the lower Punches are arranged completely in their respective cylinder surface of the plate 25 so that it is against moved in. When fed in this way, lateral displacement will be held. Everyone is the lower ends of the stamp 38 of the obe- linder also has an inwardly extending one Ren set essentially on the same horizontal flange in the guide recess 42, so that th level as the upper ends of the stamp 39 of the 60 the hydraulic pressure medium acts on it to the lower set, and the loading plates 40 and 41 push cylinders upwards, thereby locating the mecha to each other. niche connection with the plate 25 is supplemented and used, however, when the punch is completed by the supply of. For the same purpose is the lower one hydraulic pressure medium to the cylinders open- end of each cylinder 37 of the lower sets in one are net, the upper and lower punch 65 annular guide recess 43 in the plate clauses cause them to be arranged in relation to one another in 27 and have an inwardly running opposite one move in axial directions. the flange, which is operated by hydraulic pressure that is, although the stamp 39 of the can be struck.

Die Belastung von den innenliegenden Stempeln in jeder Quer- und Längsreihe wird auf vier benachbarte Zylinder übertragen. Mit Ausnahme der Eckstempel übertragen die außenliegenden Stempel ihre Belastung auf drei benachbarte Zylinder. Jeder Eckstempel ist ein Stempel des oberen Satzes und überträgt seine Belastung nur auf zwei benachbarte Zylinder (vgl. hierzu Fig.8). Wie aus Fig.7 hervorgeht, gibt es keine Stempel des unteren Satzes für die Kraftübertragung zwischen der Platte 27 und der Belastungsplatte 41.The load on the internal punches in each transverse and longitudinal row is applied to four adjacent ones Transfer cylinder. With the exception of the corner stamps, the external stamps transfer theirs Load on three adjacent cylinders. Each corner stamp is a stamp of the upper set and transfers its load only on two neighboring cylinders (see Fig. 8). As can be seen from Fig. 7, there are no lower set punches for power transmission between plate 27 and loading plate 41.

Wie jedoch in den Fig. 1,2,4 und7 gezeigt ist, verlaufen zwischen diesen Ecken der unteren Fläche der unteren Belastungsplatte 41 und der oberen Fläche der bewegbaren Platte 27 Ständer 44, um die zwischen ihnen übertragene Kraft gleichmäßiger zu verteilen. Wie in den Fig.2 und4 gezeigt, werden Stifte 45 an den entgegengesetzten Enden der Ständer 44 in Löchern in den sich gegenüberliegenden Flächen der Belastungsplatte 41 und der beweglichen Platte 27 gehalten.However, as shown in Figs. 1, 2, 4 and 7, extend between these corners of the lower surface of the lower loading plate 41 and the upper one Surface of the movable plate 27 stand 44 to the force transmitted between them more evenly to distribute. As shown in Figures 2 and 4, Pins 45 on opposite ends of uprights 44 in holes in opposite ones Surfaces of the loading plate 41 and the movable plate 27 are held.

Vorzugsweise ist der Leitungsanschluß für die Zufuhr von hydraulischem Druckmittel zu jedem Zylinder zur Bewegung der Stempel in die geöffnete Stellung in der oberen starren Platte 25 angeordnet, wodurch die Ausbildung der Presse vereinfacht wird. Zu diesem Zweck können durch die Platte 25 in Längsrichtung verlaufende Druckmitteldurchgänge 46, die in den Fig.2 bis5 dargestellt sind, durch (nicht gezeigte) quer verlaufende Durchgänge miteinander verbunden werden, die ihrerseits alle mit Durchgängen verbunden sein können, die von der Platte 25 nach außen führen und der Zufuhr von hydraulischem Druckmittel zu den einzelnen Zylindern sowie dem Ausstoß von hydraulischem Druckmittel aus den einzelnen Zylindern dienen.The line connection is preferably for the supply of hydraulic pressure medium to each cylinder arranged in the upper rigid plate 25 for moving the punch to the open position, whereby the training of the press is simplified. For this purpose, through the plate 25 in Longitudinal pressure medium passages 46, which are shown in FIGS. 2 to 5, through (not shown) transverse passages are connected to each other, all of which in turn Passages can be connected leading from the plate 25 to the outside and the supply of hydraulic Pressure medium to the individual cylinders and the discharge of hydraulic pressure medium serve from the individual cylinders.

Wie ebenfalls in den F i g. 2 bis 5 gezeigt, steht jeder Durchgang 46 mit einem nach unten verlaufenden Durchgang 47 in Verbindung, der an der unteren Fläche der Platte 25 mündet. Einige Durchgänge 47 stehen in dieser Weise in Verbindung mit dem Inneren der Zylinder 36, während andere Durchgänge 47 an der unteren Fläche der Platte 25 außerhalb der Zylinder 36 und genauer gesagt in allgemeiner Ausrichtung auf die Achse eines Zylinders 37 des unteren Satzes münden. Eine Leitung 48 führt von jedem der letztgenannten senkrechten Durchgänge 47 nach unten zu einem axialen Durchgang 49 durch einen Stempel 39, wodurch ein Querkanal des Leitungsanschlusses mit dem Inneren eines Zylinders 37 des unteren Satzes verbunden wird. Da jeder Stempel 39 von der Belastungsplatte 40 getragen wird, die ihrerseits mit den unteren Enden der Zylinder 36 verbunden ist, braucht das untere Ende jeder Leitung 48 lediglich in einer Gegenbohrung in dem oberen Ende der Stempelleitung 49 zu sitzen.As also shown in FIGS. Shown 2 through 5, each one stands Passage 46 with a downwardly extending passage 47 in connection, which is at the lower Surface of the plate 25 opens. Some passages 47 are in communication with the interior in this way the cylinder 36, while other passages 47 on the lower surface of the plate 25 outside the Cylinder 36 and more precisely in general alignment with the axis of a cylinder 37 of the lower Sentence. A line 48 leads from each of the latter vertical passages 47 to down to an axial passage 49 through a punch 39, creating a transverse channel of the line connection connected to the interior of a cylinder 37 of the lower set. Since each stamp 39 is carried by the loading plate 40, which in turn is connected to the lower ends of the cylinders 36 the lower end of each conduit 48 need only be in a counterbore in the upper end of the punch line 49 to sit.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

209 586/236209 586/236

Claims (2)

1 2 ten nicht soweit wie möglich reduzieren. Der Grund Patentansprüche: liegt darin, daß die Zylinderdichtungen einen Teil der Plattenflä'che wegnehmen.1 2 do not reduce the number as much as possible. The reason for the patent claims: is that the cylinder seals take away part of the plate surface. 1. Hydraulische Presse, die zwischen einer Die vorliegende Erfindung hat sich die Aufgabe1. Hydraulic press, which is between a The present invention has the object ortsfesten Platte und einer gegenüber dieser be- 5 gestellt, eine Presse der in Rede stehenden Gattung weglichen Preßplatte zwei Gruppen eng ineinan- so zu gestalten, daß möglichst viele Zylinder-Stemdergreifender Stempel- und Zylinderanordnungen pel-Einheiten pro Gruppe auf gegebenem Platz anaufweist, von denen die Zylinder einer Gruppe geordnet werden können.stationary plate and a press of the type in question placed opposite it movable press plate to make two groups close together so that as many cylinder stem grips as possible Punch and cylinder arrangements have pel units per group in a given space, of which the cylinders of a group can be arranged. jeweils mit ihren geschlossenen Enden an einer Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsge-each with their closed ends at a. der Platten angebaut sind, während ihre Stempel io maß die Anordnung so getroffen, daß die ineinanderin der Ebene der Öffnungen der an der gegen- greifenden Umfange der Stempel beider Gruppen in überliegenden Platte angebauten Zylinder befe- einem die Stärke der Dichtungen unterschreitenden stigt sind, wobei jedem Stempel eine Dichtung Abstand nebeneinander liegen, wobei die Zylinderzugeordnet ist, welche die Öffnung des zugehöri- dichtungen jeweils unterhalb der Befestigungsebenen gen Zylinders umgibt, dadurch gekenn- 15 der Stempel angeordnet sind.of the plates are attached, while their stamp io measured the arrangement so that the nested the plane of the openings of the opposite perimeter of the stamps of both groups in The cylinder attached to the overlying plate ensures that the thickness of the seals is less than that of the seals Stigt are, with each punch a seal spaced apart, with the cylinder assigned is which the opening of the associated seals each below the mounting levels gene cylinder surrounds, thereby marked 15 the punch are arranged. zeichnet, daß die ineinandergreifenden Um- Mit einer solchen Anordnung ist der Bereich derdraws that the interlocking order- With such an arrangement is the area of the fange der Stempel (38 bzw. 39) beider Gruppen Plattenfläche bestmöglich als wirksame Zylinderin einem die Stärke der Dichtungen (40 c, 41) un- druckfläche ausgenutzt.catch the punch (38 or 39) of both groups of plate surface as an effective cylinder in the best possible way one of the strength of the seals (40 c, 41) un- used area. terschreitenden Abstand nebeneinander liegen, Die Erfindung hat erkannt, daß man durch Verla-lying next to each other, the invention has recognized that by releasing wobei die Zylinderdichtungen jeweils unterhalb 20 gerung der Dichtungen der Stempel der einen der Befestigungsebenen der Stempel (38 bzw. 39) Gruppe aus der Befestigungsebene der anderen angeordnet sind. Gruppe ein engeres Ineinandergreifen der Stempel-the cylinder seals each below the seal of the stamp of the one the mounting levels of the stamp (38 or 39) group from the mounting level of the other are arranged. Group a closer meshing of the stamp 2. Hydraulische Presse nach Anspruch 1, da- und Zylinderanordnungen der beiden Gruppen er- ^ durch gekennzeichnet, daß die Dichtungen in Be- reicht und damit die Lastausbeute der Plattenfläche lastungsplatten (40 bzw. 41) angeordnet sind, die 25 vergrößern kann. Wenn gewünscht, läßt sich auch jeweils die Stempel (38, 39) einer Gruppe tragen die Plattenfläche und damit das Gewicht ohne Ver- und mit Öffnungen ausgestattet sind, die mit den ringerung der Lastausbeute herabsetzen.
Zylindern (36 bzw. 37) der anderen Gruppe Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Er-
2. Hydraulic press according to claim 1, da- and cylinder arrangements of the two groups er ^ characterized in that the seals in areas and thus the load yield of the plate area load plates (40 or 41) are arranged, which 25 can enlarge. If desired, the stamps (38, 39) of a group can also carry the plate surface and thus the weight without connections and with openings which reduce the load yield with the reduction of the load.
Cylinders (36 or 37) of the other group According to an advantageous embodiment of the
fluchten. findung wird die Anordnung so getroffen, daß diecursing. Finding the arrangement is made so that the 30 Dichtungen in Belastungsplatten angeordnet sind, die jeweils die Stempel einer Gruppe tragen und mit Öff-30 seals are arranged in loading plates, each of which carries the stamp of a group and nungen ausgestattet sind, die mit den Zylindern derconnections are equipped with the cylinders of the anderen Gruppe fluchten.cursing another group. Dazu sei bemerkt, daß für die Anordnung der Be-35 lastungsplatten im Rahmen der vorliegenden Anmel-It should be noted that for the arrangement of the loading plates in the context of the present application Die Erfindung betrifft eine hydraulische Presse, dung kein selbständiger Schutz beansprucht wird. In die zwischen einer ortsfesten Platte und einer gegen- Verbindung mit den eingangs genannten Erfindungsüber dieser beweglichen Preßplatte zwei Gruppen merkmalen haben die Belastungsplatten aber den eng ineinandergreifender Stempel- und Zylinderan- Vorteil, daß sich die Anbringung der Dichtungen Unordnungen aufweist, von denen die Zylinder einer 40 terhalb der Befestigungsebene der Stempel wesent-Gruppe jeweils mit ihren geschlossenen Enden an lieh leichter gestaltet. In eine abnehmbare Platte laseiner der Platten angebaut sind, während ihre Stem- sen sich die Ausnehmungen zur Aufnahme der Dichpel in der Ebene der Öffnungen der an der gegen- tungen wesentlich einfacher einarbeiten als in einen überliegenden Platte angebauten Zylinder befestigt schweren Zylinderblock. Λ The invention relates to a hydraulic press, manure no independent protection is claimed. In the two groups between a stationary plate and an opposing connection with the above-mentioned invention about this movable press plate, the loading plates but have the tightly interlocking stamp and cylinder advantage that the attachment of the seals has disorder, of which the cylinder one 40 below the mounting plane of the stamp essential group each with their closed ends designed to be lent easier. One of the plates is built into a removable plate, while its mortises make the recesses for receiving the seals in the plane of the openings of the heavy cylinder block attached to the opposite side, much more easily than in an overlying plate. Λ sind, wobei jedem Stempel eine Dichtung zugeordnet 45 Ein besonderes Ausführungsbeispiel der Erfin- " ist, welche die Öffnung des zugehörigen Zylinders dung wird nachstehend unter Bezugnahme auf die umgibt. Begleitzeichnungen beschrieben. In den Zeichnungenare, with each stamp associated with a seal 45 A special embodiment of the invention " which is the opening of the associated cylinder is made with reference to the below surrounds. Accompanying drawings described. In the drawings Bei einer bekannten Presse (USA.-Patentschrift sind einander entsprechende Teile mit entsprechen-3 274 819) dieser Art sind die Zylinder aus einem den Bezugsziffern belegt,
vollen Block herausgearbeitet, der mit seinem von 50 In den Zeichnungen zeigt
In a known press (USA patent specification, parts corresponding to one another are labeled with corresponding numbers 3 274 819) of this type, the cylinders are assigned one of the reference numbers,
full block worked out, which shows with his of 50 in the drawings
den Zylinderöffnungen entfernten Ende in einer F i g. 1 eine perspektivische Ansicht einer hydrau-the end remote from the cylinder openings in a fig. 1 is a perspective view of a hydraulic Rahmenplatte sitzt und zusammen mit dieser jeweils lischen Presse mit starren Platten an ihrem oberen die erwähnte ortsfeste Platte oder die dazu beweg- und unteren Ende, einer beweglichen Preßplatte zwiliche Platte bildet. Bei dieser bekannten Presse sind sehen den starren Platten und hydraulischen Stemdie Dichtungen zur Abdichtung um die Stempel je- 55 pein, die zwischen der oberen starren Platte und der weils am oberen Rand der Zylinderöffnungen an- beweglichen Preßplatte gemäß dem veranschaulichgeordnet, in denen die abzudichtenden Stempel glei- ten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung ten. angeordnet sind,Frame plate sits and together with this particular press with rigid plates at its upper the mentioned stationary plate or the movable and lower end, a movable press plate zwiliche Plate forms. In this known press, there are rigid plates and hydraulic stems Gaskets for sealing around the punches each 55 pein between the upper rigid plate and the because at the upper edge of the cylinder openings on movable press plate according to the illustrated, in which the stamps to be sealed slide exemplary embodiment of the present invention are arranged, Das führt dazu, daß benachbarte Zylinder jeweils F i g. 2 eine senkrechte Schnittansicht durch eineAs a result, adjacent cylinders each F i g. 2 is a vertical sectional view through a seitlich um einen Abstand versetzt sein müssen, der 6° in seitlicher Richtung verlaufende Reihe von Stemmindestens so groß ist wie der Innendurchmesser der pein in geschlossenen Stellungen entlang der gestri-Zylinder zuzüglich der radialen Stärke der Zylinder- chelten Linie 2-2 in F i g. 7,must be offset laterally by a distance that 6 ° in the lateral direction of the row of stems is at least as large as the inner diameter of the pin in closed positions along the dashed cylinder plus the radial thickness of the cylinder line 2-2 in FIG . 7, dichtung. Man kann also die Flächenausdehnung der F i g. 3 eine der F i g. 2 ähnliche Ansicht, jedochpoetry. One can therefore determine the area of the F i g. 3 one of the F i g. 2 similar view, however Platten nicht optimal ausnutzen, um soviel wie mög- durch eine benachbarte, in seitlicher Richtung verlieh wirksame Zylinderdruckflächen unterzubringen. 65 laufende Reihe geschlossener Stempel entlang der ge-Anders ausgedrückt läßt sich für eine gegebene wirk- strichelten Linie 3-3 in F i g. 7,
same Zylinderdruckfläche der Stempel- und Zy- F i g. 4 eine der F i g. 2 ähnliche Ansicht, bei der
Do not make optimal use of the plates in order to accommodate as much as possible of an adjacent cylinder pressure surface that is effective in the lateral direction. 65 running row of closed punches along the ge-In other words, for a given dashed line 3-3 in FIG. 7,
same cylinder pressure area of the stamp and cylinder F i g. 4 one of the F i g. 2 similar view in which
linderanordnungen die Flächenausdehnung der Plat- jedoch die Stempel in offene Stellung bewegt sind,linder arrangements the surface area of the plat- but the punches are moved to the open position,
DE19671777380 1967-08-30 1967-12-07 Hydraulic press removal from 1627808 Expired DE1777380C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19671777380 DE1777380C2 (en) 1967-08-30 1967-12-07 Hydraulic press removal from 1627808

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US66443167A 1967-08-30 1967-08-30
FR128158A FR1544472A (en) 1967-08-30 1967-11-14 Hydraulic press
DE19671627808 DE1627808C (en) 1967-12-07 1967-12-07 Hydraulic press
DE19671777380 DE1777380C2 (en) 1967-08-30 1967-12-07 Hydraulic press removal from 1627808

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1777380B2 true DE1777380B2 (en) 1973-02-08
DE1777380C2 DE1777380C2 (en) 1973-08-23

Family

ID=27430615

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671777380 Expired DE1777380C2 (en) 1967-08-30 1967-12-07 Hydraulic press removal from 1627808

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1777380C2 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3274819A (en) * 1962-04-04 1966-09-27 British Iron Steel Research Forging presses

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3274819A (en) * 1962-04-04 1966-09-27 British Iron Steel Research Forging presses

Also Published As

Publication number Publication date
DE1777380C2 (en) 1973-08-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0406899B1 (en) Pressing device for reducing the amount of liquid in curd during the production of cheese
DE3319698C2 (en) Transportable press for high compression of radioactive waste from nuclear power plants and processes for pressing
DE4203572A1 (en) MOLDING MACHINE FOR DIFFERENT STAGE ITEMS
DE2657704C2 (en)
DE3434470C2 (en) Bending press
DE69816942T2 (en) pressing device
DE1777380B2 (en) Hydraulic press
DE3619811A1 (en) COMPRESSED AIR DRIVE FOR PUNCHING, CUTTING AND MAINTENANCE DEVICES
DE1627808C (en) Hydraulic press
EP0718093B1 (en) Waste compactor
DE3120920A1 (en) Press for producing beams or sheets from rods
DE2210795C3 (en) Hydraulic vertical press
DE3002039A1 (en) STANDING HYDRAULIC DIE PRESS
DE3821029C2 (en)
DE1627853C3 (en) Scrap press
DE1627808B (en) Hydraulic press
DE2042004B2 (en) Baler, especially for fibrous goods
DE19607257C2 (en) Hydraulic sheet metal press
DE1002943B (en) Hydraulic press for the mass production of hollow bodies open on one side from non-climbing molding compounds, in particular wood chips mixed with binding agents
DE1627808A1 (en) Hydraulic press
DE1967106B2 (en) Molding press for plastic objects
DE3221547C2 (en)
DE1949000C (en) Multi-daylight press for pressing particularly chipboard
DE7120597U (en) Concrete slab press for producing, in particular, exposed aggregate concrete slabs
EP0806288B1 (en) Press, especially for compressing plate-like workpieces

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee